Die beste Reisezeit für Amsterdam

Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme in Amsterdam. Erfahre, wann du am besten reisen solltest, um die Stadt voll und ganz zu genießen und was dich zu jeder Saison erwartet.

AKTUALISIERT AM JULI 2024
Die beste Reisezeit für Amsterdam

Die niederländische Hauptstadt ist bei Reisenden aus aller Welt beliebt und bekannt für ihre Kanäle, ihr reiches historisches und kulturelles Erbe und ihr pulsierendes Nachtleben.

Anders als bei vielen anderen Destinationen Europas gibt es für Amsterdam keine beste Reisezeit. So gut wie alle Attraktionen sind rund ums Jahr sehenswert und Reisende können Amsterdam zu jeder Zeit genießen.

Egal, welche Reisezeit Du für Deinen Besuch in Amsterdam wählst – Dein Erlebnis wird auf jeden Fall unvergesslich und einzigartig sein. In manchen Monaten ist Amsterdam lebendiger, in anderen ruhiger. Die beste Reisezeit hängt also von Deinen persönlichen Vorlieben ab.

Frühling (März–Mai)

Image of Outdoors, Person,

Durchschnittliche Temperatur 2–16°C • Durchschnittlicher Niederschlag: 9–12 Tage/Monat • Durchschnittliche Sonnenstunden: 4–7 Stunden/Tag

Der Frühling gilt als Zwischensaison in Amsterdam, weil diese Jahreszeit genau zwischen den Weihnachtsfeiertagen und der allgemeinen Hauptreisezeit liegt. Für viele ist das die beste Reisezeit für Amsterdam, weil größere Menschenmengen noch ausbleiben und sie die Attraktionen in Ruhe bewundern können.

Wer Amsterdam im Frühling besucht, profitiert auch von niedrigeren Preisen für Hotels und Flüge und oft ist es einfacher, Orte zu besuchen, die im Voraus reserviert werden müssen. Das bedeutet aber nicht, dass die Stadt jemals komplett ruhig ist. Wenn Du nach Amsterdam fährst, um die dynamisch pulsierende Atmosphäre zu erleben, für die die Stadt so bekannt ist, wirst Du sie garantiert in den unzähligen großartigen Bars und Clubs finden, wo Du die Nacht zum Tag machen kannst.

Obwohl das Wetter in Amsterdam im Frühling nicht ganz so angenehm ist wie im Sommer, sind die meisten Tage dennoch mild und es zeigt sich auch ab und zu die Sonne. Trotzdem empfehlen wir, einen Regenschirm dabeizuhaben, denn dass Du zumindest einen Regentag pro Woche erlebst, ist sehr wahrscheinlich.

Was man im Frühling alles erleben kann

Wenn Du in Amsterdam die Tulpenblüte erleben willst, ist der Frühling die beste Reisezeit für Dich. Dieses beeindruckende Farbschauspiel ist das Wahrzeichen der Niederlande und kann in Schaufenstern und Gärten im ganzen Land bestaunt werden. Um es in voller Blüte zu erleben, empfehlen wir einen Ausflug nach Keukenhof im nahe gelegenen Lisse, wo die landesweit größten und schönsten Tulpenfelder zu finden sind.

Im Frühling finden in Amsterdam auch zahlreiche tolle Veranstaltungen statt, wie die Huishoudbeurs, eine Messe für Leben, Wohnen & Mode, oder die World Press Photo-Ausstellung. Ein weiteres absolutes Highlight ist die KunstRAI, die älteste Kunstmesse der Niederlande. Dort treffen sich Kunstschaffende und Fans aus verschiedenen kreativen Disziplinen, um sich auszutauschen.

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Sommer (Juni–September)

Image of Parade, Person,

Durchschnittliche Temperatur 10–17°C • Durchschnittlicher Niederschlag: 9–10 Tage/Monat • Durchschnittliche Sonnenstunden: 5–7 Stunden/Tag

Im Sommer erwacht die niederländische Hauptstadt so richtig zum Leben für viele die beste Zeit, um nach Amsterdam zu reisen. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind zwar zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, doch die Atmosphäre in der niederländischen Hauptstadt ist im Sommer besonders lebendig,

Wenn das pulsierende Nachtleben und die dynamische Kulturszene so richtig aufblühen. Zusätzlich erwartet Dich in diesen Monaten angenehm warmes Wetter im Gegensatz zum sonst eher milden Klima.

Im Juni beginnt die Hauptreisezeit und viele Paare oder Alleinreisende nutzen diese Wochen, bevor der große Ansturm der Familien in den Sommerferien ansteht. Diese Welle flacht im September wieder ab und Familien sowie Berufstätige werden von den wenigen Reisenden abgelöst, die unabhängig von der Ferienzeit unterwegs sein können.

Die beständig hohen Besuchszahlen im Sommer bringen Vor- und Nachteile mit sich. Einerseits sind Attraktionen, Bars, Cafés, Clubs und Restaurants in der ganzen Stadt garantiert gut besucht, was für die lebhafte Atmosphäre sorgt, die Amsterdam für viele so besonders macht. Andererseits wird es dadurch umso schwieriger, einen Platz zu ergattern, und Preise für Hotels und Flüge steigen.

Was man im Sommer alles erleben kann

Amsterdam hat im Sommer nicht nur idyllisches Wetter und eine pulsierende Atmosphäre zu bieten, sondern auch zahlreiche beliebte Events. Wenn Du ein Fan von Live-Musik bist, dann ist das Vondelpark Open Air Theater, das Amsterdam Roots Festival, das North Sea Jazz Festival oder das Milkshake Festival vielleicht etwas für Dich. Sie halten jeweils ein einzigartiges Programm bereit und decken verschiedene Genres ab, sodass Du garantiert ein Festival findest, das Deinem Geschmack entspricht.

Sommerzeit ist Theaterzeit in Amsterdam: Den Auftakt machen das Holland Festival, das größte Festival für darstellende Kunst des Landes, und das am IJ-Ufer stattfindende Over Het IJ Festival. Gegen Ende des Sommers finden dann das Holland Theaterfestival und das Amsterdam Fringe Festival statt. Sie läuten die neue Theatersaison ein mit einem umfassenden Programm an Vorstellungen, die in der ganzen Stadt stattfinden.

Wenn Du im Sommer in Amsterdam bist, dann solltest Du die Amsterdam Pride auf keinen Fall verpassen. Amsterdam war eine der ersten Städte, die dieses mittlerweile globale Event feierte, bei dem Gleichberechtigung, Diversität und die persönliche Identität im Mittelpunkt stehen. Millionen Mitglieder und Verbündete der LGBTQIA-Community aus aller Welt werden wie magisch von diesem bunten Festival angezogen und kleiden sich in extravaganten Outfits, die sie beim Umzug, der Canal Parade, zur Schau stellen.

Herbst (Oktober & November)

Image of City, Boat, Vehicle, Urban, Neighborhood, Cityscape, Canal, Outdoors, Water, Watercraft, Metropolis, Waterfront, Barge, Nature, Scenery, Person, Boating, Water Sports,

Durchschnittliche Temperatur 4–14°C • Durchschnittlicher Niederschlag: 7–9 Tage/Monat • Durchschnittliche Sonnenstunden: 2–3 Stunden/Tag

Ab Oktober sinken die Zahlen der Reisenden wieder und die zweite Zwischensaison beginnt. Obwohl die Stadt dann immer noch geschäftig ist, gönnt sie sich in diesem Monat eine Ruhepause nach der Hochsaison im Sommer.

Und nicht nur die Besuchszahlen, sondern auch die Temperaturen fallen im Herbst. Es wird spürbar kühler, nur wenige Stunden wagt sich die Sonne hinter den Wolken hervor und mindestens ein Tag pro Woche ist verregnet. Für viele macht aber genau das den Charme der Stadt aus. Denn was könnte romantischer sein, als mit dem Fahrrad durch Amsterdams vom Regen glitzernde Straßen zu fahren und die goldenen Blätter am Wegrand zu bestaunen? Vielleicht ist also der Herbst die beste Reisezeit für Dich, um Amsterdam zu besuchen.

Was man im Herbst alles erleben kann

Da Amsterdam um diese Jahreszeit ruhiger ist, bietet es sich an, die einzigartigen Gassen und Plätze der Stadt zu erkunden. Das Fahrrad ist das mit Abstand praktischste Fortbewegungsmittel dafür, schließlich ist Amsterdam auf Radfahrer ausgelegt. Hier gibt es überall verschiedene Fahrradverleih wo man Fahrräder für ca. 10 €/Tag mieten kann.

Wenn Du Dich für Kunst interessierst, dann ist der Herbst die perfekte Jahreszeit, um die zahlreichen großartigen Museen in Amsterdam zu besuchen. Besichtige die riesigen historischen Ausstellungen im Rijksmuseum, bestaune Meisterwerke im Van Gogh Museum und entdecke die faszinierende Vergangenheit der Stadt im Amsterdam Museum.

Winter (Dezember–Februar)

Image of Spire, Tower, Ice, Boat, Vehicle, Bicycle, Outdoors, City, Nature, Scenery, Car, Weather, Cityscape, Urban, Truck,

Durchschnittliche Temperatur -1–7°C • Durchschnittlicher Niederschlag: 7–11 Tage/Monat • Durchschnittliche Sonnenstunden: 1–2 Stunden/Tag

Vielleicht überlegst Du auch, Amsterdam im Winter zu besuchen. Warum eigentlich nicht? Viele finden Amsterdam aus verschiedenen Gründen gerade zu dieser Jahreszeit interessant. Je nachdem, wann genau Deine Reise stattfindet, gibt es hier zahlreiche tolle Dinge zu erleben und zu unternehmen. Im Winter sind die Besuchszahlen in Amsterdam eher niedrig, mit Ausnahme der Weihnachtsfeiertage,

die für eine kurze Hochsaison sorgen. Denn dann verwandeln sich die belebten Straßen der Stadt mit ihrer weihnachtlichen Beleuchtung und Dekoration in ein wahres Winter-Wonderland. Die Weihnachtszeit wird hier am 5. Dezember durch Sinterklaas-Umzüge eingeläutet und mit einem unvergesslichen Neujahrsfest beendet.

In den folgenden Monaten wird die Stadt dann wieder leerer und die Nebensaison beginnt. Wenn Du das Winterwetter liebst und kein großer Fan von Menschenmassen bist, ist das die beste Zeit für Dich, um nach Amsterdam zu reisen, denn dann kannst Du die Ruhe und Authentizität der Stadt genießen.

Was man im Winter alles erleben kann

Wenn Du im Dezember in Amsterdam bist, erwarten Dich hier zahlreiche festliche Attraktionen und Veranstaltungen. Die beliebteste ist Ice*Amsterdam auf dem belebten Museumplein, wo Dich eine Eisbahn und ein Weihnachtsmarkt erwarten. Das Amsterdam Winter Paradies geht noch einen Schritt weiter und bietet neben Weihnachtsmarktbuden und einer Eisbahn eine Vielzahl von Indoor- und Outdoor-Aktivitäten an – von Jahrmarktspielen bis Snow-Tubing.

Im Dezember findet auch das Amsterdam Light Festival statt, bei dem Du verschiedene Lichtinstallationen in der ganzen Stadt bestaunen kannst. Diese Attraktionen kommen erst abends so richtig zur Geltung und tauchen die niederländische Hauptstadt in ein magisches Licht. Eine Kanaltour ist eine wunderbare Möglichkeit, dieses Spektakel vom Wasser aus zu bewundern und Amsterdam von einer ganz neuen Seite zu entdecken.

Solltest Du auf der Suche nach originellen Geschenken oder Schnäppchen im Ausverkauf sein, ist Amsterdam der richtige Ort dafür. Im Negen Straatjes-Viertel rund um die Kanäle findest Du jede Menge bezaubernde Boutiquen, in denen Du in aller Ruhe stöbern kannst. Auch die Kalverstraat, die Leidsestraat und das Einkaufszentrum Kalverpassage lassen die Herzen von Shopping-Fans höher schlagen.

Jetzt Newsletter abonnieren und beim Sightseeing sparen

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte einen Extra-Rabatt auf Deine erste Bestellung. Außerdem bekommst Du regelmäßig tolle Angebote, Reisepläne und Insidertipps zu Deinen Lieblingszielen. Spare beim Sightseeing mit Go City bis zu 50% gegenüber dem Kauf von Einzeltickets und erlebe einfach mehr. Du findest uns außerdem bei Instagram @gocity_de

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Ein Wochenende in Amsterdam

Amsterdam gilt nicht nur als eine der bedeutendsten kulturellen Destinationen Europas, sondern hat auch großartige Shoppingmöglichkeiten und ein einzigartiges und pulsierendes Nachtleben. Egal, wo Deine Interessen liegen: Hier findest Du garantiert etwas für Dich. Zudem befinden sich viele der berühmtesten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten im überschaubaren Stadtzentrum – perfekte Voraussetzungen für einen entspannten Wochenendtrip nach Amsterdam. Du fragst Dich, was Du an einem Wochenende in Amsterdam auf keinen Fall verpassen solltest? Dann sei gespannt auf unsere Tipps! Historische Häuser und Hausboote an einem der Amsterdamer Kanäle – beim gemütlichen Schlendern durch die verwinkelten Gassen der Stadt kannst Du das ein oder andere klassische Erinnerungsfoto an Dein perfektes Wochenende in Amsterdam schießen. Dein perfektes Wochenende in Amsterdam: Tag 1 Amsterdam ist eines der beliebtesten Ziele in Europa für einen Städtetrip und das völlig zurecht. Am ersten Tag siehst Du die wichtigsten Seiten Amsterdams und erkundest die niederländische Hauptstadt von ihrer traditionellen Seite. Kunst & Kultur: Besuch bei den großen Klassikern Ein Städtetrip nach Amsterdam – für viele bedeutet das ein ausgelassenes Wochenende voller wilder Partys. Doch auch für Kulturinteressierte hat die Hauptstadt so einiges zu bieten. Denn hier findest Du eine breite Auswahl an erstklassigen Museen und Kunstgalerien, die sich der vielseitigen Geschichte der Stadt und ihren weltberühmten Künstler:innen widmen. Das bekannteste ist wohl das Rijksmuseum, dessen weitläufige, vom Renaissance- und Gotik-Stil inspirierte Innenräume eine beeindruckende Sammlung historischer Artefakte und berühmter Kunstwerke beherbergen. Es gehört zu den wichtigsten Museen des Landes und deckt über 800 Jahre niederländischer Geschichte ab. Veranschaulicht wird sie durch die Werke der weltberühmten Künstler:innen, die das Land hervorgebracht hat, wie Rembrandt, Vermeer und Van Gogh. Kunstfans sollten während ihres Wochenendes in Amsterdam unbedingt im Rijksmuseum vorbeischauen, in dem man unter anderem die weltberühmten Werke Rembrandts, Vermeers und Van Goghs bewundern kann. Wenn Du Dich für noch mehr Kunst interessierst, solltest Du natürlich auch dem Van Gogh Museum einen Besuch abstatten, wenn Du ein Wochenende in Amsterdam verbringst. Diesem post-impressionistischen Maler, der zu Lebzeiten völlig unbekannt war, wird hier ein ganzes Museum gewidmet. Mit über 1.400 Arbeiten, von Gemälden bis hin zu Briefen, beherbergt das Museum die weltweit umfassendste Sammlung von Van Goghs Werken. Diese Sehenswürdigkeit steht am Wochenende in Amsterdam vor allem bei Kunstinteressierten auf dem Programm: das Van Gogh Museum mit vielen Werken des weltberühmten niederländischen Malers. Kurztrip ins Amsterdamer Shopping-Paradies Ein Wochenende in Amsterdam ist die perfekte Gelegenheit, um die Besichtigung traditionsreicher Viertel und Geschäfte mit Deiner Shoppingleidenschaft zu verknüpfen. Warum startest Du nicht in den Shopping-Straßen Negen Straatjes im berühmten Grachtengürtel von Amsterdam? In diesen schmalen historischen Gassen findest Du neben zahlreichen charmanten Cafés und Restaurants auch eine bunte Fülle an originellen, niedlichen Geschäften und bekannten Boutiquen. Zu einem perfekten Wochenende in Amsterdam gehört für viele Besucher:innen auch eine Auszeit in einem der vielen Cafés des Viertels „Neegen Straatjes“ im Amsterdamer Grachtengürtel. Das legendäre Nachtleben von Amsterdam Kaum eine andere Stadt in Europa kann an das pulsierende, dynamische Nachtleben von Amsterdam heranreichen. Und dafür gibt es gute Gründe. Denn die niederländische Hauptstadt strotzt nur so vor charmanten Restaurants, klassischen Bars und hippen Clubs. Für alle, die gerne ausgehen, ist Amsterdam also das perfekte Reiseziel. Wenn Du ein Wochenende in Amsterdam verbringst und die Nacht zum Tag machen willst, startest Du am besten mit einem Drink im Rotlichtviertel De Wallen. Neben berühmten Strip-Clubs und anderen erotischen Highlights gibt es hier zahlreiche beliebte Pubs und Bars. Fans von Grunge und Street-Art können wir das Café Hill Street Blues besonders empfehlen. Und wenn Du es lieber klassisch magst, erwartet Dich im The Old Sailor eine gemütliche Pub-Atmosphäre. 2 Tage in Amsterdam wären nicht komplett ohne einen Rundgang durch das berühmt-berüchtigte Rotlichtviertel der Stadt. Dein perfektes Wochenende in Amsterdam: Tag 2 Der zweite Tag Deines Kurztrips nach Amsterdam steht ganz unter dem Zeichen des Besonderen. Dazu haben wir zwei Geheimtipps für Dich herausgesucht und zeigen Dir die Stadt von ihrer luxuriösen und trendigsten Seite. 2 Geheimtipps für eine Zeitreise in Amsterdam Die Niederlande sind nicht nur für große Kunst bekannt, die sie hervorgebracht haben, sondern auch für ihre lange, komplexe Geschichte. Neugierig geworden? Tipp 1: Das Amsterdam MuseumFindest Du Geschichte spannend? Dann mach Dich auf zum Amsterdam Museum. Hier erfährst Du alles über die Historie der niederländischen Hauptstadt, die sich im Laufe der Jahrhunderte von einer kleinen Siedlung zu einer modernen Metropole entwickelt hat. Insbesondere die Rolle der Niederlande als See- und Handelsmacht und ihre bahnbrechenden Fortschritte werden hier beleuchtet. Tipp 2: Das Anne-Frank-Haus Das Anne-Frank-Haus gehört zweifellos zu den wichtigsten historischen Stätten in Amsterdam, aber nicht jede:r weiß, dass man das Originalhaus tatsächlich besuchen kann. Einst war es das Haus, in dem sich Anne Frank mit ihrer Familie vor den Nazis versteckte. Heute ist es den Opfern der nationalsozialistischen Herrschaft gewidmet. Auch wenn sich die meisten Originalmöbel heute nicht mehr dort befinden, ist es ein eindrucksvoller Ort, der das Leben der wohl berühmtesten Tagebuchschreiberin der Welt während der dunkelsten Zeit der jüngsten europäischen Geschichte veranschaulicht. Wenn Du Amsterdam an einem Wochenende besuchst, dann sollte dieser spezielle Programmpunkt nicht auf Deiner Liste fehlen. Shopping Deluxe für Dein Wochenende in Amsterdam Wenn Du am ersten Tag noch nicht genug bekommen hast, mach Dich auf zur Kalverstraat und zur Leidsestraat. Diese zwei Straßen sind durch das Einkaufszentrum Kalverpassage miteinander verbunden und das reinste Shopping-Paradies für alle, die gerne bei bekannten Marken einkaufen. Wenn Du Dir ein unvergessliches Shopping-Erlebnis in eleganter Atmosphäre wünschst, ist das Magna Plaza einen Besuch wert. In diesem atemberaubenden Gebäude findest Du viele charmante Geschäfte, die eine breite Palette hochwertiger Produkte anbieten, von Souvenirs bis Kleidung. Auch das Luxus-Warenhaus De Bijenkorf können wir Dir sehr ans Herz legen. Hier erwarten Dich viele Haute-Couture-Marken und eine erlesene Auswahl an luxuriösen kosmetischen Behandlungen – perfekt, wenn Du es Dir auf Deiner Wochenendreise in Amsterdam so richtig gut gehen lassen willst. Die Innenhöfe sind ein echter Geheimtipp in Amsterdam. Angesagte Wochenend-Tipps für Nachtschwärmer:innen in Amsterdam Der Stadtteil Jordaan ist perfekt für alle Nachtschwärmer:innen in Amsterdam. Hier findest Du eine breite Auswahl an angesagten Bars und Cafés, in denen Du einen gemütlichen Abend verbringen kannst. Wie wäre es mit etwas Hochprozentigem in der Bar Oldenhof, die durch ihre lauschige Atmosphäre im Speakeasy-Stil besticht? Oder einem belgischen Bier im Pub De Zotte, wo Dich ein warmes, gemütliches Ambiente erwartet? Du bist bekennende:r Whiskey-Connaisseur:in? Dann solltest Du der JD William’s Whiskey Bar unbedingt einen Besuch abstatten. Wenn Du es bei Deinem Wochenendtrip nach Amsterdam so richtig krachen lassen willst, dann findest Du hier natürlich auch ein breites Angebot an aufregenden Nachtclubs. Besonders beliebt sind die Clubs auf dem Leidseplein und dem Rembrandtplein, wie das Paradiso, das Melkweg oder das Escape. Das Zentrum von Amsterdam bietet für jeden Hunger das richtige Lokal. Tipps für noch mehr spannende Aktivitäten auf Deiner Wochenendreise nach Amsterdam (Tag 3) Wenn Du mehr Zeit als 2 Tage für Amsterdam mitbringst oder Lust hat, die Stadt von ganz neuen Seiten zu entdecken, haben wir noch drei ganz besondere Tipps für Dich. Du kannst sie an Deinem dritten Tag in Amsterdam unternehmen oder wahlweise ganz bequem in Deine anderen Tagestouren einbauen. Prost! Die Brauereitour für ein perfektes Wochenende in Amsterdam Amsterdam ist vor allem für seine malerischen Straßen, Plätze und Grachten berühmt. Das heißt jedoch nicht, dass es hier nicht auch zahlreiche interessante Aktivitäten gibt. Egal, ob Du mit Deiner Familie unterwegs bist oder mit Deiner besseren Hälfte das lokale Bier probieren möchtest – es gibt viel zu tun und zu erleben. Perfekte Voraussetzungen für einen unvergesslichen Wochenendtrip nach Amsterdam. Zu den berühmtesten lokalen Bieren gehört Heineken. Wenn auch Du ein Fan dieser Marke bist oder Dich allgemein für niederländisches Bier interessierst, dann ist die Heineken Brauereitour das perfekte Erlebnis für Dich. Hier erhältst Du faszinierende Einblicke in den gesamten Produktionszyklus und darfst am Ende sogar ein kühles Blondes kosten. Während Deines Kurztrips nach Amsterdam entführt Dich die Heineken® Experience in der ehemaligen Heineken-Brauerei in die Welt des Bieres. Amsterdam am Wochenende vom Wasser aus Wenn Du an Deinen 2 Tagen Amsterdam mehr der berühmten Sehenswürdigkeiten von Amsterdam entdecken willst, dann kannst Du das am besten vom Wasser aus tun, und zwar auf einer Bootstour durch das beliebte Grachtenviertel von Amsterdam. Besonders ans Herz legen können wir Dir die 100 Highlights Kreuzfahrt. Hier hast Du nicht nur einen tollen Blick auf die beliebtesten Attraktionen von Amsterdam, sondern erfährst auch allerlei Interessantes darüber. Alternativ dazu kannst Du auch eine Hop-on Hop-off Bootstour unternehmen. Hier hast Du den Vorteil, dass Du an den Stationen, die Dich am meisten interessieren, aussteigen und sie auf eigene Faust erkunden kannst. Eine Bootstour durch die Grachten darf auf keinem Kurztrip nach Amsterdam fehlen. Tierischer Spaß: Zoo Amsterdam Der ARTIS Royal Zoo ist ebenfalls ein tolles Ausflugsziel für Familien, Paare und Alleinreisende, die ein Wochenende in Amsterdam verbringen. Dieser Zoo kombiniert einen wunderschönen botanischen Garten, in dem Du faszinierende, vom Aussterben bedrohte Pflanzen entdecken kannst, mit einem riesigen zoologischen Garten, der über 900 Tiere aus aller Welt beherbergt. Hier kannst Du die Wunder der Natur bestaunen oder Dich an einem warmen Tag einfach nur gemütlich mit einem Picknick ins Gras setzen. Spartipp für Dein Wochenende in Amsterdam: Die Sightseeing-Pässe von Go City Wir lieben Amsterdam! Die junge, dynamische Stadt hat die perfekte Größe für ein Wochenende und ist gleichzeitig quirlig und voller Geschichte. Damit Deine Zeit in Amsterdam zu einem genialen Erlebnis wird, spare mit einem Sightseeing-Pass für Amsterdam von Go City. Du hast die Wahl zwischen dem flexiblen Explorer Pass für Individualist:innen und dem All-Inclusive Pass, mit dem Du so viele Attraktionen über die Gültigkeit Deines Passes besuchen kannst wie Du willst. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst Du bis zu 55 % Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten für Dich Einfach und praktisch: Pass kaufen – kostenlose App nutzen – Top-Attraktionen erleben Mehr Informationen findest Du bei uns auf Instagram und Facebook. Die Go City® App Hol Dir zu Deinem Pass am besten auch gleich die Go City® App – dann hast Du alle Vorteile immer in Deiner Tasche: Pass direkt über die Go City® App kaufen oder in die App laden Digitales Ticket bei jeder Attraktion einfach scannen Die besten Sehenswürdigkeiten anzeigen lassen Routenplaner für Routenempfehlungen oder eigene Routen Eigene Favoritenliste mit Attraktionen Interaktive Karte für alle Sehenswürdigkeiten in der Nähe Tipps und Updates zu Öffnungszeiten und Sonderveranstaltungen und Privilegien für Passinhaber:innen Die App gibt es kostenlos im Apple App Store und bei Google Play.
Go City Expert
Blog

Zwei Tage in Amsterdam

Amsterdam gehört ganz klar zu den beliebtesten Städten in Europa und ist für seine komplexe Geschichte, authentische Kultur und liberale Atmosphäre bekannt. Da sich viele der Top-Attraktionen von Amsterdam im überschaubaren, rund 777 Hektar großen Stadtzentrum befinden, ist die niederländische Hauptstadt perfekt für Wochenendtrips und Kurzreisen. So kannst Du Amsterdam in 2 Tagen locker entdecken, obwohl das Angebot an Attraktionen natürlich auch Wochen füllen könnte. Wir haben Dir unsere Top-Tipps für Deinen 2-Tage-Trip nach Amsterdam zusammengestellt – ein flexibles Programm, das Du nach Belieben kombinieren und verändern kannst. Diese Museen sind ein Muss für Deinen 2-Tage-Trip nach Amsterdam Das Rijksmuseum So viel Zeit solltest Du mitbringen: 2–4 Stunden Das Rijksmuseum vereint Kultur und Geschichte wie kein anderes und ist eines der wichtigsten Museen der Niederlande. Bei Deinem 2-Tage-Trip nach Amsterdam solltest Du es also auf keinen Fall auslassen! Schon das Gebäude an sich und sein Architektur-Mix aus Gotik- und Renaissance-Elementen ist einen Besuch wert. Das Rijksmuseum wurde 1885 eröffnet und beherbergt eine umfangreiche Sammlung historischer Artefakte aus über 800 Jahren niederländischer Geschichte sowie eine beeindruckende Sammlung von Gemälden niederländischer Meister. Dazu gehören Werke von Vermeer und Van Gogh sowie das berühmte Gemälde Die Nachtwache von Rembrandt. Das Van Gogh Museum So viel Zeit solltest Du mitbringen: 1,5–3 Stunden Das Van Gogh Museum, das wohl wichtigste Museum der Stadt, sollte nicht auf Deiner To-do-Liste fehlen, wenn Du Amsterdam in 2 Tagen entdecken willst. Es umfasst die weltweit umfangreichste Sammlung der Werke des berühmten Malers und ist der ganze Stolz des Landes. Hier können Kunstbegeisterte aus aller Welt über 200 Gemälde, 500 Zeichnungen und 700 Briefe des niederländischen Künstlers bewundern. Temporäre Ausstellungen seiner Zeitgenoss:innen sowie von Kunstwerken, die durch seinen Einfluss entstanden, runden das Erlebnis ab. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Das Anne Frank Haus So viel Zeit solltest Du mitbringen: 1 Stunde Das Anne Frank Haus ist wohl die meistbesuchte historische Stätte Amsterdams. Wenn Du für 2 Tage in Amsterdam bist, solltest Du ihm unbedingt einen Besuch abstatten. Seine Struktur blieb etwa ein Jahrhundert lang unverändert. Heute dient dieses Haus, in dem sich einst die Geschäftsräume der Familie Frank befanden, als Museum, das an die Verfolgung jüdischer Menschen und anderer Minderheiten im Zweiten Weltkrieg erinnert. Hier befinden sich zwar nur noch wenige Originalmöbel, doch das Hinterhaus, in dem sich die Familie Frank versteckte und in dem Anne Frank ihr heute weltberühmtes Tagebuch schrieb, steht immer noch – selbst die angespannte Atmosphäre der damaligen Zeit ist darin noch spürbar. Authentische Unternehmungen für 2 Tage in Amsterdam Kanalfahrten So viel Zeit solltest Du mitbringen: Unterschiedlich je nach Anbieter Was ist das Erste, das Dir einfällt, wenn Du an Amsterdam denkst? Natürlich die berühmten Grachten! Ursprünglich dienten die Kanäle Amsterdams der Wasserversorgung, der Verteidigung und dem Handel. Sie bedecken 25 % der Fläche der Stadt. Heute sind die Grachten eine beliebte Attraktion für Tourist:innen und bieten eine tolle Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Eine ganze Reihe von Kanaltouren-Anbietern bieten Exkursionen durch das Stadtzentrum. Oft werden die Fahrten auch von Guides begleitet, die Dir Spannendes zur Kultur und Geschichte der Sehenswürdigkeiten erzählen. Absolut empfehlenswert, wenn Du Amsterdam in 2 Tagen entdecken willst! Heineken Brauereitour So viel Zeit solltest Du mitbringen: 90 Minuten Du bist ein Fan von Bier und für 2 Tage in Amsterdam? Dann ist unser nächster Tipp bestimmt etwas für Dich: Auf einer Heineken Brauereitour kannst Du das Zuhause der wohl berühmtesten Biermarke Amsterdams entdecken. Blicke hinter die Kulissen der Bierbrauerei und erfahre mehr über die Geschichte des weltbekannten Pilsners. Du wirst durch alle Stationen der Produktion geführt – vom Brauen bis hin zum Marketing. Abgerundet wird die Tour natürlich mit einer Verkostung! Nachtleben So viel Zeit solltest Du mitbringen: – Wenn Du für 2 Tage in Amsterdam bist, solltest Du natürlich auch die Bar- und Clubszene der Stadt auskosten. Denn Amsterdam ist unter anderem für das beste Nachtleben Europas bekannt. Du findest fast überall in der Stadt großartige Bars und Clubs. Vor allem in der Altstadt im Viertel Jordaan gibt es viele trendige Bars und jede Menge junge Leute. Die Straße Nes zieht hingegen eher Intellektuelle und Kunstschaffende an, während die Clubs auf dem Leidseplein und dem Rembrandtplein perfekt sind, um die Nacht ausklingen zu lassen. Shopping So viel Zeit solltest Du mitbringen: – Du jagst gerne Schnäppchen oder möchtest das ein oder andere Souvenir ergattern? Dann bist Du in Amsterdam genau richtig. Zum Beispiel in den Negen Straatjes („Neun Straßen“). Das sind enge, entzückende Gassen im Zentrum des Kanalviertels. Dort reihen sich charmante Cafés und Restaurants an einzigartige, unabhängige Boutiquen und große Ketten. Wenn Du gerne shoppen gehst und für 2 Tage in Amsterdam bist, dann sind sie auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Kalverstraat, die Leidsestraat und das Shopping-Center Kalverpassage sind weitere Empfehlungen für Deine Shopping-Tour in Amsterdam. Oder aber das Magna Plaza, die richtige Adresse für alle, die kleine, unabhängige Läden suchen. Bei De Bijenkorf findest Du hingegen Designer- und Luxusmarken. Fortbewegung, um Amsterdam in 2 Tagen zu entdecken Öffentlicher Verkehr Im Zentrum von Amsterdam kannst Du meist zu Fuß unterwegs sein, denn der Großteil der Attraktionen ist so gut erreichbar. Aber mit dem öffentlichen Verkehrssystem bist Du noch schneller unterwegs und kannst das Programm für Deine 2 Tage in Amsterdam locker schaffen. Du kannst zwischen drei Busunternehmen, 14 Straßenbahnlinien und 39 U-Bahn-Stationen im Zentrum wählen, um problemlos und schnell von einer Attraktion zur nächsten zu kommen. Wenn Du viel Programm und wenig Zeit hast, dann bist Du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oft doppelt so schnell als zu Fuß. Alle Verkehrsmittel sind aufeinander abgestimmt. Das heißt, dass eine Ticketart in allen öffentlichen Verkehrsmitteln gilt. Du kannst Tickets für eine oder mehrere Fahrten an fast allen Haltestellen kaufen sowie Tagespässe für 24 bis 96 Stunden. Radfahren Du möchtest Amsterdam wie ein Local erleben? Dann schwing Dich auf einen Drahtesel und entdecke die Stadt auf zwei Rädern. Denn ihre über 750 km langen Radwege machen das Fahrrad zum praktischsten Transportmittel für Deinen 2-Tage-Trip nach Amsterdam. Bei den meisten Fahrradverleih-Shops kannst Du ein Fahrrad für etwa 10 €/Tag mieten. Auf dem Wasser Die Kanäle Amsterdams bieten Dir nicht nur eine andere Sicht auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt, sondern sind auch ein praktischer und schneller Weg, um von A nach B zu kommen, wenn Du 2 Tage in Amsterdam verbringst. Ein Ticket für eine Hop-on, Hop-Off-Bootstour ist für den ganzen Tag oder den gesamten Aufenthalt gültig. Dank der häufigen Stopps kannst Du die Bootstour auch als Transportmittel verwenden, obwohl Du dadurch natürlich nicht alle Plätze der Stadt abdecken kannst.
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon