Weihnachten in London: Die schönsten Weihnachtsmärkte

Du dachtest, der Sommer ist die beste Zeit für einen Besuch in London? Falsch gedacht! Solltest du dich in der aufregenden Metropole Englands aufhalten, während die Tage kälter und die Nächte länger werden, wirst du von einer Vielzahl von funkelnden Lichtern umgeben sein, die nur eines bedeuten können - die Weihnachtsmärkte sind da!

London in der Vorweihnachtszeit wird dich auf jeden Fall in festliche Stimmung bringen, denn nichts lässt einen tristen Winter so im warmen Licht erstrahlen wie Weihnachten in London: Die schönsten Weihnachtsmärkte, Lichterketten, Glühwein und der Duft von weihnachtlichen Leckereien!
Die Auswahl an Weihnachtsmärkten in London ist groß und jeder hat seinen eigenen Charme - einige befinden sich in großen, industriell anmutenden Stahl- und Glaskonstruktionen, auf anderen wiederum findest du endlose Gassen mit hölzernen Buden, die eher an einen deutschen Weihnachtsmarkt unter freiem Himmel erinnern. Was auch immer du bevorzugst, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Viele der Märkte in diesem Artikel haben ihre Daten für 2023 noch nicht veröffentlicht. Sobald diese uns bekannt sind, werden wir dich hier auf dem Laufenden halten - schau also zu gegebener Zeit gerne nochmal vorbei!
Zu den besten Märkten in London gehören:

  • Winter Wonderland im Hyde Park
  • Covent Garden Christmas Village
  • Weihnachtsmarkt am Leicester Square
  • Southbank Centre's Winter Festival
  • Maltby Street Christmas Night Market
  • Weihnachtsmarkt am King’s Cross
  • Greenwich London Weihnachtsmarkt
  • Hampton Court Palace Festive Fayre

Winter Wonderland im Hyde Park

Image of Lighting, Teddy Bear, Toy, Person,

Der größte und berühmteste Christmas Market im Hyde Park erwacht jedes Jahr von Ende November bis Anfang Januar mit einem themenparkähnlichen Open-Air-Markt zum Leben. Er nimmt den größten Teil des Parks zwischen Wellington Arch, Marble Arch und Kensington Palace ein. Hier findest du Stände, die alle Arten von handgemachten Geschenken verkaufen - von traditionellen Lebkuchenherzen bis hin zu Kerzen, Weihnachtssternen und individuellem Weihnachtsschmuck. Aber im Winter Wonderland geht es nicht nur ums Shoppen - es gibt auch bayerische Hütten mit Bier und Blasmusik, eine Eisbahn, Eisskulpturen sowie Fahrgeschäfte, Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Das Winter Wonderland im Hyde Park öffnet dieses Jahr seine Pforten vom 17. November 2023 bis zum 01. Januar 2024.

Covent Garden Christmas Village

Image of Indoors, Restaurant, Cafeteria, Cafe, Outdoors, Shelter, Person, Urban, Food, Food Court,

Der Covent Garden Market ist zu jeder Jahreszeit lebendig, aber zu Weihnachten in London erhält er eine zusätzliche Prise Magie. Ein riesiger Baum schmückt den Platz und das Dach der South Hall im Hauptgebäude verwandelt sich in einen bunten Weihnachtshimmel. Es gibt ein Pop-up-Weihnachtsdorf und alle regulären Budenbesitzer*innen stimmen sich mit Dekorationen und Weihnachtsgeschenken auf das Fest ein. Um die festliche Stimmung noch zu steigern, gibt es jedes Jahr viele Straßenmusiker, die ihr Handwerk auf dem Platz ausüben. Such dir also einen guten Platz zum Zuschauen und lass dich von der Weihnachtsstimmung anstecken - egal zu welcher Tageszeit.
Die genauen Daten für die Covent Garden Christmas Markets 2023/ 2024 sind noch nicht bekannt.

Weihnachtsmarkt am Leicester Square

Image of Lighting,

Nicht weit von Covent Garden entfernt liegt der Leicester Square, der berühmt ist für Filmpremieren und den weltgrößten M&M’s Store. Zu Weihnachten in London ist der bescheidene Platz bis zum Rand mit Weihnachtsattraktionen gefüllt. Der Besuch ist kostenlos - also nichts wie hin, um deine Hände an einem heißen Getränk zu wärmen, durch das Labyrinth von Ständen und Schaustellern zu schlendern oder dein inneres Kind bei einer Karussellfahrt herauszulassen. Das Gelände ist recht kompakt, sodass du dir innerhalb kurzer Zeit alles ansehen kannst oder aber auch noch länger dort verweilen kannst, um etwa eine Show im eigens errichteten Spiegelzelt zu genießen. Ein London Weihnachtsmarkt der besonderen Art!
Die genauen Daten für den Leicester Square Christmas Market 2023/ 2024 sind noch nicht bekannt, voraussichtlich wird er von November 2023 bis zum Januar 2024 geöffnet haben.

Southbank Centre Winter Market

Image of Adult, Female, Person, Woman, Male, Man, Cup, Urban, Fun, Face, Head,

Ein Markt am Flussufer hat einfach etwas Besonderes an sich. Vielleicht ist es das sanfte Geräusch des plätschernden Wassers, der Blick auf die Skyline des Flusses oder die Reflexion tausender Lichterketten - so oder so, die Southbank Weihnachtsmärkte in London solltest du nicht verpassen! Hier gibt es nicht nur Geschenke und Schmuck, sondern alles, was das Herz begehrt - von Burgern und Bratwürsten bis hin zu Waffeln und Fondue. Im Southbank Centre gibt es viel Spannendes zu sehen - kleiner Tipp: Es ist oftmals viel los, also wenn du einen guten Platz findest, schnapp ihn dir direkt und lass dich auf einen Abend mit live gesungenen Weihnachtsliedern und Straßenkünstlern ein und genieße es, das bunte Treiben zu beobachten. Wenn du genug hast, lädt das Flussufer zum Spazierengehen ein - vorbei an Shakespeares Globe Theater wirst du die weniger touristischen, aber ebenso charmanten Borough Winter Markets finden.
Zwischen dem 28. Oktober 2023 und dem 07. Januar 2024 bietet das Southbank Centre Winter Festival übrigens eine Reihe an Weihnachtsshows an für die ganze Familie. Auf jeden Fall einen Besuch wert!

Maltby Street Christmas Night Market

Image of Pub, Urban, Factory, Adult, Male, Man, Person, Boy, Child,

Unterhalb der Bahnstation an der London Bridge liegen die Maltby Street Markets, die das ganze Jahr über an den Wochenenden stattfinden und sich jeden Freitagabend im Dezember in eine Art weihnachtliches Straßenfest für Erwachsene verwandeln. Erkunde das Labyrinth aus engen Straßen und Gassen mit Ständen und Geschäften, die unter den Eisenbahnbögen eingebettet stehen, und schlendere die Hauptgasse hinauf, die auch Rope Walk genannt wird. Hier gibt es vor allem Street Food, also kulinarische Köstlichkeiten wie Tapas, Steak, Käse, Patisserie oder Waffeln - und zum Trinken gibt es Glühwein und Gin. Draußen findest du Live-Unterhaltung und Kunsthandwerks-Vorführungen. Wenn es dir bei den winterlichen Temperaturen zu kalt wird, kehre in den nahe gelegenen Bermondsey Bierkeller ein, um eine wärmende Mahlzeit und die herzliche Atmosphäre dort zu genießen.
Die genauen Daten für den Maltby Street Christmas Market 2023 sind noch nicht bekannt - voraussichtlich am 01., 08., 15. und 22. Dezember.

Weihnachtsmarkt am King’s Cross

Image of Glass, Alcohol, Beer, Beverage, Cup, Beer Glass, Liquor, Lager,

Wenn du Londoner Weihnachtsmärkte mit Dickens'schem Flair bevorzugst, solltest du den Canopy Christmas Market am King's Cross in Coal Drops Yard besuchen. Das Gebäude mit dem kuriosen Namen hat ein großes viktorianisches Dach, das dich nicht nur vor dem kalten Wetter schützt, sondern auch einen ganz eigenen Charme hat. Hier findest du jede Menge Kunsthandwerk und Dinge zu kaufen, aber wenn du schon einmal da bist, kannst du dort auch vielseitig schlemmen, zusammen mit Live-Unterhaltung und verschiedenen Kochkursen. Jedes Jahr im Dezember gibt es außerdem ein Wochenende, das sich veganem Essen widmet. Dort findest du aber nicht nur tierfreie Lebensmittel, sondern auch nachhaltige Kleidung, Haushaltswaren und Kosmetika.
Die genauen Daten für den Canopy Christmas Market 2023 sind noch nicht bekannt.

Greenwich London Weihnachtsmarkt

Image of Chandelier, Lamp, Lighting, City, Urban,

Ein Stück weiter östlich am Fluss entlang liegt der maritime Bezirk Greenwich, der für das National Maritime Museum, das Royal Naval College und das Royal Observatory berühmt ist (vielleicht kennst du es aus dem Film Thor: The Dark Kingdom). Hier gibt es auch einen überdachten Markt aus der Zeit der Regentschaft, der zwar das ganze Jahr über belebt ist, aber besonders zu Weihnachten im Glanz erstrahlt, wenn die Öffnungszeiten abends verlängert werden und der Weihnachtsmann Geschenke an die Kinder verteilt. Wenn du dann die Stadt über den Fluss erreichst, kannst du dort noch Schlittschuh laufen gehen oder das historische Segelschiff Cutty Sark besichtigen.
Die genauen Daten für den Greenwich Christmas Market 2023 sind noch nicht bekannt.

Hampton Court Palace Festive Fayre

Image of Art, Handicraft, Accessories, Adult, Male, Man, Person,

Wenn du die Stadt für einen Tag verlassen willst, dann fahre in Richtung Südwesten und du erreichst in weniger als einer Stunde den Hampton Court Palace, den bevorzugten Landsitz von Heinrich VIII. (König von England). Wenn du am richtigen Wochenende im Dezember kommst, dann kannst du gleich die Weihnachtsmesse mit der alten Schlosskulisse im Hintergrund besuchen, eine Fahrt auf der (etwas moderneren) Eislaufbahn machen und eine Vielzahl an Street Food genießen. Es finden in der königlichen Kapelle besondere Weihnachtsgottesdienste statt, an denen du teilnehmen kannst - Und wenn du schon einmal da bist, kannst du die Gemächer des Schlosses und das Gelände von Hampton Court erkunden und sehen, wie es im weihnachtlichen Glanz erstrahlt. Zu den Highlights gehören übrigens die großen Küchen, der prächtige Festsaal und das Heckenlabyrinth.
Die Hampton Court Palace Weihnachtsmesse findet an zwei Wochenenden im Dezember statt - 01.-03. Dezember und 08.-10. Dezember 2023.

Spare an Weihnachten in London: Die schönsten Weihnachtsmärkte und mehr London Attraktionen

Du willst in diesem Winter die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten in London besuchen und im Anschluss über die schönsten Weihnachtsmärkte Londons schlendern? Dann solltest du sicherstellen, dass du deinen London Pass von Go City zur Hand hast, damit du auch bei den heißesten London Attraktionen sparen kannst - darunter unter anderem der Tower of London, eine Hop-On-Hop-Off-Bus-Tour und die London Tower Bridge!

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

A woman walks alone through a busy London street
Blog

Stadtteile von London - alle Infos und Tipps

London is increasingly becoming a 24-7 city. With the advent of the Night Tube and museums that don’t close on Mondays like in much of Europe, there’s always somewhere new to explore. At the same time, it’s a big place – with over 30 boroughs (neighborhoods). Each can then be subdivided into smaller districts, many packed with hotels and Airbnbs, making it even harder to decide where to stay in London. If you’re wondering which neighborhoods in London are popular to stay in, stay tuned for the only guide you’ll ever need! Best areas to stay in London If money’s no object, staying centrally can save a lot of travelling time, meaning greater opportunities to see and do all the things London is famous for – from its museums and historic palaces to its restaurants and nightlife. You probably haven’t come to London to listen to ‘mind the gap’ announcements on rotation on the Tube. The area around Covent Garden and the West End is the obvious pick, although there are a growing number of choices in Westminster, the South Bank and London Bridge too. That said, London’s mix of underground, trains, buses, black cabs, rental cycles, Ubers, Docklands Light Railway (DLR) and trams means you’re never going to be short of ways to get from attraction to attraction. A stay in east London’s Shoreditch and Hoxton neighborhoods will have you mixing with the capital’s trendsetters in no time. Look further afield if value is your main concern. Outer areas, particularly south of the River Thames such as Crystal Palace, are still only 20 minutes or so from the center of the city by train but are much kinder on the wallet. Top areas to stay for tourists in London For visitors keen to place themselves right at the heart of quintessential London scenes – red double decker buses, policemen with unnecessarily tall helmets and Union flags gently fluttering in the breeze – you can do a lot worse than Westminster. Stays here tend to be set back from the river by a block or two, and you’ll find more homestay-style apartments than hotels. But the trade off is your proximity to one of London’s four UNESCO World Heritage Sites – the Houses of Parliament – as well as Westminster Abbey, the National Gallery on Trafalgar Square and the riverside, with views across to the London Eye. Another smattering of attractions and even better transport links makes London Bridge and Bankside other options. Hotels span the spectrum, from the Premier Inn London Southwark to the Shangri-La a few stories below The View from The Shard. Nearby attractions range from the gourmet stalls of Borough Market to HMS Belfast and the Tower of London. Places to stay in London for a long weekend For a two or three day stay in London, Covent Garden and the West End have all you’re going to want and need. As well as being home to the big theaters of Drury Lane and Shaftesbury Avenue, there are also enough restaurants and bars to keep you entertained for every weekend of the year. On top of that, staying in Covent Garden puts you within a radius of a couple of kilometers of the British Museum, shopping on Oxford Street and the nightlife of Soho. There can also be some great deals in the hotels of Canary Wharf on the weekend, since most who stay here are on business, leaving hotels scrambling for guests on Friday and Saturday nights. The area is connected to central London by the swish Jubilee Line extension to the Underground network as well as the DLR. Cool places to stay in London If you’re not quite ready for the opera, east London has an edgier feel and some of the coolest spots in the city. The painfully trendy-not-trendy residents of the apartments around Old Street do their best to look unimpressed and nonchalant about the street art and themed bars which define Shoreditch and Hoxton. But they secretly know how great a place it is to live – and that’s much of the pleasure of staying in Shoreditch. You get to rub shoulders with real Londoners with real lives. Despite its local vibe, it’s a very welcoming neighborhood. Indeed, it’s one of the best neighborhoods for those who feel they don’t conform. Plus, there’s been plenty of money spent making the area’s hotels as attractive to stay in as those in Covent Garden and Westminster. The best place to stay in London for nightlife is probably Soho however. This is where you’ll find many of the big name clubs, including G-A-Y and Borderline, whilst Chinatown is just down the road for an authentic taste of the east. Places to stay in London with kids If Kensington is good enough for the latest generation of royals, you can bet your bottom dollar it’s good enough for your family too. Comprising quiet, traffic-free streets, Kensington has a suburban feel whilst being within a few Tube stops of Buckingham Palace and Covent Garden. And let’s face it, children are going to love the expanse of Hyde Park and Kensington Gardens together with three of the best museums in the country – the Natural History, Science and Victoria and Albert museums. Named after the Great Exhibition of 1851, which moved from Hyde Park to a permanent home on Sydenham Hill, Crystal Palace has become orientated towards families with children. There’s a slew of cafés where you won’t be afraid of your kids becoming too noisy, a large park home to the earliest modern representations of dinosaurs in the world. It has some of London’s cheapest accommodation too. Discover London with Go City You now know where to stay in London. The next thing to consider is what to see and do in a city with more attractions than some countries. Travel with Go City and there’s incredible savings to be had on admission to many of London’s biggest attractions, leaving you cash to spend on, well, whatever you like!
Melanie Lahmann
Blog

Entdecke London mit Kindern

Genießt gemeinsam einen unvergesslichen Trip. Abenteuer erleben, Entspannung genießen oder übernachten mit Kindern - erfahrt mehr in unserem Blog.  London ist eine internationale Stadt mit viel Charme und einem besonderen, kulturellen Flair. Doch ist inmitten der Hektik und des wilden Lebens auch Platz für Kinder?   Wir haben eine ganze Menge kinderfreundlicher Attraktionen für euren nächsten Londonurlaub gefunden. Von interessanten Museen und Ausstellungen bis hin zu beeindruckenden Aussichtspunkten: für jeden ist auf unserer Liste der beliebtesten, familienfreundlichen Aktivitäten etwas dabei.  Zoo London  Wembley-Stadion-Tour  Hop-on Hop-off Big Bus Tour  Hard Rock Café London  Royal Mews  Royal Air Force Museum London  Londoner Parks  Spart mit uns beim Eintritt zu diesen kinderfreundlichen Attraktionen  Diese kinderfreundlichen Londoner Attraktionen sind in einem Pass von Go City® enthalten. Sieh alle Top-Attraktionen in London und spare bis zu 50%! Londoner Zoo  Beim Urlaub mit Kindern darf ein Zoobesuch nicht fehlen. Mit mehr als 18.000 Tieren aus aller Welt werdet ihr hier sicher eure Lieblingstiere finden und vielleicht kommen noch ein paar neue Favoriten dazu! Einige der erstaunlichen Lebewesen, die es hier zu sehen gibt, leben in Ausstellungen wie "Penguin Beach", "Snowdon Aviary" und "Butterfly Paradise". Eine der faszinierendsten Ausstellungen ist "Land of the Lions", die das Leben der asiatischen Löwen im heutigen Indien zeigt.   London Zoo Tickets: Der Eintritt für den Zoo in London ist bereits in unserem Pass enthalten.    Wembley-Stadion-Tour  Für die kleinen und großen Sportfans ist eine Tour durch das Wembley-Stadion ein MUSS! Schaut euch eines der berühmtesten Stadien der Welt an. Im Stadion gibt es historische Stätten und wichtige Orte zu besichtigen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, eine realistische Nachbildung des FA-Cups zu sehen. Vergesst nicht viele Fotos zu machen, denn ihr werdet einige berühmte Orte wie den Spielertunnel zu Gesicht bekommen. Lauft dort entlang, wo bereits englische Größen wie David Beckham und Wayne Rooney waren.   Wembley Stadium Tickets:  Sie sind in einem Pass von Go City® enthalten und ihr müsst nichts extra zahlen.     Hop-on Hop-off Big Bus Tour  Wenn ihr das erste Mal in London seid, dann macht auf jeden Fall eine Stadtrundfahrt mit einem Doppeldeckerbus. Eine Hop-on-Hop-off-Option (Ein- und Aussteigen, wann und wo du willst) ist eine gute Wahl, denn so könnt ihr flexibel entscheiden, was euch auf der Tour wirklich interessiert. Steigt an coolen Attraktionen aus oder macht die komplette Tour – ihr entscheidet. Tower of London, Westminster Abbey, Tower Bridge, Buckingham Palace, Trafalgar Square – das sind nur ein paar Highlights der Tour.   Hop On Hop Off Big Bus London Tickets sind in einem Pass für London bereits enthalten.    Hard Rock Café London  Nach so viel Aufregung müsst ihr euch sicher erstmal stärken, Kinder und Teenager haben ja sowieso immer Hunger.   Nutzt die Chance und besucht das berühmte Londoner Hard Rock Café. Mit unserem Pass bekommt ihr den nächsten freien Tisch und genießt ein tolles Menü inklusive Getränk. Außerdem habt ihr Zutritt zu The Vault, dem versteckten Museum des Hard Rock Café. Hier kann man unglaubliche Rock-Memorabilien bewundern, darunter die einzigartige Gibson Flying V von Jimi Hendrix, Madonnas Bustier der Blond Ambition Tour und vieles mehr!  Im Hard Rock Café in der Old Park Lane musst du dich nicht anstellen, in deinem Pass ist ein leckeres Menü bereits enthalten.     Royal Mews  Ein absoluter Geheimtipp für alle Pferdefreunde sind die königlichen Stallungen. Bestaunt die königlichen Pferde und die prunkvollen Kutschen Seiner Majestät. Ein Multimedia-Guide sorgt dafür, dass ihr alle spannenden Geschichten erfahrt und auch geführte Touren durch die Ställe werden angeboten. Nur hier habt ihr die Möglichkeit die Kutschen, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt, aus der Nähe zu sehen und sogar selbst Platz zu nehmen. Es handelt sich hier aber keinesfalls um ein Museum, sondern um einen Arbeitsstall, der immer noch genutzt wird.   Die Tickets für die Royal Mews sind in einem Pass von Go City® bereits enthalten, so dass ihr nichts extra zahlen müsst.    Royal Air Force Museum London  Für kleine und große Fans von Flugzeugen und Luftfahrt gibt es hier jede Menge zu entdecken. Erforscht 100 Jahre Royal Air Force Geschichte in drei neuen, interaktiven Galerien und nutzt die seltene Gelegenheit, einen Lancaster-Bomber aus der Nähe zu betrachten. Im Sommer ist der große Picknickbereich im Freien genau das Richtige für eine kleine Pause. Außerdem gibt es einen Spielbereich für Kinder unter 11 Jahren, der sehr beliebt ist. Das beeindruckende 4D-Kinoerlebnis wird alle in Staunen versetzen.  Tickets für das RAF Museum London sind in einem Pass enthalten, ihr zahlt nichts extra.     Londoner Parks  London ist bekannt für seine fabelhaften Parks und Grünanlagen. Ihr könnt im St. James's Park die Pelikane füttern oder die Blumen in den Kensington Gardens bewundern - in London gibt es einen Park, der genau richtig für euch ist. Die Einheimischen lieben es, in diesen herrlichen Anlagen spazieren zu gehen, zu picknicken, sich zu entspannen, zu spielen und vieles mehr und auch ihr werdet euch hier wohlfühlen.     Entdecke London mit Kindern und Go City®  Sicher habt ihr durch unsere Liste der besten Aktivitäten, die man im Urlaub in London mit Kindern unternehmen kann, ein paar Inspirationen sammeln können. Alle diese tollen Erlebnisse sind in einem Explorer Pass und einem All-Inclusive Pass enthalten.   Entdecke hier eine Übersicht aller im London Pass von Go City enthaltenen London-Sehenswürdigkeiten.  Markiert uns gern auf Instagram unter dem Hashtag #GoCity auf euren schönsten Urlaubsselfies. Und wusstet ihr, dass wir auch für viele andere tolle Städte Sightseeing-Pässe haben? Schaut doch einfach mal hier vorbei. 
Jessica Göpke

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon