Tipps für den perfekten Valentinstag in Paris

AKTUALISIERT AM JULI 2024

Viele von uns verbinden den Valentinstag mit Paris, denn kaum eine andere Stadt wird so sehr mit Heiratsanträgen und romantischen Candlelight-Dinnern in Verbindung gebracht wie die Stadt der Liebe.

Du fragst Dich, ob es sich lohnt, den Valentinstag in Paris zu verbringen? Wir finden: Auf jeden Fall! Und das, obwohl sowohl Einheimische als auch Besuchende sehr hohe Erwartungen an ihn stellen. Wenn Du das Beste aus diesem ganz besonderen Tag herausholen möchtest, solltest Du nichts dem Zufall überlassen. In unserem Guide erfährst Du alles, was Du brauchst für den perfekten Saint Valentin in Paris.

Paris für Verliebte – der Morgen

Image of City, Nature, Outdoors, Scenery, Water, Waterfront, Spire, Tower, Metropolis, Urban, Landscape, Boat, Vehicle, Cityscape,

Es gibt wohl keine bessere Art, den Valentinstag in Paris zu beginnen, als neben seinem Partner oder seiner Partnerin aufzuwachen. Am besten lasst Ihr Euch in einem der Top-Hotels von Paris verwöhnen, vielleicht sogar einem, das einen atemberaubenden Blick auf den Eiffelturm bietet.

Danach könnt Ihr Euch auf zur Pont des Arts machen, einem der beliebtesten Orte in Paris für Verliebte: Auf dieser Fußgängerbrücke haben bereits Millionen von Paare mit einem Liebesschloss ihre Liebe besiegelt. Sie ist der perfekte Spot für romantische Selfies und Heiratsanträge.

Die Pont des Arts, auch Passerelle des Arts genannt, befindet sich ganz in der Nähe des Louvre, wo Ihr weltberühmte, sinnliche Marmorstatuen bestaunen könnt. Oder Ihr unternehmt eine romantische Flussfahrt auf der Seine mit Bateaux Parisiens und genießt vom Wasser aus den Ausblick auf die romantischen Brücken von Paris.

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Mittags Paris zu zweit erkunden

Image of City, Urban, Person, Road, Street, Bazaar, Market, Shop, Handbag, Plant,

Der Mittag ist der perfekte Zeitpunkt, um den Eiffelturm zu besteigen. Wenn Ihr die 674 Stufen bis zum zweiten Stock hinaufsteigt, seid Ihr sicher hungrig, doch keine Sorge – im Restaurant Jules Verne, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, erwartet Euch ein köstliches Menüangebot. Alternativ könnt Ihr auch ganz bis nach oben steigen, wo Ihr ein Glas Champagner und einen romantischen Blick auf Paris genießen könnt.

Wenn Ihr die Dame de Fer lieber bei Sonnenuntergang besteigen möchtet, dann geht zuerst zum Hügel Montmartre, der höchsten natürlichen Erhebung von Paris, wo sich die Basilique du Sacre-Coeur befindet. Die Aussicht ist beeindruckend, wenn auch nicht ganz so weltberühmt, wie der Ausblick vom Eiffelturm.

Das Viertel Montmartre, das für seine Kunst- und Bohème-Szene und seine malerischen Kopfsteinpflastergassen bekannt ist, bietet die perfekte Kulisse für einen romantischen Valentinstag in Paris. Wir empfehlen Euch einen Spaziergang durch Montmartre & Sacré-Coeur, um diese malerische Atmosphäre voll und ganz zu genießen. Ein weiterer Tipp für Verliebte in Paris ist die Mur des Je t’aime, die aus 612 blauen Kacheln besteht, auf denen „Ich liebe dich“ in über 250 verschiedenen Sprachen steht. Oder Ihr seht Euch einen klassischen Hollywood-Liebesfilm im Kino Mathé Wepler an.

Am Nachmittag wird es für Euch in Paris romantisch

Image of Cooking, Food, Pouring Food, Adult, Male, Man, Person,

Wenn Ihr den Valentinstag in Paris verbringt, dann ist das Gourmet-Schokoladenmuseum Choco-Story perfekt für einen romantischen Nachmittag zu zweit in Paris. Hier erfahrt Ihr natürlich nicht nur allerlei Interessantes rund um Eure Lieblingssüßigkeit, sondern habt auch reichlich Gelegenheit für schokoladige Verkostungen.

Als Nächstes könnt Ihr ein romantisches Date in einem der zahlreichen Pariser Museen verbringen. In einer der eleganten Seitenstraßen des zweiten Arrondissements befindet sich zum Beispiel der Louvre, das wohl berühmteste Kunstmuseum der Welt. Es stammt aus dem 16. Jahrhundert und beherbergt 35.000 Objekte, darunter auch die Venus von Milo, die Ihr Euch auf jeden Fall anschauen solltet.

Wenn Ihr schon im Louvre wart, dann könnt Ihr stattdessen dem Musée Rodin einen Besuch abstatten. Hier könnt Ihr nicht nur Rodins weltberühmte Skulptur Der Kuss bewundern, sondern auch Zeit in den weitläufigen, ruhigen Gärten verbringen, die das Museum umgeben.

Am frühen Abend zu zweit zum Dîner

Image of Beverage, Alcohol, Adult, Female, Person, Woman, Drinking, Drinking Alcohol,

Später könnt Ihr Euch dann auf ins Moulin Rouge oder in einen der anderen berühmten Kabarettclubs von Montmartre machen. Ein Besuch in diesen Clubs lohnt sich das ganze Jahr über, doch am Valentinstag wird Euch hier ein ganz besonderes Erlebnis geboten.

Neben einer Show voller Glitzer und Glamour erwarten Euch dort gehobene kulinarische Erlebnisse, prickelnder Champagner und ausreichend Gelegenheit zum Tanzen.

Auch die Opernhäuser von Paris sind perfekt, um den Valentinstag in Paris als Paar gebührend zu feiern. Werft Euch so richtig in Schale und genießt einen romantischen Abend zu zweit in der Oper oder im Ballett – denn Musik sagt mehr als tausend Worte.

Tipps für einen gelungenen Valentinstag in Paris

Wenn Du den 14. Februar in Paris verbringen möchtest, hast Du vielleicht hohe Erwartungen. Schließlich ist es der romantischste Tag des Jahres in der romantischsten Stadt der Welt und sicher möchtest Du, dass er für Deinen Partner oder Deine Partnerin etwas ganz Besonderes wird.

Aber das bedeutet nicht, dass Du unnötig viel Geld ausgeben musst. Konzentriere Dich auf das, was Dir wirklich wichtig ist. Und mit Go City erhältst Du zudem vergünstigte Eintrittspreise für viele der Top-Attraktionen in Paris. Gleichzeitig bleibt Dir genug Flexibilität für romantische Spaziergänge und spontane Café-Besuche.

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blick aus Paris
Blog

Die besten Reisetipps für 3 Tage Paris

Paris ist eine Stadt mit zeitlosem Charme, die definitiv die Kraft hat, zu verführen, wenn man weiß, wohin man gehen und was man sehen sollte. Die berühmten Sehenswürdigkeiten sind elegant und ikonisch, vom Eiffelturm bis hin zu den schicken Straßen der Stadt mit ihren malerischen Cafés und schillernden Boutiquen. Die Stadt beherbergt Modehäuser von Weltrang, unzählige Michelin-Sterne-Restaurants und wunderschöne Architektur auf Schritt und Tritt und genießt einen Ruf, dem sie manchmal nur schwer gerecht werden kann. Aber wenn du dir ausreichend Zeit nimmst, um die Stadt zu erkunden, wirst du all die Romantik und Pracht finden, die du dir wünschst. Hier sind die besten Reisetipps für 3 Tage Paris, darunter: Arc de Triomphe Der Louvre Notre Dame Montmartre-Rundgang Pariser Käse- und Weinverkostung Seine-Flusskreuzfahrt Dalí-Museum Tag 1 - Ikonische Symbole der Stadt Arc de Triomphe Der Arc de Triomphe gilt als monumentales Pariser Wahrzeichen, das die vielleicht optisch beeindruckendste Allee der Welt, die Champs-Élysées, bewacht. Bewundere die großartige Schönheit des Denkmals aus dem 19. Jahrhundert, bevor du den berühmten Boulevard entlang zum sehenswerten Musée de Louvre schlenderst. Der Louvre Der Louvre ist ein weltberühmtes Museum und eine wahre Grande Dame der Pariser Kunst und Architektur mit über 35.000 erstaunlichen Kunstwerken in einem opulenten Palast. Sein berühmtester Bewohner ist wahrscheinlich das Gemälde „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci, aber auch sein futuristischer, pyramidenförmiger Eingang ist ein besonderes Highlight. Notre Dame Niemand sollte 3 Tage Paris besuchen, ohne die exquisite mittelalterliche Kathedrale Notre Dame mit ihren atemberaubenden Buntglasfenstern gesehen zu haben. Das dekadente gotische Bauwerk hat den Test der Zeit wirklich bestanden und zahlreiche Kriege und sogar einen Brand im Jahr 2019 überstanden. Trotz dieser Hindernisse steht es immer noch hoch und schön, obwohl an einigen seiner dekorativen Ecken ein paar gruselig aussehende Wasserspeier versteckt sind. Weitere bedeutende architektonische Sehenswürdigkeiten sind das Pariser Opernhaus, die Gärten des Trocadéro und das extravagante Ausstellungszentrum Grand Palais. Eine gute Möglichkeit, all diese Orte zu erreichen, ist eine praktische Hop-on-Hop-Off-Bustour, die in den Sightseeing Pässen von Go City enthalten ist. Disneyland® Paris Wenn du auf der Suche nach aufregenden Fahrgeschäften und magischen Ländern nach Paris gekommen bist, kannst du auf die oben genannten Optionen verzichten und stattdessen einen ganzen Tag im Disneyland® Paris verbringen! Bestehend aus zwei fantastischen Themenparks voller Fahrgeschäfte, Achterbahnen, Erlebnisse und Shows mit all deinen Lieblingscharakteren ist hier wirklich für jeden etwas dabei. Top Tipp: Verpasse nicht die großartigen Feuerwerksspektakel, die täglich um 17.30 Uhr am Dornröschenschloss stattfinden! Tag 2 – Die Belle Époque Magisches Montmartre Entspanne dich nach einem ereignisreichen ersten Tag mit Besichtigungen der wichtigsten Gebäude der Stadt bei einem Hauch von Genuss, während du das schöne Leben in den spektakulären Straßen der Stadt genießen kannst. Der Bezirk Montmartre ist dank seiner historischen Kopfsteinpflasterstraßen mit farbenfrohen Gebäuden, hübschen Cafés und feinen Boutiquen der perfekte Ort dafür. Dieses Künstlerviertel liegt im Schatten der Basilika Sacré-Cœur mit ihrer weißen Kuppel und beherbergt die berühmte Kabarettshow Moulin Rouge. Es ist ein Synonym für die kulturellen Ikonen, die hier während der Belle Époque in der Stadt lebten, von Picasso und Van Gogh bis Monet. Mache einen geführten Rundgang durch das Viertel, um alles über seine faszinierende Geschichte zu erfahren, genieße eine bezaubernde Fahrt mit dem Petit Train de Montmartre oder gönn dir einen Champagner-Gourmand im renommierten Restaurant Au Cadet de Gascogne – alles in deinem Paris Pass enthalten. Käse- und Weinprobe Befriedige weiterhin deine Geschmackssinne, indem du einige der besten Produkte der Stadt bei einer französischen Käse- und Weinprobe in der Weinbar Les Caves du Louvre probierst, die ursprünglich vom Sommelier von König Ludwig XV. gegründet wurde. Dieses renommierte Lokal bietet über 50 verschiedene Weine im Glas zum Probieren an und ein sachkundiger Sommelier hilft dir bei der Auswahl des Weins, der am besten zu dir passt. Du hast auch die Möglichkeit, dich mit einer köstlichen Auswahl französischer Käsesorten zu stärken. Kaffee und Shoppen Als nächstes ist es an der Zeit, in den renommierten Boutiquen der Stadt bis zum Umfallen einzukaufen. Als Heimat der Pariser Modewoche werden sich Luxusliebhaber:innen über das Angebot berühmter Modehäuser wie Chanel, Dior und Givenchy rund um die Rue Royale und die Rue Cambon freuen. Auch das historische Kaufhaus Galerie Lafayette ist eine tolle Option für alles von Kleidung und Haushaltswaren bis hin zu Möbeln und Büchern. Du kannst auch auf den vielen Flohmärkten der Stadt wie Puces de Clignancourt nach tollen Antiquitäten suchen, sodass für jeden etwas dabei ist. Sobald du mit deinem Gepäck überlastet bist, suchst du dir ein schickes Café zum Entspannen und lässt den Rest des Tages bei Kaffee und süßem französischem Gebäck ausklingen. Café de Flore ist zum Beispiel eine stimmungsvolle Wahl! Tag 3 – Entspannung am Fluss Bateaux Parisiens Ein Kurztrip nach Paris ist ohne einen Ausflug auf der malerischen Seine einfach nicht vollständig. Bei einer Kreuzfahrt auf diesem wunderschönen Fluss kannst du die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive betrachten, während du an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbeifährst - von Notre Dame bis zum Musée d'Orsay - und dabei im gemächlichen Tempo atemberaubende Ausblicke genießen kannst. Du kannst den Blick auf Paris vom Bootsdeck aus genießen und hast so die fantastische Gelegenheit, tolle Fotos von den Sehenswürdigkeiten zu machen, während du an ihnen vorbeigleitest. Die malerischen Flussufer wurden 1991 übrigens zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, du kannst dich also auf eine besondere Tour freuen. Dalí-Museum Runde deinen bezaubernden 3-tägigen Kurztrip nach Paris mit einer Prise surrealistischer Pracht von Salvador Dalí ab. Dieser berühmte spanische Maler lebte eine Zeit lang in Paris im kreativen Viertel Montmartre, wo er Pablo Picasso traf und sich der surrealistischen Künstlergruppe anschloss, um seinen avantgardistischen Stil weiterzuentwickeln. Über 300 seiner Werke sind im einzigartigen Dalí-Museum untergebracht, das eine große Auswahl an farbenfrohen Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen des Künstlers zeigt und es damit zu einem der bedeutendsten Museen in ganz Paris, wenn nicht sogar weltweit, macht. Mit Go City ist der Eintritt zu dieser unverzichtbaren Attraktion frei und bietet eine fantastische Gelegenheit, einen der bedeutendsten Künstler der Welt zu sehen. Der perfekte Abschluss für 3 Tage Paris! Spare beim Eintritt zu den wichtigsten Paris Attraktionen Entdecke mit Go City eine Fülle an Paris Attraktionen! Wähle mit unserem All-Inclusive-Pass oder dem Explorer-Pass aus den Top Sehenswürdigkeiten Paris die aus, die dich am meisten interessieren. Die Pässe bieten dir Zugang zu sehenswerten Museen, aufregenden Flusskreuzfahrten, unterhaltsamen Touren und vielen weiteren Aktivitäten in Paris - und das zu einem Preis, bei dem du eine Menge Eintritt sparen kannst während deiner 3 Tage Paris! Teile dein Abenteuer mit uns Markiere @GoCity_de auf Instagram oder verwende den Hashtag #GoCity unter deinen Urlaubsfotos und wir stellen dich auf unserer Seite vor! Folge unserem Instagram-Kanal für exklusive Gewinnspiele, Sonderangebote und Veranstaltungen, die dir helfen, das Beste aus deiner Reise zu machen.
Henrike Thiele
Henrike Thiele
BF blog hero
Blog

Gewinnne am Black Friday eine Hubschraubertour über Paris und Versailles und Mittagessen im Eiffelturm

Unser Black Friday Gewinnspiel ist beendet. Gewinne einen Hubschrauberflug über Paris und Mittagessen auf dem Eiffelturm Dich erwartet eine fantastische Gelegenheit, die Stadt der Lichter vom sonnigen Himmel aus zu sehen und die klassische Pariser Küche zu genießen. Der glückliche Gewinner und ein Begleiter werden an Bord eines Airbus H135 Hubschraubers mit sechs Sitzplätzen einen 25-minütigen Rundflug über die Hauptstadt unternehmen und dabei den Parc des Princes, den Bois de Boulogne, das Hippodrom von Longchamp, den Park von Saint-Cloud, das Schloss von Versailles und die Gärten des Sonnenkönigs sehen. Du landest direkt hinter Versailles in Saint-Cyr l'Ecole, wo Dir Getränke serviert werden während Dein sachkundiger Pilot Dir eine Einführung in die Welt der Luftfahrt gibt. Er wird Dir genau erklären, wie der Hubschrauber funktioniert und Du hast sogar die Möglichkeit, andere fantastische Ziele durch ein VR-Headset zu erkunden! Der Rückflug nach Paris ist ebenso atemberaubend - halte Ausschau nach dem Viertel La Defense, den Brücken über die Seine, dem Trocadero, dem Tour Montparnasse und erlebe die atemberaubende Aussicht auf den Eiffelturm. Wenn der Adrenalinspiegel gesunken ist, geht es weiter zu Madame Brasserie auf der ersten Plattform des Eiffelturms, wo Du ein herrliches Pariser Mittagessen mit Blick auf den Place du Trocadéro und den Bois de Boulogne genießen kannst. Unter der Leitung des mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Chefkochs Thierry Marx erwartet Dich hier etwas ganz Besonderes: saisonale französische Küche vom Feinsten. So nimmst Du am Black Friday-Gewinnspiel teil Um diesen großartigen Preis zu gewinnen, musst Du lediglich zwischen Dienstag, dem 22. November 2022, 9:00 Uhr und Dienstag, dem 29. November 2022, 23:59 Uhr einen beliebigen Pass für Paris kaufen. Durch den Kauf nimmst Du automatisch am Gewinnspiel teil. Ganz einfach! Wenn Du der/die glückliche Gewinner:in bist, werden wir Dich bis zum 15. Dezember 2022 per E-Mail benachrichtigen, also behalte Deinen Posteingang im Auge. Klick hier, um die Teilnahmebedingungen zu sehen.
Melanie Lahmann
Blog

Austragungsorte der Olympischen Spiele 2024

Du möchtest in diesem Sommer zu den Olympischen Spielen nach Paris und weißt noch nicht, wo und wann sie stattfinden? Noch kannst du Champs de Mars vielleicht nicht vom Château de Versailles unterscheiden, aber unser Leitfaden zu den Austragungsorten der Olympischen Spiele 2024 in Paris enthält alle spannenden Informationen zu den wichtigsten Sportstätten.  Zunächst einmal solltest du wissen, dass ein Großteil der Spiele in und um die historischen Denkmäler und Wahrzeichen von Paris stattfinden wird. Dabei werden ikonische Attraktionen wie der Eiffelturm, die Pont Alexandre III und der Trocadéro genutzt, anstatt sich auf die traditionellen (und langweiligen) Stadien zu verlassen, die normalerweise von den Olympiaausrichtern bevorzugt werden. Warum das so gemacht wird? Es gibt viel zu wenig Gelegenheiten, die ikonischen Attraktionen einer Stadt einem Millionenpublikum in aller Welt zu präsentieren. Und gibt es eine größere Gelegenheit als die Olympischen Spiele? Während ihrer vierwöchigen Dauer locken sie etwa 15 Millionen Sportfans in die Stadt und das zusätzlich zu den normalen Touristen.  Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2024 in Paris  Olympia 2024 in Paris beginnt am 26. Juli 2024 mit einer bombastischen Eröffnungszeremonie. Das ganze Spektakel dauert etwas mehr als zwei Woche und endet am 11. August 2024. Die Paralympischen Spiele finden zwischen dem 28. August und dem 8. September statt.  Abweichend von der traditionellen olympischen Eröffnungszeremonie wird das Pariser Event in Form einer Parade stattfinden, die sechs Kilometer entlang der Seine zwischen dem Jardin de Tuileries und dem Trocadéro-Platz verläuft, wobei jede nationale Delegation in einem eigenen Boot mitfährt. Der Zugang zu den oberen Kais entlang des Flusses ist kostenlos, für den Zugang zu den unteren Kais sind jedoch Eintrittskarten erforderlich. Freue dich auf Musik, Feuerwerk, Live-Unterhaltung und eine mitreißende Atmosphäre, die du so noch nie erlebt hast.  Olympische Spiele Paris 2024: Veranstaltungsorte in und um die Stadt  Es überrascht dich vielleicht nicht, dass sich die meisten olympischen Austragungsorte (20 von 35) im und um das Zentrum von Paris befinden werden, 13 davon direkt im Stadtzentrum selbst. Damit du den Überblick behältst, haben wir eine Übersicht über die wichtigsten Austragungsorte für dich.  Die wichtigsten olympischen Austragungsorte im Stadtzentrum  Champ de Mars Arena: Dieses temporäre Freiluftstadion bietet vielleicht die schönste Kulisse von allen. Hier werden im Schatten des mächtigen Eiffelturms epische Beachvolleyball- und Fußballturniere von den Athletinnen und Athleten ausgetragen.  Place de la Concorde: Auf dem größten öffentlichen Platz von Paris, auf dem während der Französischen Revolution Robespierre, Marie Antoinette und Ludwig XVI. der Guillotine zum Opfer fielen, werden die urbane Sportwettkämpfe ausgetragen. Vieler der “modernen” Sportler wie Basketballer, Freestyle-BMX-Fahrer, Skateboarder und Breakdancer nehmen das erste Mal an einer Olympiade teil.  Grand Palais: Dieses Pariser Wahrzeichen mit einem imposanten Glasdach wurde für die Weltausstellung im Jahr 1900 erbaut und ist in diesem Jahr Austragungsort von Fecht- und Taekwondo-Wettbewerben im Rahmen der Olympischen Spiele und der Paralympics.  Esplanade des Invalides: Hier befindet sich der prächtige Dôme des Invalides von Ludwig XIV. Les Invalides ist nicht nur die höchste Kirche von Paris, sondern auch ein Paradies für Fans von Bogenschießen, Leichtathletik und Radsport.  Hôtel de Ville: Die außergewöhnliche Fassade dieses Gebäudes aus der Neorenaissance bietet einen angemessenen Rahmen für den Start der längsten olympischen Disziplin: den Marathon.  Trocadéro: Dieses Viertel am Flussufer bietet nicht nur prächtige Gärten, monumentale Springbrunnen und eine der besten Aussichten auf den Eiffelturm, sondern ist auch der Ort, an dem du bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris Straßenradsport, Triathlon und mehr sehen kannst.  Pont Alexandre III: Diese prächtig verzierte Brücke bietet einen angemessen königlichen Rahmen für Triathlon, Straßenradsport und Marathonschwimmen.  Die wichtigsten olympischen Austragungsorte in anderen Teilen von Paris  Roland-Garros-Stadion: Das Stadion ist vor allem als legendärer Austragungsort der French Open bekannt und wird bei den Olympischen Spielen sowohl für Box- als auch für Tennisspiele genutzt.  Bercy-Arena: In diesem eigentümlichen pyramidenförmigen Bauwerk mit seinen schrägen, mit Gras bewachsenen Wänden finden Basketball-, Trampolin- und Leichtathletikwettbewerbe statt.  Parc des Princes: Nein, wir haben euch nicht vergessen, liebe Fußballfans! In der kultigen Heimat von Paris Saint Germain werden während der Olympischen Spiele die Vor- und Endspiele ausgetragen. Die übrigen Spiele finden in Bordeaux, Nantes, Lyon, Saint-Etienne, Nizza und Marseille statt.  Arena Porte de la Chapelle: Setze diesen brandneuen Komplex im 18. Arrondissement auf deine Liste, wenn Badminton, Para-Badminton, rhythmische Sportgymnastik oder Para-Kraftdreikampf dein Ding sind.  Aquatics Centre: In Saint-Denis gegenüber dem Stade de France gelegen, ist dies die einzige permanente Sportanlage, die speziell für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris gebaut wurde. Hier kannst du Schwimm-, Tauch- und Wasserballwettbewerbe verfolgen.  Stade de France: Das größte Stadion des Landes, das für die Fußballweltmeisterschaft 1998 gebaut wurde, wird bei den Spielen in Paris für Rugby-, Leichtathletik- und Para-Leichtathletik-Veranstaltungen wieder in Betrieb genommen.  Die wichtigsten olympischen Austragungsorte außerhalb von Paris  Außerhalb von Paris gibt es nicht nur Fußball sondern auch Golf, Mountainbiking, Bahnradfahren, Schießen und vieles mehr.    Schloss Versailles: Das prunkvolle Schloss im Herzen des Hofes von Ludwig XIV. wird zu einem der malerischsten Schauplätze der Olympischen Spiele in Paris, wenn auf der Esplanade Etoile Royale im Schlosspark in diesem Sommer die olympischen und paralympischen Reitwettbewerbe und der moderne Fünfkampf stattfinden. Das sind genau die Art von extravaganten sportlichen Aktivitäten, die auch dem alten Ludwig gefallen hätten.  Les Yvelines: In Saint-Quentin-en-Yvelines Vélodrome gibt es BMX, Bahnradsport und Para-Cycling, in Elancourt Hill Mountainbiking - alles, was das Zweiradherz begehrt.  Golf National: Nachdem hier bereits die French Open und der Ryder Cup ausgetragen wurden, sind nun die Olympischen Spiele Paris 2024 an der Reihe, bei denen Weltklasse-Golfer ihr Glück auf dem teuflisch kniffligen Platz L'Albatros versuchen werden.  Châteauroux CNTS Shooting Centre: Der Name sagt es schon: hier finden alle Schießwettbewerbe statt, einschließlich Pistolen- und Gewehrschießen.  Bordeaux-Stadion: Gastgeber der olympischen Fußballwettbewerbe sind Bordeaux, Nizza, Marseille, Lyon, La Beaujoire in Nantes und Geoffrey-Guichard in Saint-Etienne.  Pierre-Mauroy-Stadion: In diesem legendären Stadion in Lille wird Basketball und Handball gespielt.  Jachthafen von Marseille: Eigentlich braucht man keine Ausrede, um das schöne Marseille im Sommer zu besuchen. Aber wenn doch, dann sind die olympischen Segelwettbewerbe 2024 sicher ein guter Grund, um die ohnehin schon lebendige Marina Roucas-Blanc in eine Festivalatmosphäre zu versetzen.    Damit sind wir am Ende unseres Leitfadens zu den Austragungsorten der Olympischen Sommerspielen in Paris 2024 angelangt. Weitere Informationen zu allen teilnehmenden Austragungsorten findest du auf der offiziellen Website der Olympischen Spiele.  Sparen bei Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Paris  Du hast alle Sportwettkämpfe bestaunt, die du sehen wolltest und hast noch etwas Zeit? Perfekt! Spare beim Eintritt zu Pariser Attraktionen mit Go City. Besuche @GoCity_de auf Instagram, um die neuesten Tipps und Informationen zu allen Attraktionen zu erhalten. 
Jessica Göpke

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon