Sonnenaufgang an der Spanischen Treppe und am Trevi-Brunnen
Sonnenaufgang an der Spanischen Treppe und am Trevi-Brunnen
Es ist eine allgemein bekannte Tatsache, dass du bei einer kostenlosen Attraktion mit Dutzenden anderer Tourist:innen mit Selfie-Sticks um die Position für den perfekten Schnappschuss kämpfen musst. Dies trifft vielleicht besonders auf den Trevi-Brunnen zu, dieses prunkvolle barocke Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert, das zu einer der Top Sehenswürdigkeiten Roms geworden ist. Frühaufsteher:innen können den Menschenmassen jedoch ausweichen und in Rom am Vormittag möglicherweise sogar das begehrte Münzwurf-Trevi-Selfie schießen.
Gleiches gilt an der nahegelegenen Spanischen Treppe. Wenn du früh genug dort bist, kannst du möglicherweise sogar das Sitzverbot für einen kurzen Moment missachten, ohne von den Sicherheitskontrolleur:innen gestört zu werden (Haftungsausschluss: Wir zahlen dir deine 250€ nicht, wenn du erwischt wirst!). Bereite dich alternativ auf den 135-stufigen Aufstieg zum Gipfel vor. Deine Belohnung dort? Ein morgendliches Date mit dem Renaissance-Wunderwerk der Kirche Trinità dei Monti.
Besuche einen der Märkte in Rom
Besuche einen der Märkte in Rom
Märkte gehören seit fast 2.000 Jahren zum täglichen Leben Roms und in der ganzen Stadt gibt es mehrere zur Auswahl. Hol dir die frischesten Käsesorten, Brote und Backwaren vom Bauernhof auf dem weitläufigen Campo de‘ Fiori und zieh dich dann auf die nahe gelegene Piazza Farnese aus dem 16. Jahrhundert zurück, um beim Picknick die Leute zu beobachten. Am Samstag- und Sonntagmorgen findet der beliebte Campagna Amica-Markt statt. Direkt neben dem Circus Maximus gelegen, ist dieser Markt auf lokale landwirtschaftliche Produkte aus dem Umland spezialisiert – alles von Pasta bis Pecorino und Olivenöle bis hin zu erlesenen Weinen. Folge deiner Beute zur Beichte deiner kulinarischen Sünden – direkt zur Bocca della Verità (Mund der Wahrheit), einer imposanten Marmormaske in der nahegelegenen Basilika Santa Maria in Cosmedin.
Mach einen Ausflug nach Trastevere
Mach einen Ausflug nach Trastevere
Insta-Fans werden im trendigen Trastevere voll auf ihre Kosten kommen, mit einer Fülle von bunt bemalten Fensterläden, niedlichen gepflasterten Plätzen, malerischen mittelalterlichen Kirchen und lebhaften Einheimischen, die in Straßenbars und Cafés plaudern. Überquere die Ponte Sisto und genieße ein Gelato am Zierbrunnen auf der Piazza Trilussa, bevor du den außergewöhnlichen botanischen Garten des Viertels erkundest und eine Wanderung auf den Gianicolo-Hügel machst, um einen herrlichen Blick auf den Vatikan und den Petersdom zu genießen. Verpasse nicht eines der besten Stöberparadiese in Rom am Vormittag, den sonntäglichen Flohmarkt an der Porta Portese, und nimm dir die Zeit, Trasteveres La-Dolce-Vita-Atmosphäre in den Craft-Kneipen, Cafés und Trattorien aufzusaugen, die etwas authentischer wirken als ihre Pendants auf der anderen Seite des Tiber.
Besuche Roms antike Sehenswürdigkeiten
Besuche Roms antike Sehenswürdigkeiten
Rom am Vormittag ist zweifellos die beste Zeit, um den Menschenmassen an den beliebtesten antiken Top Sehenswürdigkeiten Roms auszuweichen. Mach dir einen umfassenden Eindruck vom historischen Kolosseum, verbringe Zeit damit, die zerstörten Tempel und kopflosen Statuen im Forum Romanum zu erkunden und bestaune das Meisterwerk römischer Ingenieurskunst, das Pantheon. Es handelt sich um eines der am besten erhaltenen Beispiele antiker römischer Architektur auf der ganzen Welt. Die massive Betonkuppel und das charakteristische Oculus solltest du definitiv gesehen haben.
Top-Tipp: Der Eintritt zum Kolosseum, zum Forum, zum Pantheon und zu mehr als 50 weiteren Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Rom ist im Rom Pass von Go City enthalten. Um herauszufinden, wie du bis zu 50% sparen kannst und welcher Pass für dich der richtige ist, klicke hier.
Zeit für ein Gelato
Zeit für ein Gelato
Wen kümmert es, ob es regnet? Oder ob es erst 9 Uhr ist? Italienisches Gelato kann bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit genossen werden. Versuche, unabhängige oder familiengeführte Läden zu finden, denn sie bieten authentisches italienisches Eis. Unser Tipp: Diese befinden sich wahrscheinlich weiter weg von den wichtigsten Touristenattraktionen.
Probiere das Frigidarium – weit genug von der Piazza Navona entfernt, um authentisch zu sein, aber nah genug, um die märchenhaften Kirchen und Paläste sowie den beeindruckenden Bernini-Brunnen zu erreichen, bevor dein Eis schmilzt. Du wolltest schon immer mal Artischockensorbet probieren? Das bekommst du neben vielen anderen außergewöhnlichen Kombinationen im Otaleg in Trastevere. Last but not least befindet sich die Gelateria Fassi seit anderthalb Jahrhunderten in der Via Principe Eugenio, nur einen Katzensprung von den antiken Ruinen der Piazza Vittorio Emanuele II entfernt. Du kannst also ziemlich sicher sein: Dort haben sie Ahnung, wenn es um echtes italienisches Gelato geht!
Besuche das außergewöhnliche Viertel Coppedè
Besuche das außergewöhnliche Viertel Coppedè
Quartiere Coppedè ist eines dieser geheimen Viertel Roms, das allerdings immer mehr Zuspruch in den sozialen Medien findet und daher immer weniger geheim bleibt. Eigentlich keine Überraschung, denn es ist quasi maßgeschneidert für Instagram, ein wahnsinniges Potpourri architektonischer Stile, das von Altgriechisch bis Jugendstil reicht. Einer der Eingangsbögen ist mit einem massiven eisernen Kronleuchter geschmückt und im Inneren erwarten dich florentinische Türme, barocke Palazzi und Attraktionen mit fantastischen Spitznamen – wie der “Froschbrunnen” oder der “Spinnenpalast”. Besuche das Viertel in Rom am Vormittag, um den Menschenmassen ein Schnippchen zu schlagen und das magische Licht der goldenen Morgenstunde einzufangen.
Besuche die Vatikanischen Museen
Besuche die Vatikanischen Museen
Die Sixtinische Kapelle, der Petersdom, die Galerie der Kandelaber: Die Vatikanischen Museen sind ein Muss auf der Wunschliste Roms. Auch dies ist eine Attraktion, die man am besten am (relativ) ruhigen Morgen besucht. In Rom am Vormittag kannst du dort Michelangelos prächtiges Deckenfresko „Die Erschaffung Adams“ bestaunen, ohne befürchten zu müssen, in der Menschenmenge unterzugehen.
Top-Tipp: Mit dem Rom Pass kannst du die Schlange vor den Vatikanischen Museen und der Sixtinische Kapelle überspringen.
Entdecke den Via Appia
Entdecke den Via Appia
Ein Großteil der antiken Via Appia sieht genauso aus wie vor 2.000 Jahren, als Cäsars Armeen auf ihr marschierten. Es handelt sich um eine herrliche gepflasterte Allee, die von alten Kiefern gesäumt ist und auf ihrer Länge von 65 Kilometern mit Sehenswürdigkeiten übersät ist – wie zum Beispiel antike Tempelruinen, römische Bäder, Mausoleen und mehr. Zieh dir deine bequemsten Wanderschuhe an und tauche bei einem Spaziergang in Rom am Vormittag über die Kopfsteinpflaster in ein Stück antike römische Geschichte ein. Oder gönn dir ein vom Markt gekauftes Picknick mit gepökelter Salami und scharfem Käse aus der Region, miete dir ein Fahrrad und mach dir einen schönen restlichen Tag!
Spare beim Eintritt zu den Top Rom Attraktionen mit Go City
Finde in Rom am Vormittag noch mehr tolle Unternehmungen und spare bis zu 50% mit dem Rom Pass von Go City. Klicke hier, um mehr über die verschiedenen Pass-Optionen zu erfahren und dir deinen Pass zu sichern.
Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.