Während Rom auf den Ansturm an Besucher*innen im Sommer zusteuert, bietet der Mai ein einzigartiges Zeitfenster mit idyllischem mediterranem Wetter, köstlicher italienischer Küche und den letzten Überbleibseln einer etwas ruhigeren Hauptstadt. Wenn du auf der Suche nach der besten Kombination von Umständen bist, um die Ewige Stadt zu besuchen, ist eine Reise nach Rom im Monat Mai wirklich die beste Wahl. Wir verraten dir alles über Rom im Mai - Was du unternehmen kannst, welche Rom Attraktionen du nicht verpassen darfst und welche Veranstaltungen dich erwarten.
Reise nach Rom im Mai
Reise nach Rom im Mai
Durchschnittliche Temperatur: 14 - 24°C • Durchschnittliche Niederschlagsmenge: 7 Tage/ Monat • Durchschnittlicher Sonnenschein: 9 Stunden/ Tag
Der Mai ist vielleicht eine der idyllischsten Zeiten, um Rom zu besuchen. Wenn sich der Frühling dem Ende zuneigt, beginnt auch die Zwischensaison, in der die Tourist*innen in Scharen in die italienische Hauptstadt strömen, um ihr eigenes kleines Stückchen vom mediterranen Paradies zu finden.
Dies ist in der Regel die beste Zeit, um alles zu erleben, was die Stadt zu bieten hat, solange es noch vergleichsweise ruhig ist. Wenn du früh genug im Monat anreist, profitierst du wahrscheinlich noch von günstigen Flug- und Unterkunftspreisen, die zwar nicht ganz so niedrig sind wie im Winter und Frühjahr, aber oft deutlich unter den Sommerpreisen liegen.
Da der Sommer vor der Tür steht, kann Rom im Mai sein bekanntes mediterranes Klima voll und ganz auskosten. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen mild und sehr angenehm warm und werden von regelmäßigem Sonnenschein ergänzt, der ideal ist, um die Stadt zu erkunden oder sich auf einer der traditionellen italienischen Terrassen zu entspannen. Dennoch ist mindestens ein Regentag pro Woche nicht ausgeschlossen, sodass es immer ratsam ist, einen Regenschirm einzupacken, nur für den Fall der Fälle.
Aktivitäten in Rom im Mai
Aktivitäten in Rom im Mai
So gut wie jede*r Rom-Besucher*in möchte einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Ewigen Stadt besichtigen. An erster Stelle steht natürlich das Kolosseum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und das größte stehende Amphitheater der Welt ist. Dicht dahinter bietet der Pantheon-Tempel einen bemerkenswert intakten Einblick in die sozialen und religiösen Praktiken und kulturellen Traditionen der Römer*innen.
Ganz gleich, ob du gläubige*r Katholik*in, Architekturliebhaber*in oder einfach nur begeisterte*r Reisende*r bist, die Vatikanstadt ist mit Sicherheit sehr interessant für dich. Mit der beeindruckenden Sixtinischen Kapelle, den riesigen historischen Sammlungen der Vatikanischen Museen und natürlich dem berühmten Sitz des römischen Katholizismus ist der Vatikan eines der größten Wunder Europas und definitiv einen Ausflug wert.
Die Spanische Treppe und der Trevi-Brunnen gehören zu den attraktivsten Orten in ganz Rom, an denen du dir eine Pause gönnen kannst. Diese bei vielen Tourist*innen beliebten Orte sind zu den Stoßzeiten oft am stärksten besucht, also solltest du früh anreisen, wenn du das perfekte Foto machen willst.
Eine alternative Möglichkeit, die italienische Hauptstadt zu erkunden und dich zwischen den Rom Attraktionen auszuruhen, bietet eine Big Bus Rom-Tour, die an vielen der Top Sehenswürdigkeiten Roms vorbeiführt und Audioeinblicke in deren kulturelle und historische Bedeutung bietet. Wer das sonst makabre Netzwerk unterirdischer Grabstätten in Rom entdecken möchte, kann die römischen Katakomben erkunden, die vom Boden bis zur Decke mit den Skeletten einer längst vergangenen Zivilisation ausgekleidet sind.
Wenn du dich länger als nur ein paar Tage in Rom aufhältst, solltest du das Wetter nutzen, um alles zu erleben, was Italien zu bieten hat. Neapel, Florenz und Pompeji sind nur eine Stunde mit dem Zug entfernt und bieten jeweils eine einzigartige Mischung aus italienischer Kultur, Geschichte und Küche – ideal für einen schönen Tagesausflug.
Events in Rom im Mai
Primo Maggio
Primo Maggio
Der 1. Mai ist ein wichtiger Tag für Italien, denn der Primo Maggio oder Maifeiertag ist ein nationaler Feiertag, der vielen Angestellten und Selbstständigen die Möglichkeit bietet, den Tag frei zu nehmen. Mit dem Festa dei Lavoratori (Tag der Arbeit) werden die Anstrengungen der arbeitenden Bevölkerung und die sozialen und wirtschaftlichen Errungenschaften der Gewerkschaften im Namen ihrer Mitglieder gewürdigt.
Während ein Großteil des Landes an diesem Tag ruht, veranstalten die römischen Gewerkschaften das alljährliche Concerto del Primo Maggio vor der Basilica di San Giovanni in Laterano, nur einen kurzen Spaziergang vom Kolosseum entfernt. Das Konzert beginnt in der Regel am späten Nachmittag und dauert bis in die späten Nachtstunden, wobei eine Vielzahl etablierter und aufstrebender italienischer Künstler*innen auftritt.
Da viele Geschäfte und Dienstleistungen an diesem Tag geschlossen sind, ist der 1. Mai ein idealer Tag für Ausflüge im Freien. Wenn das Wetter mitspielt, eignen sich der Palatinhügel, der Botanische Garten, der Orangengarten und der Rosengarten von Rom hervorragend für einen entspannten Tag in der Sonne mit einem Picknick mit traditionellen italienischen Köstlichkeiten und lokalem Wein.
Rom-Festival im Freien
Rom-Festival im Freien
Im späten Frühjahr erwacht das Museum Mattatoio Testaccio in Rom einen Monat lang zum Leben, wenn dort das größte jährliche Kulturfestival der italienischen Metropole stattfindet. Mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm feiert das Rome Outdoor Festival die italienische Kunst, Musik und Popkultur in all ihren Formen, die jedes Jahr unter einem anderen Motto stehen.
Das Festival verteilt sich auf mehrere zentrale Festivalbereiche. Der Kunstpavillon, der einen besonderen Platz einnimmt, beherbergt eine Vielzahl von ansprechenden und oft interaktiven Kunstinstallationen sowohl von etablierten als auch von aufstrebenden internationalen Künstler*innen. Es wird unter anderem ein Programm mit Vorführungen und Veranstaltungen zu den Themen Unterhaltung, Wissenschaft, Kultur, Sport, Fernsehen und Film angeboten.
Gastredner*innen und Organisationen halten Aufführungen, Debatten und Vorträge zu einer Vielzahl von Themen im Konferenzbereich ab, während der Marktbereich lokalen und internationalen Kunsthandwerker*innen und Designer*innen die Möglichkeit bietet, ihre Waren auszustellen und zu verkaufen. In der Regel wird jede Woche ein neues Thema vorgestellt, sodass ein ständig wechselnder Katalog von Angeboten und Produkten entsteht, während die besten Barkeeper*innen der Stadt den Besucher*innen im Food-Bereich ein spezielles Menü mit Getränken und Erfrischungen anbieten.
Tag der offenen Tür in Rom
Tag der offenen Tür in Rom
Um Roms Architektur und Design von Weltrang zu feiern, lädt Open House Roma jedes Frühjahr die Öffentlichkeit ein, an einem Wochenende einige der beliebtesten Gebäude der Stadt zu erkunden. Die Veranstaltung zielt darauf ab, eine ausgewogene Mischung von Architektur zu zeigen, von klein bis groß und von antik bis zeitgenössisch, und öffnet in der Regel die Türen zu mehr als 200 Stätten, die auf die lange Geschichte der Stadt zurückgehen.
Die Veranstaltungsorte verteilen sich auf verschiedene Kategorien, darunter private Wohnhäuser, Gebäude, die vielen Einwohner*innen Roms kaum bekannt sind, Gaststätten, wichtige Orte aus verschiedenen historischen Epochen und eine Sammlung von Instituten, die sich der Vermittlung von Wissen, Kultur und Forschung widmen.
Bei den Open-House-Veranstaltungen hast du die seltene Gelegenheit, einige der exklusivsten architektonischen Wunderwerke Roms kostenlos zu entdecken. Für diejenigen, die sich mehr für die Gestaltung, das Erbe und die Erhaltung der Gebäude interessieren, bietet das Festival außerdem verschiedene Vorträge, Führungen und Sonderveranstaltungen, die von Expert*innen in vielen der Gebäude veranstaltet werden.
Spare beim Sightseeing während deiner Reise nach Rom im Mai
Das waren unsere Tipps zu den besten Highlights und Events in Rom im Mai! Mit dem Explorer Pass von Go City kannst du bis zu 50 % bei deinem Sightseeing sparen und dabei mehrere der Top Sehenswürdigkeiten Roms erleben. Der Pass umfasst viele spannende Aktivitäten in Rom und Attraktionen, darunter eine Hop-On-Hop-Off-Bustour, der Besuch des Castel Sant’Angelo, das Kolosseum, ein Pasta-Kochkurs, der Zugang zum Pantheon und vieles mehr.
Hol dir jetzt deinen Sightseeing-Pass und erfahre mehr hier.
Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.