Die Ergebnisse: So ticken deutsche und österreichische Reisende
Gute Organisation ist entscheidend: Ganz klischeehaft beginnen die Deutschen früher mit der Planung, tauschen eher Geld um und buchen häufig bereits Wochen vor ihrer Reise Aktivitäten am Urlaubsort.
Deutsche Urlauber sind sich dieser Tatsache zudem äußerst bewusst: 52 Prozent wählen sich selbst bei der Frage, wer die gründlicheren Vorbereitungen trifft - im Gegensatz zu 29 Prozent der Österreicher.
Dies verspricht allerdings nicht unbedingt Harmonie. Die Urlaubsplanung führt insbesondere bei deutschen Paaren häufiger zum Streit. Insgesamt gaben 39 Prozent an, dass es dabei zu Diskussionen kam. Bei den österreichischen Paaren liegt die Streitquote glücklicherweise mit 33 Prozent etwas niedriger.
Auch interessant: Trotz ihrer guten Planung sind die Deutschen vergesslicher. Sie gaben – im Gegensatz zu den Österreichern - häufiger an, im Urlaub schon einmal etwas Wichtiges nicht dabei gehabt zu haben. Da hilft wohl auch akribische Vorbereitung nichts!
Bei der Fortbewegung sind sich dann aber beide Nationalitäten einig: Der Weg ist das Ziel. Deutsche und Österreicher sind an ihrem Urlaubsort am liebsten zu Fuß unterwegs.
Auch bei einem weiteren Punkt sind alle einer Meinung: Mit Go City machst Du das Beste aus Deiner Reise. Du kannst mit unseren Pässen all Deine Favoriten abhaken, verborgene Schätze entdecken und Deinen Stadtrundgang ganz entspannt planen.
Schau Dir unten unsere Vorschläge an. Weitere Informationen über Go City und unsere Sightseeing-Pässe findest Du auf gocity.com.
Umfrage durchgeführt von Qudo im Auftrag für Go City, mit einer Stichprobe von 2.000 Urlauberinnen und Urlaubern aus Deutschland und Österreich im Oktober 2022.