Sagrada Família Barcelona

Die besten Unternehmungen in der Nähe der Sagrada Família Barcelona

Lass dich von Gaudís Meisterwerken begeistern, genieße die Aussicht von der Plaça de la Sagrada Família Barcelona, mach einen Spaziergang zum Hospital de Sant Pau und vieles mehr!

In Eixample und Umgebung dreht sich alles um Architektur: Nachdem du die atemberaubende Sagrada Família bestaunt hast, kannst du dir noch mehr Gaudí-Highlights sowie mehrere andere architektonische Wunderwerke anzuschauen. Dazu gehören unter anderem das Hospital de Sant Pau und der Arc de Triomf. Begleite uns auf unserer Tour zu den besten Attraktionen in der Nähe der Sagrada Família Barcelona.

Plaça de la Sagrada Família Barcelona

Sagrada Família Barcelona

Plaça de la Sagrada Família Barcelona

Kannst du überhaupt sagen, dass du in Barcelona warst, wenn du nicht die Sagrada Família besucht hast? Wohl kaum. Dieses außergewöhnliche, wie ein Raumschiff aussehende Bauwerk des visionären Architekten Antoni Gaudí ist Barcelonas größtes Wahrzeichen

Die Plaça de la Sagrada Família Barcelona, ein hübscher kleiner Park gegenüber der atemberaubenden Basilika, bietet eine andere Perspektive auf das Barcelona-Monument und eine hervorragende Gelegenheit, all die Sagrada-Selfies zu schießen, von denen du schon immer geträumt hast. Das gilt insbesondere im Frühling, wenn Blüten und ein strahlend blauer Himmel deinen Fotos Farbtupfer verleihen und angehende Fotograf:innen um die besten Insta-würdigen Aufnahmen der Kathedrale wetteifern, die sich im Teich des Parks spiegelt.

Das Hospital de Sant Pau

Hospital de Sant Pau

Das Hospital de Sant Pau

Mach einen Spaziergang entlang der breiten (und größtenteils verkehrsarmen) Avinguda de Gaudí, die von der Sagrada Família Barcelona bis zum bemerkenswerten Hospital de Sant Pau am nördlichen Ende führt. Mit etwa einem Kilometer Länge ist die Straße relativ kurz und du kannst auf dem Weg mindestens einmal in einem der geselligen Straßencafés und gemütlichen Tapas-Bars einen Stopp einlegen für einen kurzen Snack wie zum Beispiel Calamari, Knoblauchgarnelen, Patatas Bravas und dazu ein belebendes Glas Cava - du bist schließlich im Urlaub.

Gut gestärkt geht es weiter zum Hospital de Sant Pau, das wie die Sagrada Família zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es stellt ein spektakuläres Beispiel für den katalanischen Modernismus dar und wurde entworfen von Gaudís Zeitgenossen Lluís Domènech i Montaner. Mit seinen Jugendstil-Schnörkeln, kaleidoskopartigen Mosaiken, ruhigen Innenhöfen und Gärten gleicht es eher einem Kunstmuseum als einer ehemaligen medizinischen Einrichtung und ist einfach schön anzuschauen.

Noch mehr Meisterwerke von Gaudí

Casa Batlló Barcelona

Noch mehr Meisterwerke von Gaudí

Nur einen kurzen Fußweg (oder eine noch kürzere U-Bahn-Fahrt) von der Sagrada Família Barcelona entfernt findest du mehrere weitere berühmte Gaudí-Designs. Casa Batlló Barcelona (auch bekannt als das 'Haus der Knochen') und Casa Milá Barcelona (auch bekannt als 'La Pedrera Barcelona') sind gleichermaßen skurril, kontrovers und fesselnd und gehören zu den besten Beispielen des katalanischen Modernismus in ganz Barcelona. Bestaune Batllós Dach mit seinem drachenartigen Kamm, die Balkone in Haifischschädelform und die wirbelsäulenartige Treppe. Lass dich von La Pedreras märchenhaften, mit Mosaiken geschmückten Kaminen und den fantasievoll-verspielten Innenhöfen in den Bann ziehen und überzeuge dich davon, warum diese Bauwerke echte Meisterwerke des Modernismus sind.

Parc Güell

Casa Milá Barcelona

Parc Güell

Es lohnt sich auch, die zwei Kilometer Strecke von der Sagrada Família Barcelona zum berühmten Parc Güell zu laufen. Wir empfehlen dir, dieses pulsierende Gaudí-Fantasialand am besten früh zu besuchen, bevor die mit Selfie-Sticks bewaffneten Touristenmassen einströmen.

Top-Tipp: Der Eintritt zu vielen der besten Gaudí-Werke der Stadt sowie zu Dutzenden weiteren Barcelona Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Barcelona ist im Barcelona Pass von Go City enthalten, mit dem du beim Sightseeing in Barcelona mehr als 50% sparen kannst. 

Klicke hier, um mehr zu erfahren und dir deinen Barcelona Pass zu sichern.

Parc de la Ciutadella

Arc de Triomf Barcelona

Parc de la Ciutadella

Halte nördlich des fantastischen Parc de la Ciutadella an, um den Arc de Triomf zu bewundern, ein weiteres Highlight des katalanischen Modernismus, das für die Weltausstellung 1888 in Barcelona erbaut wurde. 

Weiter geht es in den Park, etwa zwei Kilometer von der Sagrada Família Barcelona entfernt, wo ein üppiges, etwa 28 Hektar großes, grünes Naturparadies auf dich wartet.

Hier gibt es jede Menge zu sehen und zu erleben: Gleite in einem Ruderboot über den See, genieße die Aussicht und begrüße die gelegentlich vorbeischwimmenden Enten mit einem „Hola“ - noch mehr Tiere findest du übrigens im Zoo von Barcelona. Du kannst auch ein Frühlingspicknick inmitten einer Explosion duftender Blüten machen, wenn du einfach nur im Park entspannen willst.

Font de la Cascada

Parc de la Ciutadella

Font de la Cascada

Auch im Parc de la Ciutadella gibt es einige beeindruckende architektonische Wunder zu bestaunen. Besuche das Castell dels Tres Dragons und mach ein Foto am beeindruckenden Font de la Cascada, einem monumentalen Brunnen aus dem 19. Jahrhundert. Hier erwarten dich mythologische Figuren und eine prächtige Skulpturengruppe mit einem Triumphwagen samt Wagenlenker an der Spitze – entworfen von Josep Fontserè und dem jungen Antoni Gaudí.

La Rambla

La Boqueria Markt in Barcelona

La Rambla

Die Sagrada Família ist nicht weit von der anderen großen Sehenswürdigkeit Barcelonas entfernt – der belebten Hauptstraße La Rambla. Auch wenn sie den Ruf einer Touristenfalle hat, solltest du einen Stopp einlegen, um sie dir wenigstens kurz anzuschauen. Wenn du dich ein wenig in das Getümmel wagst, wirst du feststellen, dass die La Rambla – zwischen den kitschigen Souvenirständen und aufdringlichen Paella-Lokalen – jede Menge Charme hat.

Du findest ihn zum Beispiel im wahren Feinschmeckerparadies des La Boqueria-Marktes, wo ein Biss in die frisch gebratenen Calamari dein Leben verändern kann. Du findest ihn im Gran Teatre del Liceu, dem Opernhaus mit seiner beeindruckenden Kulisse, und in der Gaudí-esken Fassade der Konditorei Antigua Casa Figueras, die genauso essbar aussieht wie die Leckereien darin. Und wer weiß, vielleicht findest du ihn sogar in einem überteuerten, aber dennoch schönen „I ♥️ BCN“-Kühlschrankmagneten, den du für immer in Ehren halten kannst.

Das Gotische Viertel

Gotisches Viertel in Barcelona

Das Gotische Viertel

Östlich von der La Rambla befindet sich Barcelonas mittelalterliches Gotisches Viertel, in dem die andere Basilika der Stadt steht. Die Kathedrale von Barcelona ist ein melodramatisches Meisterwerk der Gotik und wegen ihrer fabelhaften Wasserspeier und abgelegenen Kreuzgänge sowie den 13 weißen Gänsen (dem Symbol der Kathedrale) ist sie auf jeden Fall einen Besuch wert.

Verirre dich in den engen, gepflasterten Gassen und genieße einen Café con leche auf den kleinen, von Bäumen gesäumten Plätzen, bevor du das Picasso-Museum besuchst, das eine beeindruckende Sammlung von rund 4.000 Werken des Meisters beherbergt - darunter auch eine Schatztruhe mit frühen Skizzen aus seinen prägenden Jahren in der nahe gelegenen Carrer d'Avinyó.

Spare beim Eintritt zu den Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Sagrada Família Barcelona

Du suchst nach weiteren spannenden Aktivitäten und Barcelona Attraktionen in der Nähe der Sagrada Família? Der Barcelona Pass von Go City ist deine Lösung! Klicke hier, um herauszufinden, wie du bei deinem Barcelona-Besuch bis zu 50% sparen kannst.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Casa Batllo Fenster
Blog

Casa Milà vs. Casa Batlló Barcelona im Vergleich

Es gibt kaum spektakulärere Gaudí-Meisterwerke und Sehenswürdigkeiten in Barcelona als die Casa Batlló und die Casa Milà, die architektonischen Stars im angesagtem Stadtteil Eixample. Sie wurden im frühen 20. Jahrhundert von Gaudí entworfen und fertiggestellt und gehören auf die Bucket List von Liebhaber:innen der Werke des Maestros. Ehrlich gesagt sind sie aber auch ein Muss für jeden, der sich für ungewöhnliche Architektur interessiert und/ oder einen Instagram-Account besitzt. In unserem Vergleich Casa Batlló Barcelona vs. Casa Milà haben wir uns die ikonischen Gaudí-Häuser genauer angesehen und geben dir einen Überblick über ihre Geschichte sowie interessante Fakten und Tipps zu den beiden Barcelona Attraktionen. Antoni Gaudí:  Eine kurze Geschichte Der 1852 im ländlichen Katalonien geborene Antoni Gaudí i Cornet stieg von bescheidenen Anfängen zum Hauptvertreter des katalanischen Modernisme auf und machte einen architektonischen Stil populär, der sich kaum kategorisieren lässt, aber immer unverkennbar und unnachahmlich Gaudí ist. Zu seinen Visitenkarten gehören geometrische Formen, neugotisches Flair, farbenfrohe Mosaikfliesen und Strukturen, die von seiner tiefen Liebe zur Natur beeinflusst sind - man denke an Knochen, Baumstämme, Schmetterlingsflügel und so weiter.  Die meisten von Gaudís Gebäuden - insgesamt zwölf - befinden sich in Barcelona und gehören zu den meistbesuchten Attraktionen der Stadt. Es handelt sich um die Sagrada Família, den Park Güell, das Casa Vicens und zwei seiner extravagantesten Bauwerke: die UNESCO-gelistete Casa Batlló und Casa Milà, die alle im Barcelona-Pass von Go City enthalten sind.  Erfahre hier mehr über den Pass und wo du ihn erhalten kannst. Casa Batlló Barcelona: Das Wesentliche Der Name: Die Casa Batlló ist nach dem Textilmagnaten Josep Batlló benannt, der Gaudí 1904 mit der Neugestaltung des Gebäudes beauftragte. Im Volksmund ist es als casa dels ossos (Haus der Knochen) bekannt - warum es so genannt wird, wirst du noch erfahren. Statistische Daten: Nach seiner Fertigstellung im Jahr 1906 dauerte es 99 Jahre, bis die Casa Batlló im Jahr 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Es befindet sich auf dem eleganten Passeig de Gràcia in Barcelonas Stadtteil Eixample und ist eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt, die jedes Jahr rund eine Million Besucher:innen anzieht.  Casa Batlló in Kürze: Die Casa Batlló ist ein reines Fantasiegebäude mit einem halluzinatorischen Äußeren, das jeden anspricht, von Kunstliebhaber:innen bis hin zu Fans von Game of Thrones. Das Gebäude, das als eine der Krönungen Gaudís gilt, ist ein wahrer Augenschmaus. Das auffällige Dach mit dem Drachenkamm schimmert mit seinen blau-grünen "Drachenschuppen"-Ziegeln geradezu. Glas-, Stein- und Keramikmosaike verleihen der Fassade ein strukturiertes, grob behauenes Aussehen, während der skelettartige Panzer und die gruseligen Totenkopfmasken an den Balkonen in den unteren Stockwerken der Casa Batlló den Spitznamen "Haus der Knochen" eingebracht haben. Im Inneren geht es nicht weniger verrückt zu. Die Treppe ist wie eine Wirbelsäule gestaltet und die Eingangshalle erinnert ein wenig an eine Unterwasserhöhle mit einem Himmel aus Schildkrötenpanzern. Drei Highlights der Casa Batlló: Die Noble Etage. Der ehemalige Wohnsitz der Familie Batlló zeichnet sich durch eine sanft gewellte Decke, einen pilzförmigen Kamin und eine riesige Galerie aus, die weit über den Passeig de Gràcia hinaus ragt. Dachterrasse. Bewundere die märchenhaften Mosaikschornsteine und betrachte den schuppigen Rücken des Drachens aus nächster Nähe. Innengarten. Diese äußerst dekorative Terrasse mit bunt gefliestem Boden und Blumentöpfen ist eine kleine Oase im Herzen von Barcelona. Casa Milà Barcelona: Das Wichtigste   Name: Das Casa Milà Barcelona ist im Volksmund eher als La Pedrera bekannt oder auch als "der Steinbruch", dank seiner ungewöhnlichen, grob behauenen Fassade. Wichtige Statistiken: Das letzte Haus, an dem Gaudí arbeitete, bevor er sich ganz der Sagrada Família widmete, wurde zwischen 1906 und 1912 erbaut und 1984 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. La Pedrera Barcelona ist nicht mehr oder weniger populär als das benachbarte Casa Batlló und zieht jährlich etwa eine Million Besucher:innen an. Casa Milà in Kürze: La Pedrera war ziemlich umstritten, als sie zum ersten Mal gebaut wurde und die Einheimischen hatten eine Abneigung gegen sie. Daher auch der etwas lieblose Spitzname (La Pedrera = Der Stein). Die Geschichte ist natürlich viel freundlicher mit Gaudís Erbe umgegangen, und diese Ikone Barcelonas gilt heute weithin als eines der schönsten Beispiele des katalanischen Modernisme, mit all den geschwungenen Kalksteinbögen, den komplizierten schmiedeeisernen Balkonen und den hoch aufragenden mosaikverkleideten Schornsteinen. Großartige Gemälde, Wandteppiche und Fresken schmücken die atemberaubenden Innenräume; die Zimmer sind außerdem mit geschwungenen Möbeln von Gaudí selbst ausgestattet, die sich nahtlos in die fließenden Wellen und Kurven des Gebäudes einfügen. Drei Highlights der Casa Milà Barcelona: Dachterrasse: Auf dem Dach der Casa Milà stehen insgesamt 28 außergewöhnliche, kriegerisch anmutende Steinkamine, die um Aufmerksamkeit wetteifern und einen spektakulären 360-Grad-Blick auf die Skyline der Stadt bieten. Der Walskelett-Dachboden: Betritt einen Raum, der dank 270 Bögen, die den Brustkorb eines Wals darstellen, wie der Bauch eines Leviathans aussieht. Und als ob das noch nicht genug wäre, gibt es hier oben auch noch eine ganz hervorragende Gaudí-Ausstellung zu entdecken. Die Innenhöfe: In den Innenhöfen gibt es kaum etwas Verrückteres als den Blumen- und den Schmetterlingshof von La Pedrera Barcelona, in denen dich phantastische Formen und Farben erwarten, ergänzt durch wunderschöne Blüten und Insekten, die im krassen Gegensatz zu dem eher nüchternen Äußeren stehen. Casa Milà vs. Casa Batlló Barcelona im Vergleich: Welches ist das Beste? Wer könnte schon einen Favoriten unter diesen beiden außergewöhnlichen Gaudí-Häusern wählen? Sowohl die Casa Batlló als auch die Casa Milà sind etwas ganz Besonderes, jedes mit seinen eigenen architektonischen Eigenheiten und fantastischen visuellen Spektakeln.  Die gute Nachricht: Du musst dich nicht für eines der beiden entscheiden. Nicht nur, dass diese traumhaften Stadthäuser nur wenige Gehminuten voneinander entfernt liegen, beide sind auch im Barcelona Pass von Go City enthalten.  Spare beim Eintritt zu Barcelona Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Barcelona Der Barcelona Pass ist ideal, wenn du in deinem Urlaub mehrere Top-Sehenswürdigkeiten besichtigen möchtest. Er beinhaltet den Eintritt in die Casa Batlló Barcelona und die Casa Milà Barcelona sowie weitere Gaudí-Meisterwerke wie die Casa Vicens oder die Sagrada Família. Außerdem hast du Zugang zu vielen weiteren Touren, Aktivitäten und Barcelona Attraktionen, wie zu dem Picasso-Museum, dem Zoo von Barcelona, einer Tour durch das Gotische Viertel, einer Hop-On-Hop-Off-Bustour oder dem Big Fun Museum. Das Beste? Du kannst mit dem Pass bis zu 50% gegenüber den regulären Preisen sparen. Besuche @GoCity_de auf Instagram, um die neuesten Tipps und Informationen zu den Barcelona Attraktionen zu erhalten. 
Henrike Thiele
Henrike Thiele
Die besten Restaurants in Barcelona
Blog

Die besten Restaurants in Barcelona

Die Restaurantszene Barcelonas ist ständig in Bewegung und wächst jede Woche um neue Pop-ups, Tapas-Bars und Michelin-Menüs. Während die berühmte katalanische Küche ganz oben auf der Liste der Top-Essen steht, bietet die spanische Hauptstadt auch einige der besten globalen Geschmacksrichtungen - von späten Tacos bis zu asiatischen Einflüssen. Ganz gleich, ob du auf der Suche nach einem schnellen Happen beim Sightseeing bist oder die beste Paella Barcelonas probieren möchtest - wir haben die besten Restaurants in Barcelona für dich gefunden. Unsere Empfehlungen für die besten Restaurants in Barcelona umfassen: Last Monkey Gat Blau Agut Cinc Sentits Tickets Und mehr! Günstiges Essen Can Ros Das Mittagsmenü im Can Ros ist das Beste, was die Stadt zu bieten hat, wenn es um preiswertes Essen geht. Für nur 15 € kannst du wochentags ein Drei-Gänge-Menü und ein Getränk genießen. Auch das À-la-carte-Angebot mit der köstlichen Paella und den authentischen Tapas der Meeresfrüchte-Taverne ist einen Blick wert. El Pachuco In Barcelona gibt es eine ganze Reihe mexikanischer Restaurants, in denen man schnell, günstig und lecker essen kann. Unser Favorit ist das El Pachuco, das hervorragende Tacos und Quesadillas zum Mitnehmen oder Essen für unter 10 € anbietet. Last Monkey Probiere Tapas aus Barcelona im Last Monkey. Das Lokal in Sant Antoni serviert exzellente asiatische und spanische Gerichte der Fusionsküche mit dem italienischen Touch von Küchenchef Stefano Mazza. Die Speisekarte mag nicht sehr umfangreich sein, aber die Geschmacksrichtungen haben es in sich. Zu den Favoriten gehören gedämpfte Pork Buns mit knusprigem Speck, schwarzes Tintenfisch-Curry und ein duftender Rinderwangeneintopf. Restaurants der mittleren Preisklasse Agut Wenn du auf der Suche nach einem traditionellen spanischen Erlebnis bist, dann mach eine Reise in die Vergangenheit zum Agut, wo die katalanische Küche seit fast 100 Jahren die Gäste beeindruckt. Zu den klassischen mediterranen Gerichten gehören gebratener Tintenfisch, gegrilltes Kalbsbries und sogar mit Würstchen gefüllte Schweinsfüße - die leckerer sind, als sie klingen! Und wenn dir die Speisekarte nicht traditionell genug ist, dann wird es der mit Gemäldegalerien geschmückte Speisesaal aus dem 20. Jahrhundert bestimmt sein. Can Boneta Wenn du Tapas mit einem besonderen Touch suchst, dann geh ins Can Boneta, wo traditionelle Gerichte zum Leben erweckt werden. Abseits der Touristenpfade gelegen, bietet dieses kleine Lokal eine Speisekarte mit frischem Salmorejo, Kabeljau-Confit und Rippchen vom Honigschwein. Bar Ramón Die winzige, kaum beleuchtete und in einer Seitenstraße gelegene Bar Ramón ist ein echter Klassiker in der Tapas-Szene Barcelonas. Die lokale Erfahrung begann 1939, als Ramón Estalella die Bar eröffnete, die heute von seinen Enkeln Yolanda und David geführt wird. Freu dich auf Hausspezialitäten wie gegrillten Oktopus und Kaninchenrippchen, die mit Wein oder rotem Wermut serviert werden. Gehobene Küche Tickets Es ist vielleicht nicht einfach, ein Ticket für Tickets zu bekommen, aber wenn du vorausschauend planst, solltest du dir die Gelegenheit nicht entgehen lassen, in diesem Spitzenrestaurant in Barcelona zu speisen. Dieses Michelin-Restaurant, das zu den 20 besten Restaurants der Welt gehört, serviert die besten Tapas der Stadt mit einer Prise Theater. Ein Gericht nach dem anderen wird serviert, eines so kreativ wie das andere. Danach ist es an der Zeit, für die letzte Runde in den Dessertraum zu verschwinden. Enoteca Paco Pérez Der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Chefkoch Paco Pérez hat das Gesicht der Meeresfrüchteküche Barcelonas verändert. Das Fünf-Sterne-Restaurant Enoteca Paco Pérez im Hotel Arts serviert verlockende Gerichte mit lokalen Zutaten - am bekanntesten sind die Espardenyes (Seegurken) mit Carbonara. Buche im Voraus, um mit Blick auf das mondbeschienene Mittelmeer zu speisen. Cinc Sentits An innovativer Küche mangelt es in Barcelona nicht, aber das Cinc Sentits könnte den Preis für die Anregung aller Sinne gewinnen und das nicht nur wegen seines Namens. Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant lässt der Fantasie freien Lauf, denn jedes Gericht ist eine Überraschung. Probiere ein Tasting Menu und genieße Gerichte wie geräucherte Süßkartoffeln mit Wachteleiern und Haselnusscreme. Spare beim Eintritt zu vielen Barcelona Attraktionen  Nach all dem feinen Essen in den besten Restaurants in Barcelona bist du nun gestärkt, um die Stadt ausgiebig zu erkunden. Besuche mit dem Barcelona Pass die besten Sehenswürdigkeiten in Barcelona. Wähle mit unserem All-Inclusive Pass oder dem Explorer Pass eine oder mehrere der Top-Attraktionen aus und erhalte vergünstigten Eintritt zu Museen, Flusskreuzfahrten, Touren und anderen unterhaltsamen Barcelona Attraktionen, zum Beispiel einer Tour durch das gotische Viertel, einem Besuch des Poble Espanol oder des Aquariums Barcelona. Du möchtest mehr über die besten Ausflüge Barcelonas erfahren? Dann lies unseren Leitfaden zu Tagestrips von der Stadt aus. Teile dein Abenteuer mit uns Tagge @gocity_de auf Instagram oder verwende den Hashtag #GoCityPass in deinen Urlaubsfotos und wir werden dich auf unserer Seite reposten. Auf unserer Instagramseite erfährst du auch mehr über Barcelona Attraktionen, Sonderangebote, Veranstaltungen und Inspirationen für dein jeweiliges ausgewähltes Reiseziel.
Henrike Thiele
Henrike Thiele

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon