5 Tage Barcelona

Top Reisetipps für 5 Tage Barcelona

Entdecke die Highlights von Barcelona in fünf Tagen – die besten Tipps für Sehenswürdigkeiten, kulinarische Erlebnisse und versteckte Ecken der Stadt.

Hast du fünf Tage Zeit, um Barcelona zu erkunden? Perfekt! In diesem Artikel geben wir dir die besten Reisetipps, damit du das meiste aus deinem Aufenthalt herausholst. Von berühmten Sehenswürdigkeiten bis zu kulinarischen Highlights – erlebe Barcelona in all seinen Facetten und genieße einen unvergesslichen Kurzurlaub!

Reiserouten sind nicht für jeden etwas - wir verstehen das! Aber wenn du 5 Tage in Barcelona verbringst, könntest du vor der Qual der Wahl stehen. Es gibt einfach unheimlich viel zu sehen und unzählige Aktivitäten in Barcelona - wie soll man das alles unterbringen? Wir haben den Durchblick - hier findest du unsere Top Reisetipps für 5 Tage Barcelona!

Tag 1

Beginne dein Barcelona-Abenteuer mit einem authentischen Knall, indem du die älteren Teile der Stadt besuchst. Es ist ein großartiger Ort, um frische Lebensmittel einzukaufen, wenn du für dich selbst etwas kochen willst und es gibt neben den Märkten auch viel zu sehen.

Barcelona Altstadt

Das Gotische Viertel ist einer der schönsten Teile der Stadt, der von mittelalterlicher Architektur und mediterraner Atmosphäre geprägt ist. Wenn du noch nicht gefrühstückt hast, solltest du zunächst eine Pause einlegen. Es gibt viele hervorragende Cafés in der Gegend, also lass dich von deiner Nase zu den verführerischsten Gerüchen führen.

Danach solltest du unbedingt die Kathedrale von Barcelona besuchen. Wenn du vor 12 Uhr dort bist, ist der Eintritt frei, also nutze den Vormittag und spare dabei noch ein paar Cent!

Ein absolutes Muss ist der Besuch des Boqueria-Marktes. Hier kannst du Unmengen frischer Produkte für deinen kulinarischen Bedarf kaufen oder einfach ein paar frisch zubereitete Tapas probieren.

Wenn du dieses historische Viertel näher kennenlernen möchtest, kannst du an einem Rundgang teilnehmen, bei dem du alles über das Viertel erfährst und von deinem Guide erfährst, welche Restaurants zu den Top Geheimtipps zählen.

Picasso

Beende den Nachmittag mit einem Besuch des berühmten Picasso-Museums, in dem du das Leben, die Zeit und die Werke des Malers erkunden kannst.

Zieh dich dann entweder für den Tag zurück oder bleibe in der Gegend, wenn du das Nachtleben genießen möchtest, denn das Gotische Viertel hat einige tolle versteckte Bars und Kneipen zu bieten, die du entdecken kannst.

Tag 2

Heute ist Tag 2 deiner 5 Tage Barcelona! In keinem Urlaub in der katalanischen Hauptstadt dürfen die Werke des großen Antoni Gaudí fehlen. Der berühmte Architekt hat überall in Barcelona seine Spuren hinterlassen, und heute ist der Tag, an dem du das alles sehen kannst. Die meisten seiner Gebäude befinden sich in Gracia, also ist das unser nächstes Ziel.

Park Güell

Lust auf ein Frühstück im Park? Warum nicht im Park Güell picknicken? Er wurde von keinem Geringeren als Gaudí entworfen und ist eine der schönsten Grünanlagen der Stadt. Wenn du dich dann gestärkt hast, kannst du einen Rundgang durch den Park machen und alle seine Meisterwerke aus der Nähe betrachten.

Als nächstes solltest du Gaudís Sagrada Familia besuchen. Sie ist wohl eines der Wahrzeichen Barcelonas und eine wahre Augenweide. Im Inneren fühlt man sich in eine andere Welt versetzt, mit wellenförmigen Fassaden und faszinierenden Glasmalereien, die mehr als nur ein paar Fotos wert sind.

Casa Battlo

Nimm ein spätes Mittagessen in einem der vielen köstlichen Restaurants in Gracia zu dir und gehe dann weiter zur herrlichen Casa Battló. Schau dich um, mach deine Fotos und beende den Tag in La Pedrera.

Nun hast du es geschafft - die wichtigsten Kunstwerke von Gaudí an einem einzigen Tag! Klopf dir auf die Schulter und geh schlafen, denn morgen verlassen wir die Stadt.

Tag 3

Du hast nun die Hälfte der Strecke hinter dir, aber du hast noch viel vor dir. Steh also früh auf, bereite dir dein eigenes Frühstück zu oder hole dir etwas von der Frühstücksbar des Hotels. Heute geht es nach Montserrat, einer wunderschönen Bergkette etwas außerhalb der Stadt.

Montserrat

Du kannst mit dem Auto oder dem Zug fahren, aber wenn du dir den Ärger ersparen willst, buche dir eine Bustour vom Stadtzentrum aus. Du wirst den ganzen Weg dorthin gefahren, sodass du die Gelegenheit hast, in einem komfortablen, klimatisierten Fahrzeug Fotos zu machen.

Dort angekommen, kannst du die Gegend erkunden. Neben der fantastischen Aussicht ist das Benediktinerkloster ein absolutes Muss. Das Kloster Santa Maria de Montserrat ist einer der heiligsten Orte Kataloniens und zieht viele Gläubige aus nah und fern an. Es steht dir frei, die Anlage zu besichtigen und die 1.000 Jahre alte Architektur zu bewundern. 

Besuche anschließend das örtliche Museum, um mehr über die Geschichte des Berges zu erfahren und zeitlose Artefakte mit eigenen Augen zu sehen.

Barcelona Stairway to heaven

Mach eine Mittagspause im Restaurant Mirador und gehe dann zur Himmelstreppe, einer religiösen Skulptur, die mehr als nur ein paar Fotos wert ist. Hier gibt es noch weitere Sehenswürdigkeiten, wie die Kapelle Santa Cova und das Kreuz von Sant Miquel, aber an diesem Punkt bist du vielleicht schon zu erschöpft. Wenn das der Fall ist, solltest du unbedingt mit der Seilbahn zum Fuß des Berges hinunterfahren und dich auf den Heimweg machen.

Tag 4

Wach auf und bereite dich auf einen weiteren Tag im Freien vor, dieses Mal in der Stadt selbst. Nach dem Essen geht es in den Ciutadella-Park. Hier gibt es viel zu sehen, also suche dir etwas aus!

Wenn du ein paar exotische Tiere sehen möchtest, gehe in den Zoo von Barcelona und schau sie dir aus der Nähe an. Es gibt 2.000 Tiere, sodass du dir etwas Zeit nehmen kannst.

Arc de Triomf Barcelona

Halte deine Kamera bereit, um den berühmten Cascada-Brunnen zu fotografieren und mache unbedingt einen Abstecher zum spanischen Arc de Triomf.

Wenn du es etwas wilder magst, kannst du dich auf ein Segway schwingen und eine Tour zu den Highlights des Parks machen. Selbst Neulinge können dank einer kurzen Einweisung in die Handhabung und Bedienung durch einen Guide mitmachen. Danach kannst du losfahren und alles über die Geschichte des Parks erfahren.

barceloneta strand

Wenn du den Park vollständig erkundet hast, fahre zum Strand Barceloneta und genieße die Sonne. Wenn du möchtest, kannst du den Rest des Tages hier verbringen, denn es gibt unzählige Bars, Restaurants, Wassersportmöglichkeiten und weitere Aktivitäten in Barcelona am Strand. Wenn die Sonne untergegangen ist, kannst du nach Hause fahren, dich ausruhen und dich auf deinen letzten Tag vorbereiten.

Tag 5

Fahre am letzten Tag nach El Poble-Sec und bereite dich darauf vor, einen Berg zu besteigen. Esse etwas und mach dich auf den Weg. Wir verbringen deinen letzten Tag im Montjuïc-Park.

montjuic castle Barcelona

Der Park selbst ist wunderschön, aber die eigentliche Sehenswürdigkeit ist der Berg Montjuïc. Wenn du keine Lust auf einen Spaziergang hast, kannst du mit der Seilbahn hinauffahren und dabei einige der schönsten Aussichten der Stadt genießen. Anschließend kannst du die Burg Montjuïc - eine alte Militäreinrichtung - und die umliegenden Gärten erkunden, wo du tolle Fotomotive finden kannst.

Fahre dann mit der Seilbahn wieder hinunter und esse in einem der nahe gelegenen Restaurants zu Mittag.

Als Nächstes kannst du im Museu d'Historia de Catalunya mehr über die Geschichte Barcelonas und Kataloniens erfahren. Hier findest du zahlreiche Artefakte aus der Zeit vor der Menschheit bis hin zur Gegenwart.

Poble Espanyol

Beende deinen Besuch in Poble Espanyol, wo du dank der originalgetreuen Nachbildung von Stadtvierteln, Märkten und Straßen aus allen Epochen einen beeindruckenden Einblick in die Vergangenheit der Stadt erhältst.

Spare beim Eintritt zu vielen verschiedenen Barcelona Attraktionen

Und schon sind deine 5 Tage Barcelona vorbei! Du möchtest erfahren, wie du eine Menge Geld beim Eintritt zu den verschiedenen Barcelona Attraktionen kannst? Kaufe den All-Inclusive Pass oder den Explorer Pass, nutze die Vorteile von Go City und erlebe viele weitere Sehenswürdigkeiten in Barcelona! 

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Black Friday blog hero
Blog

Gewinne am Black Friday ein Cloud Cities Erlebnis und tauche mit Haien

Unser Black Friday Gewinnspiel ist beendet. Fahre hinauf in den 30. Stock und erlebe 360° - Ansichten von Barcelona - 125 Meter über der Stadt erhältst Du eine atemberaubende neue Perspektive. Genieße VIP-Behandlung während einer privaten Tour durch den Turm, bevor Du Dich für Dein ganz persönliches Fotoshooting auf das Skydeck begibst. Ein professioneller Fotograf sorgt dafür, dass Du dieses Erlebnis mit perfekten Urlaubsfotos in Erinnerung behältst. Erhalte außerdem Zugang zum Cloud Cities Erlebnis - einer interaktiven Installation des Künstlers Tomás Saraceno. Bewege Dich durch mehr als 100 verschiedene Gebilde und stell Dir in den wechselnden Formen der vorbeiziehenden Wolken vor, was das Observatorium alles sein könnte. Als wären die Höhen des Glòries-Turms nicht schon waghalsig genug, gewinnst Du zusätzlich ein Taucherlebnis mit Haien im Aquarium von Barcelona. Ein erfahrener Tauchlehrer bringt Dir alles bei, was Du über Tauchsignale, Atmung und Fortbewegung unter Wasser, Auftriebskontrolle und die Verwendung eines Atemreglers wissen musst. Dann ist es an der Zeit, ins Wasser zu springen und Deine Gastgeber zu treffen - Du wirst von Haien, Muränen, Rochen und mehr umgeben sein. Sieh Barcelona von oben und tauche dann mit einigen der furchterregendsten Meeresbewohner in die Tiefe. So nimmst Du am Black-Friday-Gewinnspiel teil Um diesen großartige Preis zu gewinnen, musst Du lediglich zwischen Dienstag, dem 22. November 2022, 9:00 Uhr und Dienstag, dem 29. November 2022, 23:59 Uhr einen beliebigen Pass für Barcelona kaufen. Durch den Kauf nimmst Du automatisch am Gewinnspiel teil. Ganz einfach! Wenn Du der/die glückliche Gewinner:in bist, werden wir Dich bis zum 15. Dezember 2022 per E-Mail benachrichtigen, also behalte Deinen Posteingang im Auge. Klick hier, um die Teilnahmebedingungen zu lesen.
Melanie Lahmann
Blog

Silvester in Barcelona: Die besten Partys, Feuerwerke und Neujahrstraditionen

  Von den Weihnachtsmärkten bis hin zur traditionellen Dreikönigsfeier am 5. Januar ist die katalanische Hauptstadt von festlicher Stimmung erfüllt. Du fragst dich, was du an Silvester in Barcelona unternehmen kannst? Ob Silvesterfeuerwerk oder Flamenco-Tanz, die coolsten Clubs oder die typisch katalanische Küche - wir haben die besten Adressen, um das neue Jahr einzuläuten und noch ein paar Tipps für coole Barcelona Attraktionen im Gepäck. In diesem Artikel erfährst du alles über Silvester in Barcelona: Die besten Partys, Feuerwerke und Neujahrstraditionen.   Spanische Neujahrstraditionen Zu Silvester wird es in Barcelona nicht ganz so viel Sonnenschein geben, aber der Winter ist mit seinen durchschnittlich 16 Grad Celsius eine gute Zeit, um Spanien zu besuchen. Außerdem sind zu dieser Jahreszeit nicht allzu viele Tourist:innen in den Städten unterwegs. La Nochevieja (Silvester) ist ein Tag, an dem Familien und Freund:innen zusammenkommen, um zu fortgeschrittener Stunde das letzte Essen des Jahres zu genießen, bevor sie sich auf eine der zahlreichen Silvesterpartys stürzen. Bevor du dich also entscheidest, wo du Silvester in Barcelona feiern willst, solltest du dich am besten ein wenig mit den spanischen Neujahrstraditionen vertraut machen: Las doce uvas de la suerte (Die zwölf Glückstrauben) - In Familien und auf Marktplätzen in ganz Spanien ist es Tradition, nachts um 12 Uhr 12 Weintrauben zu essen - eine auf jedem der Glockenschläge, wenn die Uhr Mitternacht schlägt. Dies soll den Menschen Glück bringen für die nächsten zwölf Monate des neuen Jahres. Rote Unterwäsche für die Liebe - Wenn dein Vorsatz für das neue Jahr darin besteht, sich zu verlieben, solltest du es den Einheimischen gleichtun. Sie glauben nämlich daran, dass das Tragen neuer roter Unterwäsche die Lösung ist! In einigen Teilen Spaniens funktioniert das nur, wenn die Unterwäsche ein Geschenk ist. In anderen Gegenden ist es Tradition, die festliche Unterwäsche vor Ende der Nacht zu verschenken, damit der Liebeszauber wirkt! Gold im Glas - Wenn du eine Goldmünze oder ein goldenes Schmuckstück in dein Glas Cava legst, soll das nicht nur Glück für den Moment bringen, sondern auch tatsächlich Glück im kommenden Jahr! Glückbringendes Mittagessen - Eine Schüssel mit Schwarzaugenbohnen oder Linsen zum Mittagessen am Neujahrstag ist nicht nur eine gute Möglichkeit, sich warm zu halten, sondern soll auch Reichtum bringen, da jede Bohne oder Linse eine Münze repräsentiert.   Silvesterfeuerwerk in Barcelona Plaça d'Espanya Jetzt wo du die wichtigsten spanischen Traditionen zu Silvester in Barcelona kennst, ist es an der Zeit zu feiern. Wie in jeder Stadt erstrahlt der Mitternachtshimmel in Barcelona durch ein schillerndes Feuerwerk. Das beste Feuerwerk Barcelonas - und eine familienfreundliche Musik-, Licht- und Lasershow - findest du auf dem Plaça d'Espanya. Da normalerweise mehr als 80.000 Zuschauer anwesend sind, solltest du früh genug da sein, um die Magic Fountain Show um 21.30 Uhr zu sehen. Zwölf Glockenschläge zählen den Countdown bis zum Mitternachtsfeuerwerk und bieten den perfekten Zeitpunkt, um deine zwölf Glückstrauben zu verzehren und dir etwas für das neue Jahr zu wünschen. Plaça Catalunya Auf dem belebten Hauptplatz der Stadt gibt es Live-Musik, Unterhaltungskünstler:innen und ein weiteres Feuerwerk, um das neue Jahr zu begrüßen. Ein beeindruckender, aber etwas beunruhigender Brauch ist der traditionelle Flaschenwurf um Mitternacht, bei dem die Leute ihre Weinflaschen auf eine dafür freigegebene Stelle auf dem Platz werfen. Sei also am besten vorsichtig und schau dir das Spektakel mit etwas Abstand an.   Die besten Clubs und Bars in Barcelona an Silvester Apropos tanzen: Wer das neue Jahr aufregend beginnen möchte, kann in Barcelona ausgiebig feiern - allerdings solltest du deine Tickets im Voraus reservieren. Egal, worauf du Lust hast, es gibt Live-Musik und internationale DJs, die bis zum Sonnenaufgang am Neujahrstag für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Ob Tag oder Nacht, auf der La Rambla ist immer etwas los und sie zählt damit zu den Sehenswürdigkeiten in Barcelona: Straßenkünstler:innen ziehen die Massen in ihren Bann und die Restaurants sind voll mit Tourist:innen, die Tapas essen. An dem nahe gelegenen historischen Plaça Reial befinden sich berühmte Clubs wie das Sidecar und das Jamboree, in dem in zwei separaten Räumen Dance, Hip-Hop, Funk und vieles mehr gespielt wird. Authentische Lokale findest du im Viertel Barri Gòtic mit seinen stilvollen Cocktail-Ecken oder in El Born mit seinen trendigen und weniger touristischen Cafés und Bars. Boho-Liebhaber und Skater-Kids tummeln sich in El Raval, wo du auch legendäre Clubs wie das Moog (berühmt für Techno/ Minimal-DJs) und Sala Apolo findest.   Drüben in Eixample, im neueren Teil der Stadt, zieht die Belushi's Bar an der Plaça Catalunya ein internationales Publikum an. Oder du schlürfst einen Cocktail im stilvollen Slow Barcelona und ziehst dann weiter nach oben in den angesagten Club. Andere bekannte Clubs für die katalanische Szene sind der Sutton Club und Otto Zutz. Einer der größten und bekanntesten Nachtclubs in Barcelona ist Sala Razzmatazz. Vom Techno-Tempel The Loft, der von berühmten internationalen DJs bespielt wird, bis hin zu Rock, Pop und Disco - fünf Säle und mehr als 10 DJs werden dich bis zum Morgengrauen begleiten. Zu den Silvestertickets gehören in der Regel Party-Accessoires, T-Shirts, Silvester-Glückstrauben und ein Glas Sekt. Wenn du dich wirklich elegant fühlst, zieh dir was Schönes an und nimm dir ein Taxi zu den Strandclubs von Barcelona rund um den Port Olimpic. Es gibt nichts Cooleres als die Ice Bar, deren eisige Dekoration und Gläser auf jedem Foto gut aussehen. Hier findest du auch die Hot Spots, in denen bis 6 Uhr morgens gefeiert wird. Die berühmte Clubkette Pacha bietet große Ledersofas und VIP-Räume, die von einer Brise am Strand begleitet werden. Das Opium wird als der beste Club der Stadt bezeichnet - und es gibt dort sogar einen Schokoladenbrunnen!   Fiesta im Poble Espanyol Eine der größten und günstigsten Silvesterpartys in Barcelona findet in dem spanischen Dorf El Poble Espanyol statt, in dem traditionelle Gebäude, Handwerksläden, Werkstätten und sogar ein Museum nachgebaut wurden. Es ist bekannt für Sommerfestivals wie das Primavera Sound Festival, aber auch an Silvester geht es hier in drei Party-Pavillons hoch her. Auf dem zentralen Platz tanzen rund 5.000 Menschen zu Retro-Hits aus den 70er, 80er und 90er Jahren, auf kleineren Bühnen finden über 1.500 Elektro-Musik-Fans Platz. Geh hin und feier, was das Zeug hält!   Spanische Flamenco Show Wenn Nachtclubs nichts für dich sind, gibt es keine bessere Möglichkeit, die spanische Kultur zu feiern, als mit einem Hauch von Flamenco. Schnapp dir deine Kastagnetten und stampfe mit den Füßen, während die Flamenco-Gitarren die Stimmung anheizen und die Röcke schneller und schneller umherwirbeln. Im Tablao Flamenco Cordobes kannst du das neue Jahr stilvoll mit Cocktails, einem katalanischen Gala-Dinner und einer spektakulären Flamenco Party begrüßen. Buche aber unbedingt im Voraus, sonst stampfst du aus den falschen Gründen mit den Füßen auf.   Genieße die katalanische Küche Wenn du den überfüllten Straßen der Stadt entfliehen willst, dann entspanne dich bei einem Abendessen. Zu den traditionellen katalanischen Silvestergerichten gehören gefülltes Huhn, gebratenes Lamm und Escudella i Carn d ́Olla, eine kräftige Fleischbrühe mit Wurst, Fleischbällchen und schneckenförmigen Nudeln. Natürlich wäre keine spanische Feier komplett ohne Cava oder Turrón (eine Art Nougat). Wenn du auswärts essen gehst, solltest du auf jeden Fall einen Tisch reservieren und wissen, dass die meisten Restaurants am Silvesterabend nur feste Menüs anbieten. Els Quatre Gats und Enigmatium sind beide für ihre katalanische Küche und besondere Silvestervorstellungen bekannt. Bodega Joan, eines der ältesten Familienrestaurants in Barcelona, bietet ein preisgünstiges Menü mit traditionellen Gerichten und Familienunterhaltung.   Unternehmungen für den Neujahrstag Die Metro verkehrt an Silvester in Barcelona die ganze Nacht, damit die Menschen die Feierlichkeiten in der Stadt besser bewältigen können. Aber denk daran, dass der 1. Januar ein spanischer Feiertag ist und daher viele Geschäfte geschlossen sind. Nach einer durchfeierten Nacht solltest du am nächsten Tag an den Strand von Barceloneta gehen, um am traditionellen ersten Bad des Jahres teilzunehmen - El Primer Bany de l'Any findet um 12 Uhr mittags statt. Wenn du dich der Herausforderung stellen willst, nimm ein Neujahrsbad zusammen mit den Einheimischen - die erfrischendste Art, das neue Jahr zu beginnen. Spare beim Eintritt zu Barcelona Attraktionen Du bist schon etwas eher oder noch etwas länger in der Stadt? Erlebe die interessantesten Sehenswürdigkeiten in Barcelona mit dem Explorer Pass oder dem All-Inclusive Pass von Go City! Entdecke die Stadt und spare beim Eintritt zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Barcelona, zum Beispiel dem Casa Batllo, der Sagrada Familia, einer geführten Tour durch den Park Güell, einer Big Bus Tour durch Barcelona und vielem mehr. Folge @gocity_de auf Instagram für die neuesten Inspirationen und schau dir hier alle im Pass enthaltenen Barcelona Attraktionen an.
Go City Expert
The Sagrada Familia and surrounding city blocks viewed from above
Blog

Barcelona im Oktober

Nach den letzten größeren Wellen von Touristen im September, beginnt in Barcelona im Oktober offiziell die Nebensaison. Wie im Frühling, findest Du auch im Herbst ein entspanntes Gleichgewicht zwischen dem berühmten Trubel der Stadt und dem authentischen Barcelona, das ansonsten nur die Bewohner erleben. Willst Du die Top-Sehenswürdigkeiten Barcelonas außerhalb der Saison besuchen oder einige weniger bekannte Orte entdecken und hast kein Problem damit, dass die Temperaturen langsam fallen? Dann ist der Oktober eine fantastische Zeit, um der katalanischen Hauptstadt einen Besuch abzustatten. Wenn Du Deinen Aufenthalt noch ein wenig angenehmer gestalten willst, hol Dir für Deinen Urlaub den Barcelona Pass von Go City. Du kannst ganz entspannt planen, brauchst keine Einzeltickets und sparst dabei. Das alles mit einer praktischen App. Barcelona im Oktober - Abkühlung auch im Tourismus Der Herbst beginnt und Barcelona erlebt die zweite "Zwischensaison" des Jahres. Während dieser Zeit sinken die Touristenzahlen relativ schnell von ihrem Höchststand im Sommer ab, bleiben aber ziemlich konstant, bis die Wintersaison beginnt, in der es nur sehr wenige Touristen in die Stadt und die Umgebung verschlägt. Genau wie den Mai oder Juni empfinden viele diesen Übergang als eine der idealsten Zeiten für einen Besuch der Stadt. Sie bietet das Beste aus beiden Welten - den anhaltenden Trubel der noch verbliebenen Besucher und die etwas ruhigere und authentischere Seite der Stadt. Jeder Urlauber kann so das Beste für sich entdecken - sei es das berühmte Nachtleben Barcelonas, die schönen Strände und Parks oder die weltberühmten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Barcelona im Oktober - Wetter für Sightseeing und Strand Ein weiterer Vorteil von Barcelonas Zwischensaison ist das angenehme Wetter zu dieser Zeit des Jahres. Mit Durchschnittstemperaturen zwischen 17 und 23 Grad ist es immer noch angenehm warm aber nicht mehr so heiß wie im Sommer. Auch wenn es im Oktober mehr regnet, als in den wärmeren Monaten, gibt es in der Regel nur geringe Niederschläge. Eine sehr gute Gelegenheit, die vielen Parks und Strände Barcelonas zu erkunden - ohne die Menschenmassen des Sommers. An den kühleren Tagen kannst Du an einer der vielen Touren, die im Pass von Go City enthalten sind, teilnehmen. Auf einem Rundgang durch die Altstadt und das Gotische Viertel erfährst Du beispielsweise alles über die reiche Geschichte der Gegend und kannst es Dir anschließend auf einem der bezaubernden Plätze mit einer kräftigen Tasse Kaffee oder einem Glas Cava gemütlich machen. Sollte der Regen Dich doch einmal überraschen, findest Du in unserem Artikel Ideen für Indoor-Aktivitäten in Barcelona. Erlebe im Oktober die Highlights von Barcelona Obwohl Du die meisten Sehenswürdigkeiten Barcelonas das ganze Jahr über besuchen kannst, ist der Oktober perfekt, um die Top-Attraktionen der Stadt zu besichtigen. Genieße die Sagrada Familia und den Park Güell ohne Menschen und Trubel, staune über die anderen Meisterwerke von Gaudí, wie die Casa Battló, La Pedrera oder mach eine Tour mit dem Hop-on Hop-off Bus. Familien und Tierliebhaber sollten die Chance nutzen, das Aquarium von Barcelona und die mehr als 450 Tierarten kennenzulernen während Bierfans eine Führung durch die Brauerei Estrella Damm inklusive Verkostung genießen können. Wenn Du außerdem Lust auf einen Einkaufsbummel hast, bist Du in Barcelona mit den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten genau richtig. Lokale und kulturelle Veranstaltungen in Barcelona im Oktober Festes del Roser Dieses Event ist auch bekannt als Festa Major de la Rambla und findet Anfang Oktober auf Barcelonas berühmtester Straße statt. Es wird zu Ehren der Mare de déu del Roser, der Jungfrau des Rosenkranzes, gefeiert. Charakteristisch ist die Blumenpracht entlang Las Ramblas und die berühmte Parade. Die Festes del Roser sind auch Schauplatz einer Vielzahl von Aufführungen und Konzerten. Es gibt verschiedene Stände mit leckeren Gerichten, eine Kunsthandwerksmesse und einer Reihe von kostenlosen Veranstaltungen in einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Nähe. BAUM Fest Das BAUM Fest, das jedes Jahr Zehntausende von Besuchern anzieht, gilt als Maßstab für urbane Kunst und Kultur in Spanien. Die Veranstaltung bringt Profis und Enthusiasten gleichermaßen zusammen, um Graffiti, Skating, Parcour, Motorräder und Breakdance zu feiern und zu präsentieren. Das Festival bietet ein umfangreiches Programm an Aktivitäten und Aufführungen, darunter eine Vielzahl von Live-Konzerten in verschiedenen Genres, von Jazz und Soul bis hin zu Pop. Die parallel zum Festival stattfindende Barcelona Tattoo Expo dient professionellen Tätowierern aus der ganzen Welt als Plattform für die Ausstellung ihrer Arbeiten. Unabhängiges Kaffeefestival von Barcelona Das Unabhängie Kaffeefestival von Barcelona ist eine Veranstaltung für die Koffeinsüchtigen unter uns und widmet sich drei Tage lang dem Handwerk und dem Genuss unseres Lieblingsgetränks aus Bohnen. Das Festival bringt Fachleute aus der Branche zusammen - von Röstern bis hin zu Baristas - und bietet ein Forum für ihre gemeinsame Leidenschaft die Spezialitätenkaffeekultur. Sitges Film-Festival Das seit über einem halben Jahrhundert stattfindende Filmfestival von Sitges gilt als das bedeutendste Fantasy-Filmfestival der Welt und zeigt die besten Filme dieses Genres. Die Veranstaltung dauert in der Regel etwas mehr als eine Woche und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Kurzfilm- und Kinovorführungen, Workshops und Aktivitäten. Ein Höhepunkt des Festivals ist der Sitges Zombie Walk, bei dem die Teilnehmer ein Zombie-Makeover erhalten und in ihrer Horde eine vorgegebene Route durch die Stadt laufen, die bei einem Konzert am Zielort und einer Nacht voller Zombies gipfelt. Eine weitere Veranstaltung ist das Weinfestival von Sitges, das in der Regel parallel zum Filmfestival stattfindet und von der Verkostung lokaler Weine bis hin zu Workshops zur Weinherstellung einige Angebote bereithält. Halloween Halloween ist zwar kein rein spanisches Fest, wird aber auf der ganzen Welt immer beliebter. In Barcelona ist die gruselige Jahreszeit im Vorfeld von Allerheiligen am 1. November durchaus bekannt und die typischen Halloween-Rituale werden in der Stadt zelebriert - von Süßes-oder-Saures über Kürbisschnitzen bis hin zu Verkleidungen. Überall in der Stadt werden Partys und Veranstaltungen für Besucher aller Altersgruppen angeboten. Familien können an den Aktivitäten im Poble Espanyol und in der nahe gelegenen PortAventura World teilnehmen. Für Erwachsene veranstalten einige der besten Nachtclubs der Stadt nach EInbruch der Dunkelheit Partys zum Thema Halloween. Barcelona im Oktober - Urlaub voller Highlights Es ist kein Wunder, dass der Herbst als eine der besten Zeiten für einen Besuch in Barcelona gilt. Neben dem angenehmen Wetter und der unverwechselbaren Atmosphäre der Stadt, gibt es außerdem eine große Auswahl an hervorragenden Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Ganz egal, ob Du das pulsierende Nachtleben genießen willst oder ganz entspannt die kulturellen Hotspots besuchen möchtest. Barcelona im Oktober bietet so viele Vorteile und kann die perfekte Reisezeit sein, wenn Du es gern etwas ruhiger magst. Wenn Du es Dir ganz leicht machen willst, bestell Dir außerdem Deinen Barcelona-Pass. Du sparst im Vergleich zum Kauf von Einzeltickets und brauchst vor Ort nur noch die App.
Melanie Lahmann

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon