Rom verabschiedet sich von den letzten Frühlingstagen und bereitet sich auf die geschäftigste Zeit des Jahres vor. Vor den akademischen Sommerferien und dem Ansturm urlaubender Familien wählen viele den Monat Juni, um all das zu erleben, was Rom in einer seiner idyllischsten Perioden zu bieten hat. Eine Reise nach Rom im Juni bietet herrliches mediterranes Wetter, eine pulsierende Stadtatmosphäre und eine Vielzahl von heiß erwarteten saisonalen Veranstaltungen. Wir verraten dir alles über Rom im Juni - Was du unternehmen kannst, welche Events in Rom du dir keinesfalls entgehen lassen solltest und wo du die Top Sehenswürdigkeiten Roms findest.
Reise nach Rom im Juni
Reise nach Rom im Juni
Durchschnittliche Temperatur: 18 - 29°C • Durchschnittliche Niederschlagsmenge: 4 Tage/ Monat • Durchschnittlicher Sonnenschein: 9 Stunden/ Tag
Der Juni ist für Rom eine Zeit des Übergangs. In diesem Monat verabschiedet sich die Stadt von den letzten Tagen der Frühlingssaison und winkt den kommenden Scharen von Sommertourist*innen zu.
Obwohl die Stadt aufgrund der immergrünen Natur ihrer beliebtesten Attraktionen selten als ruhig bezeichnet werden kann, kannst du davon ausgehen, dass es in Rom im Juni sehr viel lebhafter wird. Wenn du früh genug im Monat kommst, hast du vielleicht das Glück, von den letzten Angeboten außerhalb der Saison für Flugtickets und Unterkünfte zu profitieren.
Für den Rest des Monats Juni füllt sich Rom mit Besucher*innen aus aller Welt, die die einzigartige Mischung aus Kultur, Küche und Geschichte der Ewigen Stadt erleben wollen. Wenn du die berühmte Atmosphäre Roms mitbekommen möchtest, dann ist dies die richtige Zeit dafür.
Wenn der Sommer kommt, stellt sich das berühmte mediterrane Klima Roms ein. Die Durchschnittstemperaturen schwanken zwischen angenehm mild und wohlig warm, unterstützt durch regelmäßigen Sonnenschein und geringe Niederschläge. Ob du nun die Straßen der antiken Stadt erkundest oder ein Sonnenbad auf einer traditionellen italienischen Terrasse nimmst, das Wetter in Rom im Juni ist kaum zu übertreffen.
Aktivitäten in Rom im Juni
Aktivitäten in Rom im Juni
Rom ist weithin bekannt für seine große Anzahl an historischen Stätten von Weltrang. Am bekanntesten ist natürlich das Kolosseum, eine der bekanntesten UNESCO-Welterbestätten und das größte stehende Amphitheater der Welt. Ebenfalls von der UNESCO geschützt ist das Pantheon, dessen Erhalt den Besucher*innen einen bemerkenswerten Einblick in das tägliche Leben im alten Rom gewährt.
Neben diesen hochgelobten historischen Stätten ist die Vatikanstadt eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Rom. Der Vatikan, das pulsierende Herz des römischen Katholizismus und das kleinste Land der Welt, ist berühmt als Wohnsitz des Papstes und Standort der berühmten Sixtinischen Kapelle, wo Michelangelos legendäre Fresken noch immer alle Betrachter*innen inspirieren.
Ebenfalls bei vielen Tourist*innen beliebt sind der kunstvoll gestaltete Trevi-Brunnen und die monumentale Spanische Treppe, die den steilen Abhang zwischen der Piazza di Spagna und der Piazza Trinità dei Monti überspannt. Zu dieser Jahreszeit kann es in diesen Bereichen zu Spitzenzeiten sehr voll werden, daher ist es am besten, sie früh am Tag zu besuchen, um sie in ihrem authentischen Zustand zu genießen.
Neben den bekanntesten Top Sehenswürdigkeiten Roms gibt es in Rom viele weniger bekannte, aber faszinierende Attraktionen, die einen Besuch wert sind. Erkunde beispielsweise die Galleria Borghese, die eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken berühmter Künstler*innen wie Caravaggio, Bernini und Raphael beherbergt.
Ein Spaziergang durch die Gärten der Villa Doria Pamphili, der größte öffentliche Park Roms, bietet eine perfekte Mischung aus Natur und Geschichte und ist ideal für eine entspannte Auszeit vom Trubel der Stadt. Und für einen Panoramablick über Rom lohnt sich ein Aufstieg zur Kuppel der Kirche Sant'Ignazio di Loyola. So kannst du die Ewige Stadt aus einer neuen Perspektive erleben und deinen Juni-Besuch noch abwechslungsreicher gestalten.
Für diejenigen, die eine Vorliebe für das Dunkle und Makabre haben, gibt es in Rom eine verborgene Unterwelt, die darauf wartet, erkundet zu werden. Die römischen Katakomben bestehen aus kilometerlangen, unterirdischen Tunneln, die sich weit unterhalb der Stadt erstrecken und in denen die Überreste Tausender alter Römer*innen ruhen.
Während ein Großteil Roms leicht zu Fuß zu erreichen ist, bietet ein Big Bus Rom-Pass eine alternative Möglichkeit, sich fortzubewegen und gleichzeitig deinen Füßen eine wohlverdiente Pause zu gönnen. Die Hauptroute führt an vielen wichtigen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen vorbei und wird von optionalen Audiokommentaren begleitet, die einen Einblick in die Stadt geben.
Events in Rom im Juni
Tag der Republik
Tag der Republik
Am 2. Juni feiert Italien seinen wichtigsten Feiertag, die Festa della Repubblica. Anlass hierfür ist die Gründung der italienischen Republik im Jahr 1946 und die daraus resultierende Vereinigung der zuvor zersplitterten italienischen Staaten zu einer einheitlichen Nation. Da es sich um einen gesetzlichen Feiertag handelt, bleiben viele Geschäfte an diesem Tag geschlossen.
Während einige die Gelegenheit nutzen, um sich einen freien Tag zu gönnen, strömen viele zur Via dei Fori Imperiali, um die jährliche Militärparade zu sehen, an der alle Abteilungen des italienischen Militärs und die dazugehörigen Marschkapellen teilnehmen. Einer der Höhepunkte der Parade ist der Überflug der Frecce Tricolori, bei dem neun Flugzeuge der italienischen Luftwaffe über die Stadt fliegen und grüne, weiße und rote Rauchschwaden in den Himmel steigen lassen.
Rock in Rom
Es wäre kein europäischer Sommer ohne die Einleitung der Festivalsaison. Rock in Roma findet über mehrere Wochen hinweg statt und zieht Tausende von Rockfans aller Geschlechter und Nationalitäten an, um die herausragenden Auftritte einiger der weltweit größten Namen der Rockmusik zu genießen. In den letzten Jahren traten unter anderem die Red Hot Chili Peppers, Phoenix und Marilyn Manson auf.
Lungo il Tevere
Lungo il Tevere
Lungo il Tevere („Entlang des Tibers“) ist eines der am sehnlichst erwarteten Festivals des Jahres und zieht Scharen von Besucher*innen an, die an dem einzigartigen und aufregenden Programm von Veranstaltungen und Aktivitäten in Rom am Flussufer teilnehmen möchten. Es ist nicht schwer zu bemerken, wenn das Festival in die Stadt kommt, denn die Ufer des Tibers sind mit allen möglichen Ständen, Kunstinstallationen und interaktiven Ausstellungen gefüllt.
Die Veranstaltung dauert in der Regel den ganzen Sommer über und bietet ein umfangreiches Programm mit Abendvorstellungen, Performances, Improvisationstheater und Live-Musikkonzerten lokaler Bands als Kernstück. Tagsüber ist der Veranstaltungsort jedoch eher eine interaktive Ausstellung mit Kunstinstallationen, einzigartigen Fotoattraktionen und Spielen wie Airhockey und Tischfußball.
In der Regel wird das Festival von einem Markt begleitet, auf dem lokale Anbieter*innen alle möglichen Waren verkaufen, von alten Schallplatten bis zu handgefertigtem Schmuck. Manchmal gibt es auf dem Markt auch Tarot-Leser*innen und Streichelzoos, die von örtlichen Tierschutzvereinen betrieben werden. Das Festival beherbergt auch eine Reihe von Pop-up-Restaurants, Cafés und Bars, die sowohl lokale als auch internationale Speisen und Getränke anbieten für den kleinen oder großen Hunger.
Spare beim Eintritt zu den besten Attraktionen in Rom im Juni
Das waren unsere Empfehlungen für deine Reise nach Rom, welche Veranstaltungen im Juni du keinesfalls verpassen solltest und welche die sehenswertesten Top Sehenswürdigkeiten Roms sind! Mit dem Go City Explorer Pass kannst du bis zu 50% bei deinem Sightseeing sparen und viele der besten Rom Attraktionen entdecken. Der Pass bietet Zugang zu spannenden Erlebnissen und Aktivitäten in Rom, wie einer Hop-On-Hop-Off-Bustour, dem Besuch der Engelsburg, dem Kolosseum, dem Eintritt ins Pantheon, einem Pasta-Kochkurs und vielem mehr.
Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.