Sehen Sie die Stadt auf Ihren eigenen beiden Rädern aus einer ganz neuen Perspektive
Die Fahrräder von Amsterdam sind wahrscheinlich eines der beliebtesten Fotomotive, ebenso wie die Kanäle. Die flache Landschaft, die wie geschaffen ist für die Fortbewegung per Fahrrad, ist genau die richtige Voraussetzung, um sich aufs Rad zu schwingen und die quirlige Stadt in aller Ruhe zu erkunden. Wussten Sie schon, dass es mehr als 880.000 Fahrräder in Amsterdam gibt? Das übersteigt die Anzahl der Einwohner! Das Angebot von Fahrradvermietungen, Touren und Routen, die man allein fahren kann, ist reichhaltig. Es ist deshalb nicht schwer, die Stadt aus ganz neuen Perspektiven zu erleben.
Amsterdam Fahrradverleih
Sie sind selbstbewusst, Sie möchten, wie man so sagt, den Stier bei den Hörnern ergreifen und Ihre Fahrradroute selbst bestimmen, von Café zu Café und von Bar zu Bar radeln und das örtliche Leben in Amsterdam hautnah miterleben.
Es gibt, verstreut über die ganze Stadt, zahlreiche Fahrradverleihe, was Ihnen den Umstieg auf das Rad leicht macht. Aber einer der beliebtesten Fahrradverleiher mit mehreren Niederlassungen in der Stadt ist MacBike. Sie können sich am Vondelpark, Leidseplein, am Zentralbahnhof Nord oder Süd und am Waterlooplein ein Fahrrad mieten. Das Fahrradfahren bietet zahlreiche Vorteile: Es macht Spaß und sorgt für Bewegung, und gleichzeitig tun Sie etwas für die Umwelt, wenn Sie sich fürs Radeln entscheiden. Sparen Sie 25 %, wenn Sie mit Ihrem Amsterdam Pass ein Fahrrad bei MacBike mieten.
Damstraat ist eine andere Möglichkeit, um in Amsterdam ein Fahrrad zu mieten. Das ist eines der ältesten Fahrradgeschäfte in der Stadt, und wenn Sie sich ohnehin den Dam Platz in Amsterdam ansehen, dann ist das eine naheliegende Option - und das Geschäft ist an sieben Tagen in der Woche geöffnet.
Wenn Sie bei dem Gedanken, ein 'Touristen'-Rad zu mieten, zurückschrecken, machen Sie sich keine Sorgen: Bike City sorgt dafür, dass Sie nicht auffallen. Diese Fahrräder sind keine Reklameträger und wenden sich deshalb an Touristen, die nicht als solche enttarnt werden möchten. So ist es ganz einfach für Sie, sich unter die Einheimischen zu mischen und Sie können ganz unbesorgt über das Kopfsteinpflaster im Bezirk Jordaan radeln. Dort finden Sie auch den Fahrradverleih in der berühmten Straße Bloemgracht.
Es gibt aber an jeder beliebigen mit Kopfsteinpflaster ausgelegten Ecke die Möglichkeit, sich ein Fahrrad zu leihen. Und je nachdem, wo Sie übernachten, können Sie ja vielleicht auch dort in den Besitz eines Fahrrads gelangen.
Tipp: Fahrrad-Etiquette Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrrad eine Klingel hat, und denken Sie daran, dass Sie auch auf der 'anderen' Seite der Straße radeln könnten. Schauen Sie also zuerst nach links und dann nach rechts, bevor Sie eine Straße überqueren oder ausscheren. Sie haben es nicht nur mit motorisierten Verkehrsteilnehmern zu tun, sondern darüber hinaus mit einem Ameisenhaufen voller Radfahrer, und einige von denen kennen keine Gnade...
Fahrradrouten von Amsterdam
Bevor Sie es überhaupt wahrhaben wollen, haben Sie sich in den Trubel der Amsterdamer Fahrräder, die überall um Sie herumschwirren, verliebt. Wenn Sie ein wenig abenteuerlicher veranlagt sind und mehr wollen als nur die üblichen Pfade, die in einem Radius von ungefähr 2,5 km um das Zentrum verlaufen, dann gibt es sechs Routen, die Sie durch weniger bekannte Gefilde führen.
Die Route 'Ländlicher Norden' führt durch die reizende städtische Landschaft von Waterland im Norden der Stadt. Zuerst radeln Sie auf Deichen am Ufer des IJ entlang, Sie durchqueren Nieuwendam und Durgerdam und gelangen dann nach Ransdorp. Über Holysloot und Zunderdorp fahren Sie dann in einem Bogen wieder zurück in die City.
Die Oost und IJburg-Route beginnt an der Windmühle Gooyer, dann fahren Sie nach Osten in den neu erbauten Stadtbezirk. Dort können Sie die moderne Architektur der Stadt bewundern, die von Wasser umgeben ist.
Die Nieuw-West, also die Neue Westroute, ist die längste Runde. Sie führt durch das Neue Westliche Gebiet an bekannten und im Aufstieg befindlichen Stätten vorbei, wie zum Beispiel die Westerfabriek, ein neues kulturelles Zentrum in einer alten Glasfabrik, vorbei am Sloterplas-Strand, der Sloten-Windmühle und dem dortigen Dorf. Schließlich durchqueren Sie den Rembrandtpark und den Vondelpark, wo Sie sich in dieser herrlichen städtischen Oase ausruhen können, bevor Sie Ihre Fahrradtour auf eigene Faust durch Amsterdam beenden.
Zuid & Amsterdamse Bos ist eine wunderschöne, grüne Route durch die City. Sie endet im Amsterdamse Bos, dem größten Park in der Stadt, der auch ein Waldgelände hat. An der Route liegen Plan Berlage, Amstelpark und die architektonisch interessanten Gebäude von Zuidas. Die Route endet im städtischen Bos. Und nicht zu vergessen...
Die Amstel-Flussroute ist eine der beliebtesten Optionen für Radtouren. Der Fluss Amstel, nach dem Amsterdam benannt wurde, und der natürlich auch der Namensgeber für das bekannte Bier ist, gilt als Lebensader der Stadt. Auf dieser Tour fahren Sie durch malerische Stadtteile, vorbei an berühmten niederländischen Käsereien und durch das Dorf Ouderkerk aan de Amstel. Sie entfernen sich dabei nie weit von der berühmten Wasserstraße.
Und schließlich ist da noch die Zuidoost-Route. Hier durchqueren Sie die südöstlichen Gebiete von Amsterdam und sie sehen das Beste, was die Landschaft dort zu bieten hat, wie zum Beispiel der Ausblick vom 'See' Gassperplas auf den Fluss Gaasp, die World of Food, das Denkmal zum Gedenken an das Bijlmer-Unglück und das Gebiet um die ArenaA.
Tipp: einige Routen sind möglicherweise geschlossen oder wurden aufgrund von Straßenarbeiten umgeleitet. Sollte Ihre Route durch eine Fußgängerzone verlaufen, dann steigen Sie bitte ab und schieben das Fahrrad.
Fahrradtouren durch Amsterdam
Wenn Sie ein Besucher sind, der mehr über die Kultur der Stadt von denjenigen erfahren möchte, die es wissen müssen, dann ist eine Radtour durch Amsterdam die beste Wahl. Mit einem niederländischen Führer erhalten Sie wirklich einen Einblick in das Leben vor Ort, diejenigen Aspekte der Stadtgeschichte, über die Sie nichts in Büchern nachlesen können, sowie viele andere Geheimnisse, die sich zwischen den Häusern verbergen.
Mikes Bikes bietet einige der besten Radtouren in Amsterdam, die es gibt. Seine beliebte City-Radtour ist genau das Richtige, wenn Sie sich nach Ihrer Ankunft in der Hauptstadt orientieren möchten, und Ihr Führer Sie dann durch die wichtigsten Stadtviertel leitet und Ihnen dabei die interessanten Geschichten erzählt, die sich auf die Route beziehen. Wenn Sie nur wenig Zeit haben, dann gibt es stattdessen auch eine zweistündige Mini-City-Radtour. Wenn Sie dagegen viel Zeit mitbringen, dann ist die Radtour über Land zu empfehlen. Sie führt heraus aus dem Zentrum, entlang dem Fluss Amstel hinein in die Landschaft mit ihren historischen Windmühlen, den betriebsamen Käsereien und Holzschuhmanufakturen.
A-Bike Touren bietet eine Auswahl an unterschiedlichen Touren: erneut eine schnelle, einstündige Tour mit dem Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel dem Platz Dam, dem Bloemenmarkt (Blumenmarkt) und natürlich den Kanälen, die zum UNESCO-Welterbe gehören, oder eine andere einstündige Tour zum Vondelpark. Dies sind die kürzesten und preiswertesten Touren, und sie sind zu empfehlen, wenn Sie in kurzer Zeit ein Gefühl für die Stadt bekommen möchten.
Amsterbike ist ein anderes hochgelobtes Unternehmen, das Radtouren anbietet. Die dreistündige Route führt über den Neuen Markt, durch das Rotlichtviertel, vorbei an der Alten Kirche durch das Stadtviertel Jordaan und nicht zu vergessen, an den Kanälen vorbei. Der Reiseführer kennt die einzigartige und reichhaltige Kultur der Stadt ganz genau und wenn Sie am Ziel ankommen, kennen Sie die wahre Geschichte der Stadt. Die Touren sind verfügbar in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Niederländisch.