Pass-Vergleich: Explorer Pass vs. London Pass

Planst du eine Reise nach London und möchtest beim Besuch beliebter Attraktionen sparen? Die Auswahl an Rabattpässen fürs Sightseeing ist riesig. Um dir die Entscheidung ein bisschen zu erleichtern, haben wir unsere beiden beliebtesten Pässe verglichen: den London Explorer Pass und The London Pass. So kannst du herausfinden, welcher Pass für dich und die Attraktionen, die du besuchen möchtest, am besten geeignet ist.  

Wie die Pässe funktionieren und wie du sparst

Mit dem London Explorer Pass® kannst du wählen, wie viele Attraktionen du besuchen möchtest. Während du mit dem London Pass® wählen kannst, an wie vielen aufeinanderfolgenden Kalendertagen du Sehenswürdigkeiten besuchen möchtest.  

Beim London Explorer Pass kannst du besonders viel sparen, wenn du Attraktionen besuchst, deren regulärer Eintrittspreis sehr hoch ist. Beim London Pass sparst du mehr, je mehr Attraktionen du in der von dir gewünschten Dauer deines Passes besuchst.  

 

London Explorer Pass  The London Pass
Der London Explorer Pass beinhaltet den Eintritt zu 2, 3, 4, 5, 6 oder 7 Londoner Attraktionen deiner Wahl. Bleib entspannt und flexibel - dein Pass ist ab der ersten Nutzung 60 Tage gültig. Außerdem kannst du ganz spontan auswählen, da du dich vorm Kauf nicht für bestimmte Attraktionen entscheiden musst.  The London Pass beinhaltet den Eintritt zu über 90 Attraktionen für 1, 2, 3,4, 5, 6,7 oder 10 aufeinanderfolgende Tage - je nachdem, welchen Pass du dir aussuchst. Während der gewählten Gültigkeitsdauer kannst du so viele Attraktionen besuchen, wie du möchtest. So funktioniert ebenfalls der All-Inclusive Pass von Go City®

 

Alle Pässe beinhalten die Möglichkeit, viele beliebte Londoner Attraktionen zu besuchen, die sich teilweise voneinander unterscheiden. 

 

London Explorer Pass  The London Pass

All Star Lanes Bowling 

Apsley House 

Benjamin Franklin Haus 

Brit Iconic Tours 

Brit Movie Tours 

Brit Music Tours 

Chelsea Stadiontour 

Chiswivk House 

City Cruises 

Curzon Kino 

Cutty Sark 

Freud Museum 

Gartenmuseum 

Household Cavalry Museum 

Verkehrsmuseum 

Monument des Großen Brandes 

Museum der Findelkinder 

Postmuseum 

Bermondsey Bierkeller 

Wellington Arch 

Courtauld Galerie 

Wernher Kollektion im Ranger's House 

Eltham Palace 

Fahrradtour durch London 

Fahrradverleih 

FC Arsenal – Emirates Stadiontour 

Florence-Nightingale-Museum 

Frameless 

Führung zur Wachablösung 

Gunpowder Verschwörung - Immersives Erlebnis 

Hampton Court Palace 

Hard Rock Café 

Historic Pub Tour 

Hop-On Hop-Off Bustour 

Juwelenturm 

Kensington Palace 

Kew Gardens 

Königliche Museeun Greenwich 

Sternwarte Greenwich 

Fahrradtour bei Sonnenuntergang 

London Bridge Experience 

Food Walking Tour 

Stadium Tour 

London Zoo 

Museum für Marken 

Museum of London Docklands 

Naturgeschichtliches Museum 

Old Royal Naval College 

RHS Garden Wisley 

Royal Air Force Museum 

Royal Albert Hall Tour 

Shakespeare’s Globe Theatre 

Sherlock: das offizielle Live-Game 

Solve a Mistery: Buckingham Palace 

Solve a Mistery: Trafalgar Square 

Southwark Kathedrale 

St. Pauls’s Cathedrale 

Swingers City 

Swingers West End 

The Chocolate Cocktail Club 

The Dare Skywalk 

Design Museum 

Guards Museum 

Seashell of Lisson Grove 

The View from The Shard 

Tottenham Hotspur Stadiontour 

Tour durch das Kia Oval Cricket-Stadion 

Tour durch das Twickenham Stadion 

Fuller’s Brauerei 

Top Sights Tour 

Tour zu mehr als 30 Sehenswürdigkeiten 

Tower Bridge 

Tower 

Up at The O2 

Wembley Stadion-Tour 

Westminster Abbey 

Windsor Bustour 

All Star Lanes Bowling 

Apsley House 

BAPS Shri Swaminarayan Mandir 

Benjamin Franklin Haus 

Brit Iconic Tours 

Brit Movie Tours 

Brit Music Tours 

Charles Dickens Museum 

Chelsea Stadiontour 

Chiswick House 

City Cruises 

Curzon Kino 

Cutty Sark 

Household Cavalry Museum 

Cartoon Museum 

Florence-Nightingale-Museum 

Freud Museum 

Fächermuseum 

Gartenmuseum 

Museum für Wasser und Dampf 

Verkehrsmuseum 

Monument des Großen Brandes 

Museum der Findelkinder 

Postmuseum 

Wohnhaus von John Keats 

Chelsea Physic Garden 

Juwelenturm 

Dare Skywalk 

Courtauld Galerie 

The Chocolate Cocktail Club 

Estorick Sammlung 

Golden Hinde 

Queen’s Gallery 

Royal Mews 

Royal Museums Greewich 

Wernher Kollektion im Ranger's House 

Eltham Palace 

FC Arsenal – Emirates Stadiontour 

Fahrradtour durch London 

Fahrradverleih 

Frameless 

Führung zur Wachablösung 

Fuller’s Brauerei 

Hampton Court Palace 

Historische Pubtour 

Hop-On Hop-Off Bustour 

Jasons Original Bootstour 

Kensington Palace 

Kew Gardens 

London Bridge Experience 

Stadium Tour 

London Zoo 

Kanalmuseum 

Outdoor Escape Game 

Museum für Marken 

Museum of London Docklands 

Naturgeschichtliches Museum 

Old Royal Naval College 

Polizeimuseum 

Queens Skate Dine Bowl 

RHS Garden Wisley 

Royal Air Force Museum 

Royal Albert Hall Tour 

Shakespeare’s Globe Theatre 

Sternwarte Greenwich 

Sherlock: das offizielle Live-Game 

Solve a Mistery: Buckingham Palace 

Southwark Kathedrale 

St. Pauls’s Cathedrale 

Swingers City 

Swingers West End 

Design Museum 

Guards Museum 

The View from The Shard 

Tottenham Hotspur Stadiontour 

Top Sights Tour 

Tour zu mehr als 30 Sehenswürdigkeiten 

Tour durch das Kia Oval Cricket-Stadion 

Tour durch das Twickenham Stadion 

Tower Bridge 

Tower 

Uber Boat 

Wembley Stadion-Tour 

Westminster Abbey 

Wernher Collection im Ranger’s House 

Windsor Castle 

Wissenschaftsmuseum  

 

Jessica Göpke
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Ein Wochenende in London: Tipps für den perfekten Kurztrip

Es muss nicht immer ein langer Urlaub sein – auch London in 2 Tagen lohnt sich immer. Von den berühmten Wahrzeichen der Stadt bis hin zum Shoppingparadies in der Oxford Street, vom ultramodernen Hoxton bis zur grünen Idylle im Hyde Park – die Vielfalt des Sightseeings in London überrascht sogar waschechte Londoner:innen immer wieder. Um Dir Deine Planung zu erleichtern, haben wir eine praktische Route für Deinen Wochenende in London zusammengestellt – so verschwendest Du Deine kostbare Zeit nicht in der U-Bahn. London in 2 Tagen: Unternehmungen am Samstag Bist Du bereit, in Dein perfektes Wochenende in London zu starten? Dein Kurztrip nach London beginnt mit dem Besuch einiger der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und hält außerdem jede Menge Kunst und Kulinarik bereit. Los geht's! Am Morgen: Start in ein perfektes Wochenende in London Natürlich könntest Du Dein Sightseeing in London an tausend verschiedenen Orten beginnen. Warum also nicht direkt mit einem Besuch des Tower of London in den Tag starten und unter den strengen Blicken der königlichen Leibwachen – auch „Beefeaters“ genannt – einen Blick auf die Kronjuwelen erhaschen? Apropos Kronjuwelen: Wusstest Du, dass sich hier der größte geschliffene Diamant der Welt befindet, der so genannte „Cullinan I“? Der kleinere, wenngleich bekanntere Koh-i-Noor-Diamant mit 105 Karat wird hingegen nicht von der Queen oder dem König, sondern von anderen Angehörigen der Royals getragen. Zuletzt prangte er in der Krone der Königinmutter. Wenn Du nach so viel Prunk einen Moment der Ruhe brauchst, ist der Besuch der St Dunstan in the East, einer Kirchenruine, die kunstvoll in einen Garten verwandelt wurde, vielleicht genau das Richtige für Dich. Anschließend nimmst Du die London Bridge über die Themse. Von dort aus kannst Du spektakuläre Fotos von der noch erhabeneren Tower Bridge schießen. Weiter geht's zur Borough High Street, wo von Charles Dickens bis Jamie Oliver so ziemlich jede Londoner Persönlichkeit schon mal vorbeigeschaut hat. Der perfekte Ort zur perfekten Zeit, um an den Imbissständen einen leckeren Mittagssnack zu sich zu nehmen. Wenn Du während Deines Wochenendtrips nach London den Tower of London besuchst, kannst Du bei einer von den traditionell gekleideten London Beefeaters geführten Tour viel Spannendes erfahren. Am Nachmittag: Kunst, Kultur und Kulinarik In der nahe gelegenen Victoria Street findest Du viele Lokale, um Dich mit einer Kleinigkeit zu stärken, ehe Du Dich zur Whitehall begibst. So heißt die Straße, die von wichtigen Regierungsämtern gesäumt ist. Aber lauf nicht versehentlich an der Downing Street vorbei, dem Zuhause des Premierministers! Seine Tore kann man nur allzu leicht übersehen.Danach geht es weiter für Dich zum Trafalgar Square, dessen Bronzelöwen seit 1868 die Nelsonsäule bewachen. An der Nordseite des Platzes befindet sich die National Gallery. Zu den Höhepunkten der Sammlung, die viele Jahrhunderte westlicher Kunst abdeckt, gehören u. a. berühmte Werke von Leonardo da Vinci, Johannes Vermeer und sogar die legendären Sonnenblumen von Vincent van Gogh. Außerdem bekommst Du eine umfangreiche Einführung in die britische Kunst, mit der Dein Nachmittag wie im Flug vergeht.Natürlich könntest Du Dein Sightseeing in London an tausend verschiedenen Orten beginnen. Unser Tipp: Sieh dir als erstes den berühmten Wachwechsel um 11 Uhr vor dem Buckingham Palace an. Ein Kurztrip nach London beinhaltet für die meisten Besucher:innen auch ein Abstecher zum Trafalgar Square mit seiner Löwenstatue und der National Gallery. Am Abend: London Eye, Street Art und das Londoner Nachtleben Eine Fahrt in einer der gläsernen Gondeln des London Eye gehört zum 2-Tage-London-Programm einfach dazu. Wenn Du die Themse über die Hungerford Bridge und die Golden Jubilee Bridge überquerst, stößt Du am gegenüberliegenden Flussufer auf viele weitere Attraktionen. Schwebe zum Beispiel in einer der gläsernen Gondeln des London Eye über die Londoner Skyline. Wenn Du den richtigen Zeitpunkt wählst, kannst Du sogar den Sonnenuntergang über der Hauptstadt bewundern. Nimm Dir die Zeit – es lohnt sich!Auf dem anschließenden Weg zu den Bars und Underground-Clubs in Waterloo solltest Du Dir die Street Art im Leake Street Tunnel anschauen. Und im Roof Garden & Bar der Queen Elizabeth Hall im Architekturstil des Brutalismus im Southbank Centre kannst Du bei einem mondänen Drink das echte Londoner Nachtleben genießen. Ansonsten gibt es da noch die Bar im Sea Containers House, die mit ihrer Aussicht auf den Fluss und dem coolen Interieur, das an das goldene Zeitalter des Reisens erinnert, viel Publikum anzieht. Wer ein Wochenende in London verbringt, hat am Samstagabend die Qual der Wahl: In vielen Clubs und Bars der Stadt warten Livemusik und eine grandiose Stimmung auf Dich. Wochenende in London: Tipps für Sonntag Halbzeit Deines Trips nach London in 2 Tagen! Heute kannst Du noch einmal so richtig aus dem Vollen schöpfen – zwischen royalen Traditionen am Buckingham Palace und Shopping in Soho steht wieder viel Abwechslung auf dem Programm. Am Morgen: Das 2-Tage-London-Programm geht königlich weiter Unser Tipp: Sieh Dir als erstes den berühmten Wachwechsel am Buckingham Palace an. Das traditionsreiche Spektakel findet zwischen Juni und Juli täglich um 11 Uhr statt und von August bis Mai an jedem zweiten Tag, inklusive sonntags. Die Teilnahme an diesem Ritual gilt als eine der größten Ehrungen des britischen Militärs. Sie verbindet Pomp und Tradition mit mitreißender Musik und erstklassiger Reitkunst. Im Sommer kannst Du außerdem die Prunkräume des Schlosses besichtigen. Danach geht's an den Pelikanen im St James's Park vorbei, und Du kannst einen Blick auf den Big Ben und die Houses of Parliament werfen – eine von vier Londoner Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes. Gleich gegenüber begrüßt Dich die Westminster Abbey – die Kirche, in der seit 1066 alle Monarch:innen Englands (bis auf zwei!) gekrönt wurden.Wenn Du Dich nach all dem Prunk nach etwas Natur sehnst, dann schaue unbedingt im Londoner Hyde Park vorbei. Der Hyde Park gehört zu den acht Royal Parks und ist eine der bekanntesten Grünanlagen der Welt – super zum Spazierengehen und Durchatmen. Königlich flanieren lässt es sich außerdem im noblen Stadtteil Notting Hill, der sich nordwestlich des Hyde Parks befindet. Falls es regnet, kannst Du auch den überdachten Sky Garden des 20 Fenchurch Street-Hochhauses besuchen – Londons höchstgelegener Garten. Ein echtes Muss für Dein Wochenende in London ist ein Besuch der Westminster Abbey, der prunkvollen Krönungskirche der britischen Monarch:innen. Am Nachmittag: Sehenswürdigkeiten, Theater oder doch Shopping? Eine der angesagtesten Attraktionen der Stadt ist und bleibt The View from The Shard. Vom 70. Stockwerk aus kannst Du Deinen Blick in schwindelerregender Höhe bis zu 65 Kilometer weit schweifen lassen. Hast Du Deinen Wochenendtrip nach London für den Sommer geplant, dann genieße nachmittags eine von Shakespeares Komödien, Tragödien oder Historien in der Nachbildung des Globe Theater. Das Globe Theater erreichst Du über die Millenium Bridge, die auch dank der Harry-Potter-Filme wohl die berühmteste Fußgängerbrücke Londons ist. Keine Theatersaison? Dann nimm Dir Zeit für die zeitgenössische Kunst in der Tate Modern, ehe Du Dich der St Paul's Cathedral zuwendest, einer weiteren wichtigen Kirche Londons. Du erkennst sie an ihren typischen hellen Steinmauern. Nach dem großen Brand von London im Jahr 1666 wurde sie von Sir Christopher Wren wieder aufgebaut.Runde Dein Wochenende in London mit einem kleinen, aber feinen Einkaufsbummel ab. Lass Dich dazu von der Circle Line fix zum Oxford Circus bringen – dem Tor zu den exquisiten Läden in der Oxford Street und der Regent Street. Letztere ist nicht nur bekannt für ihre Designerläden, sondern auch Hauptstandort von Hamleys, dem größten und ältesten Spielzeugladen der Welt. Unglaublich: Er wurde 1760 gegründet und steht seit 1881 an derselben Stelle! The View from The Shard ist eine der Top-Attraktionen der Stadt und bietet die Gelegenheit, Deinen Kurztrip nach London mit tollen Erinnerungsfotos festzuhalten. Am Abend: Ein perfektes Wochenende in London neigt sich dem Ende entgegen Das wohlhabende Soho, das an verschiedene vornehme Londoner Viertel grenzt, bietet mit die besten Shoppingmöglichkeiten der britischen Hauptstadt. In der Shoreditch High Street und weiteren Straßen rund um den Hoxton Square hingegen, locken vor allem Bars und Nachtclubs. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei: Von altmodischen britischen Pubs, die Dir ein warmes Ale servieren, bis hin zu LGBTQ+-freundlichen Lokalen mit den verrücktesten Cocktailkreationen findest Du hier so ziemlich alles. Dieser einst ungeliebte Teil der Hauptstadt hat sich als neues In-Viertel einen Namen gemacht. Wenn Du also am Wochenende in London abends unterwegs bist, solltest Du es auf keinen Fall verpassen!Auch in Sachen kulinarische Genüsse hat London einiges zu bieten: Einige der aktuell besten Meisterköch:innen zaubern Dir fantastische Gerichte auf den Tisch. Um Dein perfektes Wochenende in London mit einem gebührenden Abschluss zu krönen, hast Du die Qual der Wahl zwischen mehr als 60 mit einem oder mehr Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants. Genauso gut kannst Du aber auch den Camden Market besuchen und dort Köstlichkeiten aus aller Welt schlemmen, ohne Deinen Geldbeutel zu strapazieren. So geht Sightseeing heute – mach das Beste aus Deinem Wochenende in London Wenn Du Dich für einen Wochenendtrip nach London entscheidest, kannst Du Dich auf zwei Tage voller Action freuen. Mach Dir keine Sorgen über Preise, die so schnell steigen, wie sich ein Abteil der Central Line zur Stoßzeit füllt. Mit dem Explorer Pass von Go City® für London sparst Du bei den Eintrittspreisen zahlreicher Top-Sehenswürdigkeiten Londons richtig viel Zeit und Geld! Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst Du, je mehr Du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Hole Dir Deinen Explorer Pass von Go City® für London und lade außerdem die kostenlose Go City® App bei Google Play oder im Apple Store herunter – so sparst Du mit Deinem digitalen Pass nicht nur beim Besuch vieler Londoner Attraktionen, sondern kannst Dein Wochenende in London auch ganz flexibel planen. Viele Insidertipps und Anregungen findest Du außerdem, wenn Du uns auf Instagram und Facebook folgst.
Isabel Schena
Blog

Sehenswürdigkeiten in Angel, London

Das nördliche Stadtviertel Angel im Londoner Stadtbezirk Islington bietet eine Mischung aus modernem und bodenständigem Leben wie kaum ein anderer Stadtteil. Genau das macht Angel in London zu einem Anziehungspunkt für Kreative, von britischen Fernsehstars bis hin zu bekannten Größen der Popmusik. Benannt nach einem mittlerweile geschlossenen Pub – The Angel Inn – mag dieser Teil Londons zwar nicht die großen Attraktionen wie die St Paul's Cathedral und The View from the Shard bieten, aber in diesem Viertel Londons gibt es dennoch eine Vielzahl von Aktivitäten, die Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Wenn Du wissen willst warum, dann schau Dir doch einfach unsere London-Tipps für Angel in London und seine Umgebung im Stadtbezirk Islington in London an! Outdoor-Aktivitäten in London: der Regent‘s Canal in Angel Etwa einen halben Kilometer unter den Straßen im Norden Londons verschwunden, taucht der Regent's Canal in Angel wieder auf und schlängelt sich sanft durch das Londoner Viertel, in dem mehrere kleine Parks und Grünanlagen liegen. Eine der schönsten Aktivitäten in Angel in London ist ein Spaziergang am Regent‘s Canal entlang – wenn Du willst, kannst Du ihm bis zu seinem östlichen Ende in Limehouse folgen. Aber auch ein kürzerer Spaziergang verschafft Dir einen guten Einblick in diesen urbanen und doch sehr eigenwilligen Teil von London. Unterwegs gibt es außerdem zahlreiche Pubs, in denen Du bei einem Bierchen und einem Schwätzchen die Aussicht auf den idyllischen Kanal genießen kannst. Die Upper Street in Angel – London-Tipps für Gourmets und Shoppingfans Die Upper Street ist mehr als nur eine Hauptverkehrsader und wetteifert mit der Caledonian Road um den Ruf als begehrteste Adresse im Londoner Stadtviertel Angel. Sie verläuft von der U-Bahn-Station Angel in Richtung Norden und ist meistens die erste Straße, die Du siehst. Tipp: Hier gibt es nichts, was es nicht gibt! Falls Du hier etwas essen willst, das kulinarische Angebot ist riesig: Ob mexikanisch, vietnamesisch, britisch oder europäisch – Du hast die Qual der Wahl. Und wenn Du lieber shoppen gehen möchtest, bieten Dir die vielen Boutiquen auf der „Teufelsmeile“, wie Charles Dickens die Straße einst nannte, eine Auswahl, die Du sonst vergeblich suchen wirst. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Sportliche London-Tipps – das Emirates Stadion des FC Arsenal Bei einer Tour durch das Emirates Stadium des Erstligisten FC Arsenal können sich Fußballfans so richtig ausleben. Der FC Arsenal aus dem nördlichen Bezirk Islington, London, gehört seit mehr als einem Jahrhundert zu den erfolgreichsten englischen Fußballvereinen und sein neues Emirates Stadion mit 60.000 Plätzen hat einiges zu bieten. Im Stadion kannst Du nicht nur direkt am Spielfeldrand stehen, sondern auch die Ausstellungsstücke und Erinnerungen an vergangene Zeiten im Vereinsmuseum bewundern. Das Museum wurde 2016 renoviert und zeigt die neuesten Erfolge und wichtigen Neuzugänge. Was der Verein für die Region bedeutet, erlebst Du live, wenn Du an einem Spieltag in der Gegend bist. London-Tipps für die Kleinsten: das Little Angel Theatre Aufführungsorte gibt es in Angel fast überall, sogar die örtliche Bibliothek dient als Schauplatz für Konzertveranstaltungen. Doch nur wenige schaffen es, das Publikum so zu verzaubern wie das Little Angel Theatre. Dieses Puppentheater gehört mit zu den besten Aktivitäten in London, die man mit Kindern unternehmen kann, und richtet sich vor allem an ein jüngeres Publikum unter 12 Jahren. Viele Inszenierungen bauen auf alten und neuen Geschichten bekannter Kinderbücher auf. Es gibt auch verschiedene Spaßtage und Workshops, um die Kids von ihren Bildschirmen wegzulocken und sie zum kreativen Spielen anzuregen. Bei dieser Aktivität in London geht die Post ab Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Im Londoner Postal Museum erfährst Du alles von der ersten frankierten Briefmarke der Welt – der „One Penny Black“ – bis hin zu der Frage, wie heute ein Brief in weniger als 24 Stunden von A nach B gelangen kann. Das absolute Highlight bei Deinem Besuch im Postmuseum ist eine Fahrt mit dem Postzug. Diese Miniatureisenbahn verläuft unterirdisch auf einem Schienennetz, das von der Underground völlig unabhängig ist. Dieses Transportsystem spielte früher bei der Postbeförderung eine zentrale Rolle. Heute kannst Du bei einer 20-minütige Fahrt den Transportweg unter den Straßen von Angel ein Stück weit nachverfolgen. Unsere London-Tipps für Musikfans: die Union Chapel Wenn man den strengen Gesang der englischen Kirche kennt, fühlt es sich anfangs vielleicht ein bisschen seltsam an, in eine Kirche zu gehen, um eine Band zu sehen. Wenn die Musik in den Gewölben erschallt, versteht man schnell, warum diese weltoffene Kirche trotz ihrer relativ kleinen Größe ein zentraler Ort für die Aufführung von Live-Konzerten geworden ist. In der Vergangenheit sind hier schon Elton John, Patti Smith und Beck aufgetreten. Tipp: Die Ticketverkäufe fließen in den Unterhalt des Gebäudes und in wohltätige Stiftungen ein. Sadler's Wells in Islington, London Das Sadler's Wells ist ein weiterer Schauplatz mit einem unglaublichen Werdegang. Seit 1683 gibt es den Gebäudekomplex in den unterschiedlichsten Formen – der jetzige Theatersaal mit 1.500 Plätzen ist der sechste, der diesen Namen trägt. Obwohl das Theater vor allem für seine Ballettaufführungen bekannt ist, treten hier neben den eigenen Tänzer:innen viele der weltbesten Tanzgruppen auf. Ob andalusischer Flamenco oder lokale Breakdancer – das Sadler‘s Wells ist bekannt für sein abwechslungsreiches und buntes Bühnenprogramm. Die Camden Passage in Islington, London Wenn Du von der Upper Street in die Camden Passage abbiegst, erlebst Du eine Zeitreise zurück in das London des georgianischen Zeitalters. Die Fußgängerzone hat allen Veränderungen und dem Krieg getrotzt und ist mit ihrer Trödelatmosphäre und den urigen Läden inzwischen so bekannt für ihre Antiquitätenhändler, dass sie es locker mit der Portobello Road im Londoner Stadtteil Notting Hill aufnehmen kann. Einige der ehemaligen Antiquitätengeschäfte sind heute Galerien, nette Cafés und schöne Boutiquen – ein Grund mehr für einen Besuch in Angel, London. Auf dem überdachten Markt in den Pierrepoint-Arkaden gibt es mittwochs, samstags und sonntags zusätzlich zu den Bücherständen am Donnerstag und Freitag noch zahlreichen anderen Trödel zu kaufen. Für Kunstinteressierte: die Victoria Miro Gallery In einer ehemaligen Lagerhalle am Wenlock Basin – einer Sackgasse im Regent's Canal – gelegen, ist die Victoria Miro Gallery eine der kleinen Privatgalerien in London, die bei der Planung Deiner London-Aktivitäten nicht fehlen sollte – vorausgesetzt, Du bist an Kunst interessiert. Die Ausstellung konzentriert sich auf zeitgenössische Kunst und hat eine durchaus beeindruckende Auswahl an Gemälden zu bieten. In der Galerie werden Werke von etablierten und neuen Kunstschaffenden aus aller Welt ausgestellt. Hier kannst Du Werke unter anderem von Chris Ofili und Grayson Perry – beide Gewinner des Turner-Preises – bestaunen, auch wenn Du nicht die Absicht hast, sie zu kaufen. Mit Go City bei Aktivitäten in London sparen Das Londoner Angel-Viertel hat mit seinem unkonventionellen Flair und den Pubs entlang des Regent's Canal eine ganz andere Atmosphäre als Greenwich oder die Gegend um den Royal Botanic Gardens, Kew. Außerdem kannst Du in Angel im Stadtbezirk Islington, London von Antiquitäten bis hin zu Stadionbesichtigungen zahlreiche und ganz unterschiedliche Aktivitäten erleben. Wenn Du mit Go City reist, kannst Du von diesem großen Angebot an Londoner Aktivitäten profitieren und beim Eintritt zu vielen beliebten Sehenswürdigkeiten ordentlich sparen! Die neuesten Infos findest Du auf Instagram und Facebook.
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon