Silvester in Dublin

Silvester in Dublin - Die besten Events und Aktivitäten zum Jahreswechsel

Erlebe den Jahreswechsel in Dublin: Entdecke die besten Silvester-Events und Aktivitäten in Dublin, um das neue Jahr in der lebhaften irischen Hauptstadt gebührend zu begrüßen.

Planst du, Silvester in Dublin zu verbringen? In diesem Guide findest du die aufregendsten Events und Aktivitäten für einen unvergesslichen Jahreswechsel. Von spektakulären Feuerwerken bis zu traditionellen irischen Festen – wir verraten dir, wie du das neue Jahr in Dublin am besten einläutest.

Dublin ist eine Stadt, die zum Feiern gemacht ist. Ob St. Patrick's Day, Weihnachten oder der Geburtstag deiner Oma – jeder Tag ist ein guter Grund für Spaß. Und Silvester in Dublin ist da keine Ausnahme, wenn die Stadt mit Partys, Konzerten und Feuerwerken überschwemmt wird. Aber das ist noch nicht alles: Bevor du dich abends auf den Weg nach Temple Bar machst, gibt es tagsüber viel zu erleben. Du verbringst mehrere Tage Urlaub in Dublin? Sehr gut, denn von den Boxing Day Sales in der Grafton Street über mittelalterliche literarische Schätze bis hin zu erfrischenden Winterspaziergängen bietet Dublin so viele großartige Attraktionen, dass du sie unmöglich alle an einem Tag sehen kannst. Hier ist unser Guide zu Silvester in Dublin - Den besten Events und Aktivitäten zum Jahreswechsel.

Silvester in Dublin am Morgen

Trinity College

Trinity College in Dublin
Das Trinity College in Dublin

Trinity College

Wenn du heute nur eine oder zwei Sehenswürdigkeiten in Dublin sehen möchtest, sollte das Trinity College unbedingt dazugehören – dein Instagram-Feed wird es dir danken. Hier erwarten dich atmosphärische, gepflasterte Höfe, die einst von berühmten Absolventen wie Samuel Beckett, Oscar Wilde und Jack Gleeson durchquert wurden. Bewundere die neoklassizistische Architektur - wie den berühmten Glockenturm Campanile, von dem man sagt, dass er Student*innen bei ihrer Prüfungsangst die Knie zittern lässt - und das prunkvolle Museumsgebäude mit seinen hoch aufragenden Marmorsäulen und beeindruckenden Schnitzereien. 

Eine Führung durch die Alte Bibliothek ist ein absolutes Muss: Betrete eine Hogwarts-ähnliche Welt mit imposanten Bücherregalen und Marmorbüsten von Gelehrten wie Jonathan Swift, Ada Lovelace und Mary Wollstonecraft. Hier findest du die Harfe des Trinity College, ein Meisterwerk aus dem 15. Jahrhundert, und natürlich das berühmte Book of Kells, eines der beeindruckendsten mittelalterlichen Manuskripte der Welt. 

Und wenn du das Trinity College auf eine mysteriöse Art erkunden möchtest, wie wäre es dann mit einer selbstgeführten Murder Mystery Tour?

Grafton Street

Molly Malone Statue in der Grafton Street
Die Molly Malone Statue in der Grafton Street

Grafton Street

Mach kurz Halt bei der Bronzestatue von Molly Malone an der Suffolk Street und schlendere dann weiter zur Grafton Street. Dieses Einkaufsparadies bietet eine Mischung aus großen Marken und Dubliner Institutionen wie Brown Thomas und Weir & Sons, wo am Silvestertag der Weihnachtsausverkauf in vollem Gange ist – perfekt, um dir vielleicht die Designer-Handtasche oder den Kleeblatt-Kühlschrankmagneten zu schnappen, den du dir schon immer gewünscht hast. Die Grafton Street bietet auch viele Möglichkeiten zum Mittagessen. Hol dir einen Snack für unterwegs und genieße die Musik der Straßenkünstler*innen – wusstest du, dass hier Stars wie Bono und Damien Rice ihre Karrieren begonnen haben?

Silvester in Dublin am Nachmittag

St. Stephen's Green

Ein Spaziergang im St. Stephen's Green Park in Dublin
Ein Spaziergang im St. Stephen's Green Park in Dublin

St. Stephen's Green

Lass die Festivalatmosphäre der Grafton Street hinter dir und genieße die Ruhe und Beschaulichkeit von St. Stephen's Green, einem der bekanntesten Parks Dublins. Diese grüne, viktorianische Oase bietet gepflegte Rasenflächen, formale Gärten und idyllische Ententeiche. Setz dich mit einer heißen Schokolade auf eine Bank oder schlendere durch den 27 Hektar großen Park, wo du Statuen bedeutender Dubliner entdecken kannst: ein abstraktes Denkmal für W.B. Yeats vom Bildhauer Henry Moore, eine imposante Büste von James Joyce und ein passendes Denkmal für Sir Arthur Guinness, der das Sumpfgebiet, auf dem der Park steht, trockengelegt und der Öffentlichkeit vermacht hat. Was für ein Kerl!

Das Guinness Storehouse

Die Pforten zur St. James Gate Brewery und dem Guinness Storehouse
Die Pforten zur St. James Gate Brewery und dem Guinness Storehouse

Das Guinness Storehouse

Apropos Guinness: Keine Reise nach Dublin ist komplett ohne einen Schluck des berühmten Getränks am Ursprungsort. Natürlich bekommst du Guinness in jeder Bar der Stadt und jede Bar behauptet, das beste Guinness zu haben. Wenn du keinen Zweifel lassen willst, besuche das Guinness Storehouse auf dem Gelände der St. James's Gate-Brauerei. Hier erfährst du alles über die Geschichte von Irlands berühmtestem Exportprodukt und genießt in der Gravity Bar im siebten Stock einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die Stadt. Aber denk daran: Der Silvestertag ist ein Marathon, kein Sprint – und du hast Temple Bar noch nicht mal betreten...

Silvester in Dublin am Abend

Temple Bar

Die Temple Bar in Dublin
Die Temple Bar in Dublin

Temple Bar

Temple Bar ist einer der bekanntesten Stadtteile Dublins, mit einem Netz aus kopfsteingepflasterten Gassen, unabhängigen Boutiquen, trendigen Galerien und lebhaften traditionellen Pubs. Silvester ist hier nur noch vom St. Patrick’s Day übertroffen, was die Hektik betrifft. Der berühmteste Pub ist die Temple Bar mit ihren bunten Blumenampeln und der markanten roten Fassade, aber es gibt noch viele weitere (und wahrscheinlich weniger überfüllte) irische Bars, die auf dich warten. Freu dich auf gesellige Unterhaltungen, gute Indie- und Folkmusik und viele Umarmungen um Mitternacht. Und nimm die langen Warteschlangen für Getränke mit Humor!

National Concert Hall

Silvesterkonzert in der National Concert Hall in Dublin
Silvesterkonzert in der National Concert Hall in Dublin

National Concert Hall

Wenn du es lieber etwas ruhiger magst, kannst du in der prächtigen National Concert Hall Dublins die alljährliche Silvestervorstellung des RTÉ Concert Orchestra genießen. Das Programm bietet eine mitreißende Mischung aus beliebten Pop-Hits, Jazz-Standards, Filmmelodien und Musical-Klassikern. Wenn die Uhr Mitternacht schlägt, wird gesungen, gelacht, umarmt und natürlich Auld Lang Syne angestimmt – und ein Glas Sekt ist auch inklusive. Eine Voranmeldung für dieses musikalische Erlebnis ist natürlich ein Muss.

New Year’s Festival

Feuerwerk an Silvester in Dublin
Feuerwerk an Silvester in Dublin

New Year’s Festival

Das New Year’s Festival in Dublin wird jedes Jahr größer und besser. Aktuell sind es vier Tage voller Events an drei Veranstaltungsorten, an denen rund 40 Künstler*innen auftreten. Am Silvesterabend solltest du dir unbedingt das Dublin Castle ansehen, wo dich Live-Musik von einigen der größten Namen erwartet. Außerdem gibt es Food Trucks für leckere Snacks und Bars, in denen das berühmte schwarze Getränk ausgeschenkt wird und viele weitere. Das Highlight? Ein spektakulärer Countdown bis Mitternacht mit einem epischen Feuerwerk.

Spare beim Eintritt zu Dublin Attraktionen an Silvester in Dublin

Die Attraktionen und Aktivitäten in Dublin, die wir hier vorstellen, sind nur eine kleine Auswahl dessen, was du an Silvester in Dublin erleben kannst. Umso besser, wenn du deinen Urlaub in Dublin für einige Tage angesetzt hast. Entdecke das Dublin Castle, die St. Patrick’s Cathedral, das EPIC Irish Immigration Museum, die Jameson Distillery und viele weitere Sehenswürdigkeiten in Dublin. Auch literarische Touren, botanische Gärten und vieles mehr warten auf dich. Bleibst du ein paar Tage? Mit einem All-Inclusive Pass oder einem Explorer Pass von Go City kannst du beim Besuch mehrerer Dublin Attraktionen und Aktivitäten in Dublin auch noch bis zu 50% sparen.

Erfahre hier mehr und sichere dir deinen Dublin Attraktionen Pass.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon