Paris im April

Was man in Paris im April alles erleben kann

Der April ist eine wunderbare Zeit, um Paris zu besuchen. So wunderbar, dass sogar ein Song darüber geschrieben wurde, den bereits zahlreiche Jazz-Größen interpretiert haben, von Ella Fitzgerald bis Frank Sinatra. Denn in diesem Monat werden endlich wieder die Tische der Cafés und Brasserien auf den eleganten Pariser Boulevards aufgestellt, die Blumen blühen und es finden gleich mehrere wichtige jährliche Veranstaltungen statt.

Da das Wetter in Paris im April immer wärmer wird, ist dieser Monat perfekt, um die zahlreichen Outdoor-Attraktionen der Stadt zu erkunden. Und falls es doch einmal regnen sollte, wie es Aprilwetter so an sich hat, dann kannst Du in einem der zahlreichen Museen Zuflucht finden.

Der April hat außerdem den Vorteil, dass er außerhalb der Hauptsaison liegt und die Preise dann noch meist deutlich niedriger sind als im Sommer. Du fragst Dich, was die Stadt der Lichter im April noch so alles zu bieten hat? Dann bleib dran!

Unsere Paris-Reisetipps für Outdoor-Aktivitäten

Image of Coat, Jacket, Fountain, Water, Adult, Female, Person, Woman, Accessories, Sunglasses, Bag, Handbag, Head,

Auch wenn Paris für seine beeindruckenden Prachtstraßen wie die Champs-Élysées bekannt ist, gibt es hier auch viele wunderbare Grünflächen, die einen Besuch wert sind. Zu den bekanntesten gehört vielleicht der Bois de Boulogne, ein ehemaliges königliches Jagdgebiet, das Napoleon III. im Jahr 1852 der Stadt schenkte und in dem sich verschiedene Sehenswürdigkeiten wie das Château de Bagatelle befinden.

Auch im Jardin des Tuileries kannst Du an warmen Tagen Zeit draußen verbringen, wenn Du im April in Paris bist. Er liegt zwischen dem Louvre und der Place de la Concorde und ist bereits seit mehreren Jahrhunderten öffentlich zugänglich. Der Jardin des Tuileries ist für seine geometrisch angelegten Gärten bekannt, in denen es sich hervorragend entspannen lässt. Auch zahlreiche Feierlichkeiten finden hier regelmäßig statt. Außerdem findest Du in dieser beeindruckenden Gartenanlage das Musée de l'Orangerie, in dem Du acht der berühmten Seerosenbilder von Monet bestaunen kannst.

Ein weiterer Park, der im April einen Besuch wert ist, sind die Jardins du Trocadéro, von wo aus Du einen atemberaubenden Ausblick auf die Seine und den Eiffelturm hast. Hier befindet sich auch das Pariser Aquarium. Wenn das Wetter nicht mitspielt und Du lieber Zeit drinnen verbringen möchtest, kannst Du dort außergewöhnliche Meereskreaturen bestaunen.

Das Schloss Versailles ist etwas außerhalb von Paris gelegen, aber ein Besuch lohnt sich allemal. Seine beeindruckenden Barockgärten sind in der Regel für Besuchende frei zugänglich. Ausgenommen davon sind die verschiedenen Shows wie die Jardins Musicaux oder die Grandes Eaux Musicales, bei denen die Wasserspiele des Schlossgartens musikalisch untermalt in Szene gesetzt werden. Sie beginnen im April und finden bis Oktober mehrmals die Woche statt.

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Was Du über Ostern in Paris alles erleben kannst

Image of Chocolate, Dessert, Food, Plant, Sweets,

Wie in Deutschland auch hat Ostern in Frankreich zwar einen religiösen Ursprung, der mittlerweile jedoch in den Hintergrund getreten ist. Egal, aus welchem Grund Du dieses Fest feierst – ein Besuch über Ostern in Paris lohnt sich auf jeden Fall.

Während der Karwoche werden in den Pariser Kirchen nicht nur Gottesdienste abgehalten, sondern auch klassische Konzerte, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest. Oft sind sie sogar kostenlos – Du musst einfach nur pünktlich erscheinen. Wenn klassische Musik nicht so Dein Ding ist, dann sind die Patisserien und Chocolaterien in Paris vielleicht etwas für Dich. Vor allem an den Ostertagen überbieten sie sich gegenseitig mit ihren kunstvollen, köstlichen Kreationen. Oft erhältst Du sogar eine gratis Kostprobe.

An Ostern veranstalten außerdem zahlreiche Organisationen und große Hotelketten eine Ostereiersuche. Vor allem, wenn Du mit Kindern unterwegs bist, solltet Ihr Euch diesen Spaß nicht entgehen lassen. Wenn Du eher auf ein herzhaftes Menü stehst, dann solltest Du beachten, dass an Ostersonntag und Ostermonat viele Restaurants in Paris geschlossen haben. Wie wäre es stattdessen mit einem Picknick im Grünen?

Paris hat im April viele großartige Events zu bieten

Image of Amusement Park, Ferris Wheel, Fun,

Natürlich lässt sich nicht nur an Ostern die perfekte Wochenendreise nach Paris planen. Hier finden den ganzen Monat über tolle Veranstaltungen statt, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest. Zum Beispiel die Foire du Trône, der älteste Jahrmarkt Frankreichs. Er wird jedes Jahr von April bis Mai auf der Pelouse de Reuilly im Bois de Vincennes veranstaltet. Auf der rund 10 Hektar großen Fläche findest Du hier 350 Jahrmarktstände und Fahrgeschäfte, die ein amüsantes Vergnügen versprechen.

Wenn Du Dich für Sport interessierst, dann ist unser nächster Reisetipp für Paris im April vielleicht etwas für Dich: Wie wäre es mit ein bisschen Bewegung beim Paris-Marathon, der schon seit über vier Jahrzehnten stattfindet und eine der ungewöhnlichsten Arten ist, die Wahrzeichen der Stadt kennenzulernen. Mit bis zu 65.000 Teilnehmenden ist er einer der größten Marathonläufe der Welt. Er beginnt auf den Champs-Élysées und führt entlang der Seine in Richtung Osten, vorbei am Eiffelturm und endet dann wieder am Arc de Triomphe.

Auch Kunstliebhaber:innen kommen im April in Paris voll und ganz auf ihre Kosten. Zum Beispiel auf der Art Paris, einer der führenden Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Europa. Hier werden Ausstellungsstücke aus rund 150 Galerien und 20 Ländern in der beeindruckenden modernen Glas- und Stahlkonstruktion des Grand Palais Éphémère gegenüber dem Eiffelturm ausgestellt. Die Art Paris wird jedes Jahr von einer anderen Persönlichkeit aus der Kulturbranche veranstaltet. Kaum ein Kunstevent in Paris wird jedes Jahr so sehnsüchtig erwartet wie dieses.

Paris im April hat Stil

Image of Head, Person, Face, Adult, Female, Woman, Happy, Smile, City, Car,

Wenn Du Dich für Mode und Design interessierst, dann ist Paris der perfekte Ort für Dich. Denn die französische Hauptstadt wird nicht zu Unrecht die Stadt der Mode genannt. Hier findest Du zum Beispiel das Musée des Arts décoratifs (Museum der dekorativen Künste), das nicht nur für Modefans einen Besuch wert ist. Es befindet sich im majestätischen Pavillon de Marsan, der Teil des Louvre-Komplexes ist, und beherbergt mehr als eine Million beeindruckende Ausstellungsstücke. Sie reichen mehrere Jahrhunderte zurück und umfassen Möbel, Tapeten und Keramikwaren.

Die legendäre Eleganz von Paris findest Du jedoch nicht nur in den heiligen Hallen des Louvre. Du brauchst Dich nur in ein Café in einem der Viertel zu setzen, in dem die französischen Luxusmarken zu Hause sind – etwa in der Rue Bonaparte in Saint-Germain-des-Prés oder der Rue du Faubourg Saint-Honoré. Hier kannst Du herrlich Leute beobachten.

Danach kannst Du Dich auf zum Boulevard Haussmann machen, wo sich das berühmte Kaufhaus Galeries Lafayette befindet. Seine elegante Inneneinrichtung ist so beeindruckend, dass sie mit jedem Museum mithalten kann.
Du siehst: Mit unseren Reisetipps können Modebegeisterte die perfekte Wochenendreise nach Paris planen.

Wie wird das Wetter im April in Paris?

Image of Head, Person, Face, Happy, Laughing, Selfie, Adult, Female, Woman, Smile,

Da in Paris im April der Frühling beginnt, ist das Wetter in diesem Monat meist gut. Die Tagestemperaturen liegen dann bei durchschnittlich 15 °C, können aber gelegentlich auf bis zu 10 °C fallen. Du kannst Dich auf etwa sieben Sonnenstunden pro Tag freuen. Ab und zu kann es auch den ein oder anderen Regenschauer geben, mit durchschnittlich 25 mm fallen sie im April jedoch meist leicht aus.

Wir empfehlen Dir daher, eine leichte Jacke mitzunehmen, wenn Du im April nach Paris reist, vor allem für den frühen Morgen und den späten Abend oder wenn Du auf eine der Aussichtsplattformen wie den Eiffelturm steigst, denn dort oben kann es ganz schön windig werden.

Wir empfehlen Dir für Deine Reise nach Paris im April den Zwiebellook. So bist Du für alles gewappnet, egal ob Du mit der Achterbahn in einem der Freizeitparks fährst, eine Flussfahrt auf der Seine unternimmst oder in einem Heißluftballon über der Stadt schwebst.

Bei Deiner Wochenendreise nach Paris mit Go City sparen

Wie Dir unsere Paris-Reisetipps sicher gezeigt haben, ist der April ein großartiger Monat für eine Wochenendreise nach Paris. Die berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind nicht so stark besucht wie im Sommer und mit Ausnahme des Osterwochenendes sind die Hotelpreise in diesem Monat günstiger als in der Hauptsaison. Doch das ist nicht die einzige Möglichkeit, bei Deinem Besuch in Paris Geld zu sparen.

Denn mit Go City kannst Du bei den Eintrittspreisen für die Pariser Top-Attraktionen kräftig sparen. Gleichzeitig kannst Du Deinen Tagesablauf flexibel gestalten.

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Was man in Paris im Januar alles erleben kann

Der Januar ist ein Monat, den viele von uns am liebsten aus dem Kalender streichen würden. Weihnachten ist vorbei, doch die warmen Tage des Frühlings scheinen noch unendlich weit weg. Eine Reise nach Paris ist perfekt, um den Januar-Blues zu vertreiben. Vor allem wenn Du Dich gut vorbereitest, ist sie die ideale Möglichkeit, das neue Jahr einzuläuten. Auch wenn es in Paris im Januar eher kühl ist, hat die Stadt in diesem Monat viele Vorteile: Etwa geringere Besuchszahlen und somit kürzere Warteschlangen vor den großen Sehenswürdigkeiten. Oder die Chance, Deiner Wintergarderobe im Schlussverkauf das lang ersehnte Update zu verpassen. Du fragst Dich, was Du sonst noch alles im Januar in Paris unternehmen kannst? Dann bist Du hier genau richtig. Wie ist das Wetter im Januar in Paris? Die Vorliebe der Pariser:innen für schicke Schals kommt nicht von ungefähr: Denn Anfang des Jahres wird es hier recht kalt und windig, wie in vielen anderen europäischen Städten auch. Da die Temperaturen hier im Januar zwischen 3 und 8 °C liegen und tagsüber im Durchschnitt 5 °C betragen, ist anständige Winterkleidung ein Muss, wenn Du im Winter einen Urlaub in Paris planst. Die gute Nachricht: Es regnet vergleichsweise wenig, denn die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Januar beträgt in Paris nur 18 mm. Es kann auch schneien, der Schnee bleibt jedoch meist nicht liegen. Für ein schönes Selfie reicht es aber bestimmt. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Besuche stimmungsvolle winterliche Events im Januar in Paris Im Januar ist die Weihnachtszeit in Paris zwar offiziell vorbei, doch in den ersten Tagen nach Neujahr klingt die Weihnachtsstimmung immer noch in der ganzen Stadt nach. Viele Eisbahnen und Marchés de Noël (insgesamt gibt es jedes Jahr an die 20 Weihnachtsmärkte in Paris) haben auch in den ersten Tagen des neuen Jahrs noch geöffnet. Den größten Weihnachtsmarkt zum Beispiel im Jardin des Tuileries kannst Du meist noch bis in den Januar hinein besuchen. Auch das Festival des Lumières, das bis Ende des Monats im botanischen Garten Jardin des Plantes stattfindet, ist ein Event, das im Januar in Paris einen Besuch wert ist. Dabei kannst Du wunderschöne riesige Laternen in Form von verschiedenen Tieren und anderen Designs auf dem 24 Hektar großen Gelände bestaunen. Da im Winter in Paris Nebensaison ist, wirst Du hier auf weniger Tourist:innen treffen als sonst. Du kannst Paris im Januar also von seiner besonders authentischen Seite erleben. Januar in Paris: Der perfekte Monat für alle Shoppingfans Paris ist bekanntlich die Stadt der Mode und eine der berühmtesten Shopping-Destinationen der Welt. Wenn Du Deinen Winterurlaub in Paris verbringst und Deiner Garderobe einen typisch französischen Touch verleihen möchtest, bist Du hier genau richtig. Im Januar halten nicht nur viele Kaufhäuser wie die Galeries Lafayette faszinierende Modeschauen ab, sondern dann finden auch die Soldes statt, also der Winterschlussverkauf. Falls es regnet, kannst Du in einer der zahlreichen überdachten Einkaufspassagen der Stadt Zuflucht suchen. Dank der gläsernen Dächer sind sie selbst an trüben Tagen von natürlichem Licht durchflutet und ihre Geschichte reicht oft mehrere Jahrhunderte zurück. In der Passage de Panoramas findest Du zum Beispiel exzellente Restaurants, während Dich in der Galerie Vivienne zahlreiche Luxusboutiquen erwarten. Wenn Du am 6. Januar in Paris bist, findest Du dort garantiert auch eine Pâtisserie, die eine Galette des Rois anbietet. Dieser traditionelle Dreikönigskuchen besteht aus Blätterteig und ist mit einer köstlichen Mandelcreme gefüllt. Darin ist die sogenannte Fève versteckt, eine kleine Porzellanfigur. Wer sie findet, hat das kommende Jahr über Glück, doch Vorsicht – pass auf Deine Zähne auf! Genieße die Cafékultur bei Deinem Winterurlaub in Paris Eine weitere Möglichkeit, die Januarkälte in Paris zu vertreiben, ist ein Besuch in einem der zahlreichen Cafés. Denn die französische Hauptstadt ist für ihre Cafékultur bekannt. Jedes Café hat sein ganz eigenes Ambiente und seine ganz spezielle Kundschaft – etwa aus der Kunstszene von Montmartre oder dem Geschäftsviertel La Défense. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Hier kannst Du einen frisch gebrühten Café und köstliches süßes Gebäck genießen. Ob Croissant, Madeleine oder Éclair – Du hast die Qual der Wahl. Oder Du machst Dich auf ins Café Louise für ein traditionelles Pariser Frühstück. Neben deftigen Speisen gibt es hier auch köstlichen Kuchen. Wenn Dir der Sinn lieber nach etwas Hochprozentigem steht, dann ist die legendäre Harry’s New York Bar der perfekte Ort für Dich. Die Inneneinrichtung der Lieblingsbar des Nobelpreisträgers Ernest Hemingway wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit dem Schiff aus dem Big Apple nach Paris gebracht. Hier kannst Du klassische Cocktails wie eine Bloody Mary, einen Sidecar oder einen Paris 75 genießen – sie alle wurden hier erfunden. Neujahr in Paris: die besten Events Das mit Abstand größte Event zum Jahresende in Paris ist die Silvesterparty am Arc de Triomphe und nicht am Eiffelturm, wie man vielleicht denken könnte. Gemeinsam mit tausend anderen Menschen kannst Du Dich dort versammeln, um das neue Jahr mit einem berauschenden Feuerwerk und toller Live-Musik einzuläuten. Auch die Kabarettclubs von Montmartre und das Ballett der Pariser Oper bieten spezielle Silvestershows. Und in den Kirchen der Stadt gibt es an Neujahr in Paris eine ganze Reihe von Konzerten, die ebenfalls einen Besuch wert sind. Übrigens: Auch in Frankreich ist Neujahr ein Feiertag. Beachte also, dass viele Geschäfte und Restaurants an diesem Tag geschlossen sind. Wenn Du nach Neujahr in Paris bist und Dich für Autos begeisterst, dann ist die Oldtimer- und Motorradrallye Traversée de Paris vielleicht etwas für Dich, die meist Mitte Januar stattfindet. Zu diesem Anlass starten etwa 700 Fahrzeuge vom Schloss Vincennes im Südosten der Stadt und folgen einer Route vorbei am Hôtel des Invalides und der Place de la Concorde. Paris im Januar: Erhalte vergünstigten Eintritt in die Top-Attraktionen Wenn Du budgetfreundlich reisen möchtest, ist der Januar der perfekte Monat, um Paris zu besuchen. Denn dann findet der Winterschlussverkauf statt und die Hotelpreise sind besonders niedrig. Mit Go City kannst Du die Stadt außerdem zu extra niedrigen Preisen erkunden. Denn mit unseren Pässen kannst Du viele bekannte Museen und Sehenswürdigkeiten von Paris zu besonders günstigen Eintrittspreisen besichtigen. Und nicht nur das: Unsere Angebote sind flexibel. Wenn Du zum Beispiel viele Aktivitäten drinnen geplant hast und das Wetter dann doch schön ist, kannst Du schnell umplanen.
Go City Expert
Blog

Paris kostenlos erleben

Du wolltest schon immer einmal nach Paris reisen, bist Dir aber nicht sicher, ob die Stadt nicht zu teuer für Dich ist? Wir können Dich beruhigen: Du musst kein Vermögen ausgeben, um die weltberühmten Attraktionen und Wahrzeichen der französischen Hauptstadt zu sehen. Außerdem gibt es in Paris so viele kostenlose Dinge zu tun und zu sehen, dass Du gleich mehrere Tage dort verbringen kannst, ohne dass Dir langweilig wird. Noch unsicher? Dann lies Dir unsere Tipps durch, um Paris kostenlos zu erleben. Paris umsonst entdecken: Montmartre Ein geführter Spaziergang durch Montmartre & Sacré-Coeur oder eine Fahrt mit dem kleinen Zug von Montmartre lohnt sich zwar allemal, doch wenn Dir das zu teuer ist, kannst Du dieses malerische Viertel auch auf eigene Faust erkunden. Montmartre gilt auch als das kreative Viertel der Pariser Bohème. Hier waren bereits zahlreiche faszinierende Persönlichkeiten zu Hause, lange bevor es 1860 offiziell Teil der Stadt wurde. Mit seinen stimmungsvollen Kopfsteinpflastergassen und malerischen Treppen ist es der perfekte Ort für einen Spaziergang. Wie wäre es mit einem Abstecher in die Jardins Renoir oder einem Besuch im Kabarettclub Lapin Agile? Wenn Dir die Tickets für eine Show zu teuer sind, dann kannst Du auch einfach nur die Arbeit der Straßenkünstler:innen von Montmartre bewundern. Du triffst sie vor allem auf den Treppenstufen an, die zur Basilika Sacré-Cœur hinaufführen. Der Eintritt in die Wallfahrtskirche ist kostenlos (Tickets benötigst Du lediglich für die Krypta und die Kuppel). Wusstest Du, dass es in Montmartre auch einen Weinberg gibt? Er befindet sich in der Rue Saint-Vincent und produziert jedes Jahr rund 750 Flaschen Wein. Der idyllische Ausblick auf diesen Weinberg mitten in der Stadt ist ein Geheimtipp für alle, die Paris kostenlos erleben möchten. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Halte Ausschau nach kostenlosen Veranstaltungen in Paris In Paris gibt es so viele großartige Veranstaltungen, dass Du die Qual der Wahl hast – egal, in welchem Monat Du die französische Hauptstadt besuchst. Das chinesische Neujahr und die Weihnachtsmärkte sind nur ein paar Beispiele dafür. Viele der besten jährlichen Events in Paris sind auch überraschend günstig, manche sogar kostenlos. Im Juni findet hier zum Beispiel die Fête de la Musique statt, die die Straßen von Paris am längsten Tag des Jahres mit Musik erfüllt. In vielen großen Parks und auf zahlreichen öffentlichen Plätzen finden dann zahlreiche Konzerte statt, von klassisch bis modern. Du findest garantiert etwas nach deinem Geschmack. Wenn Du Paris umsonst erleben möchtest, solltest Du sie auf keinen Fall verpassen. Kostenlose Konzerte finden in Paris auch in der American Church statt, und zwar fast das ganze Jahr über, von Januar bis Juni und von September bis November. Sie ist zwischen dem Eiffelturm und dem Invalidendom gelegen, wo Napoleon Bonaparte begraben liegt. Am 14. Juli ist der französische Nationalfeiertag, den man in Paris natürlich gebührend feiert, schließlich gehört er zu den wichtigsten Feiertagen des Jahres. Auf den Champs-Élysées findet dann eine große Militärparade statt, ein beeindruckendes Spektakel sowohl für Einheimische als auch Besuchende. Wenn Du Events in Paris kostenlos erleben möchtest, dann solltest Du die Museumsnacht Nuit Blanche im Oktober auf keinen Fall verpassen. Denn dann kannst Du nach Einbruch der Dunkelheit die Museen der französischen Hauptstadt kostenlos besuchen. Wenn Du zu einem anderen Zeitpunkt in Paris bist, dann keine Sorge. In manchen Museen wie dem Louvre ist der Eintritt an jedem ersten Sonntag im Monat kostenlos. Entdecke die Kulturszene mit den kostenlosen Museen von Paris Wenn Du Dich für Kunst und Kultur interessierst, dann wird Dich Paris sicher nicht enttäuschen – auch dann nicht, wenn Du budgetfreundlich reisen möchtest. Abgesehen von den Museen, die einmal im Monat kostenfreien Eintritt bieten, gibt es in Paris auch zahlreiche wichtige Museen, die das ganze Jahr über umsonst sind. Das Pariser Museum für Moderne Kunst (Musée d'Art Moderne de Paris) ist eines davon. In diesem kostenlosen Museum von Paris findest Du Werke der größten internationalen Künstler:innen des 20. und 21. Jahrhunderts. Pablo Picasso, Henri Matisse und Bridget Riley sind nur einige davon. Wenn Du Kunst außerhalb eines Museums entdecken möchtest, dann mach Dich auf zum Canal Saint-Martin, einem Hotspot für Street Art. Diese farbenfrohen Werke bilden einen faszinierenden Kontrast zu den alten Schleusen und den schmiedeeisernen Fußgängerbrücken des 4,5 Kilometer langen Kanals und sind eine großartige Möglichkeit, Paris umsonst zu entdecken. Die Grünflächen in Paris umsonst genießen Perfectly aligned with the south side of the Eiffel Tower, the Champ de Mars is an exquisite place to spend a couple of hours. The mix of trimmed lawns, mature trees and tower views makes it an ideal place for a picnic. The older sibling to New York’s High Line, the Promenade Plantée brings the idea of a public park into the 21st Century. Raised above much of the city on a disused railway viaduct and even passing narrowly between buildings, it has plenty of spots to take in the vistas. Elsewhere, Paris’s largest cemetery, Père Lachaise, attracts a steady stream of visitors. Covering 110 acres, its tombstones and mausoleums span more than 200 years and two million interments. Amongst the better known are singers Édith Piaf and Jim Morrison, and Irish playwright Oscar Wilde. Admire the architecture Was gibt es Schöneres, als eine neue Stadt zu Fuß zu erkunden? So hast Du die perfekte Gelegenheit, versteckte Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die köstlichen Düfte der Bäckereien, Cafés und Restaurants zu genießen und die echte Pariser Lebensart auf Dich wirken zu lassen. Übrigens eine tolle Möglichkeit, Paris umsonst zu erleben. In Paris gibt es eine Vielzahl kostenloser Stadtrundgänge mit einem englisch- oder deutschsprachigen Guide, allerdings musst Du dafür zur angegebenen Startzeit an einem bestimmten Treffpunkt sein. Wenn Du Dir mehr Flexibilität wünschst, kannst Du die Stadt natürlich auch alleine entdecken, und das völlig kostenlos. Halte Dich einfach an das linke oder rechte Seineufer, dann wirst Du Dich nicht verlaufen. Denn dort befinden sich die wichtigsten Wahrzeichen von Paris, von der Kathedrale Notre Dame bis zum botanischen Garten Jardin des Plantes. Vor allem nach Einbruch der Dunkelheit bietet sich vom Seineufer aus eine atemberaubende Aussicht, denn dann werden die Wahrzeichen der Stadt wunderschön beleuchtet. Wenn Du nach weiteren Möglichkeiten suchst, Pariser Sehenswürdigkeiten umsonst zu entdecken, dann ist der Osten der Stadt vielleicht etwas für Dich. Hier befindet sich die Bibliothèque François-Mitterrand, die Teil der französischen Nationalbibliothek ist. Die vier markanten Türme des Gebäudes wirst Du schon von weitem erkennen. Sie beherbergen eine beeindruckende Sammlung mit schätzungsweise 14 Millionen Dokumenten. Außerdem findest Du hier auch einen wunderschönen, versteckten Garten, der ebenfalls einen Besuch wert ist. Danach kannst Du dich auf ans andere Ufer der Seine machen. Überquere dazu die Brücke Passerelle Simone de Beauvoir. Von dort aus ist es nur ein Katzensprung zum Parc de Bercy, wo Du zahlreiche beeindruckende Denkmäler findest – eine weitere Möglichkeit, Paris umsonst zu entdecken. Dein budgetfreundlicher Urlaub in Paris mit Go City Du siehst also: In Paris gibt es zahlreiche kostenlose Dinge zu entdecken und zu tun. So kannst Du die Stadt der Liebe kennenlernen, ohne deinen Geldbeutel zu sehr zu strapazieren. Und auf die Besichtigung von kostenpflichtigen Sehenswürdigkeiten in Paris musst Du auch nicht verzichten. Denn mit Go City und unseren Pässen kannst Du bei den Eintrittspreisen kräftig sparen und vergünstigt alle Attraktionen besichtigen, Du schon immer besuchen wolltest.
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon