Tipps für Amsterdam mit Kindern

AKTUALISIERT AM JULI 2024

Hast Du vor, mit Kindern nach Amsterdam zu reisen? Eine fabelhafte Idee! In unseren besten Geheimtipps für Amsterdam mit Kindern verraten wir Dir, warum das so ist! Hier findest Du die besten Aktivitäten mit Kindern in Amsterdam

Mit dabei:

  • 5D-Erlebnisse
  • Tretboot fahren in den Grachten
  • Schokoladenwunderland
  • Interaktive Wissenschaften
  • Zoos
  • und vieles mehr!

 

Mit Kindern eine 5 D-Reise in Amsterdam

Wir kennen das: Man plant den Besuch einer neuen Stadt in einem neuen Land und hat eine übervolle Checkliste mit zahllosen Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt sehen muss. Kinder sind von Deinem Programm aber leider nicht unbedingt genauso begeistert wie Du. Viel lieber möchten sie vielleicht in ein Videospiel eintauchen oder fernsehen.

Bei THIS IS HOLLAND könnt Ihr beides kombinieren! Bei der einstündigen 5D-Reise über alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von Amsterdam, von Tulpenfeldern bis hin zu Windmühlen, steht vor allem Spaß und Spannung auf dem Programm. Während des Fluges durch die vier Shows, die Euch von der Vergangenheit über die Gegenwart bis in die Zukunft des Landes entführen, werdet Ihr Wind und Nebel spüren. Dabei könnt Ihr die Niederlande sehen und fühlen wie nie zuvor. Perfekt für alle Kinder, die Fans von Videospielen und VR sind!

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

 

Mit Kindern auf dem Wasser in Amsterdam

Alle Kinder lieben Wasser und Boote. In Amsterdam bist Du nie mehr als ein paar Minuten von der nächsten Gracht, der nächsten Brücke oder dem Fluss entfernt, der das nördliche Viertel der Stadt vom Rest trennt. Was könnte noch schöner sein als ein Spaziergang entlang der Grachten, wenn Du in Amsterdam mit Kindern unterwegs bist? Natürlich eine Bootsfahrt! Am meisten Spaß macht es, wenn Du Amsterdam mit Deinen Kindern mit dem Tretboot erkundest.

Es ist keine Überraschung, dass man in der fahrradfreundlichsten Stadt der Welt natürlich auch auf dem Wasser bestens mit Pedalen vorankommt. Das Schöne daran ist, dass Tretboot fahren Kindern und Erwachsenen gleich viel Spaß macht. Eine Bootspartie ist eine tolle Sache für die ganze Familie. So bereitet Sightseeing auch den Jüngeren großes Vergnügen. Und alle dürfen einmal Kapitän spielen.

 

Die Schokoladenseite Deines Familienurlaubs in Amsterdam

(Fast) alle Kinder lieben Schokolade. Mit dem Erwachsenenalter ändert sich das meist ein wenig, aber ein Besuch des niederländischen Pendants von Charlys Schokoladenfabrik wird auch Dich begeistern, wenn Du Amsterdam mit Kindern besuchst. Hier erfahrt Ihr, wie Schokolade vom Feld bis zum Geschäft zu 100 % fair verarbeitet werden kann.

In Tony's Chocoloney Superstore könnt Ihr auch viele der köstlichen Leckereien der berühmten niederländischen Schokoladenmarke selbst probieren. Auf diese Weise lernt Ihr etwas Neues und könnt Euch Eurer Leidenschaft für Süßes hingeben.

 

Mit Kindern Wissenschaft entdecken in Amsterdam

Kinder sind eine neugierige Spezies. Wissbegierige Kinder sind etwas Wunderbares, ob Naturwissenschaften, das Leben oder irgendein anderes Thema.

Da hätten wir einen Tipp, wenn Du mit Kindern in Amsterdam bist: Geht gemeinsam ins NEMO Science Museum und erlebt, wie aufregend Wissenschaft sein kann. Kinder jeder Altersgruppe werden sich mit Begeisterung auf die vielen Hebel, Knöpfe und anderen interaktiven Möglichkeiten stürzen, die die Exponate lebendig machen. Sogar auf dem Dach kannst Du Neues lernen: prächtige Gärten, Wasserspiele und weitere Ausstellungsstücke laden zur Erkundung ein. Mit Sicherheit einer der besten Tipps für Deine Reise nach Amsterdam mit Kindern!

 

Mit Kindern im königlichen Zoo in Amsterdam

Kinder interessieren sich auch sehr für das Reich der Tiere. Dabei gibt es so viele Arten kennenzulernen, die das Land, die Luft und das Wasser bevölkern.

Im ARTIS Amsterdam Royal Zoo könnt Ihr ihnen ganz nahe kommen und sie gemeinsam entdecken. Lasst Euch im Aquarium von einer geheimnisvollen Wasserwelt faszinieren. Stattet den Familien der Elefanten, Giraffen und Affen einen Besuch ab. Und lernt winzige Lebewesen kennen, die nur unter dem Mikroskop zu erkennen sind. Wenn Deine Kinder sich satt gesehen haben, erwartet Euch noch ein fantastischer Spielbereich, in dem sie sich austoben können. So macht Amsterdam mit Kindern allen richtig Spaß. Bleibt nur zu hoffen, dass Du sie wieder loseisen kannst, ehe der Zoo schließt.

 

Unterwegs mit Kindern in Amsterdams Parks

Ein weiteres Highlight, wenn Du in Amsterdam mit Kindern unterwegs bist, sind die Parks und Grünanlagen. Die Stadt hat unfassbar viel Grün, das optimal über das gesamte Gebiet verteilt ist. Jede Grünanlage hat ihre Besonderheiten mit Aktivitäten, die geradezu perfekt für Kinder sind. Sehen wir uns an, welche Tipps wir für Euch haben.

Unsere erste Empfehlung ist der Westerpark – einer der größten Parks der Stadt, der nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptbahnhof entfernt liegt. Dort gibt es reichlich Platz für ein vergnügtes Familienpicknick, jede Menge Lokale, um den Hunger zwischendurch zu stillen, der Kinder gerne einmal überkommt, und sogar eine VR-Arena in Westerunie. Dort kannst Du Dich mit Deiner ganzen Familie (bis zu sechs Personen) in eine andere Welt entführen lassen und gemeinsam könnt Ihr gegen Zombies antreten. Genau das Richtige, wenn Du mit älteren Kindern in Amsterdam unterwegs bist, die Videospiele lieben.

Eine gute Alternative dazu bietet der Amstelpark im Süden Amsterdams mit jeder Menge spannender Aktivitäten für Kinder. Dort findest Du einen Streichelzoo, Fahrgeschäfte, Minigolf und sogar einen „Sommerzug“, auf dem sich Deine Kinder durch die Gärten des Parks fahren lassen können. Ein Besuch der städtischen Parks gehört zu den besten Unternehmungen mit Kindern in Amsterdam: Dort könnt Ihr durchatmen, Euch austoben respektive erholen und das Ganze kostet so gut wie kein Geld.

 

Die süße Seite Deines Familienurlaubs in Amsterdam

Abschließend haben wir noch einen Vorschlag, um Dir Deinen Urlaub in Amsterdam mit Kindern zu versüßen. Als eines der wichtigsten Exportgüter der Niederlande kennt Ihr alle bestimmt Pfannkuchen! Ohne sie wäre ein Besuch mit Kindern in Amsterdam einfach unvollständig. Deshalb haben wir noch einen ganz besonderen Tipp für Euch:

Im Pancakes Amsterdam gibt es etwas andere Pfannkuchen. Natürlich haben sie auch alle niederländischen Klassiker drauf – aber das reicht ihnen nicht, und sie bringen dort außerdem unzählige Pfannkuchensorten aus aller Welt auf den Teller. Probiert Euch durch die Karte und lass Deine Kinder entscheiden, welche ihre Favoriten sind. Dann lehn Dich zurück und freu Dich, dass es allen schmeckt!

Viel Spaß mit unseren Top-Tipps für Amsterdam mit Kindern! Möchtest Du ein wenig Zeit für Dich und Deine:n Partner:in haben, während ein:e Babysitter:in für Eure Kids da ist? Dann wirf einen Blick in unsere Tipps für Paare in Amsterdam!

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Amsterdam im November

Du möchtest außerhalb der Hauptsaison nach Amsterdam reisen und das Beste erleben, was die Stadt zu bieten hat? Dann ist ein Trip nach Amsterdam im November ideal für Dich! Anfang des Monats kannst Du hier noch die Ruhe der Nebensaison genießen, während Mitte November die Besuchszahlen etwas ansteigen, da dann die Weihnachtssaison beginnt. Egal, wann im November Du Amsterdam besuchst – Du wirst garantiert eine unvergessliche Zeit dort erleben! Unsere Tipps für Amsterdam im November Durchschnittliche Temperatur: 4–9 °C • Durchschnittliche Regentage: 7 Tage/Monat •Durchschnittliche Sonnenstunden: 2 Stunden/Tag Während sich im November der Herbst in Amsterdam dem Ende zuneigt, beginnt hier langsam die Weihnachtssaison, die zahlreiche Tourist:innen anlockt. Je nachdem, wann im November Du die Hauptstadt der Niederlande besuchst, können die Besuchszahlen unterschiedlich hoch ausfallen. Wenn Du Anfang November nach Amsterdam fährst, kannst Du noch von den Vorteilen der Nebensaison profitieren, wie kürzere Wartezeiten an den berühmten Attraktionen und niedrige Hotelpreise. Gegen Ende des Monats ist die Stadt zwar nicht so voll wie in der Hauptsaison, doch Du wirst hier mehr Tourist:innen antreffen als in den Wochen davor. Da die Weihnachtszeit in den Niederlanden schon Mitte November beginnt, können sich sowohl Besuchende als auch Einheimische auf besinnliche Stimmung und weihnachtliche Veranstaltungen freuen. Im November ist das Wetter in Amsterdam eher nass, kalt und windig. Die Temperaturen liegen zwischen 4 °C und 9 °C, deshalb solltest Du unbedingt warme Kleidung mitnehmen, vor allem, wenn Du vorhast, die charmanten Straßen und Plätze von Amsterdam zu erkunden. Wir empfehlen Dir auch, einen Regenschirm und wasserfeste Kleidung einzupacken, denn im November gibt es hier im Durchschnitt einen Regentag pro Woche. Kunst und Kultur im November in Amsterdam Bei dem doch etwas ungemütlichen Wetter, das im November in Amsterdam herrscht, kannst Du bei Deinem Trip vor allem auf Indoor-Aktivitäten setzen.Zum Glück ist die Hauptstadt der Niederlande nicht nur für ihre Architektur, Brücken und Grachten berühmt, sondern auch für ihre reiche Kultur und Geschichte. Es überrascht also nicht, dass Amsterdam zahlreiche Museen und Kunstgalerien von Weltrang zu bieten hat, die bei jedem Wetter einen Besuch wert sind. Wenn Du Dich sowohl für Kunst als auch Geschichte interessierst, dann mach Dich auf zum Rijksmuseum. Hier findest Du eine umfangreiche Sammlung von über 8.000 Ausstellungsstücken, welche die Geschichte der Niederlande und der niederländischen Kunst dokumentieren. Du willst Dich noch weiter auf die Spuren der Vergangenheit begeben? Dann solltest Du dem Amsterdam Museum und dem Nationalen Schifffahrtsmuseum einen Besuch abstatten, die interessante Einblicke in die Geschichte Amsterdams bzw. der niederländischen Schifffahrt bieten. Das Anne Frank Haus ist ebenfalls sehr beliebt. Einst war es das Haus, in dem sich die wohl berühmteste Tagebuchschreiberin der Welt mit ihrer Familie vor den Nazis versteckte. Heute erinnert es an sie und zahlreiche andere Opfer des nationalsozialistischen Regimes. Wenn Du Dich für Kunst begeisterst, dann sollte das Van Gogh Museum ganz oben auf Deiner Liste stehen. Hier findest Du eine beeindruckende Sammlung aus über 1.400 Werken des renommierten niederländischen Malers. Wenn Du dann noch nicht genug hast, kannst Du das MOCO Museum besuchen, das sich gleich nebenan befindet. Es ist auf moderne und zeitgenössische Kunst von Kunstschaffenden wie Banksy, Damien Hirst und Jeff Koons spezialisiert Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Die besten Events im November in Amsterdam Sinterklaas Wenn Du Amsterdam ab Mitte November besuchst, wird Dir sicher auffallen, dass hier die Weihnachtszeit früher als in Deutschland beginnt. Denn am ersten Wochenende nach dem 11. November heißt man in den Niederlanden Sinterklaas willkommen, der mit dem deutschen Nikolaus vergleichbar ist und auf einem Dampfschiff aus Spanien ankommt. Bis zum 5. Dezember, dem Sinterklaas-Tag, finden dann in allen großen Städten der Niederlande Umzüge statt, auf denen Sinterklaas und seine Helfer, auch Pieten genannt, den anwesenden Kindern weihnachtliche Süßigkeiten zuwerfen. Auch in vielen Geschäften und Bäckereien findest Du in dieser Zeit köstliche Sinterklaas-Leckereien. Zu den bekanntesten gehören Pepernoten und Kruidnoten (kleine Pfefferkuchen), große Buchstaben aus Schokolade, Schuimpjes (Meringue), Speculaas (Spekulatius) und verschiedene Kuchen auf Marzipanbasis. Ice* Amsterdam Wenn Du Amsterdam in der zweiten Novemberhälfte besuchst und gerne Schlittschuh läufst (oder einfach nur in Weihnachtsstimmung kommen möchtest), dann ist Ice*Amsterdam der perfekte Tipp für Dich. Dieses Event findet auf dem Museumplein statt und hat nicht nur eine riesige Eislaufbahn zu bieten, sondern auch Weihnachtsmarkstände und Winterbars, wo Du Dich mit einer Tasse heißer Schokolade wieder aufwärmen kannst. Die PAN Amsterdam Mitte November findet im Messe- und Kongresszentrum RAI Amsterdam die PAN Amsterdam statt, die führende niederländische Messe für Kunst, Design und Antiquitäten. Sie lockt jedes Jahr über 40.000 Besuchende an und bietet sowohl Designer:innen als auch Kunstfans eine wunderbare Plattform, um sich auszutauschen und inspirieren zu lassen. Die Messe deckt verschiedene Disziplinen ab, von Fotografie über zeitgenössische Kunst bis hin zu Antiquitäten und Innenarchitektur. Das Amsterdam Light Festival Wenn Du Amsterdam im November besuchst, können wir Dir auch das Amsterdam Light Festival sehr ans Herz legen, das die ganze Stadt in ein atemberaubendes Licht taucht und faszinierende Präsentationen von Designer:innen, Künstler:innen und Architekt:innen aus aller Welt zu bieten hat. Das Fest zeigt um die 30 Lichtinstallationen in der Zeit zwischen Dezember und Januar und verleiht der Stadt eine magisch-festliche Atmosphäre. Wenn Du Amsterdam im November besuchst, sollte dieses Festival auf keinen Fall auf Deiner To-do-Liste fehlen! Am besten kannst Du dieses Lichterfest auf einer Kanalfahrt am Abend bestaunen. Du siehst dabei die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive und kannst mehr über die reiche Kultur und Geschichte Amsterdams erfahren. Die perfekte Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten von Amsterdam im November zu entdecken. Die IamExpat Fair Die IamExpat Fair ist eher ein Nischenevent und findet in Den Haag statt, nur eine kurze Zugfahrt von Amsterdam entfernt. Sie richtet sich vor allem an Expats in den Niederlanden, die mehr über das Leben und die Kultur dort erfahren möchten. Doch auch andere Interessierte sind herzlich willkommen. Hier erwarten Dich Präsentationen, Workshops und Informationsstände, die Einblicke in das Berufsleben, das Schul- und Ausbildungssystem, das Wohnungs- und das Bankwesen in den Niederlanden geben und somit einen wertvollen Überblick für alle schaffen, die sich in ihrem neuen Gastland noch etwas verloren fühlen. Expats können hier Kontakte knüpfen und die richtigen Organisationen finden, die ihnen beim Einleben helfen. Wer sich für einen Umzug in die Niederlande interessiert, kann ebenfalls von den angebotenen Informationen und Einblicken profitieren. Du bist neugierig geworden? Dann solltest Du dieses Event auf keinen Fall verpassen, wenn Du im November nach Amsterdam reist. Das International Documentary Film Festival Amsterdam (IDFA) Jeden November verwandelt sich ein großer Teil des Stadtzentrums von Amsterdam in ein wahres Paradies für Dokumentarfilmfans. Seit seiner Gründung 1988 hat sich das IDFA zum größten Dokumentarfilmfestival der Welt entwickelt. Hier erwartet Dich ein umfassendes Veranstaltungsprogramm, darunter spannende Gastvorträge und Workshops. Im Zentrum des Festivals steht jedoch eine riesige Auswahl an Dokumentarfilmen, die einzigartige Perspektiven auf jeden nur erdenklichen Aspekt des Lebens auf der ganzen Welt bieten. Sie werden etwas länger als eine Woche lang an verschiedenen Orten der Stadt gezeigt. Einige der Filme kannst Du Dir sogar nachts unter freiem Himmel ansehen! Viele sind in englischer Sprache oder mit englischen Untertiteln verfügbar, um sie einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen. Wenn Du Amsterdam im November bereist, können wir Dir dieses Festival sehr ans Herz legen. Entdecke Amsterdam im November Amsterdam hat auch im Winter so viele Events und Aktivitäten zu bieten, dass Dir garantiert nicht langweilig wird! Ob Du dem MOCO-Museum einen Besuch abstattest, auf der Ice Amsterdam Schlittschuh fährst und Kakao schlürfst oder die Ankunft des Sinterklaas feierst, Du wirst auf jeden Fall eine tolle Zeit in Amsterdam haben! Mit dem All-inclusive Pass oder dem Explorer Pass von Go City erhältst Du vergünstigten Eintritt zu vielen der Top-Attraktionen und holst das meiste aus Deinem Amsterdam-Trip heraus.
Go City Expert
Blog

Amsterdam im Dezember

Auf Deinem Urlaub in Amsterdam im Dezember kannst Du die Stadt in festlicher Stimmung entdecken. Die Straßen sind mit Lichtern und Weihnachtsdekoration geschmückt und auf vielen Plätzen erwarten Dich stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und andere festliche Veranstaltungen. Eine Reise nach Amsterdam im Winter Durchschnittliche Temperatur: 2–6 °C • Durchschnittliche Regentage: 7 Tage/Monat • Durchschnittliche Sonnenstunden: 1 Stunde/Tag Im Gegensatz zu vielen anderen Städten erlebt Amsterdam im Winter keinen bemerkenswerten Rückgang der Besuchszahlen. Denn die niederländische Hauptstadt ist wegen ihres historischen und kulturellen Erbes das ganze Jahr über eine Reise wert. Trotzdem hast Du es in Amsterdam im Winter ein wenig entspannter als im Sommer, denn die Besuchszahlen sind dann etwas geringer. Und eine weitere gute Nachricht: Auch die Hotelpreise sinken! Amsterdam im Dezember ist aber alles andere als langweilig, vor allem rund um die Feiertage. Gerade das Winterwetter macht den weihnachtlichen Charme der Stadt um diese Jahreszeit aus. Mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 2 und 6 Grad musst Du Dich zwar warm anziehen, aber Schnee erwartet Dich nicht. Du brauchst warme und vor allem wasserfeste Kleidung, denn an mindestens einem Tag pro Woche regnet es in Amsterdam im Dezember. Die besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Amsterdam im Winter Das kühle, nasse Wetter mit wenigen Sonnenstunden an kurzen Tagen lädt dazu ein, es sich in Innenräumen gemütlich zu machen – oder dem Wetter zum Trotz draußen das Abenteuer zu suchen. In Amsterdam im Winter findest Du beides! Du möchtest Amsterdams berühmte Weihnachtsmärkte live erleben? Dann solltest Du Ice*Amsterdam auf dem Museumplein nicht verpassen. Zwischen Mitte November und Januar verwandelt sich dieser Platz in einen Winterzauber mit einem Eislaufplatz in der Mitte. Viele kleine Marktstände und Bars wärmen Dich mit heißer Schokolade oder Snacks wieder auf. Für mehr Abenteuer sorgt das Amsterdamse Winterparadijs. Hier kannst Du Dich auf Achterbahnen, Eislaufplätzen, bei Snowtubing und Langlaufen auf echtem Schnee austoben sowie die Marktstände und Attraktionen des dazugehörigen Weihnachtsmarkts genießen. Wenn Du es lieber warm und gemütlich hast, dann empfehlen wir Amsterdams Museen zu erkunden – bei der Vielfalt, die die Stadt zu bieten hat, wird Dir garantiert nicht langweilig. Du kannst zum Beispiel mehr als 8.000 Kunstwerke und historische Artefakte im Rijksmuseum bestaunen und mehr als 1.400 berühmte Werke im Van Gogh Museum bewundern. Wenn Du eher ein Fan moderner Kunst bist, solltest Du das MOCO Museum nicht verpassen, denn dort erwarten Dich faszinierende Werke von Banksy und seinen Zeitgenossen. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Unsere Veranstaltungstipps für Amsterdam im Dezember Sinterklaas Sollte Dein Urlaub in Amsterdam in die erste Woche im Dezember fallen, dann kannst Du an zahlreichen Feierlichkeiten in der ganzen Stadt teilnehmen. Vor Sinterklaas am 5. Dezember finden in den Niederlanden verschiedene Paraden statt, die Sinterklaas (Heiliger Nikolaus) empfangen. Dann findest Du an jeder Ecke jede Menge Spezialitäten, die typisch für Sinterklaas sind. Dazu zählen Pepernoten und Kruidnoten (kleine Lebkuchen), große Buchstaben aus Schokolade, Schuimpjes (Meringue), Speculaas (Spekulatius) und verschiedene Kuchen mit Marzipan. Du solltest keinesfalls die weihnachtlichen Umzüge verpassen, bei denen Sinterklaas und seine Helfer, auch bekannt als Pieten, Familien und Besuchende begrüßen und ihnen Süßigkeiten zuwerfen. Da Sinterklaas kein offizieller Feiertag ist, kannst Du die festliche Stimmung auch in den Cafés, Bars und Restaurants genießen, die an diesem Tag geöffnet sind. Entdecke die Weihnachtsmärkte von Amsterdam im Dezember Wie in jeder größeren Stadt Europas finden im Dezember auch in Amsterdam zahlreiche Weihnachtsmärkte und -feierlichkeiten statt. Traditionellere Märkte wie der Amsterdamsche Kerstmarkt bieten alles, was das Herz begehrt – Glühwein, lokale Handwerkskunst und Weihnachtsgeschenke mit dem gewissen Etwas. Die Sonntagsmärkte, die jeden Monat in der Westergasfabriek stattfinden, verwandeln sich in Amsterdam im Dezember gleich in zwei verschiedene Weihnachtsmärkte. Der erste findet gleichzeitig mit oder kurz vor Sinterklaas statt, der andere kurz vor Weihnachten. Neben den regulären Marktständen findest Du hier großartige Weihnachtsspezialitäten und -geschenke, wobei der Fokus auf Kunsthandwerk und Design aus Amsterdam liegt. Das Amsterdam Light Festival Während der Weihnachtszeit taucht das Amsterdam Light Festival die Stadt in ein warmes Licht mit atemberaubenden Präsentationen aus der weltweiten Design-, Kunst- und Architekturszene. Das Fest zeigt um die 30 Lichtinstallationen in der Zeit zwischen Dezember und Januar und verleiht der Stadt eine magisch-festliche Atmosphäre. Wenn Du Amsterdam im Dezember besuchst, sollte dieses Festival auf keinen Fall auf Deiner To-do-Liste fehlen! Am besten kannst Du dieses Lichterfest auf einer Kanalfahrt am Abend bestaunen. Du siehst dabei die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive und kannst mehr über die reiche Kultur und Geschichte Amsterdams erfahren. Die perfekte Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten von Amsterdam im Winter zu entdecken. Silvester in Amsterdam Amsterdam ist die wohl beliebteste Stadt in Europa, um Silvester zu verbringen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei, von formellen Veranstaltungen bis hin zu verrückten Raves oder Partys auf Dachterrassen. Viele Restaurants und Bars bieten auch spezielle Angebote an, die eine intimere Atmosphäre schaffen. Wenn Du über Silvester in Amsterdam bist, wirst Du garantiert einen unvergesslichen Abend erleben. Neben den bekannten Traditionen zu Neujahr, gibt es in den Niederlanden eine besondere Spezialität: Oliebollen (frittierte Teigbällchen), die in Puderzucker gewälzt und im Ganzen mit einem Glas Champagner vernascht werden. Diese Köstlichkeit findest Du zu Silvester an jeder Ecke in Amsterdam. Wenn Du das Abenteuer liebst, dann solltest Du Zandvoort aan Zee unbedingt erleben! Am Neujahrstag springen Einheimische und Besucher in Amsterdam in die Nordsee, um das neue Jahr mit einer Abkühlung zu beginnen. Dieses eiskalte Bad hat die symbolische Bedeutung, erfrischt ins neue Jahr zu starten. Danach kannst Du Dich mit einer Tasse heißer Erbsensuppe wieder aufwärmen! Entdecke Amsterdam im Dezember Amsterdam hat auch im Winter so viele Events und Aktivitäten zu bieten, dass Dir garantiert nicht langweilig wird! Mit verrückten niederländischen Traditionen wie ein Eisbad zu Neujahr und tollen Attraktionen wie dem Amsterdamse Winterparadijs wird Dir garantiert nicht langweilig! Und mit dem All-Inclusive Pass oder dem Explorer Pass von Go City erhältst Du vergünstigten Eintritt zu vielen der Top-Attraktionen und holst das meiste aus Deinem Amsterdam-Trip heraus.
Go City Expert
Blog

Tipps für Paare in Amsterdam

Du möchtest mit Deinem Schatz nach Amsterdam? Eine großartige Idee. Als eine der schönsten Städte Europas bietet Amsterdam für Paare viel zu erleben. Und glücklicherweise haben wir die besten Empfehlungen für Dich. Viel Spaß mit unseren Top-Tipps für Paare in Amsterdam! Mit dabei: Romantische Spaziergänge zu zweit Sehenswürdigkeiten auf dem Wasser Museen in Hülle und Fülle Wunder der Windmühlen Tony‘s Schokoladenfabrik und vieles mehr!   Die besten Spaziergänge in Amsterdam zu zweit Amsterdam gehört nicht gerade zu den größten Metropolen Europas. Das gilt vor allem innerhalb des Stadtrings, wo sich das meiste Leben abspielt. Du kannst in etwas über einer Stunde problemlos von einem Ende zum anderen laufen. Lust bekommen? Dann nimm Deine Begleitung an die Hand und zieht zusammen los! Eine so malerische Stadt wie Amsterdam hat es verdient, aus der Nähe betrachtet zu werden. Schlendert die Kanäle entlang, schlängelt Euch durch die gepflasterten Straßen und überquert die zahllosen Brücken. Dabei könnt Ihr alles ganz in Ruhe in Euch aufnehmen. Ihr verpasst kein noch so niedliches Lädchen, kein gemütliches Café und keine schicke Bar. Gleichzeitig spart Ihr Transportkosten und es hält Euch nebenbei auch noch fit! Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben   Amsterdam auf dem Wasser für Pärchen Ob Grachten oder der Fluss, der die Stadt von Amsterdam Noord trennt: Amsterdam besteht zum größten Teil aus Wasser und bietet reichlich Gelegenheit für romantische Aktivitäten für Paare. Wenn Ihr unternehmungslustig und ein wenig sportlich seid, mietet am besten ein Tretboot. Tretbootfahren ist wie Fahrradfahren – nur auf dem Wasser. Ihr habt alle Zeit der Welt, könnt fahren, wohin Ihr möchtet, und die Stadt von der Wasserseite aus „aufsaugen“. Wenn Du Lust hast, kannst Du Deine Begleitung sogar mit romantischer Musik aus der Bluetoothbox überraschen. Eine Regel solltest Du kennen: Bootsfahrende grüßen sich untereinander! Wenn Ihr Euch lieber zurücklehnen und treiben lassen möchtet, könnt Ihr eine 100 Highlights Kreuzfahrt unternehmen und die schönsten Orte Amsterdams an Euch vorbeiziehen lassen. Werft einen Blick auf die Sehenswürdigkeiten, wie das Anne Frank Haus, die Westerkerk und vieles mehr, die Ihr Euch später noch ansehen solltet.   Kulturelle Aktivitäten für Paare in Amsterdam Eine solch historische Stadt wie Amsterdam bietet eine enorme Fülle an kulturellen Höhepunkten, die Ihr nicht verpassen solltet. Zeig Deiner Begleitung Deine kulturelle Seite! Das möglicherweise größte und beste Museum in Amsterdam ist das Rijksmuseum, das hinter seinen labyrinthischen Mauern über 8.000 Kunstwerke beherbergt. Dort könnt Ihr viele Werke aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande von Rembrandt, Steen, Hals und Vermeer bewundern. Ein Tipp: Alle Bilder sind beschriftet, sodass Ihr nicht alle Werke aus dem Effeff kennen müsst. Du wirst sehen: Es macht viel Spaß, die berühmten Kunstwerke gemeinsam mit Deiner Begleitung zu entdecken. Viel Vergnügen! Wenn Ihr lieber moderne Kunst mögt, ist das Moco Museum das Richtige für Euch. Es befindet sich in einem alten Stadthaus mitten auf dem Museumplein. Die bekanntesten Werke, die Ihr im Moco bewundern könnt, sind die bahnbrechenden Arbeiten des Streetart-Künstlers Banksy. Typisch Banksy gibt es natürlich keine „offizielle“ Ausstellung – denn dies würde seinen Prinzipien widersprechen, die auf dem Regelbruch beruhen. Die spannende Sammlung des Moco Museums umfasst Werke zu vielfältigen Themen wie die Anonymität des modernen Lebens, Polizeigewalt oder kulturelle Identität. Ob Ihr nun Kunst ganz allgemein liebt, Streetart-Fan seid oder einfach nur neugierig: Ein Besuch dieser Sammlung gehört zu den besten Unternehmungen in Amsterdam für Paare. Hier wird Euch der Gesprächsstoff mit Sicherheit nicht ausgehen!   Kein Kampf gegen Windmühlen: Unternehmungen in Amsterdam für Paare Wenn Du zum ersten Mal nach Amsterdam kommst, wirst Du vielleicht überrascht sein: Wo sind die berühmten Windmühlen? Ab und zu sieht man einmal eine, aber angeblich sollen die Niederlande ja voll davon sein? Nun, das ist halb richtig. Man muss wissen, wo man sie findet! Wenn Ihr auf der Suche nach einer Aktivität für Paare außerhalb von Amsterdam seid, empfehlen wir Euch einen Tagesausflug nach Zaanse Schans! Dieses bezaubernde Windmühlendorf hat eine bewegte Geschichte. Die Windmühlen, Scheunen und Häuser sind alle echt und stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, wurden aber in den 1960er Jahren von einem unbekannten Ort hierher transportiert. Was steckt dahinter? Einer unser besten Tipps in Amsterdam für Paare lautet: Findet es selbst heraus! Das ist ganz einfach: Nehmt den Bus und macht Euch auf den Weg ins geheimnisumwitterte Windmühlendorf. Lehnt Euch in Eurem vollklimatisierten Sitz zurück, lasst den Trubel der Stadt hinter Euch und unternehmt eine gedankliche Zeitreise in die Vergangenheit. Dort angekommen, lasst Euch von den rund 600 historischen Windmühlen bezaubern und erfahrt, wie mühsam Landwirtschaft früher einmal gewesen ist. Wenn Ihr von den vielen Eindrücken nun ein wenig erschöpft seid, schaut einfach noch im Souvenirshop vorbei und nehmt ein paar gemahlene Gewürze für die Lieben zu Hause als Erinnerung mit. Was für ein Tag!   Im Schokoladenparadies von Amsterdam Einer der wichtigsten Exportschlager der Niederlande ist Tony's Chocoloney. Die „etwas andere“ niederländische Schokoladenmarke hat die Welt im Sturm erobert. Ihre 100 % fair gehandelten bunten Tafeln findest Du inzwischen in vielen Geschäften rund um den Globus. „Anders“ ist auch Tony's Chocoloney Superstore: Ein farbenfroher Laden, wo Du und Deine Begleitung Euren süßesten Leidenschaften frönen könnt! Ihr erfahrt dort alles über die Marke und ihre Mission, für die Fairness nicht beim Kakaopreis endet – und könnt natürlich auch aus dem umfangreichen Schokoladensortiment wählen, um Euch die eine oder andere Tafel einpacken zu lassen. Auf keinen Fall solltet Ihr Euch das Paket in Regenbogenfarben entgehen lassen, das sechs köstlichste Schokoladensorten zum Probieren enthält.   Höhenflüge in Amsterdam zu zweit Im A'DAM LOOKOUT könnt Ihr gemeinsam Euren Mut auf die Probe stellen! Tipp: Besprecht vorher, ob Ihr beide auch wirklich schwindelfrei seid, bevor Ihr Euch in die schwindelerregenden Höhen des A'DAM Tower begebt, der den Fluss in Amsterdam Noord überragt. Dort kannst Du mit Deiner Begleitung 100 Meter über dem Boden schaukeln und die ganze Stadt liegt Euch zu Füßen. Jede Menge Aussicht. Jede Menge Herzklopfen. Wenn Ihr auch mit einer Spur weniger Nervenkitzel glücklich seid, ist vielleicht eine Amsterdam VR-Fahrt etwas für Euch. Das ist eine Virtual-Reality-Achterbahn, die Euch durch ein simuliertes Amsterdam fährt. Das ist informativ und mit Sicherheit eine der spannendsten Unternehmungen in Amsterdam für Paare.   Amsterdams beste Parks für Pärchen Schließen wir diesen Artikel mit Tipps für einen Paarurlaub in Amsterdam mit einem romantischen Spaziergang in einem der prächtigen Parks von Amsterdam ab. Die Stadt bietet nicht nur viel Wasser, sondern auch eine enorme Fülle an Gärten und Grünflächen. Unternehmt einfach einen ausgedehnten Spaziergang oder packt ein romantisches Picknick ein und findet Euren ganz persönlichen Lieblingsplatz! Unser Favorit ist der Vondelpark, ein großer grüner Ring, der unweit des Museumplein verläuft. Dort trefft Ihr das sportliche Amsterdam, Hunde und verliebte Pärchen, die Hand in Hand umherschlendern. Es gibt sogar Orte, an denen Ihr essen und trinken könnt, und manche interessante Veranstaltung. Noch größer ist der Westerpark, nur ein kurzer Spaziergang von der Centraal Station entfernt. Mit einer Fülle an Bars, Restaurants, einem Theater und sogar einem VR-Raum überragt sein Vergnügungsangebot den Vondelpark noch. Er ist der perfekte Ort für Euer Picknick oder wenn Ihr einfach ein wenig entspannen möchtet. Das waren sie – unsere besten Tipps für Paare in Amsterdam. Viel Spaß damit! !
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon