Amsterdam bei Nacht – Was Du unternehmen kannst

Wenn die Sonne untergeht, zeigt Amsterdam eine ganz neue Seite: romantisch, geheimnisvoll und voller Leben. Ob Du entspannt durch die beleuchteten Straßen schlenderst, eine nächtliche Bootstour machst oder das Nachtleben erkundest – hier erfährst Du, was Du abends in Amsterdam erleben kannst.

AKTUALISIERT AM JUNI 2025<a href="#author-bio">Henrike Thiele</a>
Amsterdam bei Nacht

Natürlich eilt Amsterdam ein etwas zwielichtiger Ruf voraus – doch wer genauer hinschaut, entdeckt ein Nachtleben, das weit mehr zu bieten hat als Rotlichtviertel und Coffeeshops. Komm mit auf unsere nächtliche Entdeckungstour: Erlebe, was die Stadt nach Sonnenuntergang wirklich ausmacht und erfahre mehr über die besten Aktivitäten in Amsterdam bei Nacht.

Unser Guide für eine großartige Zeit in Amsterdam bei Nacht umfasst:

  • Grachtenrundfahrten
  • Das berühmte Rotlichtviertel
  • Radtouren durch Amsterdam bei Nacht
  • Das Van Gogh Museum
  • Live-Musik im Melkweg und im Concertgebouw
  • Drinks auf dem A’DAM Tower
  • Das Amsterdam Light Festival
  • Die angesagtesten Clubnächte der Stadt
  • …und vieles mehr!

Bootsfahrt durch die Grachten von Amsterdam bei Nacht

Grachten in Amsterdam bei Nacht

Da die Stadt auf dem Wasser erbaut wurde, liegt es nahe, dass man Amsterdam am besten bei einer gemütlichen Bootsfahrt auf den 100 Kilometern malerischer Grachten erkunden kann. Natürlich sind die Grachten nachts am zauberhaftesten, wenn sich die Lichter der Stadt im Wasser spiegeln und die Top Sehenswürdigkeiten Amsterdams wie das Anne-Frank-Haus, das Rijksmuseum, die Skinny Bridge und die Westerkerk wunderschön beleuchtet sind. Halte Deine Kamera bereit für die schönen Häuser aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande und Hunderte von bunten Hausbooten, die auf dem Wasser schaukeln.

Abendliche (und tagsüber stattfindende) Kanalrundfahrten (sowie Dutzende weiterer Aktivitäten in Amsterdam, Touren und Amsterdam Attraktionen) sind im Amsterdam Pass von Go City enthalten. Erfahre mehr und sichere Dir jetzt Deinen Pass

Spaziere nachts in Amsterdam durch das Rotlichtviertel

Rotlichtviertel von Amsterdam

Die Sexarbeit in Amsterdam ist seit dem Jahr 2000 legal und gut reguliert. Trotzdem ist uns klar: Das Rotlichtviertel ist nicht für jeden das Richtige. Wenn Du aber neugierig bist und einen sicheren Blick auf die älteste Profession der Stadt werfen möchtest, kannst Du das ganz entspannt tun – vielleicht wird es sogar zu einem echten Amsterdam-Highlight für Dich. Spaziere durch die mittelalterlichen Gassen entlang der Grachten, wo grelle Neonlichter leuchten, Frauen in Schaufenstern stehen und sich Shops ganz den Erwachsenenfreuden widmen. Wer tiefer eintauchen möchte, kann das im Erotikmuseum oder im Red Light Secrets Museum tun. Auch geführte Rundgänge mit ehemaligen Sexarbeiterinnen bieten spannende Einblicke. Und wenn Dir der Trubel zu viel wird, findest Du gleich um die Ecke ein gemütliches niederländisches Café oder ein asiatisches Restaurant zum Durchatmen.

Nachts im Museum in Amsterdam

Rijksmuseum in Amsterdam

Kulturliebhaber:innen können sich freuen, denn viele der besten Museen Amsterdams haben am Wochenende bis spät abends geöffnet. Das Van Gogh Museum zum Beispiel ist freitags bis 21 Uhr geöffnet und beherbergt zufällig die größte Sammlung der Werke des Meisters auf dem gesamten Planeten. Wir sprechen hier von Sonnenblumen, Sternennächten, Weizenfeldern, Selbstporträts und vielem mehr. 

Zeitgenössische Kunst findest Du im hochmodernen Moco Museum in Amsterdam, das freitags, samstags und sonntags bis 21 Uhr geöffnet ist und mit dem Amsterdam Pass besucht werden kann. 

Du kommst im November? Dann hast Du Glück, denn dann haben mehr als 50 der führenden Museen und Galerien der Stadt bis spät abends geöffnet und bieten zusätzlich Live-Musik und DJs, Sonderveranstaltungen und andere Überraschungen.

Ab aufs Fahrrad – nächtliche Tour durch Amsterdam

Grünes Ampellicht in Amsterdam

Eine Fahrt auf zwei Rädern durch die gepflasterten Straßen entlang der Grachten ist für Besucher:innen Amsterdams praktisch ein Muss, die Fahrradinfrastruktur hier ist unübertroffen. Über 500 Kilometer Radwege durchziehen die Stadt und ermöglichen es hoffnungslosen Romantiker:innen, von mittelalterlichen Gassen zu atemberaubenden Sonnenuntergangsbrücken, Nachtmärkten und niedlichen, von Kerzen beleuchteten Bars in Seitenstraßen zu radeln. Du weißt nicht, wo Du anfangen sollst? Keine Sorge: Es gibt Dutzende von geführten Radtouren, bei denen Du beleuchtete Denkmäler, abgelegene Top Sehenswürdigkeiten Amsterdams und angesagte Bars und Restaurants entdecken kannst. 

Amsterdam bei Nacht aus der Vogelperspektive

A'DAM Lookout Aussichtspunkt

Ganz oben auf dem A'DAM Tower am Wasser befindet sich ein 360-Grad-Skydeck: ein epischer Aussichtspunkt mit der wohl besten Aussicht auf den Hafen und die Kanäle der Stadt. Adrenalinjunkies können sich auf dem Swing Deck einen Nervenkitzel gönnen, auf dem – wie der Name schon sagt – mutige Besucher:innen auf einer riesigen Schaukel hoch über der Stadt schwingen können. Wenn Du es lieber etwas ruhiger angehen lassen möchtest, ist die beliebte MA'DAM Sky Bar im 22. Stock eine sichere Wahl für Craft-Cocktails und einen atemberaubenden Blick auf die funkelnde Stadt im Sternenlicht. Der Zugang zum A'DAM Lookout ist übrigens im Amsterdam Pass enthalten. Die Schaukel (und die Cocktails) kosten extra! 

Entdecke Amsterdams Live-Musikszene

Concertgebouw in Amsterdam

Rock? Klassik? Pop? Amsterdam hat alles zu bieten. Das legendäre Concertgebouw, ein prächtiges Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert, ist dank seiner hervorragenden Akustik einer der besten (und beliebtesten) Veranstaltungsorte der Welt, um besonders klassische Konzerte live zu erleben. Aus diesem Grund solltest Du Deinen Platz unbedingt rechtzeitig im Voraus reservieren.
Vielleicht erlebst Du sogar eine religiöse Erfahrung im Paradiso, einer umgebauten Kirche mit Balkonen und Buntglasfenstern, in der bereits Nirvana, Bowie, James Brown und Lady Gaga aufgetreten sind, um nur einige zu nennen.
Oder schlendere zum Melkweg, einer ehemaligen Molkerei mit einer ähnlich beeindruckenden Geschichte: Prince und U2 haben im Laufe der Jahre hier die Bühne beehrt.

Amsterdam Light Festival

Amsterdam Light Festival

Besuche Amsterdam im tiefsten, dunkelsten Winter und lass Dich nicht nur von den spektakulären Weihnachtsbeleuchtungen und festlichen Märkten der Stadt begeistern: Es gibt auch das Amsterdam Light Festival zu genießen. Dieses atemberaubende visuelle Fest findet im Dezember statt und dauert bis Januar. Es bringt beleuchtete Kunstwerke und Installationen auf die wichtigsten Plätze, in Parks, Gärten und Straßen entlang der Kanäle. Freu Dich auf Exponate von zeitgenössischen Designer:innen, Künstler:innen und Architekt:innen aus den Niederlanden und darüber hinaus. Du kannst an einer Führung teilnehmen oder Dir eine Karte für die Ausstellungen besorgen und Deinen eigenen Weg durch dieses magische Winterwunderland planen.

Besuche die Clubs in Amsterdam bei Nacht

DJ Pult in einem Club

Begeisterte Clubgänger:innen kommen in den vielen Mega-Locations Amsterdams voll auf ihre Kosten, wo die weltbesten DJs bis zum Morgengrauen auflegen. Clubnächte im bereits erwähnten Paradiso und Melkweg sind bei Einheimischen sehr beliebt, während der Club Prime im Herzen der Altstadt mit seinen riesigen Sälen ein internationales Publikum anzieht. Dann gibt es noch das Cafe Amsterdamned, das industriell-schicke Gashouder und LGBTQ+-Stammplätze wie FunHouse und Taboo. Tauche in das Nachtleben in Amsterdam ein und tanze Dir bis zum Morgengrauen die Füße wund!

Spare beim Eintritt zu Attraktionen in Amsterdam bei Nacht

Viele der Top Sehenswürdigkeiten Amsterdams sind im Amsterdam Pass von Go City enthalten, mit dem Du eine Menge Geld sparen kannst und Dein Sightseeing in Amsterdam voll auskosten kannst.

Erfahre hier mehr und sichere Dir Deinen Pass.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Durch KI unterstützt
Freiberuflicher Reiseschriftsteller
Durch KI unterstützt

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.Dieser Artikel wurde mithilfe von KI-Technologie verfasst. Das Team von Go City® hat diesen Text überarbeitet, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Anforderungen in Bezug auf Qualität, Genauigkeit und Relevanz entspricht.

Weiter lesen

Blog

Abenteuer in Amsterdam

Stellst Du Dich jeder Herausforderung mit einem Lächeln? Kannst Du nicht genug bekommen von Adrenalinkicks? Kurz: Bist Du auf der Suche nach Abenteuern? Dann bist Du hier genau richtig! Auch wenn die Stadt auf den ersten Blick nicht danach aussieht: in Amsterdam kannst Du jede Menge spannende Abenteuer erleben. Das glaubst Du nicht? Warte ab. Wir beweisen es Dir. Wirf einen Blick auf unsere besten Tipps für Abenteuer in Amsterdam. Viel Spaß! Mit dabei: THIS IS HOLLAND A'DAM LOOKOUT Bungee-Jumping Mit dem Bike ins Abenteuer Kajakfahren in Amsterdams Grachten und vieles mehr! Adrenalin pur in Amsterdam Abenteuersuchende lässt große Höhe normalerweise ja eher kalt, oder? Schließlich muss man die Meereshöhe auch einmal verlassen, um echte Abenteuer in Amsterdam zu erleben. Wie wäre es also, von einem Kran zu springen? Im Faralda Crane Hotel kannst Du genau das tun! Im „Kran-Hotel“ – das allein klingt schon spannend – übernachtest Du nicht einfach nur in einem der stylischsten Hotels der Stadt. Du kannst das Gebäude selbst erklimmen und vom Kran einen Bungee-Sprung wagen. Trau Dich! Übrigens, hier springst Du nicht einfach mit dem Kopf voraus. Statt Dir, wie bei anderen Sprüngen, das Blut in den Kopf schießen zu lassen, springst Du hier mit den Füßen voran. Also, zeig wie viel Abenteuergeist in Dir steckt und wage den Sprung von diesem Kran. Zugegeben: Dieses Abenteuer gehört wohl zu den verrücktesten in Amsterdam. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Amsterdam in 5D Wenn die Realität Dir nicht Abenteuer genug bietet, wie wäre es mit einer weiteren Dimension? In THIS IS HOLLAND kannst Du über Amsterdam fliegen und den Wind in den Haaren spüren. Meeresgischt sprüht Dir ins Gesicht, während Du über die berühmten Grachten der Stadt gleitest. All das geht, ohne Deinen bequemen Sessel zu verlassen. Das Erlebnis beinhaltet vier Shows: auf jeder erwarten Dich einzigartige fantastische Aussichten auf die Stadt. Während Du durch die Luft schwebst, erfährst Du mehr über die Geschichte und Gegenwart Amsterdams. Der Sitz simuliert dabei die passenden Bewegungen zu dem, was Du siehst, und dank modernster Technologien fühlst Du Wind, Regen und vieles mehr. Klingt das nicht einfach großartig? Dein Mikro-Abenteuer im Umland von Amsterdam Manchmal sind die besten Abenteuer jene, die wir selbst machen. Vielleicht ist Abenteuer für Dich sowieso etwas ganz anderes als die verrücktesten Attraktionen zu erleben? Wie wäre es also, wenn Du Dich auf Dein Hollandrad schwingst und die Stadtgrenzen hinter Dir lässt? Die Niederlande sind ein wunderbar kleines Land, mit sanften grünen Hügeln, prachtvollen, bunten Tulpenfeldern und majestätischen Windmühlen. Und das Beste: Viele der Landstraßen und sogar Autobahnen haben eigene Radwege, auf denen Du völlig sicher unterwegs sein kannst. Also, schwing Dich aufs Rad und los gehts! The Flower Strip liegt rund 40 km südlich der Stadtgrenzen und ist ein idyllisches Ausflugsziel für kleine und große Abenteuer. Wasser-Attraktionen in Amsterdam Wenn Du Amsterdam besuchst, wirst Du die Liebe der Stadt zum Wasser bald kennenlernen, denn Wasser ist hier überall: Zahlreiche Grachten und Flussmündungen durchziehen die Stadt und geben Dir reichlich Gelegenheit, Brücken zu überqueren, am Wasser spazieren zu gehen oder geführte Bootstouren zu unternehmen. Wenn Dir das nicht den gewünschten Adrenalinkick gibt, kannst Du diese Gewässer natürlich auch auf eigene Faust erkunden! Worauf wartest Du? Miete ein Kajak und begib Dich auf Deine ganz persönliche Entdeckungsreise. Das ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt im eigenen Tempo zu erfahren. Und ganz bestimmt eines der besten Abenteuer in Amsterdam. Nervenkitzel in Amsterdam Stell Dir vor, Du befindest Dich mitten auf feindlichem Terrain. Deine Gegner haben Dich umzingelt und es sieht überhaupt nicht gut für Dich aus ... Aber dann, gerade wenn die Angst Dich zu übermannen scheint, atmest Du einmal tief durch, schüttelst sie einfach ab – und stellst Dich mutig Deinem Feind. Als Du das Feuer erwiderst, wirst Du von unsichtbaren Kugeln beschossen. Dein ramponierter Anzug gibt einen erschöpften Piepton von sich. Du bist zu oft getroffen worden und langsam verlierst Du den Überblick über Deinen Punktestand. Aber Du bist unversehrt! Und noch besser: Du bist bereit, Dich an den Schurken zu rächen. Das nennt man Abenteuer! Diese Szene ist nur ein winziger Auszug aus dem, was Dich in Lasertag Amsterdam erwartet. 2 – 24 Personen können sich dort 30 Minuten lang ultimativ auspowern. Hast Du das Zeug dazu, die maximale Punktzahl zu erreichen? Finde es heraus! Die Aussichtsplattform mit Kick in Amsterdam Wer das wahre Abenteuer liebt, dem macht schwindelerregende Höhe nichts aus. Beweise Deinen Mut im A'DAM LOOKOUT! Diese harmlos wirkende Aussichtsplattform mag auf den ersten Blick nicht allzu gewagt erscheinen. Und der Ausblick auf die Stadt ist mit Sicherheit großartig. Aber war das schon alles? Nein! Tatsächlich bietet A'DAM LOOKOUT eine aufregende Überraschung: „Over the Edge“ ist nur etwas für die Hartgesottenen. Mit dieser Schaukel schwingst Du über den Rand der Aussichtsplattform auf 100 Metern Höhe. Das ist ganz sicher eine der atemberaubendsten Attraktionen in Amsterdam. Aber die Teilnahme ist natürlich komplett freiwillig. Denn auch jenseits der Plattform gibt es Spannendes zu erleben. Zum Beispiel ein eher sicherer Nervenkitzel: In einer VR-Kabine kannst Du Dich auf eine virtuelle Achterbahnfahrt durch die Straßen der Stadt begeben. Fantastisch! Abenteuerliches im Kletterwald von Amsterdam Blickst Du manchmal hoch in die Baumwipfel und wünscht Dir, Du könntest Dich wie ein Äffchen entlang hangeln? Jetzt kannst Du es ausprobieren. Im Fun Forest Amsterdam kommst Du diesem Traum näher! Vergiss das Flachland und probiere Dich beim Baumklettern aus. Teste Dein Geschick im Kletterwald, erlebe atemberaubende Parcours in allen Schwierigkeitsgraden und flitze auf Seilrutschen durch luftige Höhen. Das ist Dein Ticket zum Abenteuer in Amsterdam. Aufregende Wassersport-Attraktion in Amsterdam Amsterdam ist nicht unbedingt als Wassersportrevier berühmt. Oder? Beweise der Welt das Gegenteil und probiere Dich im aufregendsten Wassersportrevier der Stadt aus. Im Amsterdam Watersports warten zahllose Wassersportmöglichkeiten auf Dich: vom Wakeboarding und Wellenreiten über Jetsurfen bis zum Flyboarding. Nein, diese Sportart haben wir nicht gerade erst erfunden! Hast Du schon einmal ein Video von Leuten gesehen, die mit wasserbetriebenen Düsenstiefeln in den Himmel fliegen, wie Tony Stark? Genau das ist es! Und ein Riesenspaß! Das waren sie – unsere Tipps für die besten Abenteuer, die Du in Amsterdam erleben kannst. Viel Spaß damit!
Go City Expert
Blog

Amsterdam günstig erleben

Wer träumt nicht von einem Trip nach Amsterdam? Schließlich gehört die Hauptstadt der Niederlande zu den beliebtesten Reisezielen in Europa. Hier gibt es so viel zu tun und zu erleben, dass Du gar nicht wissen wirst, wo Du anfangen sollst. Nach ein paar Tagen kann das aber auch ganz schön teuer werden. Du suchst nach günstigen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Amsterdam? Dann bist Du hier genau richtig! Wir haben Dir unsere besten Tipps für einen Low-Budget-Trip nach Amsterdam zusammengestellt. Freue Dich auf: Museen Radtouren Tretboottouren Filme Cocktailtouren und vieles mehr! Günstige Museen in Amsterdam Im Gegensatz zu anderen europäischen Städten verlangen fast alle Museen in Amsterdam Eintritt. Manche von ihnen sind ganz schön teuer, es gibt jedoch auch günstige. Diese stellen wir Dir heute vor. Amsterdam ist unter anderem für sein Rotlichtviertel bekannt, und die progressive Einstellung der Stadt zum Thema Sexarbeit wird in vielen Teilen der Welt gelobt. Wenn Du Dich für die erotische Geschichte Amsterdams interessierst, dann mach Dich auf zum Erotic Museum. Hier findest Du Bilder, Skulpturen und witzige Medienkunst, welche die erotische Seite Amsterdams beleuchten. Der Eintritt kostet nur 7 €, einen Besuch ist das Museum also auf jeden Fall wert, wenn Du nach günstigen Sehenswürdigkeiten in Amsterdam suchst. Viele Tourist:innen reisen nach Amsterdam, weil Cannabis hier legal ist. Mittlerweile haben zwar viele andere Städte, Bundesstaaten und Länder nachgezogen, doch Amsterdam war in dieser Hinsicht Vorreiter. Und natürlich hat auch Cannabis eine durchaus interessante und vielseitige Geschichte. Wenn Du Dich dafür interessierst, empfehlen wir Dir das Hash, Marihuana & Hemp Museum. Hier kannst Du für nur 9 € allerlei Faszinierendes über die Verwendung und den Konsum von Cannabis über die Jahrhunderte hinweg erfahren. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Fahrradtouren sind perfekt für Deinen Low-Budget-Trip nach Amsterdam Eine liberale Einstellung, wunderschöne Landschaften, malerische Grachten und Flüsse ... Das sind nur ein paar der Dinge, für die Amsterdam bekannt ist. Eine weitere Besonderheit ist die Tatsache, dass das Fahrrad hier das Fortbewegungsmittel Nr. 1 ist. Fast jede Hauptstraße in Amsterdam hat Radwege, es gibt viele autofreie Straßen und sogar die Lieferdienste nutzen lieber Fahrräder als Autos oder Mopeds. Wenn Du Amsterdam günstig erleben willst, empfehlen wir Dir, ein Fahrrad zu mieten und auf diese Weise die Stadt zu erkunden! So kannst Du die Sehenswürdigkeiten und Monumente von Amsterdam ganz entspannt an der frischen Luft erkunden. Viele Radwege verlaufen entlang der malerischen Kanäle und Flüsse Amsterdams, fernab des Straßenverkehrs, sodass Du nebenbei noch eine tolle Aussicht hast, während Du von einer Attraktion zur nächsten radelst. Das Katzenboot: eine günstige Aktivität in Amsterdam Vielleicht ist Dir auch schon aufgefallen, dass sogenannte „Tiercafés“ immer beliebter werden. Das sind Cafés, in denen Du nicht nur etwas essen und trinken kannst, sondern auch niedliche Tiere wie Katzen oder Hunde streicheln. Doch wie wir bereits wissen, ist Amsterdam eine progressive Stadt, die anderen immer einen Schritt voraus ist. Katzencafés sind hier längst nichts Neues mehr. Der letzte Schrei sind Katzenboote. Wenn Du ein Fan dieser niedlichen Vierbeiner bist und Amsterdam günstig erleben willst, dann ist De Poezenboot genau das Richtige für Dich. Und das Beste? Die Katzen hier freuen sich auf Deinen Besuch! Denn das Boot ist eine Auffangstation für Straßenkatzen, die zur Adoption freistehen. Du kannst Dir die Katzen hier kostenlos ansehen, doch wir empfehlen Dir, eine kleine Spende zu hinterlassen, denn das Poezenboot ist auf sie angewiesen, um sich sprichwörtlich über Wasser zu halten. Auch Tretboottouren sind ideal, um Amsterdam günstig zu erkunden Wenn Du Amsterdam vom Wasser aus erkunden möchtest, dann brauchst Du natürlich auch ein passendes Fortbewegungsmittel. Und zwar nicht etwa ein Motorboot, ein Jetski oder eine Luxusyacht. Denn in Amsterdam mag man es gern analog. So analog wie möglich. Wie Du bereits weißt, tritt man hier gerne in die Pedale, und zwar nicht nur auf dem Fahrrad! Eine tolle Möglichkeit, Amsterdams berühmten Grachtengürtel zu erkunden, ist auf einem Tretboot. Du kannst Dir hier ganz einfach eines mieten, und zwar für nur 6 €/Stunde. Wenn Du mit Freund:innen unterwegs bist, dann könnt Ihr zusammen fahren und so nicht nur Kraft, sondern auch Geld sparen. Eine Tretbootfahrt ist eine der besten günstigen Aktivitäten in Amsterdam und eine tolle Möglichkeit, die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive zu sehen! Pancakes, Baby! Ob klein oder groß, dick oder dünn, herzhaft oder süß – Pfannkuchen sind auf der ganzen Welt beliebt und jedes Land hat seine eigene Version davon. So auch die Niederländer:innen, die ganz besonders stolz auf ihre Pfannkuchen sind. Deshalb solltest Du sie auch auf Deinem Low-Budget-Trip nach Amsterdam unbedingt kosten. Zum Beispiel bei Pancakes Amsterdam. Hier kannst Du Dich durch verschiedene lokale und internationale Pfannkuchen probieren, und das zu einem günstigen Preis: Für nur 5 € erhältst Du hier einen Pfannkuchen Deiner Wahl aus einem breiten, multikulturellen Angebot. Wenn Dir einer nicht reicht, kannst Du Dir natürlich auch mehrere schmecken lassen! Das Filmhuis Cavia: ein Low-Budget-Kino in Amsterdam Ins Kino zu gehen mag Dir vielleicht auf den ersten Blick als ungewöhnlicher Programmpunkt für Deinen Trip nach Amsterdam erscheinen. Doch da das Wetter hier etwas unberechenbar sein kann, ist ein Besuch im Kino perfekt, wenn Du von einem Unwetter überrascht wirst und im Trockenen Zuflucht suchst. Das Filmhuis Cavia eignet sich perfekt dafür und ist zudem eine tolle Möglichkeit, um Amsterdam günstig zu erkunden. Dieses gemütliche, gemeinnützige Underground-Kino hat 40 Sitze und zeigt spannende Arthouse-Filme. Wenn Du experimentelles Kino magst, dann ist es genau das Richtige für Dich! Und selbst wenn Du feststellst, dass der Film doch nichts für Dich ist, kannst Du das Kino ohne schlechtes Gewissen wieder verlassen, schließlich hat Dich der Besuch nur 5 € gekostet. Und der Regen ist dann bestimmt wieder vorbei. Noch ein Tipp, um Amsterdam günstig zu erkunden Wenn Du Hochprozentiges liebst, dann weißt Du sicher schon, dass Gin derzeit einer der hottesten Drinks überhaupt ist. Denn nicht nur Craftbeer ist in den letzten 15 Jahren immer beliebter geworden, sondern auch Craft-Gin, vor allem bei jungen Leuten. Aber wusstest Du, dass Genever der Vorläufer von Gin ist? Wenn Du jetzt neugierig geworden bist, dann solltest Du dem House of Bols unbedingt einen Besuch abstatten. Der Eintritt in diese Genever-Brennerei kostet nur 16 € und ist somit auch perfekt für einen Low-Budget-Trip nach Amsterdam. Hier kannst Du die Räumlichkeiten besichtigen, allerlei Interessantes über diesen niederländischen Wacholderschnaps erfahren und eine Premium-Kostprobe erhalten. Klingt doch toll, oder? Und wer weiß, vielleicht wird Genever Dein neuer Lieblingsdrink! Das waren sie – unsere besten Tipps, um Amsterdam günstig zu erleben. Wir hoffen, dass wir Dir weiterhelfen konnten und Du eine unvergessliche Zeit in der niederländischen Hauptstadt erlebst – auch mit kleinem Budget.
Go City Expert

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon