Natürlich eilt Amsterdam ein etwas zwielichtiger Ruf voraus – doch wer genauer hinschaut, entdeckt ein Nachtleben, das weit mehr zu bieten hat als Rotlichtviertel und Coffeeshops. Komm mit auf unsere nächtliche Entdeckungstour: Erlebe, was die Stadt nach Sonnenuntergang wirklich ausmacht und erfahre mehr über die besten Aktivitäten in Amsterdam bei Nacht.
Unser Guide für eine großartige Zeit in Amsterdam bei Nacht umfasst:
- Grachtenrundfahrten
- Das berühmte Rotlichtviertel
- Radtouren durch Amsterdam bei Nacht
- Das Van Gogh Museum
- Live-Musik im Melkweg und im Concertgebouw
- Drinks auf dem A’DAM Tower
- Das Amsterdam Light Festival
- Die angesagtesten Clubnächte der Stadt
- …und vieles mehr!
Bootsfahrt durch die Grachten von Amsterdam bei Nacht
Bootsfahrt durch die Grachten von Amsterdam bei Nacht
Da die Stadt auf dem Wasser erbaut wurde, liegt es nahe, dass man Amsterdam am besten bei einer gemütlichen Bootsfahrt auf den 100 Kilometern malerischer Grachten erkunden kann. Natürlich sind die Grachten nachts am zauberhaftesten, wenn sich die Lichter der Stadt im Wasser spiegeln und die Top Sehenswürdigkeiten Amsterdams wie das Anne-Frank-Haus, das Rijksmuseum, die Skinny Bridge und die Westerkerk wunderschön beleuchtet sind. Halte Deine Kamera bereit für die schönen Häuser aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande und Hunderte von bunten Hausbooten, die auf dem Wasser schaukeln.
Abendliche (und tagsüber stattfindende) Kanalrundfahrten (sowie Dutzende weiterer Aktivitäten in Amsterdam, Touren und Amsterdam Attraktionen) sind im Amsterdam Pass von Go City enthalten. Erfahre mehr und sichere Dir jetzt Deinen Pass!
Spaziere nachts in Amsterdam durch das Rotlichtviertel
Spaziere nachts in Amsterdam durch das Rotlichtviertel
Die Sexarbeit in Amsterdam ist seit dem Jahr 2000 legal und gut reguliert. Trotzdem ist uns klar: Das Rotlichtviertel ist nicht für jeden das Richtige. Wenn Du aber neugierig bist und einen sicheren Blick auf die älteste Profession der Stadt werfen möchtest, kannst Du das ganz entspannt tun – vielleicht wird es sogar zu einem echten Amsterdam-Highlight für Dich. Spaziere durch die mittelalterlichen Gassen entlang der Grachten, wo grelle Neonlichter leuchten, Frauen in Schaufenstern stehen und sich Shops ganz den Erwachsenenfreuden widmen. Wer tiefer eintauchen möchte, kann das im Erotikmuseum oder im Red Light Secrets Museum tun. Auch geführte Rundgänge mit ehemaligen Sexarbeiterinnen bieten spannende Einblicke. Und wenn Dir der Trubel zu viel wird, findest Du gleich um die Ecke ein gemütliches niederländisches Café oder ein asiatisches Restaurant zum Durchatmen.
Nachts im Museum in Amsterdam
Nachts im Museum in Amsterdam
Kulturliebhaber:innen können sich freuen, denn viele der besten Museen Amsterdams haben am Wochenende bis spät abends geöffnet. Das Van Gogh Museum zum Beispiel ist freitags bis 21 Uhr geöffnet und beherbergt zufällig die größte Sammlung der Werke des Meisters auf dem gesamten Planeten. Wir sprechen hier von Sonnenblumen, Sternennächten, Weizenfeldern, Selbstporträts und vielem mehr.
Zeitgenössische Kunst findest Du im hochmodernen Moco Museum in Amsterdam, das freitags, samstags und sonntags bis 21 Uhr geöffnet ist und mit dem Amsterdam Pass besucht werden kann.
Du kommst im November? Dann hast Du Glück, denn dann haben mehr als 50 der führenden Museen und Galerien der Stadt bis spät abends geöffnet und bieten zusätzlich Live-Musik und DJs, Sonderveranstaltungen und andere Überraschungen.
Ab aufs Fahrrad – nächtliche Tour durch Amsterdam
Ab aufs Fahrrad – nächtliche Tour durch Amsterdam
Eine Fahrt auf zwei Rädern durch die gepflasterten Straßen entlang der Grachten ist für Besucher:innen Amsterdams praktisch ein Muss, die Fahrradinfrastruktur hier ist unübertroffen. Über 500 Kilometer Radwege durchziehen die Stadt und ermöglichen es hoffnungslosen Romantiker:innen, von mittelalterlichen Gassen zu atemberaubenden Sonnenuntergangsbrücken, Nachtmärkten und niedlichen, von Kerzen beleuchteten Bars in Seitenstraßen zu radeln. Du weißt nicht, wo Du anfangen sollst? Keine Sorge: Es gibt Dutzende von geführten Radtouren, bei denen Du beleuchtete Denkmäler, abgelegene Top Sehenswürdigkeiten Amsterdams und angesagte Bars und Restaurants entdecken kannst.
Amsterdam bei Nacht aus der Vogelperspektive
Amsterdam bei Nacht aus der Vogelperspektive
Ganz oben auf dem A'DAM Tower am Wasser befindet sich ein 360-Grad-Skydeck: ein epischer Aussichtspunkt mit der wohl besten Aussicht auf den Hafen und die Kanäle der Stadt. Adrenalinjunkies können sich auf dem Swing Deck einen Nervenkitzel gönnen, auf dem – wie der Name schon sagt – mutige Besucher:innen auf einer riesigen Schaukel hoch über der Stadt schwingen können. Wenn Du es lieber etwas ruhiger angehen lassen möchtest, ist die beliebte MA'DAM Sky Bar im 22. Stock eine sichere Wahl für Craft-Cocktails und einen atemberaubenden Blick auf die funkelnde Stadt im Sternenlicht. Der Zugang zum A'DAM Lookout ist übrigens im Amsterdam Pass enthalten. Die Schaukel (und die Cocktails) kosten extra!
Entdecke Amsterdams Live-Musikszene
Entdecke Amsterdams Live-Musikszene
Rock? Klassik? Pop? Amsterdam hat alles zu bieten. Das legendäre Concertgebouw, ein prächtiges Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert, ist dank seiner hervorragenden Akustik einer der besten (und beliebtesten) Veranstaltungsorte der Welt, um besonders klassische Konzerte live zu erleben. Aus diesem Grund solltest Du Deinen Platz unbedingt rechtzeitig im Voraus reservieren.
Vielleicht erlebst Du sogar eine religiöse Erfahrung im Paradiso, einer umgebauten Kirche mit Balkonen und Buntglasfenstern, in der bereits Nirvana, Bowie, James Brown und Lady Gaga aufgetreten sind, um nur einige zu nennen.
Oder schlendere zum Melkweg, einer ehemaligen Molkerei mit einer ähnlich beeindruckenden Geschichte: Prince und U2 haben im Laufe der Jahre hier die Bühne beehrt.
Amsterdam Light Festival
Amsterdam Light Festival
Besuche Amsterdam im tiefsten, dunkelsten Winter und lass Dich nicht nur von den spektakulären Weihnachtsbeleuchtungen und festlichen Märkten der Stadt begeistern: Es gibt auch das Amsterdam Light Festival zu genießen. Dieses atemberaubende visuelle Fest findet im Dezember statt und dauert bis Januar. Es bringt beleuchtete Kunstwerke und Installationen auf die wichtigsten Plätze, in Parks, Gärten und Straßen entlang der Kanäle. Freu Dich auf Exponate von zeitgenössischen Designer:innen, Künstler:innen und Architekt:innen aus den Niederlanden und darüber hinaus. Du kannst an einer Führung teilnehmen oder Dir eine Karte für die Ausstellungen besorgen und Deinen eigenen Weg durch dieses magische Winterwunderland planen.
Besuche die Clubs in Amsterdam bei Nacht
Besuche die Clubs in Amsterdam bei Nacht
Begeisterte Clubgänger:innen kommen in den vielen Mega-Locations Amsterdams voll auf ihre Kosten, wo die weltbesten DJs bis zum Morgengrauen auflegen. Clubnächte im bereits erwähnten Paradiso und Melkweg sind bei Einheimischen sehr beliebt, während der Club Prime im Herzen der Altstadt mit seinen riesigen Sälen ein internationales Publikum anzieht. Dann gibt es noch das Cafe Amsterdamned, das industriell-schicke Gashouder und LGBTQ+-Stammplätze wie FunHouse und Taboo. Tauche in das Nachtleben in Amsterdam ein und tanze Dir bis zum Morgengrauen die Füße wund!
Spare beim Eintritt zu Attraktionen in Amsterdam bei Nacht
Viele der Top Sehenswürdigkeiten Amsterdams sind im Amsterdam Pass von Go City enthalten, mit dem Du eine Menge Geld sparen kannst und Dein Sightseeing in Amsterdam voll auskosten kannst.