Sehenswürdigkeiten in Greenwich, London

AKTUALISIERT AM JULI 2024

Jede gepflasterte Straße und jeder einzelne Grashalm in Greenwich erzählt Geschichte. Das Gebiet wurde erstmals im Jahr 918 als solches bezeichnet und liegt am Südufer der Themse östlich von Londons Zentrum, rund um das Bankenviertel Canary Wharf und die Docklands.

An diese Stätte, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, treffen die westliche und östliche Hemisphäre aufeinander und allein aus diesem Grund ist Greenwich ein Must-see. Ob der Greenwich Park, der Nullmeridian in Greenwich oder die fantastischen Ausblicke auf London – hier findest Du die besten Reisetipps für Deinen Besuch in Greenwich, London.

Das Londoner Viertel Greenwich schreibt Geschichte

Image of Arch, Person, Housing,

Eine historische Attraktion der ganz besonderen Art ist die Cutty Sark, die stolz im Trockendock am Eingang des Fußgängertunnels in Greenwich liegt. Sie war früher eines der wichtigsten Schiffe der britischen Handelsflotte und unterwegs nach Shanghai, um von dort schnellstmöglich die begehrten Teeladungen nach Hause zu bringen. Die Cutty Sark war zur damaligen Zeit das schnellste Schiff und schaffte die Überfahrt in nur 3,5 Monaten. Sie ist das einzige Schiff dieser Art auf der nördlichen Halbkugel und bietet einen eindrucksvollen Einblick in das Leben auf hoher See um 1800. Einer der interessantesten Orte, die London zu bieten hat!

Wenn Du die Säulenallee des Old Royal Naval College entlang läufst, kommst Du zum National Maritime Museum. Die Marine spielt seit jeher in der britischen Geschichte eine wichtige Rolle, so dass man ihr hier eigens ein Museum widmet. Die Allee wurde übrigens säulenartig angelegt, um den Blick auf die Themse vom Queen's House aus nicht zu versperren. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1934 hat das Marinemuseum über zwei Millionen Objekte gesammelt. Dazu zählen auch das größte Gemälde, das der englische Maler William Turner je gemalt hat, und die Jacke, die Horatio Nelson, Vizeadmiral der Royal Navy, trug, als er 1805 in der Schlacht von Trafalgar tödlich verwundet wurde.

Der Greenwich Park bietet einen fantastischen Panoramablick über London

Image of Cityscape, Urban, City, Boy, Child, Male, Person, Teen,

Aussichtspunkte, die Dir einen tollen Ausblick auf London bieten, findest Du reichlich. Und der Greenwich Park in London gehört definitiv dazu, denn von hier aus kannst Du die Londoner Stadtteile im Panoramablick genießen. Du bist schwindelfrei und suchst in Greenwich den Ausblick der Superlative?

Den Adrenalinkick pur bietet Dir die Londoner O2 Arena, die Du von außen besteigen kannst. Belohnt wirst Du mit einem 360°-Blick nicht nur auf Greenwich, sondern auch auf Canary Wharf und den Olympiapark 2012 – einschließlich des AcerlorMittal Orbit Tower.
Oder Du schwebst mit der Emirates Air Line, Londons einziger Seilbahn, in 10 Minuten über die Themse.

Bei so viel Marinegeschichte und der unmittelbaren Nähe zum Fluss empfiehlt sich eine Bootsrundfahrt auf der Themse ab dem Greenwich Pier. So kannst Du Dir die Sehenswürdigkeiten in Greenwich, London ganz entspannt aus einer anderen Perspektive ansehen. Mit drei weiteren Haltestellen, and denen Du zur Besichtigung der Houses of Parliament und St Paul's Cathedral ein- und aussteigen kannst, ist diese Sightseeing-Tour eine tolle Alternative zur Underground.

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Ein Park voller Überraschungen – der Greenwich Park in London

Image of Shoe, Adult, Male, Man, Person, Sneaker,

Abgesehen von den zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist Greenwich vor allem für sein Royal Observatory im Greenwich Park bekannt. Der Bau des Observatoriums wurde 1675 von Karl II. in Auftrag gegeben und zu einem wichtigen Zentrum für Astronomie und Navigation. Im neunzehnten Jahrhundert wurde es offiziell zu dem Ort erklärt, an dem der Nullmeridian verläuft. Eine Hinweistafel und ein grüner Laser markieren den Punkt, an dem die östliche und die westliche Hemisphäre der Erde aufeinandertreffen.

Wenn Du nach Süden in Richtung Wildpark läufst, kommst Du an einer weiteren Sehenswürdigkeit des Parks vorbei – der Wernher Collection im Ranger’s House. Das Ranger's House aus rotem Backstein im Londoner Greenwich Park beherbergt eine 700 Exponate umfassende Kunstsammlung von Sir Julius Wernher und ist für alle Kunstbegeisterten genau das Richtige. Dieses Museum bietet eine außergewöhnliche Privatausstellung von Gemälden, Renaissance-Schmuck, Skulpturen aus Bronze und geschnitztem Elfenbein und ist ein absoluter Geheimtipp, den Du Dir nicht entgehen lassen solltest – vorausgesetzt, Du bist an Kunst interessiert.

Entdecke das moderne Greenwich

Image of Glove, Shop,

Nur wenige Gehminuten von den wichtigsten historischen Stätten entfernt findest Du den Greenwich Market, auf dem es lebhaft zugeht. Dieser überdachte Markt bietet rund 120 Stände mit Antiquitäten, handgefertigtem Kunsthandwerk von lokalen Hersteller:innen und Street Food aus aller Welt, darunter auch eine große Auswahl an glutenfreien und veganen Angeboten.

Auch wenn einige der dort angebotenen Spezialitäten tatsächlich einen Ehrenplatz in einer Galerie verdient hätten – die Ausstellungen in der NOW Gallery im nördlichen Greenwich sind umso beeindruckender. Hier steht die Vielfalt der Region im Mittelpunkt, denn sie zeigen die Arbeiten von Kunstschaffenden, Designer:innen und Kreativen aus verschiedenen Bereichen. Gezeigt werden zeitgenössische Kunst, Mode und Fotografie.

Für alle Comedyfans, die in Greenwich, London unterwegs sind, ist der Besuch des Up the Creek Comedy Clubs ein absolutes Muss. Hier bringen Dich nicht nur die größten Talente Großbritanniens zum Lachen, sondern auch die ganzen Biersorten, die täglich frisch gebraut werden, auf den Geschmack. Zusätzlich zu den Open-Mic-Abenden, den Abenden der offenen Bühne, gibt es die „Blackout Night“, eine Talentshow, bei der die Teilnehmenden ihr Können unter Beweis stellen können. Die „Sunday Special Nights“ gibt es seit 2005, und oft treten dort unangekündigt bekannte Namen aus dem Showbusiness auf.

Sonderveranstaltungen zum Mitmachen in Greenwich, London

Image of Shorts, Shoe, Person, Walking, Boy, Child, Male, Sneaker,

Beim Great River Race, das im September stattfindet und auch als London‘s River Marathon bezeichnet wird, treten auf der Strecke von Greenwich nach Ham bis zu 300 Ruderboote gegeneinander an. Alle Boote müssen unter einer Flagge fahren und es gewinnt nicht nur die Mannschaft, die nach 34 Kilometern als erste die Ziellinie überquert, sondern auch die mit den besten Kostümen. Das Oxford and Cambridge Boat Race ist nichts dagegen!

Im September findet außerdem die Aktion „Open House“ statt, bei der die Öffentlichkeit Einblicke in normalerweise verborgene Bereiche von Greenwich erhält. Dazu gehören die Pumpstation von Joseph Bazalgette aus dem Jahr 1859 und die St. Alfege Kirche, entworfen von dem Architekten Nicholas Hawksmoor, die in Greenwich, London als Sehenswürdigkeiten für die Besuchenden geöffnet haben.

Im Juni, zu Beginn der Sommerfestivalsaison, findet das Greenwich+Docklands International Festival statt. Bei der 10-tägigen Veranstaltung zur Förderung der darstellenden Künste gibt es etwa 200 verschiedene Aufführungen, von kleinen Theatershows bis hin zu großen Akrobatikvorführungen unter freiem Himmel.

Greenwich bietet zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten

Wenn Du einen Besuch im Londoner Stadtteil Greenwich planst, sind die königlichen Museen, der Park und der Markt tolle Ausflugsziele im östlichen Stadtviertel der britischen Hauptstadt. Sie gehören zu den interessantesten Orten, die London zu bieten hat.

Wenn Du mit Go City reist, profitierst Du außerdem von unglaublichen Ermäßigungen bei den Eintrittspreisen für zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. So kannst Du im Royal Observatory in Greenwich den Nullmeridian überqueren oder ganz entspannt bei einer Sightseeingtour auf der Themse die Houses of Parliament bewundern. Denn Du weißt – mit Go City kannst Du nicht nur kräftig sparen, sondern Deinen Besuch auch völlig flexibel gestalten.

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Entdecke London mit Kindern

Genießt gemeinsam einen unvergesslichen Trip. Abenteuer erleben, Entspannung genießen oder übernachten mit Kindern - erfahrt mehr in unserem Blog.  London ist eine internationale Stadt mit viel Charme und einem besonderen, kulturellen Flair. Doch ist inmitten der Hektik und des wilden Lebens auch Platz für Kinder?   Wir haben eine ganze Menge kinderfreundlicher Attraktionen für euren nächsten Londonurlaub gefunden. Von interessanten Museen und Ausstellungen bis hin zu beeindruckenden Aussichtspunkten: für jeden ist auf unserer Liste der beliebtesten, familienfreundlichen Aktivitäten etwas dabei.  Zoo London  Wembley-Stadion-Tour  Hop-on Hop-off Big Bus Tour  Hard Rock Café London  Royal Mews  Royal Air Force Museum London  Londoner Parks  Spart mit uns beim Eintritt zu diesen kinderfreundlichen Attraktionen  Diese kinderfreundlichen Londoner Attraktionen sind in einem Pass von Go City® enthalten. Sieh alle Top-Attraktionen in London und spare bis zu 50%! Londoner Zoo  Beim Urlaub mit Kindern darf ein Zoobesuch nicht fehlen. Mit mehr als 18.000 Tieren aus aller Welt werdet ihr hier sicher eure Lieblingstiere finden und vielleicht kommen noch ein paar neue Favoriten dazu! Einige der erstaunlichen Lebewesen, die es hier zu sehen gibt, leben in Ausstellungen wie "Penguin Beach", "Snowdon Aviary" und "Butterfly Paradise". Eine der faszinierendsten Ausstellungen ist "Land of the Lions", die das Leben der asiatischen Löwen im heutigen Indien zeigt.   London Zoo Tickets: Der Eintritt für den Zoo in London ist bereits in unserem Pass enthalten.    Wembley-Stadion-Tour  Für die kleinen und großen Sportfans ist eine Tour durch das Wembley-Stadion ein MUSS! Schaut euch eines der berühmtesten Stadien der Welt an. Im Stadion gibt es historische Stätten und wichtige Orte zu besichtigen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, eine realistische Nachbildung des FA-Cups zu sehen. Vergesst nicht viele Fotos zu machen, denn ihr werdet einige berühmte Orte wie den Spielertunnel zu Gesicht bekommen. Lauft dort entlang, wo bereits englische Größen wie David Beckham und Wayne Rooney waren.   Wembley Stadium Tickets:  Sie sind in einem Pass von Go City® enthalten und ihr müsst nichts extra zahlen.     Hop-on Hop-off Big Bus Tour  Wenn ihr das erste Mal in London seid, dann macht auf jeden Fall eine Stadtrundfahrt mit einem Doppeldeckerbus. Eine Hop-on-Hop-off-Option (Ein- und Aussteigen, wann und wo du willst) ist eine gute Wahl, denn so könnt ihr flexibel entscheiden, was euch auf der Tour wirklich interessiert. Steigt an coolen Attraktionen aus oder macht die komplette Tour – ihr entscheidet. Tower of London, Westminster Abbey, Tower Bridge, Buckingham Palace, Trafalgar Square – das sind nur ein paar Highlights der Tour.   Hop On Hop Off Big Bus London Tickets sind in einem Pass für London bereits enthalten.    Hard Rock Café London  Nach so viel Aufregung müsst ihr euch sicher erstmal stärken, Kinder und Teenager haben ja sowieso immer Hunger.   Nutzt die Chance und besucht das berühmte Londoner Hard Rock Café. Mit unserem Pass bekommt ihr den nächsten freien Tisch und genießt ein tolles Menü inklusive Getränk. Außerdem habt ihr Zutritt zu The Vault, dem versteckten Museum des Hard Rock Café. Hier kann man unglaubliche Rock-Memorabilien bewundern, darunter die einzigartige Gibson Flying V von Jimi Hendrix, Madonnas Bustier der Blond Ambition Tour und vieles mehr!  Im Hard Rock Café in der Old Park Lane musst du dich nicht anstellen, in deinem Pass ist ein leckeres Menü bereits enthalten.     Royal Mews  Ein absoluter Geheimtipp für alle Pferdefreunde sind die königlichen Stallungen. Bestaunt die königlichen Pferde und die prunkvollen Kutschen Seiner Majestät. Ein Multimedia-Guide sorgt dafür, dass ihr alle spannenden Geschichten erfahrt und auch geführte Touren durch die Ställe werden angeboten. Nur hier habt ihr die Möglichkeit die Kutschen, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt, aus der Nähe zu sehen und sogar selbst Platz zu nehmen. Es handelt sich hier aber keinesfalls um ein Museum, sondern um einen Arbeitsstall, der immer noch genutzt wird.   Die Tickets für die Royal Mews sind in einem Pass von Go City® bereits enthalten, so dass ihr nichts extra zahlen müsst.    Royal Air Force Museum London  Für kleine und große Fans von Flugzeugen und Luftfahrt gibt es hier jede Menge zu entdecken. Erforscht 100 Jahre Royal Air Force Geschichte in drei neuen, interaktiven Galerien und nutzt die seltene Gelegenheit, einen Lancaster-Bomber aus der Nähe zu betrachten. Im Sommer ist der große Picknickbereich im Freien genau das Richtige für eine kleine Pause. Außerdem gibt es einen Spielbereich für Kinder unter 11 Jahren, der sehr beliebt ist. Das beeindruckende 4D-Kinoerlebnis wird alle in Staunen versetzen.  Tickets für das RAF Museum London sind in einem Pass enthalten, ihr zahlt nichts extra.     Londoner Parks  London ist bekannt für seine fabelhaften Parks und Grünanlagen. Ihr könnt im St. James's Park die Pelikane füttern oder die Blumen in den Kensington Gardens bewundern - in London gibt es einen Park, der genau richtig für euch ist. Die Einheimischen lieben es, in diesen herrlichen Anlagen spazieren zu gehen, zu picknicken, sich zu entspannen, zu spielen und vieles mehr und auch ihr werdet euch hier wohlfühlen.     Entdecke London mit Kindern und Go City®  Sicher habt ihr durch unsere Liste der besten Aktivitäten, die man im Urlaub in London mit Kindern unternehmen kann, ein paar Inspirationen sammeln können. Alle diese tollen Erlebnisse sind in einem Explorer Pass und einem All-Inclusive Pass enthalten.   Entdecke hier eine Übersicht aller im London Pass von Go City enthaltenen London-Sehenswürdigkeiten.  Markiert uns gern auf Instagram unter dem Hashtag #GoCity auf euren schönsten Urlaubsselfies. Und wusstet ihr, dass wir auch für viele andere tolle Städte Sightseeing-Pässe haben? Schaut doch einfach mal hier vorbei. 
Jessica Göpke
Blog

London im März: Das kannst Du unternehmen

London im März bedeutet Frühlingsbeginn! Er kündigt sich mit den ersten Frühlingsblumen und Vogelgezwitscher an. Die Sonne kommt öfters hervor und gibt einen Vorgeschmack auf den Sommer. Jetzt gilt wieder die britische Sommerzeit – das bedeutet, dass es abends endlich wieder länger hell ist. London im März ist perfekt, um die vielen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und besondere Events zu genießen, wie z. B. die Feierlichkeiten zum St Patrick's Day oder das University Boat Race. London-Reisetipps: das Wetter im Frühling Auch wenn die plötzliche Farbenpracht in London im März erste Frühlingsgefühle in Dir wecken sollte, kann es anfänglich immer noch recht kühl sein. Am 1. März liegen die Tagestemperaturen in der Regel bei etwa 8 °C, gegen Ende März dann schon bei knapp 13 °C. Mittlerweile wird es im Frühling in London schon einiges wärmer: Der Rekord für den März liegt bei sommerlichen 23 °C. Ob in London im März noch Schnee fällt, mag dahingestellt sein, doch ganz auszuschließen ist es nicht. Mit Regenschauern solltest Du bei Deinem Besuch in London zu dieser Jahreszeit rechnen, auch wenn sich die Sonne immer häufiger blicken lässt. Schön ist natürlich, dass die Tage wieder länger werden und Du so Zeit hast, auch in den frühen Abendstunden die Sehenswürdigkeiten der britischen Hauptstadt zu erkunden. Frühling in Londoner Parks Die zahlreichen Parks in London locken im Frühling mit frischem, grünem Rasen und blühenden Blumenbeeten – die Natur erwacht wieder zum Leben. Bei den ersten Sonnenstrahlen bekommt man in London im März richtig Lust auf einen Spaziergang durch die schönen Parks, Gärten und Grünanlagen der britischen Hauptstadt. Wenn Du vor den Toren des Buckingham Palace die Wachablösung beobachten willst, kannst Du anschließend entspannt durch die königlichen Parks der Hauptstadt spazieren und das erste Frühlingserwachen genießen. Der St James's Park, der Green Park und der Hyde Park bilden zusammen eine fast durchgängige Grünfläche von der Themse bis nach Notting Hill. Sie sind mehr als nur Parkanlagen, denn dort findest Du auch Denkmäler, Seen und sogar eine Kunstgalerie – The Serpentine. Ganz in der Nähe, in Lambeth, befindet sich das Garden Museum. Es ist landesweit das einzige Museum seiner Art, das in einer umgebauten Kirche aus der Zeit der normannischen Eroberung untergebracht ist und die Bedeutung des Gartens für die britische Kultur dokumentiert. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Frühling in London – Zeit zum Feiern London im März ist eindeutig grün! Grün ist auch die Farbe eines wichtigen Events, das in London im März groß gefeiert wird. Auch wenn Saint Patrick nicht der Schutzpatron der Hauptstadt (das ist Sankt Paul), lassen es sich die Londoner:innen nicht nehmen, am 17. März ausgiebig den Saint Patrick's Day zu feiern. Die wichtigsten Feierlichkeiten finden normalerweise an dem entsprechenden Wochenende statt und starten am Piccadilly Circus. Von hier aus zieht eine prachtvolle Parade mit Festwagen, Darsteller:innen und Marschkapellen durch die Straßen bis zum Trafalgar Square. Doch das ist noch nicht alles. Die Nelson-Statue blickt von ihrer Säule auf eine eigens errichtete Bühne, auf der zahlreiche Darbietungen aufgeführt werden, bei denen die grüne Insel im Mittelpunkt steht. In der Pall Mall werden zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie angeboten, bei denen auch die Kids voll auf ihre Kosten kommen. Spannend ist London im März auch mit dem traditionellen University Boat Race zwischen Oxford und Cambridge, das auf der Themse stattfindet und viele Zuschauer:innen ans Flussufer lockt. Seit der ersten Austragung im Jahr 1829 kommen jedes Jahr etwa eine Viertelmillion Menschen, um bei diesem Ereignis die Ruder-Achter auf der knapp sieben Kilometer langen Strecke im Westen Londons anzufeuern. Die Ziellinie an der Chiswick Bridge ist aus diesem Grund ein beliebter Aussichtspunkt. Noch mehr London-Reisetipps: neuen Modetrends auf der Spur Wenn Du London im März erkundest, sollte das Stöbern nach den neuesten Trends der Saison auf alle Fälle auf Deiner To-do-Liste stehen. Und das hat natürlich einen Grund. London ist bekannt für seine unzähligen Shopping-Möglichkeiten, ob von der Stange bis hin zu den exklusiven Kaufhäusern, in denen auch die Königsfamilie einkauft. In der Oxford Street findest Du alle bekannten Labels. Die benachbarte Regent's Street hat ihren ganz eigenen Reiz, denn sie bietet High-End-Couture in einem charmanten Umfeld mit individueller Note. Schon der Anblick von Hamleys, dem mit seinen sieben Stockwerken größten Spielzeugladen der Welt, lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Erwachsene werden aber wohl vor allem bei Liberty's fündig. Das Gebäude im viktorianischen Stil erstreckt sich von der Kingly Street bis zu den Boutiquen in der Carnaby Street und hat schon zahlreiche Designer wie William Morris oder Manolo Blahnik begeistert. Die sieben Straßen zwischen Soho und Covent Garden, die zusammen die Seven Dials bilden, schonen Deinen Geldbeutel und sind dabei mindestens genauso begehrte Shoppingmeilen. Hier gibt es fast 150 Geschäfte und Restaurants, und wenn Du eine neue Jeans brauchst oder eine Delikatesse aus der Region probieren willst, dann wirst Du hier fündig. Du liest für Dein Leben gerne? Oder jemand aus Deiner Familie? Dann sind die Secondhand-Buchhandlungen in der Charing Cross Road genau das Richtige für Euch Bücherwürmer. London im Frühling: Zeit für Maritimes und Tierisches Umgeben von dem spannenden National Maritime Museum und dem Queen's House in Greenwich ragen die Masten des letzten verbliebenen Teeklippers, der Cutty Sark, stolz empor. Die Cutty Sark wurde 1869 gebaut und liegt seit 1954 als Museumsschiff an der Themse. Wenn Du nach London im März kommst, solltest Du Dir in Greenwich neben der Londoner Skyline auch unbedingt dieses atemberaubende Schiff anschauen. Wenn Du an Bord gehst, siehst Du, wie beengt die Besatzung während der Überfahrt von England nach China und zurück unter Deck lebten. Nachdem das Schiff aufwändig restauriert wurde, kannst Du jetzt sogar in den Schiffsrumpf steigen und neben der weltweit größten Sammlung von Galionsfiguren die Originalplanken und -beschläge des Schiffs bewundern. Lust auf Tierisches? Der ZSL London Zoo beherbergt eine der größten Tierbestände Großbritanniens und beschäftigt sich seit fast zwei Jahrhunderten damit, die Menschen über die Tierwelt zu informieren und die Vielfalt zu erhalten. Hier leben 650 verschiedene Tierarten, darunter Löwen, Lemuren und Komodowarane – rund 20.000 Tiere insgesamt. Sie alle leben in Gehegen, die ihrem natürlichen Lebensraum bestmöglich nachempfunden sind. So finden dort auch andere Tierarten aus derselben Region ein Zuhause. Frühling in London – sparen mit Go City Wenn Du einpaar Tage im Frühling in London verbringen willst, dann am besten im März. Denn in diesem Monat gibt es eine riesige Auswahl an Attraktionen, die Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Aber die Besichtigung aller wichtigen Attraktionen kann schnell ins Geld gehen. Nicht aber mit Go City! Wenn Du mit uns reist, kannst Du von stark ermäßigten Eintrittspreisen für viele der Top-Attraktionen Londons profitieren. Keine nervigen Papiertickets und das Beste: Du kannst Londons Sehenswürdigkeiten ganz flexibel besichtigen – wann immer Du willst.
Go City Expert

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon