Öffentliche Verkehrsmittel Dublin

Öffentliche Verkehrsmittel Dublin - Unterwegs in der irischen Hauptstadt

Entdecke die besten Transportmöglichkeiten in Dublin und finde heraus, wie du die Highlights der Stadt bequem und kostengünstig erreichst.

Planst du eine Reise nach Dublin? Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt bist du bestens verbunden. Egal, ob Bus, Straßenbahn oder zu Fuß – hier erfährst du, wie du die irische Hauptstadt stressfrei erkundest und welche Optionen dir zur Verfügung stehen.

Wenn du dieses Jahr nach Dublin reist und dich fragst, wie du dich in der Stadt fortbewegen kannst, brauchst du nicht weiter zu grübeln. In diesem Guide zeigen wir dir die besten Möglichkeiten, dich in Dublin fortzubewegen, damit du das Beste aus deiner Reise machen kannst: Alles über öffentliche Verkehrsmittel Dublin - Unterwegs in der irischen Hauptstadt, einschließlich:
 

  • Wie kann man sich in Dublin am einfachsten fortbewegen?
  • Kann man sich in Dublin auch ohne Auto gut fortbewegen?
  • Wie viele Tage braucht man, um Dublin zu besichtigen?
  • Öffentliche Verkehrsmittel Dublin - Alle Optionen

Wie kann man sich in Dublin am einfachsten fortbewegen?

Zu Fuß durch Dublin
Zu Fuß durch Dublin

Wie kann man sich in Dublin am einfachsten fortbewegen?

Zu Fuß zu gehen ist wohl die einfachste und beste Art, dich in Dublin zu bewegen. Dublin ist eine relativ kleine Stadt, die du gut zu Fuß durchqueren kannst. Aber darauf gehen wir weiter unten ein!

Kann man sich in Dublin auch ohne Auto gut fortbewegen?  

Ja! Neben den bereits erwähnten Fußwegen gibt es viele andere Möglichkeiten, dich in der Stadt oder sogar außerhalb fortzubewegen. Öffentliche Verkehrsmittel Dublins sind zum Beispiel Busse oder nationale Züge, generell bist du immer in der Nähe von schnellen und günstigen öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn du aus den USA oder einem anderen Teil der Welt nach Dublin reist, empfehlen wir dir, eine Pause vom Autofahren einzulegen und die öffentlichen Verkehrsmittel in Dublin zu nutzen.

Wie viele Tage brauchst du, um Dublin zu sehen?  

Das hängt davon ab, wie viele Dinge du in der Stadt unternehmen möchtest. Wenn du ein Konzert oder eine Veranstaltung besuchen möchtest oder dir viele Dublin Attraktionen und Aktivitäten in Dublin gefallen, solltest du vielleicht 3-4 Tage in der Stadt verbringen, um das Beste aus deinem Urlaub in Dublin zu machen. Wenn du auch außerhalb der Stadt reisen und die natürliche Schönheit Irlands in all ihrer Pracht sehen möchtest, solltest du vielleicht ein oder zwei Tage mehr einplanen.

Öffentliche Verkehrsmittel Dublin: Busse

Gelbe Busse in Dublin
Gelbe Busse in Dublin

Öffentliche Verkehrsmittel Dublin: Busse

Die leuchtend gelben Busse von Dublin sind überall in der Stadt zu sehen und sie sind einfach eine der besten Möglichkeiten, dich in Dublin fortzubewegen. Die Busse fahren vom Stadtzentrum in die Außenbezirke und umgekehrt, und zwar je nach Strecke von etwa 6 Uhr morgens bis etwa 23 Uhr abends. Wenn du große blaue oder grüne Schilder aus dem Boden sprießen siehst, hast du gerade eine Bushaltestelle entdeckt. Dort findest du Karten, Routen und alle weiteren Informationen, die du benötigst. 

Die Kosten richten sich nach der Entfernung – je länger du fährst, desto mehr zahlst du. Mit einer Leap Card kannst du jedoch reisen, wann und wohin du willst, ohne dir Gedanken zu machen.

Unterwegs in Dublin: Leap Cards

Leap Card für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dublin
Die Leap Card für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dublin

Unterwegs in Dublin: Leap Cards

Mit Leap Visitor Cards kannst du während eines bestimmten Zeitraums unbegrenzt mit allen Bussen und Bahnen fahren. Du kaufst eine Karte für 1, 3 oder 7 Tage, je nach Dauer deines Aufenthalts und löst sie ein, wenn du in einen Bus einsteigst oder durch die Bahnschranken gehst, um öffentliche Verkehrsmittel in Dublin zu nutzen.

Ein 1-Tages-Ticket kostet 8 €, ein 3-Tages-Ticket 16 € und ein 7-Tages-Ticket 32 €. Je mehr Tage du die Karte nutzen möchtest, desto geringer ist der Tagespreis.

Um ein Ticket zu kaufen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Erstens kannst du es einfach online bestellen. Allerdings wird es an deine Heimatadresse geliefert, also musst du es rechtzeitig vor deiner Reise bestellen, damit es auch rechtzeitig ankommt! 

Ansonsten kannst du das Ticket auch am Flughafen abholen. Begib dich in die Ankunftshalle T1 und gehe zu Wright's Airport Convenience Store.

Das Ticket funktioniert zwar für fast alle öffentlichen Verkehrsmittel in Dublin, aber nicht für Dublin Attraktionen wie die Hop-On-Hop-Off-Bustour. Aber keine Sorge, wir haben für dich vorgesorgt!

Öffentliche Verkehrsmittel Dublin: DART

DART Öffentliche Verkehrsmittel Dublin
Passagier in einem Zug in Dublin

Öffentliche Verkehrsmittel Dublin: DART

DART steht für Dublin Area Rapid Transit. Wenn du die meiste Zeit im Stadtzentrum verbringst, wirst du DART vielleicht nicht oft nutzen, aber wenn du längere Strecken zurücklegen musst, ist es eine einfache und erschwingliche Möglichkeit, sich fortzubewegen. Die DART-Züge fahren über 30 Stationen an, aber du solltest dich vorher erkundigen, ob sie eine Haltestelle in deiner Nähe oder in der Nähe deines Ziels anfahren. Wenn du an die Küste willst, ist DART eine schnelle und einfache Möglichkeit, dort hinzukommen. Die DART-Züge verkehren von den meisten Haltestellen alle 10 Minuten, von Montag bis Samstag zwischen 6 und 12 Uhr und sonntags zwischen 9.30 und 23 Uhr.

Wie bei den Bussen werden auch bei den DART-Zügen die Kosten nach der Entfernung berechnet, so dass es schwer ist, eine genaue Preisauskunft zu geben, ohne zu wissen, wo genau du hin willst. Aber mit einer Leap Card musst du dir keine Sorgen machen, denn sie gilt auch für die DART-Züge.

Öffentliche Verkehrsmittel Dublin: LUAS

Die Straßenbahn in Dublin
Die Straßenbahn in Dublin

Öffentliche Verkehrsmittel Dublin: LUAS

Die LUAS ist Dublins Straßenbahn, die wohl die beste Art ist, dich in der Stadt fortzubewegen, wenn du viele Sehenswürdigkeiten in Dublin ansehen möchtest. Es gibt zwei Linien, die Red Line und die Green Line, aber da Dublin so klein ist, reicht das aus, um die Menschen an ihr Ziel zu bringen. Die Straßenbahnen fahren montags bis freitags von 5:30 bis 12:30 Uhr, samstags von 6:30 bis 12:30 Uhr und sonntags von 7:00 bis 23:30 Uhr.

Deine Fahrzeit bestimmt den Preis. Schau online nach, wenn du Einzelfahrkarten kaufen möchtest, oder besorge dir eine Leap Card und lass alle Vorsicht – und alle Sorgen – auf der Strecke.

Öffentliche Verkehrsmittel Dublin: Irish Rail 

Du kannst die Irish Rail nur nutzen, wenn du von Dublin aus reist. In diesem Fall fährst du von Dublin Connolly (für Nordirland und den Norden Irlands) oder Heuston (für den Süden) ab. Die Fahrpreise hängen von der Entfernung ab, aber besorge dir einfach eine Leap Card und du hast alles inklusive!

Unterwegs in Dublin: Zu Fuß

Unterwegs in Dublin
Unterwegs in Dublin

Unterwegs in Dublin: Zu Fuß

Und schließlich, wie schon erwähnt, ist Dublin eine sehr kleine Stadt. So klein, dass man sich am besten zu Fuß fortbewegen kann. Nicht nur kannst du die Straßen und Ecken Dublins so am besten kennenlernen, es ist auch eine großartige Möglichkeit, die Guinness-Kalorien zu verbrennen und ein wenig frische Luft zu schnappen. 

Spare beim Dublin Sightseeing und besuche die Sehenswürdigkeiten in Dublin zu einem günstigen Preis

Das ist alles, was du über die öffentlichen Verkehrsmittel Dublins wissen musst! Wenn du dich für deinen Urlaub in Dublin inspirieren lassen und beim Dublin Sightseeing noch sparen möchtest, schau dir Go City an. Mit unserem All-Inclusive Pass und dem Explorer Pass kannst du die besten Sehenswürdigkeiten in Dublin zu einem günstigen Preis erleben, darunter zum Beispiel das Guinness Storehouse, die Saint Patrick's Cathedral, der Dublin Zoo, eine Führung durch die Jameston Distillery und viel mehr.

Erfahre hier mehr und sichere dir deinen Dublin Pass.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon