Weihnachten in London

Weihnachten in London – zauberhafte Adventszeit auf britische Art

Erlebe die Magie der Vorweihnachtszeit in London mit festlichen Märkten, Lichtershows und britischen Weihnachtstraditionen, die dich in Weihnachtsstimmung versetzen.

Die Adventszeit ist die perfekte Gelegenheit, London von seiner festlichen Seite zu erleben. In diesem Artikel erfährst du, was dich in der britischen Hauptstadt zur Weihnachtszeit erwartet – von beeindruckenden Weihnachtsmärkten bis hin zu glitzernden Lichterdekorationen. Tauche ein in Londons zauberhafte Weihnachtswelt!

Eine besonders magische Zeit des Jahres ist die Weihnachtszeit - und wo könnte man diese besser verbringen als in der britischen Hauptstadt? Weihnachten in London, das bedeutet prachtvolle Beleuchtungen und eine große Auswahl an festlichen Aktivitäten. Egal, ob Du in der klaren Winterluft durch die Straßen schlendern oder Dich beim Weihnachtsshopping und in urigen Pubs aufwärmen willst – in diesem Guide findest Du alle Tipps und Anregungen, die Du brauchst, um eine unvergessliche Weihnachtszeit in London zu erleben.

Londons Weihnachtsmärkte entdecken

Eines darf bei einem Trip in die britische Hauptstadt während der Vorweihnachtszeit nicht fehlen: der Besuch eines Londoner Weihnachtsmarkts. Typische, festlich geschmückte Holzbuden, an denen Du handgefertigte Kunstwerke und weihnachtliche Leckereien erstehen kannst, findest Du zum Beispiel auf dem Kingston Christmas Market oder auf dem Weihnachtsmarkt am Leicester Square mitten im Herzen Londons. Aber auch zwei weitere weltberühmte Weihnachtsmärkte – im Hyde Park und an der Themse – solltest Du während Deines Londontrips auf jeden Fall besuchen.

Image of Urban, Computer Hardware, Electronics, Hardware, Monitor, Screen, Person, Handbag, Shoe, Night Life, Backpack, People,

Der Weihnachtsmarkt am Leicester Square ist nur einer der vielen tollen Londoner Weihnachtsmärkte, die Dich zum Christmasshopping und Glühweintrinken einladen.

Der größte Londoner Weihnachtsmarkt: Winter Wonderland im Hyde Park

Im Hyde Park findest Du eines der beliebtesten Ziele Londons während der Vorweihnachtszeit: das Winter Wonderland. Für gewöhnlich findet das Winter Wonderland von Mitte November bis Anfang Januar statt und bietet alles, was zu Weihnachten dazugehört: urige hölzerne Marktstände, unzählige festliche Leckereien und Getränke, funkelnde Lichterketten sowie zahlreiche Schaustellbetriebe und Spielbuden. Und das Beste daran? Wenn Du außerhalb der Hauptbesuchszeiten kommst, ist der Eintritt sogar kostenlos!

Image of Building, Urban, Amusement Park, Fun, Theme Park, Carnival,

Der größte Weihnachtsmarkt Londons, das Winter Wonderland im Hyde Park, ist auch aus der Luft gesehen ein echtes Spektakel.

Weihnachtsflair an der Themse: South Center Winter Market

Ein weiterer Klassiker unter der Londoner Weihnachtsmärkten ist der Southbank Centre’s Winter Market entlang des Queen’s Walk am Südufer der Themse. Genieße tolle Ausblicke auf den Fluss, während Du das vielfältige Angebot an Streetfood genießt und Dich auf die Suche nach Geschenken für Deine Lieben machst oder einen typisch britischen Weihnachtspulli für Dich selber erstehst.

Prachtvolle Londoner Weihnachtsbeleuchtung lässt die Stadt erstrahlen

Ein Besuch in London zur Weihnachtszeit ist nicht komplett, wenn Du die unterschiedliche kunstvolle Weihnachtsbeleuchtung der Stadt nicht bewundert hast. Wenn Du in kurzer Zeit möglichst viel sehen willst, lässt sich das prima mit einem Einkaufsbummel kombinieren.

Image of Urban, City, Light, Traffic Light, Person, Car, Vehicle, Cityscape, Bus,

Du träumst vom Weihnachtsshopping in London? Dann nichts wie los zur Oxford Street, einer der bekanntesten Shoppingmeilen der Stadt, die sich rund um Weihnachten in einem ganz besonders festlichen Gewand präsentiert.

Weihnachtsbeleuchtung in den Londoner Kew Gardens

Die Kew Gardens sind das ganze Jahr über sehr beliebt, aber während der Adventszeit in London werden sie zum absoluten Muss. Mit ihrem schillernden Lichterweg durch die Gärten stimmen sie Dich so richtig auf die Festtage ein. Entlang der Wege kannst Du verschiedene Szenerien aus der Kew-Sammlung erleben, wie zum Beispiel die 12-Tage-Weihnachtsbaum-Installation, eine Weihnachtskathedrale und viele andere, ziemlich instagramtaugliche Motive. An den Ständen werden saisonale Spezialitäten, Glühwein und Heiße Schokolade verkauft – da ist garantiert für jeden etwas dabei. So wird aus einem vorweihnachtlichen Winterabend in London ein unvergessliches Erlebnis.

Hinweis: Der Eintrittspreis für die Royal Botanical Gardens in Kew ist bei Go City® inbegriffen, für den Lichterweg muss jedoch ein separates Ticket gelöst werden.

Image of

Lass Dich von einer der berühmtesten Londoner Weihnachtsbeleuchtungen in den Kew Gardens verzaubern.

London zur Weihnachtszeit: Festliche Lichter und Dekorationen überall

Die gigantische Lichtershow in den Kew Gardens reicht Dir nicht? Hier ein paar kleine, aber sehr feine festliche Highlights, die Du zu Weihnachten in London nicht verpassen solltest:

  • Die tollen Schaufensterdekorationen bei Selfridges
  • Die kreativen, bunten Kreationen über der Carnaby Street
  • Die glitzernden Sterne und Engel in der Oxford Street und der Regent Street
  • Der faszinierende Lightopia-Pfad im Crystal Palace Park
  • Das „Winterfest“ im Wembley Park
  • Der imposante Weihnachtsbaum am Londoner Trafalgar Square

Der riesige Weihnachtsbaum und die funkelnden Weihnachtslichter in Covent Garden

Image of Carnival, Urban, Parade, Person, Crowd, Mardi Gras, City,

Mehr als 600 glitzernde Schmetterlinge begleiten Dich beim Weihnachtsshopping in Londons Carnaby Street.

Image of Fountain, Water, City, Urban, Person,

Auch am Trafalgar Square lohnt es sich nach Einbruch der Dunkelheit vorbeizuschauen – zumindest, wenn Du zu Weihnachten in London bist und der ganze Platz von prachtvollen Lichtern erhellt wird.

Trendige Märkte und Traditionskaufhäuser – Weihnachtsshopping in London

Image of City, Road, Street, Urban, Neighborhood, Metropolis, Lighting, Car, Vehicle, Person, Bus, Cityscape,

Eine der wohl meistfotografierten Londoner Weihnachtsbeleuchtungen wartet auf Dich in der Regent Street, wo 16 gigantische Leuchtengel über der Straße zu schweben scheinen.

Egal, ob berühmte Einkaufszentren oder ausgefallene Boutiquen – London bietet einfach alles, was das Shoppingherz begehrt.

Deine Weihnachtseinkäufe kannst Du in der weltbekannten Oxford Street, der Regent Street und der Bond Street erledigen. Zwischen dem Marble Arch und der Tottenham Court Road im Herzen des Londoner West End findest Du Hunderte bekannter Labels, Flagship-Stores und Sterne-Restaurants.
Wenn Du auf der Suche nach etwas ganz Besonderem bist, solltest Du unbedingt den historischen Greenwich Market besuchen. Er liegt im Südosten Londons und ist das Zuhause zahlreicher britischer Designer:innen, die alles anbieten, was das Herz begehrt – von Handwerkskunst bis hin zu Wohnaccessoires. Dieser überdachte Markt ist von unzähligen Geschäften und Bars gesäumt und das Richtige für alle, die auf der Suche nach dem gewissen Etwas sind.
Wenn Du mit Kindern auf Shoppingtour bist, solltet ihr euch die Weihnachtsatmosphäre bei Hamleys nicht entgehen lassen. Oder ihr geht zum Shopping zu Westfield London und Du spendierst Deinen Kids ein Erlebnis im Kidzania. Bei der Riesenauswahl an beliebten Labels und gastronomischen Angeboten ist bestimmt für jede:n etwas dabei (und bei schlechtem Wetter ist man im Warmen und Trockenen).
Ein Besuch bei Harrods in London ist zu Weihnachten ebenfalls eine beliebte Tradition. Du musst hier gar kein Geld ausgeben – beim Flanieren durch die reich dekorierte Christmas World im untersten Stock des weltberühmten Luxus-Kaufhauses stellt sich die Festtagsstimmung von ganz alleine ein.

Image of City, Metropolis, Urban, Intersection, Road, Street, Light, Traffic Light, Person, Car, Vehicle, Bus, Handbag,

Auch das Luxuskaufhaus Harrods zieht zur Weihnachtszeit alle Register – festliche Dekorationen und Lichter versprechen ein wundervolles Ambiente fürs Weihnachtsshopping in London.

Weihnachtsshows – eine Londoner Tradition zur Vorweihnachtszeit

Image of Dancing, Person, Ballerina, Ballet,

Erlebe eine der beliebtesten Traditionen zu Weihnachten in London und besuche ein weihnachtliches Ballett.

Typisch für das Vereinigte Königreich ist ein Besuch des Pantomimentheaters in der Vorweihnachtszeit. Hier erlebt man britischen Humor vom Feinsten eingebettet in ein Bühnenstück, in dem gesungen und getanzt wird und das alle zum Lachen bringt (okay, fast alle). Falls das nicht nach Deinem Geschmack ist, wie wäre es stattdessen mit einer Ballettaufführung? „Der Nussknacker“ in der Royal Albert Hall versetzt Dich ganz bestimmt in Festtagsstimmung. Oder wie wäre es mit einer der zahlreichen Londoner Bühnenshows und Musicals? Mal ehrlich, jede Show hat doch etwas Magisches an sich und ist so genau das Richtige für Deine Weihnachtszeit in London.

Tipp: Eine besondere Art der Zauberei erlebst Du bei der Weihnachtsshow „Hogwarts im Schnee” im Rahmen einer Harry Potter Studio Tour in den Warner Bros. Studios.

Image of Christmas, Christmas Decorations, Festival, Adult, Bride, Female, Person, Woman, Christmas Tree, Cup, Spoon,

Potter-Fans aufgepasst: Auch in Hogwarts weihnachtet es sehr – Festtagsstimmung kommt auf bei einer Harry Potter-Studio-Tour durch die Warner Bros. Studios in London zur Weihnachtszeit.

Dem Trubel der Weihnachtszeit in London entfliehen: Christmas Afternoon Tea

Die Adventszeit in London ist wunderschön, allerdings kann auch ziemlich viel los sein. Und da wir nun mal in England sind, ist es oft auch kalt und nass. Nimm Dir eine gemütliche Auszeit, wenn Du dem Trubel entkommen, Dich aufwärmen oder einfach entspannen möchtest. Schnapp Dir ein spannendes Buch und suche Dir ein nettes Café oder einen gemütlichen Coffee Shop und genieße die wohlige Weihnachtsstimmung mit einem Mince Pie oder einem heißen Glühwein. Typisch britisch ist auch der Christmas Afternoon Tea, bei dem herzhafte Truthahn-Preiselbeer-Sandwiches und liebevoll dekorierte Backwaren gereicht werden. Besonders glamourös geht das Ganze in Hotels wie dem Savoy Hotel, Claridge's oder The Dilly. Eine tolle Alternative ist auch die Brigit's Bakery Christmas Afternoon Tea Bus Tour, die unter anderem entlang der prachtvoll geschmückten Regent Street führt.

Image of Brunch, Food, Sandwich, Glass, Dining Table, Table, Cup, Meal, Lunch,

Wenn Du London zur Vorweihnachtszeit besuchst, darfst Du Dich auf einen traditionellen Christmas Afternoon Tea freuen, der oft aus Sandwiches, Süßspeisen und gerne auch einem Glas Sekt besteht.

Beim Besuch von Londoner Attraktionen bares Geld sparen!

London zur Weihnachtszeit ist ein magisches Erlebnis, die unzähligen Sehenswürdigkeiten können aber auch Deinen Geldbeutel strapazieren. Mit Go City® kannst Du beim Besuch vieler Londoner Top-Sehenswürdigkeiten kräftig sparen – so flexibel, wie Du es Dir für einen entspannten Urlaub wünschst.

Spare mit dem Explorer-Pass von Go City® Zeit und Geld bei Deinem nächsten Städtetrip. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den Explorer Pass für London so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst Du, je mehr Du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Kaufe noch heute Deinen Explorer Pass von Go City® für London und genieße dieses Jahr Deine Weihnachtszeit in London. Viele Insidertipps und Anregungen findest Du außerdem, wenn Du uns auf Instagram und Facebook folgst.

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Fische im London Aquarium SEA LIFE
Blog

Die wichtigsten Informationen über das London Aquarium SEA Life

Das SEA LIFE Aquarium London befindet sich im Erdgeschoss der County Hall an Londons belebter South Bank und begeistert seit seiner Eröffnung im Jahr 1997 die Besucher:innen mit seinem Kaleidoskop von Wassertieren. Tauche mit dem Pinguin in unsere Unterwasserwelt ein, um die wichtigsten Informationen über das Aquarium SEA LIFE London zu erhalten: Was dich erwarten wird, wann du es besuchen solltest und die besten Ticketoptionen der Stadt. SEA LIFE Aquarium: Das Wichtigste in Kürze Mit über einer Million Besucher:innen pro Jahr ist das SEA LIFE London Aquarium eine der beliebtesten London Attraktionen der South Bank. Das liegt vor allem an den hochmodernen Aquarien, dem atemberaubenden Unterwassertunnel Shark Walk, der coolen Eselspinguinkolonie und den rund 5.000 Meeresbewohnern, die von winzigen Clownfischen bis zu majestätischen Haien, Schildkröten, Krokodilen, Rochen und Kraken reichen. Im Aquarium kannst du diese spektakulären Tiere aus der Tiefe hautnah erleben. Und wir meinen wirklich ganz nah - über, unter und mit deinem neugierigen Gesicht direkt an die Scheibe gepresst. Es gibt sogar ein Berührungsbecken, in dem kleine und große Kinder die seltene Gelegenheit haben, Seesterne, Krebse und andere Stammgäste des Felsbeckens anzufassen. Die meisten Besucher:innen benötigen ein bis zwei Stunden, um die verschiedenen Bereiche des SEA LIFE Aquariums zu erkunden, aber es gibt keine zeitliche Begrenzung für den Besuch, sodass Kinder, die fasziniert durch die Seifenblasenfenster auf die magischen Unterwasserwelten starren, dies buchstäblich stundenlang tun können.  Es gibt auch mehrere Ranger-Vorträge über die vielen Arten, die hier leben - von Rochen bis zu Regenwaldbewohnern - sowie geplante Fütterungszeiten, bei denen man die Pinguine beim Tauchen nach ihrem Abendessen beobachten oder eine Piranha-Fütterung miterleben kann. Du kannst sogar die Schildkröten füttern und mit den Haien schnorcheln gehen! Zonen des SEA LIFE Aquariums in London Offene Weltmeere - Der nachgebildete Brustkorb eines großen Grauwals eignet sich hervorragend als Lebensraum in der Ausstellung "Open Oceans", wo farbenfrohe violette Tangas, Schnapper, Drückerfische und andere tropische Tiere auf den gebleichten Knochen leuchten. Der wesentliche Höhepunkt dieses Bereichs ist der Glastunnel, der unter dem riesigen Becken hindurch führt und verlockende Blicke auf grüne Meeresschildkröten und riesige südliche Stachelrochen verspricht, die über dem Becken schweben. Hier kannst du auch Haie beobachten - oder eine Etage höher gehen, um diese majestätischen Kreaturen der Tiefe aus der Vogelperspektive zu erleben. Korallenreich - Erlebe ein Kaleidoskop der Farben am größten lebenden Korallenriff Großbritanniens, einer beeindruckenden Unterwasseroase, die sich über bis zu 12 Meter erstreckt und in der es von Clownfischen, Seepferdchen, Kaiserfischen, Falterfischen, Kugelfischen, blauen und gelben Tangas und anderen Riffbewohnern nur so wimmelt. Stell dich der Clownfisch-Herausforderung und bahne dir selbst den Weg durch eine simulierte Riffumgebung. Polar-Abenteuer - Rutsche in einen der beliebtesten Bereiche des SEA LIFE Aquariums und triff die dort ansässige Kolonie verspielter Eselspinguine. Diese niedlichen kleinen Pinguine mit ihren charakteristischen weißen “Stirnbändern" und leuchtend orangefarbenen Schnäbeln sind eine wahre Freude zu beobachten, wie sie in ihrer eisigen Umgebung schwimmen, planschen, Kontakte knüpfen und ein Nickerchen machen. Modernste 3D- und Augmented-Reality-Technologie erweckt auch riesige Eisbären und Orca-Wale in diesem spannenden Antarktis-Abenteuer zum Leben. Abenteuer Regenwald - Ein Abenteuer der ganz anderen Art erwartet dich im Amazonas-Regenwald des Aquariums, wo tropische Temperaturen das Leben für eine fantastische Reihe exotischer Tiere ermöglichen. Das ist genau das Richtige für Krabbeltierkenner, Reptilienschwärmer und Froschfanatiker, denn hier kannst du einige der furchterregendsten Tiere des Planeten kennenlernen, darunter den Pfeilgiftfrosch, das westafrikanische Zwergkrokodil, die chilenische Rosentarantel, die größte Piranhasammlung Großbritanniens und eine Schnappschildkröte namens Bowza! Eindringlinge im Ozean - Quallen gehören mit ihren langsamen, trägen Bewegungen zu den faszinierendsten Lebewesen des Ozeans und wirken wie ein Traum. Die gehirnlosen Tiere, die zu mehr als 95 % aus Wasser bestehen, leben seit etwa 500 Millionen Jahren in unseren Meeren - sogar länger als unsere ältesten Reptilien! In der Ocean Invaders Zone kannst du verschiedene Arten in ihrer ganzen Anmut beobachten, darunter die durchscheinende, glockenförmige Mondqualle, die furchterregend aussehende japanische Seenessel und die eher selbsterklärende umgedrehte Qualle. SEA LIFE Aquarium: Wann du es besuchen solltest Die Öffnungszeiten variieren das ganze Jahr über, sind aber in der Regel in den kühleren Monaten von 10 bis 17 Uhr und im Sommer und während der Schulferien von 9.30 bis 19 Uhr. Der letzte Einlass ist eine Stunde vor Schließung.  Informiere dich auf der offiziellen Website des London Aquariums über die Öffnungszeiten an dem Tag, an dem du es besuchen möchtest.  Unser Tipp: Für den Eintritt während der Spitzenzeiten (Wochenenden, Schulferien und Feiertage) musst du ein Zeitfenster reservieren. Wenn du einen weniger überfüllten Besuch möchtest, solltest du an Wochentagen zu Beginn oder am Ende des Tages vorbeischauen, denn dann ist eine Voranmeldung selten erforderlich und die Touristenströme sind relativ gering.  SEA LIFE London Aquarium: Eintrittskarten Eine der besten Möglichkeiten, das SEA LIFE London Aquarium zu erleben, ist der Explorer-Pass von Go City. Mit dem Pass kannst du bis zu 50 % sparen im Vergleich zum Eintrittspreis vor Ort. Außerdem kannst du mit dem Pass 60 Tage lang bis zu sieben Touren, Aktivitäten in London und Attraktionen erleben. Der Eintritt zum SEA LIFE London Aquarium ist im Pass enthalten, ebenso wie die beliebtesten London Attraktionen wie das London Eye, die Klettertour Up at the O2, die London Bridge Experience, die Westminster Abbey, das Shakespeare's Globe Theatre, der London Zoo, die Aussicht vom Shard und viele mehr. Du kannst auch direkt über die Website des SEA LIFE London Aquariums buchen, wo auch Tickets für mehrere Attraktionen und VIP-Erlebnisse mit Pinguinen, Haien und Schildkröten angeboten werden. Verkehrsverbindungen zum Aquarium SEA LIFE Das SEA LIFE London Aquarium ist nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof Waterloo entfernt, ebenso wie von den U-Bahn-Stationen Charing Cross und Westminster auf der anderen Seite des Flusses. Wenn du aus einem dieser Bahnhöfe aussteigst, geh einfach in Richtung London Eye und du wirst nicht viel falsch machen können. Spare beim Eintritt zu Touren, Aktivitäten in London und London Attraktionen Spare beim Eintritt zu über 100 London Attraktionen mit einem Explorer-Pass oder einem All-Inclusive-Pass von Go City. Besuche auch gerne unseren Instagramkanal @GoCity_de für die neuesten Tipps und Informationen zu den Top Sehenswürdigkeiten Londons.
Henrike Thiele
Henrike Thiele
Blog

London im September

London im September ist bei den Einheimischen sehr beliebt. Die Kinder sind wieder in der Schule und die großen Museen sind nicht mehr so überlaufen. Doch es gibt noch genügend Abwechslung und Attraktionen, die man erleben kann und das Wetter ist in London im Herbst meistens noch ganz gut. Zweifel, ob London im September das Richtige für Dich ist? Hier findest Du unsere Londoner Geheimtipps für Deine Reise in die britische Hauptstadt im Herbst. Auf den Spuren der Royals – Tipps für London im Herbst Im Spätsommer öffnet der Buckingham Palace, der seit 1837 die offizielle Residenz der britischen Monarchie ist, seine Tore für die Öffentlichkeit und es können die prunkvollen Räume besichtigt werden. Dieses Highlight darfst Du Dir keinesfalls entgehen lassen! Das ganze Jahr über ist der Palast für die Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich, außer natürlich für geladene Gäste. Im Sommer allerdings lädt der Buckingham Palace interessierte Besuchende ein, sich die prächtigen Räumlichkeiten wie den Ballsaal, den Thronsaal und den White Drawing Room, den Empfangssaal für offizielle Anlässe, anzuschauen. Zusätzlich zu diesem Event findet dort jedes Jahr eine neue Wechselausstellung statt – ein guter Grund also, den Palast ein zweites Mal zu besuchen. Aber wenn Du einmal die Chance haben willst, ein Mitglied der königlichen Familie zu Gesicht zu bekommen, dann besuche am besten Windsor Castle – das älteste und größte bewohnte Schloss der Welt. Auf den Hop-on-Hop-Off-Sightseeing-Touren ist es neben dem Eton College, in dem die Prinzen William und Harry sowie 20 britische Premierminister unterrichtet wurden, eine von mehreren Stationen, an denen Du zur Besichtigung ein- oder aussteigen kannst. Das Windsor Castle wird altersmäßig nur von einem Bauwerk in London übertroffen – dem Tower of London, der 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Auch er ist eng mit der britischen Monarchie verbunden, und einige seiner Mauern gehen auf das Jahr 1066 zurück. Die Beefeaters mit ihren rot-goldenen Sommeruniformen beschützen die im Tower of London aufbewahrten britischen Kronjuwelen. In der königlichen Kapelle St Peter ad Vincula (St. Peter in Ketten) kannst Du Dir die Gräber mehrerer bedeutender Persönlichkeiten anschauen, die auf dem Gelände des Towers hingerichtet wurden, darunter auch die zweite Frau von Heinrich VIII. Genieße die Herbstsonne in London - Das Wetter im September Durchschnittliche Temperatur: 12–19 °C • Durchschnittliche Regentage: 4 Tage/Monat • Durchschnittliche Sonnenstunden: 5 Stunden/Tag Im September zeigt sich das Wetter in London oft von seiner besten Seite mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von bis zu 19 °C und viel Sonne. Deshalb solltest Du unbedingt auch einige der Londoner Grünanlagen erkunden. Ein Geheimtipp in London ist das Anwesen Chiswick House & Gardens. Dieses Kleinod bietet viele lauschige Plätzen für ein romantisches Picknick am See. Im berühmten Hyde Park gibt es alles Erdenkliche, von Speakers Corner über einen Bootsteich bis hin zum Prinzessin-Diana-Gedenkbrunnen (Diana, Princess of Wales Memorial Fountain). Ihr früherer Wohnsitz, Kensington Palace, befindet sich am westlichen Rand des Parks. Bei schönem Wetter kannst Du auch eine Bootsfahrt auf der Themse machen und Dich für eine Weile vom Festland verabschieden. Auf dem Weg zum Nullmeridian in Greenwich fährst Du unter der Tower Bridge hindurch und kommst dabei an Sehenswürdigkeiten wie dem Houses of Parliament und der Saint Paul's Cathedral vorbei. Im September kannst Du in London nicht nur in die königlichen Residenzen hineinschnuppern, sondern auch im Rahmen der kostenlosen Veranstaltung „Open House London" einen sonst verborgenen Blick in Gebäude und Bereiche werfen, die zu anderer Jahreszeit als „privat“ gelten und vor den neugierigen Augen der Öffentlichkeit verschlossen bleiben. Dazu gehören beispielsweise die Büros des Bürgermeisters von London und die Drapers' Hall, die einer der alten Londoner Innungen gehört. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit einem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben London mal anders - besondere Erlebnisse und Events Bist Du schwindelfrei? Bei einer Klettertour hoch über The O2 kannst Du einen unglaublichen Blick über die Stadt genießen. Während Deines Aufstieges kannst Du einen Blick auf die Canary Wharf, den Olympiapark und das historischen Greenwich erhaschen. Wenn Dir das noch nicht genug Spannung ist, dann ist vielleicht die gruseligste Attraktion Londons etwas für Dich. Bei der London Bridge Experience erkundest Du die gespenstischen unterirdischen Gräber der London Bridge und machst eine Reise in die Vergangenheit zu Londons dunklen und schaurigen Geschichten - von Jack the Ripper bis zum "Head Snatcher". Dieses interaktive Erlebnis ist nichts für schwache Nerven! Filmfans aufgepasst - bei den Brit Movie Tours kannst Du einen Blick hinter die Kulissen werfen und die beeindruckenden Schauplätze einiger der größten britischen Blockbuster und Fernsehserien besuchen. Je nachdem, welcher Film Dich am meisten interessiert, kannst Du Deine Tour aus 10 verfügbaren Touren auswählen - darunter sind zum Beispiel Harry Potter, James Bond oder Dr.Who. Die besten Geheimtipps für London im Herbst aus dem Kulturkalender Das im brutalistischen Stil erbaute South Bank Center ist mit über 2.000 Aufführungen pro Jahr – die Straßenmusikanten nicht mitgerechnet – eine der größten Kulturstätten in Europa. Auch wenn gerade keine Vorstellungen auf dem Programm stehen, gibt es viel zu sehen und zu erleben. Du kannst zum Beispiel die wechselnden Kunstausstellungen in der Hayward Gallery besuchen, den Skateboarderinnen und Skateboardern beim Ollie und Railslide im Undercroft zuschauen oder auf dem Secondhand-Buchmarkt unter der Waterloo Bridge stöbern. Aufführungen gibt es eigentlich immer, aber für Theaterfans ist London im September ein ganz besonderer Geheimtipp. Nicht nur die berühmten Theater im West End, auch die Londoner Promenadenkonzerte der BBC haben dann ihren großen Auftritt. Bei diesem Festival der klassischen Musik werden die Konzerte, besser bekannt als die „Proms“, aus der Royal Albert Hall übertragen und finden ihren Höhepunkt in der „Last Night of the Proms“. Dieses Festival ist ein Mix aus 150 Jahre alter Tradition und britischem Charme und ein echter Geheimtipp für alle, die einmal die berühmtesten Stimmen der Welt live hören möchten. Starte mit Go City im Herbst in London durch! Ganz ehrlich, London ist eine fantastische Stadt, in der man das ganze Jahr über (und bei jedem Wetter) jede Menge erleben kann. Viele lieben es allerdings ganz besonders, London im September zu besuchen. Der Grund dafür ist vielleicht das oft noch sehr schöne Wetter, oder dass in London nicht mehr so viel Trubel herrscht wie im Sommer. Oder vielleicht lockt einfach die große Auswahl an Aktivitäten, die man im September in London unternehmen kann. Was auch immer der Grund ist, lass Dir London im September nicht entgehen! Das Beste daran: Wenn Du mit Go City reist, sparst Du beim Eintritt zu vielen der berühmten Londoner Sehenswürdigkeiten – vom Tower of London mit seiner tausendjährigen Geschichte bis hin zu den plüschigen Sitzen in der Royal Albert Hall!
Go City Expert
Blog

London im Mai | Go City®

London im Mai – unser absoluter Geheimtipp für Dich Wenn Du den Frühling in London verbringen willst, dann solltest Du unbedingt London im Mai besuchen. Die Tage werden endlich wieder länger, die Temperaturen liegen teils bei frühlingshaften 20 °C und zwischen den Regenschauern gibt es von Tag zu Tag immer mehr sonnige Abschnitte. Im Mai kannst Du endlich wieder mehr draußen unternehmen! Wie ein Besuch auf dem Borough Market. Hier findest Du alles für ein leckeres Picknick in einem der königlichen Parks in London. Anschließend schipperst Du auf der Themse entlang und genießt den malerischen Ausblick auf die historische Skyline Londons. Oder Du machst – mit Deinen Kids – einen Abstecher in den Londoner Zoo und Ihr schaut Euch die Tiere in ihren Freigehegen an. Das sind nur einige der tollen Aktivitäten in London, die auf Dich warten, wenn Du im Mai ein paar Tage nach London fährst. Der Frühling in London ist wild und schön Wenn Du im Südwesten Londons übernachtest, musst Du zwar noch etwas warten, bis Wimbledon beginnt, aber dafür kannst Du im Richmond Park die Sonne genießen, da das Wetter in London im Mai immer schöner wird. Mit 1000 Hektar ist er der größte Park Londons und heute ein geschütztes Naturreservat (Site of Special Scientific Interest). Das ehemalige königliche Jagdgebiet bietet immer noch einen Lebensraum für mehrere hundert Damhirsche und andere Tiere. Vom King Henry's Mound kann man bis zur St. Paul's Cathedral blicken. Im Mai richten sich alle Blicke auf das mondäne Chelsea, wenn die Chelsea Flower Show auf dem Gelände des Royal Hospital ihre Pforten öffnet. Seit 1912 ist die Chelsea Flower Show jedes Jahr das Ereignis der Extraklasse. Die Veranstaltung, zu der auch die Royals und zahlreiche Prominente kommen, ist viel mehr als nur eine Gartenschau, über die im Fernsehen und in der Presse ausführlich berichtet wird. Weiter nördlich im Regent's Park befindet sich der ZSL London Zoo, in dem die unterschiedlichsten Tiere ihr Zuhause haben. Der Zoo war Drehort für den ersten Harry-Potter-Film und ist ein wichtiges Tierschutzprojekt. Hier leben rund 20.000 Tiere, von der Blattschneiderameise bis zu den seltenen Zwergflusspferden. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Im Frühling in London auf den Bühnen der Welt Wenn Du im Frühling in London bist, solltest Du im Regent ́s Park nicht nur den Zoo besuchen, sondern auch das Open-Air-Theater, das im Mai seine Saison eröffnet. Das Theater im Stil eines Amphitheaters bietet den 1.240 Zuschauer:innen Aufführungen, die sich nie ganz gleichen, je nachdem, ob das Wetter mitspielt oder nicht. Auch im Globe Theater im Szeneviertel South Bank stehen die Schauspielenden im Mai endlich wieder auf der originalgetreu rekonstruierten Bühne aus der Zeit des elisabethanischen Schauspielhauses. Solltest Du es nicht zu einer Aufführung von Romeo und Julia oder Hamlet schaffen, kannst Du immer noch bei einer Globe Theater Tour einen Blick hinter die Kulissen werfen. Und dann gibt es noch das Londoner West End, das in puncto Programmvielfalt dem New Yorker Broadway in nichts nachsteht. Die 38 Theater sind jeden Abend ausverkauft, wenn dort die neuesten Musicals, Komödien und Theaterstücke gespielt werden. Aktuelle Hollywood-Blockbuster kannst Du Dir dagegen gemütlich im Curzon Soho Cinema ansehen. Aktivitäten in London – shoppen, was das Herz begehrt Der Borough Market geht mindestens auf das Jahr 1276 zurück und war schon Shakespeare und seiner Theatergruppe bekannt, wenn auch in einer etwas anderen Form als der heutige Markt. Damals und bis in die frühen 2000er Jahre hinein war er ein Groß- und Einzelhandelsmarkt für Gemüse. Als kurze Zeit später der Street-Food-Hype einsetzte, wurden auf dem Markt Currys und exquisite Pasteten angeboten, anstatt Möhren und Ananas. Ob Imbiss, Antiquitäten oder Trödel – in der Portobello Road gibt es an jedem Wochentag etwas anderes zu entdecken. Außer sonntags, da haben die Händler:innen frei, aber die Geschäfte an der Straße sind trotzdem geöffnet. Antiquitäten sind vor allem am Samstag gefragt, und wenn Du gut im Feilschen bist, bekommst Du das passende Souvenir zu Deiner Reise nach London im Mai gleich mit dazu – und zwar zum Schnäppchenpreis. Eine weitere Top-Adresse in Sachen Shopping ist natürlich die Londoner Oxford Street. Diese weltbekannte Einkaufsmeile im Zentrum Londons lässt keine Shoppingwünsche offen, denn hier gibt es rund 300 Geschäfte, darunter die meisten wichtigsten Labels und zahlreiche Flagship-Stores. Spannende Aktivitäten in London – zu Wasser und zu Land Wenn Du in Anwesenheit von Matrosen von „Flagship“ sprichst, werden sie Dir wahrscheinlich etwas ganz anderes ans Herz legen: die HMS Belfast, das Kommandoschiff der Royal Navy für die Landungsoperationen am D-Day im Zweiten Weltkrieg. Heute liegt das Museumsschiff zwischen London und der Tower Bridge und lädt BesucherInnen ein, sich auf den neun Decks über das Leben auf hoher See in Zeiten von Krieg Frieden zu informieren. Die Besichtigung der HMS Belfast ist nur eine von vielen Aktivitäten in London, die Du in London im Mai übrigens auch im Rahmen einer Bootstour auf der Themse neben den Houses of Parliament, dem London Eye und der Tate Modern vom Wasser aus bewundern kannst. An vier Anlegestellen kannst Du nach Herzenslust ein- und aussteigen, wobei die gesamte Strecke vom Westminster Pier bis nach Greenwich führt – ein Viertel im Südosten Londons, das zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Dazu gehören das Royal Observatory und der Meridian von Greenwich, nach dem die ganze Welt ihre Zeit ausrichtet. Die orangefarbene Zeitkugel auf dem Dach des Observatoriums fällt auch heute noch jeden Tag genau um 13 Uhr herunter. Damals konnten die Schiffe auf der Themse so ihre Chronometer genau auf die Greenwich Mean Time einstellen. Heute ist sie mit einer Atomuhr verbunden – dem genauesten Zeitmesser, den es gibt. Aber das ist noch nicht alles, was Du zum Thema Seefahrt und Marine in London entdecken kannst! Das National Maritime Museum ist eines der größten Seefahrtsmuseen der Welt bietet unzählige Exponate zum Thema Seeschifffahrt, darunter auch Objekte, die Kapitän Cook bei seiner „Entdeckung“ Australiens dabei hatte. Außerdem kannst Du in Greenwich auch an Bord der Cutty Sark gehen, dem schnellsten Teeklipper, der jemals in See gestochen ist. Hier siehst Du, wie die Matrosen damals an Bord gelebt haben, im Vergleich zu der nur 70 Jahre später gebauten HMS Belfast. Und bei einem traditionellen Afternoon Tea lässt Du diese Atmosphäre in dieser interessanten Umgebung auf Dich wirken. Lüfte das Geheimnis von London im Mai! Dass das Wetter im Frühling in London täglich schöner wird, ist kein Geheimnis. Mach Dir also keine Gedanken über Deine Garderobe. Genieße stattdessen einfach alle Sehenswürdigkeiten, die London zu bieten hat. Und wenn Du mit Go City, reist, kannst Du Dich darauf verlassen, dass die Eintrittspreise deutlich günstiger sind, als vor Ort an den Ticketschaltern!
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon