Ein Wochenende in London: Tipps für den perfekten Kurztrip

AKTUALISIERT AM JULI 2024

Es muss nicht immer ein langer Urlaub sein – auch London in 2 Tagen lohnt sich immer. Von den berühmten Wahrzeichen der Stadt bis hin zum Shoppingparadies in der Oxford Street, vom ultramodernen Hoxton bis zur grünen Idylle im Hyde Park – die Vielfalt des Sightseeings in London überrascht sogar waschechte Londoner:innen immer wieder. Um Dir Deine Planung zu erleichtern, haben wir eine praktische Route für Deinen Wochenende in London zusammengestellt – so verschwendest Du Deine kostbare Zeit nicht in der U-Bahn.

London in 2 Tagen: Unternehmungen am Samstag

Bist Du bereit, in Dein perfektes Wochenende in London zu starten? Dein Kurztrip nach London beginnt mit dem Besuch einiger der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und hält außerdem jede Menge Kunst und Kulinarik bereit. Los geht's!

Am Morgen: Start in ein perfektes Wochenende in London

Natürlich könntest Du Dein Sightseeing in London an tausend verschiedenen Orten beginnen. Warum also nicht direkt mit einem Besuch des Tower of London in den Tag starten und unter den strengen Blicken der königlichen Leibwachen – auch „Beefeaters“ genannt – einen Blick auf die Kronjuwelen erhaschen?
Apropos Kronjuwelen: Wusstest Du, dass sich hier der größte geschliffene Diamant der Welt befindet, der so genannte „Cullinan I“? Der kleinere, wenngleich bekanntere Koh-i-Noor-Diamant mit 105 Karat wird hingegen nicht von der Queen oder dem König, sondern von anderen Angehörigen der Royals getragen. Zuletzt prangte er in der Krone der Königinmutter.
Wenn Du nach so viel Prunk einen Moment der Ruhe brauchst, ist der Besuch der St Dunstan in the East, einer Kirchenruine, die kunstvoll in einen Garten verwandelt wurde, vielleicht genau das Richtige für Dich. Anschließend nimmst Du die London Bridge über die Themse. Von dort aus kannst Du spektakuläre Fotos von der noch erhabeneren Tower Bridge schießen. Weiter geht's zur Borough High Street, wo von Charles Dickens bis Jamie Oliver so ziemlich jede Londoner Persönlichkeit schon mal vorbeigeschaut hat. Der perfekte Ort zur perfekten Zeit, um an den Imbissständen einen leckeren Mittagssnack zu sich zu nehmen.

Image of People, Person, Boy, Child, Male, Adult, Man, Female, Girl, Hat, Woman,

Wenn Du während Deines Wochenendtrips nach London den Tower of London besuchst, kannst Du bei einer von den traditionell gekleideten London Beefeaters geführten Tour viel Spannendes erfahren.

Am Nachmittag: Kunst, Kultur und Kulinarik

In der nahe gelegenen Victoria Street findest Du viele Lokale, um Dich mit einer Kleinigkeit zu stärken, ehe Du Dich zur Whitehall begibst. So heißt die Straße, die von wichtigen Regierungsämtern gesäumt ist. Aber lauf nicht versehentlich an der Downing Street vorbei, dem Zuhause des Premierministers! Seine Tore kann man nur allzu leicht übersehen.
Danach geht es weiter für Dich zum Trafalgar Square, dessen Bronzelöwen seit 1868 die Nelsonsäule bewachen. An der Nordseite des Platzes befindet sich die National Gallery. Zu den Höhepunkten der Sammlung, die viele Jahrhunderte westlicher Kunst abdeckt, gehören u. a. berühmte Werke von Leonardo da Vinci, Johannes Vermeer und sogar die legendären Sonnenblumen von Vincent van Gogh. Außerdem bekommst Du eine umfangreiche Einführung in die britische Kunst, mit der Dein Nachmittag wie im Flug vergeht.
Natürlich könntest Du Dein Sightseeing in London an tausend verschiedenen Orten beginnen. Unser Tipp: Sieh dir als erstes den berühmten Wachwechsel um 11 Uhr vor dem Buckingham Palace an.

Image of Person,

Ein Kurztrip nach London beinhaltet für die meisten Besucher:innen auch ein Abstecher zum Trafalgar Square mit seiner Löwenstatue und der National Gallery.

Am Abend: London Eye, Street Art und das Londoner Nachtleben

Image of Amusement Park, Ferris Wheel, Fun, City, Urban, Bird,

Eine Fahrt in einer der gläsernen Gondeln des London Eye gehört zum 2-Tage-London-Programm einfach dazu.

Wenn Du die Themse über die Hungerford Bridge und die Golden Jubilee Bridge überquerst, stößt Du am gegenüberliegenden Flussufer auf viele weitere Attraktionen. Schwebe zum Beispiel in einer der gläsernen Gondeln des London Eye über die Londoner Skyline. Wenn Du den richtigen Zeitpunkt wählst, kannst Du sogar den Sonnenuntergang über der Hauptstadt bewundern. Nimm Dir die Zeit – es lohnt sich!
Auf dem anschließenden Weg zu den Bars und Underground-Clubs in Waterloo solltest Du Dir die Street Art im Leake Street Tunnel anschauen. Und im Roof Garden & Bar der Queen Elizabeth Hall im Architekturstil des Brutalismus im Southbank Centre kannst Du bei einem mondänen Drink das echte Londoner Nachtleben genießen. Ansonsten gibt es da noch die Bar im Sea Containers House, die mit ihrer Aussicht auf den Fluss und dem coolen Interieur, das an das goldene Zeitalter des Reisens erinnert, viel Publikum anzieht.

Image of Urban, Adult, Female, Person, Woman, Baby, Club,

Wer ein Wochenende in London verbringt, hat am Samstagabend die Qual der Wahl: In vielen Clubs und Bars der Stadt warten Livemusik und eine grandiose Stimmung auf Dich.

Wochenende in London: Tipps für Sonntag

Halbzeit Deines Trips nach London in 2 Tagen! Heute kannst Du noch einmal so richtig aus dem Vollen schöpfen – zwischen royalen Traditionen am Buckingham Palace und Shopping in Soho steht wieder viel Abwechslung auf dem Programm.

Am Morgen: Das 2-Tage-London-Programm geht königlich weiter

Unser Tipp: Sieh Dir als erstes den berühmten Wachwechsel am Buckingham Palace an. Das traditionsreiche Spektakel findet zwischen Juni und Juli täglich um 11 Uhr statt und von August bis Mai an jedem zweiten Tag, inklusive sonntags. Die Teilnahme an diesem Ritual gilt als eine der größten Ehrungen des britischen Militärs. Sie verbindet Pomp und Tradition mit mitreißender Musik und erstklassiger Reitkunst. Im Sommer kannst Du außerdem die Prunkräume des Schlosses besichtigen.
Danach geht's an den Pelikanen im St James's Park vorbei, und Du kannst einen Blick auf den Big Ben und die Houses of Parliament werfen – eine von vier Londoner Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes. Gleich gegenüber begrüßt Dich die Westminster Abbey – die Kirche, in der seit 1066 alle Monarch:innen Englands (bis auf zwei!) gekrönt wurden.
Wenn Du Dich nach all dem Prunk nach etwas Natur sehnst, dann schaue unbedingt im Londoner Hyde Park vorbei. Der Hyde Park gehört zu den acht Royal Parks und ist eine der bekanntesten Grünanlagen der Welt – super zum Spazierengehen und Durchatmen. Königlich flanieren lässt es sich außerdem im noblen Stadtteil Notting Hill, der sich nordwestlich des Hyde Parks befindet. Falls es regnet, kannst Du auch den überdachten Sky Garden des 20 Fenchurch Street-Hochhauses besuchen – Londons höchstgelegener Garten.

Image of Coat, Arch, Gothic Arch, Scarf, Head, Person, Face, Adult, Female, Woman,

Ein echtes Muss für Dein Wochenende in London ist ein Besuch der Westminster Abbey, der prunkvollen Krönungskirche der britischen Monarch:innen.

Am Nachmittag: Sehenswürdigkeiten, Theater oder doch Shopping?

Eine der angesagtesten Attraktionen der Stadt ist und bleibt The View from The Shard. Vom 70. Stockwerk aus kannst Du Deinen Blick in schwindelerregender Höhe bis zu 65 Kilometer weit schweifen lassen.
Hast Du Deinen Wochenendtrip nach London für den Sommer geplant, dann genieße nachmittags eine von Shakespeares Komödien, Tragödien oder Historien in der Nachbildung des Globe Theater. Das Globe Theater erreichst Du über die Millenium Bridge, die auch dank der Harry-Potter-Filme wohl die berühmteste Fußgängerbrücke Londons ist.
Keine Theatersaison? Dann nimm Dir Zeit für die zeitgenössische Kunst in der Tate Modern, ehe Du Dich der St Paul's Cathedral zuwendest, einer weiteren wichtigen Kirche Londons. Du erkennst sie an ihren typischen hellen Steinmauern. Nach dem großen Brand von London im Jahr 1666 wurde sie von Sir Christopher Wren wieder aufgebaut.
Runde Dein Wochenende in London mit einem kleinen, aber feinen Einkaufsbummel ab. Lass Dich dazu von der Circle Line fix zum Oxford Circus bringen – dem Tor zu den exquisiten Läden in der Oxford Street und der Regent Street. Letztere ist nicht nur bekannt für ihre Designerläden, sondern auch Hauptstandort von Hamleys, dem größten und ältesten Spielzeugladen der Welt. Unglaublich: Er wurde 1760 gegründet und steht seit 1881 an derselben Stelle!

Image of Photography, Face, Head, Person, Selfie, Adult, Female, Woman, Cityscape, Urban,

The View from The Shard ist eine der Top-Attraktionen der Stadt und bietet die Gelegenheit, Deinen Kurztrip nach London mit tollen Erinnerungsfotos festzuhalten.

Am Abend: Ein perfektes Wochenende in London neigt sich dem Ende entgegen

Das wohlhabende Soho, das an verschiedene vornehme Londoner Viertel grenzt, bietet mit die besten Shoppingmöglichkeiten der britischen Hauptstadt. In der Shoreditch High Street und weiteren Straßen rund um den Hoxton Square hingegen, locken vor allem Bars und Nachtclubs. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei: Von altmodischen britischen Pubs, die Dir ein warmes Ale servieren, bis hin zu LGBTQ+-freundlichen Lokalen mit den verrücktesten Cocktailkreationen findest Du hier so ziemlich alles. Dieser einst ungeliebte Teil der Hauptstadt hat sich als neues In-Viertel einen Namen gemacht. Wenn Du also am Wochenende in London abends unterwegs bist, solltest Du es auf keinen Fall verpassen!
Auch in Sachen kulinarische Genüsse hat London einiges zu bieten: Einige der aktuell besten Meisterköch:innen zaubern Dir fantastische Gerichte auf den Tisch. Um Dein perfektes Wochenende in London mit einem gebührenden Abschluss zu krönen, hast Du die Qual der Wahl zwischen mehr als 60 mit einem oder mehr Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants. Genauso gut kannst Du aber auch den Camden Market besuchen und dort Köstlichkeiten aus aller Welt schlemmen, ohne Deinen Geldbeutel zu strapazieren.

So geht Sightseeing heute – mach das Beste aus Deinem Wochenende in London

Wenn Du Dich für einen Wochenendtrip nach London entscheidest, kannst Du Dich auf zwei Tage voller Action freuen. Mach Dir keine Sorgen über Preise, die so schnell steigen, wie sich ein Abteil der Central Line zur Stoßzeit füllt. Mit dem Explorer Pass von Go City® für London sparst Du bei den Eintrittspreisen zahlreicher Top-Sehenswürdigkeiten Londons richtig viel Zeit und Geld!

Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst Du, je mehr Du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Hole Dir Deinen Explorer Pass von Go City® für London und lade außerdem die kostenlose Go City® App bei Google Play oder im Apple Store herunter – so sparst Du mit Deinem digitalen Pass nicht nur beim Besuch vieler Londoner Attraktionen, sondern kannst Dein Wochenende in London auch ganz flexibel planen. Viele Insidertipps und Anregungen findest Du außerdem, wenn Du uns auf Instagram und Facebook folgst.

Isabel Schena
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

London TOP 10 Sehenswürdigkeiten für deinen Urlaub + Geheimtipps

London ist gleich zwei Mal Hauptstadt: für das Vereinigte Königreich und für England. Außerdem ist die Stadt an der Themse eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Kein Wunder, denn London hat eine Menge zu bieten - Kultur, Geschichte, Unterhaltung. Doch wer die Wahl hat, hat die Qual. Wir helfen dir bei der Entscheidung, welche Highlights du unbedingt gesehen haben musst. Wenn du dich noch nicht entschieden hast, was unbedingt auf deiner Sightseeing-Liste für London stehen muss, sind unsere Top London-Attraktionen und zahlreiche London Geheimtipps genau das Richtige für dich. Mit einem London Pass von Go City kannst du die besten London Sehenswürdigkeiten erleben und sparst dabei. Einfach App runterladen und dein Abenteuer kann beginnen. Unsere ultimative TOP 10 für London St. Paul's Cathedral Hop-on Hop-off Bustour London London Zoo Westminster Abbey Tower of London Kensington Palace Wembley Stadiontour Bootsfahrt auf der Themse Tower Bridge The Dare Skywalk All diese Sehenswürdigkeiten, Touren und Aktivitäten sind in einem London Pass von Go City enthalten. Einfach einen Pass kaufen und dann mit der App alle Attraktionen besuchen. Einmal zahlen und mehr erleben. 1. Tower of London Diese imposante Festung am Ufer der Themse gehört zu den Top Sehenswürdigkeiten in London. Hier kannst du dir die Kronjuwelen Seiner Majestät ansehen. Die sogennanten Beefeaters oder auch Yeoman Warders bewachen die berühmten Juwelen und führen durch den Tower of London. Vielleicht siehst du auch einen der sieben Tower-Raben. Die beeindruckenden Tiere leben hier, weil einem König einst prophezeit wurde, dass das Königreich untergeht wenn nicht mindestens 6 Raben im Tower leben. Tower of London Tickets: Die Tickets sind in einem London Pass von Go City enthalten. Zeig einfach deinen Pass am Eingang vor und du kannst im nächsten Zeitfenster den Tower besichtigen. 2. Hop-on Hop-off Bustour Diese Tour mit den berühmten Doppeldecker-Bussen darf bei keiner Londonreise fehlen. Egal, ob du den Bus nutzt, um von einer Sehenswürdigkeit zur anderen zu kommen oder ob du die komplette Rundfahrt mitmachst, um die Stadt im Ganzen kennenzulernen. Audioguides in verschiedenen Sprachen informieren dich über interessante Details der einzelnen Haltestellen. Vor Ort kannst du dich am besten über die verschiedenen Stops informieren. Trafalgar Square, Westminster Abbey und Buckingham Palace sind nur einige der Top Attraktionen, die der Bus anfährt. Big Bus London Hop-on Hop-off Tickets: Auch diese Tickets kannst du ganz einfach mit deinem London Pass von Go City nutzen. Zeig einfach deinen Pass beim Einsteigen in einen Bus. Unser Tipp: Um London zu erkunden, wirst Du an allen Tagen deiner Reise viel in der Stadt unterwegs sein. In unserem Artikel über die öffentlichen Verkehrsmittel in London, erfährst Du alles über die verschiedenen Optionen. Ob U-Bahn oder Bus - hier findest Du alle Infos. 3. Zoo London Auf einem riesigen Areal kannst du hier mehr als 700 verschiedene Tierarten bestaunen. Der Zoo hat jährlich mehr als eine Millionen Besucher und garantiert einen erlebnisreichen Tag. Egal ob Vorträge, lustige Shows oder Fütterungen - hier ist für jeden Tierfreund etwas dabei. Neben den vielen Tieren kann man auch beeindruckende Bauten und die wunderschöne Natur genießen. Der Zoo ist eine Oase mitten in der Stadt, also genau das Richtige für einen entspannten Tag. Wer die Natur liebt kann auch noch einen Abstecher in den Hyde Park machen und die Seele baumeln lassen. Die grüne Lunge von London ist weltweit einer der riesigsten und berühmtesten, innerstädtischen Parks. ZSL London Zoo Tickets: Dieses Erlebnis ist in deinem Pass enthalten. Eine Reservierung ist nicht notwendig. Zeig einfach an der Kasse deinen Pass und das Abenteuer kann beginnen. 4. Westminster Abbey Die prachtvolle, gotische Abteikirche ist nicht nur für Fans des Königshauses ein Must-See. Hier fanden fast 40 Krönungen statt, zuletzt die von König Charles III. Aber auch Hochzeiten wie die von Prinz William und Kate Middleton wurden hier abgehalten. Du hast also hier die Möglichkeit das aus den Medien bekannte Bauwerk einmal selbst zu erleben. Hierfür steht dir ein Audioguide in mehreren Sprachen zur Verfügung. Auch der Außenbereich ist beeindruckend: der wunderschön angelegte College Garden lädt zum Verweilen ein. Außerdem findest du hier viele Gräber und Gedenkstätten berühmter Persönlichkeiten wie Charles Darwin, William Shakespeare und Isaac Newton. Wenn du einmal hier bist, nutze die Chance und sieh dir auch Big Ben am Palace of Westminster an. Wusstest du, dass der Turm selbst eigentlich Elizabeth Tower heißt und nur die größte der Glocken der Big Ben ist? Westminster Abbey Tickets: Du musst nicht im Voraus reservieren, zeig einfach deinen Pass vor. Der Eintritt zu Westminster Abbey ist für dich mit einem Pass von Go City kostenfrei und stets von der Verfügbarkeit abhängig. 5. St. Paul's Cathedral Schon von Weitem sieht man die beeindruckende Kuppel dieser majestätischen Kirche. Wenn du einmal dort oben stehen und die Stadt betrachten willst, musst du 528 Stufen bewältigen und die Golden Gallery betreten. Wenn du die fantastische Akustik der Kathedrale genießen möchtest, besuche doch die Abendandacht und nimm die Atmosphäre in dich auf. Der interessante Audioguide informiert dich über alles Wissenswerte und ist sogar über eine kostenfreie App verfügbar. St Paul s Cathedral Tickets: Der Eintritt und der Multimediaguide sind in deinem All-Inclusive Pass von Go City enthalten. Informiere dich vor deinem Besuch bitte über die aktuellen Öffnungszeiten und lege deinen Pass am Eingang vor. 6. Kensington Palace Die königliche Residenz im Zentrum Londons lässt die Herzen von Royal-Fans höher schlagen. Der beeindruckende Palast wurde 1605 erbaut und beherbergte seitdem viele Mitglieder der königlichen Familie. Heute ist Kensington Palace die Residenz des Prinzen und der Prinzessin von Cambridge. Du kannst das Innere des Palastes erkunden und dir zum Beispiel die ständig wechselnden Ausstellungen ansehen. Danach kannst du durch den wunderschönen Garten spazieren, wie das einst auch Prinzessin Diana getan hat. Ihr zu Ehren wurde 2021 im Sunken Garden sogar eine Statue errichtet. Kensington Palast Tickets: Der Eintritt ist in deinem All-Inclusive Pass von Go City enthalten. Es empfiehlt sich vorher Tickets zu reservieren und eine Zeit zu wählen, bei der der Andrang etwas geringer ist. 7. Wembley Stadiontour In diesem berühmten Austragungsort vieler sportlicher Veranstaltungen finden 90.000 Zuschauer Platz. Bei einer geführten Tour durch das Stadion siehst du wirklich ALLES! Die Highlights der Stadiontour sind die königliche Loge, die Umkleidekabinen der Mannschaften, der Presseraum und ein Gang durch den Spielertunnel mit Zugang zum Spielfeldrand. Im Wembley-Stadion fanden 93 FA-Cup-Endspiele, 7 Europapokal-Endspiele, ein Weltmeisterschafts-Endspiel und die Endspiele der Fußball-Europameisterschaften 1996 und 2021 statt. Wembley Stadiontour Tickets: Du musst nichts extra zahlen, der Eintritt inklusive Führung sind in deinem Pass enthalten. Eine Reservierung ist ebenfalls nicht nötig. 8. Bootsfahrt auf der Themse Eine Hop-On-Hop-Off-Kreuzfahrt auf der Themse ist genau das Richtige, wenn du ganz entspannt vom Wasser aus viele tolle Sehenswürdigkeiten bewundern willst. Während du dich also entspannst, erfährst du interessante Informationen über London Eye, Cutty Sark, Greenwich oder die berühmte Tower Bridge. Das sind allerdings nur ein paar der Highlights. An insgesamt 4 Haltestellen kannst du ein- oder aussteigen, um dir auch an Land tolle Attraktionen anzusehen. Bootsfahrt auf der Themse Tickets: Ein City Cruises Tagespass für die Themse ist in deinem All-Inclusive Pass enthalten. Du kannst dein Ticket durch Zeigen deines Passes an einer der Haltestellen erhalten. Es ist dann 24 Stunden gültig. 9. Tower Bridge Architektur- und Technikbegeisterte kommen bei diesem Londoner Wahrzeichen voll auf ihre Kosten. Aber auch für alle anderen gibt es hier viel zu erleben: vom Glass Walkway aus kannst du direkt unter deinen Füßen Boote beobachten, in den viktorianischen Maschinenräumen kannst du kohlebetriebene Dampfmaschinen bestaunen und auf der Spitze der Türme kannst du einen atemberaubenden Blick über die Stadt genießen. Außerdem gibt es tolle Ausstellungen und ein schönes Rahmenprogramm für Familien und Kinder. Über eine App kannst du zusätzlich einen tollen Audioguide nutzen und viele spannende Dinge über die Brücke erfahren. Tower Bridge Tickets: Zeig einfach deinen Pass am Haupteingang und du erhältst ein Ticket für das nächste verfügbare Zeitfenster. Du musst nichts extra zahlen, da der Eintritt für die Tower Bridge bereits in deinem Pass enthalten ist. 10. The Dare Skywalk Auf dem Dach des Tottenham Hotspur Stadions befindet sich diese Herausforderung für deine Nerven. In schwindelerregender Höhe kannst du hier einen 360° Blick über die wunderschöne Skyline von London genießen. Einhundert Stufen trennen das Basecamp vom Dach des Stadions, von wo aus du über die ganze Stadt sehen kannst. The Dare Skywalk Tickets: Auch für diese fantastische Attraktion ist nur dein Pass nötig. Sobald das nächste Zeitfenster frei ist, kann es für dich losgehen...wenn du dich traust! Geheimtipps für deinen besonderen London Urlaub Die folgenden Aktivitäten kannst du in London ausprobieren. Einige Erlebnisse sind kostenlos, andere musst Du bezahlen. Sie sind nicht alle in einem London Pass von Go City enthalten. Das Thin House ist gerade mal 4 Meter breit und sieht gar nicht aus, als könnte man darin wohnen. Sieh es dir einmal in echt an. Im Naturgeschichtlichen Museum kannst du, natürlich ganz gefahrlos, einen Vulkanausbruch und ein Erdbeben miterleben. Der Eintritt ist kostenlos und mit uns bekommst du obendrauf noch einen tollen, farbigen Museumsführer. Auch die National Gallery ist einen Besuch wert. Der Eintritt ist kostenlos und du kannst dort zum Beispiel Werke von Van Gogh, Da Vinci und Renoir bewundern. Die Installation "Out of Order" besteht aus zwölf umstürzenden Telefonzellen. Sie wurde 1989 in Kingstons schöner Old London Road aufgestellt und ist der perfekte Hintergund für ein instagramwürdiges Foto. Das sogenannte Mosaic House liegt versteckt in einer ruhigen Vorortstraße in Chiswick. Es ist von oben bis unten mit bunten Mosaikfliesen bedeckt und ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sieh dir einen Film im exklusivsten Londoner Kino, dem Curzon Soho, an. Hier werden regelmäßig unabhängige Filme und Arthouse-Filme gezeigt. Erklimme über 300 Stufen, um das Monument für den Großen Brand von London und damit die höchste freistehende Steinsäule der Welt zu bezwingen. Von hier oben hast du einen tollen Blick über London und lernst etwas über die Geschichte der Stadt. Der Columbia Road Flower Market ist etwas für Frühaufsteher. Genieße den Anblick bunter Blumen und besorge ein einzigartiges Souvenir, denn hier werden neben Blumen auch Schmuck und kleine Kunstwerke verkauft. Mach einen Spaziergang entlang der innerstädtischen Kanäle im Stadtteil Little Venice. Hier kannst du dich entspannen und tolle Hausboote bestaunen. Willst du das alles vom Wasser aus erleben ist Jason's Original-Kanalboot-Tour genau das Richtige für dich. Hast du erstmal genug vom Großstadt-Trubel? Dann ab nach Hampstead Heath. Das ist ein Stadtwald, mit dem Parliament Hill Viewpoint von wo aus du einen tollen Ausblick über London hast. Außerdem gibt es auch einige Seen, in denen du baden kannst. Es gibt also eine Menge zu tun und zu erleben. Schnapp dir deine Koffer und los gehts in das bunte, spannende, wilde aber auch entspannte und auf jeden Fall interessante London! Mit einem Pass von Go City sparst du dir viel Geld beim Eintritt, das du sinnvoll in Andenken und Souvenirs anlegen kannst. Mit unserer London Top 10 konnten wir dir sicher ein paar Anregungen liefern. Ein wichtiges Thema bei jeder Reise ist neben den Unternehmungen die Sicherheit im jeweiligen Urlaubsland. Was muss ich beachten? Welche Verhaltensweisen oder Orte sollte ich meiden? Ist es als alleinreisende Person hier sicher? Antworten auf diese Fragen und ein paar weitere, nützliche Tipps findest du in unserem Blogartikel über die Sicherheit in London. Vielleicht hast du sogar schon ein paar von unseren Geheimtipps selbst probiert? Du hast das ultimative Selfie geschossen und willst, dass jeder es bewundern kann? Markier uns gern auf deinen Urlaubsbildern bei Instagram unter dem Hashtag #GoCity und zeige anderen, wie einfach Reisen mit uns ist. Jetzt Newsletter abonnieren und beim Sightseeing sparen Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte einen Extra-Rabatt auf Deine erste Bestellung. Außerdem bekommst Du regelmäßig tolle Angebote, Reisepläne und Insidertipps zu Deinen Lieblingszielen. Spare beim Sightseeing mit Go City bis zu 50% gegenüber dem Kauf von Einzeltickets und erlebe einfach mehr. Du findest uns außerdem bei Instagram @gocity_de ​
Jessica Maggi
Jessica Maggi
Mrs. Lovett im London Dungeon
Blog

Die wichtigsten Informationen über The London Dungeon

Bereite dich darauf vor, dass deine Nerven im London Dungeon auf eine harte Probe gestellt werden! Hier warten schaurige Gestalten aus Londons dunkler und tödlicher Vergangenheit auf dich. Diese beliebte Attraktion am Südufer ist nichts für schwache Nerven und bietet eine unterhaltsame und spannende Erwachsenen-Alternative zu seinem Mitmieter in der County Hall, dem SEA LIFE London Aquarium und dem nahe gelegenen London Eye. Begleite uns auf eine Reise in die dunkelsten und feuchtesten Ecken Londons und erfahre in unserem ultimativen Guide die wichtigsten Informationen über The London Dungeon - was dich erwartet, wann du es besuchen solltest und wo du Tickets bekommst. The London Dungeon: Das Wichtigste auf einen Blick Das London Dungeon, das sich früher an der London Bridge befand und 2013 an die South Bank verlegt wurde, lockt und erschreckt seine Besucher:innen bereits seit 1974, als es als makabre Ausstellung von Wachsfiguren eröffnet wurde, die einige der berüchtigtsten ehemaligen Bewohner:innen Londons darstellten. Seitdem hat es einen langen Weg zurückgelegt. Heute ist das berühmte The London Dungeon ein umfassendes Erlebnis, das jeden zu unterhalten und ehrlich gesagt auch zu erschrecken vermag. Im Inneren erzählen 13 interaktive Shows und eine ganze Reihe von Schauspieler:innen Geschichten aus 1.000 Jahren Londoner Geschichte - mit Spezialeffekten, blutigen Schreien, jeder Menge Lachern und, ja, gelegentlich auch einem Schreckmoment. Mit anderen Worten: Dieses Erlebnis ist nichts für Menschen mit einem nervösen Gemüt. Es gibt sogar einen Horror-Fahrt mit dem verlockenden Namen Drop Dead. Jüngere Kinder sollten dafür lieber draußen bleiben... In diesem dunklen und angsterregenden Verlies triffst du auf jede Menge düstere Gestalten, darunter messerschwingende Bösewichte wie Sweeney Todd und Jack the Ripper und du wirst in Schießpulververschwörungen, Hexenprozesse und Seuchen verwickelt. Aber das war noch lange nicht alles! Hier sind die Dinge, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Die Highlights des London Dungeon Der Abstieg - Der Spaß (und die Angst) beginnt, sobald du das rostige, mittelalterliche Leben betrittst, das dich (hoffentlich unversehrt) in den Themse-Docks abliefern wird. Dein Gastgeber? Ein fröhlicher Hofnarr mit einer Vorliebe für schreckliche Geschichtsstunden. Dieser schelmische Kerl wird dir Gesellschaft leisten und dich mit blutrünstigen Geschichten aus vergangenen Zeiten erfreuen, während du in das Innere des Gebäudes hinabsteigst, wo Zahnräder knirschen und Ketten über dir rasseln. Das ist ein tolles Intro, aber versuche, deine Angst zu verbergen, denn du willst vor deinen neuen "Freunden" schließlich nicht als der Schwächere gelten, oder? Guy Fawkes' Schießpulver-Verschwörung - Wir schreiben das Jahr 1605, und du findest dich in dreckigen, rattenverseuchten Tunneln unter den Straßen von London wieder. Was ist denn das da drüben? Da ist ein großer Haufen Sprengstoff und eine Lunte, die nur darauf wartet, angezündet zu werden. Erfahre, wie der Gunpowder Plot vereitelt wurde und was mit dem armen Guy Fawkes danach passiert ist … Der Fluch der Hexe - Das 17. Jahrhundert war brutal. Wenn man nicht gerade an der Pest starb, wurde man wahrscheinlich der Hexerei beschuldigt und für seine Mühen gejagt, verbrannt oder ertränkt. Lerne Elizabeth Sawyer kennen, die im berüchtigten Newgate-Gefängnis auf ihr eigenes verfluchtes Schicksal wartete. Aber ist sie wirklich so böse, wie alle sagen? Das wirst du schon bald herausfinden! Mrs. Lovett's Pie Shop und Sweeney Todd - Die beiden waren ein schönes Paar! Auch wenn du vielleicht nicht die Kuchen von Mrs. Lovett probieren oder dich im Friseursalon ihres Liebhabers frisieren lassen möchtest. Du wirst dich immerhin totlachen über die unzüchtigen Witze, die Wortspiele über Kuchen und die bissigen Sticheleien. Aber was auch immer du tust, flirte nicht mit Mr. Todd, denn du wirst es wahrscheinlich bereuen. Die Folterkammer - Bist du mutig genug, der nächste "Freiwillige" des Folterers zu sein? Nein? Dann schnall dich an, denn er wird dir zeigen, wie die Folterbank, die Mundbirne und andere mittelalterliche Folterinstrumente funktionieren, ob du willst oder nicht.  Drop Dead: Drop Ride - Drop Dead ist keine gewöhnliche Fahrt (schließlich handelt es sich um das berüchtigte London Dungeon), sondern ein schneller Fall in die Abgründe des Newgate Gefängnisses. Abgesehen davon, dass du diese Erfahrung (hoffentlich) überlebst, erfährst du, was mit dem menschlichen Körper während einer Hinrichtung passiert und wie sich ein gebrochenes Genick anhört. Schön schaurig! The London Dungeon: Die besten Besuchszeiten Die Öffnungszeiten variieren das ganze Jahr über, sind aber im Allgemeinen von 11 bis 16 Uhr (samstags von 10 bis 17 Uhr). Während der Schulferien, an Feiertagen und in der Hochsaison im Sommer gelten andere Öffnungszeiten. Informiere dich auf der offiziellen Website des London Dungeon über die Öffnungszeiten an dem Tag, wo du es besuchen möchtest. In jedem Fall solltest du einen Termin im Voraus reservieren.  Unser Tipp: Buche ein Zeitfenster zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt und vermeide Wochenenden, wenn du den größten Teil der Touristenströme vermeiden willst.  Verkehrsverbindungen zum London Dungeon Das London Dungeon ist nur über die Brücke von den U-Bahn-Stationen Charing Cross und Westminster und einen kurzen Spaziergang von der Station Waterloo entfernt. Steig aus und schlendere in Richtung des Lastminute.com London Eye (das große Riesenrad auf der South Bank - du kannst es nicht verfehlen) und du findest das London Dungeon gleich dahinter, in der County Hall. The London Dungeon: Eintrittskarten Der Eintritt zum London Dungeon ist im Explorer-Pass von Go City enthalten. Mit diesem Pass kannst du bis zu 50% sparen und 60 Tage lang bis zu sieben Touren, Aktivitäten in London und London Attraktionen erleben. Neben dem London Dungeon umfasst der Pass auch weitere Top Sehenswürdigkeiten Londons, wie das London Eye, die Westminster Abbey, das Shakespeare's Globe Theatre, den London Zoo, den Ausblick vom Shard, das SEA LIFE London Aquarium und viele mehr. Du kannst auch direkt über die Website des London Dungeon buchen, wo du auch Tickets für mehrere Attraktionen und jederzeitigen Eintritt erhalten kannst. Spare beim Eintritt zu Touren, Aktivitäten und London Attraktionen Spare beim Eintritt zu über 100 London Attraktionen mit einem Explorer-Pass oder All-Inclusive-Pass von Go City. Besuche @GoCity_de auf Instagram für die neuesten Tipps und Informationen zu den Top Sehenswürdigkeiten Londons.
Henrike Thiele
Henrike Thiele
Blog

London im August

Eine Reise nach London im August Auf Deiner Reise nach London im August solltest Du vor allem eins tun: das schöne Wetter genießen und viel Zeit draußen verbringen! Nutze das sommerliche Wetter und besuche Walking Tours, Schiffsfahrten und Sehenswürdigkeiten. Wenn Du auf der Suche nach Aktivitäten in London im August bist, dann bist Du hier genau richtig. Sightseeing bei sommerlichen Temperaturen in London Hop-On Hop-Off Tour London Diese Hop-On-Hop-Off-Doppeldeckerbustour ist eine der besten Möglichkeiten, London zu besichtigen, und eine großartige Möglichkeit, viele der berühmten Londoner Wahrzeichen auf einmal zu sehen, die übrigens auch perfekte Fotomotive sind, um die Reise in Erinnerung zu behalten. Auf dieser Route siehst Du diese beliebtesten Attraktionen Londons oder hältst an ihnen an: Hyde Park Corner, Piccadilly Market, Haymarket, Trafalgar Square, The Coca-Cola London Eye, St. Paul's und viele mehr! Wembley-Stadion Tour Bei dieser Tour hinter die Kulissen durch das legendäre Wembley-Stadion, die Heimat der englischen Fußballnationalmannschaft siehst Du Teile des Stadions, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, wie den Spielertunnel oder die Presseräume. City Cruises - Tagespass für die Themse Ein Urlaub ist ohne eine entspannende Themse-Kreuzfahrt einfach nicht komplett. Diese Hop-On-Hop-Off Sightseeing Tour zeigt Dir die schönsten Seiten Londons, während Du den berühmten Fluss entlang fährst. Genieße atemberaubende Ausblicke entlang des Flusses und sieh die Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie das London Eye und den Tower of London, mit unserem River Thames Hop-On-Hop-Off Cruise Pass, der 24 Stunden lang gültig ist. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit einem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Radele auf einer Fahrradtour durch die Straßen Londons Lerne die Stadt London auf einer geführten Fahrradtour kennen. Du kannst Dich zwischen einer 3-stündigen Classic Tour oder der Love London Tour entscheiden. Die Touren sind eine großartige Möglichkeit, Deinen Aufenthalt in London zu beginnen, um die Stadt kennenzulernen und dabei jede Menge Spaß zu haben. Summer by the River Festival London London Bridge City veranstaltet den ganzen Sommer über das kostenloses Festival Summer by the River mit Unterhaltung, Essen und Trinken. An 5 Abenden in der Woche gibt es kostenlose Musik, Live-Theater und andere Veranstaltungen. Sieh Dir hier den Zeitplan für die verschiedenen Veranstaltungen an, die den ganzen Sommer über stattfinden. Der Eintritt zum London Bridge City Summer Festival ist kostenlos. Spare beim Sightseeing in London mit Go City® So - das sind ganz schön viele tolle Ideen, was man im August in London unternehmen kann. Mit Go City® hast Du Zugang zu vielen der beliebten Londoner Attraktionen. Wähle nach Belieben aus Dutzenden von Top-Attraktionen aus und spare beim kombinierten Eintritt gegenüber dem regulären Eintrittspreis.
Tessa Billens

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon