Was man in Paris im Januar alles erleben kann

Der Januar ist ein Monat, den viele von uns am liebsten aus dem Kalender streichen würden. Weihnachten ist vorbei, doch die warmen Tage des Frühlings scheinen noch unendlich weit weg. Eine Reise nach Paris ist perfekt, um den Januar-Blues zu vertreiben. Vor allem wenn Du Dich gut vorbereitest, ist sie die ideale Möglichkeit, das neue Jahr einzuläuten.

Auch wenn es in Paris im Januar eher kühl ist, hat die Stadt in diesem Monat viele Vorteile: Etwa geringere Besuchszahlen und somit kürzere Warteschlangen vor den großen Sehenswürdigkeiten. Oder die Chance, Deiner Wintergarderobe im Schlussverkauf das lang ersehnte Update zu verpassen. Du fragst Dich, was Du sonst noch alles im Januar in Paris unternehmen kannst? Dann bist Du hier genau richtig.

Wie ist das Wetter im Januar in Paris?

Image of Coat, Child, Female, Girl, Person, Adult, Male, Man, Shoe, Handbag, Winter, Outdoors,

Die Vorliebe der Pariser:innen für schicke Schals kommt nicht von ungefähr: Denn Anfang des Jahres wird es hier recht kalt und windig, wie in vielen anderen europäischen Städten auch.

Da die Temperaturen hier im Januar zwischen 3 und 8 °C liegen und tagsüber im Durchschnitt 5 °C betragen, ist anständige Winterkleidung ein Muss, wenn Du im Winter einen Urlaub in Paris planst. Die gute Nachricht: Es regnet vergleichsweise wenig, denn die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Januar beträgt in Paris nur 18 mm.

Es kann auch schneien, der Schnee bleibt jedoch meist nicht liegen. Für ein schönes Selfie reicht es aber bestimmt.

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Besuche stimmungsvolle winterliche Events im Januar in Paris

Image of

Im Januar ist die Weihnachtszeit in Paris zwar offiziell vorbei, doch in den ersten Tagen nach Neujahr klingt die Weihnachtsstimmung immer noch in der ganzen Stadt nach. Viele Eisbahnen und Marchés de Noël (insgesamt gibt es jedes Jahr an die 20 Weihnachtsmärkte in Paris) haben auch in den ersten Tagen des neuen Jahrs noch geöffnet.

Den größten Weihnachtsmarkt zum Beispiel im Jardin des Tuileries kannst Du meist noch bis in den Januar hinein besuchen.

Auch das Festival des Lumières, das bis Ende des Monats im botanischen Garten Jardin des Plantes stattfindet, ist ein Event, das im Januar in Paris einen Besuch wert ist. Dabei kannst Du wunderschöne riesige Laternen in Form von verschiedenen Tieren und anderen Designs auf dem 24 Hektar großen Gelände bestaunen.

Da im Winter in Paris Nebensaison ist, wirst Du hier auf weniger Tourist:innen treffen als sonst. Du kannst Paris im Januar also von seiner besonders authentischen Seite erleben.

Januar in Paris: Der perfekte Monat für alle Shoppingfans

Image of Shop, Shopping Mall, City, Book, Publication, Urban, Person,

Paris ist bekanntlich die Stadt der Mode und eine der berühmtesten Shopping-Destinationen der Welt. Wenn Du Deinen Winterurlaub in Paris verbringst und Deiner Garderobe einen typisch französischen Touch verleihen möchtest, bist Du hier genau richtig. Im Januar halten nicht nur viele Kaufhäuser wie die Galeries Lafayette faszinierende Modeschauen ab, sondern dann finden auch die Soldes statt, also der Winterschlussverkauf.

Falls es regnet, kannst Du in einer der zahlreichen überdachten Einkaufspassagen der Stadt Zuflucht suchen. Dank der gläsernen Dächer sind sie selbst an trüben Tagen von natürlichem Licht durchflutet und ihre Geschichte reicht oft mehrere Jahrhunderte zurück. In der Passage de Panoramas findest Du zum Beispiel exzellente Restaurants, während Dich in der Galerie Vivienne zahlreiche Luxusboutiquen erwarten.

Wenn Du am 6. Januar in Paris bist, findest Du dort garantiert auch eine Pâtisserie, die eine Galette des Rois anbietet. Dieser traditionelle Dreikönigskuchen besteht aus Blätterteig und ist mit einer köstlichen Mandelcreme gefüllt. Darin ist die sogenannte Fève versteckt, eine kleine Porzellanfigur. Wer sie findet, hat das kommende Jahr über Glück, doch Vorsicht – pass auf Deine Zähne auf!

Genieße die Cafékultur bei Deinem Winterurlaub in Paris

Image of Face, Head, Person, Adult, Female, Woman, Girl, Teen, Chair, Furniture, Smoke, Male, Man, Indoors, Restaurant,

Eine weitere Möglichkeit, die Januarkälte in Paris zu vertreiben, ist ein Besuch in einem der zahlreichen Cafés. Denn die französische Hauptstadt ist für ihre Cafékultur bekannt. Jedes Café hat sein ganz eigenes Ambiente und seine ganz spezielle Kundschaft – etwa aus der Kunstszene von Montmartre oder dem Geschäftsviertel La Défense. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Hier kannst Du einen frisch gebrühten Café und köstliches süßes Gebäck genießen. Ob Croissant, Madeleine oder Éclair – Du hast die Qual der Wahl.

Oder Du machst Dich auf ins Café Louise für ein traditionelles Pariser Frühstück. Neben deftigen Speisen gibt es hier auch köstlichen Kuchen.

Wenn Dir der Sinn lieber nach etwas Hochprozentigem steht, dann ist die legendäre Harry’s New York Bar der perfekte Ort für Dich. Die Inneneinrichtung der Lieblingsbar des Nobelpreisträgers Ernest Hemingway wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit dem Schiff aus dem Big Apple nach Paris gebracht. Hier kannst Du klassische Cocktails wie eine Bloody Mary, einen Sidecar oder einen Paris 75 genießen – sie alle wurden hier erfunden.

Neujahr in Paris: die besten Events

Image of Arch,

Das mit Abstand größte Event zum Jahresende in Paris ist die Silvesterparty am Arc de Triomphe und nicht am Eiffelturm, wie man vielleicht denken könnte. Gemeinsam mit tausend anderen Menschen kannst Du Dich dort versammeln, um das neue Jahr mit einem berauschenden Feuerwerk und toller Live-Musik einzuläuten.

Auch die Kabarettclubs von Montmartre und das Ballett der Pariser Oper bieten spezielle Silvestershows. Und in den Kirchen der Stadt gibt es an Neujahr in Paris eine ganze Reihe von Konzerten, die ebenfalls einen Besuch wert sind. Übrigens: Auch in Frankreich ist Neujahr ein Feiertag. Beachte also, dass viele Geschäfte und Restaurants an diesem Tag geschlossen sind.

Wenn Du nach Neujahr in Paris bist und Dich für Autos begeisterst, dann ist die Oldtimer- und Motorradrallye Traversée de Paris vielleicht etwas für Dich, die meist Mitte Januar stattfindet. Zu diesem Anlass starten etwa 700 Fahrzeuge vom Schloss Vincennes im Südosten der Stadt und folgen einer Route vorbei am Hôtel des Invalides und der Place de la Concorde.

Paris im Januar: Erhalte vergünstigten Eintritt in die Top-Attraktionen

Wenn Du budgetfreundlich reisen möchtest, ist der Januar der perfekte Monat, um Paris zu besuchen. Denn dann findet der Winterschlussverkauf statt und die Hotelpreise sind besonders niedrig. Mit Go City kannst Du die Stadt außerdem zu extra niedrigen Preisen erkunden.

Denn mit unseren Pässen kannst Du viele bekannte Museen und Sehenswürdigkeiten von Paris zu besonders günstigen Eintrittspreisen besichtigen. Und nicht nur das: Unsere Angebote sind flexibel. Wenn Du zum Beispiel viele Aktivitäten drinnen geplant hast und das Wetter dann doch schön ist, kannst Du schnell umplanen.

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Paris im Juli | Go City®

Paris im Juli – 5 Gründe, im Sommer nach Paris zu reisen Die großen Schulferien beginnen in Paris im Juli. Gefühlt verlassen alle Pariser:innen gleichzeitig die Stadt und fahren in den Süden an die Côte d'Azur, um dort ihren Sommerurlaub zu verbringen. Das heißt, Paris ist wie leergefegt und auf den Straßen ist wenig los. Tourist:innen haben Paris im Juli also für sich – zumindest fast. In Paris ist das Wetter im Juli mit sommerlichen Temperaturen um die 23 °C ausgesprochen angenehm. Außerdem finden in Paris in diesem Monat einige tolle Events des Jahres statt. Es lohnt sich also, Paris im Sommer zu besuchen. Hier kommen 5 weitere gute Gründe für Deinen Trip nach Paris im Juli. Der 14. Juli in Paris – La Fête Nationale In Paris wird am 14. Juli der französische Nationalfeiertag (La Fête Nationale) gefeiert – in Gedenken an den Sturm auf die Bastille, der am 14. Juli 1789 stattfand, der Auftakt zur Französischen Revolution. Von dem Gefängnis selbst ist nur noch wenig übrig, nur ein sternförmiger Umriss auf den Gehwegen der Place de la Bastille erinnert daran. Am französischen Nationalfeiertag ist der Tag jedoch alles andere als vergessen. Das Highlight an diesem Feiertag ist die spektakuläre Militärparade – die größte in ganz Europa. Sie führt vom Arc de Triomphe über die Champs-Élysées bis hin zum Place de la Concorde. In Anwesenheit des französischen Präsidenten und prominenter Gäste – darunter auch der amtierende US-Präsident – endet die Zeremonie mit einer grandiosen Flugshow, dargeboten von der Kunstflugstaffel der Patrouille de France. Wenn Du mehr über die französischen Luftwaffe erfahren möchtest, empfehlen wir Dir einen Besuch im Musée de l'Air et de l'Espace, dem Luft- und Raumfahrtmuseum in Paris. Danach wird beim Eiffelturm weitergefeiert: Anlässlich des Jahrestages der Französischen Revolution steht der Eiffelturm im Rampenlicht und ist Veranstaltungsort für ein großes Konzert. Bei Einbruch der Dunkelheit wird rund um den Turm das größte Pariser Feuerwerk des Jahres gezündet. Wer jetzt in Feierlaune ist, kann direkt zu den zentralen Feuerwachen der 20 Arrondissements (Bezirke) weiterziehen, denn hier finden große Partys statt, auf denen sich jeder amüsieren kann – und das bis weit in die Nacht! Pariser Sommer – Museen bei Nacht Im Rahmen der Europäischen Nacht der Museen, der Nuit des Musées in Paris, bieten viele der beliebten Pariser Museen nach den offiziellen Öffnungszeiten den kostenlosen Zutritt zu ihren Ausstellungen an. Die Besuchenden können so in abendlicher Atmosphäre die Exponate bewundern und an Veranstaltungen und Workshops teilnehmen. Zu den teilnehmenden Museen gehören auch das Picasso-Museum und das Institut Du Monde Arabe, das Institut für arabische Kultur und Geschichte. Du hast dieses Event im Pariser Sommer verpasst? Kein Problem, es gibt noch viele andere Möglichkeiten, die schönsten Sehenswürdigkeiten von Paris nach Einbruch der Dunkelheit zu erkunden. La Nuit aux Invalides beispielsweise ist eine beeindruckende Ton- und Lichtshow. Hier kannst Du auch bei Kerzenlicht zur Grabstätte von Napoleon Bonaparte am Ufer der Seine pilgern. Eine weitere Option sind die Gärten des Schlosses von Versailles. Hier im schönen Pariser Umland kannst Du an einem Samstagabend herrlich spazieren gehen. Zu diesem Anlass speziell beleuchtet, erklingt überall zwischen den Hainen und Springbrunnen Musik. Abgerundet wird der Abend durch ein beeindruckendes Feuerwerk. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit einem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst. Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten vor Ort. Zeig an jeder Attraktion einfach nur Deinen Pass vor. So einfach! Schönstes Pariser Wetter im Juli Bei strahlendem Sonnenschein im Juli und lauen Abenden kannst Du in Paris im Juli wunderbar draußen verweilen. Wie wär's mit einer Flussfahrt auf der Seine mit den Bateaux Parisiens? Es könnte dabei durchaus passieren, dass Du am sandigen Ufer des Flusses zu Deinem Erstaunen Strandurlauber:innen entdeckst. Alle, die im Sommer nicht an die Côte d'Azur fahren, können hier ihre Füße in die künstlich angelegten Strände der Paris Plages graben. Paris Plages ist ein spezielles Event im Sommer, bei dem sich die Pariser:innen in den eigens dafür angelegten Freizeit- und Entspannungsbereiche kostenlos erholen und den Pariser Sommer am Wasser genießen können. Wenn Du in Paris durch die wunderschönen Parks und Grünanlagen bummelst, solltest Du Dir die Fête de Tuileries im Jardin de Tuileries auf keinen Fall entgehen lassen. Der traditionelle Jahrmarkt direkt hinter dem Louvre bietet mit hölzernen Karussells, einer Geisterbahn und einem Spiegelkabinett für Groß und Klein viel Abwechslung und beste Unterhaltung. Im Parc de la Villette gibt es fast den ganzen Sommer über ein Open-Air-Kino. Genau das Richtige für alle Nachtschwärmer:innen, denn die Vorführungen finden erst statt, wenn es dunkel genug ist – das heißt, frühestens ab 22.00 Uhr oder 22.30 Uhr kannst Du Dir hier aktuelle und klassische Kinohits anschauen. Pariser Festivalsommer Der Parc Floral im Bois de Vincennes im östlichen Teil der Stadt ist zwei Monate lang die Location für das Paris Jazz Festival. Das breit gefächerte Line-up zählt viele namhafte Jazzgrößen, darunter Gregory Porter und Sandra Nkaké, die schon in früheren Jahren hier auf der Bühne gestanden haben. Ein weiteres Festival-Highlight ist das genreübergreifende kostenlose Festival Fnac Live, das auf dem Vorplatz des Hôtel de Ville, dem Rathaus von Paris, stattfindet. Das Festival, bei dem auch schon Sting, Shaggy und Ed Sheeran aufgetreten sind, geht über 4 Tage und lockt an den 3 Konzertabenden etwa 100.000 Besucher und Besucherinnen an. Der weniger bekannte Canal de l'Ourcq rund um das Bassin de la Villette hat in Paris im Juli ebenfalls seinen großen Auftritt. Der Kanal lädt nicht nur zu einem Spaziergang in der Sonne ein, sondern ist auch Schauplatz für zahlreiche Veranstaltungen im Juli, von Konzerten bis hin zu urbanen Kunstparcours für die ganze Familie. Paris im Juli – lieber Tour de France oder Shopping? Nach dem großen Spektakel am 14. Juli steht in Paris noch ein weiteres Event an, auf das die ganze Welt schaut – das große Finale der Tour de France auf den Champs-Élysées. Nach einer Streckenleistung von knapp 3.340 Kilometern trudeln die Teams der Tour de France zur finalen Etappe in der Hauptstadt ein. Live vor Ort mitzuerleben, wie die Rennradprofis ihre Runden auf dem Kopfsteinpflaster um den Arc de Triomphe drehen und dabei an einem Champagnerglas nippen, ist schon ein großartiges Erlebnis. Dir ist eher nach Shopping als nach Rennrädern zumute? Auch in diesem Fall hat Paris einiges im Angebot. Im Juli startet in Paris der Sommerschlussverkauf. In ganz Paris bieten die Geschäfte satte Rabatte. Die besten Deals gibt es meistens gegen Ende der Sales-Aktion. Auch wenn in Deinem Reisegepäck kein Platz mehr für weitere Einkaufsschnäppchen ist, lohnt es sich trotzdem, den bekannten Shoppingmeilen wie dem Boulevard Haussmann einen Besuch abzustatten. So imponieren beispielsweise das Kaufhaus Au Printemps und die bekannten Galeries Lafayette nicht nur mit ihrem Warenangebot, sondern auch mit ihrem faszinierenden Interieur im Jugendstil. Schon seit über 100 Jahren ziehen die Häuser Shoppingfans und Reisende in Scharen an. Pariser Sommer – so kannst Du mit Go City sparen Man könnte meinen, es muss ein Lottogewinn her, um Paris im Juli bezahlen zu können. Selbst wenn Du nicht zu den glücklichen Lottogewinner:innen gehörst – auch in der französischen Hauptstadt kannst Du Dein Glück versuchen, und zwar ohne deinen Geldbeutel zu strapazieren. Paris mag zwar als teures Pflaster gelten, aber bei Deinem Trip nach Paris im Juli kannst Du deutlich sparen. Wenn Du Dich mit Go City auf den Weg nach Paris machst, profitierst Du nämlich von ermäßigten Tickets für viele Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt. Und das Beste: Du musst die Besichtigungen für Deinen Aufenthalt in Paris im Juli nicht im Voraus planen, sondern kannst ganz entspannt und flexibel alles anschauen, was Du willst – und vor allem wann Du willst.
Go City Expert
Blog

Paris günstig erleben: die besten Spartipps | Go City®

Paris hat den Ruf, très chic zu sein – und sehr teuer. Teuer? Aber, nicht mit uns! Mit uns erlebst Du Paris so günstig wie nie mit vielen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die nicht die Welt kosten. Mit unserem Paris Low Budget Guide führen wir Dich durch die Stadt der Liebe, denn Paris bietet für alle ein spannendes Programm, auch für Reisende mit kleinerem Geldbeutel. Du wirst sehen! Günstig in Paris – Einheimische als Vorbild Wenn Du mit kleinem Budget nach Paris reist, liegt Deine Unterkunft vermutlich eher in den Außenbezirken von Paris. Von dort aus mit dem Taxi zu den weltberühmten Sehenswürdigkeiten an und um die Seine? Das kannst Du Dir sparen, denn in Paris kannst Du die Sehenswürdigkeiten auch günstig erleben. Wir zeigen Dir, welche Alternativen es gibt, sich günstig in Paris fortzubewegen. Diese Möglichkeiten bieten Dir viel Abwechslung und Du bist in der Stadt günstig und wie die Einheimischen unterwegs. Eine tolle Alternative zum Sightseeing mit den typischen Hop-on-Hop-off-Bussen sind die öffentlichen Busse der Stadt. Die Linie 89 führt zu den Sehenswürdigkeiten des Quartier Latin, wo sich auch das Panthéon und der Jardin du Luxembourg befinden. Mit der Nord-Süd-Linie 69 kommst Du an der Bastille, dem Louvre, dem Eiffelturm und der Kathedrale Notre-Dame vorbei. Wenn das Wetter in Paris mitspielt, kannst Du Paris günstig mit dem Fahrrad erleben. Vélib' Métropole ist ein öffentliches Fahrradverleihsystem, das überall im Großraum Paris Verleihstationen unterhält. Zur Auswahl stehen klassische Fahrräder und E-Bikes, und es gibt unterschiedliche Pässe und Tarife, angefangen bei 1 Euro für 30 Minuten. Da die meisten Sehenswürdigkeiten von Paris zentral gelegen sind, lässt sich die Pariser Atmosphäre bei einem gemütlichen Spaziergang am Nachmittag besonders gut genießen. Du kannst zum Beispiel entspannt am Ufer der Seine entlang schlendern oder in Paris Sehenswürdigkeiten günstig erleben, wenn Du vom Arc de Triomphe zu Fuß über die Champs-Élysées zum Louvre läufst, das weltberühmte Kunstwerke und Gemälde wie die Mona Lisa beherbergt. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Günstig in Paris unterwegs – es ist Markttag Y Die Gegend um Montmartre hat nicht nur Sehenswürdigkeiten wie die Basilika Sacré-Coeur und das Moulin Rouge zu bieten, sondern auch den bekannten Flohmarkt von Saint-Ouen. Die Vorstellung, hier ein verschollenes Kunstwerk von Monet oder Degas zu entdecken, ist sehr verlockend, doch die Chancen stehen nicht allzu gut. Aber wenn Du die Kunst des Feilschens beherrscht, kannst Du Dir hier richtig gute Schnäppchen sichern. Dieser Flohmarkt gilt als einer der größten Flohmärkte der Welt. Hier findest Du alles, was Dein Trödelherz begehrt – von Vintage-Mode bis hin zu mit Diamanten besetzten Armreifen. Eine weitere Empfehlung, wie Du Paris günstig erleben kannst, ist der 1628 gegründete Marché des Enfants Rouges, der älteste Lebensmittelmarkt in Paris. Es gibt keinen anderen Ort, an dem die Pariser:innen ihre Vorliebe für Essen und gute Zutaten so zelebrieren, wie auf diesem überdachten Markt. Ob frisch gebackenes Brot oder Blumenstrauß, das Angebot an Frischwaren ist schier unendlich. Wenn Du jetzt auf den Geschmack gekommen bist, kannst Du Dich in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants in der Umgebung niederlassen, von denen übrigens viele ihre Produkte direkt von den Marktständen beziehen. Donnerstags und sonntags findet im Park nördlich der Place de la Bastille ein weiterer Markt statt. Er lockt nicht nur mit Lebensmitteln, sondern auch mit Kunstgegenständen und allerlei Krimskrams, den man unbedingt zu Leben braucht – oder auch nicht. Draußen im Grünen – günstig Paris erleben Die vielen Parks und Grünanlagen der Stadt gehören auch unbedingt auf die Liste der Unternehmungen, die man in Paris günstig erleben kann. So zum Beispiel der botanische Garten Jardin des Plantes, der zu den schönsten Pariser Grünanlagen gehört. Die perfekte Oase für einen romantischen Spaziergang zu zweit. Wenn Du mit Kindern unterwegs bist, bietet der angeschlossene Zoo genau die richtige Abwechslung für Deinen Nachwuchs. Im Parc Monceau vergisst man leicht, dass man sich in einer Großstadt befindet. Der Park wurde 1778 vom Herzog von Chartres als einer der ersten Volksparks der Welt angelegt und unterscheidet sich vom Jardin des Plantes durch seine ungezwungene Landschaftsgestaltung im englischen Stil. An der Promenade Plantée, die auch unter dem Namen Coulée verte René-Dumont bekannt ist, findest Du einen ganz außergewöhnlichen Park. Ähnlich wie die New Yorker High Line, aber ganze 15 Jahre früher angelegt, hat dieser Park als urbane Oase mitten in Paris ein stillgelegtes Eisenbahnviadukt zu neuem Leben erweckt. Günstig in Paris unterwegs – der Eiffelturm In Paris sucht man Wolkenkratzer wie in New York oder London vergeblich. Die französische Hauptstadt ist stattdessen weltbekannt für ihren Eiffelturm, der seit seiner Errichtung im Jahr 1889 der wichtigste Aussichtspunkt in Paris ist und Dir in luftiger Höhe einen fantastischen Ausblick über die ganze Stadt bietet. Die „Eiserne Lady“, wie der Eiffelturm auch liebevoll genannt wird, lässt sich in ihrer Gesamtgröße vom anderen Ende des Parc du Champ de Mars aus bewundern. Einen fantastischen Blick auf den Eiffelturm bietet auch der Tour Montparnasse, ein 210 Meter hohes Pariser Bürohochhaus. Mit dem Aufzug geht es in kürzester Zeit zur Aussichtsplattform im 56. Stockwerk. Von hier aus kannst Du bei einem Drink an der Champagnerbar einen atemberaubenden Panoramablick genießen, der der Aussicht vom Eiffelturm in nichts nachsteht. Paris ist bekannt für seine vielen Straßencafés und Brasseries, in denen Du gemütlich einen Kaffee trinken oder ein plat du jour – ein Tagesgericht – bestellen und dabei das bunte Treiben auf den Straßen beobachten kannst. Viele Bars in Paris bieten eine Happy Hour an, meistens zwischen 17:00 und 20:00 Uhr. Bei dieser Gelegenheit kommst Du vielleicht sogar mit waschechten Pariser:innen ins Gespräch, vorausgesetzt, Du sprichst ein wenig Französisch. Ob Fashion Show oder Lesestoff – so günstig kannst Du Paris erleben Echte Schnäppchen machst Du in den Läden der Rue Faubourg du Saint-Honoré vermutlich nur im Januar oder Juli. Sich in Paris trotz kleinem Budget wie ein Star zu fühlen, ist auch ohne große Scheine möglich. So finden im Nobelkaufhaus Galeries Lafayette regelmäßig 30-minütige Modenschauen statt, die von einigen der größten Modemacher der Branche kuratiert werden und bei denen Models auf dem Laufsteg die angesagte Mode präsentieren. Dann gibt es noch die Buchhandlung „Shakespeare and Company“, eine der bekanntesten Buchhandlungen in Paris, die seit 1951 die englischsprachigen Pariser:innen mit Lesestoff versorgt. Hier findest Du nicht nur neue Bücher, sondern auch eine große Auswahl an Secondhand-Büchern, Antiquarischem und sogar eine kostenlose Lesebibliothek. Jede Leseratte kann auf Wunsch hier sogar übernachten, wenn er oder sie mit anpackt – schätzungsweise haben seit Eröffnung des Ladens bereits mehr als 30.000 Lesefans hier übernachtet. Paris günstig erleben – auch mit kleinem Budget Auch mit einem knappen Budget lassen sich die wichtigsten Attraktionen in Paris besichtigen. Mit Go City kannst Du die Stadt in vollen Zügen genießen und bei den Eintrittspreisen für die schönsten Sehenswürdigkeiten kräftig Geld sparen. Schluss mit hohen Kreditkartengebühren im Ausland. Und das Beste: Du bist und bleibst flexibel. Mit Go City und unseren Tipps, wie Du Paris günstig erleben kannst, wird Dein Aufenthalt in Paris zu einem unvergesslichen Erlebnis. Folge uns unter @GoCity auf Instagram und Facebook und erhalte immer aktuell alle wichtigen Infos.
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon