Sie sind die typischen Blumen der Niederlande, und Amsterdam bietet viele Gelegenheiten, schöne Tulpen zu finden.
Wenn man an die Niederlande denkt, denkt man automatisch an „Tulpen“ - diese berühmte Blume ist zum Synonym für die Hauptstadt geworden, von den jährlich blühenden Tulpenfeldern und bunten Blumenmärkten bis hin zum historischen Tulpenmuseum und vielem mehr. Erfahren Sie in diesem Amsterdamer Tulpenführer alles über diese Blume und entdecken Sie ihre Geschichte im Zusammenhang mit der Stadt.
Geschichte der Tulpen in den Niederlanden
Neben Holzschuhen, Windmühlen und Fahrrädern ist die Tulpe für viele Menschen in der Welt ein Symbol für die niederländische Kultur. Obwohl die Tulpe nicht in den Niederlanden beheimatet war, gewann sie an kultureller Bedeutung, als sie 1593 in der Region eingeführt wurde. Was folgte, vereinte die Blume und das Land in jeder Hinsicht.
Als das niederländische Goldene Zeitalter begann, wollte die wachsende Mittelschicht ihren neu gefundenen Reichtum demonstrieren, und Tulpen, ursprünglich eine Blume der Reichen und Mächtigen im Osmanischen Reich, waren ideal dafür.
Da es aber sieben Jahren dauerte, bis die Blume blühte, stiegen die Preise unweigerlich, und wegen des Arbeitskräftemangels infolge der Pest und des Dreißigjährigen Krieges begannen die Menschen Verträge über den weiteren Tulpenhandel zu schließen. Bald verkauften die Leute Tulpen, die sie eigentlich nicht besaßen, an Leute, die sie sich nicht leisten konnten, in der Hoffnung, schnell etwas Geld zu verdienen, ähnlich wie beim Subprime-Hypothekencrash 2008.
Der Tulpenwahn erreichte seinen Höhepunkt, als für eine Semper Augustus-Tulpenzwiebel 4,8 Hektar Land geboten wurden.
Nach dem Zusammenbruch des Marktes gerieten Tulpen in Ungnade und kehrten später als kulturell bedeutende Blume zurück, die die Holländer repräsentieren sollte.
Tulpen in Amsterdam
In ganz Amsterdam gibt es zahlreiche Tulpenmärkte. Es gibt jedoch den schwimmenden Blumenmarkt auf dem Singel, einem der beliebtesten Märkte in der Hauptstadt.
Anstelle von normalen Ständen finden Sie auf dem Markt diverse schwimmende Stände, an denen einige der ungewöhnlichsten Blumen und vor allem eine große Sammlung von Tulpen verkauft werden. Diese Kähne kombinieren die Liebe der Stadt zu Booten und zu den Tulpen zu einem besonders Amsterdam-typischen Erlebnis.
Wenn Sie den Amsterdam Pass besitzen, können Sie die Höhepunkte des Amsterdam Tulip Museum genießen, das Sie durch die Geschichte dieser herrlichen Blume führt und eine Reihe von wunderschön abwechslungsreichen Exponaten zeigt.
Wenn Sie richtige Tulpenfelder sehen möchten, sollten Sie zu den Feldern der Saison gehen, die Bollenstreek genannt werden. Das Feld ist ein riesiges 8 Hektar großes Grundstück, auf dem eine ganze Reihe von Blumen wachsen, darunter Krokusse, Hyazinthen und Narzissen. Am bekanntesten ist es jedoch für seine Tulpen, die im März zu blühen beginnen und deren Blüte im April den Höhepunkt erreicht.
Tulpenfest in Amsterdam
Das war aber noch nicht alles. Aufgrund der Verbundenheit der Nation mit der Blume veranstalten die Niederlande auch jedes Jahr ein Tulpenfestival in Amsterdam. Das Festival, das den ganzen Monat April über stattfindet, möchte der Stadt Farbe verleihen. Für jeden Amsterdamer wird daher eine Tulpe gepflanzt - insgesamt bis zu 800.000 Tulpen. Denkmäler und Museen wie das Rijksmuseum und der Rembrandtplein nehmen an dieser Aktion teil und fordern die Besucher auf, die Tulpen und die verschiedenen Farben und Arrangements zu erkunden.
Anfang des Jahres, am 19. Januar, veranstaltet das Land außerdem einen nationalen Tulpentag. Dann erhalten Sie eine weitere Gelegenheit, die Landesblume zu feiern. In Amsterdam können Sie an den Feierlichkeiten teilnehmen, bei denen niederländische Tulpenbauern 200.000 Tulpen in einer Ausstellung auf dem Dam-Platz präsentieren. Besucher dürfen dann eine Tulpe auswählen und kostenlos mit nach Hause nehmen. Dies soll die Liebe zu Tulpen verbreiten.
Es wird geschätzt, dass die Niederlande jedes Jahr 1,7 Milliarden Tulpen produzieren, die in die ganze Welt exportiert werden.
Tulip Gardens (Tulpengärten) Amsterdam
Einer der spektakulärsten Orte, die Sie im Frühling besuchen sollten, ist der Keukenhof, einer der schönsten Blumengärten Europas. Der Keukenhof wurde 1949 in der nahe gelegenen Stadt Lisse gegründet und ist ein großartiger Ort, um einige prächtige Blumenarrangements zu bewundern. Das ganze Jahr über wird der Garten gepflegt und ist von März bis Mai geöffnet, um die wundervolle Arrangements zu präsentieren.
Wenn Sie einen Besuch planen, können Sie den Garten bequem mit der Bahn oder dem Auto erreichen.
Wissenswertes
- Während des Tulpenwahns des 17. Jahrhunderts soll eine bestimmte Blume, die Viceroy, für etwa 2500 Gulden verkauft worden sein, was einem Gehalt eines Facharbeiters von 16 Jahren entsprach.
- Die Tulpe stammte ursprünglich aus der heutigen Türkei. Als Geschenk des Heiligen Römischen Reiches gelangte sie 1554 erstmals nach Europa, und zwar nach Österreich.
- In den Niederlanden findet auch die weltgrößte Blumenauktion statt, die Besuchern etwas Besonderes bietet. Die FloraHolland-Blumenauktion zieht mit unglaublicher Geschwindigkeit vorbei.