Der Zoo San Diego liegt im Balboa Park, einem weitläufigen Park nördlich der Innenstadt, und beherbergt Tausende von Tieren. Er ist einer der meistbesuchten Zoos in den Vereinigten Staaten, weshalb du deinen Besuch unbedingt entsprechend planen solltest.
Beobachte Tiger, Flusspferde und Gorillas im Lost Forest und besuche das Komodo Kingdom, um dich an Riesenechsen zu erfreuen. Außerdem gibt es arktische Landschaften, riesige tropische Vogelhäuser und über 700.000 exotische Pflanzen zu entdecken. Kurz gesagt, es ist unmöglich, alle 100 Hektar an einem einzigen Tag zu sehen, selbst mit Hilfe der geführten Bustour und der Skyfari-Seilbahn. In unserem Leitfaden erfährst du die beste Besuchszeit und Tipps für den Zoo San Diego, wie du am besten den Menschenmassen aus dem Weg gehst und deine Zeit im San Diego Zoo optimal nutzen kannst. Außerdem verraten wir dir, wie du am günstigsten an Tickets kommst und welche Sehenswürdigkeiten in San Diego du dir mit einem Sightseeing Pass noch anschauen kannst.
Zoo San Diego - Öffnungszeiten
Der San Diego Zoo ist jeden Tag von 9 bis 18 Uhr geöffnet, auch an Feiertagen. Mit deinem San Diego Pass von Go City erhältst du bis 17:30 Uhr Einlass und wenn du einmal drin bist, kannst du bis zur Schließung bleiben.
Bitte beachte, dass die Öffnungszeiten je nach Saison leicht variieren können. Während der Ferienzeiten im Winter und im Sommer sind die Tore bis zum Sonnenuntergang geöffnet - informiere dich direkt auf der Website des San Diego Zoo über die aktuellen Öffnungszeiten und neuesten Informationen.
Beste Zeit für einen Besuch im Zoo San Diego
Die beste Zeit für einen Zoobesuch sind die Vormittage unter der Woche, wenn der Besucherandrang geringer ist und die Tiere am aktivsten sind. Das ist auch die Tageszeit, in der du die Tiere am ehesten bei der Fütterung beobachten kannst.
An den Wochenenden ist zwar etwas mehr los, aber der Vormittag ist immer noch die beste Zeit für einen Besuch, vor allem an heißen Tagen, wenn sich die Tiere lieber an schattigen Plätzen verstecken, um der Mittagssonne zu entgehen.
An den heißen Nachmittagen solltest du die Vogelhäuser des Lost Forest erkunden, wo das dichte Blattwerk die Temperaturen erträglicher und die Tiere aktiver macht. Wir empfehlen außerdem, die Bustour früh am Tag zu machen, da sich ab etwa 11 Uhr lange Schlangen bilden.
Unser Top-Tipp: Im Oktober ist der Eintritt für Kinder kostenlos - ein idealer Zeitpunkt für einen Besuch mit der ganzen Familie.
Anreise zum San Diego Zoo
Autofahrer*innen, die über die Interstates 5, 8 und 15 anreisen, finden den Balboa Park San Diego und den Zoo gut ausgeschildert. Auf dem Parkplatz vor dem Zoo und im gesamten Balboa Park gibt es ausreichend kostenlose Parkplätze.
Mit San Diegos Metropolitan Transit System (MTS) ist die Fortbewegung in der Stadt ein Kinderspiel. Die Linie 7 und der Schnellbus 215 verbinden das Stadtzentrum mit dem Balboa Park San Diego und dem Zoo. Die Hauptverkehrszeit ist zwischen 7 Uhr morgens und 9 Uhr morgens und dann wieder von 16 Uhr bis 19 Uhr. Zu dieser Zeit ist das Verkehrsaufkommen in der Innenstadt besonders hoch.
Unser Top-Tipp: Am Wochenende können bis zu zwei Kinder (bis 12 Jahre) in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen kostenlos mit den MTS-Bussen und -Trolleybussen fahren.
San Diego Zoo Tickets
Buche deine Eintrittskarten direkt auf der Website des San Diego Zoo und erhalte einen kleinen Prozentsatz auf den Eintrittspreis.
Du kannst auch die San Diego Zoo App herunterladen, mit der du nicht nur deine im Voraus gekauften Tickets importieren kannst, sondern auch Zugang zu Karten, Aktivitäten, Fütterungszeiten der Tiere und mehr hast.
Spare Geld mit einem Go City San Diego-Pass, der den Eintritt in den Zoo sowie eine Reihe weiterer Top San Diego Attraktionen im Balboa Park und in der Umgebung beinhaltet. Dazu gehören das San Diego Museum of Art, die Fahrgeschäfte im Belmont Park, SeaWorld® San Diego, eine Hop-On-Hop-Off-Trolleytour und Dutzende weiterer Sehenswürdigkeiten in San Diego.
Wo kann man essen?
Im Zoo San Diego wird es dir wahrscheinlich nicht an Essensmöglichkeiten mangeln. Es gibt eine Vielzahl an Fast-Food-Imbissbuden und kinderfreundlichen Restaurants, die alle auf der Karte des Zoos eingezeichnet sind. Erwarte die übliche Mischung aus Sandwiches, Burgern, mexikanischem und asiatischem Essen sowie süßen Leckereien und Eiscreme.
Das berühmteste Restaurant des Zoos ist Albert's in the Lost Forest, wo du bei einem Glas Wein oder Craft Beer eine Pause einlegen kannst. Probiere die Fisch-Tacos, eine regionale Spezialität. Reserviere aber unbedingt im Voraus, vor allem, wenn du den Zoo während der Schulferien oder am Wochenende besuchen möchtest.
Der Zoo erlaubt auch kleine Kühltaschen, falls du Lust auf ein Familienpicknick hast. Beachte jedoch, dass Glas, Strohhalme und Alkohol aus Gründen des Tierschutzes nicht erlaubt sind. Große Kühlboxen müssen ebenfalls draußen bleiben. Wenn deine Familie also mittags so hungrig ist wie die Löwen, solltest du lieber die Restaurants des Zoos nutzen. Alternativ dazu gibt es einige Picknicktische direkt vor dem Haupteingang sowie im gesamten Zoo.
In den nahe gelegenen Stadtvierteln South Park, North Park und Banker's Hill findest du ebenfalls einige ausgezeichnete Restaurants.
Alle Infos in Kürze - Plus: Spare beim Eintritt mit Go City!
Wenn du einen Besuch im San Diego Zoo planst, solltest du wochentags vor der Öffnungszeit (9 Uhr) ankommen, damit du die Tiere in ihrer aktivsten Phase am Morgen siehst und die Warteschlangen vermeiden kannst, die sich in der Regel ab etwa 11 Uhr bilden. Ja, du musst dich durch den morgendlichen Berufsverkehr der Stadt kämpfen, aber glaub uns, es lohnt sich, denn so kannst du deine Zeit im Zoo optimal nutzen und das bestmögliche Erlebnis haben. Hol dir den All-Inclusive-Pass oder Explorer-Pass von Go City, um beim Besuch dieser und anderer San Diego Attraktionen kräftig zu sparen!
Nützliche Links
Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.