Reiseführer zu den wichtigsten Amsterdamer Museen, die Sie unbedingt besuchen müssen

Besuchen Sie die besten Amsterdamer Museen und tauchen Sie ein in die vielfältige Kultur der Hauptstadt

Wenn Sie gern in Museen gehen, ist Amsterdam genau der richtige Ort für Sie. Diese kulturreiche Hauptstadt bietet eine Vielzahl von Museen, unabhängig davon, ob Sie sich für Kunst, Geschichte oder Blumen interessieren - oder für alles. Im Stadtzentrum müssen Sie nur durch die Kopfsteinpflasterstraßen gehen und stoßen auf versteckte Juwelen in restaurierten Häusern oder auf großartige architektonische Meisterleistungen, die das Prestige vergangener Zeiten widerspiegeln. Vom holländischen Goldenen Zeitalter bis zur Geschichte der Diamanten finden Sie hier einen Reiseführer zu den wichtigsten Amsterdamer Museen.

Rijksmuseum%20guide_3.jpg

Rijksmuseum
Wenn Sie nach einem berühmten Amsterdamer Kunstmuseum suchen, sind Sie im Rijksmuseum genau richtig (das niederländische ‘ij’ wird wie ’ei’ ausgesprochen). Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, bevor Sie durch die heiligen Türen treten - Sie müssen sich nur das Gebäude ansehen, um ein Gefühl für seine Grandiosität und Wichtigkeit zu bekommen. Sie finden dort über 8000 Objekte, Artefakte und Gemälde, darunter berühmte Meisterwerke des niederländischen Goldenen Zeitalters wie die „Nachtwache“ von Rembrandt oder die „Dienstmagd mit Milchkrug“ von Vermeer. Das Rijksmuseum ist mehr als nur eine Touristenattraktion. Es bietet einen unglaublichen Einblick in die umfangreiche Geschichte der holländischen Kunst und Kultur.

Tipp: Draußen finden Sie auch das Schild „i amsterdam“, ein eigenständiges modernes Wahrzeichen.

amsterdam%20museums_1.jpg

Amsterdam Museum
Wenn Sie sich für die Geschichte der Stadt interessieren, wie sich Amsterdam zur geschäftigen Hauptstadt entwickelt hat, wie wir sie kennen und wie sie in Zukunft aussehen könnte, sollten Sie das Amsterdamer Museum besuchen. Das Gebäude befindet sich im ehemaligen Waisenhaus der Stadt und blickt auf eine besondere Geschichte zurück. Das Amsterdamer Museum bietet zahlreiche Ausstellungen für die ganze Familie, darunter die interaktive Amsterdamer DNA-Ausstellung „The Little Orphanage“, die neue ständige Weltstadtausstellung und „The Most Beautiful City“, eine Ausstellung aus der Sicht von Eberhard van der Laan. In diesem Museum mit wechselnden Wechselausstellungen und einem Café können Sie viel Zeit verbringen.

amsterdam%20museums%20tulips.jpg

Amsterdam Tulip Museum
Das charmante Jordaan-Viertel ist beliebt wegen seiner Boutiquen und Galerien sowie wegen der typischen Amsterdamer Kopfsteinpflasterstraßen und Grachten. Das Amsterdam Tulip Museum befindet sich in einem kleinen Grachtenhaus und zeigt die Nationalblume der Niederlande: die Tulpe. Diese symbolische Blume, die einst als Währung diente, hatte Mitte des 17. Jahrhunderts, in der Zeit des Goldenen Zeitalters, einen hohen wirtschaftlichen Wert. Sie hat sogar die „Tulipomania“ (Tulpenwahn) ausgelöst! Besuchen Sie jetzt dieses bekannte Museum, um mehr über die faszinierende Geschichte zu erfahren - zum Beispiel, dass sie nicht einmal in den Niederlanden beheimatet sind - und machen Sie auf Ihrem Weg nach draußen einen Halt im Souvenirshop, um Geschenke rund um die Tulpe zu kaufen, einschließlich echter Blumenzwiebeln zum Pflanzen in Ihrem eigenen Garten.

Tipp: Wenn Sie mit der Straßenbahn (13 und 15) fahren, halten Sie an der Westerstraat in Westermarkt, und wenn Sie einen Besuch an einem Montag planen, findet morgens ein großer Flohmarkt im Freien statt. Umgehen Sie die Massen oder bewundern Sie die Stände! Sie steigen an derselben Haltestelle aus, an der Sie auch zum Anne Frank Huis gelangen.

amsterdam%20museums%20rembrandt.jpg

Rembrandhaus
Das Rembrandt Museum Amsterdam ist eine Hommage an das Erbe eines der größten Künstler aller Zeiten - Rembrandt Harmenszoon van Rijn. Erkunden Sie die ehemalige Heimat des Künstlers, das heutige Museum, mitten im Herzen der Stadt und erfahren Sie mehr über ihn als nur sein Portfolio an Kunstwerken. Das Haus wurde im Stil der damaligen Zeit renoviert, und Besucher erfahren, dass er viel mehr als nur ein Maler war - Lehrer, Unternehmer, Sammler und ein gewöhnlicher, bescheidener Einwohner von Amsterdam. Dieses Museum sollte auf Ihrer Liste stehen, wenn Sie Amsterdam besuchen.

amsterdam%20museums%20diamonds.jpg

Diamantenmuseum
Das Diamantenmuseum in Amsterdam ist kein durchschnittliches Museumserlebnis - nicht viele Amsterdamer Museen zeigen so viel Dekadenz. Dieses Museum wird die Besucher in eine Zeit vor drei Milliarden Jahren zurückversetzen - in den Kern der Erde. Dieses relativ neue Museum wurde 2007 von einem Diamantenexperten gegründet, der sein Handwerk und seine Leidenschaft mit der Welt teilen möchte. Daher baute er das Diamantenmuseum Amsterdam auf. Wenn Sie Glanz und Glamour lieben oder die unglaublichen natürlichen Prozesse, die hier auf der Erde ablaufen, zu schätzen wissen, sollten Sie das Museum besuchen. Sehen Sie sich die vielen berühmten Artefakte und Kronen an, die in den Exponaten ausgestellt sind, und nehmen Sie auch an einem privaten Diamant-Meisterkurs teil, um zu lernen, wie man den Unterschied zwischen einer echten und einer gefälschten Figur erkennt.

amsterdam%20museums%20maritime.jpg

Nationales Schifffahrtsmuseum
Das niederländische Goldene Zeitalter im 17. Jahrhundert war eine florierende Zeit für Handel, Wissenschaft, Kunst, Militär und Seemacht. Amsterdam war in dieser Zeit sogar der größte Hafen der Welt. Ein Besuch in diesem faszinierenden Museum bietet die Gelegenheit, an Bord eines Replikats des Frachtschiffs aus dem 18. Jahrhundert in Amsterdam zu gehen und eine Vielzahl von Ausstellungen im historischen Museumsgebäude zu entdecken und mehr als 500 Jahre Geschichte zu erleben. Verpassen Sie nicht das Gebäude Lands Zeemagazijn, das im Goldenen Zeitalter erbaut wurde, sowie die Bibliothek des Het Scheepvaartmuseums, den Innenhof (besonders nachts, wenn er beleuchtet ist) - und natürlich die Admiralität von Amsterdam. Für eine umfassendere Erfahrung gibt es eine optionale Audiotour, um Ihren Besuch im Amsterdamer Museum optimal zu gestalten.