Die märchenhaften Türme und Spitzen der Prager Burg gehören zum Stadtbild wie der Eiffelturm zu Paris oder die Freiheitsstatue zu New York City. Doch die Burg in Prag ist viel älter mit einer langen Historie, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht, also fast 1.200 Jahre. Hier ist unser Guide zum Veitsdom und zur Burg in Prag, inklusive Informationen, wann du die Burg besuchen solltest, was dich erwartet und wie du Eintrittskarten bekommst.
Die Burg in Prag: Das Wichtigste in Kürze
Die Prager Burg ist ein Sammelbegriff für die weitläufige, auf einem Hügel gelegene Anlage, die über dem Westufer der Moldau thront. Sie wurde im späten 9. Jahrhundert errichtet, diente zunächst als Festung und war über Jahrhunderte der Sitz der tschechischen Macht. Diese Rolle erfüllt sie auch heute noch als Sitz des Präsidenten. Die Burg beherbergt zahlreiche Prag Attraktionen, darunter frühromanische Ruinen und gotische mittelalterliche Gebäude, wie den beeindruckenden Veitsdom Prag und den Alten Königspalast – zwei der meistbesuchten Bauwerke der Burg.
Der gesamte Schlosskomplex erstreckt sich über etwa 70.000 Quadratmeter, mit Palästen, Türmen, Gärten und religiösen Gebäuden. Diese Größe reicht aus, um der Burg in Prag einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde als größte erhaltene antike Burg der Welt zu sichern. Bei so vielen Sehenswürdigkeiten ist es kein Wunder, dass die Burg jährlich knapp zwei Millionen Besucher*innen anzieht.
Die Prager Burg: Unbedingt sehenswerte Highlights
St Veits Dom
St Veits Dom
Den Veitsdom Prag, auch St Veits Dom, erkennst du an seinen hoch aufragenden Zwillingstürmen, die von fast überall in Prag sichtbar sind. Dieses gotische Meisterwerk aus dem 14. Jahrhundert ist das größte und wichtigste Gotteshaus Tschechiens und die letzte Ruhestätte vieler römischer Kaiser und böhmischer Könige. Bewundere die charakteristischen Strebepfeiler, das wunderschöne Mosaik der Goldenen Pforte und die beeindruckenden Jugendstil-Glasfenster, gestaltet vom tschechischen Künstler Alphonse Mucha im 19. Jahrhundert. Im Inneren der Kathedrale gibt es noch viel mehr zu entdecken, wie die barocke und neoklassizistische Pfeifenorgel, gotische Kapellen und das heilige Grab des Heiligen Wenzel. Wenn du nur eine der vielen Attraktionen der Burg in Prag besuchst, dann sollte es definitiv diese sein.
Alter Königspalast Prag
Der Star der Ausstellung im Alten Königspalast, der im Stil der Gotik und der Renaissance erbaut wurde, ist der beeindruckende Vladislav-Saal. Wenn Wände sprechen könnten, hätte dieser riesige gewölbte Raum viele Geschichten zu erzählen – von königlichen Krönungen über prunkvolle Bankette, Ritterturniere bis hin zu Luxusgütermärkten. Wie die andere Hälfte lebt, oder? Der Saal wird auch heute noch für einige Staatszeremonien genutzt, aber dich wird wahrscheinlich die atemberaubende Aussicht von der Aussichtsgalerie mehr interessieren. Sie bietet einen Blick auf den Schlossgarten, die rostroten Dächer von Malá Strana und die Moldau. Im gotischen Stockwerk des Palastes findest du auch die Ausstellung „Die Geschichte der Prager Burg“, die die Vergangenheit dieses außergewöhnlichen Komplexes sowohl für Erwachsene als auch für Kinder lebendig werden lässt.
Das Goldene Gässchen Prag
Das Goldene Gässchen Prag
Das Goldene Gässchen Prag ist perfekt für Instagram, denn die Reihen der bunt bemalten Häuser sind ein echter Hingucker in den sozialen Netzwerken. Die Golden Lane hat ihren Namen von den Goldschmieden, die hier im 17. Jahrhundert lebten, aber die leuchtenden Farben stammen aus den 1950er Jahren. Heute beherbergen die Häuser Souvenirläden, in denen du Kühlschrankmagnete vom St Veits Dom oder Geschirrtücher vom Daliborka-Turm kaufen kannst. Berühmte tschechische Schriftsteller*innen wie Franz Kafka und Jaroslav Seifert sind ebenfalls mit der Gasse verbunden.
St.-Georgs-Basilika
Die älteste Kirche der Burg, die St.-Georgs-Basilika, die nach Brandschäden im Jahr 1142 wieder aufgebaut wurde, hat ihre romanischen Anbauten, insbesondere die beiden Türme, bewahrt. Besonders beeindruckend sind das Flachrelief des Heiligen Georg, der den Drachen tötet, an der barocken Westfassade, die gruselige Statue einer verwesenden Leiche in der Krypta und die beiden Türme, die den Spitznamen Adam und Eva tragen.
Die Aussicht und der königliche Garten
Die Aussicht und der königliche Garten
Du kannst ohne Probleme einen halben Tag oder mehr auf dem Areal der Burg in Prag verbringen. Neben den genannten Highlights gibt es noch viel mehr zu entdecken. Erklimme die 287 Stufen des Großen Südturms der St.-Veits-Kathedrale, um Zikmund, die riesige Glocke der Kathedrale aus dem 16. Jahrhundert, und die großartige Aussicht auf die Burg und Prag zu sehen. Besuche auch den königlichen Garten im Renaissancestil, in dem sich der Sommerpalast von Königin Anne im italienischen Stil und eine tropische Orangerie befinden.
Veitsdom und Burg In Prag: Die besten Besuchszeiten
Veitsdom und Burg In Prag: Die besten Besuchszeiten
Der Burgkomplex ist das ganze Jahr über von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. In der Sommersaison (1. April bis 31. Oktober) sind die historischen Gebäude – Veitsdom Prag, Alter Königspalast Prag, Goldenes Gässchen Prag usw. – sowie die königlichen Gärten in der Regel von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, der letzte Einlass ist um 16:40 Uhr.
In der Wintersaison (1. November bis 31. März) gelten die Öffnungszeiten von 9:00 bis 16:00 Uhr, letzter Einlass um 15:40 Uhr. Eine Ausnahme bildet der Große Südturm des Veitsdoms, der in der Sommersaison von 10:00 bis 18:00 Uhr und im Winter von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet ist. Der letzte Einlass erfolgt 30 Minuten vor Schließung. Die aktuellen Öffnungszeiten kannst du hier nachlesen.
Wenn du die verschiedenen Paläste, Türme und Kathedralen der Burg in Prag nicht unbedingt von innen besichtigen möchtest, ist die beste Zeit für einen Besuch definitiv vor und nach den Öffnungszeiten der Attraktionen. Zu diesen Zeiten ist das weitläufige Gelände ideal für einen gemütlichen Spaziergang, und die Touristenmassen halten sich in Grenzen. Ansonsten ist unter der Woche wesentlich weniger los als am Wochenende, und vor allem im Winter hast du eine größere Chance, an einem kalten Februarmorgen dein perfektes Selfie allein vor dem Veitsdom zu schießen als an einem heißen Nachmittag im Juni.
Burg in Prag und Veitsdom Prag: Eintrittskarten
Burg in Prag und Veitsdom Prag: Eintrittskarten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Tickets online zu buchen. Eine der besten Optionen ist allerdings der All-Inclusive Pass von Go City, mit dem du Zugang zu allen historischen Attraktionen der Burg hast - dem St Veits Dom, Goldenes Gässchen Prag und dem Alten Königspalast.
Außerdem bekommst du mit dem Pass vergünstigten Eintritt zu vielen weiteren Prag Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps - Touren und Aktivitäten in Prag wie Flussfahrten, Stadtrundfahrten im Hop-On-Hop-Off-Bus, dem Prager Zoo, vielen Museen, einer Bierverkostung, dem Jüdischen Viertel und vielem mehr. Wenn du während deines Aufenthalts mehrere Prag Attraktionen besuchen möchtest, kannst du mit dem Pass eine Menge Geld sparen.
Erfahre, welche Aktivitäten in Prag im Pass enthalten sind und sichere dir deinen Prag Pass hier.
Unser Tipp: Besuche @GoCity_de auf Instagram, um die neuesten Informationen zu den Prag Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps zu erhalten.
Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.