Die besten Unternehmungen in der Nähe der Sagrada Família Barcelona

In Eixample und Umgebung dreht sich alles um Architektur: Nachdem du die atemberaubende Sagrada Família bestaunt hast, kannst du dir noch mehr Gaudí-Highlights sowie mehrere andere architektonische Wunderwerke anzuschauen. Dazu gehören unter anderem das Hospital de Sant Pau und der Arc de Triomf. Begleite uns auf unserer Tour zu den besten Attraktionen in der Nähe der Sagrada Família Barcelona.

AKTUALISIERT AM FEBRUAR 2025<a href="#author-bio">Henrike Thiele</a>
Sagrada Família Barcelona

Plaça de la Sagrada Família Barcelona

Sagrada Família Barcelona

Kannst du überhaupt sagen, dass du in Barcelona warst, wenn du nicht die Sagrada Família besucht hast? Wohl kaum. Dieses außergewöhnliche, wie ein Raumschiff aussehende Bauwerk des visionären Architekten Antoni Gaudí ist Barcelonas größtes Wahrzeichen

Die Plaça de la Sagrada Família Barcelona, ein hübscher kleiner Park gegenüber der atemberaubenden Basilika, bietet eine andere Perspektive auf das Barcelona-Monument und eine hervorragende Gelegenheit, all die Sagrada-Selfies zu schießen, von denen du schon immer geträumt hast. Das gilt insbesondere im Frühling, wenn Blüten und ein strahlend blauer Himmel deinen Fotos Farbtupfer verleihen und angehende Fotograf:innen um die besten Insta-würdigen Aufnahmen der Kathedrale wetteifern, die sich im Teich des Parks spiegelt.

Das Hospital de Sant Pau

Hospital de Sant Pau

Mach einen Spaziergang entlang der breiten (und größtenteils verkehrsarmen) Avinguda de Gaudí, die von der Sagrada Família Barcelona bis zum bemerkenswerten Hospital de Sant Pau am nördlichen Ende führt. Mit etwa einem Kilometer Länge ist die Straße relativ kurz und du kannst auf dem Weg mindestens einmal in einem der geselligen Straßencafés und gemütlichen Tapas-Bars einen Stopp einlegen für einen kurzen Snack wie zum Beispiel Calamari, Knoblauchgarnelen, Patatas Bravas und dazu ein belebendes Glas Cava - du bist schließlich im Urlaub.

Gut gestärkt geht es weiter zum Hospital de Sant Pau, das wie die Sagrada Família zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es stellt ein spektakuläres Beispiel für den katalanischen Modernismus dar und wurde entworfen von Gaudís Zeitgenossen Lluís Domènech i Montaner. Mit seinen Jugendstil-Schnörkeln, kaleidoskopartigen Mosaiken, ruhigen Innenhöfen und Gärten gleicht es eher einem Kunstmuseum als einer ehemaligen medizinischen Einrichtung und ist einfach schön anzuschauen.

Noch mehr Meisterwerke von Gaudí

Casa Batlló Barcelona

Nur einen kurzen Fußweg (oder eine noch kürzere U-Bahn-Fahrt) von der Sagrada Família Barcelona entfernt findest du mehrere weitere berühmte Gaudí-Designs. Casa Batlló Barcelona (auch bekannt als das 'Haus der Knochen') und Casa Milá Barcelona (auch bekannt als 'La Pedrera Barcelona') sind gleichermaßen skurril, kontrovers und fesselnd und gehören zu den besten Beispielen des katalanischen Modernismus in ganz Barcelona. Bestaune Batllós Dach mit seinem drachenartigen Kamm, die Balkone in Haifischschädelform und die wirbelsäulenartige Treppe. Lass dich von La Pedreras märchenhaften, mit Mosaiken geschmückten Kaminen und den fantasievoll-verspielten Innenhöfen in den Bann ziehen und überzeuge dich davon, warum diese Bauwerke echte Meisterwerke des Modernismus sind.

Parc Güell

Casa Milá Barcelona

Es lohnt sich auch, die zwei Kilometer Strecke von der Sagrada Família Barcelona zum berühmten Parc Güell zu laufen. Wir empfehlen dir, dieses pulsierende Gaudí-Fantasialand am besten früh zu besuchen, bevor die mit Selfie-Sticks bewaffneten Touristenmassen einströmen.

Top-Tipp: Der Eintritt zu vielen der besten Gaudí-Werke der Stadt sowie zu Dutzenden weiteren Barcelona Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Barcelona ist im Barcelona Pass von Go City enthalten, mit dem du beim Sightseeing in Barcelona mehr als 50% sparen kannst. 

Klicke hier, um mehr zu erfahren und dir deinen Barcelona Pass zu sichern.

Parc de la Ciutadella

Arc de Triomf Barcelona

Halte nördlich des fantastischen Parc de la Ciutadella an, um den Arc de Triomf zu bewundern, ein weiteres Highlight des katalanischen Modernismus, das für die Weltausstellung 1888 in Barcelona erbaut wurde. 

Weiter geht es in den Park, etwa zwei Kilometer von der Sagrada Família Barcelona entfernt, wo ein üppiges, etwa 28 Hektar großes, grünes Naturparadies auf dich wartet.

Hier gibt es jede Menge zu sehen und zu erleben: Gleite in einem Ruderboot über den See, genieße die Aussicht und begrüße die gelegentlich vorbeischwimmenden Enten mit einem „Hola“ - noch mehr Tiere findest du übrigens im Zoo von Barcelona. Du kannst auch ein Frühlingspicknick inmitten einer Explosion duftender Blüten machen, wenn du einfach nur im Park entspannen willst.

Font de la Cascada

Parc de la Ciutadella

Auch im Parc de la Ciutadella gibt es einige beeindruckende architektonische Wunder zu bestaunen. Besuche das Castell dels Tres Dragons und mach ein Foto am beeindruckenden Font de la Cascada, einem monumentalen Brunnen aus dem 19. Jahrhundert. Hier erwarten dich mythologische Figuren und eine prächtige Skulpturengruppe mit einem Triumphwagen samt Wagenlenker an der Spitze – entworfen von Josep Fontserè und dem jungen Antoni Gaudí.

La Rambla

La Boqueria Markt in Barcelona

Die Sagrada Família ist nicht weit von der anderen großen Sehenswürdigkeit Barcelonas entfernt – der belebten Hauptstraße La Rambla. Auch wenn sie den Ruf einer Touristenfalle hat, solltest du einen Stopp einlegen, um sie dir wenigstens kurz anzuschauen. Wenn du dich ein wenig in das Getümmel wagst, wirst du feststellen, dass die La Rambla – zwischen den kitschigen Souvenirständen und aufdringlichen Paella-Lokalen – jede Menge Charme hat.

Du findest ihn zum Beispiel im wahren Feinschmeckerparadies des La Boqueria-Marktes, wo ein Biss in die frisch gebratenen Calamari dein Leben verändern kann. Du findest ihn im Gran Teatre del Liceu, dem Opernhaus mit seiner beeindruckenden Kulisse, und in der Gaudí-esken Fassade der Konditorei Antigua Casa Figueras, die genauso essbar aussieht wie die Leckereien darin. Und wer weiß, vielleicht findest du ihn sogar in einem überteuerten, aber dennoch schönen „I ♥️ BCN“-Kühlschrankmagneten, den du für immer in Ehren halten kannst.

Das Gotische Viertel

Gotisches Viertel in Barcelona

Östlich von der La Rambla befindet sich Barcelonas mittelalterliches Gotisches Viertel, in dem die andere Basilika der Stadt steht. Die Kathedrale von Barcelona ist ein melodramatisches Meisterwerk der Gotik und wegen ihrer fabelhaften Wasserspeier und abgelegenen Kreuzgänge sowie den 13 weißen Gänsen (dem Symbol der Kathedrale) ist sie auf jeden Fall einen Besuch wert.

Verirre dich in den engen, gepflasterten Gassen und genieße einen Café con leche auf den kleinen, von Bäumen gesäumten Plätzen, bevor du das Picasso-Museum besuchst, das eine beeindruckende Sammlung von rund 4.000 Werken des Meisters beherbergt - darunter auch eine Schatztruhe mit frühen Skizzen aus seinen prägenden Jahren in der nahe gelegenen Carrer d'Avinyó.

Spare beim Eintritt zu den Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Sagrada Família Barcelona

Du suchst nach weiteren spannenden Aktivitäten und Barcelona Attraktionen in der Nähe der Sagrada Família? Der Barcelona Pass von Go City ist deine Lösung! Klicke hier, um herauszufinden, wie du bei deinem Barcelona-Besuch bis zu 50% sparen kannst.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

1 Woche Barcelona
Blog

Deine Reiseroute für 1 Woche Barcelona

Du hast eine Woche Barcelona Urlaub vor dir, hast aber Angst, eines der Highlights der Stadt zu verpassen? Keine Sorge, wir nehmen dir die ganze Arbeit ab und haben die perfekte Reiseroute für 1 Woche Barcelona für dich zusammengestellt. Tag 1 Am Anfang solltest du es ruhig angehen lassen. Du bist vielleicht schon seit Stunden unterwegs und musst dich erst an die Zeitverschiebung gewöhnen. Mach dich auf den Weg zu deinem Hotel, Hostel oder Airbnb, räume deine Sachen weg und mach es dir gemütlich. Wenn du dich eingerichtet hast, mach dich auf den Weg und erkunde die Gegend. Du wirst zweifellos ein Café finden, in dem du eine Mahlzeit und einen Kaffee trinken kannst, ein Restaurant, wenn du etwas Deftigeres essen möchtest oder eine Bar, wenn du auf deinen Urlaub anstoßen willst. Es ist noch früh, also mach dir keine Sorgen, dass du direkt auf eine große Sightseeing-Tour gehen musst. Schließlich hast du noch eine Woche Zeit in Barcelona - ab morgen geht’s los! Wenn du dir schonmal einen Überblick verschaffen willst, wie du dich in Barcelona am besten fortbewegst, findest du hier mehr dazu. Tag 2 Für deinen zweiten Tag in der katalanischen Hauptstadt empfehlen wir dir, die bekanntesten Barcelona Attraktionen zu besuchen. Mit genügend Planung und Voraussicht ist das zu Fuß zwar möglich, wir empfehlen dir jedoch, dir die Mühe zu sparen und stattdessen eine Hop-on-Hop-off-Bustour zu machen. Die Busse verkehren den ganzen Tag über und bringen dich zu allen großen architektonischen Sehenswürdigkeiten in Barcelona. Zu den Highlights gehören Casa Batlló, Plaça Catalunya, Sagrada Familia, Park Güell, La Pedrera, die La Rambla und Mercat de Sarrià. Viele von ihnen sind Antoni Gaudís bahnbrechende Werke und sie alle an einem Tag zu besichtigen, ist ein guter Plan. Und das Beste daran ist, wenn du dir eins aus nächster Nähe anschauen willst, du einfach aussteigen kannst, um es zu erkunden und dann den nächsten Bus zum nächsten Ziel nehmen kannst. So schaffst du alles an einem Tag und bist trotzdem noch vor Sonnenuntergang am Ziel. Wenn du dann alles gesehen hast, kannst du zurücklaufen und sehen, was in der Stadt los ist. Tag 3 Am dritten Tag deiner Woche in Barcelona werden wir eine Reise unternehmen - durch die Zeit selbst! Zumindest in gewisser Weise, denn wir empfehlen dir, die historischen Viertel der Stadt zu erkunden. Die "Altstadt" oder Ciutat Vella, wie sie passenderweise genannt wird, ist eine der unberührtesten Gegenden des Landes. Hier findest du Denkmäler aus der Zeit der römischen Besatzung, mittelalterliche Gebäude und viele verwinkelte Kopfsteinpflasterstraßen mit versteckten Cafés und Kneipen. Wenn du tiefer eintauchen möchtest, kannst du an einer geführten Tour durch das Viertel teilnehmen und erfahren, was wann passiert ist. Mach ein paar Schnappschüsse von der gotischen Kathedrale von Barcelona. Vor der Mittagszeit ist der Eintritt frei, ein Grund mehr, sich früh auf den Weg zu machen. Besuche anschließend den Boqueria-Markt und folge den köstlichen Gerüchen zu einem Snack deiner Wahl. Lass den Tag ausklingen, indem du das überraschend rege Nachtleben des Viertels erkundest, falls das dein Ding ist und versuche, auf dem Weg dorthin ein paar einheimische Freunde zu finden. Tag 4 Stehe früh auf, denn am vierten Tag empfehlen wir dir einen Ausflug außerhalb der Stadt. Wir fahren nach Montserrat, auch bekannt als der gezackte Berg, um einen der spirituellsten Orte Kataloniens zu erkunden. Buch dir eine Bustour vom Stadtzentrum aus dorthin - in dem klimatisierten Fahrzeug kannst du entspannen, deine Kräfte für die Erkundung des Berges sammeln und während der gesamten Fahrt Fotos machen. Nach deiner Ankunft kannst du die atemberaubende Aussicht über die Ebene bewundern, das Kloster besichtigen, das nahe gelegene Museum besuchen und im Restaurant Mirador zu Mittag essen. Gleich nebenan findest du die Skulptur Stairway to Heaven und dann kannst du weitergehen. Weiter oben auf dem Berg befindet sich die Kapelle Santa Cova und von dort aus das Kreuz von Sant Miquel. Für diese Erkundungstour wirst du fast den ganzen Tag brauchen, also nimm dir auf jeden Fall viel Wasser mit, damit du nicht dehydrierst.  Wenn der Tag vorbei ist und deine Kamera voll ist, fahre mit der Seilbahn wieder den Berg hinunter und mach dich auf den Heimweg. Tag 5 Der fünfte Tag ist der Tag der Kultur. Setz dir also deinen Kulturhut auf und bereite dich auf kunstvolle und historische Erkundungen sowie einige beliebte Sehenswürdigkeiten in Barcelona vor. Im Picasso-Museum kannst du das Leben, die Zeit und die Werke des berühmten Pinselschwingers erkunden. Moderne Kunstwunder können im Moco Museum erkundet werden, das Werke von aktuellen Künstler:innen wie Banksy sowie von zeitgenössischen Künstler:innen des frühen 20. Jahrhunderts zeigt, wie zum Beispiel Dalí. Für Familienspaß sorgt das Museum of Illusions im Big Fun Museum mit seinen seltsamen und wunderbaren Angeboten. Um deine wissenschaftliche Neugier zu befriedigen, solltest du dich ins CosmoCaixa begeben, wo du das kleinste Atom bis zur größten Galaxie erforschen kannst. Im Museum für katalanische Geschichte erfährst du mehr über Katalonien und damit auch über die reiche Geschichte Barcelonas. Oder erfahre mehr über das musikalische Erbe der Region im Museum für Musik! Was auch immer deine kulturellen Wünsche sind, du wirst sie in der Stadt erfüllt bekommen. Tag 6 1 Woche Barcelona ist fast vorbei und es ist Zeit, sich zu entspannen. Wenn das Wetter gut ist, warum nicht an den Strand gehen? Barceloneta ist der berühmteste und belebteste Strand der Stadt, mit vielen Strandbars und Restaurants, in denen man sich mit Meeresfrüchten verwöhnen lassen kann.  Wenn es dir zu heiß oder zu kalt ist, um an den Strand zu gehen, kannst du auch ein Picknick in einem der herrlichen Parks Barcelonas machen. Es gibt sie in allen Formen und Größen, und bestimmt ist einer in der Nähe, der alle deine Wünsche erfüllt. Danach kannst du nach Hause spazieren und in einem neuen Restaurant authentische katalanische Tapas essen. Tag 7 Und schließlich kommen wir zum letzten Tag deiner Barcelona Reise  - 1 Woche Barcelona ist wie im Fluge vergangen! Bevor du dich auf den Heimweg machst, solltest du aber noch ein paar Dinge erledigen. Wenn du noch ein paar Geschenke für deine Liebsten besorgen willst, solltest du einen Abstecher ins La Roca Village machen. Wenn du einen Blick auf die sich im Laufe der Geschichte entwickelnde Architektur Barcelonas werfen möchtest, besuche Poble Espanyol. Fußballfans sollten einen Ausflug zum Camp Nou machen und das berühmte Stadion des FC Barcelona besichtigen. Tierliebhaber:innen können sich im Zoo oder im Aquarium ein paar Tiere ansehen. Oder schau dir die Skyline der Stadt bei einer Bootsfahrt aus einer anderen Perspektive an! Danach kannst du zurückfahren, deine Sachen packen und dich auf die Heimreise vorbereiten. 1 Woche Barcelona - Spare beim Eintritt mit Go City Und das ist unser Leitfaden für 1 Woche Barcelona! Wenn du beim Eintritt zu vielen der Barcelona Attraktionen sparen willst, dann besorg dir unseren All-Inclusive Pass oder Explorer Pass! 
Henrike Thiele
Henrike Thiele
Barceloneta Beach
Blog

Die besten Aktivitäten am Barceloneta Strand

Wenn du schon eine Reise nach Barcelona planst, hast du dir ein vielseitiges Reiseziel ausgesucht. In der sonnigen Stadt gibt es so viel zu erleben und zu sehen, dass es nie langweilig wird. Wenn du jedoch eine Pause von all dem Essen, der Kultur und den Entdeckungen einlegen möchtest, warum machst du dann nicht einen Ausflug zum Strand? Barcelona hat einige tolle Strände, aber der bekannteste ist wohl Barceloneta Strand. Warum das so ist? Nun, weil es dort so viele Dinge zu tun gibt! Wir verraten dir die besten Aktivitäten am Barceloneta Strand in unserem Leitfaden.   Etwas Zeit für Entspannung Am Barceloneta Strand kannst du dir zunächst dein Handtuch ausbreiten und ein wenig Sonne tanken. Bei einer Länge von fast 427 Metern findest du sicher ein Plätzchen. Es ist erwähnenswert, dass Barceloneta dafür bekannt ist, zu den lebhafteren Stränden Barcelonas zu gehören. Wenn du also dem Trubel der Stadt entfliehen möchtest, solltest du vielleicht Kopfhörer mitnehmen und früher am Tag dorthin gehen. Auf diese Weise wirst du wahrscheinlich auch den besten Platz bekommen. Außerdem gibt es am Strand überall ziemlich gutes WLAN, wenn du ‘im Sand surfen’ oder ein oder zwei Episoden deiner Lieblingsserie ansehen willst. Wenn du jedoch etwas Spannendes unternehmen möchtest, dann teste unbedingt das Nachtleben Barcelonas am Barceloneta Strand. Nachtleben am Barceloneta Strand Ja, Barceloneta Strand hat auch eine lebendige Party-Seite. Gruppen von Feierwütigen legen oft Musik auf, öffnen ein paar kalte Getränke und feiern bis in die frühen Morgenstunden. Sicherlich wirst du von einer dieser Gruppen mit offenen Armen empfangen. Wenn du also Lust auf eine unbeschwerte Zeit hast, solltest du dir das Treiben am Strand ansehen. Denk nur daran, ausreichend Wasser zu trinken, damit du dich am nächsten Tag nicht allzu schlecht fühlst. Abkühlung mit einem Drink Apropos Nachtleben: In den vielen Bars, die sich wie eine verlockende Fata Morgana um den Horizont legen, findest du bestimmt deinen Favoriten. Sie bieten kleine Snacks an, um dich bei Laune zu halten, aber du wirst auch einen erfrischenden Cocktail zur Abkühlung brauchen. Du kannst ihn sogar mit auf dein Handtuch nehmen, um ihn in der Sonne zu schlürfen. Besser geht's doch gar nicht, oder? Probiere die lokale Küche Neben den vielen Strandbars findest du auch zahlreiche Restaurants und Imbissstände, die deinen Hunger stillen. Freu dich auf eine schöne Portion Meeresfrüchte mit mediterranen Tapas, gepaart mit einem köstlichen Rotwein. Oder probiere einfach eine traditionelle Paella. Was gibt es Besseres, als sich nach einem Tag am Strand oder bei der Erkundung der Umgebung von Barceloneta zu stärken? Die spanische Küche ist weltweit für ihre Vielfalt und herzhaften Köstlichkeiten bekannt - wir wünschen dir also einen guten Appetit! Werde aktiv beim Wassersport Da das Wasser direkt vor der Tür liegt, solltest du während deines Aufenthalts am Barceloneta Strand ein paar Wassersport-Aktivitäten ausprobieren. In der Regel werden Windsurfen, Kitesurfen und Bodyboarden angeboten und wenn du mutig bist, kannst du deine eigene Ausrüstung mitbringen und auf eigene Faust loslegen.  Wenn du lieber auf dem Trockenen bleiben willst, findest du Volleyballnetze, um dich auszutoben, Strandtennis, Tischtennis und sogar einen ganzen Bereich für Gymnastik. Die perfekte Antwort, wenn du während deines Aufenthalts am Barceloneta Strand ein bisschen aktiv werden willst! Auf Entdeckungsreise gehen Barceloneta ist nicht nur der Name des Strandes, sondern auch der Name des Ortes am Meer, der ihn umgibt. Jahrhundertelang war La Barceloneta ein Fischerdorf, das viele Meeresfrüchte in die katalanische Hauptstadt brachte. Das Dorf selbst soll den großen Schriftsteller Cervantes inspiriert haben und der Kampf zwischen dem titelgebenden Don Quijote und dem Ritter findet in einem Fischerdorf statt, das Barceloneta unheimlich ähnlich ist. Bei einem Spaziergang durch die Stadt wirst du von den farbenfrohen Gebäuden, den gepflasterten Straßen und der wunderschönen Flora fasziniert sein. Abends kannst du hier einheimische Gäste beim Essen, Trinken und Genießen der Atmosphäre beobachten. Warum schließt du dich ihnen nicht für ein paar Gläschen an? Mach einen Spaziergang Warum nicht einfach einen Spaziergang machen, um die schöne Aussicht auf das Mittelmeer zu genießen? Es gibt viel Sand zum Spazierengehen und hinter dem Strand warten noch mehr Barcelona Attraktionen auf dich. Für Kulturinteressierte gibt es L'Estel Ferit, eine fantastische Skulptur, die übersetzt "die verwundete Sternschnuppe" bedeutet. Selbst in einer Stadt, die voller interessanter Architektur und Kunst ist, ist dies ein beeindruckender Anblick.  Apropos Architektur: Du kannst sogar zum W Barcelona wandern, einem flossenförmigen Wunderwerk, das vom spanischen Architekten Ricardo Bofill entworfen wurde. Es ist zum Teil ein Hotel und zum Teil eine Rooftop-Bar, die du dir auf jeden Fall ansehen solltest, wenn du gerne einen oder zwei Cocktails auf dem Dach trinkst! Erlebe Barceloneta’s historische Seite Apropos Aktivitäten in Barcelona: Der Strand in Barceloneta hat noch viel mehr zu bieten als goldenen Sand. Besuche Port Vell und bestaune die unzähligen Yachten und Boote, die die Küste säumen. Du wirst dir vielleicht keine leisten können, aber du kannst sie dir ansehen und so tun, als ob.  Alternativ dazu findest du hier auch das Museu d'Historia de Catalunya. Das Museum, das die Geschichte Kataloniens darstellt, gibt dir einen Einblick in die Geschichte, Kultur und Politik Barcelonas und seiner Umgebung im Laufe der Zeit - von der Altsteinzeit bis in die Gegenwart wirst du viel lernen. Beende deinen Besuch mit einem herrlichen Blick von der Museumsterrasse! Spare beim Eintritt zu Barcelona Attraktionen am Barceloneta Strand Und das ist unsere Liste der besten Dinge, die man am Barceloneta Strand erleben kann. Pack dir auf jeden Fall Sonnencreme und genügend Taschengeld ein, um das Beste aus deinem Besuch zu machen.  Wenn du nach weiteren Reisetipps und Barcelona Attraktionen suchst, um deinen Barcelona-Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, dann hat der All-Inclusive Pass oder der Explorer Pass eine Menge für dich zu bieten. Und das Beste? Du kannst mit den Pässen von Go City sogar noch eine Menge Geld beim Eintritt sparen.  Warum besuchst du nicht einen der anderen Strände der Stadt? Oder erlebe Gaudi auf den besten Touren für Fans des bahnbrechenden Architekten. Vielleicht besuchst du aber auch lieber eine der vielen Kunstgalerien und Museen, die an die reiche Kultur Spaniens erinnern. Verbringst du das Wochenende in Barcelona? Hier ist unser Leitfaden, um das Beste aus deinem kurzen Aufenthalt zu machen.  Folge uns für mehr Barcelona-Tipps auf Instagram!
Henrike Thiele
Henrike Thiele

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon