Die Top Unternehmungen während der Pride in London

AKTUALISIERT AM JULI 2024<a href="#author-bio">Henrike Thiele</a>
Pride Parade in London

Das Pride Festival London ist mit rund 30.000 Teilnehmer*innen und 1,5 Millionen Zuschauer*innen eines der größten, buntesten und besten Festivals der Welt. Einen Monat lang wird die Liebe, die Vielfalt und alles, was mit LGBTQ+ zu tun hat, zelebriert. Dazu gehören Kabarett- und Drag-Performances, ein Nachtleben von Weltklasse, LGBTQ+-Filmvorführungen und natürlich die wichtige Pride-Parade, die das Pride Festival London Ende Juni oder Anfang Juli zu einem feierlichen Abschluss bringt. Hisse deine Regenbogenflagge und lies’ unseren Guide mit den besten Aktivitäten in London und den Top Unternehmungen während der Pride in London.

Die London Pride Parade

Menschen bei der Pride Parade in London

In den Wochen vor der jährlichen London Pride Parade finden in der ganzen Stadt zahlreiche unterhaltsame LGBTQ+-Veranstaltungen statt. Es gibt Community-Veranstaltungen, Live-Theater, Filmvorführungen, Touren und mehr. Aber am Ende des Monats dreht sich alles um die Pride Parade. Dann füllt sich das West End mit Festivalatmosphäre, und farbenfrohe, aufsehenerregende Festwagen ziehen Tausende von Feiernden durch die Straßen. Alle Wege führen zum Trafalgar Square, wo die größte Party des Jahres stattfindet. Such dir einen Platz entlang der (relativ kurzen) Strecke vom Hyde Park aus, um die farbenfrohen Festwagen vorbeiziehen zu sehen. Auf der Party am Trafalgar Square wird viel getanzt, gesungen und in wilden Kostümen gefeiert. Begleitet wird das Ganze von Live-Shows einiger der größten Stars der Welt – unter anderem traten bereits Idina Menzel, Rita Ora und Adam Lambert von Queen auf.

Herz zur Pride in London

Wenn dir der Trafalgar Square zu hektisch ist (und glaub uns, es wird ziemlich hektisch), gibt es mehrere andere Queer Events im West End, einschließlich eines Familienbereichs am Victoria Embankment. Die Feiernden ziehen in die umliegenden Stadtteile, insbesondere Soho, um den ganzen Tag und bis in die frühen Morgenstunden zu feiern.

Die Pride in London ist eine kostenlose Veranstaltung ohne Eintrittskarten, aber wenn du etwas mehr Geld hast, kannst du einen Sitzplatz auf der Tribüne am Haymarket für etwa 50 Pfund buchen. Allerdings solltest du dich frühzeitig anmelden, denn die Plätze sind sehr begrenzt und meist im Handumdrehen ausverkauft.

Weitere Informationen über die Pride in London-Veranstaltungen und -Zeiten findest du hier.

LGBTQ+ Kunst & Kultur

Zebrastreifen mit Pride Flagge

Es gibt viele Möglichkeiten, den CSD London zu feiern, ohne endlose Stunden damit zu verbringen, sich durch überfüllte Bars zu drängeln. Du kannst zum Beispiel im Queer Britain Museum etwas von der pulsierenden LGBTQ+-Kultur auf eine etwas unaufgeregtere Art und Weise genießen. Dieses ausgezeichnete Museum in Kings Cross wurde anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Pride im Jahr 2022 gegründet und zeigt Fotos von früheren London Pride Paraden. Außerdem gibt es Vorträge, Workshops und einen kleinen Laden.

Einige der bekannteren Londoner Museen - darunter das mächtige British Museum und die Tate - bieten im und um den Pride-Monat herum ebenfalls Führungen an, bei denen wichtige LGBTQ+-Kunstwerke aus ihren Sammlungen vorgestellt werden.

Und wenn du dich im British Museum befindest, bist du nur zehn Minuten von Londons ältestem LGBTQ+-Buchladen entfernt. Gay's The Word ist seit 1979 hier ansässig und fungiert als blühender Community-Knotenpunkt sowie als Outlet für einige der besten neuen (und alten) LGBTQ+-Bücher. Mit anderen Worten: Ein guter Ort, um ein oder zwei Stunden zu verweilen und während der Pride ein kleines LGBTQ+-Unternehmen zu unterstützen.

Die Top Sehenswürdigkeiten Londons sehen

Pride Flagge vor der Tower Bride in London

Nur weil die Straßen voller Menschen sind, heißt das nicht, dass du nicht auch ein bisschen London-Sightseeing machen kannst, während du in der Stadt bist. Es gibt einige thematische Rundgänge, die in den Attraktionspässen von Go City enthalten sind. Oder du kannst dich ganz der Pride in London verschreiben und an einer Dragged Around London Tour teilnehmen, bei der eine fabelhafte Drag Queen oder ein Drag King dich auf eine unvergessliche Tour zu einigen der Sehenswürdigkeiten der Stadt mitnimmt. Tourtitel wie "West Mincer" und "Wild Wild West End" sollten dir eine Vorstellung davon geben, was dich erwartet.

Spoiler: Stöckelschuhe, Lippensynchronisation und Karaoke sind hier an der Tagesordnung!

Es gibt noch viele weitere London Attraktionen, die du dir ansehen solltest, wenn du zur Pride in London bist. Viele, darunter das London Eye, leuchten zu Ehren des Festivals sogar in den Regenbogenfarben der Pride-Flagge. Mit dem London Pass von Go City kannst du bis zu 50 % beim Eintritt zu beliebten London Attraktionen sparen, wie unter anderem:

Erfahre mehr und hole dir deinen London Pass hier.

Nachtleben während der Pride in London

Live Musik

Londons LGBTQ+-Nachtleben ist am Pride Day ein echtes Spektakel. In und um die Straßen von Soho, wo auch viele der für den Tag geplanten Veranstaltungen stattfinden, gibt es zahlreiche berühmte Ausgehviertel. Die Bars, die die Old Compton Street säumen, sind schon fast legendär, und während der Pride wird es dort noch lebhafter. Das Admiral Duncan ist eines der geselligsten Pubs der Stadt - es gibt ihn bereits seit dem 19. Jahrhundert und seit den 1980er Jahren ist er ein beliebter Treffpunkt für Menschen der LGBTQ+-Szene. Mach einen Abstecher ins quirlige Comptons auf der anderen Straßenseite, ein weiteres Aushängeschild der LGBTQ+-Szene, das seit 1986 hier ansässig ist. 

Ansonsten sind Clubs in Soho wie das G-A-Y, das Heaven und die Freedom Bar einige der beliebtesten Lokale des Viertels, obwohl es in der Old Compton Street noch viele weitere gibt, falls diese zu voll sein sollten.

Südlich des Flusses befindet sich die Royal Vauxhall Tavern, ein unter Denkmalschutz stehender ehemaliger viktorianischer Musiksaal, in dem hochkarätige Drag-Acts an der Tagesordnung sind. Freu dich auf spannende Live-Acts und energiegeladene Auftritte bis spät in die Nacht. Die nahe gelegene Cock Tavern ist ein weiterer Favorit unter den Pride-Locations am großen Tag.

Oder zieh dein außergewöhnlichstes Pride-Outfit an und mach dich auf den Weg zu Hipster-Lokalen im East End wie dem Dalston Superstore – hier gibt es veganes Essen, bunte Craft-Cocktails und moderne Club-Klassiker, die sich an ein etwas jüngeres Publikum richten. Und schließlich (falls du noch Energie übrig hast) gibt es das FOLD in Canning Town, wo du zu Dance-, Elektronik- und Techno-Beats noch lange nach Sonnenaufgang die Füße bewegen kannst.

Pride Flagge zur Pride in London

Spare beim Eintritt zu London Attraktionen, Touren und Aktivitäten in London

Spare bis zu 50 % beim Eintritt zu einer Vielzahl an London Attraktionen mit einem Pass von Go City. Besuche @gocity_de auf Instagram, um die neuesten Tipps und Informationen zu den Top Sehenswürdigkeiten Londons zu erhalten.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Blog

London im März: Das kannst Du unternehmen

London im März bedeutet Frühlingsbeginn! Er kündigt sich mit den ersten Frühlingsblumen und Vogelgezwitscher an. Die Sonne kommt öfters hervor und gibt einen Vorgeschmack auf den Sommer. Jetzt gilt wieder die britische Sommerzeit – das bedeutet, dass es abends endlich wieder länger hell ist. London im März ist perfekt, um die vielen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und besondere Events zu genießen, wie z. B. die Feierlichkeiten zum St Patrick's Day oder das University Boat Race. London-Reisetipps: das Wetter im Frühling Auch wenn die plötzliche Farbenpracht in London im März erste Frühlingsgefühle in Dir wecken sollte, kann es anfänglich immer noch recht kühl sein. Am 1. März liegen die Tagestemperaturen in der Regel bei etwa 8 °C, gegen Ende März dann schon bei knapp 13 °C. Mittlerweile wird es im Frühling in London schon einiges wärmer: Der Rekord für den März liegt bei sommerlichen 23 °C. Ob in London im März noch Schnee fällt, mag dahingestellt sein, doch ganz auszuschließen ist es nicht. Mit Regenschauern solltest Du bei Deinem Besuch in London zu dieser Jahreszeit rechnen, auch wenn sich die Sonne immer häufiger blicken lässt. Schön ist natürlich, dass die Tage wieder länger werden und Du so Zeit hast, auch in den frühen Abendstunden die Sehenswürdigkeiten der britischen Hauptstadt zu erkunden. Frühling in Londoner Parks Die zahlreichen Parks in London locken im Frühling mit frischem, grünem Rasen und blühenden Blumenbeeten – die Natur erwacht wieder zum Leben. Bei den ersten Sonnenstrahlen bekommt man in London im März richtig Lust auf einen Spaziergang durch die schönen Parks, Gärten und Grünanlagen der britischen Hauptstadt. Wenn Du vor den Toren des Buckingham Palace die Wachablösung beobachten willst, kannst Du anschließend entspannt durch die königlichen Parks der Hauptstadt spazieren und das erste Frühlingserwachen genießen. Der St James's Park, der Green Park und der Hyde Park bilden zusammen eine fast durchgängige Grünfläche von der Themse bis nach Notting Hill. Sie sind mehr als nur Parkanlagen, denn dort findest Du auch Denkmäler, Seen und sogar eine Kunstgalerie – The Serpentine. Ganz in der Nähe, in Lambeth, befindet sich das Garden Museum. Es ist landesweit das einzige Museum seiner Art, das in einer umgebauten Kirche aus der Zeit der normannischen Eroberung untergebracht ist und die Bedeutung des Gartens für die britische Kultur dokumentiert. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Frühling in London – Zeit zum Feiern London im März ist eindeutig grün! Grün ist auch die Farbe eines wichtigen Events, das in London im März groß gefeiert wird. Auch wenn Saint Patrick nicht der Schutzpatron der Hauptstadt (das ist Sankt Paul), lassen es sich die Londoner:innen nicht nehmen, am 17. März ausgiebig den Saint Patrick's Day zu feiern. Die wichtigsten Feierlichkeiten finden normalerweise an dem entsprechenden Wochenende statt und starten am Piccadilly Circus. Von hier aus zieht eine prachtvolle Parade mit Festwagen, Darsteller:innen und Marschkapellen durch die Straßen bis zum Trafalgar Square. Doch das ist noch nicht alles. Die Nelson-Statue blickt von ihrer Säule auf eine eigens errichtete Bühne, auf der zahlreiche Darbietungen aufgeführt werden, bei denen die grüne Insel im Mittelpunkt steht. In der Pall Mall werden zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie angeboten, bei denen auch die Kids voll auf ihre Kosten kommen. Spannend ist London im März auch mit dem traditionellen University Boat Race zwischen Oxford und Cambridge, das auf der Themse stattfindet und viele Zuschauer:innen ans Flussufer lockt. Seit der ersten Austragung im Jahr 1829 kommen jedes Jahr etwa eine Viertelmillion Menschen, um bei diesem Ereignis die Ruder-Achter auf der knapp sieben Kilometer langen Strecke im Westen Londons anzufeuern. Die Ziellinie an der Chiswick Bridge ist aus diesem Grund ein beliebter Aussichtspunkt. Noch mehr London-Reisetipps: neuen Modetrends auf der Spur Wenn Du London im März erkundest, sollte das Stöbern nach den neuesten Trends der Saison auf alle Fälle auf Deiner To-do-Liste stehen. Und das hat natürlich einen Grund. London ist bekannt für seine unzähligen Shopping-Möglichkeiten, ob von der Stange bis hin zu den exklusiven Kaufhäusern, in denen auch die Königsfamilie einkauft. In der Oxford Street findest Du alle bekannten Labels. Die benachbarte Regent's Street hat ihren ganz eigenen Reiz, denn sie bietet High-End-Couture in einem charmanten Umfeld mit individueller Note. Schon der Anblick von Hamleys, dem mit seinen sieben Stockwerken größten Spielzeugladen der Welt, lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Erwachsene werden aber wohl vor allem bei Liberty's fündig. Das Gebäude im viktorianischen Stil erstreckt sich von der Kingly Street bis zu den Boutiquen in der Carnaby Street und hat schon zahlreiche Designer wie William Morris oder Manolo Blahnik begeistert. Die sieben Straßen zwischen Soho und Covent Garden, die zusammen die Seven Dials bilden, schonen Deinen Geldbeutel und sind dabei mindestens genauso begehrte Shoppingmeilen. Hier gibt es fast 150 Geschäfte und Restaurants, und wenn Du eine neue Jeans brauchst oder eine Delikatesse aus der Region probieren willst, dann wirst Du hier fündig. Du liest für Dein Leben gerne? Oder jemand aus Deiner Familie? Dann sind die Secondhand-Buchhandlungen in der Charing Cross Road genau das Richtige für Euch Bücherwürmer. London im Frühling: Zeit für Maritimes und Tierisches Umgeben von dem spannenden National Maritime Museum und dem Queen's House in Greenwich ragen die Masten des letzten verbliebenen Teeklippers, der Cutty Sark, stolz empor. Die Cutty Sark wurde 1869 gebaut und liegt seit 1954 als Museumsschiff an der Themse. Wenn Du nach London im März kommst, solltest Du Dir in Greenwich neben der Londoner Skyline auch unbedingt dieses atemberaubende Schiff anschauen. Wenn Du an Bord gehst, siehst Du, wie beengt die Besatzung während der Überfahrt von England nach China und zurück unter Deck lebten. Nachdem das Schiff aufwändig restauriert wurde, kannst Du jetzt sogar in den Schiffsrumpf steigen und neben der weltweit größten Sammlung von Galionsfiguren die Originalplanken und -beschläge des Schiffs bewundern. Lust auf Tierisches? Der ZSL London Zoo beherbergt eine der größten Tierbestände Großbritanniens und beschäftigt sich seit fast zwei Jahrhunderten damit, die Menschen über die Tierwelt zu informieren und die Vielfalt zu erhalten. Hier leben 650 verschiedene Tierarten, darunter Löwen, Lemuren und Komodowarane – rund 20.000 Tiere insgesamt. Sie alle leben in Gehegen, die ihrem natürlichen Lebensraum bestmöglich nachempfunden sind. So finden dort auch andere Tierarten aus derselben Region ein Zuhause. Frühling in London – sparen mit Go City Wenn Du einpaar Tage im Frühling in London verbringen willst, dann am besten im März. Denn in diesem Monat gibt es eine riesige Auswahl an Attraktionen, die Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Aber die Besichtigung aller wichtigen Attraktionen kann schnell ins Geld gehen. Nicht aber mit Go City! Wenn Du mit uns reist, kannst Du von stark ermäßigten Eintrittspreisen für viele der Top-Attraktionen Londons profitieren. Keine nervigen Papiertickets und das Beste: Du kannst Londons Sehenswürdigkeiten ganz flexibel besichtigen – wann immer Du willst.
Go City Expert
Blog

Unsere ultimative London TOP 10

London ist gleich zwei Mal Hauptstadt: für das Vereinigte Königreich und für England. Außerdem ist die Stadt an der Themse eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Kein Wunder, denn London hat eine Menge zu bieten - Kultur, Geschichte, Unterhaltung. Doch wer die Wahl hat, hat die Qual. Wir helfen dir bei der Entscheidung, welche Highlights du unbedingt gesehen haben musst. Wenn du dich noch nicht entschieden hast, was unbedingt auf deiner Sightseeing-Liste für London stehen muss, sind unsere Top London-Attraktionen und zahlreiche London Geheimtipps genau das Richtige für dich.  Mit einem Pass von Go City® kannst du die besten London Sehenswürdigkeiten erleben und sparst dabei. Einfach App runterladen und dein Abenteuer kann beginnen. Tower of London Hop-on Hop-off Bustour London London Zoo Westminster Abbey St. Paul's Cathedral  Kensington Palace Wembley Stadiontour Bootsfahrt auf der Themse Tower Bridge The Dare Skywalk All diese Sehenswürdigkeiten, Touren und Aktivitäten kannst du mit einem Pass von Go City® erleben. Einfach einen Pass kaufen und dann mit der App alle Attraktionen besuchen. Einmal zahlen und mehr erleben.  1. Tower of London  Diese imposante Festung am Ufer der Themse gehört zu den Top Sehenswürdigkeiten in London. Hier kannst du dir die Kronjuwelen Seiner Majestät ansehen. Die sogennanten Beefeaters oder auch Yeoman Warders bewachen die berühmten Juwelen und führen durch den Tower of London.  Vielleicht siehst du auch einen der sieben Tower-Raben. Die beeindruckenden Tiere leben hier, weil einem König einst prophezeit wurde, dass das Königreich untergeht wenn nicht mindestens 6 Raben im Tower leben.  Tower of London: Mit einem Pass von Go City® für London kannst du den Tower besuchen. Zeig einfach deinen Pass am Eingang vor und du kannst im nächsten Zeitfenster den Tower besichtigen. 2. Hop-on Hop-off Bustour  Diese Tour mit den berühmten Doppeldecker-Bussen darf bei keiner Londonreise fehlen. Egal, ob du den Bus nutzt, um von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu kommen oder ob du die komplette Rundfahrt mitmachst, um die Stadt im Ganzen kennenzulernen. Audioguides in verschiedenen Sprachen informieren dich über interessante Details der einzelnen Haltestellen.  Vor Ort kannst du dich am besten über die verschiedenen Stops informieren. Trafalgar Square, Westminster Abbey und Buckingham Palace sind nur einige der Top Attraktionen, die der Bus anfährt.  Big Bus London Hop-on Hop-off: Auch dieses Erlebnis kannst du ganz einfach mit deinem London Pass von Go City® nutzen. Zeig einfach deinen Pass beim Einsteigen in einen Bus.  3. Zoo London  Auf einem riesigen Areal kannst du hier mehr als 700 verschiedene Tierarten bestaunen. Der Zoo hat jährlich mehr als eine Millionen Besucher und garantiert einen erlebnisreichen Tag. Egal ob Vorträge, lustige Shows oder Fütterungen - hier ist für jeden Tierfreund etwas dabei.  Neben den vielen Tieren kann man auch beeindruckende Bauten und die wunderschöne Natur genießen. Der Zoo London ist eine Oase mitten in der Stadt, also genau das Richtige für einen entspannten Tag.  Wer die Natur liebt kann auch noch einen Abstecher in den Hyde Park machen und die Seele baumeln lassen. Die grüne Lunge von London ist weltweit einer der riesigsten und berühmtesten, innerstädtischen Parks. London Zoo: Dieses Erlebnis ist in deinem Guthabenpaket enthalten. Eine Reservierung ist nicht notwendig. Zeig einfach an der Kasse deinen Pass und das Abenteuer kann beginnen. 4. Westminster Abbey  Die prachtvolle, gotische Abteikirche ist nicht nur für Fans des Königshauses ein Must-See. Hier fanden fast 40 Krönungen statt, zuletzt die von König Charles III.  Aber auch Hochzeiten wie die von Prinz William und Kate Middleton wurden hier abgehalten. Du hast also hier die Möglichkeit das aus den Medien bekannte Bauwerk einmal selbst zu erleben. Hierfür steht dir ein Audioguide in mehreren Sprachen zur Verfügung.  Auch der Außenbereich ist beeindruckend: der wunderschön angelegte College Garden lädt zum Verweilen ein. Außerdem findest du hier viele Gräber und Gedenkstätten berühmter Persönlichkeiten wie Charles Darwin, William Shakespeare und Isaac Newton.  Wenn du einmal hier bist, nutze die Chance und sieh dir auch Big Ben am Palace of Westminster an. Wusstest du, dass der Turm selbst eigentlich Elizabeth Tower heißt und nur die größte der Glocken der Big Ben ist? Westminster Abbey: Du musst nicht im Voraus reservieren, zeig einfach deinen Pass vor. Der Eintritt zu Westminster Abbey ist stets von der Verfügbarkeit abhängig.  5. St. Paul's Cathedral  Schon von Weitem sieht man die beeindruckende Kuppel dieser majestätischen Kirche. Wenn du einmal dort oben stehen und die Stadt betrachten willst, musst du 528 Stufen bewältigen und die Golden Gallery betreten.  Wenn du die fantastische Akustik der Kathedrale genießen möchtest, besuche doch die Abendandacht und nimm die Atmosphäre in dich auf.  Der interessante Audioguide informiert dich über alles Wissenswerte und ist sogar über eine kostenfreie App verfügbar.  St Paul s Cathedral: Informiere dich vor deinem Besuch bitte über die aktuellen Öffnungszeiten und lege deinen Pass am Eingang vor. 6. Kensington Palace  Die königliche Residenz im Zentrum Londons lässt die Herzen von Royal-Fans höher schlagen. Der beeindruckende Palast wurde 1605 erbaut und beherbergte seitdem viele Mitglieder der königlichen Familie. Heute ist Kensington Palace die Residenz des Prinzen und der Prinzessin von Cambridge. Du kannst das Innere des Palastes erkunden und dir zum Beispiel die ständig wechselnden Ausstellungen ansehen. Danach kannst du durch den wunderschönen Garten spazieren, wie das einst auch Prinzessin Diana getan hat. Ihr zu Ehren wurde 2021 im Sunken Garden sogar eine Statue errichtet.  Kensington Palast: Es empfiehlt sich vorher Tickets zu reservieren und eine Zeit zu wählen, bei der der Andrang etwas geringer ist. 7. Wembley Stadiontour  In diesem berühmten Austragungsort vieler sportlicher Veranstaltungen finden 90.000 Zuschauer Platz. Bei einer geführten Tour durch das Stadion siehst du wirklich ALLES! Die Highlights der Stadiontour sind die königliche Loge, die Umkleidekabinen der Mannschaften, der Presseraum und ein Gang durch den Spielertunnel mit Zugang zum Spielfeldrand.  Im Wembley-Stadion fanden 93 FA-Cup-Endspiele, 7 Europapokal-Endspiele, ein Weltmeisterschafts-Endspiel und die Endspiele der Fußball-Europameisterschaften 1996 und 2021 statt.   Wembley Stadiontour: Eine Reservierung ist nicht nötig.  8. Bootsfahrt auf der Themse  Eine Hop-On-Hop-Off-Kreuzfahrt auf der Themse ist genau das Richtige, wenn du ganz entspannt vom Wasser aus viele tolle Sehenswürdigkeiten bewundern willst. Während du dich also entspannst, erfährst du interessante Informationen über London Eye, Cutty Sark, Greenwich oder die berühmte Tower Bridge. Das sind allerdings nur ein paar der Highlights. An insgesamt 4 Haltestellen kannst du ein- oder aussteigen, um dir auch an Land tolle Attraktionen anzusehen.  Bootsfahrt auf der Themse: Ein City Cruises Tagespass ist 24 Stunden gültig.  9. Tower Bridge  Architektur- und Technikbegeisterte kommen bei diesem Londoner Wahrzeichen voll auf ihre Kosten. Aber auch für alle anderen gibt es hier viel zu erleben: vom Glass Walkway aus kannst du direkt unter deinen Füßen Boote beobachten, in den viktorianischen Maschinenräumen kannst du kohlebetriebene Dampfmaschinen bestaunen und auf der Spitze der Türme kannst du einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen.  Außerdem gibt es tolle Ausstellungen und ein schönes Rahmenprogramm für Familien und Kinder. Über eine App kannst du zusätzlich einen tollen Audioguide nutzen und viele spannende Dinge über die Brücke erfahren.  Tower Bridge: Nachmittags und an Wochenenden ist die Tower Bridge am vollsten. Für ein optimales Erlebnis empfehlen wir einen Besuch an Wochentagen vor 14 Uhr. 10. The Dare Skywalk  Auf dem Dach des Tottenham Hotspur Stadions befindet sich diese Herausforderung für deine Nerven. In schwindelerregender Höhe kannst du hier einen 360° Blick über die wunderschöne Skyline von London genießen. Einhundert Stufen trennen das Basecamp vom Dach des Stadions, von wo aus du über die ganze Stadt sehen kannst.  The Dare Skywalk: Auch für diese fantastische Attraktion ist nur dein Pass nötig. Sobald das nächste Zeitfenster frei ist, kann es für dich losgehen...wenn du dich traust!  Geheimtipps für deinen besonderen London Urlaub Die folgenden Aktivitäten kannst du in London ausprobieren. Einige Erlebnisse sind kostenlos, andere musst du bezahlen.  Das Thin House ist gerade mal 4 Meter breit und sieht gar nicht aus, als könnte man darin wohnen. Sieh es dir einmal in echt an. Im Naturgeschichtlichen Museum kannst du, natürlich ganz gefahrlos, einen Vulkanausbruch und ein Erdbeben miterleben. Der Eintritt ist kostenlos und mit uns bekommst du obendrauf noch einen tollen, farbigen Museumsführer. Auch die National Gallery ist einen Besuch wert. Der Eintritt ist kostenlos und du kannst dort zum Beispiel Werke von Van Gogh, Da Vinci und Renoir bewundern. Die Installation "Out of Order" besteht aus zwölf umstürzenden Telefonzellen. Sie wurde 1989 in Kingstons schöner Old London Road aufgestellt und ist der perfekte Hintergund für ein instagramwürdiges Foto. Das sogenannte Mosaic House liegt versteckt in einer ruhigen Vorortstraße in Chiswick. Es ist von oben bis unten mit bunten Mosaikfliesen bedeckt und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sieh dir einen Film im exklusivsten Londoner Kino, dem Curzon Soho, an. Hier werden regelmäßig unabhängige Filme und Arthouse-Filme gezeigt. Erklimme über 300 Stufen, um das Monument für den Großen Brand von London und damit die höchste freistehende Steinsäule der Welt zu bezwingen. Von hier oben hast du einen tollen Blick über London und lernst etwas über die Geschichte der Stadt. Der Columbia Road Flower Market ist etwas für Frühaufsteher. Genieße den Anblick bunter Blumen und besorge ein einzigartiges Souvenir, denn hier werden neben Blumen auch Schmuck und kleine Kunstwerke verkauft. Mach einen Spaziergang entlang der innerstädtischen Kanäle im Stadtteil Little Venice. Hier kannst du dich entspannen und tolle Hausboote bestaunen. Willst du das alles vom Wasser aus erleben ist Jason's Original-Kanalboot-Tour genau das Richtige für dich. Hast du erstmal genug vom Großstadt-Trubel? Dann ab nach Hampstead Heath. Das ist ein Stadtwald, mit dem Parliament Hill Viewpoint von wo aus du einen tollen Ausblick über London hast. Außerdem gibt es auch einige Seen, in denen du baden kannst. Es gibt also eine Menge zu tun und zu erleben. Schnapp dir deine Koffer und los gehts in das bunte, spannende, wilde aber auch entspannte und auf jeden Fall interessante London! Mit einem Pass von Go City sparst du dir viel Geld beim Eintritt, das du sinnvoll in Andenken und Souvenirs anlegen kannst. Mit unserer London Top 10 konnten wir dir sicher ein paar Anregungen liefern. Ein wichtiges Thema bei jeder Reise ist neben den Unternehmungen die Sicherheit im jeweiligen Urlaubsland. Was muss ich beachten? Welche Verhaltensweisen oder Orte sollte ich meiden? Ist es als alleinreisende Person hier sicher? Antworten auf diese Fragen und ein paar weitere, nützliche Tipps findest du in unserem Blogartikel über die Sicherheit in London. Vielleicht hast du sogar schon ein paar von unseren Geheimtipps selbst probiert? Du hast das ultimative Selfie geschossen und willst, dass jeder es bewundern kann? Markier uns gern auf deinen Urlaubsbildern bei Instagram unter dem Hashtag #GoCity und zeige anderen, wie einfach reisen mit uns ist. Nicht nur einfach, sondern auch günstig bist du mit einem Pass von Go City® in der Welt unterwegs. Mit unserem Sightseeing Pass erlebst du nicht nur viele neue, spannende Dinge in den tollsten Städten der Welt, du sparst dabei auch noch jede Menge Geld, Zeit und Nerven.     
Jessica Göpke

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon