Vom Flughafen Barcelona ins Stadtzentrum

Gerade in Barcelona gelandet und willst schnell ins Herz der Stadt? In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Transportmöglichkeiten vom Flughafen ins Zentrum. Ob Zug, Bus oder Taxi – finde die perfekte Option, um stressfrei und entspannt deine Erkundungstour durch Barcelona zu starten.

AKTUALISIERT AM NOVEMBER 2024
Flughafen Barcelona

Die wichtigsten Fragen zu Beginn eines Urlaubs in Barcelona sind: “Wie kommt man vom Flughafen Barcelona in die Stadt?” und "Was kostet die Fahrt vom Flughafen Barcelona in die Stadt. Niemand möchte gern mehr Zeit und Geld als nötig für den Transfer verwenden.

Schließlich erwarten Dich in Barcelona wunderschöne Sehenswürdigkeiten, sensationelle Shoppingmöglichkeiten, leckere Tapas und spektakuläre Gaudi-Architektur. Außerdem kannst Du wählen zwischen Meer und Gebirge, wenn Du einfach mal entspannen möchtest.

Wie kommst Du also am schnellsten in die Innenstadt? Wir haben alle Optionen für Dich zusammengestellt und Du entscheidest, was am besten zu Dir passt. Schon kann Dein Urlaub starten.

Mit einem Barcelona-Pass von Go City kannst Du Dein Sightseeing in Barcelona übrigens ganz einfach planen. Einfach App runterladen und Barcelona entdecken und dabei sparen!

Unterwegs in Barcelona - das Abenteuer beginnt

Image of Terminal, Airport, Airport Terminal, Scoreboard,

Der Josep Tarradellas Barcelona-El Prat (BCN) International Airport, der eigentlich nur El Prat genannt wird ist ca. 15 Kilometer vom Zentrum entfernt. Das sind etwa 40 Minuten mit den meisten Transportmitteln.

Wichtig vorab: Es gibt 2 Terminals T1 und T2 mit unterschiedlichen Abfahrtsorten. Je nachdem in welche Richtung du fahren musst. Damit deine Fahrt zur Unterkunft total unkompliziert wird, haben wir alle wichtigen Reiseoptionen für den Barcelona-Flughafen-Transfer zusammengestellt.

Top-Tipp: Hol Dir für Deine Ausflüge in Barcelona eine Hola BCN! Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel. Sie gilt für alle Fahrten im öffentlichen Verkehrsnetz Barcelonas und ist für 2-5 Tage gültig. Damit sparst Du unterwegs am meisten. Vom Flughafen aus ist der Transfer mit der U-Bahn enthalten.

Der Shuttlebus vom Flughafen Barcelona El Prat

Image of Bus, Vehicle, Person, License Plate,

Aerobus, das Barcelona Airport Shuttle, ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, vom Flughafen in die Innenstadt zu gelangen. Er fährt das ganze Jahr über alle zehn Minuten. In nur 35 Minuten bringt er Dich für wenige Euro direkt zum Plaça de Catalunya. Die gute Nachricht: An Bord gibt es sogar W-LAN!

Achte darauf, dass es für jedes Terminal einen Aerobus gibt - A1 für T1 und A2 für T2. Für die Rückfahrt musst Du Dir merken, welcher zu Deinem Terminal fährt. Beide halten an drei zentralen Orten in der Stadt: Plaça d'Espanya, Gran Via-Urgell und Plaça Universitat.

Die Haltestellen auf der Hin- und Rückfahrt sind jedoch nicht identisch. Stattdessen kannst Du für die Rückfahrt zwischen folgenden Orten wählen: Plaça de Catalunya, Sepulveda-Urgell oder der Plaça Espanya einsteigen.

Kauf Dein Ticket für die Rückfahrt am besten sofort. Wenn die Hinfahrt am Flughafen entwertet wurde, ist das Rückfahrtticket bis zu zwei Wochen gültig. Ein Ticket bekommst Du auch an den Automaten in den Terminals 1 und 2 oder im Bus. Allerdings erhältst Du nicht immer Wechselgeld.

Die Aerobus-Haltestelle im Terminal 1 befindet sich ein Stockwerk tiefer als die Ankunftshalle. Geh einfach bis zum Ende der Ankunftshalle und wende dich nach links in Richtung der Rampe, die hinunter zur Haltestelle führt. Bei Terminal 2 befindet sich die Aerobus-Haltestelle rechts, wenn du die Ankunftshalle verlässt, in der Nähe von T2a und T2b.

Zug vom Flughafen Barcelona

Image of Terminal, Railway, Train, Train Station, Vehicle, Subway,

Der von Renfe betriebene Zug ist die günstigste Möglichkeit für einen Transfer vom Flughafen nach Barcelona. In etwa 25 Minuten bringt er Dich ins Zentrum von Barcelona. Glücklicherweise ist der Bahnhof nur drei Gehminuten vom Terminal 2 entfernt.

Wenn Du an Terminal 1 ankommst, musst Du zunächst den kostenlosen Shuttlebus nehmen. Er verbindet die beiden Terminals miteinander und ist grün, damit Du ihn nicht übersiehst!

Steig in einen Zug der Linie R2 Nord, die alle 30 Minuten fährt, und fahre direkt zu den beiden Haltestellen im Stadtzentrum. Nummer eins ist Passeig de Gràcia, der für seine Einkaufsmöglichkeiten berühmt ist. Auch die Gaudi-Meisterwerke Casa Battlo und La Pedrera befinden sich hier.

Die zweite Haltestelle ist Barcelona Sants (oder Sants Estació - der Hauptbahnhof). Von dort hättest Du auch Anschluss an Hochgeschwindigkeitszüge in andere Teile Spaniens. An beiden Haltestellen kannst Du in die Metro umsteigen, um andere Stadtviertel zu erreichen.

Tickets sind am Schalter und an Automaten erhältlich.

Metro vom Flughafen Barcelona

Image of

Eine weitere bequeme und günstige Möglichkeit für einen Flughafentransfer Barcelona ist die Fahrt mit der Metro ins Stadtzentrum. Sie dauert etwa 30 Minuten.

Achte auf die markanten rot-weißen Metroschilder am Ausgang der Terminals T1 und T2. Hol Dir Dein Ticket an einem Automaten.

Vom Flughafen aus gibt es 15 Haltestellen der Linie L9. Je nachdem, wohin in der Stadt Du willst, musst Du eventuell umsteigen. Steig an der Haltestelle Torrassa um und nimm die rote Linie.

Sie führt zur Universitat (zona universitària) oder zum Placa Catalonia. Oder steig am Collblanc um in die blaue Linie Richtung Diagonal oder Sagrada Familia.

Bus vom Flughafen Barcelona

Image of City, Downtown, Urban, Road, Street, Town Square, Cityscape, Metropolis,

Wenn Du gern mit dem Bus unterwegs bist, nimm Buslinie 46. Er fährt alle 20 Minuten von den Terminals 1 und 2 ab. Achte auf das TMB-Logo (Transport Metropolitans de Barcelona). Sie betreiben die Busse in der Stadt.

Der Bus ist ebenfalls eine kostengünstige Alternative und braucht etwa eine halbe Stunde bis zum Plaça d'Espanya. Dort befinden sich die berühmten Magischen Brunnen von Barcelona und Du erreichst die Seilbahn Montjüic.

Hol Deine Fahrkarte im Bus, wo Du ebenfalls eine Hola BCN! Karte für den öffentlichen Nahverkehr kaufen kannst.

Barcelona - nachts vom Flughafen in die Stadt

Image of City, Metropolis, Urban, Bus, Vehicle, Person, Neighborhood,

Wenn Dein Flug Verspätung hat, gibt es noch den Nachtbus. Auch damit kannst Du das Stadtzentrum erreichen. Er fährt von 21.55 Uhr bis 4.45 Uhr alle 20 Minuten.

Nimm Linie N17 vom Terminal T1 oder die Linie N16 vom Terminal T2. Bei besonders starkem Verkehr wird zusätzlich die Linie N18.

Die Haltestellen befinden sich an den Ausgängen der Terminals T2a, T2b und T2c. Die Haltestelle N17 (und N18) befindet sich am Ausgang des Terminals 1, links vom Flugausgang.

Taxi vom Flughafen Barcelona

Image of Vehicle, Car,

Du willst einfach und schnell in die Stadt? Dann entscheide Dich für eine Fahrt mit dem Taxi. Wenn ihr als Familie oder Gruppe unterwegs seid, muss das nicht einmal besonders teuer sein.

Die Taxis in Barcelona sind effizient und gut organisiert. Sie sind leicht zu erkennen (schwarz und gelb) und am Ausgang der Terminals T1 und T2 leicht zu finden.

Beachte, dass es keinen Standardtarif für die Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum gibt. Aber eine 20- bis 25-minütige Fahrt kostet etwa 30 € bis 35 €. Der Mindesttarif vom Flughafen beträgt jedoch 20 €. Darin sind die obligatorischen Gebühren bereits enhalten.

Selbst wenn Du zu einer Adresse in der Nähe des Flughafens fährst, musst Du also mindestens 20 € bezahlen. Für Fahrgäste, die zwischen 20 Uhr und 8 Uhr morgens reisen, gilt ein zusätzlicher Nachttarif.

Ein Chauffeur vom Flughafen Barcelona

Image of Adult, Female, Person, Woman, Coat, Baggage, Airport,

Wenn Du wirklich stilvoll starten und keine Zeit verlieren willst, überleg Dir, ob private Transfers eine Option sind. Du könntest außerdem ein Fahrzeug mit anderen teilen.

In erster Linie hast Du die Gewissheit, dass ein Fahrer auf Dich wartet, egal wann Dein Flugzeug ankommt. Anschließend wirst Du direkt zu Deinem Hotel oder einem anderen Ziel in Barcelona gefahren.

Transfer erledigt! Barcelona erwartet Dich!

Sobald Du gut im Zentrum von Barcelone angekommen bist, kann das Sightseeing starten. Die aufregende Metropole bietet eine riesige Auswahl an Top-Attraktionen.

Hol Dir dafür Deinen Barcelona Pass von Go City – die beste Wahl für Deinen Citytrip. Spare beim Eintritt zu den Barcelona-Sehenswürdigkeiten, besuche Museen und unternimm spannende Touren. Erlebe einfach mehr für weniger Geld.

Entscheide Dich ganz flexibel für Deine Favoriten und entdecke die Stadt auf unterschiedlichste Weise. Die optimale Lösung für Reisende, die individuell wählen und nichts extra zahlen wollen.

Jetzt Newsletter abonnieren und beim Sightseeing sparen

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte einen Extra-Rabatt auf Deine erste Bestellung. Außerdem bekommst Du regelmäßig tolle Angebote, Reisepläne und Insidertipps zu Deinen Lieblingszielen. Spare beim Sightseeing mit Go City bis zu 50% gegenüber dem Kauf von Einzeltickets und erlebe einfach mehr. Du findest uns außerdem bei Instagram.

Melanie Lahmann
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Die Sagrada Familia - Geschichte erleben!

Gaudí ist einer der berühmtesten Architekten der Welt. Sein Einfluss war zu Beginn des 20. Jahrhunderts so groß, dass man seine Arbeit überall in seiner Heimatstadt Barcelona finden kann. Sein Meisterstück ist zweifellos die Sagrada Familia, ein riesiges Monument des Glaubens von Gaudí. Lass uns also tiefer in die Sagrada Familia eintauchen und herausfinden, warum es unbedingt auf deiner Reiseroute stehen sollte! Was ist die Sagrada Familia? Einfach ausgedrückt ist die Sagrada Familia ein Tempel, der vom weltberühmten katalanischen Architekten Antoni Gaudí entworfen wurde. Es wurde als sein Magnum Opus betrachtet. Leider war er nicht in der Lage, es vor seinem Tod vor mehr als 100 Jahren zu vollenden. Bis heute ist das Monument nicht fertiggestellt. Die Arbeit geht weiter! Wer war Antoni Gaudí? Antoni Gaudí war ein katalanischer Architekt, der 1852 geboren wurde. Sein einzigartiger Stil ist durch die Vereinigung von neugotischer Kunst, orientalischen Kunsttechniken und einer Faszination für Natur und den menschlichen Körper gekennzeichnet. Das führte zur katalanischen Modernismus-Bewegung. Als Einwohner von Barcelona befinden sich seine Werke hauptsächlich in der Stadt. Anstatt von Skizzen auszugehen, bevorzugte Gaudí die Erstellung von detaillierten 3-D-Modellen. Das bedeutete oft, dass er mehr Zeit in der Vorproduktion verbrachte als viele andere Architekten seiner Zeit. Das ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum seine Werke bis heute so einzigartig sind. Die Geschichte der Sagrada Família Die Idee für La Sagrada Familia entstand im Jahr 1872. Nachdem der Buchhändler und prominente religiöse Organisator Josep Maria Bocabella, vom Vatikan zurückgekehrt war. Er hatte die Basilika Della Santa Casa gesehen und wollte eine ähnliche Kirche in Barcelona errichten. Josep wandte sich an den berühmten katalanischen Architekten Francisco de Paula del Villar, der plante, eine authentische gotische Kirche zu schaffen. Die Arbeit begann im Jahr 1882, aber Villar überwachte nur die Schaffung der Apsiskrypta, bevor er im Jahr 1883 von seinem Posten zurücktrat. Dann trat unser Mann Gaudí auf den Plan. Nachdem er das Gebäude radikal umgestaltet hatte, setzte er die Arbeit fort und wurde ein Jahr später zum Architekturdirektor ernannt. Aber Gaudí wusste, dass sein Design viele Jahre brauchen würde, um vollendet zu werden. Zum Glück störte da Josep nicht. Die Arbeit und die Zeit, die es brauchen würde, um sie zu beenden, würden für sich selbst sprechen. Allerdings war fast vierzig Jahre später erst 20 % der Arbeit abgeschlossen. Und noch schlimmer, Gaudí verstarb bald darauf und hinterließ seinen Schüler Domènec Sugrañes i Gras, um in seine Fußstapfen zu treten. Tatsächlich sind Gaudí und Maria Bocabella die einzigen beiden Personen, die in der Krypta begraben liegen. Dann schlug das Unglück zu. Der spanische Bürgerkrieg führte dazu, dass Teile des Gebäudes zerstört und die Pläne schwer beschädigt wurden. Daher dauerte es nach Kriegsende über 15 Jahre, um seine ursprünglichen Pläne wiederherzustellen. In den Jahren seitdem haben viele Architekten das Projekt übernommen. Und jetzt, fast 150 Jahre nachdem das Projekt ins Leben gerufen wurde, ist es fast fertiggestellt. Eigentlich war die Fertigstellung für das Jahr 2026 geplant. Aufgrund verschiedener Verzögerungen ist das neue Ziel für die Eröffnung das Jahr 2033. Das Design und die Einflüsse der La Sagrada Familia Jeder Zentimeter der Kirche steht symbolisch für wichtige Elemente des Christentums. Ursprünglich waren achtzehn Türme geplant, die Jesus, seine zwölf Jünger, die Jungfrau Maria und die vier Evangelisten, Lukas, Matthäus, Johannes und Markus, symbolisierten. Die vier Evangelistentürme wurden vor kurzem - im Jahr 2022 und 2023 - fertiggestellt und geweiht. Bisher wurden jedoch nur neun vollendet. Als religiöser Mann bestand Gaudí darauf, dass der größte Turm kürzer sein sollte als der Montjuïc Hügel, um nicht die göttliche Schöpfung zu übertreffen. Die drei großen Fassaden sind ebenfalls wichtigen Momenten des Glaubens gewidmet: die Geburt Jesu und das Leben selbst werden durch die Fassade der Geburt dargestellt, das Leiden durch die Passion-Fassade und die Herrlichkeit durch die Fassade der Herrlichkeit, die seine ewige Herrschaft symbolisiert. Das Innere der Kirche ist ein Augenschmaus mit geometrischen Formen, die sich durch Säulen und Decke kreuzen. Keine Oberfläche ist flach, da abstrakte Formen mit Kurven, Verdrehungen und gezackten Kanten überlappen. Gaudís Stil beeinflusste die Kubismus-Bewegung, und das kann man auch im Design der Kirche sehen. Einen Besuch in der Sagrada Familia Die La Sagrada Familia ist zweifellos einer der bekanntesten Touristenorte in Barcelona. Tausende von Menschen pilgern jedes Jahr in dieses atemberaubende Gebäude. Und die beste Möglichkeit, die Basilika zu sehen, ist eine geführte Tour. Ein erfahrener Guide gibt spannende Einblicke in jedes Detail des Designs im Inneren und Äußeren der Basilika. So kannst du jedes versteckte Element und dessen Symbolik kennenlernen und erfährst eine neue Wertschätzung für Gaudís Arbeit. Da die Sagrada Familia so beliebt ist solltest du auf jeden Fall im Voraus buchen. Rechne mit einem großen Ansturm. Du hast Lust auf eine völlig andere Perspektive auf die La Sagrada Familia? Dann ist vielleicht die virtuelle 360-Tour des Gebäudes genau das richtige für dich. Ohne auch nur einen Fuß hineinzusetzten, kannst du dank Virtual-Reality alles ganz genau betrachten. Was Gaudi wohl dazu sagen würde? Wir sind sicher er wäre beeindruckt. Weitere Gaudí Highlights Natürlich ist die La Sagrada Familia nur eine von Gaudís vielen Kreationen in Barcelona! Du könntest im Park Güell spazieren gehen und seine vielen einzigartigen Kreationen sehen, einschließlich des Salamander-Mosaiks El Drac. Du kannst auch die rippenartige Treppe zum Porter's Lodge hinaufsteigen. Warum nicht Casa Batlló besuchen? Es wird oft als Inbegriff von Gaudís fertigen Werken betrachtet. Oder mache einen Ausflug zum gruselig aussehenden La Pedrera, mit seinen kalkstein-gehauenen Wänden, die gebleichten Knochen ähneln. Alternativ gehe zurück zum Ursprung bei Casa Vicens, Gaudís erstem architektonischen Werk. Du möchtest Gaudi auf eine andere Art erleben? Eine neue Perspektive bietet Gaudí Experience 4D. Hier kannst du eine atemberaubende digitale Fahrt durch sein Leben, die Zeiten und Einflüsse machen. Es erscheint dir schwierig alles in deinem Urlaub unterzubringen? Du kannst auch eine Hop-on-Hop-off-Bus-Tour buchen und siehst alle Stätte an einem Tag.
Go City Expert
Blog

Die besten Aktivitäten in Barcelona im Frühling

Der Frühling kommt jedes Jahr aufs Neue, aber es ist immer wieder eine Freude, ihn willkommen zu heißen. Nach Monaten der Kälte und Tristesse wachst du eines Tages auf, schiebst die Vorhänge zur Seite und spürst die wärmenden Strahlen der Frühlingssonne auf deinem Gesicht. Die Blumen beginnen zu blühen und du weißt, der Frühling ist da! Zeit, die schweren Mäntel und Winterstiefel abzulegen und T-Shirts sowie leichte Jacken herauszuholen. Und wo könnte man seinen Frühlingsurlaub besser verbringen als in Barcelona? Es gibt in der Stadt so viel zu sehen und da die Temperaturen bereits steigen, ist es die perfekte Zeit für einen Besuch! Aber was tun, wenn man angekommen ist? Hier sind unsere Top Empfehlungen für die besten Aktivitäten in Barcelona im Frühling!Unter anderem: Ein paar Drinks nehmen Strände Stadttouren Semana Santa Musik Festivals Ein paar Drinks nehmen Bierliebhaber können sich freuen, denn Barcelona veranstaltet ein großartiges Bierfestival im Frühling. Wenn du dich im März in die Stadt begibst, erwartet dich ein reichhaltiges Angebot von über 400 Bieren. An zwei Tagen kannst du Biere aus der ganzen Welt probieren. Der Eintritt kostet nur 10 €, dafür erhältst du dein eigenes Probierglas und zwei Chips. Danach kannst du frei durch die Hallen und Stände schlendern und dir eine Kostprobe jedes erfrischenden Biers direkt in dein Glas schütten lassen. Jede Kostprobe ist einen Chip wert, und jeder Chip ist 1 € wert. Kaufe dir mehr Chips und probiere mehr Biere. Viel besser geht es nicht!Wenn du sehen möchtest, wie das goldene Getränk entsteht, solltest du an einer Führung durch die Estrella-Brauerei teilnehmen. Schau dir an, wie die köstliche Marke entstand, erfahre mehr über ihre Herstellung und probiere am Ende eines von vier Estrella-Bieren. Wie köstlich! Strände Es ist noch nicht einmal Sommer, du fragst dich also, warum du an den Strand gehen solltest? Nun, es gibt viele Gründe, warum ein Besuch der Strände Barcelonas im Frühling noch besser sein könnte. Erstens: das Wetter. Die Temperaturen liegen in der Regel um die 15-20°C, sodass du nicht schwitzen musst. Nachdem du dich monatelang in deiner warmen Höhle versteckt hast, ist es vielleicht das Beste, deinen Körper allmählich an den Bräunungsprozess zu gewöhnen. Zweitens gehen viele Menschen nur im Sommer an den Strand. Du hast im Frühling also mehr Platz für dich, was immer ideal ist. Drittens: Barcelona hat einige schöne und vielfältige Strände! Egal, ob du feiern willst, dich entspannen willst oder etwas für dazwischen suchst, ein Strand in der Nähe der Stadt wird dir gut tun. Und schließlich bist du am wunderschönen Meer - du kannst also leckere Meeresfrüchte probieren und auch ein paar Wassersportarten austesten. Stadttouren Barcelona hat einiges zu bieten, was Stadtführungen angeht. Es gibt unzählige Touren, die du unternehmen kannst. Du könntest etwa eine Tour zu Fuß machen, die die vielen architektonischen Werke des verstorbenen Gaudi erkundet. Wenn Gaudi nichts für dich ist, kannst du auch an einer der anderen Touren teilnehmen, die dir verschiedene Seiten der Stadt zeigen. Möchtest du deinen Füßen eine Pause gönnen? Warum versuchst du es nicht mit einer Hop-on-Hop-off-Bustour? Ein praktischer Fremdenführer, der sich mit der Geschichte der Stadt und ihren Hotspots auskennt, kann dir alles über Barcelona erzählen. Du bevorzugst das Fortbewegen auf dem Wasser? Versuche eine Bootsfahrt. Dabei siehst du vom Meer aus atemberaubende Sehenswürdigkeiten in Barcelona, wie die Villa Olimpica, das Castell de Montjuic und Nova Bocana. Alternativ kannst du dich auf einer Fahrradtour austoben, wenn du deine rastlosen Beine auf Trab halten willst. Welches Verkehrsmittel du auch immer wählst, du wirst die süße Frühlingsluft einatmen und jeden Winkel Barcelonas erkunden. Semana Santa – Die heilige Woche Schalte einen Gang höher und widme dich etwas Spirituellem. Frühling in Barcelona bedeutet auch, dass es Zeit für die Semana Santa ist. Die Semana Santa, im Deutschen auch als Heilige Woche bekannt, sind einige der wichtigsten Feiertage Spaniens. Eine Woche voller Feierlichkeiten mit religiösen Ritualen, Umzügen und vielem mehr. Stell dir das Ganze wie Ostern vor, nur mit ein bisschen mehr Trara. Freu dich auf eine der besten Aktivitäten in Barcelona, viele köstliche Speisen und Getränke sowie die bereits erwähnten Umzüge. Und wenn du dich der Tradition anschließen willst, solltest du dir die Monas de Pascua (Osterkuchen) besorgen. Sie sind eine süße, köstliche Leckerei, die man oft seinen Lieben schenkt. Wenn du allein bist, kauf dir einfach einen für dich selbst - du hast es dir verdient. Musikfestivals Wenn du deinen Urlaub mit einem Hauch von Musik versehen willst, hast du Glück. In Barcelona gibt es einige Musikfestivals, die in den warmen Frühlingsmonaten stattfinden. Da wäre das Primavera Sound Festival, ein fünftägiges Feuerwerk verschiedener Musikgenres. Im am Meer gelegenen Parc del Forum hast du die Möglichkeit, Musik von Rockern, Popmusikern, Rappern und anderen Künstlern zu hören. Ganz gleich, welchen Geschmack du hast, es gibt eine elektrisierende Mischung, die dich sicher ansprechen wird. Zu den bisherigen Künstler:innen gehören Blur, Lorde und Kendrick Lamar. Viel besser geht es nicht mehr! Oder probiere das Sonar aus. Das Sonar Festival ist eine experimentelle Mischung aus visueller Kunst, Design und elektronischer Musik und ein Fest für Körper und Geist. Mit Workshops, Vorträgen und Ausstellungen am Tag und wummernden Beats in der Nacht gibt es nichts Vergleichbares zu Sonar. Zu den bisherigen Künstlern gehören Gorillaz, Björk und Grace Jones - ein weiteres vielseitiges Festival! Wenn du im Frühling nach Barcelona reist, solltest du dir das Festival auf jeden Fall ansehen. Spare beim Eintritt zu Barcelona Attraktionen mit Go City Und das ist unsere Liste der besten Aktivitäten, die man im Frühling in Barcelona unternehmen kann. Es ist definitiv eine der besten Zeiten des Jahres, um die Stadt zu besuchen, mit einer perfekten Mischung aus angenehmen Temperaturen, weniger Touristen und viel zu sehen.Wenn du ein wenig sparen willst beim Eintritt zu einigen der besten Barcelona Attraktionen, dann hol dir unseren Explorer Pass oder den All-Inclusive Pass. Der perfekte Weg, Barcelona zu entdecken!
Go City Expert
Blog

Barcelona, Strand und Meer - unsere Tipps

Barcelona – Hauptstadt Kataloniens. Einer der besten Orte Europas für gutes Essen, sonniges Wetter und jede Menge Kultur. Und natürlich ein Paradies für Touristen. In der ganzen Stadt gibt es so viel zu sehen und zu tun, dass man überwältigt sein könnte. Nach einem Tag voller Shopping, Essen und Kultur brauchst du vielleicht eine kleine Pause. Oder bist du auf der Suche nach einem kleinen Nervenkitzel unter der Sonne? Was auch immer du dir wünscht, am Strand in Barcelona findest du all das und noch viel mehr! Goldener Sand, klares blaues Meer und ein wolkenloser Himmel. Allein der Gedanke daran verursacht schon eine Gänsehaut. Wenn du also für einen kurzen oder längeren Aufenthalt in der Stadt bist, möchtest du sicher wissen, welche die schönsten Strände Barcelonas sind. Du hast Glück: wir haben ein paar echte Geheimtipps für dich. Finde heraus, welcher der richtige für dich ist: Barceloneta Mar Bella Sant Sebastia Nova Icaria Bogatell Barceloneta Barceloneta ist das Strand-Juwel in der Stadt - und das aus gutem Grund. Goldener Sand, soweit das Auge reicht – naja, zumindest fast 400 Meter lang. Benannt nach dem gleichnamigen Fischereigebiet, in dem es sich befindet, ist Barceloneta wirklich etwas für alle, die etwas erleben wollen. Ob Partys nach Sonnenuntergang, eine große Auswahl an Meeresfrüchten direkt vor der Haustür oder ein kleiner Einkaufsbummel in unmittelbarer Nähe - in Barceloneta kommst du auf deine Kosten. Er ist zweifellos der lebhafteste der Strände auf dieser Liste. Und da er weltweit bekannt ist, wird er wahrscheinlich auch am meisten besucht sein. Für diejenigen unter euch, die ihren Strandaufenthalt etwas aufpeppen wollen, ist er jedoch mit Sicherheit einer der besten Strände Barcelonas. Es gibt Wassersportmöglichkeiten, mehr Bars, als wir zählen können, und andere Unterhaltungsmöglichkeiten, die dich den ganzen Tag über und sogar bis zum nächsten Morgen begeistern werden. Mar Bella Schalten wir für einen Moment einen Gang runter: wenn dir Barceloneta zu wild ist und du dich wirklich entspannen möchtest, dann ist der Strand Mar Bella genau das Richtige für dich. Er gilt als der ruhigste Strand der Stadt und ist relativ frei von den Touristenströmen anderer Strände. Hier gibt es keine Bars und Partys. Nur ruhig gelegene Strände mit entspannten Menschen. Das heißt natürlich nicht, dass du hier nur in der Sonne liegen kannst. Für die Sportler unter euch werden Windsurfen und Kajakfahren angeboten. Übrigens ist Barceloneta ein FKK-Strand. Das bedeutet zwar nicht, dass du hier nackt sein musst, aber es bedeutet, dass andere Leute das wahrscheinlich sein werden. Sant Sebastia Wenn du jedoch auf der Suche nach einer Mischung aus dem lebhaften Barceloneta und dem Mar Bella bist, ist Platja de Sant Sebastià der beste Strand für dich! Sant Sebastia wird oft als das Saint-Tropez Spaniens bezeichnet und hat viele der besten Seiten von Barceloneta: die Bars, das Essen und die Aktivitäten direkt am Strand, aber nur einen Bruchteil der Menschen. Es gibt Wassersportmöglichkeiten, Boote zum Entspannen und einen ganzen Ozean, in dem man schwimmen kann. Für die Sportskanonen gibt es außerdem viele Volleyballspiele. Aber wie Mar Bella ist es definitiv entspannter und ebenso wie nackter. Sei dir also bewusst, dass dir einige FKK-Anhänger über den Weg laufen werden. Nova Icaria Die oben genannten Strände sind vielleicht nicht für jeden geeignet. Mit Kindern kann eine kleiderfreundlichere Umgebung vielleicht unangenehme Blicke oder Kommentare verhindern. Nun, Barcelona hat einen weiteren tollen Strand für dich. Platja de la Nova Icaria ist perfekt für Familien, mit einer Mischung aus kinderfreundlichen Aktivitäten wie Volleyball und Wassersport und einer netten Mischung aus Lokalen zum Essen und Trinken, um sich abzukühlen. Und wenn Sand, Sonne und Meer nicht ausreichen, um die Neugier der Kinder zu befriedigen, ist der Zoo Barcelona nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt. Dort gibt es Hunderte von Tieren zu sehen, ein Reptilienhaus voller exotischer Arten und die afrikanische Savanne, in der deine Kleinen Giraffen, Gazellen und Elefanten beobachten können. Bogatell Für diejenigen unter euch, die eine erwachsenere Version von Nova Icaria suchen, ist der Strand von Bogatell genau das Richtige. Es erwartet dich Sand, Faulenzen und die Möglichkeit deinen noch blassen, Vitamin-D-armen Körper zu bräunen. Außerdem gibt es zahlreiche Aktivitäten, von Tischtennis bis Volleyball. Bogatell hat ein höheres Durchschnittsalter als die anderen Strände. Platja de Bogatell ist als Blue-Flag-Strand eingestuft, was bedeutet, dass er einen nachhaltigen Ansatz für seine Küstenlinie verfolgt. Das bedeutet, dass er sauberer ist. Bogatell bietet einige der besten Wassersportaktivitäten in Barcelona: Windsurfen, Kitesurfen, echtes Surfen und vieles, vieles mehr. Und nach all der Action gibt es eine Fülle von Bars und Restaurants nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Hier kannst du deinen Durst löschen oder deinen wohlverdienten Hunger stillen. Und wenn du einfach nur eine Abkühlung brauchst, holst du dir ein leckeres Eis. Und das waren nur einige der schönsten Strände in Barcelona. Egal, welche Stimmung du suchst, es gibt sicher den perfekten Strand für dich. Wenn du noch mehr unternehmen möchtest, während du in dieser faszinierenden Stadt bist, warum nicht auch ein bisschen Kultur? In Barcelona gibt es eine Vielzahl von Kunstgalerien und Museen. Wenn du eine Pause von der Sonne brauchst, warum versuchst du es nicht mit ein paar Indoor-Aktivitäten? Falls du ein Wochenende zu zweit in Barcelona planst und nicht nur am Strand liegen willst, haben wir hier ein paar schöne Ideen für die gemeinsame Zeit mit deinem Schatz. Wenn du etwas mehr Zeit hast, sind unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten in Barcelona genau das richtige für dich. Jetzt Newsletter abonnieren und beim Sightseeing sparen Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte einen Extra-Rabatt auf deine erste Bestellung. Außerdem bekommst du regelmäßig tolle Angebote, Reisepläne und Insidertipps zu deinen Lieblingszielen. Spare beim Sightseeing mit unseren Pässen gegenüber dem Kauf von Einzeltickets und erlebe einfach mehr. Du findest uns außerdem bei Instagram.
Jessica Maggi
Jessica Maggi

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon