Die besten Unternehmungen in Barcelona am Vormittag

Barcelona erwacht früh und bietet dir bereits am Vormittag unzählige Highlights: Ob Kultur, Architektur oder kulinarische Genüsse – wir zeigen dir, wie du den Morgen optimal nutzt und die besten Attraktionen der Stadt ganz entspannt entdeckst.

AKTUALISIERT AM FEBRUAR 2025<a href="#author-bio">Henrike Thiele</a>
Barcelona am Vormittag

Sonnenaufgang auf dem Montjuïc-Hügel

Blick vom Montjuïc-Hügel

Wenn du den Sonnenaufgang in Barcelona mit Aussicht genießen möchtest, ist der majestätische Montjuïc-Hügel genau das Richtige für dich. Machen dich früh auf den Weg dorthin, wo du nur von Hundebesitzer:innen, morgendlichen Jogger:innen und vielleicht dem einen oder anderen Graureiher begleitet wirst. Der Aussichtspunkt auf der Rückseite der imposanten Burg Montjuïc ist einer der schönsten in der Stadt, mit Wegen, die sich durch friedliche Wälder schlängeln und Panoramablicke auf den Hafen und die Umgebung bieten. Nimm dir anschließend Zeit, um das Schloss zu erkunden und durch die üppigen Gärten des Parks zu streifen, bevor du in der Joan-Miró-Stiftung die Meisterwerke moderner Kunst eines der berühmtesten Künstler Barcelonas bewunderst.

Frühstücke in Barcelona am Vormittag wie die Einheimischen

Katalanisches Frühstück

Wenn du in Katalonien bist, dann mach es wie die Katalan:innen und iss zum Frühstück lokale Grundnahrungsmittel wie Pa amb tomàquet - mit Salz, Olivenöl, Knoblauch und Tomate bestrichenes Brot. Dieser einfache mediterrane Snack ist so vielseitig, dass du ihn mit so gut wie allem kombinieren kannst: Sardellen, spanischem Omelett oder Schinken. Man kann das Pa amb tomàquet so ziemlich überall in Barcelona bekommen, aber die kleinen Tapas-Bars auf dem Markt La Boqueria gehören zu den besten der Stadt. Und wenn dir der Sinn nach etwas Süßem steht, kannst du auch den anderen katalanischen Klassiker probieren, denn nichts bringt einen Sightseeing-Tag in Barcelona so in Schwung wie zuckersüße Churros mit Schokolade. Genieße deine Churros zusammen mit einem Cortado (spanischem Kaffee) in altbewährten Lokalen wie Granja Dulcinea (einst ein beliebter Treffpunkt von Salvador Dalí) und Granja M. Viador, die beide in der Nähe der La Rambla liegen.

Lass dich in Barcelona am Vormittag von Gaudí verzaubern

Sagrada Família Barcelona

Im Eixample findest du einige der schönsten und atemberaubendsten Werke des Maestros Antoni Gaudí, die du am besten im Morgenlicht bestaunst, bevor die Menschenmassen mit Bussen anreisen. Beginne mit der ikonischen Sagrada Família Barcelona, der Kathedrale im gotischen Stil und Jugendstil, die Gaudís Ruhm krönt. Mit dem Barcelona Pass von Go City bekommst du vergünstigt Zutritt, wie auch zu anderen wichtigen Gaudí-Sehenswürdigkeiten wie der Casa Batlló Barcelona (auch bekannt als Haus der Knochen) und der Casa Milà Barcelona (auch bekannt als La Pedrera).

Wie alle von Gaudís atemberaubenden Kunstwerken ist auch der nahegelegene Park Güell ein wahres Geschenk des Himmels für Instagram-Fans, aber du solltest früh am Tag dort sein, wenn du die perfekten Schnappschüsse von den Skulpturen und bunten Mosaiken machen willst, ohne von Tourist:innen mit Selfie-Sticks gestört zu werden. Der Barcelona Pass beinhaltet auch eine Führung durch den Park Güell und du sparst bis zu 50% beim Eintritt zu vielen weiteren Top Sehenswürdigkeiten Barcelonas, darunter Poble Espanyol, die Seilbahn von Barcelona, das Picasso Museum und vieles mehr. Klicke hier, um weitere Informationen zu erhalten und dir deinen Pass zu sichern.

Spaziere in Barcelona am Vormittag über die La Rambla

La Boqueria Markt

Sie mag zwar den Ruf einer Touristenfalle haben, aber Barcelonas berühmteste Straße hat ihren ganz eigenen Charme. Umgehe die kitschigen Souvenirstände und die aufdringlichen Promoter:innen vor den Restaurants und mach dich auf den Weg zum geschäftigen La Boqueria Markt, der ein absolutes Mekka für Feinschmecker:innen ist. Schnapp dir ein noch warmes Gebäck und einen Kaffee und genieße den Anblick, die Geräusche und die Düfte dieses authentischen katalanischen Marktes, auf dem die Händler:innen lautstark ihre Waren anpreisen und der unwiderstehliche Duft von frisch gebratenen Calamari in der Luft liegt. Das Gran Teatre del Liceu ist sowohl von innen als auch von außen ein echter Hingucker und das gaudi-eske modernistische Äußere der Konditorei Antigua Casa Figueras mit ihren Glasmalereien, verzierten Eisenarbeiten und komplizierten Mosaiken sieht fast zum Anbeißen aus. 

Pro-Tipp: Halte die Augen nach dem oft übersehenen Straßenmosaik von Joan Miró offen. Du findest es auf dem Bürgersteig zwischen den Metrostationen Liceu und La Boqueria.

Erkunde das Gotische Viertel

Gotisches Viertel

Die labyrinthartigen Gassen von Barcelonas mittelalterlichem Barri Gòtic sind wie geschaffen, um sich darin zu verlaufen. Verbringe deinen Vormittag damit, geheime Innenhöfe zu erkunden, die sich entlang der verschlungenen, gepflasterten Gassen befinden, und nimm dir Zeit, um die andere Basilika der Stadt zu bestaunen: die Kathedrale von Barcelona. Sei am besten vor dem morgendlichen Ansturm da, um ihre fabelhaften Wasserspeier, den kunstvollen zentralen Turm und die 13 dort lebenden Gänse in Ruhe zu bewundern.

Folge den Spuren von Pablo Picasso entlang der Carrer d'Avinyó, wo der junge Künstler seine ersten Schritte machte, bevor du im Picasso Museum, das in einer Reihe von fünf mittelalterlichen Palästen untergebracht ist, eine der weltweit größten Sammlungen seiner Werke besichtigst. 

Auf der eleganten Plaça Reial ist immer etwas los, aber vormittags ist es am wenigsten voll, sodass du mehr Platz hast, um die perfekten Insta-Momente am kunstvollen zentralen Brunnen, unter den neoklassizistischen Arkaden und vor den Kandelaber-Straßenlaternen von Gaudí einzufangen.

Ab an den Strand

Barceloneta Strand

Eines der besten Dinge an Küstenstädten ist, dass man all die großartige Kunst, Architektur und das Essen genießen und einen Strandspaziergang machen kann, wann immer einem danach ist. Unserer bescheidenen Meinung nach ist die beste Zeit für einen Strandspaziergang in Barcelona am Vormittag, wenn das Licht sanft ist und ein gespenstischer Nebel in der kühlen Morgenluft hängt. Besuche den beliebten Barceloneta-Strand, bevor die Sonnenanbeter:innen am Vormittag ankommen oder mach einen Morgenspaziergang durch den historischen Port Vell, wo du die Boote und Möwen im Yachthafen beobachten kannst.

Spare beim Eintritt zu den Top Barcelona Attraktionen mit Go City

Erlebe weitere unterhaltsame Aktivitäten in Barcelona am Vormittag und spare dabei bis zu 50% mit einem Barcelona Pass von Go City. Klicke hier, um mehr über die verschiedenen Pass-Arten zu erfahren und dir deinen Pass zu sichern.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Blog

Sightseeing-Tipps für Dein perfektes Barcelona Wochenende

Barcelona ist eines der beliebtesten Ziele für Städtereisen in Europa und eignet sich hervorragend für einen Wochenendausflug. Zwischen dem aufregenden Nachtleben und der kulturellen Fülle an Barcelona Attraktionen reichen ein paar Tage schon aus, um vieles von dem zu sehen, was die Stadt zu bieten hat. Egal was deine Vorlieben sind und wie das Wetter ist, ein Barcelona Wochenende ist mit Sicherheit eine unvergessliche Städtereise. Von romantischen Abendessen und rauschenden Partys am Meer bis hin zu einem riesigen Angebot an kulturellen Sehenswürdigkeiten und klassischen Einkaufsmöglichkeiten - Barcelona hat für jeden etwas zu bieten. Hier sind unsere Sightseeing-Tipps für Dein perfektes Barcelona Wochenende! Die beste Reisezeit für deinen Wochenendtrip Barcelona Wann auch immer du dich für einen Besuch in Barcelona entscheidest, solltest du das Wetter bedenken. Ein Besuch im Sommer bedeutet: Du hast beste Wetterbedingungen mit bis zu 30°C und Sonne, aber auch die meisten Menschen in der Stadt. Der Winter hingegen ist die ruhigste, aber mit rund 15°C auch die kälteste Jahreszeit in Barcelona. Die Zwischensaisons im Frühjahr und Herbst gelten daher als ideale Zeit für einen Besuch in Barcelona, da das Wetter oft milder und die Menschenmassen erträglich sind. Unabhängig von der Jahreszeit gilt jedoch die Faustregel, dass an den Wochenenden mehr los ist als an Wochentagen. Einerseits ist Barcelona ein besonders beliebtes Wochenendziel für Städtereisende, zum anderen besuchen viele Einheimische die Stadt an den Wochenenden, wenn sie nicht zur Arbeit, zur Uni oder zur Schule gehen. Der erhöhte Besucherandrang am Wochenende bedeutet natürlich, dass die Attraktionen, Museen und Restaurants in der Regel deutlich stärker frequentiert sind als unter der Woche. Außerdem solltest du damit rechnen, dass die Hotelpreise am Wochenende etwas ansteigen, gerade in den geschäftigen Monaten. Spricht das gegen einen Wochenendbesuch in Barcelona? Keineswegs. Für viele ist dies genau der Reiz eines Wochenendtrips in die katalanische Hauptstadt, die für ihre lebhafte Atmosphäre bekannt ist und zu dieser Zeit am meisten aufblüht. In den Bars und Restaurants sind mehr Einheimische anzutreffen, die für ein authentisches Ambiente sorgen. Und natürlich erwacht vor allem auch das Nachtleben in Barcelona und lädt Tourist*innen, Student*innen und Einheimische am Ende der Woche zum ausgelassenen Feiern ein. Unsere Sightseeing-Tipps für Dein perfektes Barcelona Wochenende Ein Wochenende in Barcelona bietet mehr als genug Zeit, um viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu sehen. Es wäre zwar sehr anstrengend, absolut alles zu besuchen, aber du kannst deine Route so (umfangreich oder entspannt) gestalten, dass du viele der Hotspots einfach miteinander verbindest. Du könntest zum Beispiel an der La Rambla starten, durch den Mercat de la Boqueria schlendern, vorbei am Plaça Catalunya, das Casa Batlló und das Casa Milà besichtigen, einen Schlenker zur Sagrada Familia machen und deine Tour bei einem Picknick im Park Güell ausklingen lassen. So oder so wirst du ein tolles Wochenende in Barcelona haben! Die Top Barcelona Attraktionen Eine Reise nach Barcelona wäre nicht vollkommen, ohne ein paar der berühmtesten Attraktionen der Stadt zu besuchen. Die Sagrada Família und der Park Güell gehören auf jeden Fall dazu! Sie sind aufgrund ihrer fantastischen, fotogenen Architektur die meistbesuchten Attraktionen Barcelonas. Wenn du Zeit hast, solltest du auch den Montjuïc Park besuchen, denn er beherbergt eine große Auswahl an ikonischen Wahrzeichen und kulturellen Stätten. Architektonische Meisterwerke Wenn du die berühmte architektonische Vielfalt der Stadt erkunden möchtest, kannst du viele der berühmtesten Bauwerke der Gotik und der Moderne zu Fuß erkunden oder die öffentlichen Verkehrsmittel zwischen den wichtigsten Orten nutzen. Wir empfehlen dir zum Beispiel, an einer geführten Tour durch das Gotische Viertel teilzunehmen oder eine Walking Tour mitzumachen, um die besten Werke von Antoni Gaudí zu bestaunen. Kulturelle Hotspots Wer sich für Geschichte und Kultur interessiert, findet in Barcelona eine große Auswahl an fantastischen Museen und Kunstgalerien. Geschichtsfans sollten sich unbedingt das Museu d'Història de Catalunya und das Museo de Historia de Barcelona ansehen, während Kunstliebhaber sich an Museen wie dem Museu Nacional d'Art de Catalunya, dem Museu Picasso und der Fundació Joan Miró erfreuen werden. Shopping-Therapie Und natürlich ist eine europäische Städtereise nichts ohne eine ganze Reihe von Einkaufsmöglichkeiten. Über die ganze Stadt verteilt findest du eine große Auswahl an Boutiquen, lokalen Einzelhändlern und Einkaufszentren. Eines der bemerkenswertesten Einkaufszentren ist Las Arenas, das in einer ehemaligen Stierkampfarena untergebracht ist und einen Panoramablick auf die Stadt bietet. Aber auch das El Triangle Centre Commercial und der Mercat de la Boqueria sind echte Highlights in Barcelona. Das Nachtleben Barcelonas am Wochenende Das international beliebte Nachtleben Barcelonas macht einen Großteil des Charmes aus, den die Stadt versprüht. Mit einer riesigen Auswahl an köstlichen Restaurants, angesagten Bars und stilvollen Clubs am Meer ist die Stadt abends voller Leben - und das natürlich vor allem am Wochenende.Historische Plätze Das Gotische Viertel bietet eine Fülle von charmanten, traditionellen Plätzen mit einheimischen Bars und Restaurants, in denen man die hervorragende lokale Küche Spaniens und einen gemütlichen Drink am Abend genießen kann. Besonders beliebt sind der Plaça Reial, der Plaça del Rei und der Plaça de Santa Maria. Genieße eine herzhafte Mahlzeit und ein Glas lokalen Cava (Schaumwein), um den Tag stilvoll ausklingen zu lassen oder sich auf den kommenden Abend einzustimmen.Party am Strand Wenn du die Nacht zum Tag machen willst, dann ist die Strandpromenade dein “Place to go”. Dort findest du in La Barceloneta eine Reihe stilvoller Tapas-Bars und Clubs. Wenn das Wetter mitspielt, kannst du dich den Jugendlichen und Touristengruppen anschließen, die am Strand die ganze Nacht feiern. Cocktails mit Aussicht Auch einen Abend in gehobener Atmosphäre mit weniger wilden Partys kannst du in Barcelona verbringen, zum Beispiel in einer der zahlreichen schicken Rooftop-Bars. Zu den beliebtesten Bars mit Ausblick gehören die Grand Central Hotel SkyBar, die 83,3 Terrace Bar und das El Cel de Gaudí. Im Sommer kannst du sogar spezielle Events auf den Dächern von La Pedrera und Casa Batlló besuchen. Sparen an deinem Barcelona Wochenende - aber wie? Ein Wochenendtrip Barcelona kann teuer werden - aber was, wenn wir dir sagen, dass wir die Lösung für dich parat haben? Mit dem Barcelona Pass von Go City kannst du beim Sightseeing richtig sparen, im Vergleich zum Kauf von Einzeltickets für viele Top Sehenswürdigkeiten in Barcelona. Hier findest du eine Übersicht aller inkludierten Barcelona Attraktionen.
Go City Expert
Blog

Barcelona im Dezember

Barcelona im Dezember vereint zwei verschiedene Städte: die berühmte katalanische Metropole und ein stimmungsvolles Weihnachtswunderland. Erlebe in Barcelona alles, was die Stadt auch sonst zu bieten hat, und gleichzeitig Barcelona in der Weihnachtszeit mit allem, was dazugehört. Winter in Barcelona Längst hat der Winter Einzug gehalten und auf die belebte Hochsaison folgt in Barcelona nun die Weihnachtszeit. Das ganze Jahr über kann man in Barcelona mit vielen Besuchern rechnen, aber im Dezember halbiert sich die Zahl der Reisenden in der Regel. Wenn du Barcelona im Winter besuchst, zeigt sich die Stadt von einer ganz anderen Seite als im Sommer. Abgesehen davon, dass in Barcelona die Temperaturen im Dezember bei durchschnittlich milden 20 Grad liegen und so viel erträglicher sind, ist die Stadt auch viel entspannter. Für Top-Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Familia und La Pedrera musst du sonst lange im Voraus buchen, aber jetzt lassen sie sich ganz unkompliziert besichtigen. Die Sonne geht in Barcelona im Dezember gegen 6:30 Uhr auf. Es ist sehr beliebt, den Tag mit einem Besuch im Park Güell zu starten und dort den Sonnenaufgang zu beobachten. Wenn du nicht früh genug da bist, ist es nicht so einfach, einen schönen Platz zu finden, also solltest du entsprechend planen. Skifahren in Barcelona Im Dezember beginnt auch in Barcelona die Skisaison und passionierte Skifahrer:innen statten der Stadt auf ihrem Weg in die Pyrenäen gern einen kurzen Besuch ab. Wenn du Skifahren liebst, dann sind die 14 alpinen Skigebiete unweit von Barcelona genau das Richtige für dich. Die meisten dieser Orte sind innerhalb von vier Stunden mit dem Auto zu erreichen und damit perfekt für einen ein- oder zweitägigen Aufenthalt zum Skifahren geeignet, bevor es wieder zurück in die Stadt geht. Hinweis: Einige dieser Skigebiete liegen in Andorra und Frankreich.Andorra ist nur mit dem Auto erreichbar. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Día de la Constitución Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings bei einem Besuch in Barcelona im Winter. Am 6. Dezember feiert Spanien den Día de la Constitución (Tag der Verfassung), um an die Verabschiedung der spanischen Verfassung im Jahr 1978 und die anschließende Rückkehr der spanischen Demokratie zu erinnern. Da es sich um einen gesetzlichen Feiertag handelt, haben die meisten Schulen und Betriebe an diesem Tag geschlossen, und viele Menschen fahren nach Barcelona, um diesen Tag zu feiern. Die Einheimischen bezeichnen diesen Ansturm auf Barcelona im Dezember als „Mini-Hochsaison“, und das aus gutem Grund. Die Restaurants, Bars und Attraktionen dürften wieder gut gefüllt sein, vielleicht sogar noch mehr als im Sommer. Fällt der Tag der Verfassung auf ein Wochenende, dauern die Feierlichkeiten meist ganze drei Tage. Weihnachtsmärkte in Barcelona Natürlich darf bei einer Reise nach Barcelona im Dezember ein Hinweis auf die vielen Weihnachtsveranstaltungen in der Stadt nicht fehlen. In den letzten Novemberwochen verwandelt sich Barcelona in eine Art Winterwunderland. Die Straßen sind weihnachtlich dekoriert und mit Lichtern geschmückt, die Barcelona abends einen festlichen Charme verleihen. Aber so richtig in Weihnachtsstimmung kommt man in Barcelona auf einem der vielen Weihnachtsmärkte. Europa ist weltberühmt für seine Weihnachtsmärkte. Auch wenn Deutschland, Österreich und die Tschechische Republik diesbezüglich zu den bekanntesten Reisezielen gehören, kann auch Barcelona in Sachen Weihnachtsmarkt gut mithalten. In der ganzen Stadt gibt es zahlreiche Weihnachtsmärkte, auf denen von Glühwein bis zu gerösteten Kastanien alles verkauft wird, was das winterliche Herz begehrt. Auch einheimische Kunstschaffende nutzen die Weihnachtszeit, um ihr Kunsthandwerk, Backwaren, hausgemachten Weine und Spezialitäten, selbst gemachte Süßigkeiten und Weihnachtsschmuck zu verkaufen. Überall in der Stadt findest du ganz verschiedene Weihnachtsmärkte, aber der größte und bekannteste von Barcelonas Weihnachtsmärkten ist Fira de Santa Llúcia. Diesen Markt auf der Avinguda de la Catedral gibt es schon seit über 200 Jahren. Erstmals öffnete er seine Stände 1786. Wenn du also ein paar Souvenirs von deiner Reise mitbringen willst, solltest du dir genügend Zeit für den Besuch nehmen, denn das Gedränge ist angesichts der Tradition und Beliebtheit des Marktes sehr groß. Caga Tió Weder Spanien noch Katalonien im Speziellen halten sich mit ihren Traditionen zurück, und das gilt ganz besonders zu Weihnachten. In vielen katalanischen Haushalten taucht Anfang Dezember der Caga Tió auf. Der Caga Tió ist ein kleiner Holzklotz mit zwei Vorderbeinen und einem lustigen Gesicht, der oft eine traditionelle Weihnachtsmütze trägt. Die Kinder haben die Aufgabe, sich während der Weihnachtszeit um den Caga Tió zu kümmern. Sie legen ihm eine Decke um und füttern ihn mit Obst, Nüssen, Brot und Süßigkeiten, so wie Kinder in anderen Ländern Milch und Kekse für den Weihnachtsmann bereitstellen. Falls du jemals die Chance haben solltest, Weihnachten bei einer katalanischen Familie zu verbringen, kannst du das wahre Gesicht des Caga Tió kennenlernen. Wörtlich übersetzt heißt Caga Tió nämlich „Kackhaufen“. Die Kinder schlagen (ja, sie schlagen!!) den Caga Tió und hoffen, dass er einen „Haufen“ (Geschenke El Caganer T Die humorvolle Tradition mit dem „großen Geschäft“ ist mit dem Caga Tió aber noch nicht zu Ende. Wenn du in Barcelona im Dezember über die Weihnachtsmärkte schlenderst, triffst du wahrscheinlich auf eine ähnliche Figur. El Caganer gehört als Figur, die auch verschiedene Prominente, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und fiktive Charaktere darstellt, zum festen Bestandteil der katalanischen Weihnachtskultur. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde El Caganer ursprünglich als junger Bauer dargestellt, der zwischen den drei Weisen in der Krippe versteckt war. Doch heute schmücken viele Familien ihre eigenen Szenen mit ihrem Lieblings-Caganer. Trotz des scheinbar profanen Wesens dieser Brauchtums wird El Caganer von den Menschen in Katalonien als Glücksbringer angesehen. In Anlehnung an alte heidnische Vorstellungen stehen die „Ausscheidungen“ des Caganers für die Befruchtung des Bodens und hohe Erträge für das kommende Jahr. Sowohl Caga Tió als auch El Caganer sind in Barcelona im Dezember überall zu finden, und du kannst sie an fast jedem Stand kaufen. Wie wäre es, wenn du beide mit nach Hause nimmst und dein ganz persönliches katalanisches Weihnachten feierst? Barcelona zur Weihnachtszeit – unser Fazit Eine Reise nach Barcelona im Dezember lohnt sich auf jeden Fall. Du kannst zum einen alle Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen, und zwar ohne den Besucherandrang aus der Hochsaison. Und zum anderen kannst du an dem weihnachtlichen Treiben der Region teilnehmen. Erkunde die Stadt nach Lust und Laune, ohne allzu viel im Voraus zu planen, und runde deinen Tag gemütlich mit einem Glas Glühwein und einem entspannten Bummel durch die festlich beleuchteten Straßen und über die vielen Weihnachtsmärkte ab, die es überall gibt.
Go City Expert

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon