Die goldenen Strände, die schönen Museen, die Weltklasse-Attraktionen und das pulsierende Nachtleben von San Diego sorgen dafür, dass Dir in der Stadt, die als „America's Finest City“ bekannt ist, nie langweilig wird. Von Picknicks im Botanischen Garten im Balboa Park San Diegos über Begegnungen mit neugierigen Tieren im SeaWorld bis hin zu Fahrten mit der 100 Jahre alten Achterbahn in Mission Beach und dem Genuss von frischem Bier in den berühmten Kneipen der Stadt – hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Aber ist San Diego gefährlich für Tourist:innen? Lies weiter, um alles über die Sicherheit in San Diego zu erfahren.
Sicherheit in San Diego: Wie sicher ist die Stadt?
Sicherheit in San Diego: Wie sicher ist die Stadt?
Ist San Diego gefährlich? Nicht wirklich. Die Stadt wird regelmäßig unter den 20 sichersten Städten des Landes gelistet und wurde 2017 vom FBI aufgrund seiner unter dem nationalen Durchschnitt liegenden Kriminalitätsrate zur sichersten Großstadt der USA gekürt. Man kann also mit Fug und Recht sagen, dass San Diego eine gute Wahl für einen sorgenfreien Urlaub ist. In dieser Stadt sind Gewaltverbrechen selten, wenn nicht sogar völlig unbekannt, und es ist wahrscheinlicher, dass Du einen schlimmen Sonnenbrand bekommst, als Opfer eines Verbrechens zu werden.
So weit, so sicher, aber wie in den meisten Großstädten gibt es immer auch Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Handtaschenraub, wobei Tourist:innen für opportunistische Dieb:innen natürlich die leichteste Beute sind. Und während die Innenstadtbereiche meist in Ordnung sind, hat beispielsweise das East Village aufgrund seiner zahlreichen Nachtlokale und anderen Unternehmen, darunter das Petco Park-Stadion, Heimat des Baseballteams Padres, eine etwas höhere Kriminalitätsrate als das Gaslamp Quarter oder das Embarcadero am Wasser.
Um zu verhindern, dass eine kleine Minderheit von Gaunern und Kriminellen Deine Reise ruiniert, solltest Du einige grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachten. Sei wachsam gegenüber verdächtig aussehenden Personen und vermeide generell, mit offenen Taschen und sichtbaren Geldbeuteln herumzulaufen – also alles, was potenzielle Dieb:innen auf Dich aufmerksam machen könnte.
Sicherheit in San Diego: Unsere Tipps für einen sicheren Aufenthalt
Sicherheit in San Diego: Unsere Tipps für einen sicheren Aufenthalt
Gelegenheitsdieb:innen, die auf schnelles Geld aus sind, treiben ihr Unwesen meist in und um die größten Sehenswürdigkeiten in San Diego, insbesondere dort, wo es leichter ist, schnell in der Menschenmasse zu verschwinden. Vermeide es, Opfer zu werden, indem Du in der Nähe des San Diego Zoos und anderer beliebter Attraktionen wie zum Beispiel dem San Diego Museum of Art und dem Air and Space Museum wachsam bleibst.
San Diego ist eine Party-Stadt mit lebhaften Straßenmärkten wie Hillcrest und Ocean Beach, einem pulsierenden Nachtleben und großen jährlichen Festivals, die Scharen von Feiernden aus der ganzen Welt anziehen. Darunter das jährliche Oktoberfest, die Pride Parade, die Comic-Con und die County Fair. All diese Veranstaltungen ziehen Menschenmassen an, die bei Kleinkriminellen sehr beliebt sind.
Typische Betrugsmaschen sind etwa die „freundlichen Helfer:innen”, die sich in der Nähe von Geldautomaten aufhalten, oder Personen, die Dir anbieten, ein schönes Souvenirfoto von Dir mit Deinem Smartphone zu machen. Und ehe Du Dich versiehst, verschwinden sie mit Deinen Wertsachen in der Menge, während Du hilflos zusehen musst. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass Du Deine Wertsachen durch eine:n Taschendieb:in oder Betrüger:in verlierst, versuche nicht, sie zu verfolgen – das lohnt sich meistens nicht. Melde den Vorfall stattdessen der Polizei, hake es als blöde Erfahrung ab und versuche, Dir den Rest Deiner Reise nicht verderben zu lassen. Unser Top-Tipp? Schließe vor Deiner Reise unbedingt eine Reiseversicherung ab für noch mehr Sicherheit in San Diego!
Alles in allem wird Dir in San Diego wahrscheinlich nichts Schlimmeres passieren, als mit einem Kater aufzuwachen, nachdem Du eines der berühmten Craft-Biere der Stadt zu viel getrunken hast. Oder mit krebsroter Haut aufzuwachen, weil Du Deine Sonnencreme am Tag zuvor unsachgemäß aufgetragen hast. Apropos Sonnenschutz…
Sicherheit in San Diego: Schütze Dich vor der Sonne und Strömungen
Sicherheit in San Diego: Schütze Dich vor der Sonne und Strömungen
San Diego bietet einiges an Outdoor-Aktivitäten – mit einem warmen mediterranen Klima, einigen großartigen Canyons und Naturschutzgebieten zum Wandern und einigen der besten Strände Kaliforniens. Es ist also unvermeidlich, dass Du viel Zeit in der Sonne verbringen wirst, sei es beim Sonnenbaden am goldenen Sandstrand von La Jolla oder beim Erkunden der vielen Museen und Gärten im weitläufigen Balboa Park.
Einfache Vorsichtsmaßnahmen wie das Auftragen von Sonnencreme und das Trinken von viel Wasser decken die meisten Grundlagen ab. Es lohnt sich allerdings auch, eine gute Feuchtigkeitscreme einzupacken, besonders im Herbst, wenn die heißen, trockenen Santa-Ana-Winde am stärksten sind. Wenn Du an den Strand gehst und Dich im Wasser abkühlen möchtest, solltest Du Dich mit den Warnflaggen und ihrer Bedeutung vertraut machen. Rote Flaggen bedeuten: Schwimmen verboten, karierte Flaggen markieren die Grenze zwischen Surf- und Schwimmbereichen und gelb mit einem schwarzen Ball in der Mitte bedeutet: Surfen verboten.
Strömungen sind an diesem Abschnitt der kalifornischen Küste keine Seltenheit, schwimme daher nur dort, wo Rettungsschwimmer:innen anwesend sind. Solltest Du in eine Strömung geraten, denk dran, seitlich durch das Wasser zu schwimmen, parallel zum Ufer, und dann diagonal in Richtung Strand, sobald Du Dich befreit hast. Aber vor allem: Versuche ruhig zu bleiben! La Jolla Shores, South Mission Beach und Coronado Central Beach sind einige der sichersten Strände zum Schwimmen, insbesondere wenn Du mit kleinen Kindern unterwegs bist.
Sicherheit in San Diego bei Nacht
Sicherheit in San Diego bei Nacht
San Diego ist nachts im Allgemeinen sicher, auch für Alleinreisende und Frauen. Dank guter Straßenbeleuchtung und sichtbarer Polizeipräsenz ist sogar die Innenstadt weitgehend problemlos. Aber wie überall lohnt es sich, vernünftige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, zum Beispiel Freund:innen und Familie wissen zu lassen, wenn Du nachts alleine unterwegs bist und Problemzonen wie ruhige Straßen und öffentliche Verkehrsmittel zu später Stunde zu meiden.
Das Nachtleben von San Diego ist legendär. Late-Night-Kneipen und Spelunken konkurrieren mit eleganten Cocktailbars auf Dachterrassen, Comedy-Clubs und zahlreichen Musiklokalen um die Gunst der Gäste. Hier wird es wirklich nie langweilig! Trink jedoch in Maßen, besonders wenn Du alleine unterwegs bist, und nimm lieber keine Getränke von charmanten Fremden an. Du solltest auf jeden Fall neue Freund:innen in dieser sehr geselligen Stadt finden, aber es ist immer sicherer, das kostenlose Getränk höflich abzulehnen und selbst zu bezahlen, bis Du sicher bist, dass Du Deinen neuen Freund:innen vertrauen kannst.
Nimm nachts am besten ein Taxi nach Hause, anstatt öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Apps wie Uber und Lyft sind in San Diego verfügbar oder Du kannst Dir ein gelbes Taxi rufen. Achte auf das San Diego County-Identifikationsabzeichen und bitte den Fahrer oder die Fahrerin, den Taxameter einzuschalten, wenn Du einsteigst.
Spare beim Eintritt zu Aktivitäten in San Diego
Nun bist Du bestens mit Tipps gerüstet, um Deiner Sicherheit in San Diego präventiv beizusteuern. Spare mit einem der San Diego Pässe von Go City beim Eintritt zu mehr als 50 Sehenswürdigkeiten in San Diego. Die neuesten Top Tipps und Informationen zu den San Diego Attraktionen findest Du auf Instagram unter @GoCity_de.
Erfahre hier mehr über die Passoptionen und sichere Dir Deinen Pass.