TOP 10 Barcelona Sehenswürdigkeiten erleben

Was ist so besonders an Barcelona? Auf diese Frage gibt es definitiv nur eine Antwort: Einfach alles! Wenn Du Deine nächste Städtereise planst und ein Ziel suchst, dass Dir traumhafte Strände und besondere Architektur, großartiges Essen, eine pulsierende Kulturszene und zahlreiche Partys, Festivals und Veranstaltungen bietet, kannst Du aufhören zu suchen. Barcelona ist Dein ultimatives Reiseziel

Viel Abwechslung bedeutet allerdings auch, dass ein wenig Unterstützung bei der Reiseplanung hilfreich sein könnte. Wir haben einige Insider-Tipps und unsere Barcelona TOP 10 zusammengestellt. Finde Deine persönlichen Highlights und bastel Dir Deinen ultimativen Plan für Barcelona. Schon kannst Du Dein Abenteuer in der atemberaubenden katalanischen Hauptstadt beginnen.

Besorg Dir unbedingt zuerst Deinen Sightseeing-Pass von Go City. Damit kannst Du all diese Sehenswürdigkeiten Barcelonas entdecken und zahlst nichts extra:

  1. La Sagrada Familia – Antoni Gaudis legendäre Basilika
  2. La Pedrera – ein Meisterwerk der Art Nouveau Architektur
  3. Casa Vicens – eine extravagante Villa
  4. Park Güell – Gaudis einzigartiger Park
  5. Die Altstadt und das Gotische VIertel – das historische und kulturelle Zentrum der Stadt
  6. Museum für Zeitgenössische Kunst – weltberühmte Kunstwerke
  7. Barceloneta Strand – Sonne, Meer und Strand
  8. Parc de la Ciutadella – Gartenperfektion
  9. Aire de Barcelona historische Bäder – ein versteckter Ort der Entspannung
  10. Castle Montjuïc – atemberaubender Ausblick auf die Skyline

Was Dich im Detail erwartet, erfährst Du im folgenden Artikel - Geheimtipps für Barcelona inklusive. Anschließend kannst Du direkt mit dem Kofferpacken beginnen. Denn diese Stadt wird Dich begeistern.

Die Architektur von Antoni Gaudí genießen

Image of City, Urban, Art, Neighborhood, Cityscape,

Barcelona verdankt sein gutes Aussehen zu einem wirklich großen Teil Antoni Gaudi. Der berühmte katalanische Architekt hat einige der spektakulärsten und stilvollsten Wahrzeichen der Stadt entworfen. Überall in der Stadt findet man Spuren seines Lebens.

La Sagrada Familia

Das vielleicht berühmteste und letzte Werk des Künstlers ist La Sagrada Familia, eine hoch aufragende, unvollendete Basilika. Bestaune die kunstvollen neugotischen Türme des Gebäudes, bevor Du das Innere betrittst, um die atemberaubende Decke zu bewundern. Du wirst dich fühlen als würdest Du in ein buntes Kaleidoskop blicken.

Das Besondere ist, dass dieses weltbekannte Bauwerk, das zum UNSECO-Weltkultureerbe gehört. noch immer nicht beendet werden konnte. Der Bau dauert bereits mehr als 100 Jahre und sollte eigentlich am 100. Todestag von Gaudí im Jahr 2026 vollständig sein.

Ob dieses Datum eingehalten werden kann, steht aber noch immer nicht fest. Nach der Fertigstellung wird sie die höchste Kirche der Welt sein.

La Pedrera

Der nächste Punkt auf Deiner Liste und ein absolutes Must see in Barcelona ist die prächtige La Pedrera. Das beeindruckende Bauwerk gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde zwischen 1906 und 1912 erbaut. Dieses weiteres wunderschönes Beispiel für Gaudis einzigartigen Modernisme-Stil begrüßt Dich mit einer unglaublichen Fassade.

Sie besteht aus gewelltem Kalkstein. Die besondere Form brachte dem Gebäude den Beinamen La Pedrera (Steinbruch) ein. Nach oben windet sie sich zu einer beeindruckenden Dachterrasse mit weiteren architektonischen Besonderheiten.

Überblicke von dort aus die ganze Stadt und plane die nächsten Erlebnisse. Die 28 spektakulären Schornsteine auf dem Dach werden Dir besonders in Erinnerung bleiben. Sie wirken eher wie riesige Figuren.

Casa Vicens

Dieses zauberhafte, farbenfrohe Haus gehört zu den Schöpfungen Gaudis, die eher übersehen werden. Besonders die orientalisch anmutenden Verzierungen machen es zu einem der Highlights von Barcelona, dass Du nicht verpassen solltest. Es ist eines der ersten Häuser, die Gaudi entworfen hat. Du wirst überwältigt sein, wenn Du erlebst, wieviel Lebendigkeit es austrahlt.

Das Äußere wirkt wie eine Festung aus einem Science-Fiction-Fantasy-Film. Im Inneren kannst Du palmenbemalte Wände und Decken bestaunen, die direkt aus einem Riad in Marrakesch stammen könnten. Das Haus war lange Zeit in Privatbesitz und ist erst seit 2017 für die Öffentlichkeit zugänglich.

Auch die bekannte Casa Batlló ist übrigens in Deinem Pass enthalten.

Park Güell

Beende Deinen Gaudí-Rundgang mit einem Spaziergang durch seinen malerischen Park Güell. Er wurde im Jahr 1900 angelegt wurde und ist mit seinen typischen extravaganten Entwürfen gefüllt. Gönn Dir zunächst unbedingt eine wohlverdiente Verschnaufpause in den gepflegten Gärten.

Bahne Dir anschließend Deinen Weg durch ein Labyrinth aus faszinierenden Gebäuden. Auch das ehemalige Wohnhaus von Gaudi befindet sich hier. Sie alle sind verziert mit farbenfrohen Mosaiken und feinen Kacheln. Verpass außerdem nicht die zahlreichen Skulpturen des Parks. Vor allem der bunte Mosaiksalamander ist ein beliebtes Fotomotiv

Der Park wurde 1922 eröffnet und gehört ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe. Jährlich besuchen fast 9 Millionen Menschen die Parkanlage.

Barcelonas einzigartige Atmosphäre erleben

Image of Summer, Nature, Outdoors, Scenery, Sky, Palm Tree, Tree, Landscape, Panoramic, City, Tropical, Beach, Coast, Sea, Shoreline, Water, Waterfront, Cityscape, Urban,

Diese Stadt strahlt eine unvergleichliche Stimmung aus, die für viele Besucher einer der Hauptgründe für einen Besuch ist. Zu jeder Zeit des Jahres ist sie ein wenig anders, aber immer eine Reise wert.

Besonders in den Monaten der Nebensaison erlebst Du das authentischste Barcelona. Die Sommermonate hingegen sind ideal, um Ausgelassenheit und Partystimmung zu genießen. Mehr über die Besonderheiten der einzelnen Monate erfährst Du in unserem Artikel über die beste Reisezeit für Barcelona.

Besichtigung der Altstadt und des Gotischen Viertels

Gönn Dir eine Pause von Gaudis großartigen Entwürfen, schau Dich in der Altstadt um und besuche einige lokale Sehenswürdigkeiten. Mach Dich auf den Weg in das historische Gotische Viertel der Stadt und verlauf Dich in den malerischen Gassen voller mittelalterlicher Architektur.

Um das zu verhindern, kannst Du allerdings an einem faszinierenden Rundgang teilnehmen. Dein unterhaltsamer Guide wird Dir mehr über die Bedeutung einiger bemerkenswerter Attraktionen erklären. Erkundet gemeinsam die Ruinen des römischen Forums an der Plaza de Sant Jaume. Oder erfahre mehr über die Kathedrale Santa Maria del Mar.

Museum für zeitgenössische Kunst

Besuche als Nächstes Barcelonas riesiges Museum für zeitgenössische Kunst. Diese futuristische Kunstoase im Herzen des alten Chinatown-Viertels der Stadt wird Dich begeistern. Bewundere eine umfangreiche Sammlung von über 5.000 Kunstwerken von Künstlern wie Jean-Michel Basquait und Juan Muñoz. Es ist der perfekte Ort, um in Gedanke zu versinken und zu träumen.

Wenn Du anschließend nach draußen gehst, kannst Du in einem der netten Cafés einen Kaffee trinken. Schau dabei den Skateboardern zu, die ebenfalls gern dort unterwegs sind. Insgesamt also ein ziemlich cooler Ort zum Chillen.

Barceloneta-Strand

Ein Urlaub am Mittelmeer und in Spanien bedeutet natürlich auch eine sensationelle Küste und wunderschöne Strände. Ein besonders traumhafter Fleck in Barcelona ist deshalb der Barceloneta-Strand. Dieser 4,5 km lange, weitläufige Sandstrand bietet belebte Restaurants, das echte Barcelona, zahlreiche Einheimische und Palmen im Hintergrund.

Das riesige W Hotel in Form eines Segels erhebt sich stolz am Ende des Strandes. Es funkelt magisch, wenn die Sonne darauf scheint. Genieß doch zum Abschluss des Tages einen Cocktail auf der eleganten Sonnenterrasse auf dem Dach.

Die Geheimtipps von Barcelona

Image of Fountain, Water,

Du hast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von Barcelona gesehen, Strände und Bars genossen und Gaudí-Architektur bewundert? Dann wird es jetzt Zeit für ein paar kleinere und größere Abenteuer. Zum Glück haben wir einige versteckte Juwelen für Dich.

Parc de la Ciutadella

Ein guter Ausgangspunkt ist ein Besuch des Ciutadella-Parks mit seinen großen Springbrunnen, tropischen Palmen und phantasievollen Attraktionen.

Eine großartige Möglichkeit, dieses Juwel aus dem 19. Jahrhundert zu erkunden, ist eine Segway-Tour. Damit bist Du schnell und stilvoll in den malerischen Anlagen des Parks unterwegs. Mit einem Barcelona-Pass von Go City kannst Du kostenlos an einer einstündigen Tour teilnehmen.

Dein Guide zeigt Dir alles, was Du sehen musst. Ihr kommt vorbei am Zoo von Barcelona und den auffallend roten Arc de Triomf. Er wurde für die Weltausstellung in Barcelona 1888 entworfen.

Aire de Barcelona

Nach Deiner Tour durch den Park brauchst Du eine Pause oder vielleicht sogar eine entspannende Massage? Dann geh direkt gegenüber vom Park in das ruhige Aire de Barcelona. Dort vergiss Du schnell, dass Du Dich in einer der actionreichsten Städte Europas befindest. Die alten Thermalbäder versetzen Dich in eine Welt der totalen Entspannung, wenn Du in die Becken eintauchst.

Wellness und Spa mitten in der Stadt. Die Atmosphäre ist absolut traumhaft und wird Dich an ein traditionelles türkisches Bad erinnern. Flackernde Kerzen, aromatische Düfte und leckerer Minztee. Buche eine botanische Ölmassage, und schon bist Du bereit für eine weitere Runde Sightseeing.

Schloss Montjuïc

Zum Abschluss kannst Du Deinen Ausflug nach Barcelona mit einem herrlichen Panoramablick auf die Stadt krönen. Besuche dazu die auf dem 173 Meter hohne Montjuïc gelegenen Festungsanalge Montjuïc. Dieses imposante Gebäude bietet den perfekten Aussichtspunkt.

Du erreichst sie am einfachsten mit der Seilbahn von Barcelona. Bereits die Fahrt ist absolut beeindruckend und bietet Dir ein tolles Erlebnis inklusive fantastischer Fotomöglichkeiten.

Von den rustikalen Festungsmauern aus genießt Du einen spektakulären Blick auf das Meer und die Dächer der Stadt. Schau Dir auch die gepflegten Gärten rund um die Festung an, die den Charme der Burg noch verstärken.

Der Berg war außerdem der Hauptaustragungsort der Olympischen Spiele 1922. Die ehemaligen Anlagen können ebenfalls besichtigt werden. Auch das Poble Espanyol befindet sich hier und bietet auf 49.000 m2 Einblicke in spanische Kultur im Kleinformat.

Unterwegs in Barcelona

Barcelona bietet zahlreiche öffentliche Verkehrsmittel, die es Dir leicht machen, in der Stadt unterwegs zu sein. Nutze Metro, Bus, Tram oder auch Taxis. Alle genannten fahren sehr regelmäßig.

Eine Alternative für einen Tag voller Sightseeing ist der Hop-on Hop-off Bus. Du kannst einen Tag lang an zahlreichen Haltestellen ein- und aussteigen. Während der Fahrt hörst Du zudem einige Details mit Hlife eines Audiokommentars.

Es gibt zwei unterschiedliche Routen, die Dich zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten bringen.

Top-Attraktionen in Barcelona mit Go City erleben und dabei sparen

Mit einem Pass von Go City entdeckst Du in Barcelona Sehenswürdigkeiten, beliebte Orte und wunderschöne versteckte Geheimtipps. Entscheide Dich zuerst für einen All-Inclusive oder einen Explorer Pass. Wähle schließend aus Top-Attraktionen, Museen, unterhaltsame Touren und noch vielem mehr.

Pass kaufen, App runterladen und los geht's. Wenn Du in einem unserer Reiseziele unterwegs bist, markiere uns bei Instagram mit @gocity_de auf Deinen Urlaubsfotos. Folge uns, um an exklusiven Wettbewerben teilzunehmen. Erfahre zuerst von tollen Angeboten und mach das Beste aus Deinen Reisen.

Melanie Lahmann
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Barceloneta Beach
Blog

Die besten Aktivitäten am Barceloneta Strand

Wenn du schon eine Reise nach Barcelona planst, hast du dir ein vielseitiges Reiseziel ausgesucht. In der sonnigen Stadt gibt es so viel zu erleben und zu sehen, dass es nie langweilig wird. Wenn du jedoch eine Pause von all dem Essen, der Kultur und den Entdeckungen einlegen möchtest, warum machst du dann nicht einen Ausflug zum Strand? Barcelona hat einige tolle Strände, aber der bekannteste ist wohl Barceloneta Strand. Warum das so ist? Nun, weil es dort so viele Dinge zu tun gibt! Wir verraten dir die besten Aktivitäten am Barceloneta Strand in unserem Leitfaden.   Etwas Zeit für Entspannung Am Barceloneta Strand kannst du dir zunächst dein Handtuch ausbreiten und ein wenig Sonne tanken. Bei einer Länge von fast 427 Metern findest du sicher ein Plätzchen. Es ist erwähnenswert, dass Barceloneta dafür bekannt ist, zu den lebhafteren Stränden Barcelonas zu gehören. Wenn du also dem Trubel der Stadt entfliehen möchtest, solltest du vielleicht Kopfhörer mitnehmen und früher am Tag dorthin gehen. Auf diese Weise wirst du wahrscheinlich auch den besten Platz bekommen. Außerdem gibt es am Strand überall ziemlich gutes WLAN, wenn du ‘im Sand surfen’ oder ein oder zwei Episoden deiner Lieblingsserie ansehen willst. Wenn du jedoch etwas Spannendes unternehmen möchtest, dann teste unbedingt das Nachtleben Barcelonas am Barceloneta Strand. Nachtleben am Barceloneta Strand Ja, Barceloneta Strand hat auch eine lebendige Party-Seite. Gruppen von Feierwütigen legen oft Musik auf, öffnen ein paar kalte Getränke und feiern bis in die frühen Morgenstunden. Sicherlich wirst du von einer dieser Gruppen mit offenen Armen empfangen. Wenn du also Lust auf eine unbeschwerte Zeit hast, solltest du dir das Treiben am Strand ansehen. Denk nur daran, ausreichend Wasser zu trinken, damit du dich am nächsten Tag nicht allzu schlecht fühlst. Abkühlung mit einem Drink Apropos Nachtleben: In den vielen Bars, die sich wie eine verlockende Fata Morgana um den Horizont legen, findest du bestimmt deinen Favoriten. Sie bieten kleine Snacks an, um dich bei Laune zu halten, aber du wirst auch einen erfrischenden Cocktail zur Abkühlung brauchen. Du kannst ihn sogar mit auf dein Handtuch nehmen, um ihn in der Sonne zu schlürfen. Besser geht's doch gar nicht, oder? Probiere die lokale Küche Neben den vielen Strandbars findest du auch zahlreiche Restaurants und Imbissstände, die deinen Hunger stillen. Freu dich auf eine schöne Portion Meeresfrüchte mit mediterranen Tapas, gepaart mit einem köstlichen Rotwein. Oder probiere einfach eine traditionelle Paella. Was gibt es Besseres, als sich nach einem Tag am Strand oder bei der Erkundung der Umgebung von Barceloneta zu stärken? Die spanische Küche ist weltweit für ihre Vielfalt und herzhaften Köstlichkeiten bekannt - wir wünschen dir also einen guten Appetit! Werde aktiv beim Wassersport Da das Wasser direkt vor der Tür liegt, solltest du während deines Aufenthalts am Barceloneta Strand ein paar Wassersport-Aktivitäten ausprobieren. In der Regel werden Windsurfen, Kitesurfen und Bodyboarden angeboten und wenn du mutig bist, kannst du deine eigene Ausrüstung mitbringen und auf eigene Faust loslegen.  Wenn du lieber auf dem Trockenen bleiben willst, findest du Volleyballnetze, um dich auszutoben, Strandtennis, Tischtennis und sogar einen ganzen Bereich für Gymnastik. Die perfekte Antwort, wenn du während deines Aufenthalts am Barceloneta Strand ein bisschen aktiv werden willst! Auf Entdeckungsreise gehen Barceloneta ist nicht nur der Name des Strandes, sondern auch der Name des Ortes am Meer, der ihn umgibt. Jahrhundertelang war La Barceloneta ein Fischerdorf, das viele Meeresfrüchte in die katalanische Hauptstadt brachte. Das Dorf selbst soll den großen Schriftsteller Cervantes inspiriert haben und der Kampf zwischen dem titelgebenden Don Quijote und dem Ritter findet in einem Fischerdorf statt, das Barceloneta unheimlich ähnlich ist. Bei einem Spaziergang durch die Stadt wirst du von den farbenfrohen Gebäuden, den gepflasterten Straßen und der wunderschönen Flora fasziniert sein. Abends kannst du hier einheimische Gäste beim Essen, Trinken und Genießen der Atmosphäre beobachten. Warum schließt du dich ihnen nicht für ein paar Gläschen an? Mach einen Spaziergang Warum nicht einfach einen Spaziergang machen, um die schöne Aussicht auf das Mittelmeer zu genießen? Es gibt viel Sand zum Spazierengehen und hinter dem Strand warten noch mehr Barcelona Attraktionen auf dich. Für Kulturinteressierte gibt es L'Estel Ferit, eine fantastische Skulptur, die übersetzt "die verwundete Sternschnuppe" bedeutet. Selbst in einer Stadt, die voller interessanter Architektur und Kunst ist, ist dies ein beeindruckender Anblick.  Apropos Architektur: Du kannst sogar zum W Barcelona wandern, einem flossenförmigen Wunderwerk, das vom spanischen Architekten Ricardo Bofill entworfen wurde. Es ist zum Teil ein Hotel und zum Teil eine Rooftop-Bar, die du dir auf jeden Fall ansehen solltest, wenn du gerne einen oder zwei Cocktails auf dem Dach trinkst! Erlebe Barceloneta’s historische Seite Apropos Aktivitäten in Barcelona: Der Strand in Barceloneta hat noch viel mehr zu bieten als goldenen Sand. Besuche Port Vell und bestaune die unzähligen Yachten und Boote, die die Küste säumen. Du wirst dir vielleicht keine leisten können, aber du kannst sie dir ansehen und so tun, als ob.  Alternativ dazu findest du hier auch das Museu d'Historia de Catalunya. Das Museum, das die Geschichte Kataloniens darstellt, gibt dir einen Einblick in die Geschichte, Kultur und Politik Barcelonas und seiner Umgebung im Laufe der Zeit - von der Altsteinzeit bis in die Gegenwart wirst du viel lernen. Beende deinen Besuch mit einem herrlichen Blick von der Museumsterrasse! Spare beim Eintritt zu Barcelona Attraktionen am Barceloneta Strand Und das ist unsere Liste der besten Dinge, die man am Barceloneta Strand erleben kann. Pack dir auf jeden Fall Sonnencreme und genügend Taschengeld ein, um das Beste aus deinem Besuch zu machen.  Wenn du nach weiteren Reisetipps und Barcelona Attraktionen suchst, um deinen Barcelona-Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, dann hat der All-Inclusive Pass oder der Explorer Pass eine Menge für dich zu bieten. Und das Beste? Du kannst mit den Pässen von Go City sogar noch eine Menge Geld beim Eintritt sparen.  Warum besuchst du nicht einen der anderen Strände der Stadt? Oder erlebe Gaudi auf den besten Touren für Fans des bahnbrechenden Architekten. Vielleicht besuchst du aber auch lieber eine der vielen Kunstgalerien und Museen, die an die reiche Kultur Spaniens erinnern. Verbringst du das Wochenende in Barcelona? Hier ist unser Leitfaden, um das Beste aus deinem kurzen Aufenthalt zu machen.  Folge uns für mehr Barcelona-Tipps auf Instagram!
Henrike Thiele
Henrike Thiele
Blog

Erlebe den Herbst in Barcelona

Hast du Zeit für das Märchen von der Stadt, die das ganze Jahr über schön ist? Eine Stadt, in der die Temperaturen auch im Herbst noch bei 20 Grad liegen. Das gibt es nicht in deiner Nähe? Doch! Die Rede ist von der katalanischen Hauptstadt Barcelona. Hier findet man nicht nur schönes Wetter, sondern auch beeindruckende Kultur und leckeres Essen. Wenn also bei dir zu Hause die Blätter beginnen, von den Bäumen zu fallen und du dringend einen Urlaub brauchst – ab nach Barcelona! Wenn du noch nicht weißt, was du in deinem Urlaub erleben willst, haben wir für dich eine Liste der besten Dinge, die man im Herbst in Barcelona unternehmen kann. Lass dich von uns inspirieren und begeistern.    Die Architektur der Stadt erkunden Bei den angenehmen Temperaturen, die auch im Herbst herrschen, solltest du raus gehen und die Stadt erkunden. In Barcelona gibt es so viel unglaubliche Architektur zu entdecken! Entweder erkundest du alles allein oder du nimmst an einem geführten Architektur-Rundgang durch Barcelona teil. Der berühmteste Architekt Spaniens ist übrigens Antoni Gaudi, der eine Reihe von verblüffenden Bauten geschaffen hat.  Du kannst dir sein berühmtestes Werk, die Sagrada Familia, besichtigen oder deinen Spaziergang im Park Güell mit etwas Grün ergänzen. Wenn du es etwas gruseliger magst, erkunde Barcelonas dunkle Vergangenheit bei einer Tour durch El Raval. Natürlich kannst du auch immer deinen eigenen Weg durch die schönen, verwinkelten Straßen der Stadt finden.    Etwas Neues probieren  Spanien ist für einige der berühmtesten Gerichte der Welt verantwortlich, nutze also deine Chance und probier ein paar davon aus.   Du kannst Kultur und Genuss im Gotischen Viertel wahnsinnig gut kombinieren. Auf einem fantastischen Rundgang wirst du zu den besten Sehenswürdigkeiten geführt.  Erfahre, wie das Viertel gegründet wurde, wie es sich im Laufe der Jahre entwickelt hat und welche Geschichte es über seine berühmtesten Persönlichkeiten zu erzählen gibt. Du siehst außerdem die Überreste der alten Stadtmauer aus der Römerzeit und deren mittelalterliche Ergänzungen.  Am Ende der Tour geht es in eine hübsche traditionelle Bar, wo du eine Auswahl an Pintxos genießen kannst – das sind herzhafte Snacks, die aus einem kleinen Turm aus Brot, Käse, Fleisch und Essiggurken bestehen.  Auch eine kulinarische Tapas-Tour in La Barceloneta ist definitiv empfehlenswert.    Entdecke Barcelonas Strände  Durch das angenehme Klima im Herbst lohnt es sich natürlich, auch die Sommerorte Barcelonas zu besuchen. An den Stränden der Stadt ist wahrscheinlich weniger los, so dass du dir den besten Platz sichern und nach Herzenslust faulenzen kannst. Egal, ob du einfach nur in der Sonne sitzen, einen erfrischenden Cocktail am Strand schlürfen oder köstlich am Meer essen willst - hier hast du alle Möglichkeiten. Und während es in den Sommermonaten oft ziemlich touristisch zugeht, nehmen die Besucherzahlen im Herbst ab.     Geh in ein Museum  Wenn der Herbst in Barcelona jedoch etwas kühler ist, gibt es auch drinnen viel zu tun. Das Moco-Museum beherbergt spannende Werke von Künstlern aus Vergangenheit und Gegenwart, von Andy Warhol bis Banksy. Und neben Kunstgrößen wie Dali und Damien Hirst gibt es auch Werke von aufstrebenden Künstlern zu sehen.  Oder besuche das Museum für zeitgenössische Kunst Barcelona (MACBA), das über 5000 einzigartige Kunstwerke aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausstellt. Der Schwerpunkt dieser Sammlung liegt auf spanischen und katalanischen Künstlern, aber auch internationale Künstler wie Jean-Michel Basquiat und Alexander Calder sind hier zu sehen. Alternativ dazu kannst du auch CosmoCaixa besuchen: eine interaktive Reise, die Kunst und Wissenschaft miteinander verbindet, um die Erde, Geologie, Raum und Zeit zu erkunden. An einem kühleren Herbsttag in Barcelona ist das genau das Richtige.    Erkunde die Natur Warum solltest du dir auf deiner Reise nicht ein wenig Zeit nehmen, um exotische Tiere zu beobachten? Das Aquarium Barcelona beherbergt über 11.000 wunderbare Unterwassertiere wie Haie, Rochen und Aale. Gehe durch den Unterwassertunnel und beobachte die Tiere, die um dich herumschwimmen. Oder besuche die 14 Mittelmeer- Aquarien, die die verschiedenen Unterwasser-Ökosysteme der Region darstellen.  Das Juwel des Aquariums ist die Ausstellung Jewels of the Sea (Juwelen des Meeres), in der gezeigt wird, wie Muscheln seit Jahrtausenden in Schmuck, Werkzeugen und Dekorationen auf der ganzen Welt verwendet werden.  Auch der Zoo in Barcelona ist absolut empfehlenswert, vor allem wenn du Urlaub mit Kindern machst. Triff in der Afrika-Sahara-Ausstellung auf Geparden, Giraffen und Gazellen. Und besuche unbedingt das Reptilienhaus mit seinen unzähligen exotischen Schuppentieren, darunter Komodowarane, Alligatoren und Schlangen!    Das ist unsere Liste der besten Dinge, die man im Herbst in Barcelona unternehmen kann. Ob drinnen oder draußen - es gibt so viel zu erleben und zu sehen! Mit einem All-Inclusive Pass oder Explorer-Pass von Go City bist du auf jeden Fall bestens ausgerüstet für einen fantastischen Urlaub.  Markier uns gern auf Instagram unter dem Hashtag #GoCity auf deinen schönsten Urlaubsbildern. Und wusstest du, dass wir auch für viele andere tolle Städte Sightseeing-Pässe haben? Schau doch einfach mal hier vorbei. 
Jessica Göpke
Blog

Die Sagrada Familia - Geschichte erleben!

Gaudí ist einer der berühmtesten Architekten der Welt. Sein Einfluss war zu Beginn des 20. Jahrhunderts so groß, dass man seine Arbeit überall in seiner Heimatstadt Barcelona finden kann. Sein Meisterstück ist zweifellos die Sagrada Familia, ein riesiges Monument des Glaubens von Gaudí. Lass uns also tiefer in die Sagrada Familia eintauchen und herausfinden, warum es unbedingt auf deiner Reiseroute stehen sollte! Was ist die Sagrada Familia? Einfach ausgedrückt ist die Sagrada Familia ein Tempel, der vom weltberühmten katalanischen Architekten Antoni Gaudí entworfen wurde. Es wurde als sein Magnum Opus betrachtet. Leider war er nicht in der Lage, es vor seinem Tod vor mehr als 100 Jahren zu vollenden. Bis heute ist das Monument nicht fertiggestellt. Die Arbeit geht weiter! Wer war Antoni Gaudí? Antoni Gaudí war ein katalanischer Architekt, der 1852 geboren wurde. Sein einzigartiger Stil ist durch die Vereinigung von neugotischer Kunst, orientalischen Kunsttechniken und einer Faszination für Natur und den menschlichen Körper gekennzeichnet. Das führte zur katalanischen Modernismus-Bewegung. Als Einwohner von Barcelona befinden sich seine Werke hauptsächlich in der Stadt. Anstatt von Skizzen auszugehen, bevorzugte Gaudí die Erstellung von detaillierten 3-D-Modellen. Das bedeutete oft, dass er mehr Zeit in der Vorproduktion verbrachte als viele andere Architekten seiner Zeit. Das ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum seine Werke bis heute so einzigartig sind. Die Geschichte der Sagrada Família Die Idee für La Sagrada Familia entstand im Jahr 1872. Nachdem der Buchhändler und prominente religiöse Organisator Josep Maria Bocabella, vom Vatikan zurückgekehrt war. Er hatte die Basilika Della Santa Casa gesehen und wollte eine ähnliche Kirche in Barcelona errichten. Josep wandte sich an den berühmten katalanischen Architekten Francisco de Paula del Villar, der plante, eine authentische gotische Kirche zu schaffen. Die Arbeit begann im Jahr 1882, aber Villar überwachte nur die Schaffung der Apsiskrypta, bevor er im Jahr 1883 von seinem Posten zurücktrat. Dann trat unser Mann Gaudí auf den Plan. Nachdem er das Gebäude radikal umgestaltet hatte, setzte er die Arbeit fort und wurde ein Jahr später zum Architekturdirektor ernannt. Aber Gaudí wusste, dass sein Design viele Jahre brauchen würde, um vollendet zu werden. Zum Glück störte da Josep nicht. Die Arbeit und die Zeit, die es brauchen würde, um sie zu beenden, würden für sich selbst sprechen. Allerdings war fast vierzig Jahre später erst 20 % der Arbeit abgeschlossen. Und noch schlimmer, Gaudí verstarb bald darauf und hinterließ seinen Schüler Domènec Sugrañes i Gras, um in seine Fußstapfen zu treten. Tatsächlich sind Gaudí und Maria Bocabella die einzigen beiden Personen, die in der Krypta begraben liegen. Dann schlug das Unglück zu. Der spanische Bürgerkrieg führte dazu, dass Teile des Gebäudes zerstört und die Pläne schwer beschädigt wurden. Daher dauerte es nach Kriegsende über 15 Jahre, um seine ursprünglichen Pläne wiederherzustellen. In den Jahren seitdem haben viele Architekten das Projekt übernommen. Und jetzt, fast 150 Jahre nachdem das Projekt ins Leben gerufen wurde, ist es fast fertiggestellt. Eigentlich war die Fertigstellung für das Jahr 2026 geplant. Aufgrund verschiedener Verzögerungen ist das neue Ziel für die Eröffnung das Jahr 2033. Das Design und die Einflüsse der La Sagrada Familia Jeder Zentimeter der Kirche steht symbolisch für wichtige Elemente des Christentums. Ursprünglich waren achtzehn Türme geplant, die Jesus, seine zwölf Jünger, die Jungfrau Maria und die vier Evangelisten, Lukas, Matthäus, Johannes und Markus, symbolisierten. Die vier Evangelistentürme wurden vor kurzem - im Jahr 2022 und 2023 - fertiggestellt und geweiht. Bisher wurden jedoch nur neun vollendet. Als religiöser Mann bestand Gaudí darauf, dass der größte Turm kürzer sein sollte als der Montjuïc Hügel, um nicht die göttliche Schöpfung zu übertreffen. Die drei großen Fassaden sind ebenfalls wichtigen Momenten des Glaubens gewidmet: die Geburt Jesu und das Leben selbst werden durch die Fassade der Geburt dargestellt, das Leiden durch die Passion-Fassade und die Herrlichkeit durch die Fassade der Herrlichkeit, die seine ewige Herrschaft symbolisiert. Das Innere der Kirche ist ein Augenschmaus mit geometrischen Formen, die sich durch Säulen und Decke kreuzen. Keine Oberfläche ist flach, da abstrakte Formen mit Kurven, Verdrehungen und gezackten Kanten überlappen. Gaudís Stil beeinflusste die Kubismus-Bewegung, und das kann man auch im Design der Kirche sehen. Einen Besuch in der Sagrada Familia Die La Sagrada Familia ist zweifellos einer der bekanntesten Touristenorte in Barcelona. Tausende von Menschen pilgern jedes Jahr in dieses atemberaubende Gebäude. Und die beste Möglichkeit, die Basilika zu sehen, ist eine geführte Tour. Ein erfahrener Guide gibt spannende Einblicke in jedes Detail des Designs im Inneren und Äußeren der Basilika. So kannst du jedes versteckte Element und dessen Symbolik kennenlernen und erfährst eine neue Wertschätzung für Gaudís Arbeit. Da die Sagrada Familia so beliebt ist solltest du auf jeden Fall im Voraus buchen. Rechne mit einem großen Ansturm. Du hast Lust auf eine völlig andere Perspektive auf die La Sagrada Familia? Dann ist vielleicht die virtuelle 360-Tour des Gebäudes genau das richtige für dich. Ohne auch nur einen Fuß hineinzusetzten, kannst du dank Virtual-Reality alles ganz genau betrachten. Was Gaudi wohl dazu sagen würde? Wir sind sicher er wäre beeindruckt. Weitere Gaudí Highlights Natürlich ist die La Sagrada Familia nur eine von Gaudís vielen Kreationen in Barcelona! Du könntest im Park Güell spazieren gehen und seine vielen einzigartigen Kreationen sehen, einschließlich des Salamander-Mosaiks El Drac. Du kannst auch die rippenartige Treppe zum Porter's Lodge hinaufsteigen. Warum nicht Casa Batlló besuchen? Es wird oft als Inbegriff von Gaudís fertigen Werken betrachtet. Oder mache einen Ausflug zum gruselig aussehenden La Pedrera, mit seinen kalkstein-gehauenen Wänden, die gebleichten Knochen ähneln. Alternativ gehe zurück zum Ursprung bei Casa Vicens, Gaudís erstem architektonischen Werk. Du möchtest Gaudi auf eine andere Art erleben? Eine neue Perspektive bietet Gaudí Experience 4D. Hier kannst du eine atemberaubende digitale Fahrt durch sein Leben, die Zeiten und Einflüsse machen. Es erscheint dir schwierig alles in deinem Urlaub unterzubringen? Du kannst auch eine Hop-on-Hop-off-Bus-Tour buchen und siehst alle Stätte an einem Tag.
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon