5 Tage in London – auf Entdeckungstour in der britischen Hauptstadt

Du hast fünf Tage, um London zu entdecken? Perfekt! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das Beste aus deinem Aufenthalt machst. Von ikonischen Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Ecken – hier findest du alles, was du für eine unvergessliche Entdeckungstour in London brauchst.

AKTUALISIERT AM JULI 2024
5 Tage in London

Zweitausend Jahre Geschichte, Design-Ikonen wie die berühmten schwarzen Taxis und roten Telefonzellen sowie einige der großartigsten Museen der Welt machen London zu einer der wohl sehenswertesten europäischen Hauptstädte. London hat so viel zu bieten, dass Du gar nicht so richtig weißt, wo Du mit dem Sightseeing anfangen sollst? Da kommt unser 5-tägiger London-Reiseplan genau richtig! Wir empfehlen Dir, 5 Tage in London zu verbringen und Shopping, Kultur und alte Schlösser mit unseren London-Tipps ganz entspannt zu genießen.

London-Tipps für Tag 1 – Sightseeing entlang der Themse

Von den Kinks in ihrem Liebeslied an den Londoner Waterloo Sunset einst als ‚schmutziger alter Fluss‘ besungen, ist die Themse heute einer der saubersten städtischen Flüsse Europas. Lass Dich von ihrer schlammbraunen Farbe nicht täuschen! Da die Themse eine wichtige Rolle für die Stadtentwicklung gespielt hat, sind die historischen Stätten an ihren Ufern dicht gesät. Damit Du nichts versäumst, bietet sich ein Sightseeing mit den Hop-On-Hop-Off-Ausflugsschiffen an. Lass Dich majestätisch über eine der weltweit wichtigsten Wasserstraßen schippern (übrigens: König Georg III. ließ dafür die Wassermusik von Händel komponieren) und genieße den Blick auf das London Eye, den Nachbau von Shakespeare’s Globe Theater in Bankside und die Houses of Parliament – ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Wenn Du Dir etwas genauer ansehen willst, geh einfach an der nächsten der insgesamt vier Anlegestellen von Bord. Die „Whispering Gallery“ in der St Paul’s Cathedral, die Ausstellungen in der Tate Modern und die Kronjuwelen im Tower of London sind nur einen Katzensprung entfernt.

Bist Du schwindelfrei? Dann erklimme die Obergänge der Tower Bridge (ein echtes Muss in jedem London-Reiseplan!), um mehr über dieses Meisterwerk viktorianischer Baukunst zu erfahren. Oder Du lässt den Tag bei Sonnenuntergang von Londons höchster öffentlicher Aussichtsplattform The View from The Shard ausklingen.

Image of Person, Church, Landmark, St. Paul Cathedral,

Diese zwei Sehenswürdigkeiten dürften auf so ziemlich jedem 5-Tage-London-Plan stehen: Die St Paul's Cathedral und die Millennium Bridge, die vor allen Dingen Fans der Harry-Potter-Filme bekannt vorkommen dürfte.

London Tipps für Tag 2 – Prachtstraßen, Kunst und Krönungskirche

Auch der zweite Tag Deines 5-Tage-London-Plans beinhaltet wieder so einige weltbekannte Attraktionen. Halte unbedingt Deine Kamera bereit – heute wirst Du eine ganze Fülle von Londons Highlights erleben!

Über die Prachtstraße „The Mall” bis zum Trafalgar Square

Westlich vom Westminster Millennium Pier liegt The Mall. Seitdem der Buckingham Palace vom Oberhaupt der königlichen Familie als Residenz genutzt wird, kommt auch The Mall eine wichtige Rolle als Zentrum für Staatszeremonien zu. Für London höchst ungewöhnlich, erstreckt sich die prachtvolle Straße über eine Länge von etwa 1,5 Kilometern in einer perfekten geraden Linie. An ihrem östlichen Ende ist sie über den Admiralty Arch mit dem Trafalgar Square verbunden.

Der Trafalgar Square ist ein beliebtes Ziel für Kunstfans. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten Londons gehören die Nelsonsäule und die Skulpturen auf dem vierten Sockel des Platzes. Nachdem der vierte Sockel jahrzehntelang leer stand, beschloss man, seine Plattform für temporäre Kunstwerke zu nutzen. So waren dort schon ein riesiger blauer Hahn und eine schmelzende Eistüte zu bewundern.

Mehr europäische Kunst aus unterschiedlichen Jahrhunderten findest Du in der National Gallery, an deren Wänden sich eine schier unendliche Liste prominenter Namen von Turner bis da Vinci ein Stelldichein geben. Die angeschlossene National Portrait Gallery zeigt alle wichtigen Persönlichkeiten britischer Geschichte.

Image of Person,

Eine Reise nach London in 5 Tagen beinhaltet für die meisten Besucher:innen auch einen Abstecher zum Trafalgar Square mit seiner Löwenstatue und der National Gallery.

Ein Muss in jedem London-Reiseplan: Westminster Abbey

Möchtest Du den britischen Dichter:innen die Ehre erweisen? Dann statte Westminster Abbey einen Besuch ab. In der Poets’ Corner wird Jane Austen und zahlreichen weiteren Literaturgrößen des Landes gedacht. Außerdem haben viele bedeutsame britische Persönlichkeiten, darunter Stephen Hawking und Charles Darwin, in dem Gotteshaus ihre letzte Ruhestätte gefunden. Auch als Krönungskirche der Monarch:innen kommt der Westminster Abbey bereits seit 1066 eine besondere Bedeutung zu.

Anders der Buckingham Palace: Er ist erst seit ein paar Jahrhunderten die Residenz der englischen Royals. Wenn Du Deine 5 Tage in London für den Sommer planst, solltest Du Dir unbedingt die prunkvollen Räume wie den Festsaal und den Thronsaal anschauen. Den weltberühmten Wachwechsel kannst Du natürlich das ganze Jahr über verfolgen.

London Tipps für Tag 3 – Maritime Geschichten und der historische Nullmeridian in Greenwich

Greenwich gilt als eines der sehenswertesten (und grünsten!) Londoner Stadtviertel südlich der Themse. Hier trifft die britische Seefahrtsgeschichte auf den wohl bekanntesten Meridian der Welt.

Image of Shoe, Adult, Male, Man, Person, Sneaker,

Ein Fuß in der westlichen Hemisphäre, der andere in der östlichen Hemisphäre – möglich ist das am historischen Nullmeridian im Royal Observatory in Greenwich in London.

Maritime Londoner Attraktionen rund um das Greenwich Pier

Die Masten der am Greenwich Pier gelegenen Cutty Sark begrüßen die Besucher:innen majestätisch. Das über 150 Jahre alte Segelschiff hielt einst den Rekord für die schnellste Fahrt zwischen England und Sydney (77 Tage – und das voll beladen!). Heute bietet der gigantische Tee- und Wollklipper einen stilechten Einblick in das Leben auf hoher See und wird als Veranstaltungsort für Stand Up-Comedy genutzt – ein echter London-Geheimtipp, wenn Du mehrere Tage in der Stadt verbringst.

Aber Greenwichs Seefahrtsgeschichte ist mit der Cutty Sark noch nicht zu Ende. Nicht weit vom Schiff entfernt liegen die beeindruckenden Gebäude des National Maritime Museum. Es birgt einzigartige Objekte, wie zum Beispiel die Jacke, die Admiral Nelson trug, als er in der Schlacht von Trafalgar von einem französischen Schützen tödlich verwundet wurde.

Image of Logo,

Ein Dauerbrenner unter den London-Highlights: Das Royal Observatory in Greenwich

Folgst Du den leicht ansteigenden Pfaden des Greenwich Park weiter, wirst Du mit einem spektakulären Ausblick auf einen Großteil von Canary Wharf belohnt. Außerdem kannst Du im Royal Observatory erfahren, wie die Welt kartiert wurde, und auf dem Nullmeridian mit einem Fuß in der östlichen und mit dem anderen in der westlichen Hemisphäre stehen.

London Tipps für Tag 4 – Shopping- und Entdeckungsreise zwischen Notting Hill und der City of London

Warum unterscheidet sich das Ambiente der einzelnen Stadtteile in London so extrem? Um das zu verstehen, stell Dir London wie eine Reihe einzelner Dörfer vor – Notting Hill, Kensington und Covent Garden zum Beispiel –, die irgendwann zu einer Weltmetropole mit rund neun Millionen Einwohner:innen zusammengewachsen sind.

Die Portobello Road in Notting Hill hat ein komplett anderes Flair als die Geschäfte und edlen Pubs in der Marylebone High Street. Möchtest Du Nord-London von seiner besten – und lebhaftesten – Seite sehen, komm am besten am Wochenende vorbei.

Image of Flower, Flower Arrangement, Flower Bouquet, Lamp, Boy, Male, Person, Teen, Potted Plant, Dahlia,

5 Tage in London wären nicht komplett ohne einen Abstecher zum Covent Garden im Londoner West End, wo Du in historischem Ambiente nach Herzenslust shoppen, essen und flanieren kannst.

Kulinarische Genüsse in Little Venice und Shoppen in der Oxford Street

Wenn Du während deiner 5 Tage in London genug von dem ganzen Sightseeing-Trubel hast, kommt unser London-Tipp für ein wenig Entspannung im Großstadtdschungel vielleicht genau gelegen: In Little Venice am Regent's Canal kannst Du bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen zum Beispiel im Waterside Café neue Kräfte sammeln. Steht Dir der Sinn eher nach deftigen Gerichten, schau doch einmal im Summerhouse Restaurant oder im Cafe La Ville vorbei. Anschließend kannst Du gut gestärkt auf Shoppingtour gehen. Dafür bieten sich vor allen Dingen die Bond Street, die Regent Street und die Oxford Street mit ihren vielen bekannten Läden an.

London-Geheimtipp für das 5-Tage-Programm: Zeitreise im British Museum

Lust auf eine Reise in die Vergangenheit? Im British Museum wirst Du in eine Zeit zurückversetzt, in der es noch keine der heutigen Top-Sehenswürdigkeiten in London gab. Schnapp Dir einen Audioguide und begib Dich auf Schatzsuche. Entdecke dabei zum Beispiel den Stein von Rosette und die archäologische Ausgrabungsstätte Sutton Hoo.

London Tipps für Tag 5 – auf den Spuren der Royals in Windsor

Du verbringst 5 Tage in London und möchtest dem Treiben der Stadt für einen Tag entfliehen? Eines der beliebtesten Ziele für einen Tagesausflug aus London ist Schloss Windsor.

Windsor Castle, das älteste bewohnte Schloss der Welt, hat eine solche Symbolkraft, dass es den Royals ihren Familiennamen gab – auch, weil man es während des Ersten Weltkriegs für angebracht hielt, die deutsch klingende Sachsen-Coburg-Gotha-Dynastie zu beenden. Genauso wie am Buckingham Palace kannst Du auch hier dem feierlichen Wachwechsel beiwohnen. Außerdem kannst Du die St George's Chapel besichtigen, in der die Beerdigung des 99-jährigen Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, stattfand.

Unternimm eine Sightseeing-Bustour durch die Stadt, bei der Du auch einen Blick auf das Eton College, eine der renommiertesten Privatschulen, werfen und vielleicht sogar ein paar Rehe im Windsor Great Park entdecken kannst.

Image of Castle,

Zwar nicht direkt in London, aber ein Highlight: Ein Besuch des westlich der britischen Hauptstadt gelegenen Schlosses Windsor bietet eine gute Gelegenheit, dem Großstadttrubel für ein paar Stunden zu entfliehen.

Erlebe die Top-Sehenswürdigkeiten Londons mit Go City®

London kann ein teures Vergnügen sein. Aber nicht mit uns! Es gibt viele Tipps und Tricks, wie Du das Beste aus Deiner Reise in die Metropole herausholen kannst – genau dabei hilft Dir Go City®. Mit unserem Explorer Pass für London können Besucher:innen bei vielen der Top-Sehenswürdigkeiten Londons kräftig sparen. So hast Du mehr Spaß und musst weniger auf Deinen Geldbeutel achten. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst Du, je mehr Du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Hole Dir noch heute Deinen Explorer Pass von Go City® für London und genieße London in 5 Tagen. Mehr Insidertipps gefällig? Dann folge Go City® auch bei Instagram und auf Facebook.

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Unsere ultimative London TOP 10

London ist gleich zwei Mal Hauptstadt: für das Vereinigte Königreich und für England. Außerdem ist die Stadt an der Themse eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Kein Wunder, denn London hat eine Menge zu bieten - Kultur, Geschichte, Unterhaltung. Doch wer die Wahl hat, hat die Qual. Wir helfen dir bei der Entscheidung, welche Highlights du unbedingt gesehen haben musst. Wenn du dich noch nicht entschieden hast, was unbedingt auf deiner Sightseeing-Liste für London stehen muss, sind unsere Top London-Attraktionen und zahlreiche London Geheimtipps genau das Richtige für dich.  Mit einem Pass von Go City® kannst du die besten London Sehenswürdigkeiten erleben und sparst dabei. Einfach App runterladen und dein Abenteuer kann beginnen. Tower of London Hop-on Hop-off Bustour London London Zoo Westminster Abbey St. Paul's Cathedral  Kensington Palace Wembley Stadiontour Bootsfahrt auf der Themse Tower Bridge The Dare Skywalk All diese Sehenswürdigkeiten, Touren und Aktivitäten kannst du mit einem Pass von Go City® erleben. Einfach einen Pass kaufen und dann mit der App alle Attraktionen besuchen. Einmal zahlen und mehr erleben.  1. Tower of London  Diese imposante Festung am Ufer der Themse gehört zu den Top Sehenswürdigkeiten in London. Hier kannst du dir die Kronjuwelen Seiner Majestät ansehen. Die sogennanten Beefeaters oder auch Yeoman Warders bewachen die berühmten Juwelen und führen durch den Tower of London.  Vielleicht siehst du auch einen der sieben Tower-Raben. Die beeindruckenden Tiere leben hier, weil einem König einst prophezeit wurde, dass das Königreich untergeht wenn nicht mindestens 6 Raben im Tower leben.  Tower of London: Mit einem Pass von Go City® für London kannst du den Tower besuchen. Zeig einfach deinen Pass am Eingang vor und du kannst im nächsten Zeitfenster den Tower besichtigen. 2. Hop-on Hop-off Bustour  Diese Tour mit den berühmten Doppeldecker-Bussen darf bei keiner Londonreise fehlen. Egal, ob du den Bus nutzt, um von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu kommen oder ob du die komplette Rundfahrt mitmachst, um die Stadt im Ganzen kennenzulernen. Audioguides in verschiedenen Sprachen informieren dich über interessante Details der einzelnen Haltestellen.  Vor Ort kannst du dich am besten über die verschiedenen Stops informieren. Trafalgar Square, Westminster Abbey und Buckingham Palace sind nur einige der Top Attraktionen, die der Bus anfährt.  Big Bus London Hop-on Hop-off: Auch dieses Erlebnis kannst du ganz einfach mit deinem London Pass von Go City® nutzen. Zeig einfach deinen Pass beim Einsteigen in einen Bus.  3. Zoo London  Auf einem riesigen Areal kannst du hier mehr als 700 verschiedene Tierarten bestaunen. Der Zoo hat jährlich mehr als eine Millionen Besucher und garantiert einen erlebnisreichen Tag. Egal ob Vorträge, lustige Shows oder Fütterungen - hier ist für jeden Tierfreund etwas dabei.  Neben den vielen Tieren kann man auch beeindruckende Bauten und die wunderschöne Natur genießen. Der Zoo London ist eine Oase mitten in der Stadt, also genau das Richtige für einen entspannten Tag.  Wer die Natur liebt kann auch noch einen Abstecher in den Hyde Park machen und die Seele baumeln lassen. Die grüne Lunge von London ist weltweit einer der riesigsten und berühmtesten, innerstädtischen Parks. London Zoo: Dieses Erlebnis ist in deinem Guthabenpaket enthalten. Eine Reservierung ist nicht notwendig. Zeig einfach an der Kasse deinen Pass und das Abenteuer kann beginnen. 4. Westminster Abbey  Die prachtvolle, gotische Abteikirche ist nicht nur für Fans des Königshauses ein Must-See. Hier fanden fast 40 Krönungen statt, zuletzt die von König Charles III.  Aber auch Hochzeiten wie die von Prinz William und Kate Middleton wurden hier abgehalten. Du hast also hier die Möglichkeit das aus den Medien bekannte Bauwerk einmal selbst zu erleben. Hierfür steht dir ein Audioguide in mehreren Sprachen zur Verfügung.  Auch der Außenbereich ist beeindruckend: der wunderschön angelegte College Garden lädt zum Verweilen ein. Außerdem findest du hier viele Gräber und Gedenkstätten berühmter Persönlichkeiten wie Charles Darwin, William Shakespeare und Isaac Newton.  Wenn du einmal hier bist, nutze die Chance und sieh dir auch Big Ben am Palace of Westminster an. Wusstest du, dass der Turm selbst eigentlich Elizabeth Tower heißt und nur die größte der Glocken der Big Ben ist? Westminster Abbey: Du musst nicht im Voraus reservieren, zeig einfach deinen Pass vor. Der Eintritt zu Westminster Abbey ist stets von der Verfügbarkeit abhängig.  5. St. Paul's Cathedral  Schon von Weitem sieht man die beeindruckende Kuppel dieser majestätischen Kirche. Wenn du einmal dort oben stehen und die Stadt betrachten willst, musst du 528 Stufen bewältigen und die Golden Gallery betreten.  Wenn du die fantastische Akustik der Kathedrale genießen möchtest, besuche doch die Abendandacht und nimm die Atmosphäre in dich auf.  Der interessante Audioguide informiert dich über alles Wissenswerte und ist sogar über eine kostenfreie App verfügbar.  St Paul s Cathedral: Informiere dich vor deinem Besuch bitte über die aktuellen Öffnungszeiten und lege deinen Pass am Eingang vor. 6. Kensington Palace  Die königliche Residenz im Zentrum Londons lässt die Herzen von Royal-Fans höher schlagen. Der beeindruckende Palast wurde 1605 erbaut und beherbergte seitdem viele Mitglieder der königlichen Familie. Heute ist Kensington Palace die Residenz des Prinzen und der Prinzessin von Cambridge. Du kannst das Innere des Palastes erkunden und dir zum Beispiel die ständig wechselnden Ausstellungen ansehen. Danach kannst du durch den wunderschönen Garten spazieren, wie das einst auch Prinzessin Diana getan hat. Ihr zu Ehren wurde 2021 im Sunken Garden sogar eine Statue errichtet.  Kensington Palast: Es empfiehlt sich vorher Tickets zu reservieren und eine Zeit zu wählen, bei der der Andrang etwas geringer ist. 7. Wembley Stadiontour  In diesem berühmten Austragungsort vieler sportlicher Veranstaltungen finden 90.000 Zuschauer Platz. Bei einer geführten Tour durch das Stadion siehst du wirklich ALLES! Die Highlights der Stadiontour sind die königliche Loge, die Umkleidekabinen der Mannschaften, der Presseraum und ein Gang durch den Spielertunnel mit Zugang zum Spielfeldrand.  Im Wembley-Stadion fanden 93 FA-Cup-Endspiele, 7 Europapokal-Endspiele, ein Weltmeisterschafts-Endspiel und die Endspiele der Fußball-Europameisterschaften 1996 und 2021 statt.   Wembley Stadiontour: Eine Reservierung ist nicht nötig.  8. Bootsfahrt auf der Themse  Eine Hop-On-Hop-Off-Kreuzfahrt auf der Themse ist genau das Richtige, wenn du ganz entspannt vom Wasser aus viele tolle Sehenswürdigkeiten bewundern willst. Während du dich also entspannst, erfährst du interessante Informationen über London Eye, Cutty Sark, Greenwich oder die berühmte Tower Bridge. Das sind allerdings nur ein paar der Highlights. An insgesamt 4 Haltestellen kannst du ein- oder aussteigen, um dir auch an Land tolle Attraktionen anzusehen.  Bootsfahrt auf der Themse: Ein City Cruises Tagespass ist 24 Stunden gültig.  9. Tower Bridge  Architektur- und Technikbegeisterte kommen bei diesem Londoner Wahrzeichen voll auf ihre Kosten. Aber auch für alle anderen gibt es hier viel zu erleben: vom Glass Walkway aus kannst du direkt unter deinen Füßen Boote beobachten, in den viktorianischen Maschinenräumen kannst du kohlebetriebene Dampfmaschinen bestaunen und auf der Spitze der Türme kannst du einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen.  Außerdem gibt es tolle Ausstellungen und ein schönes Rahmenprogramm für Familien und Kinder. Über eine App kannst du zusätzlich einen tollen Audioguide nutzen und viele spannende Dinge über die Brücke erfahren.  Tower Bridge: Nachmittags und an Wochenenden ist die Tower Bridge am vollsten. Für ein optimales Erlebnis empfehlen wir einen Besuch an Wochentagen vor 14 Uhr. 10. The Dare Skywalk  Auf dem Dach des Tottenham Hotspur Stadions befindet sich diese Herausforderung für deine Nerven. In schwindelerregender Höhe kannst du hier einen 360° Blick über die wunderschöne Skyline von London genießen. Einhundert Stufen trennen das Basecamp vom Dach des Stadions, von wo aus du über die ganze Stadt sehen kannst.  The Dare Skywalk: Auch für diese fantastische Attraktion ist nur dein Pass nötig. Sobald das nächste Zeitfenster frei ist, kann es für dich losgehen...wenn du dich traust!  Geheimtipps für deinen besonderen London Urlaub Die folgenden Aktivitäten kannst du in London ausprobieren. Einige Erlebnisse sind kostenlos, andere musst du bezahlen.  Das Thin House ist gerade mal 4 Meter breit und sieht gar nicht aus, als könnte man darin wohnen. Sieh es dir einmal in echt an. Im Naturgeschichtlichen Museum kannst du, natürlich ganz gefahrlos, einen Vulkanausbruch und ein Erdbeben miterleben. Der Eintritt ist kostenlos und mit uns bekommst du obendrauf noch einen tollen, farbigen Museumsführer. Auch die National Gallery ist einen Besuch wert. Der Eintritt ist kostenlos und du kannst dort zum Beispiel Werke von Van Gogh, Da Vinci und Renoir bewundern. Die Installation "Out of Order" besteht aus zwölf umstürzenden Telefonzellen. Sie wurde 1989 in Kingstons schöner Old London Road aufgestellt und ist der perfekte Hintergund für ein instagramwürdiges Foto. Das sogenannte Mosaic House liegt versteckt in einer ruhigen Vorortstraße in Chiswick. Es ist von oben bis unten mit bunten Mosaikfliesen bedeckt und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sieh dir einen Film im exklusivsten Londoner Kino, dem Curzon Soho, an. Hier werden regelmäßig unabhängige Filme und Arthouse-Filme gezeigt. Erklimme über 300 Stufen, um das Monument für den Großen Brand von London und damit die höchste freistehende Steinsäule der Welt zu bezwingen. Von hier oben hast du einen tollen Blick über London und lernst etwas über die Geschichte der Stadt. Der Columbia Road Flower Market ist etwas für Frühaufsteher. Genieße den Anblick bunter Blumen und besorge ein einzigartiges Souvenir, denn hier werden neben Blumen auch Schmuck und kleine Kunstwerke verkauft. Mach einen Spaziergang entlang der innerstädtischen Kanäle im Stadtteil Little Venice. Hier kannst du dich entspannen und tolle Hausboote bestaunen. Willst du das alles vom Wasser aus erleben ist Jason's Original-Kanalboot-Tour genau das Richtige für dich. Hast du erstmal genug vom Großstadt-Trubel? Dann ab nach Hampstead Heath. Das ist ein Stadtwald, mit dem Parliament Hill Viewpoint von wo aus du einen tollen Ausblick über London hast. Außerdem gibt es auch einige Seen, in denen du baden kannst. Es gibt also eine Menge zu tun und zu erleben. Schnapp dir deine Koffer und los gehts in das bunte, spannende, wilde aber auch entspannte und auf jeden Fall interessante London! Mit einem Pass von Go City sparst du dir viel Geld beim Eintritt, das du sinnvoll in Andenken und Souvenirs anlegen kannst. Mit unserer London Top 10 konnten wir dir sicher ein paar Anregungen liefern. Ein wichtiges Thema bei jeder Reise ist neben den Unternehmungen die Sicherheit im jeweiligen Urlaubsland. Was muss ich beachten? Welche Verhaltensweisen oder Orte sollte ich meiden? Ist es als alleinreisende Person hier sicher? Antworten auf diese Fragen und ein paar weitere, nützliche Tipps findest du in unserem Blogartikel über die Sicherheit in London. Vielleicht hast du sogar schon ein paar von unseren Geheimtipps selbst probiert? Du hast das ultimative Selfie geschossen und willst, dass jeder es bewundern kann? Markier uns gern auf deinen Urlaubsbildern bei Instagram unter dem Hashtag #GoCity und zeige anderen, wie einfach reisen mit uns ist. Nicht nur einfach, sondern auch günstig bist du mit einem Pass von Go City® in der Welt unterwegs. Mit unserem Sightseeing Pass erlebst du nicht nur viele neue, spannende Dinge in den tollsten Städten der Welt, du sparst dabei auch noch jede Menge Geld, Zeit und Nerven.     
Jessica Göpke
Blog

Eine Woche in London

London – das ist nicht nur irgendeine Stadt, in der man ein Wahrzeichen nach dem anderen abhakt und wieder fährt. Die Stadt an der Themse ist ein lebendiger Organismus, der sich seit über 2.000 Jahren ständig weiterentwickelt. Die Bewohner:innen dieser vielfältigen Stadt arbeiten, shoppen und leben inmitten einer Fülle der weltbesten Attraktionen. Wenn Du mehr als nur ein Wochenende in London verbringst, wirst Du merken, dass hinter dem kühlen Auftreten der meisten der neun Millionen Einwohner:innen äußerst freundliche Charaktere stecken, die es lohnt, kennenzulernen. Also dann – sehen wir uns mal an, was es in einer Woche London alles zu erleben gibt. Wenn Du Deinen Trip gut planst, kannst Du London in einer Woche von einer Seite kennenlernen, die Dir bei einem Kurztrip wohl eher verwehrt bliebe. Oder um es mit den Worten von Samuel Johnson zu sagen: Wenn Du genug von London hast, dann hast Du genug vom Leben. Eine Woche London: Tag eins Schnapp Dir Deine Kamera und ein paar Speicherkarten und dann starte Deine London-Woche am besten am Piccadilly Circus. An der Kreuzung, an der die beiden großen Hauptverkehrsadern Piccadilly und Regent Street aufeinandertreffen, wimmelt es nur so vor typischen schwarzen Taxen und roten Doppeldeckerbussen. Und am Fuße der Eros-Statue hat im Schein der leuchtenden Werbetafeln schon so manche Romanze ihren Anfang gefunden. Wenn Du Deine Souvenirs gerne rechtzeitig kaufst, findest Du hier eine breite Auswahl an bekannten Läden, wobei wohl kaum etwas typischer für London ist als Fortnum & Mason oder ein Nachmittagstee im Ritz ein paar Türen weiter. Den Rest des Tages kannst Du die Aussicht auf den Buckingham Palace vom Wellington Arch aus genießen, der einst das kleinste Polizeirevier der Stadt beherbergte, oder Du bewunderst die Ausstellung im Apsley House. In dem repräsentativen Stadthaus residierte einst der Herzog von Wellington, der Napoleon in der Schlacht von Waterloo besiegte. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Tag zwei an der Themse Die Geschichte des Tower of London reicht fast 1.000 Jahre zurück. In der Festung, die Wilhelm der Eroberer um 1066 erbauen ließ, waren schon bedeutsame Persönlichkeiten wie Anne Boleyn, Guy Fawkes und die Kray Zwillinge inhaftiert. Heute ist der Tower vor allem für seine Raben, die Yeoman Warders, auch Beefeater genannt, und die Kronjuwelen bekannt. Zusammen ergibt das einen unvergesslichen Vormittag voller Geschichte, Witz und schweren Klunkern. Über die Tower Bridge gelangst Du zum Südufer der Themse. Die Brücke öffnet sich ungefähr dreimal am Tag. Wenn Du 1 Woche in London bist, kannst Du es Dir also ruhig erlauben, ein wenig abzuwarten, bis es wieder so weit ist. Und wo Du schon einmal dort bist, kannst Du Dir auch gleich noch die HMS Belfast ansehen. Auf ganzen neun Decks bietet sich Dir ein detaillierter Einblick in das Leben auf See sowohl in Zeiten des Kriegs als auch des Friedens. Wer London einmal aus der Vogelperspektive erleben möchte, kann den Abend in 250 Metern Höhe im The View from The Shard ausklingen lassen. Von den Aussichtsplattformen des höchsten Gebäudes Westeuropas kannst Du weiter als 60 km in alle Himmelsrichtungen sehen. In den Abendstunden ist die Bar ein fantastischer Ort, um bei einem Drink den Londoner Sonnenuntergang zu genießen. Tag drei bei Regen Das Wetter ist so unbeständig, dass Du in 1 Woche London jederzeit von einem Regenschauer überrascht werden könntest. Aber keine Sorge, Du kannst in London auch sehr gut Zeit im Trockenen verbringen, ohne dass es sich wie eine Notlösung anfühlt. Das Natural History Museum, das Science Museum und das Victoria and Albert Museum liegen Tür an Tür im Stadtteil Kensington. Die Ausstellungen sind so umfangreich, dass Du Dich besser für eines entscheiden solltest, das Dich am meisten anspricht. Die ersten beiden Museen sind dabei relativ selbsterklärend. Aber worum geht es im Victoria and Albert Museum? Das Museum wurde mit den den Einnahmen der Weltausstellung im Hyde Park im Jahr 1851 finanziert und fokussiert sich hauptsächlich auf die dekorativen Künste, angefangen von Keramikarbeiten, über Wandteppiche bis hin zu Schmuckdesign. Auch wenn in der Royal Albert Hall das ganze Jahr vielfältige Veranstaltungen stattfinden, so erwacht sie im August und September bei der Sommerkonzertreihe Proms erst so richtig zum Leben. Aber auch, wenn gerade nichts auf dem Programm steht, lohnt es sich, bei einer Führung einen Blick in den großen Saal und hinter die Kulissen zu werfen. Eine Woche London: Tag vier im Wasser und in der Luft Tag vier von 1 Woche London. Heute heißt es abtauchen! Im SEA LIFE Center London kannst Du eine Reise in die Tiefen der Ozeane erleben, ganz ohne U-Boot! Die Besuchenden können hier nicht nur eine kleine Kolonie von Pinguinen bei ihrem geschäftigen Treiben beobachten, sondern auch Korallen und Haie hinter sicherem Glas bestaunen. Direkt neben dem Londoner Aquarium dreht sich eine DER Londoner Attraktionen: das London Eye. Mit 135 m Höhe und einer einseitigen Aufhängung ist das auch als Millennium Wheel bekannte Riesenrad das höchste Europas und das erste mit dieser speziellen Konstruktionsweise. Von den geschlossenen Gondeln aus bietet es einen einmaligen Blick auf die Houses of Parliament und Westminster Abbey. Die Abtei, deren Ursprünge noch vor der normannischen Eroberung Großbritanniens von 1066 liegen, war Schauplatz einiger der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte des Landes. So wurden hier nicht nur über 40 Königinnen und Könige gekrönt und royale Ehen geschlossen, sondern auch wichtige Persönlichkeiten der britischen Geschichte beigesetzt – unter anderem auch ein unbekannter Soldat am Ende des Ersten Weltkriegs. Noch heute legen Bräute den Gefallenen zu Ehren ihren Brautstrauß auf dem schwarzen Marmor nieder. Verbringe Tag fünf in Kew The list of public green spaces that were once the private property of the British monarch extends to the Royal Botanic Gardens, Kew. A Die Liste der öffentlichen Grünanlagen, die einst zum Privatbesitz des britischen Monarchen gehörten, reicht bis zu den Royal Botanic Gardens, Kew. Ihr Status als UNESCO-Weltkulturerbe und die kontinuierlichen Bemühungen, die seltensten Pflanzen vor dem Aussterben zu bewahren, haben dem beliebten botanischen Garten im Westen Londons internationale Anerkennung eingebracht. Egal, zu welcher Jahreszeit Du 1 Woche in London verbringst – Kew fasziniert das ganze Jahr über mit seiner farbenprächtigen und vielfältigen Flora. Im Frühling recken sich Tulpen, Narzissen und blühende Kirschbäume den ersten Sonnenstrahlen entgegen, bevor der Garten dann im Sommer zu seiner vollen Pracht erblüht – inklusive einer zehnstöckigen chinesischen Pagode. Im Herbst leuchtet das Laub der 14.000 Bäume in den Farben des Sonnenuntergangs und auch in den Wintermonaten gibt es in den zahlreichen Gewächshäusern und beim Orchideenfest im Februar jede Menge zu entdecken. Zieh Dir also Deine bequemsten Schuhe an und erlebe selbst, was Kew so einzigartig macht. Tag sechs im Herzen der Weltstadt Den sechsten von 1 Woche London starten wir am nördlichen Ende der London Bridge. Die ursprüngliche Brücke war einst der einzige Weg, um die Themse zu überqueren. Der Neubau aus den 1960ern ist vielleicht nicht ganz so spektakulär wie die anderen Brücken der Metropole, doch von ihr aus hast Du einen fantastischen Blick auf die Tower Bridge und den unverkennbaren Wolkenkratzer The Shard. Dann geht es weiter Richtung Norden in die City of London. Obwohl er gerade einmal zwei Quadratkilometer groß ist, hat der Bezirk seine ganz eigene Verwaltungsbehörde und sogar eine eigene Polizeieinheit. Hier findest Du außerdem eine von Londons etwas ungewöhnlicheren Attraktionen – The Monument. Es steht in einer leicht zu übersehenden Straße und erinnert an den großen Stadtbrand von 1666, der in der Pudding Lane gleich gegenüber ausgebrochen sein soll. Aus der Asche des verheerenden Feuers wurde auch die „neue“ St Paul's Cathedral wieder aufgebaut. Der Innenraum der von Sir Christopher Wren gestalteten Kathedrale gilt als eine der größten architektonischen Meisterleistungen und der Blick von außen ist sogar per Gesetz geschützt. Wenn Du noch mehr über die Geschichte Londons erfahren möchtest, empfehlen wir Dir, den Rest des Tages im Museum of London zu verbringen. Hier kannst Du Dir einen detaillierten Einblick von der Zeit der Mammuts bis zu den neuesten archäologischen Funden verschaffen. Live-Shows am Tag sieben Du willst wirklich sichergehen, dass Du in Deinen 1 Woche London auch wirklich alles gesehen hast? Dann solltest Du Dir gleich morgens ein Tagesticket für eine Hop-on Hop-off-Bustour einmal quer durchs Stadtzentrum holen. Am Nachmittag wird es dann Zeit für eine Matinee in einem der großen Theater im Londoner West End. Egal, ob frisch vom New Yorker Broadway oder auf dem Weg dorthin – bei den Dramen, Musicals und Komödien stehen regelmäßig bekannte Größen aus Film und Fernsehen auf der Bühne. An lauen Sommerabenden lockt das Amphitheater im Regent's Park mit seinen einzigartigen Darbietungen zahlreiche Besuchende an, und wer auf tierisches Entertainment steht, kommt im ZSL London Zoo voll und ganz auf seine Kosten. Die Vertreter 750 verschiedener Spezies – vom Ameisenbären bis zum Zebra – wissen ganz genau, wie sie das Publikum in ihren Bann ziehen. Mit Go City das Beste von London in einer Woche entdecken Verbringe 1 Woche in London und erlebe, was diese lebendige, pulsierende Stadt so besonders macht. Du kannst hier so viel entdecken und musst Dir dabei nicht einmal Sorgen um Dein Reisebudget machen, denn mit Go City erhältst Du großartige Rabatte auf viele der besten Attraktionen in London!
Go City Expert

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon