Während der Rest der Welt den Pride im Juni feiert, startet die Party in San Diego traditionell erst im Juli. Und warum? Wegen des berüchtigten „June Gloom“ in Südkalifornien, der 1990 fast die Parade ins Wasser fallen ließ. Das war der letzte Tropfen in einem langen wetterbedingten Kampf, der schließlich dazu führte, den Termin dauerhaft in den Juli zu verlegen, wo das Wetter verlässlich besser ist. Das Ergebnis: Eine sonnige, einwöchige Feier, deren Höhepunkt die Pride Parade und das zweitägige Festival im Balboa Park sind. Schau dir unseren Guide über die besten Events während der San Diego Pride Week an.
Veranstaltungen der Pride Week
Im Juli erstrahlt San Diego in allen Regenbogenfarben und die Straßen von Hillcrest bis La Jolla sind mit Fahnen, Wimpeln und Luftballons geschmückt. Uptown Hillcrest, das pulsierende Herz der LGBTQ+-Szene, ist das Epizentrum der besten Veranstaltungen der Pride Week. Hier erwarten dich bierselige Feste in der ersten schwulen Brauerei der Welt, Drag-Wettbewerbe, Karaoke-Nächte und nächtelange Club-Partys mit angesagten DJ’s.
Die Pride Week findet meistens Mitte Juli statt, die Parade dann am Samstag und das Festival dauert das ganze Wochenende. Auf der offiziellen Pride-Website findest du Infos zu speziellen Hillcrest- und Pride-Week-Events in San Diego.
She Fest
Mit dieser farbenfrohen Veranstaltung startet die Pride Week in Hillcrest. Freu dich auf Live-Auftritte, Workshops und gemeinschaftsfördernde Aktivitäten.
Spirit of Stonewall Rally
Die Stonewall-Rally am Vorabend der Parade bereitet alle auf den großen Marsch vor. Führende Persönlichkeiten der LGBTQ+-Gemeinschaft werden für ihre Leistungen ausgezeichnet, bevor die Hillcrest Pride-Flagge vor Tausenden gehisst wird.
Pride Parade
Die Pride Parade San Diego ist eine der größten in den USA. Die 2,5 Kilometer lange Strecke zieht rund 300.000 jubelnde Zuschauer*innen an. Extravagante Wagen, ausgefallene Kostüme und Marschkapellen schlängeln sich von der Hillcrest Pride Flagge bis zum Balboa Park. Der Spaß beginnt um 10 Uhr morgens.
Pride Festival
Das epische Festival im Balboa Park mit vier Bühnen voller Live-Unterhaltung beendet die Pride-Party am Parade-Wochenende. Der Eintritt ist kostenpflichtig, aber mit unter 40 Dollar für einen Wochenendpass durchaus erschwinglich. Weitere Infos und Tickets findest du hier.
Pride 5k
Wenn du nach all den Pride-Partys das Bedürfnis hast, die Martinis und Mimosen mit etwas Bewegung auszugleichen, dann ist der Pride 5k genau das Richtige für dich. Der jährliche Lauf findet um 8 Uhr morgens direkt vor der Pride Parade San Diego statt und ist für Läufer*innen (und Walker*innen) aller Leistungsklassen geeignet. Hier kannst du dich für die Teilnahme anmelden.
LGBTQ+-Attraktionen während der San Diego Pride
Der epische Balboa Park ist nicht nur das Zentrum der Pride Week, sondern auch das Herzstück der Kulturszene von San Diego. Hier erwarten dich zahlreiche architektonische Schmuckstücke aus der spanischen Kolonialzeit, ein japanischer Garten, ein alter Pavillon, ein nostalgisches Karussell und mehr Museen von Weltrang, als du besuchen kannst. Während der Pride Week sind die beeindruckenden Gebäude entlang des breiten El Prado-Boulevards, wie die kunstvolle Casa del Prado und der prächtige Glockenturm des California Building, mit LGBTQ+-Flaggen geschmückt und abends in Regenbogenfarben beleuchtet.
Im San Diego Museum of Art kannst du während der Pride-Woche Aufführungen und Führungen zu Werken berühmter LGBTQ+-Künstler*innen wie Berenice Abbott, Jasper Johns und Marsden Hartley erleben. Das nahegelegene Museum of Us veranstaltet meist auch eine Pride-Party mit Drag-Queen-Bastelstunden, Keksdekorationswettbewerben und mehr.
Nördlich des Balboa Park ist Hillcrest natürlich die Anlaufstelle für alle LGBTQ+-Themen. Hier findest du ein LGBTQ+-Gemeinschaftszentrum, das seit 1971 eine Vielzahl von sozialen und kulturellen Programmen anbietet. Außerdem gibt es in Hillcrest und dem benachbarten LGBTQ-freundlichen Viertel North Park viele queere Bars, Cocktailbars und Nachtclubs. Nicht zu vergessen die zahlreichen gemütlichen Brunch-Lokale, coolen Boutiquen und die fabelhafte Hillcrest Brewing Company, die sich als „erste schwule Brauerei der Welt“ bezeichnet und eine bunte Palette an Craft-Bieren anbietet, darunter das unverwechselbare Crotch Rocket und das Kater-garantierende Banana Hammock (mit satten 10 % Alkoholgehalt!).
Wenn du nach University Heights schlenderst, kannst du im Diversionary-Theater queere Kabarett-Shows und mehr erleben. Oder entspanne dich am Black's Beach, einem abgelegenen LGBTQ+-Strand unterhalb der Torrey Pines-Klippen, mit goldenem Sand und epischen Wochenendpartys.
Das Beste zum Schluss: Top San Diego Attraktionen
Nutze deine Zeit rund um die San Diego Pride, um einige der besten Touren, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in San Diego zu erleben. Mit einem San Diego-Pass kannst du bis zu 50 % sparen. Dieser Pass enthält zufällig einige der in diesem Blog erwähnten San Diego Attraktionen, wie das Museum of Us und das San Diego Museum of Art. Außerdem bietet er Zugang zu weiteren Top Sehenswürdigkeiten in San Diego, wie zum Beispiel:
- Niedliche (und nicht so niedliche) Tiere im San Diego Zoo treffen
- Den weltberühmten Boysenbeerkuchen in Knott's Berry Farm probieren und die Fahrgeschäfte genießen
- Majestätische Blauwale bei einer Whale Watching Tour in der Bucht aus nächster Nähe beobachten
- Eine Führung durch den Petco Park, Heimat der legendären San Diego Padres, machen
- Deine kalifornische Bräune beim Fahrrad-, Kajak- und Surfbrettverleih in La Jolla auffrischen
- Ein Selfie mit Madonna und Marlene Dietrich bei Madame Tussauds machen
- Dich im Whaley House Museum, dem angeblich gruseligsten Haus Amerikas, gruseln
- ...und vieles mehr!
Erfahre hier mehr über den All-Inclusive-Pass und den Explorer-Pass von Go City und finde den Pass, der am besten zu dir passt.
Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.