Tipps für den perfekten Valentinstag in Paris

Viele von uns verbinden den Valentinstag mit Paris, denn kaum eine andere Stadt wird so sehr mit Heiratsanträgen und romantischen Candlelight-Dinnern in Verbindung gebracht wie die Stadt der Liebe.

Du fragst Dich, ob es sich lohnt, den Valentinstag in Paris zu verbringen? Wir finden: Auf jeden Fall! Und das, obwohl sowohl Einheimische als auch Besuchende sehr hohe Erwartungen an ihn stellen. Wenn Du das Beste aus diesem ganz besonderen Tag herausholen möchtest, solltest Du nichts dem Zufall überlassen. In unserem Guide erfährst Du alles, was Du brauchst für den perfekten Saint Valentin in Paris.

Paris für Verliebte – der Morgen

Image of City, Nature, Outdoors, Scenery, Water, Waterfront, Spire, Tower, Metropolis, Urban, Landscape, Boat, Vehicle, Cityscape,

Es gibt wohl keine bessere Art, den Valentinstag in Paris zu beginnen, als neben seinem Partner oder seiner Partnerin aufzuwachen. Am besten lasst Ihr Euch in einem der Top-Hotels von Paris verwöhnen, vielleicht sogar einem, das einen atemberaubenden Blick auf den Eiffelturm bietet.

Danach könnt Ihr Euch auf zur Pont des Arts machen, einem der beliebtesten Orte in Paris für Verliebte: Auf dieser Fußgängerbrücke haben bereits Millionen von Paare mit einem Liebesschloss ihre Liebe besiegelt. Sie ist der perfekte Spot für romantische Selfies und Heiratsanträge.

Die Pont des Arts, auch Passerelle des Arts genannt, befindet sich ganz in der Nähe des Louvre, wo Ihr weltberühmte, sinnliche Marmorstatuen bestaunen könnt. Oder Ihr unternehmt eine romantische Flussfahrt auf der Seine mit Bateaux Parisiens und genießt vom Wasser aus den Ausblick auf die romantischen Brücken von Paris.

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Mittags Paris zu zweit erkunden

Image of City, Urban, Person, Road, Street, Bazaar, Market, Shop, Handbag, Plant,

Der Mittag ist der perfekte Zeitpunkt, um den Eiffelturm zu besteigen. Wenn Ihr die 674 Stufen bis zum zweiten Stock hinaufsteigt, seid Ihr sicher hungrig, doch keine Sorge – im Restaurant Jules Verne, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, erwartet Euch ein köstliches Menüangebot. Alternativ könnt Ihr auch ganz bis nach oben steigen, wo Ihr ein Glas Champagner und einen romantischen Blick auf Paris genießen könnt.

Wenn Ihr die Dame de Fer lieber bei Sonnenuntergang besteigen möchtet, dann geht zuerst zum Hügel Montmartre, der höchsten natürlichen Erhebung von Paris, wo sich die Basilique du Sacre-Coeur befindet. Die Aussicht ist beeindruckend, wenn auch nicht ganz so weltberühmt, wie der Ausblick vom Eiffelturm.

Das Viertel Montmartre, das für seine Kunst- und Bohème-Szene und seine malerischen Kopfsteinpflastergassen bekannt ist, bietet die perfekte Kulisse für einen romantischen Valentinstag in Paris. Wir empfehlen Euch einen Spaziergang durch Montmartre & Sacré-Coeur, um diese malerische Atmosphäre voll und ganz zu genießen. Ein weiterer Tipp für Verliebte in Paris ist die Mur des Je t’aime, die aus 612 blauen Kacheln besteht, auf denen „Ich liebe dich“ in über 250 verschiedenen Sprachen steht. Oder Ihr seht Euch einen klassischen Hollywood-Liebesfilm im Kino Mathé Wepler an.

Am Nachmittag wird es für Euch in Paris romantisch

Image of Cooking, Food, Pouring Food, Adult, Male, Man, Person,

Wenn Ihr den Valentinstag in Paris verbringt, dann ist das Gourmet-Schokoladenmuseum Choco-Story perfekt für einen romantischen Nachmittag zu zweit in Paris. Hier erfahrt Ihr natürlich nicht nur allerlei Interessantes rund um Eure Lieblingssüßigkeit, sondern habt auch reichlich Gelegenheit für schokoladige Verkostungen.

Als Nächstes könnt Ihr ein romantisches Date in einem der zahlreichen Pariser Museen verbringen. In einer der eleganten Seitenstraßen des zweiten Arrondissements befindet sich zum Beispiel der Louvre, das wohl berühmteste Kunstmuseum der Welt. Es stammt aus dem 16. Jahrhundert und beherbergt 35.000 Objekte, darunter auch die Venus von Milo, die Ihr Euch auf jeden Fall anschauen solltet.

Wenn Ihr schon im Louvre wart, dann könnt Ihr stattdessen dem Musée Rodin einen Besuch abstatten. Hier könnt Ihr nicht nur Rodins weltberühmte Skulptur Der Kuss bewundern, sondern auch Zeit in den weitläufigen, ruhigen Gärten verbringen, die das Museum umgeben.

Am frühen Abend zu zweit zum Dîner

Image of Beverage, Alcohol, Adult, Female, Person, Woman, Drinking, Drinking Alcohol,

Später könnt Ihr Euch dann auf ins Moulin Rouge oder in einen der anderen berühmten Kabarettclubs von Montmartre machen. Ein Besuch in diesen Clubs lohnt sich das ganze Jahr über, doch am Valentinstag wird Euch hier ein ganz besonderes Erlebnis geboten.

Neben einer Show voller Glitzer und Glamour erwarten Euch dort gehobene kulinarische Erlebnisse, prickelnder Champagner und ausreichend Gelegenheit zum Tanzen.

Auch die Opernhäuser von Paris sind perfekt, um den Valentinstag in Paris als Paar gebührend zu feiern. Werft Euch so richtig in Schale und genießt einen romantischen Abend zu zweit in der Oper oder im Ballett – denn Musik sagt mehr als tausend Worte.

Tipps für einen gelungenen Valentinstag in Paris

Wenn Du den 14. Februar in Paris verbringen möchtest, hast Du vielleicht hohe Erwartungen. Schließlich ist es der romantischste Tag des Jahres in der romantischsten Stadt der Welt und sicher möchtest Du, dass er für Deinen Partner oder Deine Partnerin etwas ganz Besonderes wird.

Aber das bedeutet nicht, dass Du unnötig viel Geld ausgeben musst. Konzentriere Dich auf das, was Dir wirklich wichtig ist. Und mit Go City erhältst Du zudem vergünstigte Eintrittspreise für viele der Top-Attraktionen in Paris. Gleichzeitig bleibt Dir genug Flexibilität für romantische Spaziergänge und spontane Café-Besuche.

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Paris im November | Go City®

Wenn Du einen Aufenthalt in Paris planst, ist ein Besuch im November vielleicht nicht unbedingt Deine erste Wahl. Doch glaub uns, wenn wir dir versichern, dass dieser unterschätzte Monat viel mehr als nur Nebel und Regen zu bieten hat. Es kann zwar sein, dass Du wegen des herbstlichen Wetters mehr Zeit drinnen verbringst, doch mit der riesigen Auswahl an erstklassigen Museen, die Paris zu bieten hat, ist das kein allzu großes Problem. Und da im November die Hauptsaison vorbei ist, sind auch die Besuchszahlen nicht mehr so hoch. So kannst Du ein entspanntes Tête-à-Tête mit der Mona Lisa verbringen oder dir ganz in Ruhe ein Selbstportrait von Van Gogh anschauen. Und weil Du in der Stadt der Liebe das ganze Jahr über tolle Dinge unternehmen kannst, ist Paris auch im November alles andere als langweilig. Mit gleich zwei offizielle Feiertage und eine lange Liste von Veranstaltungen, die größtenteils drinnen stattfinden, wird Dir garantiert nicht langweilig. Und ab der zweiten Monatshälfte erstrahlt die Lichterstadt zudem in wunderschönem Weihnachtsglanz. Paris im November - Ein kultureller Hochgenuss Kunstliebhaber:innen haben allen Grund zur Freude, wenn sie Paris im November besuchen. Schließlich hat die Stadt der Liebe eine so unendlich lange Liste an erstklassigen Museen und Galerien zu bieten, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll. Ein guter Ausgangspunkt für eine Tour Durch die Pariser Museen ist natürlich der Louvre. Mit ihren 38.000 Ausstellungsstücken könnte man eigentlich gleich mehrere Tage in der zweitgrößten Kunstgalerie der Welt verbringen. Wem das zu viel ist, kann sich stattdessen ans andere Ufer der Seine begeben. Hier befindet sich das Musée d’Orsay, dessen Sammlung Werke aus einer Zeitspanne von 70 Jahren umfasst. Das heißt nicht, dass das Musée d‘Orsay weniger eindrucksvoll als der Louvre ist – schließlich beherbergt es eine der bedeutendsten Sammlungen impressionistischer und post-impressionistischer Kunst der Welt, darunter Werke von berühmten Künstlern wie Renoir, Sisley und Gauguin. Wenn Du Dich für die Schaffensprozesse und Inspiration hinter Pablo Picassos außergewöhnlichem Lebenswerk interessierst, dann ist das National Picasso Museum genau das Richtige für Dich, wenn Du Paris im November besuchst. Es beherbergt eine Vielzahl von Skizzenbüchern, Gemälden und Skulpturen, die ursprünglich Teil von Picassos Privatsammlung waren (der Maler hat selbst über 40 Jahre lang in Paris gelebt) und von seinen Erben gestiftet wurden. Die Sammlung zeigt Werke aus Picassos gesamtem Lebenswerk, von seiner blauen Periode bis hin zu seinen surrealistischen Meisterwerken. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei Deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst Du, je mehr Du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Paris bei Nacht - ein funkelndes Lichtermeer Der Umstand, dass es in Paris im November früh Dunkel wird, hat auch seine Vorteile. Denn dann zeigt sich die Lichterstadt von ihrer stimmungsvollsten Seite – wenn die Sonne über der französischen Hauptstadt untergeht und die prächtigen Monumente kunstvoll beleuchtet werden. Der Eiffelturm, der Arc de Triomphe und Sacré-Coeur erstrahlen dann in einem eleganten Glanz. Auf einer Hop-On/Hop-Off-Bustour schonst Du Deine Füße, während Du diese weltberühmten Markenzeichen bewunderst und nebenbei noch Interessantes über sie erfährst. Gegen Ende des Monats wird in Paris die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Du kannst sie in rund 150 Straßen bewundern. Am besten fängst Du in den Champs-Élysées an, wo sage und schreibe eine Millionen Glühbirnen die umsäumenden Bäume schmücken. In der Rue Du Faubourg Saint-Honoré und der Avenue Montaigne herrscht ebenfalls weihnachtliche Stimmung – auch wenn Du in den luxuriösen Geschäften eigentlich nicht shoppen willst, lohnt sich ein Besuch. Alternativen zu den berühmten Einkaufsmeilen in Paris Der Shopping-Spaß muss nicht aufhören, nur weil Du die berühmten Einkaufsstraßen verlässt. Vielen Pariser:innen ist gar nicht bewusst, wie viele überdachte Passagen ihre Stadt zu bieten hat. Diese dekorativen Arkaden haben eine fantastische Fülle an unabhängigen Geschäften zu bieten, von Juwelieren bis hin zu Secondhand-Buchläden. Außerdem findest Du dort zahlreiche authentische Cafés und Bistros, wo Du eine chocolat chaud (heiße Schokolade), ein steak frites (Steak mit Pommes frites) oder ein Glas Rotwein genießen kannst. Für Schokoladenfans hat die Stadt der Liebe noch viel mehr zu bieten als chocolat chaud. Im Schokoladenmuseum Choco-Story Paris erfährst Du alles über diese sonderbar aussehende Bohne, die zu den begehrtesten Nutzpflanzen der Welt gehört. Wenn Du Paris im November besuchst, dann ist die fünftägige Schokoladenmesse Salon Du Chocolat vielleicht etwas für Dich. Sie findet am Ende des Monats statt und ist ein absolutes Muss für die Naschkatzen unter euch. Wenn Du Dich eher für französische Weine interessierst, solltest Du den unzähligen caves (Weinkellern) der Stadt unbedingt einen Besuch abstatten. Außerdem kommt jedes Jahr am dritten Donnerstag im November der berühmte Rotwein Beaujolais Nouveau in den Handel. Dann wetteifern Connaisseurs in ganz Paris darum, als Erste sein jugendliches Bouquet zu kosten. Paris im November - Feiertage Der „Tag des Beaujolais“ ist kein nationaler Feiertag – zumindest noch nicht. Allerdings gibt es in Paris im November zwei andere jour fériés, auf die Du Dich freuen kannst. Der erste ist La Toussaint (Allerheiligen) am 1. November. An diesem Tag sind Büros, Geschäfte und Restaurants geschlossen, und viele Familien gedenken ihrer verstorbenen Angehörigen. Besuchende können ihrer berühmten Helden gedenken, wie Oscar Wilde oder Jim Morrison von The Doors. Deren letzte Ruhestätte findest Du auf dem Friedhof Père Lachaise im 20. Arrondissement. Der zweite nationale Feiertag ist am 11. November. An L‘Armistice wird das Ende des Ersten Weltkriegs 1918 gefeiert. An diesem Tag legt der französische Präsident einen Kranz am Grabmal des Unbekannten Soldaten unter dem Triumphbogen nieder. Weitere Informationen zu dieser Zeit findest Du im Musée Clemenceau, dem ehemaligen Wohnsitz von Georges Clemenceau, der während des Ersten Weltkriegs französischer Premierminister war. Dieser bedeutende Staatsmann war unter anderem mit Claude Monet befreundet und unterstützte Alfred Dreyfus während der Dreyfus-Affäre, die Frankreich um die Jahrhundertwende erschütterte. Schon in Weihnachtsstimmung? Abgesehen vom Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung gibt es in Paris im November bereits viele andere weihnachtliche Aktivitäten, die man normalerweise eher mit dem Dezember in Verbindung bringt. Denn dann beginnen große und kleine, preiswerte und luxuriöse Geschäfte damit, um die schönsten Schaufensterauslagen zu wetteifern. Vor allem die großen Kaufhäuser sind dafür bekannt, sich bei der Weihnachtsdekoration besonders ins Zeug zu legen. Zur gleichen Zeit werden auf den öffentlichen Plätzen in Paris zahlreiche kleine Hütten im elsässischen Stil aufgebaut – die Weihnachtsmarktsaison beginnt. Einer der größten Weihnachtsmärkte findet im Jardin des Tuileries statt, mit tollen Fahrgeschäften, Souvenirs und reichlich vin chaud (Glühwein). Im Stadtteil La Défense findest Du neben 350 verschiedenen Marktständen auch eine riesige Eislaufbahn im Freien. Und ab Mitte November verwandelt sich der Grand Palais gegenüber dem Eiffelturm in eine riesige überdachte Eisbahn, auf der Du an manchen Abenden auch in den Genuss von toller Musik und faszinierenden Lichtshows kommst. Weitere Eisbahnen findest Du auf dem Dach des Luxushotels Plaza Athénée und des legendären Kaufhauses Galeries Lafayette auf dem Boulevard Haussmann. Hol das Beste aus Deinem Aufenthalt in Paris im November heraus Großartige Museen, schillernde Nächte, wunderbares Essen und der Beginn der Weihnachtsfestlichkeiten. Was gibt es Schöneres als Paris im November? Vielleicht vergünstigte Eintrittspreise für die Top-Attraktionen der Stadt? Mit Go City kein Problem! Wähle zwischen einem All-inclusive Pass oder Explorer Pass, ganz wie es zu Deiner Reise passt.
Go City Expert
Blog

Paris im Juli | Go City®

Paris im Juli – 5 Gründe, im Sommer nach Paris zu reisen Die großen Schulferien beginnen in Paris im Juli. Gefühlt verlassen alle Pariser:innen gleichzeitig die Stadt und fahren in den Süden an die Côte d'Azur, um dort ihren Sommerurlaub zu verbringen. Das heißt, Paris ist wie leergefegt und auf den Straßen ist wenig los. Tourist:innen haben Paris im Juli also für sich – zumindest fast. In Paris ist das Wetter im Juli mit sommerlichen Temperaturen um die 23 °C ausgesprochen angenehm. Außerdem finden in Paris in diesem Monat einige tolle Events des Jahres statt. Es lohnt sich also, Paris im Sommer zu besuchen. Hier kommen 5 weitere gute Gründe für Deinen Trip nach Paris im Juli. Der 14. Juli in Paris – La Fête Nationale In Paris wird am 14. Juli der französische Nationalfeiertag (La Fête Nationale) gefeiert – in Gedenken an den Sturm auf die Bastille, der am 14. Juli 1789 stattfand, der Auftakt zur Französischen Revolution. Von dem Gefängnis selbst ist nur noch wenig übrig, nur ein sternförmiger Umriss auf den Gehwegen der Place de la Bastille erinnert daran. Am französischen Nationalfeiertag ist der Tag jedoch alles andere als vergessen. Das Highlight an diesem Feiertag ist die spektakuläre Militärparade – die größte in ganz Europa. Sie führt vom Arc de Triomphe über die Champs-Élysées bis hin zum Place de la Concorde. In Anwesenheit des französischen Präsidenten und prominenter Gäste – darunter auch der amtierende US-Präsident – endet die Zeremonie mit einer grandiosen Flugshow, dargeboten von der Kunstflugstaffel der Patrouille de France. Wenn Du mehr über die französischen Luftwaffe erfahren möchtest, empfehlen wir Dir einen Besuch im Musée de l'Air et de l'Espace, dem Luft- und Raumfahrtmuseum in Paris. Danach wird beim Eiffelturm weitergefeiert: Anlässlich des Jahrestages der Französischen Revolution steht der Eiffelturm im Rampenlicht und ist Veranstaltungsort für ein großes Konzert. Bei Einbruch der Dunkelheit wird rund um den Turm das größte Pariser Feuerwerk des Jahres gezündet. Wer jetzt in Feierlaune ist, kann direkt zu den zentralen Feuerwachen der 20 Arrondissements (Bezirke) weiterziehen, denn hier finden große Partys statt, auf denen sich jeder amüsieren kann – und das bis weit in die Nacht! Pariser Sommer – Museen bei Nacht Im Rahmen der Europäischen Nacht der Museen, der Nuit des Musées in Paris, bieten viele der beliebten Pariser Museen nach den offiziellen Öffnungszeiten den kostenlosen Zutritt zu ihren Ausstellungen an. Die Besuchenden können so in abendlicher Atmosphäre die Exponate bewundern und an Veranstaltungen und Workshops teilnehmen. Zu den teilnehmenden Museen gehören auch das Picasso-Museum und das Institut Du Monde Arabe, das Institut für arabische Kultur und Geschichte. Du hast dieses Event im Pariser Sommer verpasst? Kein Problem, es gibt noch viele andere Möglichkeiten, die schönsten Sehenswürdigkeiten von Paris nach Einbruch der Dunkelheit zu erkunden. La Nuit aux Invalides beispielsweise ist eine beeindruckende Ton- und Lichtshow. Hier kannst Du auch bei Kerzenlicht zur Grabstätte von Napoleon Bonaparte am Ufer der Seine pilgern. Eine weitere Option sind die Gärten des Schlosses von Versailles. Hier im schönen Pariser Umland kannst Du an einem Samstagabend herrlich spazieren gehen. Zu diesem Anlass speziell beleuchtet, erklingt überall zwischen den Hainen und Springbrunnen Musik. Abgerundet wird der Abend durch ein beeindruckendes Feuerwerk. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit einem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst. Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten vor Ort. Zeig an jeder Attraktion einfach nur Deinen Pass vor. So einfach! Schönstes Pariser Wetter im Juli Bei strahlendem Sonnenschein im Juli und lauen Abenden kannst Du in Paris im Juli wunderbar draußen verweilen. Wie wär's mit einer Flussfahrt auf der Seine mit den Bateaux Parisiens? Es könnte dabei durchaus passieren, dass Du am sandigen Ufer des Flusses zu Deinem Erstaunen Strandurlauber:innen entdeckst. Alle, die im Sommer nicht an die Côte d'Azur fahren, können hier ihre Füße in die künstlich angelegten Strände der Paris Plages graben. Paris Plages ist ein spezielles Event im Sommer, bei dem sich die Pariser:innen in den eigens dafür angelegten Freizeit- und Entspannungsbereiche kostenlos erholen und den Pariser Sommer am Wasser genießen können. Wenn Du in Paris durch die wunderschönen Parks und Grünanlagen bummelst, solltest Du Dir die Fête de Tuileries im Jardin de Tuileries auf keinen Fall entgehen lassen. Der traditionelle Jahrmarkt direkt hinter dem Louvre bietet mit hölzernen Karussells, einer Geisterbahn und einem Spiegelkabinett für Groß und Klein viel Abwechslung und beste Unterhaltung. Im Parc de la Villette gibt es fast den ganzen Sommer über ein Open-Air-Kino. Genau das Richtige für alle Nachtschwärmer:innen, denn die Vorführungen finden erst statt, wenn es dunkel genug ist – das heißt, frühestens ab 22.00 Uhr oder 22.30 Uhr kannst Du Dir hier aktuelle und klassische Kinohits anschauen. Pariser Festivalsommer Der Parc Floral im Bois de Vincennes im östlichen Teil der Stadt ist zwei Monate lang die Location für das Paris Jazz Festival. Das breit gefächerte Line-up zählt viele namhafte Jazzgrößen, darunter Gregory Porter und Sandra Nkaké, die schon in früheren Jahren hier auf der Bühne gestanden haben. Ein weiteres Festival-Highlight ist das genreübergreifende kostenlose Festival Fnac Live, das auf dem Vorplatz des Hôtel de Ville, dem Rathaus von Paris, stattfindet. Das Festival, bei dem auch schon Sting, Shaggy und Ed Sheeran aufgetreten sind, geht über 4 Tage und lockt an den 3 Konzertabenden etwa 100.000 Besucher und Besucherinnen an. Der weniger bekannte Canal de l'Ourcq rund um das Bassin de la Villette hat in Paris im Juli ebenfalls seinen großen Auftritt. Der Kanal lädt nicht nur zu einem Spaziergang in der Sonne ein, sondern ist auch Schauplatz für zahlreiche Veranstaltungen im Juli, von Konzerten bis hin zu urbanen Kunstparcours für die ganze Familie. Paris im Juli – lieber Tour de France oder Shopping? Nach dem großen Spektakel am 14. Juli steht in Paris noch ein weiteres Event an, auf das die ganze Welt schaut – das große Finale der Tour de France auf den Champs-Élysées. Nach einer Streckenleistung von knapp 3.340 Kilometern trudeln die Teams der Tour de France zur finalen Etappe in der Hauptstadt ein. Live vor Ort mitzuerleben, wie die Rennradprofis ihre Runden auf dem Kopfsteinpflaster um den Arc de Triomphe drehen und dabei an einem Champagnerglas nippen, ist schon ein großartiges Erlebnis. Dir ist eher nach Shopping als nach Rennrädern zumute? Auch in diesem Fall hat Paris einiges im Angebot. Im Juli startet in Paris der Sommerschlussverkauf. In ganz Paris bieten die Geschäfte satte Rabatte. Die besten Deals gibt es meistens gegen Ende der Sales-Aktion. Auch wenn in Deinem Reisegepäck kein Platz mehr für weitere Einkaufsschnäppchen ist, lohnt es sich trotzdem, den bekannten Shoppingmeilen wie dem Boulevard Haussmann einen Besuch abzustatten. So imponieren beispielsweise das Kaufhaus Au Printemps und die bekannten Galeries Lafayette nicht nur mit ihrem Warenangebot, sondern auch mit ihrem faszinierenden Interieur im Jugendstil. Schon seit über 100 Jahren ziehen die Häuser Shoppingfans und Reisende in Scharen an. Pariser Sommer – so kannst Du mit Go City sparen Man könnte meinen, es muss ein Lottogewinn her, um Paris im Juli bezahlen zu können. Selbst wenn Du nicht zu den glücklichen Lottogewinner:innen gehörst – auch in der französischen Hauptstadt kannst Du Dein Glück versuchen, und zwar ohne deinen Geldbeutel zu strapazieren. Paris mag zwar als teures Pflaster gelten, aber bei Deinem Trip nach Paris im Juli kannst Du deutlich sparen. Wenn Du Dich mit Go City auf den Weg nach Paris machst, profitierst Du nämlich von ermäßigten Tickets für viele Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt. Und das Beste: Du musst die Besichtigungen für Deinen Aufenthalt in Paris im Juli nicht im Voraus planen, sondern kannst ganz entspannt und flexibel alles anschauen, was Du willst – und vor allem wann Du willst.
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon