Djurgarden Stockholm

Die besten Unternehmungen auf der Insel Djurgarden, Stockholm

Entdecke auf der idyllischen Insel Djurgarden, Stockholm, eine wunderbare Mischung aus Natur, Kultur und Vergnügen – von weltberühmten Museen und Freizeitparks bis hin zu weitläufigen, grünen Oasen.

Auf Djurgården warten Erlebnisse, die Stockholm für dich unvergesslich machen. Genieße Museen wie das Vasa Museum, tauche im Freilichtmuseum Skansen in Schwedens Geschichte ein oder vergnüge dich im Freizeitpark Gröna Lund. Wir verraten dir, wie nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit bei deinem Städtetrip sparst - so erlebst du Stockholm unkompliziert.

Wenn die Altstadt das malerische mittelalterliche Herz Stockholms ist und Södermalm der trendige Aufsteiger, dann ist Djurgården der große grüne Spielplatz der Stadt - ein wahres Sammelsurium an Museen, Themenparks und anderen Stockholm Attraktionen. Begleite uns auf unserer Tour durch die Landschaft dieser schönen Insel und entdecke die besten Unternehmungen auf der Insel Djurgarden, Stockholm.

Eine Reise in die Vergangenheit in Skansen

Freilichtmuseum Skansen
Freilichtmuseum Skansen

Eine Reise in die Vergangenheit in Skansen

Skansen, ein Freilichtmuseum für lebendige Geschichte auf der Insel Djurgården, ist Schweden im Mikrokosmos. Auf dem Gelände befinden sich mehr als 150 farbenfrohe historische Gebäude, die aus dem ganzen Land importiert wurden, um eine authentische Darstellung einer schwedischen Stadt aus dem 19. Jahrhundert zu schaffen. Nimm die Standseilbahn, die den Skansen-Hügel hinauf fährt und dich in der Nähe des Tores absetzt. Halt an, um den Schuster:innen, Gerber:innen und Glasbläser:innen des Dorfes „Hej“ zu sagen, bevor du durch die hübschen Gärten schlenderst und die nordischen Otter, Elche und Braunbären im kleinen Zoo besuchst.

Weihnachtsmarkt in Stockholm

Und das ist noch nicht alles: In Skansen finden auch einige der größten saisonalen Feste des Landes statt, sodass du je nach Besuchszeitpunkt im Sommer Live-Jazz und Volkstänze, zu Beginn des Herbstes ein traditionelles Erntedankfest oder im Dezember den bezaubernden jährlichen Weihnachtsmarkt mit gerösteten Kastanien, gewürztem Glögg (Glühwein) und mit Weihnachtsschmuck und Dekoration, wie gestreiften Zuckerstangen, erleben kannst.

Top-Tipp: Mit dem Stockholm Pass von Go City sparst du bis zu 50 % bei rund 70 Touren, Aktivitäten und Stockholm Attraktionen, die auf deiner Wunschliste stehen. Erfahre mehr über den Stockholm Pass und bestelle ihn hier.

Sei eine Dancing Queen im ABBA-Museum

Karaoke singen

Sei eine Dancing Queen im ABBA-Museum

Djurgården ist in Stockholm zweifellos der Ort mit der höchsten Konzentration an Attraktionen und so ist es keine Überraschung, dass du hier Schwedens größtem Musikexport aller Zeiten huldigen kannst. Wir sprechen von Benny, Björn, Agnetha und Anni-Frid - auch bekannt als die schwedische Pop-Band ABBA.

Lohnt es sich, das ABBA Museum in Stockholm zu besuchen? Nun, wir denken, du solltest es wagen; du wirst dich sicher wie ein Supertrouper fühlen. Aber ganz im Ernst: Hier gibt es jede Menge Spaß, dank der Galerie mit ihren berühmten Overalls, goldenen Schallplatten und anderen Erinnerungsstücken der Band sowie interaktiven Exponaten wie ABBA-Karaoke-Kabinen zum Mitsingen und sogar eine Bühne, auf der du zusammen mit holografischen Avataren der Band deine besten Tanzschritte zeigen kannst.

Besuche das Vasa-Museum

Vasa Kriegsschiff

Besuche das Vasa-Museum

Das Vasa-Kriegsschiff ist eine der beliebtesten kulturellen Stockholm Attraktionen und du kannst es direkt hier auf Djurgarden, Stockholm, besichtigen. Dieses furchterregende Schiff ist das weltweit am besten erhaltene Beispiel eines Kriegsschiffs aus dem 17. Jahrhundert - obwohl es 333 Jahre lang auf dem Grund des Stockholmer Hafens lag. Das Schiff sank hier 1628, nur 1.400 Meter nach seiner Jungfernfahrt, wahrscheinlich aufgrund des massiven Gewichts der Bronzekanonen auf den Geschützdecks.

Im Museum kannst du dieses prächtige Schiff in seiner ganzen restaurierten Pracht besichtigen und aus dem Wrack geborgene Artefakte sehen, die das Leben an Bord (wenn auch nur kurz) veranschaulichen.

Tobe dich in Schwedens ältestem Vergnügungspark aus

Vergnügungspark Gröna Lund

Tobe dich in Schwedens ältestem Vergnügungspark aus

Der an den Ufern von Djurgården gelegene und in den wärmeren Monaten (in der Regel von Frühjahr bis September) geöffnete Vergnügungspark Gröna Lund ist ein absolutes Vergnügen für kleine und große Stockholm-Urlauber:innen. Der Park, der seit 1883 besteht, bietet für Kinder eine Karussell-Menagerie, ein Spiegellabyrinth und ein Funhouse, während Jugendliche und Erwachsene sich von dem Nervenkitzel der gruseligen Fahrgeschäfte, vertikalen Stürze und wilden Achterbahnen des Parks angezogen fühlen. Fahrgeschäfte wie Insane, Twister, Monster, Katapulten und das House of Nightmares lassen erahnen, was dich erwartet!

Tauche ein in die Natur von Djurgarden, Stockholm

Windmühle in Djurgarden

Tauche ein in die Natur von Djurgarden, Stockholm

Die üppigen Naturlandschaften von Djurgården sind wie geschaffen für blühende Frühlingsspaziergänge, gemütliche Picknicks im Sommer und sanfte Fahrradtouren auf buntem Herbstlaub. Es gibt viele malerische Küsten- und Waldwege zu erkunden, von denen viele auch im frostigen Winter noch bezaubern.

Besuche Rosendals Garten und genieße die schwedische Kunst der „Fika“ bei Kaffee und Zimtschnecken in dem hübschen Café. Im himmlisch duftenden Rosengarten, den friedlichen Obstgärten und den grünen Weinbergen kannst du auch einen Moment der Ruhe und Meditation genießen.

Schwedens Wikingervergangenheit entdecken

Wikingerfiguren

Schwedens Wikingervergangenheit entdecken

Das exzellente Wikingermuseum auf Djurgården versucht, Mythos und Wahrheit durch interaktive Ausstellungen, alte Wikingerartefakte und Führungen in wikingertypischen Gewändern zu trennen. Hier kannst du der geschichtsträchtigen Vergangenheit Schwedens wirklich auf den Grund gehen: Erfahre mehr über das Leben der Wikingerfamilien, begegne einem „echten“ Wikinger und teste, ob du die Realität von Illusion und Fantasie unterscheiden kannst.

Die Krönung des Museums ist die 11-minütige Fahrt „Ragnfrids Saga, die dich in das Europa des 10. Jahrhunderts zurückversetzt, als der Wikinger Harald auf einen Raubzug geht, um das Vermögen und die Ehre seiner Familie wiederherzustellen. Wie aufregend!

Erhebe dein Glas im Spritmuseum

Spiced Vodka im Spritmuseum

Erhebe dein Glas im Spritmuseum

Und wenn du nach all den Museumsbesuchen einen Drink brauchst, hast du Glück. Das Spritmuseum (oder Spirituosenmuseum), das in einem restaurierten Marinegebäude aus dem 18. Jahrhundert am Südufer von Djurgården untergebracht ist, ist eine fröhliche Feier des Geistes - und der Spirituosen - einer Nation. Bestaune die Absolut Art Collection mit rund 850 künstlerischen Darstellungen der kultigen Wodkaflasche, erfahre mehr über die schwedische Alkoholkultur und singe die ausgelassenen Trinklieder des Landes mit. Natürlich gibt es auch eine Bar, in der sich durstige Besucher:innen mit einer Auswahl der besten schwedischen Getränke erfrischen können: Gins, Wodkas mit feinem Geschmack und klassische schwedische Schnäpse!

Gehe auf ein magisches Kinderabenteuer

Familie mit Kind in Stockholm

Gehe auf ein magisches Kinderabenteuer

Junibacken, der niedliche Vergnügungspark in Djurgarden, Stockholm, ist nicht nur etwas für Erwachsene, sondern auch etwas ganz Besonderes für kleine Kinder bis zu etwa acht Jahren. In diesem zauberhaften Wunderland werden Figuren aus der klassischen schwedischen Literatur zum Leben erweckt, darunter die verschmitzte Pippi Langstrumpf und die liebenswerten Mumins aus dem Mumintal. Fahre mit dem Märchenzug, nimm an lustigen Theatershows zum Mitsingen teil (auf Schwedisch, aber du kannst auch mitsummen) und hol dir im Laden ein Astrid-Lindgren-Souvenirbuch (viele sind auf Englisch erhältlich).

Spare beim Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten in Djurgarden, Stockholm

Du suchst nach weiteren Aktivitäten in Djurgården und anderen Orten in Stockholm? Der Stockholm Pass bietet dir 70 Top-Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Stockholm, aus denen du wählen kannst. Außerdem kannst du bis zu 50% sparen im Gegensatz zu den Eintrittspreisen an den Stockholm Attraktionen vor Ort

Klicke hier, um zu erfahren, welche Sehenswürdigkeiten in Stockholm im Pass inklusive sind und um deinen Pass zu wählen.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Frau vor der Skyline Stockholm
Blog

Die besten Unternehmungen in Stockholm im Sommer

Stockholm ist zwar nicht Saint-Tropez, Santorini oder St. Lucia, aber die Stadt bietet eine angenehme Alternative zu all den traditionellen Sommerurlauben - mit blauem Himmel, lauen Brisen, unterhaltsamen Festivals, Parks, Gärten und sogar Stränden. Kein Wunder also, dass die Monate Juni, Juli und August zu den beliebtesten der Stadt gehören. Erfahre in unserem Guide die besten Unternehmungen in Stockholm im Sommer, einschließlich Themenparks, Inselhopping und Eiscreme. Unter anderem: Stockholmer Altstadt Freilichtmuseum Skansen Rosendal Gartenfest Stockholmer Pride Insel Djurgården Schwedisches Krebsfest Kräftskiva Ein Besuch in Stockholm im Sommer Schwedens Hauptstadt ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert - denk nur an die Kirschblüten im Frühling, das verfärbte Herbstlaub (und die warmen Zimtschnecken) und die fantastischen Weihnachtsmärkte in der Altstadt. Aber der Sommer in Schweden, wenn der Himmel azurblau ist und die Sonne auf die märchenhaften Dächer der Altstadt scheint, ist schwer zu übertreffen. Stockholms Sommer sind angenehm mild, mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von circa 24 Grad im Juli und 21 Grad in den beiden anderen Monaten. Die Niederschlagsmenge ist etwas höher als im Frühling, aber geringer als im Herbst und Winter - ein kleiner Regenschirm oder ein Taschenponcho sollte zum Schutz vor gelegentlichen Sommerregen ausreichen. Kurz gesagt, dies ist eine Zeit für Aktivitäten im Freien, aber du solltest für die langen und etwas kühleren Abende mehr Kleiderschichten einpacken. Von Juni bis August ist hier Hochsaison für Tourist:innen, und das gilt aber auch für die Einheimischen. Daher kann es vorkommen, dass einige Geschäfte und Restaurants geschlossen sind, vor allem im August, denn dann machen die Schwed:innen traditionell ihren Sommerurlaub. Was man in Stockholm im Sommer unternehmen kann Stockholm ist ein Paradies für Abenteurer, eine kompakte Ansammlung von 14 Inseln, die durch 57 Brücken miteinander verbunden sind - mit anderen Worten: Perfekt für Erkundungstouren an warmen, sonnigen Tagen. Und wo könntest du ein Abenteuer besser beginnen als in Gamla Stan, der malerischen Altstadt? Dieses märchenhafte Durcheinander aus gepflasterten Plätzen, bonbonfarbenen Stadthäusern und mittelalterlichen Türmen ist bei Sonnenschein noch schöner, wenn der Himmel strahlend blau ist (und ein riesiges Eis aus der legendären Eisdiele Skeppsbro für die perfekten Insta-Selfies sorgt).  Verpass auf keinen Fall den Stockholmer Dom, ein gotisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert mit einem kupfergrünen Glockenturm und die auffällige Schnitzerei über dem Eingang zur Skeppsbron 44.  Fun Fact: Sie wurde von einem betrogenen Ehemann in Auftrag gegeben und stellt sein verzweifeltes Gesicht dar, das über die weiblichen Körperteile seiner betrügerischen Frau weint. Der Sommer in Schweden ist auch eine gute Zeit, um ein Fahrrad zu mieten und die Inseln in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Fahre zu beliebten Inseln wie Tantolunden mit seinen bunt gestrichenen Holzhäuschen und zahlreichen malerischen Picknickplätzen. Erklimme den Hügel in der Mitte des Parks und genieße den Panoramablick über das Wasser bis nach Liljeholmen. Oder besuche Djurgården, Stockholms großen grünen Spielplatz, der vielleicht die größte Konzentration von Stockholmer Top-Attraktionen beherbergt. Die Rede ist von Skansen, einem riesigen Freiluftpark, in dem eine schwedische Stadt aus dem 19. Jahrhundert originalgetreu nachgebaut wurde, und einem Zoo.  Djurgården ist ein idealer Ort für lange Spaziergänge durch märchenhafte Wälder und Picknicks an glasklaren Seen. Hier findest du auch Attraktionen wie den Rosendal-Garten, Museen, die sich mit allem befassen, von Wikingerschiffen bis zu ABBA, und den legendären Gröna Lund, Schwedens ältesten Vergnügungspark mit einer klapprigen Holzachterbahn der alten Schule. Ob du es glaubst oder nicht, Stockholm hat auch einige hervorragende Strände im Stadtzentrum zu bieten, mit feinen Strandabschnitten auf den Inseln Långholmen, Södermalm und Kungsholmen. Du kannst aber auch den Menschenmassen im Sommer aus dem Weg gehen und den fabelhaften Strand Flatenbadet im Süden der Stadt oder Ängbybadet im Norden - mit seinem atemberaubenden Blick auf das opulente Schloss Drottningholm - besuchen. Der Eintritt zu vielen der oben genannten Attraktionen ist im Stockholm Pass von Go City enthalten, mit dem du bis zu 50 % sparen kannst, wenn du mehrere Sehenswürdigkeiten in Stockholm besuchen möchtest. Der Pass ist außerdem vollgepackt mit weiteren unterhaltsamen Sommertouren und Aktivitäten, darunter Kanal- und Schärenrundfahrten, schwedische Fika-Erlebnisse, Kajakverleih und vieles mehr.  Erfahre mehr über den Go Stockholm Pass und sichere dir deinen Pass hier. Was ist los? Stockholmer Sommer-Events Im Sommer ist in Stockholm viel los und die Feierlichkeiten beginnen am 6. Juni, dem schwedischen Nationalfeiertag. An diesem Feiertag wird das reiche Erbe und die Kultur des Landes gefeiert, vor allem in Skansen, wo (in der Regel) der König und die Königin selbst auftreten. Weitere Veranstaltungen finden im Schlosspark Drottningholm, im Haga-Park und anderswo in der Stadt statt.  Mittsommer in Schweden wird um den 20. Juni herum mit traditionellen Trachten, Musik, Tanz und reichlich eingelegtem Hering gefeiert. Die Feierlichkeiten gehen bis spät in die Nacht hinein - schließlich ist dies der längste Tag des Jahres mit etwas mehr als 18 Stunden Tageslicht, also solltest du das Beste daraus machen. Die Rosendal Garden Party ist ein weiterer früher Höhepunkt im Sommerkalender. Dieses dreitägige Musikfestival, das jedes Jahr im Juni auf dem beliebten Djurgården stattfindet, hat im Laufe der Jahre große Namen wie Florence and the Machine, Grace Jones und The Cardigans angezogen. Die Stockholm Pride ist seit 1998 ein fester Bestandteil des Stockholmer Sommerveranstaltungskalenders. Sie findet in der Regel in der ersten Augustwoche statt und bringt einen bunten Reigen von Veranstaltungen zur Feier der LGBTQ+-Kultur mit sich. Die meisten Veranstaltungen finden in und um den Sportplatz Östermalms IP statt, aber es gibt auch Veranstaltungen in der ganzen Stadt, die in der epischen Pride-Parade gipfeln, bei der Hunderttausende von Feiernden durch die Straßen der Stadt marschieren, um die Festlichkeiten der Woche zu einem angemessenen feierlichen Abschluss zu bringen.  Das Stockholmer Street Food Festival im Juli stillt den Appetit auf alles Mögliche, von internationalen Gourmet-Snacks bis hin zu handwerklich gebrautem Bier und Live-Musik. Im August schließlich feiern die Schweden das Ende des Sommers auf die einzige Art und Weise, die sie kennen: Sie ziehen sich Lätzchen und Partyhüte an und verzehren Unmengen von Flusskrebsen und schwedischen Schnäpsen, begleitet von großen Lagerfeuern und ausgelassenem Gesang. In vielerlei Hinsicht ist das schwedische Krebsfest Kräftskiva der perfekte Abschluss von Stockholms schönster Jahreszeit. Das solltest du erlebt haben! Spare beim Eintritt zu Aktivitäten und Unternehmungen in Stockholm im Sommer Spare während dem Sightseeing in Stockholm beim Eintritt zu Stockholmer Attraktionen, Touren und Aktivitäten mit dem Stockholm Pass von Go City. Besuche @GoCity_de auf Instagram, um die neuesten Tipps und Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Stockholm zu erhalten.
Henrike Thiele
Henrike Thiele

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon