London im April

London im Frühling ohne den ganz großen Trubel scheint irgendwie noch ein wenig verschlafen. Gerade das macht London im April besonders reizvoll. Die Tage werden wieder länger und das Veranstaltungsangebot kann sich in diesem Monat auch sehen lassen. Ganz egal, ob Du zum ersten Mal die Stadt besuchst oder schon x-mal da warst – London über Ostern sollte man sich nicht entgehen lassen.

Genieße London endlich wieder im Freien, zum Beispiel bei der Feier zum St. George's Day auf dem Trafalgar Square oder beobachte die Sonnenuntergänge, die nach der langen Winterzeit die ganze Stadt wieder in ihr abendliches Licht tauchen.

London im Frühling – typisches Aprilwetter

Image of Head, Person, Face, Cup, Disposable Cup, Adult, Female, Woman, Romantic, Male, Man,
  • Durchschnittliche Temperatur: 6-14 °C
  • Durchschnittliche Regentage: 9 Tage / Monat
  • Durchschnittliche Sonnenstunden: 5 Stunden / Tag

Anfang April in London sind die Temperaturen üblicherweise gerade morgens noch etwas frisch. Tiefstwerte von 6°C sind über Nacht keine Seltenheit. Doch nachmittags steigen die Temperaturen bei Sonnenschein dann schon auf 13 °C bis 15 °C bei nur leichtem Wind.

Die Sonne bekommt man im April in London auch schon häufiger zu sehen. Im Durchschnitt mit 5 Sonnenstunden pro Tag, also zwei Stunden mehr als im März, und gleichzeitig werden die Tage wieder länger.

Der April ist ansonsten gerne auch bewölkt mit kurzen Regenschauern – das übliche Aprilwetter gehört auch in London dazu. Dieser Monat ist offiziell jedoch der trockenste Monat des Jahres, es fallen nur 20 bis 40 mm Regen.

Mit Outfits im typischen Zwiebel-Look bist Du Ostern in London bestens gewappnet. Am besten packst Du dir einen bunten Wettermix aus Shorts, Pulli, Regenschirm und Sonnenbrille ein – denn auch in London macht der April, was er will

Was hat London im April zu bieten?

Image of Handrail, Chandelier, Lamp, City, Urban, House, Housing, Staircase, Chair, Person,

London ist für seine zahlreichen Wahrzeichen unter freiem Himmel bekannt. Da ist zum Beispiel die Themse, die beidseitig von Fußwegen gesäumt ist, die sich quer Durch die zentralen Stadtteile Londons ziehen. Oder der Piccadilly Circus, der mit seinem Shaftesbury Memorial Fountain – eher bekannt als „Statue von Eros“ – seit Jahrzehnten ein beliebter Treffpunkt ist.

Der Trafalgar Square, der zum Gedenken an den britischen Seesieg über Frankreich unter Napoleon errichtet wurde, ist der Ort, an dem traditionell viele Feierlichkeiten stattfinden und auch dem Ende des Zweiten Weltkriegs gedacht wird.

Über die Jahre werden hier immer verschiedene Anlässe gefeiert, darunter auch der St. George's Day im April und das Vaisakhi-Festival. Das Datum für den St George's Day ist immer der 23. April. Dieser Tag ist zwar kein gesetzlicher Feiertag, aber an dem entsprechenden Wochenende ist hier trotzdem viel los: Ob künstlerische Darbietungen, Imbissstände oder Kinderanimation – alle wollen den Schutzpatron der Nation feiern.

Nur wenige Tage zuvor, am 14. April 2023 ertönen auf dem Platz die Trommeln und die traditionelle Musik von Punjab zu Ehren von Vaisakhi, dem Neujahrs- und Erntedankfest der Sikhs. Rund 30.000 Menschen nehmen an dem bunten Vaisakhi-Festival teil und machen es damit zu einem der größten Events seiner Art außerhalb Asiens.

London über Ostern – Gottesdienste und Ostereiersuche

Image of Person, Bus, Church, Landmark, St. Paul Cathedral,

Der Monat April ist in der Regel der Monat, in dem das Osterfest gefeiert wird. Wenn Du über Ostern in London bist, solltest Du einen der Gottesdienste besuchen, die in einer der historischen Kathedralen Londons stattfinden. Ob in der Southwark Cathedral, Westminster Abbey oder St Paul’s Cathedral – zu Ostern zeigen sich Stadt und Menschen von einer ganz anderen Seite.

Wenn Du mit Kindern über Ostern nach London fährst, können Deine Kinder sich auf eine Ostereiersuche an ganz besonderen Orten freuen. Im Kensington Palace findet dieses Jahr zum Beispiel vom 1.-16. April 2023 eine große Schnitzeljagd auf der Suche nach dem goldenen Lindt-Hasen statt. Eine Anmeldung vorab wird empfohlen. Auch im Chiswick House und Kitchen Garden überlegt man sich jedes Jahr etwas Besonderes zu Ostern.

Zu viel Schoki gegessen? Dann aber fix zum London Marathon, dem größten Sportereignis in Großbritannien, der am 23. April 2023 stattfindet und an dem Sportbegeisterte scharenweise teilnehmen. Keine Laufschuhe dabei? Macht nix. Dann feuer doch einfach die rund 40.000 Läufer:innen an, die unterwegs sind auf ihren knapp 40 Kilometern durch die Straßen von London bis zur Ziellinie am Buckingham Palace.

Unser Sightseeing-Tipp

Spare Zeit und Geld bei Deinem Trip nach London, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe alle Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis.

Deine Vorteile:

  • Spare bis zu 55% gegenüber dem Kauf von Einzeltickets für die Attraktionen.
  • Mit uns verpasst Du nichts: Unsere Expert:innen vor Ort kennen die besten Attraktionen und Touren.
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Pass am Eingang scannen und Attraktionen genießen.

Frühling in London - die Märkte erwachen zum Leben

Image of Urban, Person, Adult, Male, Man, City, Backpack, Bag, Walking, Market,

Kaum scheint die Sonne wieder häufiger und die Tage werden länger, öffnen die Freiluftmärkte in London endlich wieder ihre Pforten – ein Muss für Deinen Aufenthalt in London im Frühling. Die Markthallen in London sind das ganze Jahr über geöffnet. Da das Wetter im April nun langsam immer besser wird, sind Märkte unter freiem Himmel jetzt natürlich der Publikumsmagnet.

Der charmante Covent Garden Market mit seinen überdachten Hallen ist nicht nur ein großartiger Ort zum Shoppen, sondern lädt auch zum stilvollen Verweilen ein – bei einem Drink oder einem kleinen Imbiss in netter Umgebung. Freitags und samstags lädt der Southbank Centre Wochenendmarkt mit seinen mobilen Streetfood-Ständen ein und der Borough Market, nur einen kurzen Spaziergang von der London Bridge entfernt, bietet täglich kulinarische Highlights an.

Seit den späten 1940er Jahren steht die Portobello Road für Antiquitäten. Zu den echten antiken Schätzen (also über 100 Jahre alte Gegenstände) gesellen sich auch immer mehr Vintage- und Retro-Artikel. Wenn der April sich von seiner regnerischen Seite zeigt, ist der Alfie's Antiques Market in Marylebone eine beliebte Alternative. Das originelle Café im vierten Stock ist ein absoluter Geheimtipp, denn von hier aus hat man einen unbeschreiblichen Blick auf die Stadt.

Der Himmel über London im Frühling

Image of Photography, Face, Head, Person, Selfie, Adult, Female, Woman, Cityscape, Urban,

Wenn Du in London den Sonnenuntergang im Frühling erleben willst, dann am besten auf der Aussichtsplattform von The Shard. Von hier aus hast Du nämlich den besten Blick auf das bunte Treiben in ganz London. Noch Zeit für einen Drink? Dann empfehlen wir dir einen Sundowner in der noblen Rooftop-Bar.

Ein weiterer Tipp ist das Pergola Paddington Central, hier ist nach Feierabend die Stimmung besonders ausgelassen. Das Queen of Hoxton im Osten Londons ist nicht nur eine absolut coole LGBT+-freundliche Location, sondern auch genau richtig für alle, die es exzentrisch lieben. Die Dachterrasse ist im Sommer und auch im Winter geöffnet. Je nach Jahreszeit ändert sie ihre extravagante Fassade. Einen Monat lang befindest Du Dich hier in Paris zur Jahrhundertwende und einen Monat später in der Arena eines mexikanischen Wrestling-Teams.

Spare beim Eintritt zu den Top-Sehenswürdigkeiten in London

Es gibt viele Gründe, warum London im April einen Besuch wert ist: Schau Dir den Tower of London an, besuch die Royal Botanic Gardens Kew und Westminster Abbey. London hat für jeden und bei jedem Wetter etwas zu bieten! Und mit dem Explorer Pass machst Du das Beste aus Deinem London-Trip und sparst dabei bei den Eintrittspreisen. Mehr Inspiration findest Du auch bei uns auf Instagram und Facebook.

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

A woman walks alone through a busy London street
Blog

Stadtteile von London - alle Infos und Tipps

London is increasingly becoming a 24-7 city. With the advent of the Night Tube and museums that don’t close on Mondays like in much of Europe, there’s always somewhere new to explore. At the same time, it’s a big place – with over 30 boroughs (neighborhoods). Each can then be subdivided into smaller districts, many packed with hotels and Airbnbs, making it even harder to decide where to stay in London. If you’re wondering which neighborhoods in London are popular to stay in, stay tuned for the only guide you’ll ever need! Best areas to stay in London If money’s no object, staying centrally can save a lot of travelling time, meaning greater opportunities to see and do all the things London is famous for – from its museums and historic palaces to its restaurants and nightlife. You probably haven’t come to London to listen to ‘mind the gap’ announcements on rotation on the Tube. The area around Covent Garden and the West End is the obvious pick, although there are a growing number of choices in Westminster, the South Bank and London Bridge too. That said, London’s mix of underground, trains, buses, black cabs, rental cycles, Ubers, Docklands Light Railway (DLR) and trams means you’re never going to be short of ways to get from attraction to attraction. A stay in east London’s Shoreditch and Hoxton neighborhoods will have you mixing with the capital’s trendsetters in no time. Look further afield if value is your main concern. Outer areas, particularly south of the River Thames such as Crystal Palace, are still only 20 minutes or so from the center of the city by train but are much kinder on the wallet. Top areas to stay for tourists in London For visitors keen to place themselves right at the heart of quintessential London scenes – red double decker buses, policemen with unnecessarily tall helmets and Union flags gently fluttering in the breeze – you can do a lot worse than Westminster. Stays here tend to be set back from the river by a block or two, and you’ll find more homestay-style apartments than hotels. But the trade off is your proximity to one of London’s four UNESCO World Heritage Sites – the Houses of Parliament – as well as Westminster Abbey, the National Gallery on Trafalgar Square and the riverside, with views across to the London Eye. Another smattering of attractions and even better transport links makes London Bridge and Bankside other options. Hotels span the spectrum, from the Premier Inn London Southwark to the Shangri-La a few stories below The View from The Shard. Nearby attractions range from the gourmet stalls of Borough Market to HMS Belfast and the Tower of London. Places to stay in London for a long weekend For a two or three day stay in London, Covent Garden and the West End have all you’re going to want and need. As well as being home to the big theaters of Drury Lane and Shaftesbury Avenue, there are also enough restaurants and bars to keep you entertained for every weekend of the year. On top of that, staying in Covent Garden puts you within a radius of a couple of kilometers of the British Museum, shopping on Oxford Street and the nightlife of Soho. There can also be some great deals in the hotels of Canary Wharf on the weekend, since most who stay here are on business, leaving hotels scrambling for guests on Friday and Saturday nights. The area is connected to central London by the swish Jubilee Line extension to the Underground network as well as the DLR. Cool places to stay in London If you’re not quite ready for the opera, east London has an edgier feel and some of the coolest spots in the city. The painfully trendy-not-trendy residents of the apartments around Old Street do their best to look unimpressed and nonchalant about the street art and themed bars which define Shoreditch and Hoxton. But they secretly know how great a place it is to live – and that’s much of the pleasure of staying in Shoreditch. You get to rub shoulders with real Londoners with real lives. Despite its local vibe, it’s a very welcoming neighborhood. Indeed, it’s one of the best neighborhoods for those who feel they don’t conform. Plus, there’s been plenty of money spent making the area’s hotels as attractive to stay in as those in Covent Garden and Westminster. The best place to stay in London for nightlife is probably Soho however. This is where you’ll find many of the big name clubs, including G-A-Y and Borderline, whilst Chinatown is just down the road for an authentic taste of the east. Places to stay in London with kids If Kensington is good enough for the latest generation of royals, you can bet your bottom dollar it’s good enough for your family too. Comprising quiet, traffic-free streets, Kensington has a suburban feel whilst being within a few Tube stops of Buckingham Palace and Covent Garden. And let’s face it, children are going to love the expanse of Hyde Park and Kensington Gardens together with three of the best museums in the country – the Natural History, Science and Victoria and Albert museums. Named after the Great Exhibition of 1851, which moved from Hyde Park to a permanent home on Sydenham Hill, Crystal Palace has become orientated towards families with children. There’s a slew of cafés where you won’t be afraid of your kids becoming too noisy, a large park home to the earliest modern representations of dinosaurs in the world. It has some of London’s cheapest accommodation too. Discover London with Go City You now know where to stay in London. The next thing to consider is what to see and do in a city with more attractions than some countries. Travel with Go City and there’s incredible savings to be had on admission to many of London’s biggest attractions, leaving you cash to spend on, well, whatever you like!
Melanie Lahmann
Blog

Entdecke London mit Kindern

Genießt gemeinsam einen unvergesslichen Trip. Abenteuer erleben, Entspannung genießen oder übernachten mit Kindern - erfahrt mehr in unserem Blog.  London ist eine internationale Stadt mit viel Charme und einem besonderen, kulturellen Flair. Doch ist inmitten der Hektik und des wilden Lebens auch Platz für Kinder?   Wir haben eine ganze Menge kinderfreundlicher Attraktionen für euren nächsten Londonurlaub gefunden. Von interessanten Museen und Ausstellungen bis hin zu beeindruckenden Aussichtspunkten: für jeden ist auf unserer Liste der beliebtesten, familienfreundlichen Aktivitäten etwas dabei.  Zoo London  Wembley-Stadion-Tour  Hop-on Hop-off Big Bus Tour  Hard Rock Café London  Royal Mews  Royal Air Force Museum London  Londoner Parks  Spart mit uns beim Eintritt zu diesen kinderfreundlichen Attraktionen  Diese kinderfreundlichen Londoner Attraktionen sind in einem Pass von Go City® enthalten. Sieh alle Top-Attraktionen in London und spare bis zu 50%! Londoner Zoo  Beim Urlaub mit Kindern darf ein Zoobesuch nicht fehlen. Mit mehr als 18.000 Tieren aus aller Welt werdet ihr hier sicher eure Lieblingstiere finden und vielleicht kommen noch ein paar neue Favoriten dazu! Einige der erstaunlichen Lebewesen, die es hier zu sehen gibt, leben in Ausstellungen wie "Penguin Beach", "Snowdon Aviary" und "Butterfly Paradise". Eine der faszinierendsten Ausstellungen ist "Land of the Lions", die das Leben der asiatischen Löwen im heutigen Indien zeigt.   London Zoo Tickets: Der Eintritt für den Zoo in London ist bereits in unserem Pass enthalten.    Wembley-Stadion-Tour  Für die kleinen und großen Sportfans ist eine Tour durch das Wembley-Stadion ein MUSS! Schaut euch eines der berühmtesten Stadien der Welt an. Im Stadion gibt es historische Stätten und wichtige Orte zu besichtigen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, eine realistische Nachbildung des FA-Cups zu sehen. Vergesst nicht viele Fotos zu machen, denn ihr werdet einige berühmte Orte wie den Spielertunnel zu Gesicht bekommen. Lauft dort entlang, wo bereits englische Größen wie David Beckham und Wayne Rooney waren.   Wembley Stadium Tickets:  Sie sind in einem Pass von Go City® enthalten und ihr müsst nichts extra zahlen.     Hop-on Hop-off Big Bus Tour  Wenn ihr das erste Mal in London seid, dann macht auf jeden Fall eine Stadtrundfahrt mit einem Doppeldeckerbus. Eine Hop-on-Hop-off-Option (Ein- und Aussteigen, wann und wo du willst) ist eine gute Wahl, denn so könnt ihr flexibel entscheiden, was euch auf der Tour wirklich interessiert. Steigt an coolen Attraktionen aus oder macht die komplette Tour – ihr entscheidet. Tower of London, Westminster Abbey, Tower Bridge, Buckingham Palace, Trafalgar Square – das sind nur ein paar Highlights der Tour.   Hop On Hop Off Big Bus London Tickets sind in einem Pass für London bereits enthalten.    Hard Rock Café London  Nach so viel Aufregung müsst ihr euch sicher erstmal stärken, Kinder und Teenager haben ja sowieso immer Hunger.   Nutzt die Chance und besucht das berühmte Londoner Hard Rock Café. Mit unserem Pass bekommt ihr den nächsten freien Tisch und genießt ein tolles Menü inklusive Getränk. Außerdem habt ihr Zutritt zu The Vault, dem versteckten Museum des Hard Rock Café. Hier kann man unglaubliche Rock-Memorabilien bewundern, darunter die einzigartige Gibson Flying V von Jimi Hendrix, Madonnas Bustier der Blond Ambition Tour und vieles mehr!  Im Hard Rock Café in der Old Park Lane musst du dich nicht anstellen, in deinem Pass ist ein leckeres Menü bereits enthalten.     Royal Mews  Ein absoluter Geheimtipp für alle Pferdefreunde sind die königlichen Stallungen. Bestaunt die königlichen Pferde und die prunkvollen Kutschen Seiner Majestät. Ein Multimedia-Guide sorgt dafür, dass ihr alle spannenden Geschichten erfahrt und auch geführte Touren durch die Ställe werden angeboten. Nur hier habt ihr die Möglichkeit die Kutschen, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt, aus der Nähe zu sehen und sogar selbst Platz zu nehmen. Es handelt sich hier aber keinesfalls um ein Museum, sondern um einen Arbeitsstall, der immer noch genutzt wird.   Die Tickets für die Royal Mews sind in einem Pass von Go City® bereits enthalten, so dass ihr nichts extra zahlen müsst.    Royal Air Force Museum London  Für kleine und große Fans von Flugzeugen und Luftfahrt gibt es hier jede Menge zu entdecken. Erforscht 100 Jahre Royal Air Force Geschichte in drei neuen, interaktiven Galerien und nutzt die seltene Gelegenheit, einen Lancaster-Bomber aus der Nähe zu betrachten. Im Sommer ist der große Picknickbereich im Freien genau das Richtige für eine kleine Pause. Außerdem gibt es einen Spielbereich für Kinder unter 11 Jahren, der sehr beliebt ist. Das beeindruckende 4D-Kinoerlebnis wird alle in Staunen versetzen.  Tickets für das RAF Museum London sind in einem Pass enthalten, ihr zahlt nichts extra.     Londoner Parks  London ist bekannt für seine fabelhaften Parks und Grünanlagen. Ihr könnt im St. James's Park die Pelikane füttern oder die Blumen in den Kensington Gardens bewundern - in London gibt es einen Park, der genau richtig für euch ist. Die Einheimischen lieben es, in diesen herrlichen Anlagen spazieren zu gehen, zu picknicken, sich zu entspannen, zu spielen und vieles mehr und auch ihr werdet euch hier wohlfühlen.     Entdecke London mit Kindern und Go City®  Sicher habt ihr durch unsere Liste der besten Aktivitäten, die man im Urlaub in London mit Kindern unternehmen kann, ein paar Inspirationen sammeln können. Alle diese tollen Erlebnisse sind in einem Explorer Pass und einem All-Inclusive Pass enthalten.   Entdecke hier eine Übersicht aller im London Pass von Go City enthaltenen London-Sehenswürdigkeiten.  Markiert uns gern auf Instagram unter dem Hashtag #GoCity auf euren schönsten Urlaubsselfies. Und wusstet ihr, dass wir auch für viele andere tolle Städte Sightseeing-Pässe haben? Schaut doch einfach mal hier vorbei. 
Jessica Göpke

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon