Lohnt sich ein Besuch in Paris im Mai?

Ein Besuch in Paris im Mai verspricht blühende Gärten, mildes Wetter und lebendige Veranstaltungen. In diesem Artikel erfährst du, welche Höhepunkte und Attraktionen auf dich warten und wie du das Beste aus deinem Aufenthalt machen kannst.

AKTUALISIERT AM OKTOBER 2024
Paris im Mai

Ein Besuch in Paris ist immer eine gute Idee. Aber im Mai können wir Dir einen Besuch der französischen Hauptstadt ganz besonders ans Herz legen.

Denn die Temperaturen werden in Paris im Mai mit jedem Tag wärmer. Es gibt viel Sonne, kaum Regen und ein Hauch von Sommer liegt bereits in der Luft. Die Frühlingsblumen stehen in voller Blüte und sorgen für eine zauberhafte Stimmung, die garantiert auch Dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Paris im Mai ist einfach herrlich – perfekt für Sightseeing und andere spannende Aktivitäten.

Abgesehen von dem guten Wetter und den immer länger werdenden Tagen hat Paris im Mai zahlreiche tolle Events zu bieten. Im Mai beginnt hier die Hauptsaison, aber es ist noch nicht so turbulent wie im Juli oder August. Das heißt, dass die Schlangen vor den Attraktionen noch nicht so lang sind. Wenn Du die Angebote von Go City nutzt, kannst Du sie sogar ganz vermeiden!

Parks und Grünanlagen erwachen im Mai in Paris zum Leben

Image of Grass, Nature, Outdoors, Park, Person,

In Frankreich gibt es im Mai gleich vier gesetzliche Feiertage: den Tag der Arbeit (1. Mai), die Fête de la Victoire (8. Mai), Christi Himmelfahrt (40 Tage nach Ostern) und den Pfingstmontag (50 Tage nach Ostern).

An diesen Tagen sind manche Geschäfte und Restaurants geschlossen. Am besten informierst Du Dich deswegen im Voraus über die Öffnungszeiten. Der Louvre ist zum Beispiel nur am 1. Mai geschlossen. Manche Museen können auch verkürzte Öffnungszeiten haben.

Das sollte Dich jedoch nicht davon abhalten, Paris im Mai zu besuchen, denn so hast Du die Chance, die Stadt aus Sicht der Einheimischen zu erleben. Mach doch einen Ausflug zu den Ufern der Seine oder zu einer der vielen Grünanlagen der Stadt, zum Beispiel auf der Place du Vert Galant an der Ostspitze der Île de la Cité, denn von dort aus hast Du einen tollen Blick auf den Louvre und das Hôtel de la Monnaie. Wenn Du dort keinen Platz mehr findest, keine Sorge: Mit seinen mehr als 400 Parks hat Paris noch mehr großartige Picknickplätze zu bieten.

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei Deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Sehenswürdigkeiten, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Ein Spaziergang bei milden Temperaturen durch Paris im Mai

Image of Person, Walking, Coat, Pedestrian, Path, Female, Girl, Teen, Adult, Woman, Hand,

Wenn Du schon mal auf der Île de la Cité bist, dann statte doch dem Blumenmarkt Marché aux Fleurs Reine Elizabeth II einen Besuch ab. Er ist nur ein Katzensprung von der Kirche Sainte-Chapelle entfernt, die für ihre bunten Glasfenster bekannt ist, und dem Pariser Justizpalast La Conciergerie. Vor allem am 1. Mai kommt diesem Markt eine besondere Bedeutung zu, denn in Frankreich ist es Tradition, an diesem Tag seinen Liebsten einen Zweig Maiglöckchen zu schenken. An Sonntagen lohnt sich ein Besuch ganz besonders, denn dann werden hier neben Blumen auch Vögel verkauft.

Die steigenden Temperaturen machen den Mai in Paris zu einer großartigen Jahreszeit für Spaziergänge. Das Ufer der Seine ist ein guter Ausgangspunkt dafür. Wie wäre es zum Beispiel mit einer geführten Tour entlang der Seine, bei der Du faszinierende Geschichten aus der interessanten Vergangenheit der Stadt hörst?

Wenn Du Paris schon gut kennst, dann ist ein Spaziergang mit Pariser Geheimtipps in Le Marais vielleicht etwas für Dich. Dieses Viertel steckt voller historischer Schauplätze, zu denen auch der Place des Vosges zählt, wo einst Victor Hugo, Autor von Les Misérables, wohnte.

Diese und viele weitere Touren kannst Du ganz bequem mit Deinem Pass buchen, ohne zusätzliche Kosten!

Entdecke Paris im Mai aus jeder Perspektive

default alt tag

Die Straßen von Paris sind nicht die einzige Möglichkeit, die französische Hauptstadt zu entdecken: Seit 1889 können Besuchende die Stadt von der Spitze des Eiffelturms aus der Vogelperspektive betrachten. Wenn Du stattdessen eine Möglichkeit suchst, einen atemberaubenden Blick auf den Eiffelturm selbst zu erhaschen, dann ist der Ballon de Paris Generali der perfekte Ort dafür. Dieser Fesselballon ist der größte Heißluftballon der Welt und bietet einen herrlichen Ausblick über ganz Paris.

Du bist nicht schwindelfrei? Wie wäre es stattdessen mit einem Besuch des Pariser Aquariums? Auch dort musst Du für den Eintritt nichts bezahlen, der Besuch des Aquariums ist in Deinem Pass enthalten. Es befindet sich in den Jardins du Trocadéro gegenüber dem Eiffelturm. Hier findest Du rund 60 Becken, die sage und schreibe 7.500 Meerestieren aus französischen Gewässern (darunter auch die Inseln im Indischen Ozean und der Karibik) einen Lebensraum bieten, darunter 50 Haie und 2.500 Quallen.

Wenn Du zu den Nachtschwärmern gehörst, dann ist der Palais de Tokyo vielleicht etwas für Dich, der mindestens einmal pro Woche bis spät in die Nacht geöffnet hat. Hier findest Du das Musée d'Art Moderne de Paris, das neben dem Centre Pompidou eine der größten Sammlungen zeitgenössischer Kunst der französischen Hauptstadt beherbergt.

Kulinarischer Mai in Paris – Zeit für die französische Street-Food-Szene

default alt tag

Nach den kalten Wintermonaten steigen im Mai die Temperaturen in Paris endlich wieder. Das heißt, man kann in den Cafés und Restaurants endlich wieder draußen sitzen oder sich etwas auf die Hand mitnehmen.

Ein typischer Pariser Mittagssnack, den Du unbedingt kosten solltest, wenn Du Paris im Mai besuchst, ist das jambon-beurre. Es ist ein köstliches Sandwich aus Baguette, Butter und natürlich jambon de Paris (gekochtem Schinken). Du findest es in zahlreichen Bäckereien und Cafés in ganz Paris.

Wenn Du eher Lust auf etwas Warmes hast, dann empfehlen wir Dir das croque monsieur, das ähnlich wie das jambon-beurre zubereitet wird, jedoch getoastet und mit einer schmackhaften Béchamelsauce verfeinert wird.

In der Woche des 16. Mais findet in Paris außerdem die Fête de Pain statt, die Du auf keinen Fall verpassen solltest. Beim diesem jährlichen Festival zu Ehren von Saint-Honoré, dem Schutzpatron des Backhandwerks, präsentieren die Bäckermeister:innen der Stadt ihre besten Brote. Gibt es etwas Besseres als frisch gebackenes Brot mit französischem Käse, natürlich bei einem Glas Rotwein?

Paris im Mai: Wichtige Veranstaltungen

Image of Adult, Male, Man, Person, Musical Instrument,

Etwa zur gleichen Zeit zieht es Sportfans in den Bois de Boulogne, um die Eröffnungsrunden der French Open Grand Slam-Tennismeisterschaften im Stade Roland Garros anzusehen. Das ideale Event, wenn Du Dich für Tennis interessierst. Wenn nicht, dann warten in Paris im Mai auch noch zahlreiche andere tolle Veranstaltungen auf Dich.

Zum Beispiel das Straßenfestival Printemps Des Rues am Quai de Jemmapes, das perfekt für die ganze Familie ist. Hier kommst Du ein ganzes Wochenende lang in den Genuss von Tanz-, Musik- und Theatervorstellungen, die den Frühling zelebrieren.

Ein weiteres Festival, das Du im Mai in Paris auf keinen Fall verpassen solltest, ist das Villette Sonique Festival, das im Parc de la Villette stattfindet. Hier werden nicht nur Jazz-Größen, sondern auch experimentelle Rock- und Post-Punk-Acts gefeiert. Und das Beste ist, dass viele der Konzerte, die tagsüber im Freien stattfinden, kostenlos sind!

Was man im Mai in Paris alles erleben kann

Der Mai ist der perfekte Monat, um Paris zu besuchen. Das Wetter wird immer wärmer, es herrscht eine entspannte Atmosphäre und es finden zahlreiche großartige Veranstaltungen statt, an die Du Dich noch lange erinnern wirst.

Zwar beginnt in Paris im Mai die Hauptreisezeit und die Übernachtungspreise werden langsam teurer. Doch keine Sorge: Mit Go City kannst du beim Sightseeing maximal sparen und bleibst trotzdem flexibel!

Hat Dich die Abenteuerlust gepackt? Hier kannst Du Deinen Pass für Paris von Go City kaufen. Wähle zuerst zwischen einem All-Inclusive und Explorer Pass.

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Paris im August | Go City®

Paris im August – unsere Tipps und Empfehlungen Das warme Wetter macht auch vor Paris im August nicht halt, doch auch im Hochsommer hat die Stadt der Liebe nichts von ihrem Charme verloren. Anders als viele denken, lohnt sich eine Reise nach Paris im August, denn es gibt viele gute Gründe, gerade in diesem Monat nach Paris zu reisen. Was spricht dafür? Paris ist das ganze Jahr über ein Publikumsmagnet, das gilt auch für die Sommermonate. Das Wetter in Paris ist im August traumhaft und es gibt eine Fülle von Veranstaltungen, die dafür sorgen, dass Du Paris im Sommer immer wieder gerne besuchen willst. Bestes Wetter in Paris im August genießen Bei unseren Tipps für Deine Reise nach Paris im Sommer steht die Seine natürlich ganz oben auf der To-do-Liste. Bei dem sommerlichen Wetter in Paris im August nur allzu verständlich. Es gibt kaum etwas Schöneres, als an Bord eines Lastkahns (péniche), die in Paris an den Ufern der Seine liegen, an der Bar einen Drink zu nehmen oder bis spät in die Nacht bei guter Musik zu feiern. Eine Erfrischung der anderen Art bietet eine Bootsfahrt auf der Seine an einem warmen Sommerabend, die an den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbeiführt. Oder Du lässt Dich am Ufer der Seine ganz entspannt in einen Liegestuhl fallen und genießt das sommerlichen Flair der Côte d‘Azur mitten im Zentrum der Hauptstadt. Möglich macht dieses Sommerfeeling mitten in Paris das Event Paris Plages. Jedes Jahr wird im Juli und August am rechten Ufer der Seine ein Freizeit- und Entspannungsbereich eingerichtet, in dem sich in Paris im August die Sommerhitze in erfrischender Atmosphäre gut aushalten lässt. Eine Wasser-Attraktion der anderen Art ist das Aquarium de Paris. In diesem Aquarium können Groß und Klein in Paris im Sommer die unterschiedlichsten Meeresbewohner wie Quallen, Meeresschildkröten bis hin zu vier Haiarten bestaunen. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit einem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Paris im Sommer – Zeit für französische Geschichte Jedes Jahr wird in Paris am 25. August mit einer Gedenkzeremonie an die Befreiung von Paris im 2. Weltkrieg erinnert. Im August 1944 gelang es den alliierten Truppen zusammen mit den „Forces françaises libres“ (französische Truppen im Zweiten Weltkrieg) die Nazis zu besiegen und zur Kapitulation zu zwingen. Die Zeremonie beginnt um die Mittagszeit mit einem Auftritt der Feuerwehr, die den Aufstieg auf den Eiffelturm nachstellt, um die französische Trikolore zu hissen. Es folgt eine Parade mit einer anschließenden Musikveranstaltung im Hôtel de Ville. Das Musée de l'Ordre de la Libération ist täglich für alle geöffnet, die sich für die Geschichte des „Ordens der Befreiung“ interessieren. Das Panthéon im Quartier Latin ist die Grabstätte berühmter französischer Persönlichkeiten und gilt als Tempel der Nation. Das Gebäude wurde auf Geheiß von König Ludwig XV. für die Reliquien der Schutzpatronin der Stadt errichtet und nach der Französischen Revolution in ein nationales Mausoleum umgewandelt. Die rund 80 Grabstätten und Denkmäler sind großen französischen Persönlichkeiten gewidmet - unter anderem dem Philosophen Voltaire, dem Schriftsteller Victor Hugo und der Nobelpreisträgerin Marie Curie, einer der wenigen Frauen, denen eine besondere Ehre zuteilwurde. Am Westrand des nahe gelegenen Jardin du Luxembourg steht eine Nachbildung der Freiheitsstatue in Paris, von denen es mehrere in der Stadt gibt. Die Statue im Maßstab 1:16 des New Yorker Originals ist eine von etwa hundert verschiedenen Statuen, die im ganzen Park verteilt sind. Paris im Sommer mit Kindern Neben Erwachsenen-Veranstaltungen wie die Gedenkzeremonie zur Befreiung von Paris gibt es in der französischen Hauptstadt auch viele kinderfreundliche Angebote, bei denen Paris im August für Deine Kids bestimmt nicht langweilig wird. So ist zum Beispiel eine Sightseeingtour mit dem Hop-on-Hop-off-Bus mit offenem Verdeck für Kinder genau das Richtige, um Pariser Sehenswürdigkeiten mal anders zu entdecken – von den Geschäften auf der Champs-Élysées bis hin zur gotischen Kathedrale Notre-Dame, die in ihrer 800-jährigen Geschichte Revolutionen und Feuer überstanden hat. Alle, die auf mehr Nervenkitzel stehen, sollten sich stattdessen den Parc Astérix ansehen. Der zweitgrößte Freizeitpark Frankreichs lockt mit über 40 Attraktionen, darunter sieben Achterbahnen und sieben Wasserbahnen. Leitthema des Parks ist die Comic-Serie Asterix und Obelix, die das Leben der Stämme im alten Gallien skizziert. Auf dem Place de la Concorde findet von Juli bis Ende August die Fête des Tuileries statt. Zu den Attraktionen dieses traditionellen Jahrmarkts gehören Aktivitäten wie Dosenwerfen, Entenangeln, Karussells und Stände mit Zuckerwatte und frisch gebackenen Donuts. Paris im Sommer – weitere Tipps Open-Air-Kino - Ein weiteres Highlight bei Deiner Reise nach Paris im August ist die riesige Leinwand des Open-Air-Kinos zwischen den Bäumen des Parc de la Villette im Norden von Paris. Bring Dir ein paar Snacks mit, miete Dir einen Liegestuhl und genieße die abendlichen Vorführungen von französischen Indie-Filmen bis hin zu Kultklassikern. Die Filme werden in Originalsprache gezeigt - manche auch mit französischen Untertiteln. Rock en Seine - Bei dem Festival, das im August drei Tage lang den Park der Domaine National de Saint-Cloud vor den historischen Toren von Paris rockt, sind Untertitel eher selten nötig. Die fünf Bühnen stehen in einem eindrucksvollen Kontrast zu ihrer Umgebung aus dem 17. Jahrhundert. Hier treten neben bekannten internationalen Bands wie Royal Blood und den Eels auch vielversprechende Newcomer:innen aus Frankreich auf. Montmartre Tréteaux Nomades - Erst mit diesem Wanderfestival wird in Paris im August das Ende des Sommers eingeläutet. Bei diesem Festival der ganz besonderen Art werden französische Figuren, die man aus klassischen Werken kennt und liebt – zum Beispiel Quasimodo und Aschenputtel - auf völlig neue und manchmal geradezu skurrile Weise in Szene gesetzt. Tipps für Deine Paris Reise – Kunst der Extraklasse Auch wenn das Wetter in Paris im August eher zum Verweilen an der Seine oder in den Parks einlädt, ist ein Besuch im Louvre am rechten Seine-Ufer ein absolutes Muss. Zu den absoluten Höhepunkten der unzähligen Ausstellungsstücke im Louvre gehören unter anderem die Mona Lisa von Leonardo da Vinci und die weltberühmte Venus von Milo, die man mindestens einmal im Leben live gesehen haben muss. Fast direkt gegenüber am linken Ufer (rive gauche) der Seine befindet sich das Musée d'Orsay, das berühmte Kunstmuseum. 1898 ursprünglich als Bahnhof erbaut, ist das Musée d‘Orsay seit einer umfassenden Renovierung im Jahr 1986 eine der berühmtesten und größten Kunstgalerien, die in erster Linie der französischen Kunst gewidmet ist. Zu den bekannten Größen zählen Künstler wie Monet, Degas und Gauguin. Für Fans der modernen Kunst gibt es das Musée National d'Art Moderne im Centre Pompidou – Europas größtes Museum für moderne Kunst. An den Wänden hängt das Who‘s who der Kunstwelt des 20. Jahrhunderts, darunter Pablo Picasso, Frida Kahlo und Willem de Kooning. Paris im Sommer – so kannst Du mit Go City sparen August ist auch in der französischen Hauptstadt einer der schönsten Sommermonate im Jahr, und bei einer Städtereise nach Paris im Sommer kommst Du garantiert voll auf Deine Kosten. Die zahlreichen sommerlicher Aktivitäten und Veranstaltungen im Freien machen aus Deinem Besuch ein einzigartiges Erlebnis. Mit Go City holst Du das Beste aus Deiner Reise raus, denn bei den Eintrittspreisen für viele der beliebtesten Attraktionen kannst Du richtig sparen. Mit dem All-Inclusive Pass kannst Du innerhalb eines bestimmten Zeitraums so viele Attraktionen besichtigen, wie Du willst – und das zu reduzierten Eintrittspreisen. Mit dem Explorer Pass hast Du 60 Tage lang Zeit, bis zu sieben verschiedene Sehenswürdigkeiten in Paris im August zu deutlich günstigeren Preisen besuchen. Wähle einfach den Pass, der am besten zu Deiner Reise passt!
Go City Expert
Blog

Paris im April

Was man in Paris im April alles erleben kann Der April ist eine wunderbare Zeit, um Paris zu besuchen. So wunderbar, dass sogar ein Song darüber geschrieben wurde, den bereits zahlreiche Jazz-Größen interpretiert haben, von Ella Fitzgerald bis Frank Sinatra. Denn in diesem Monat werden endlich wieder die Tische der Cafés und Brasserien auf den eleganten Pariser Boulevards aufgestellt, die Blumen blühen und es finden gleich mehrere wichtige jährliche Veranstaltungen statt. Da das Wetter in Paris im April immer wärmer wird, ist dieser Monat perfekt, um die zahlreichen Outdoor-Attraktionen der Stadt zu erkunden. Und falls es doch einmal regnen sollte, wie es Aprilwetter so an sich hat, dann kannst Du in einem der zahlreichen Museen Zuflucht finden. Der April hat außerdem den Vorteil, dass er außerhalb der Hauptsaison liegt und die Preise dann noch meist deutlich niedriger sind als im Sommer. Du fragst Dich, was die Stadt der Lichter im April noch so alles zu bieten hat? Dann bleib dran! Unsere Paris-Reisetipps für Outdoor-Aktivitäten Auch wenn Paris für seine beeindruckenden Prachtstraßen wie die Champs-Élysées bekannt ist, gibt es hier auch viele wunderbare Grünflächen, die einen Besuch wert sind. Zu den bekanntesten gehört vielleicht der Bois de Boulogne, ein ehemaliges königliches Jagdgebiet, das Napoleon III. im Jahr 1852 der Stadt schenkte und in dem sich verschiedene Sehenswürdigkeiten wie das Château de Bagatelle befinden. Auch im Jardin des Tuileries kannst Du an warmen Tagen Zeit draußen verbringen, wenn Du im April in Paris bist. Er liegt zwischen dem Louvre und der Place de la Concorde und ist bereits seit mehreren Jahrhunderten öffentlich zugänglich. Der Jardin des Tuileries ist für seine geometrisch angelegten Gärten bekannt, in denen es sich hervorragend entspannen lässt. Auch zahlreiche Feierlichkeiten finden hier regelmäßig statt. Außerdem findest Du in dieser beeindruckenden Gartenanlage das Musée de l'Orangerie, in dem Du acht der berühmten Seerosenbilder von Monet bestaunen kannst. Ein weiterer Park, der im April einen Besuch wert ist, sind die Jardins du Trocadéro, von wo aus Du einen atemberaubenden Ausblick auf die Seine und den Eiffelturm hast. Hier befindet sich auch das Pariser Aquarium. Wenn das Wetter nicht mitspielt und Du lieber Zeit drinnen verbringen möchtest, kannst Du dort außergewöhnliche Meereskreaturen bestaunen. Das Schloss Versailles ist etwas außerhalb von Paris gelegen, aber ein Besuch lohnt sich allemal. Seine beeindruckenden Barockgärten sind in der Regel für Besuchende frei zugänglich. Ausgenommen davon sind die verschiedenen Shows wie die Jardins Musicaux oder die Grandes Eaux Musicales, bei denen die Wasserspiele des Schlossgartens musikalisch untermalt in Szene gesetzt werden. Sie beginnen im April und finden bis Oktober mehrmals die Woche statt. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Was Du über Ostern in Paris alles erleben kannst Wie in Deutschland auch hat Ostern in Frankreich zwar einen religiösen Ursprung, der mittlerweile jedoch in den Hintergrund getreten ist. Egal, aus welchem Grund Du dieses Fest feierst – ein Besuch über Ostern in Paris lohnt sich auf jeden Fall. Während der Karwoche werden in den Pariser Kirchen nicht nur Gottesdienste abgehalten, sondern auch klassische Konzerte, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest. Oft sind sie sogar kostenlos – Du musst einfach nur pünktlich erscheinen. Wenn klassische Musik nicht so Dein Ding ist, dann sind die Patisserien und Chocolaterien in Paris vielleicht etwas für Dich. Vor allem an den Ostertagen überbieten sie sich gegenseitig mit ihren kunstvollen, köstlichen Kreationen. Oft erhältst Du sogar eine gratis Kostprobe. An Ostern veranstalten außerdem zahlreiche Organisationen und große Hotelketten eine Ostereiersuche. Vor allem, wenn Du mit Kindern unterwegs bist, solltet Ihr Euch diesen Spaß nicht entgehen lassen. Wenn Du eher auf ein herzhaftes Menü stehst, dann solltest Du beachten, dass an Ostersonntag und Ostermonat viele Restaurants in Paris geschlossen haben. Wie wäre es stattdessen mit einem Picknick im Grünen? Paris hat im April viele großartige Events zu bieten Natürlich lässt sich nicht nur an Ostern die perfekte Wochenendreise nach Paris planen. Hier finden den ganzen Monat über tolle Veranstaltungen statt, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest. Zum Beispiel die Foire du Trône, der älteste Jahrmarkt Frankreichs. Er wird jedes Jahr von April bis Mai auf der Pelouse de Reuilly im Bois de Vincennes veranstaltet. Auf der rund 10 Hektar großen Fläche findest Du hier 350 Jahrmarktstände und Fahrgeschäfte, die ein amüsantes Vergnügen versprechen. Wenn Du Dich für Sport interessierst, dann ist unser nächster Reisetipp für Paris im April vielleicht etwas für Dich: Wie wäre es mit ein bisschen Bewegung beim Paris-Marathon, der schon seit über vier Jahrzehnten stattfindet und eine der ungewöhnlichsten Arten ist, die Wahrzeichen der Stadt kennenzulernen. Mit bis zu 65.000 Teilnehmenden ist er einer der größten Marathonläufe der Welt. Er beginnt auf den Champs-Élysées und führt entlang der Seine in Richtung Osten, vorbei am Eiffelturm und endet dann wieder am Arc de Triomphe. Auch Kunstliebhaber:innen kommen im April in Paris voll und ganz auf ihre Kosten. Zum Beispiel auf der Art Paris, einer der führenden Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Europa. Hier werden Ausstellungsstücke aus rund 150 Galerien und 20 Ländern in der beeindruckenden modernen Glas- und Stahlkonstruktion des Grand Palais Éphémère gegenüber dem Eiffelturm ausgestellt. Die Art Paris wird jedes Jahr von einer anderen Persönlichkeit aus der Kulturbranche veranstaltet. Kaum ein Kunstevent in Paris wird jedes Jahr so sehnsüchtig erwartet wie dieses. Paris im April hat Stil Wenn Du Dich für Mode und Design interessierst, dann ist Paris der perfekte Ort für Dich. Denn die französische Hauptstadt wird nicht zu Unrecht die Stadt der Mode genannt. Hier findest Du zum Beispiel das Musée des Arts décoratifs (Museum der dekorativen Künste), das nicht nur für Modefans einen Besuch wert ist. Es befindet sich im majestätischen Pavillon de Marsan, der Teil des Louvre-Komplexes ist, und beherbergt mehr als eine Million beeindruckende Ausstellungsstücke. Sie reichen mehrere Jahrhunderte zurück und umfassen Möbel, Tapeten und Keramikwaren. Die legendäre Eleganz von Paris findest Du jedoch nicht nur in den heiligen Hallen des Louvre. Du brauchst Dich nur in ein Café in einem der Viertel zu setzen, in dem die französischen Luxusmarken zu Hause sind – etwa in der Rue Bonaparte in Saint-Germain-des-Prés oder der Rue du Faubourg Saint-Honoré. Hier kannst Du herrlich Leute beobachten. Danach kannst Du Dich auf zum Boulevard Haussmann machen, wo sich das berühmte Kaufhaus Galeries Lafayette befindet. Seine elegante Inneneinrichtung ist so beeindruckend, dass sie mit jedem Museum mithalten kann. Du siehst: Mit unseren Reisetipps können Modebegeisterte die perfekte Wochenendreise nach Paris planen. Wie wird das Wetter im April in Paris? Da in Paris im April der Frühling beginnt, ist das Wetter in diesem Monat meist gut. Die Tagestemperaturen liegen dann bei durchschnittlich 15 °C, können aber gelegentlich auf bis zu 10 °C fallen. Du kannst Dich auf etwa sieben Sonnenstunden pro Tag freuen. Ab und zu kann es auch den ein oder anderen Regenschauer geben, mit durchschnittlich 25 mm fallen sie im April jedoch meist leicht aus. Wir empfehlen Dir daher, eine leichte Jacke mitzunehmen, wenn Du im April nach Paris reist, vor allem für den frühen Morgen und den späten Abend oder wenn Du auf eine der Aussichtsplattformen wie den Eiffelturm steigst, denn dort oben kann es ganz schön windig werden. Wir empfehlen Dir für Deine Reise nach Paris im April den Zwiebellook. So bist Du für alles gewappnet, egal ob Du mit der Achterbahn in einem der Freizeitparks fährst, eine Flussfahrt auf der Seine unternimmst oder in einem Heißluftballon über der Stadt schwebst. Bei Deiner Wochenendreise nach Paris mit Go City sparen Wie Dir unsere Paris-Reisetipps sicher gezeigt haben, ist der April ein großartiger Monat für eine Wochenendreise nach Paris. Die berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind nicht so stark besucht wie im Sommer und mit Ausnahme des Osterwochenendes sind die Hotelpreise in diesem Monat günstiger als in der Hauptsaison. Doch das ist nicht die einzige Möglichkeit, bei Deinem Besuch in Paris Geld zu sparen. Denn mit Go City kannst Du bei den Eintrittspreisen für die Pariser Top-Attraktionen kräftig sparen. Gleichzeitig kannst Du Deinen Tagesablauf flexibel gestalten.
Go City Expert

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon