• Alle Pässe

Bis zu eine Stunde

Cutty Sark - historisches Segelschiff

Entdecke die epische Geschichte einer Segellegende bei einem Besuch in Greenwich auf der Cutty Sark - dem letzten erhaltenen Teeklipper! Ein Pass für London von Go City ermöglicht Dir dieses beeindruckende Erlebnis und Du kannst außerdem viele weitere Top-Attraktionen bewundern.

Normalpreis: bis zu
22,00 £
The Cutty Sark
Familienfreundlich
Draußen

  • Pin Icon
    Entdecke London mit Go City®
    Mit deinem Pass für erhältst du Zugang zu vielen weiteren Attraktionen – und das alles zu einem kosteneffektiven Gesamtpreis

Das erwartet dich

Die Cutty Sark gehört zu den Royal Museums Greenwich. Sie ist ein historisches Segelschiff, das einst eines der schnellsten Segelschiffe seiner Zeit war. Finde alles über das Leben an Bord des Schiffes heraus. Die Cutty Sark wurde 1869 in Schottland gebaut, um Tee in Rekordzeit von China nach England zu transportieren. In ihrer Blütezeit umrundete das Schiff den Globus und lief jeden größeren Hafen der Welt an. Als der Teetransport nach Öffnung des Suezkanals von Dampfschiffen übernommen wurde, wurde sie zu anderen Zweckem eingesetzt. In der Zeit nach 1885 stellte sie unter Captain Richard Woodget zahlreiche Rekorde auf. Er hatte sie zuvor umbauen lassen und die Cutty Sark wurde so das schnellste Schiff ihrer Zeit. In den folgenden Jahren erlangte sie größte Bekanntheit und wurde schließlich an eine portugiesische Reederei verkauft. Nach weiteren Umbauten und Verkäufen befand sie sich 1922 in desolatem Zustand. Glücklicherweise kam dann der Zufall ins Spiel. Kapitän Wilfried Dowman sah das Schiff im Hafen von Falmouth. Er erkannte es, weil er als Schiffsjunge selbst darauf unterwegs gewesen war. Für 3.750 Pfund kaufte er es dem damaligen Besitzer ab. Anschließend begann er mit der umfangreichen Restaurierung. Das Schiff wurde daraufhin mehrere Jahre als Ausbildungsschiff genutzt. Nach dem Tod des Kapitäns verschenkte die Witwe die Cutty Sark an das Thames Nautical Training College. Von dort aus unternahm es schließlich die letzte Reise. Es gelangte so in das Trockendock in dem es seit 1957 als Museumsschiff ausgestellt ist.

Cutty Sark Highlights

Klipperschiff

Bewundere ein restauriertes historisches Klipperschiff aus dem 19. Jahrhundert.

Ausstellungen

Die interaktiven und multisensorischen Ausstellungen lassen Dich in das Leben auf einem Schiff vor 150 Jahren eintauchen. Genieße die authentische Atmosphäre.

Seemannsquartiere

Erkunde die Seemannsquartiere. Finde heraus, wie man an Bord gelebt hat und welche Besonderheiten das Seemannsleben mit sich brachte.

Weltgeschichte

Berühre unter dem Schiffsrumpf ein Stück Weltgeschichte. Diese besondere Art der Besichtigung, vermittelt ein Gefühl dafür, welche Ausmaße ein Schiff tatsächlich hat.

Fakten

  • Die Cutty Sark war eigentlich länger ein portugiesisches Schiff als ein britisches Frachtschiff.

  • Die ursprünglichen Kosten für den Bau der Cutty Sark betrugen 16.150 £. Sie hat eine Gesamtlänge von 85 Metern und verfügt über 32 Segel und 11 Meilen Takelage. Ihre Höchstgeschwindigkeit betrug 17 Knoten, das sind etwa 19 Meilen oder 30 Kilometer pro Stunde.

  • Die Jungfernfahrt fand am 16. Februar 1870 nach Shanghai, China statt.

  • Die Werft, in der das Schiff gebaut wurde, war nach dem Bau pleite. Die Cutty Sark war das einzige große Schiff das dort gebaut wurde.

  • Der Reeder John Willis, dem die Cutty Sark gehörte ließ auf dem Rumpf ein Motto verewigen. "Where there’s a Willis a way – Where there’s a will is a way" ("Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg")

  • Zwischen 20 und 35 Mann gehörten zur Besatzung.

  • Es gibt einen Whiskey, der nach dem Schiff benannt ist.

  • Ein Song der Dire Straits handelt von der Cutty Sark - Single handed sailor.

  • Nach einem Brand im Jahr 2007 wurde das Schiff zum größten Teil zerstört. Der Wiederaufbau kostete 30 Millionen.

  • 2104 gab es an Deck erneut einen kleineren Brand.

  • Das Schiff hatte insgesamt 9 Kapitäne in 67 aktiven Jahren auf See.

  • Der heutige Wert sind 10.000.000 GBP.

  • 2 Millionen Menschen haben das Trockendock der maritimen Berühmtheit bereits besucht.


Das ist enthalten

  • Check Icon

    Eintritt zu diesem historischen Klipper aus dem 19. Jahrhundert.

  • Check Icon

    Zugang zu den interaktiven Exponaten.

  • Check Icon

    Nutze die Möglichkeit, die Matrosenquartiere zu erkunden und den Schiffsrumpf zu berühren.



Wichtige Informationen

King William Walk, Greenwich, GB

Wie du dorthin gelangst

Train Icon

London Underground: Nimm die DLR und steig an der Haltestelle Cutty Sark aus.

Öffnungszeiten

Täglich: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr (letzter Einlass 16.15 Uhr)

Die Cutty Sark Öffnungszeiten können variieren. Bitte besuche die Cutty Sark Webseite, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.

 

 

Geschlossen und Feiertage

24., 25. und 26. Dezember 

Mehr herausfinden

Weitere Infos erhältst Du auf der Cutty Sark Webseite.

020 8312 6608

Kreiere dein individuelles Sightseeing-Programm für London mit unserem Programmplaner

Wir kreieren die beste Route für dich, die all deine geplanten Museen, Wahrzeichen und mehr abdeckt

Trip selber planenTrip kreieren lassen
Mit unseren Daten und KI kreiert
BETA

So funktioniert’s

Unser Pass für London macht Sightseeing ganz leicht

Experience More Icon

Kaufen

Wähle deinen Pass. Wir haben unterschiedliche Passarten für verschiedene Präferenzen.
Passes Icon

Scannen

Lade unsere hoch bewertete App herunter und lasse bei jeder Attraktion den Code in deiner App scannen.
Save More Icon

Sparen

Spare bei den Eintrittskosten – oder wir erstatten den Differenzbetrag. Das garantieren wir!
Mehr erfahren
Go City Pin Icon
Diamond Icon
Star Cluster Icon
Map Icon

Wir sind ziemlich beliebt. Aber wir lassen lieber unsere Kund:innen für uns sprechen.

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon