Flughafen Barcelona

Vom Flughafen Barcelona ins Stadtzentrum

Erfahre, wie du am besten vom Flughafen Barcelona ins Stadtzentrum gelangst – mit Tipps für schnelle, bequeme und kostengünstige Optionen.

Gerade in Barcelona gelandet und willst schnell ins Herz der Stadt? In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Transportmöglichkeiten vom Flughafen ins Zentrum. Ob Zug, Bus oder Taxi – finde die perfekte Option, um stressfrei und entspannt deine Erkundungstour durch Barcelona zu starten.

Die wichtigsten Fragen zu Beginn eines Urlaubs in Barcelona sind: “Wie kommt man vom Flughafen Barcelona in die Stadt?” und "Was kostet die Fahrt vom Flughafen Barcelona in die Stadt. Niemand möchte gern mehr Zeit und Geld als nötig für den Transfer verwenden.

Schließlich erwarten Dich in Barcelona wunderschöne Sehenswürdigkeiten, sensationelle Shoppingmöglichkeiten, leckere Tapas und spektakuläre Gaudi-Architektur. Außerdem kannst Du wählen zwischen Meer und Gebirge, wenn Du einfach mal entspannen möchtest.

Wie kommst Du also am schnellsten in die Innenstadt? Wir haben alle Optionen für Dich zusammengestellt und Du entscheidest, was am besten zu Dir passt. Schon kann Dein Urlaub starten.

Mit einem Barcelona-Pass von Go City kannst Du Dein Sightseeing in Barcelona übrigens ganz einfach planen. Einfach App runterladen und Barcelona entdecken und dabei sparen!

Unterwegs in Barcelona - das Abenteuer beginnt

Image of Terminal, Airport, Airport Terminal, Scoreboard,

Der Josep Tarradellas Barcelona-El Prat (BCN) International Airport, der eigentlich nur El Prat genannt wird ist ca. 15 Kilometer vom Zentrum entfernt. Das sind etwa 40 Minuten mit den meisten Transportmitteln.

Wichtig vorab: Es gibt 2 Terminals T1 und T2 mit unterschiedlichen Abfahrtsorten. Je nachdem in welche Richtung du fahren musst. Damit deine Fahrt zur Unterkunft total unkompliziert wird, haben wir alle wichtigen Reiseoptionen für den Barcelona-Flughafen-Transfer zusammengestellt.

Top-Tipp: Hol Dir für Deine Ausflüge in Barcelona eine Hola BCN! Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel. Sie gilt für alle Fahrten im öffentlichen Verkehrsnetz Barcelonas und ist für 2-5 Tage gültig. Damit sparst Du unterwegs am meisten. Vom Flughafen aus ist der Transfer mit der U-Bahn enthalten.

Der Shuttlebus vom Flughafen Barcelona El Prat

Image of Bus, Vehicle, Person, License Plate,

Aerobus, das Barcelona Airport Shuttle, ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, vom Flughafen in die Innenstadt zu gelangen. Er fährt das ganze Jahr über alle zehn Minuten. In nur 35 Minuten bringt er Dich für wenige Euro direkt zum Plaça de Catalunya. Die gute Nachricht: An Bord gibt es sogar W-LAN!

Achte darauf, dass es für jedes Terminal einen Aerobus gibt - A1 für T1 und A2 für T2. Für die Rückfahrt musst Du Dir merken, welcher zu Deinem Terminal fährt. Beide halten an drei zentralen Orten in der Stadt: Plaça d'Espanya, Gran Via-Urgell und Plaça Universitat.

Die Haltestellen auf der Hin- und Rückfahrt sind jedoch nicht identisch. Stattdessen kannst Du für die Rückfahrt zwischen folgenden Orten wählen: Plaça de Catalunya, Sepulveda-Urgell oder der Plaça Espanya einsteigen.

Kauf Dein Ticket für die Rückfahrt am besten sofort. Wenn die Hinfahrt am Flughafen entwertet wurde, ist das Rückfahrtticket bis zu zwei Wochen gültig. Ein Ticket bekommst Du auch an den Automaten in den Terminals 1 und 2 oder im Bus. Allerdings erhältst Du nicht immer Wechselgeld.

Die Aerobus-Haltestelle im Terminal 1 befindet sich ein Stockwerk tiefer als die Ankunftshalle. Geh einfach bis zum Ende der Ankunftshalle und wende dich nach links in Richtung der Rampe, die hinunter zur Haltestelle führt. Bei Terminal 2 befindet sich die Aerobus-Haltestelle rechts, wenn du die Ankunftshalle verlässt, in der Nähe von T2a und T2b.

Zug vom Flughafen Barcelona

Image of Terminal, Railway, Train, Train Station, Vehicle, Subway,

Der von Renfe betriebene Zug ist die günstigste Möglichkeit für einen Transfer vom Flughafen nach Barcelona. In etwa 25 Minuten bringt er Dich ins Zentrum von Barcelona. Glücklicherweise ist der Bahnhof nur drei Gehminuten vom Terminal 2 entfernt.

Wenn Du an Terminal 1 ankommst, musst Du zunächst den kostenlosen Shuttlebus nehmen. Er verbindet die beiden Terminals miteinander und ist grün, damit Du ihn nicht übersiehst!

Steig in einen Zug der Linie R2 Nord, die alle 30 Minuten fährt, und fahre direkt zu den beiden Haltestellen im Stadtzentrum. Nummer eins ist Passeig de Gràcia, der für seine Einkaufsmöglichkeiten berühmt ist. Auch die Gaudi-Meisterwerke Casa Battlo und La Pedrera befinden sich hier.

Die zweite Haltestelle ist Barcelona Sants (oder Sants Estació - der Hauptbahnhof). Von dort hättest Du auch Anschluss an Hochgeschwindigkeitszüge in andere Teile Spaniens. An beiden Haltestellen kannst Du in die Metro umsteigen, um andere Stadtviertel zu erreichen.

Tickets sind am Schalter und an Automaten erhältlich.

Metro vom Flughafen Barcelona

Image of

Eine weitere bequeme und günstige Möglichkeit für einen Flughafentransfer Barcelona ist die Fahrt mit der Metro ins Stadtzentrum. Sie dauert etwa 30 Minuten.

Achte auf die markanten rot-weißen Metroschilder am Ausgang der Terminals T1 und T2. Hol Dir Dein Ticket an einem Automaten.

Vom Flughafen aus gibt es 15 Haltestellen der Linie L9. Je nachdem, wohin in der Stadt Du willst, musst Du eventuell umsteigen. Steig an der Haltestelle Torrassa um und nimm die rote Linie.

Sie führt zur Universitat (zona universitària) oder zum Placa Catalonia. Oder steig am Collblanc um in die blaue Linie Richtung Diagonal oder Sagrada Familia.

Bus vom Flughafen Barcelona

Image of City, Downtown, Urban, Road, Street, Town Square, Cityscape, Metropolis,

Wenn Du gern mit dem Bus unterwegs bist, nimm Buslinie 46. Er fährt alle 20 Minuten von den Terminals 1 und 2 ab. Achte auf das TMB-Logo (Transport Metropolitans de Barcelona). Sie betreiben die Busse in der Stadt.

Der Bus ist ebenfalls eine kostengünstige Alternative und braucht etwa eine halbe Stunde bis zum Plaça d'Espanya. Dort befinden sich die berühmten Magischen Brunnen von Barcelona und Du erreichst die Seilbahn Montjüic.

Hol Deine Fahrkarte im Bus, wo Du ebenfalls eine Hola BCN! Karte für den öffentlichen Nahverkehr kaufen kannst.

Barcelona - nachts vom Flughafen in die Stadt

Image of City, Metropolis, Urban, Bus, Vehicle, Person, Neighborhood,

Wenn Dein Flug Verspätung hat, gibt es noch den Nachtbus. Auch damit kannst Du das Stadtzentrum erreichen. Er fährt von 21.55 Uhr bis 4.45 Uhr alle 20 Minuten.

Nimm Linie N17 vom Terminal T1 oder die Linie N16 vom Terminal T2. Bei besonders starkem Verkehr wird zusätzlich die Linie N18.

Die Haltestellen befinden sich an den Ausgängen der Terminals T2a, T2b und T2c. Die Haltestelle N17 (und N18) befindet sich am Ausgang des Terminals 1, links vom Flugausgang.

Taxi vom Flughafen Barcelona

Image of Vehicle, Car,

Du willst einfach und schnell in die Stadt? Dann entscheide Dich für eine Fahrt mit dem Taxi. Wenn ihr als Familie oder Gruppe unterwegs seid, muss das nicht einmal besonders teuer sein.

Die Taxis in Barcelona sind effizient und gut organisiert. Sie sind leicht zu erkennen (schwarz und gelb) und am Ausgang der Terminals T1 und T2 leicht zu finden.

Beachte, dass es keinen Standardtarif für die Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum gibt. Aber eine 20- bis 25-minütige Fahrt kostet etwa 30 € bis 35 €. Der Mindesttarif vom Flughafen beträgt jedoch 20 €. Darin sind die obligatorischen Gebühren bereits enhalten.

Selbst wenn Du zu einer Adresse in der Nähe des Flughafens fährst, musst Du also mindestens 20 € bezahlen. Für Fahrgäste, die zwischen 20 Uhr und 8 Uhr morgens reisen, gilt ein zusätzlicher Nachttarif.

Ein Chauffeur vom Flughafen Barcelona

Image of Adult, Female, Person, Woman, Coat, Baggage, Airport,

Wenn Du wirklich stilvoll starten und keine Zeit verlieren willst, überleg Dir, ob private Transfers eine Option sind. Du könntest außerdem ein Fahrzeug mit anderen teilen.

In erster Linie hast Du die Gewissheit, dass ein Fahrer auf Dich wartet, egal wann Dein Flugzeug ankommt. Anschließend wirst Du direkt zu Deinem Hotel oder einem anderen Ziel in Barcelona gefahren.

Transfer erledigt! Barcelona erwartet Dich!

Sobald Du gut im Zentrum von Barcelone angekommen bist, kann das Sightseeing starten. Die aufregende Metropole bietet eine riesige Auswahl an Top-Attraktionen.

Hol Dir dafür Deinen Barcelona Pass von Go City – die beste Wahl für Deinen Citytrip. Spare beim Eintritt zu den Barcelona-Sehenswürdigkeiten, besuche Museen und unternimm spannende Touren. Erlebe einfach mehr für weniger Geld.

Entscheide Dich ganz flexibel für Deine Favoriten und entdecke die Stadt auf unterschiedlichste Weise. Die optimale Lösung für Reisende, die individuell wählen und nichts extra zahlen wollen.

Jetzt Newsletter abonnieren und beim Sightseeing sparen

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte einen Extra-Rabatt auf Deine erste Bestellung. Außerdem bekommst Du regelmäßig tolle Angebote, Reisepläne und Insidertipps zu Deinen Lieblingszielen. Spare beim Sightseeing mit Go City bis zu 50% gegenüber dem Kauf von Einzeltickets und erlebe einfach mehr. Du findest uns außerdem bei Instagram.

Melanie Lahmann
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Barcelona im Dezember

Barcelona im Dezember vereint zwei verschiedene Städte: die berühmte katalanische Metropole und ein stimmungsvolles Weihnachtswunderland. Erlebe in Barcelona alles, was die Stadt auch sonst zu bieten hat, und gleichzeitig Barcelona in der Weihnachtszeit mit allem, was dazugehört. Winter in Barcelona Längst hat der Winter Einzug gehalten und auf die belebte Hochsaison folgt in Barcelona nun die Weihnachtszeit. Das ganze Jahr über kann man in Barcelona mit vielen Besuchern rechnen, aber im Dezember halbiert sich die Zahl der Reisenden in der Regel. Wenn du Barcelona im Winter besuchst, zeigt sich die Stadt von einer ganz anderen Seite als im Sommer. Abgesehen davon, dass in Barcelona die Temperaturen im Dezember bei durchschnittlich milden 20 Grad liegen und so viel erträglicher sind, ist die Stadt auch viel entspannter. Für Top-Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Familia und La Pedrera musst du sonst lange im Voraus buchen, aber jetzt lassen sie sich ganz unkompliziert besichtigen. Die Sonne geht in Barcelona im Dezember gegen 6:30 Uhr auf. Es ist sehr beliebt, den Tag mit einem Besuch im Park Güell zu starten und dort den Sonnenaufgang zu beobachten. Wenn du nicht früh genug da bist, ist es nicht so einfach, einen schönen Platz zu finden, also solltest du entsprechend planen. Skifahren in Barcelona Im Dezember beginnt auch in Barcelona die Skisaison und passionierte Skifahrer:innen statten der Stadt auf ihrem Weg in die Pyrenäen gern einen kurzen Besuch ab. Wenn du Skifahren liebst, dann sind die 14 alpinen Skigebiete unweit von Barcelona genau das Richtige für dich. Die meisten dieser Orte sind innerhalb von vier Stunden mit dem Auto zu erreichen und damit perfekt für einen ein- oder zweitägigen Aufenthalt zum Skifahren geeignet, bevor es wieder zurück in die Stadt geht. Hinweis: Einige dieser Skigebiete liegen in Andorra und Frankreich.Andorra ist nur mit dem Auto erreichbar. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Día de la Constitución Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings bei einem Besuch in Barcelona im Winter. Am 6. Dezember feiert Spanien den Día de la Constitución (Tag der Verfassung), um an die Verabschiedung der spanischen Verfassung im Jahr 1978 und die anschließende Rückkehr der spanischen Demokratie zu erinnern. Da es sich um einen gesetzlichen Feiertag handelt, haben die meisten Schulen und Betriebe an diesem Tag geschlossen, und viele Menschen fahren nach Barcelona, um diesen Tag zu feiern. Die Einheimischen bezeichnen diesen Ansturm auf Barcelona im Dezember als „Mini-Hochsaison“, und das aus gutem Grund. Die Restaurants, Bars und Attraktionen dürften wieder gut gefüllt sein, vielleicht sogar noch mehr als im Sommer. Fällt der Tag der Verfassung auf ein Wochenende, dauern die Feierlichkeiten meist ganze drei Tage. Weihnachtsmärkte in Barcelona Natürlich darf bei einer Reise nach Barcelona im Dezember ein Hinweis auf die vielen Weihnachtsveranstaltungen in der Stadt nicht fehlen. In den letzten Novemberwochen verwandelt sich Barcelona in eine Art Winterwunderland. Die Straßen sind weihnachtlich dekoriert und mit Lichtern geschmückt, die Barcelona abends einen festlichen Charme verleihen. Aber so richtig in Weihnachtsstimmung kommt man in Barcelona auf einem der vielen Weihnachtsmärkte. Europa ist weltberühmt für seine Weihnachtsmärkte. Auch wenn Deutschland, Österreich und die Tschechische Republik diesbezüglich zu den bekanntesten Reisezielen gehören, kann auch Barcelona in Sachen Weihnachtsmarkt gut mithalten. In der ganzen Stadt gibt es zahlreiche Weihnachtsmärkte, auf denen von Glühwein bis zu gerösteten Kastanien alles verkauft wird, was das winterliche Herz begehrt. Auch einheimische Kunstschaffende nutzen die Weihnachtszeit, um ihr Kunsthandwerk, Backwaren, hausgemachten Weine und Spezialitäten, selbst gemachte Süßigkeiten und Weihnachtsschmuck zu verkaufen. Überall in der Stadt findest du ganz verschiedene Weihnachtsmärkte, aber der größte und bekannteste von Barcelonas Weihnachtsmärkten ist Fira de Santa Llúcia. Diesen Markt auf der Avinguda de la Catedral gibt es schon seit über 200 Jahren. Erstmals öffnete er seine Stände 1786. Wenn du also ein paar Souvenirs von deiner Reise mitbringen willst, solltest du dir genügend Zeit für den Besuch nehmen, denn das Gedränge ist angesichts der Tradition und Beliebtheit des Marktes sehr groß. Caga Tió Weder Spanien noch Katalonien im Speziellen halten sich mit ihren Traditionen zurück, und das gilt ganz besonders zu Weihnachten. In vielen katalanischen Haushalten taucht Anfang Dezember der Caga Tió auf. Der Caga Tió ist ein kleiner Holzklotz mit zwei Vorderbeinen und einem lustigen Gesicht, der oft eine traditionelle Weihnachtsmütze trägt. Die Kinder haben die Aufgabe, sich während der Weihnachtszeit um den Caga Tió zu kümmern. Sie legen ihm eine Decke um und füttern ihn mit Obst, Nüssen, Brot und Süßigkeiten, so wie Kinder in anderen Ländern Milch und Kekse für den Weihnachtsmann bereitstellen. Falls du jemals die Chance haben solltest, Weihnachten bei einer katalanischen Familie zu verbringen, kannst du das wahre Gesicht des Caga Tió kennenlernen. Wörtlich übersetzt heißt Caga Tió nämlich „Kackhaufen“. Die Kinder schlagen (ja, sie schlagen!!) den Caga Tió und hoffen, dass er einen „Haufen“ (Geschenke El Caganer T Die humorvolle Tradition mit dem „großen Geschäft“ ist mit dem Caga Tió aber noch nicht zu Ende. Wenn du in Barcelona im Dezember über die Weihnachtsmärkte schlenderst, triffst du wahrscheinlich auf eine ähnliche Figur. El Caganer gehört als Figur, die auch verschiedene Prominente, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und fiktive Charaktere darstellt, zum festen Bestandteil der katalanischen Weihnachtskultur. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde El Caganer ursprünglich als junger Bauer dargestellt, der zwischen den drei Weisen in der Krippe versteckt war. Doch heute schmücken viele Familien ihre eigenen Szenen mit ihrem Lieblings-Caganer. Trotz des scheinbar profanen Wesens dieser Brauchtums wird El Caganer von den Menschen in Katalonien als Glücksbringer angesehen. In Anlehnung an alte heidnische Vorstellungen stehen die „Ausscheidungen“ des Caganers für die Befruchtung des Bodens und hohe Erträge für das kommende Jahr. Sowohl Caga Tió als auch El Caganer sind in Barcelona im Dezember überall zu finden, und du kannst sie an fast jedem Stand kaufen. Wie wäre es, wenn du beide mit nach Hause nimmst und dein ganz persönliches katalanisches Weihnachten feierst? Barcelona zur Weihnachtszeit – unser Fazit Eine Reise nach Barcelona im Dezember lohnt sich auf jeden Fall. Du kannst zum einen alle Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen, und zwar ohne den Besucherandrang aus der Hochsaison. Und zum anderen kannst du an dem weihnachtlichen Treiben der Region teilnehmen. Erkunde die Stadt nach Lust und Laune, ohne allzu viel im Voraus zu planen, und runde deinen Tag gemütlich mit einem Glas Glühwein und einem entspannten Bummel durch die festlich beleuchteten Straßen und über die vielen Weihnachtsmärkte ab, die es überall gibt.
Go City Expert
Blog

Die beste Reisezeit für Barcelona

Barcelona ist zu jeder Zeit im Jahr besonders und immer anders. Je nach Reisemonat verändert sich die Atmosphäre in der Stadt. In der Hochsaison pulsiert Barcelona vor Lebensfreude, die Straßen sind voller Menschen und die Sonne strahlt. In weniger belebten Monaten präsentiert sich die Metropole ruhiger, beschaulicher und für viele auch angenehmer und authentischer. Die wichtigste Frage lautet also: Wann die beste Reisezeit für Barcelona? Wie so oft gibt es auch hier keine eindeutige Antwort, denn die ideale Zeit für einen Besuch variiert je nach Deinen persönlichen Vorstellungen vom perfekten Urlaub. Wir haben für Dich die einzelnen Monate zusammengefasst, damit Du entscheiden kannst, wann die Stadt am besten zu Dir passt. Alle Attraktionen und Touren kannst Du übrigens zu jeder Jahreszeit mit einem Barcelona Pass von Go City erleben. Nutze die praktische App, plane Deine Reise und spare Zeit und Geld. Januar & Februar - Winter in Barcelona   Temperaturen: 5 - 23°C Regentage: 3 - 5 Tage/Monat Wassertemperatur: 13 - 14°C Barcelona startet eher bescheiden in das neue Jahr. Nachdem die letzten Weihnachtsurlauber abgereist sind, freuen sich viele Reisende und Einheimische jetzt auf die Skisaison, denn die Durchschnittstemperaturen sind nun am niedrigsten. Diese Monate sind also die ideale Zeit, um eines der vielen Skigebiete zu besuchen, die nur ein paar Stunden von der Stadt entfernt sind. Wenn Du nicht zum Skifahren nach Barcelona kommst, kannst Du in dieser Zeit lokale Veranstaltungen wie die Cavalcada de Reis und die Tres Tombs Parade, das chinesische Neujahrsfest, das Santa Eulàlia Festival und das Kunstfestival Llum BCN erleben. März & April - Frühling in Barcelona   Temperaturen: 8 - 18°C Regentage: 4 - 5 Tage/Monat Wassertemperatur: 14 - 15°C Der Frühling in Barcelona zeigt sich ähnlich wie in den meisten anderen Reisezielen. Die Tage werden langsam länger und wärmer und die Temperaturen liegen zwischen 8 °C und 18 °C. Da das Wetter immer noch recht kühl ist und es hin und wieder regnet, ist diese Zeit vielleicht noch nicht ideal für ein Bad im Mittelmeer, aber viele Menschen lieben genau diese Zeit in Barcelona. In den Frühlingsmonaten finden außerdem bereits viele Veranstaltungen statt: Sant Medir, die International Vintage Car Rally, der Barcelona Marathon, das Barcelona Beer Festival, La Diada de Sant Jordi, La Feria de Abril und natürlich Ostern. Unser Sightseeing-Geheimtipp für Barcelona Spare Zeit und Geld bei Deinem nächsten Citytrip, mit einem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem günstigen Preis. Das sind die Vorteile: Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst Du, je mehr du erlebst Unsere Expert:innen vor Ort finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Mai & Juni - der Sommer beginnt Temperaturen: 14 - 26°C Regentage: 3 - 5 Monat Wassertemperatur: 17 - 21°C In diesen beiden Monaten erfolgt der Übergang von Frühling zu Sommer. Sie gelten als erste Zwischensaison für Barcelona. Die Temperaturen steigen langsam und liegen im Durchschnitt bei 20 °C. Die Niederschlagsmenge ist im Mai normalerweise am höchsten, nimmt ab Juni aber deutlich ab. Während dieser Zeit kannst Du Barcelona ohne großen Andrang erleben und hast gleichzeitig schon richtig gutes Wetter. Die Stadt ist lebendiger als in den Wintermonaten, aber keinesfalls überfüllt. Da das Wetter in Barcelona meist sehr angenehm ist und sich die Anzahl der Reisenden in Grenzen hält, sind diese Monate für viele Menschen die beste Zeit, um Barcelona einen Besuch abzustatten. Außerdem finden unter anderem die Nacht der Museen, das Primavera Sound Festival, das Blumenfestival im nahe gelegenen Girona, das Sónar Festival und das Fest des Sant Joan statt. Juli & August - Sommer in Barcelona Temperaturen: 21 - 31°C Regentage: 2 - 5 Tage/Monat Wassertemperatur: 23 - 26°C Im Hochsommer blüht Barcelona auf – für manche vielleicht sogar ein bisschen zu sehr. In diesen Monaten ist es mit Durchschnittstemperaturen zwischen 20 °C und 30 °C besonders warm und auch schwül – sowohl tagsüber als auch nachts. Das Leben in Barcelona pulsiert jetzt und fast jede Straße und alle Bars, Cafés, Restaurants und Sehenswürdigkeiten sind äußerst gut besucht. Für viele ist der Sommer die perfekte Zeit, um Barcelona zu besuchen, denn die Stimmung ist besonders ausgelassen und das Wetter meist fantastisch. Andere sind von den Menschenmengen und der Hitze nicht so begeistert. Viele Einheimische verlassen die Stadt und weichen in Regionen mit einem gemäßigteren Klima aus. Wenn Du Barcelona im Sommer besuchen möchtest, dann solltest du außerdem rechtzeitig planen und Deine Lieblingsattraktionen wie den Park Güell, die Sagrada Familia und das Camp Nou Stadion vorab buchen. Nutze für die Planung einen Barcelona Pass von Go City mit der praktischen App und spare Zeit und Geld. In den Sommermonaten erwarten Dich außer beliebten Sehenswürdigkeiten und Strandtagem auch Veranstaltungen wie das Pride Festival in Barcelona, Festival Cruïlla, Rock Fest Barcelona, Festa Major del Raval, das Gràcia Festival, El Grec und das Sants Festival. Für Musikfans und alle, die einfach nur eine gute Stimmung in geselliger Runde genießen möchten, ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt! September & Oktober - Herbst in Barcelona   Temperaturen: 15 - 25°C Regentage 5 - 6 Tage/Monat Wassertemperatur: 22 - 24°C Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, verlassen die meisten Reisenden Barcelona und viele Einheimische kehren wegen der langsam milder werdenden Temperaturen zurück. Jetzt beginnt für die Stadt die zweite Zwischensaison. Die Herbsturlauber sorgen dafür, dass die Stadt noch weiter floriert, aber gleichzeitig schon ein wenig zur Ruhe kommt. Zahlreiche Veranstaltungen und Gelegenheiten zum Feiern gibt es aber in Barcelona auch jetzt noch. Zu den wichtigsten Events im September und Oktober gehören das BAM Festival, die Festa Major de Sant Miquel/Poblenou/La Ribera/La Rambla, La Diada, das Sitges Filmfestival, der Mercat de Mercats und die Fiesta Nacional de España. November & Dezember - Winter und Weihnachten in Barcelona   Temperaturen: 5 - 18°C Regentage: 4 - 5 Tage/Monat Wassertemperatur: 16 – 18°C Wenn die Tage kühler werden und in Barcelona die Wintersaison beginnt, zeigt sich die katalanische Hauptstadt in einem ganz neuen Licht. Fernab der hektischen und warmen Sommermonate freut sich die Stadt auf das, was der Herbst zu bieten hat und auf den Winteranfang. In dieser Zeit rücken die Einheimischen näher zusammen und sorgen so in den kühleren Monaten für die richtige Atmosphäre. Im November wird in Barcelona Allerheiligen und La Castanyada gefeiert – in Erinnerung an die Verstorbenen, in Gedenken an die Heiligen der katholischen Kirche und in Vorfreude auf die typischen Spezialitäten der kälteren Monate. Auch für viele Musik- und Kinofans ist diese Zeit besonders beliebt, denn den ganzen Monat über finden in Barcelona zahlreiche Film- und Musikfestivals statt. Barcelona zeigt sich im Dezember von einer ganz anderen Seite. Anfang des Monats präsentiert sich die Stadt anlässlich des Día de la Constitución in voller Blüte bevor dann die Vorbereitungen für die Weihnachtszeit beginnen. Die Vorfreude ist groß, denn die Wochen um Weihnachten herum sind in Barcelona besonders schön. Für viele ist es sogar die beste Zeit, um nach Barcelona zu reisen, denn die weihnachtlich geschmückten Straßen erstrahlen im Glanz der Weihnachtsbeleuchtung und sind von unzähligen Marktständen gesäumt, die alles bieten, was zur festlichen Stimmung beiträgt. Wann ist es in Barcelona am schönsten? Mit der richtigen Kleidung eigentlich immer! Barcelona ist das pulsierende Herz Kataloniens und hat das ganze Jahr über viel zu bieten. Reisende besuchen die Stadt deshalb aus ganz unterschiedlichen Gründen. Einige lieben die Stadt in der Hochsaison, in der man sie von ihrer besonders quirligen Seite erleben kann. Andere bevorzugen die ruhigeren Monate, um die Stadt ursprünglich und authentisch zu genießen und manche Gäste kommen zu ganz bestimmten Anlässen, Events oder Veranstaltungen in die Stadt. Egal, wie Deine Reisevorlieben aussehen, nur Du kannst entscheiden, wann für Dich die beste Reisezeit für Barcelona ist. Für viele Menschen, die Barcelona regelmäßig besuchen, sind jedoch der Frühling und der Herbst die perfekten Jahreszeiten, um die Stadt von ihrer ursprünglichen Seite kennenzulernen, einen möglichst entspannten Urlaub zu verbringen und dem Ansturm im Hochsommer zu entgehen. Mit einem Pass von Go City kannst Du in Barcelona alle beliebten Attraktionen besuchen, ganz einfach vorab reservieren und Zeit und Geld sparen - alles in einer praktischen App.
Go City Expert
Blog

November in Barcelona

Der Sommer hat sich längst dem Ende genähert. In den pulsierenden Straßen Barcelonas beginnt nun eine Zeit der Erholung von der touristischen Hochsaison. Das Wetter in Barcelona ist im November milder und die Nächte sind kühler, die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 10 °C und 20 °C. Parallel zu dieser Abkühlung geht auch der Touristenandrang zurück, die Stadt ist jedoch nach wie vor äußerst lebhaft. Auch deshalb ist der Herbst eine gute Zeit für einen Besuch in der weitläufigen katalanischen Metropole. Barcelona in der Nebensaison Alle Reisenden, die im November in Barcelona Urlaub im November machen möchten, haben Glück. Ohne die Touristenströme in der Hochsaison profitieren sie von deutlich weniger Gedränge, können aber auch in der Nebensaison das geschäftige und bunte Treiben der Stadt genießen. Des Weiteren kommst du in Barcelona im November auch in den Genuss gewisser Vorteile. So profitierst du beispielsweise von niedrigeren Hotel- und Übernachtungspreisen und kürzeren Warteschlangen bei beliebten Sehenswürdigkeiten, ganz zu schweigen von den weniger überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln. Damit ist der November die perfekte Zeit, um Barcelona in all seinen Facetten zu erleben. Nutze die Gelegenheit, um die Top-Sehenswürdigkeiten zu erkunden, die sonst völlig überlaufen sind. Entdecke die beeindruckende Architektur der Sagrada Familia und wandle auf den Spuren der Fußballlegenden im Camp Nou. Oder du schlenderst in aller Ruhe durch den farbenfrohen Park Güell, bevor du dich mit dem Bus Turístic auf eine entspannte Tour durch die Stadt machst. Veranstaltungen im Herbst Im November ist in Barcelona auch nach der touristischen Hochsaison noch einiges los - wenn nicht sogar noch mehr. Einheimische und Unternehmen feiern den ganzen Monat über den Wechsel der Jahreszeiten: das Ende des Sommers, die Ankunft des Herbstes und den Einzug des Winters. Während andernorts die Halloweenfeste ausklingen, bereiten die Menschen Allerheiligen in Barcelona und ganz Spanien vor. Seit dem achten Jahrhundert nimmt diese Tradition in Spanien den Platz von Halloween ein, wobei nicht die Abwehr von Geistern im Vordergrund steht, sondern das Gedenken an die Verstorbenen und ihre Ehrung. Am 1. November nutzen viele Spanier:innen die Gelegenheit, Blumen auf die Gräber ihrer Liebsten zu legen. Außerdem werden alle katholischen Heiligen geehrt, denen der Feiertag seinen Namen verdankt. Im Gegensatz zu vielen anderen Feiertagen auf der Welt ist dieser Tag eher ein Tag des Gedenkens als ein Tag des Feierns. Deshalb bitten wir dich, den ernsten Hintergrund dieses Feiertages zu respektieren. Allerheiligen ist auch in Barcelona ein gesetzlicher Feiertag. An diesem Tag bleiben landesweit viele Geschäfte und Restaurants geschlossen, so auch in Barcelona. Stattdessen verkaufen viele Anbieter auf den Straßen Blumen und typische Süßigkeiten wie castañas (geröstete Kastanien), panellets (Mandelkuchen), buñuelos de viento (Krapfen), el boniato (Süßkartoffeln) und andere Herbstspezialitäten. Diese Süßigkeiten sind auch ein wichtiger Teil des Kastanienfestes (La Castanyada) einem traditionellen katalanischen Fest, das parallel zu Allerheiligen gefeiert wird. Es findet in den ersten beiden Novemberwochen statt und leitet mit kulinarischen Spezialitäten des Herbstes den Wechsel der Jahreszeiten ein. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Nachtleben im November Barcelona ist für sein buntes Nachtleben weltbekannt. Einheimische und Reisende gleichermaßen erobern die kultigen Bars und die ausgefallenen Clubs am Strand. Im Sommer ist es oft schwierig, Zutritt zu den begehrten Locations zu bekommen, doch im Herbst ist die Chance viel größer, ohne lange Wartezeiten einen der begehrten Plätze zu ergattern. Aber sei gewarnt: Die Einheimischen wissen das auch. Es kann also passieren, dass du mit Locals in einer Schlange anstehst anstatt mit den üblichen Tourist:innen. Im November findet außerdem das MIRA Digital Arts Festival statt, bei dem Künstler:innen aus aller Welt zusammenkommen, um ihre Kreativität unter Einsatz innovativer digitaler Technologien zur Schau zu stellen. Neben diesen Shows gibt es auch zahlreiche Konzerte und Live-Sets, die auch stark in Richtung Electro tendieren. Barcelona Jazz Festival Kinofans können sich darüber freuen, dass in Barcelona im November auch Filmfestivals veranstaltet werden. Egal, ob Indie-Film, internationales Kino oder Kurzfilme – Kinofans finden hier bestimmt etwas ganz nach ihrem Geschmack. Zu den wichtigsten Festivals gehören L’Alternativa Independent Film Festival, das In-Edit Festival, das Barcelona International Short Film Festival und das Asian Film Festival Barcelona. Einige dieser Events sind zwar nur im Rahmen von exklusiven Partys zugänglich, aber sie werden vermutlich auch im Fernsehen übertragen. Egal, wo diese Festivals stattfinden, ein tolles Ambiente und fetzige Afterpartys vor Ort sind dir in jedem Fall sicher. Weihnachten Nach dem Sommer und dem Herbst bereitet sich Barcelona nun auf den Winter und vor allem auf die Weihnachtszeit vor. Ende November findet man in Barcelona überall die ersten Weihnachtsvorboten. Die Straßen werden mit Lichtern und Weihnachtsdeko geschmückt und in fast jeder Straße öffnen Verkaufsbuden ihre Pforten. Die Weihnachtsmärkte in Barcelona sind eine Augenweide und bieten alles, was das Herz begehrt – von Glühwein über geröstete Kastanien bis hin zu regionalem Kunsthandwerk. Es gibt zahlreiche Märkte in der ganzen Stadt, aber der größte und berühmteste ist der Fira de Santa Llúcia auf der Avinguda de la Catedral. Barcelona im November – Fazit Im November in Barcelona Urlaub zu buchen, ist eine gute Idee. In diesem Monat kannst du die Stadt ohne den sommerlichen Trubel erleben und gleichzeitig an den vielen einheimischen Festen, teilnehmen, die in diesem Monat stattfinden, wie beispielsweise das Barcelona Jazz Festival. Dieser Monat steht für einen kulturellen Übergang, auch im wortwörtlichen Sinne, denn die Einheimischen feiern das Ende des Sommers, freuen sich auf die Herbstspezialitäten und begrüßen den Einzug des Winters.
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon