Stockholm ist ein Wunderwerk der Technik und der Architektur. Gebäude im Renaissancestil stehen neben Art Deco, enge Gassen gehen in breite Promenaden über und mehr als 50 Brücken verbinden die 14 Inseln des Schärengartens, die diese einzigartige und faszinierende Hauptstadt Schwedens bilden. Auch Kunst- und Geschichtsliebhaber*innen kommen hier voll auf ihre Kosten: Kirchen, königliche Residenzen und rund 100 Museen stehen zur Auswahl. Es gibt sogar so viel zu erleben, dass es schwierig ist, die besten Angebote für deinen ersten Urlaub in Stockholm herauszufiltern. Deshalb haben wir die besten Unternehmungen für deinen 2-tägigen Stockholm Kurztrip als Reiseplan zusammengestellt, der Alt und Neu, Kunst und Architektur, Land und Wasser umfasst, unter anderem:
- Gamla Stan
- Storkyrkan-Kirche
- Der Königspalast
- Nobelpreis-Museum
- Östermalm und Nachtleben
- Bootstouren
- Djurgarden und Museen
- Södermalm
Du planst deine Stockholm-Reise? Mit Go City hast du Zugang zu den Top-Sehenswürdigkeiten Stockholms - und das zu einem günstigen Preis!
Zwei Tage Stockholm Kurztrip: Tag 1
Tag 1: Vormittag - Bustour und Gamla Stan
Da du zwei Tage Zeit hast, solltest du den ersten Morgen nutzen, um dich zu orientieren und die Stadt auf einer Hop-On-Hop-Off-Bustour kennenzulernen. Beginne am Kungsträdgården, wo es sich lohnt, die unterirdischen Kunstwerke und Skulpturen in der Metrostation zu bewundern und steige dann in den Bus und fahre die ganze Strecke ab. Schau dir das Rathaus, Djurgarden und die Stadtteile Östermalm und Södermalm an, bevor du in Gamla Stan aussteigst, wo du den Rest des Vormittags mit der Erkundung der Altstadt verbringen kannst.
Gamla Stan ist das älteste Viertel der Stadt, dessen Teile bis in das Jahr 1.300 zurückreichen. Schlendere durch die kopfsteingepflasterten Gassen und winzige mittelalterliche Straßen, bestaune die Schaufenster von Kunsthandwerker*innen und halt irgendwo auf einen Kaffee an, um die Altstadt-Atmosphäre aufzusaugen. Wirf unbedingt einen Blick in die Storkyrkan-Kirche, die Schauplatz vieler schwedischer Königshochzeiten war und sieh dir die hölzerne Statue des Heiligen Georg und des Drachen oder die Kanzel im französischen Barockstil aus dem 17. Jahrhundert an. Such dir ein Café, in dem du mittags traditionelle Fleischbällchen essen oder ein Gebäck zum Mitnehmen kaufen kannst und mach dich dann auf den Weg zum Königlichen Palast, um einen Nachmittag voller Glanz und Pracht zu erleben.
Tag 1: Nachmittags - Königlicher Palast und Museen
Wenn du um 12:15 Uhr (oder sonntags um 13:15 Uhr) vor dem Palast stehst, kannst du die Wachablösung miterleben - eine 40-minütige Zeremonie, bei der Soldaten in Formation marschieren, manchmal zu Pferd oder mit Marschkapellen. Anschließend kannst du die Prunkräume und Appartements der offiziellen Residenz des Königs besichtigen, die zwischen 1697 und 1754 errichtet wurde, nachdem das vorherige Schloss bei einem Brand zerstört worden war. Der Palast umfasst heute mehr als 600 Zimmer und die Besucher*innen können Festsäle, in denen Staatszeremonien abgehalten werden, vier separate Museen und eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und Artefakten besichtigen. Bei einem zweitägigen Aufenthalt in Stockholm lohnt es sich, ein paar Stunden damit zu verbringen, einen Einblick in das königliche Leben in Schweden zu bekommen.
Ein Nachmittag im Nobelpreismuseum lohnt sich immer und ist die perfekte Aktivität während deines Stockholm Kurztrip. Begegne Wissenschaftler*innen, Schriftsteller*innen und Freiheitskämpfer*innen, die alle einen Beitrag zum Wohl der Menschheit geleistet haben. Da die Preise seit 1901 verliehen werden, gibt es viel Geschichte zu entdecken. Entdecke, wie die Geschichten der Nobelpreisträger*innen durch Videos, einzigartige Artefakte und Führungen zum Leben erweckt werden. Das Bistro Nobel serviert köstliche Mittagsgerichte und Nachmittagssnacks und ist somit der perfekte Ort für einen Zwischenstopp am Nachmittag. Im Museumsshop kannst du Postkarten, Bücher, die museumseigene Teemischung und sogar deine eigene Nobelpreismedaille erwerben!
Alternativ kannst du über die Riddarholm-Brücke zur gleichnamigen Kirche fahren, die als Begräbnisstätte der schwedischen Monarchie dient. Sie befindet sich an der Stelle einer alten Abtei und ist mit Teilen aus dem 12. Jahrhundert eine der ältesten Kirchen der Stadt. Jahrhundert und ist damit eine der ältesten Kirchen der Stadt. Von dort aus kannst du zum Rathaus spazieren und den Turm besteigen, von dem aus du einen 360°-Blick über die Stadt hast oder am Wasser entlang spazieren und einen schönen Platz für einen Aperitif am späten Nachmittag finden kannst.
Tag 1: Abend - Nachtleben
Fahre in Richtung Osten in den Vorort Östermalm, wo du elegante Straßen mit erstklassigen Restaurants findest, die traditionelle und internationale Gerichte servieren. In diesem Vorort gibt es auch ein lebhaftes Nachtleben mit vielen Clubs, wobei du allerdings beachten solltest, dass du wahrscheinlich bestimmte Kleidervorschriften einhalten musst, um hineinzukommen. Wenn du einen zwangloseren Abend verbringen möchtest, geh zurück nach Gamla Stan, wo du Bars und Kneipen mit Live-Musik und schwedischen Bieren findest. Wenn du Glück hast, kannst du den Abend im Casino Cosmopol in der Nähe des Hauptbahnhofs verbringen, einem stilvollen Art-Déco-Gebäude mit glitzernden Kronleuchtern, Wandmalereien und einer großen, gewölbten Decke.
Zwei Tage Stockholm Kurztrip: Tag 2
Tag 2: Vormittag - Bootstour
Schüttel die Spinnweben der letzten Nacht ab, indem du am Morgen aufs Meer hinaus fährst. Genieße bei der Tour entlang der Stockholmer Brücken den Blick auf die Stadt vom Wasser aus oder nimm dir Zeit für eine längere Tour durch die Schären, bei der du mit einem historischen Schiff um die Inseln und Lagunen fährst und vielleicht das Restaurant an Bord nutzt. Oder verwende einfach dein Hop-On-Hop-Off-Bootsticket und fahre die gesamte Rundtour durch die inneren Gewässer der Stadt. Wenn du fertig bist, fahre nach Djurgarden (oder steige dort aus) und esse zu Mittag - oder mach ein Picknick im Park - bevor du dir am Nachmittag die Museen ansiehst.
Tag 2: Nachmittag - Djurgarden
Verbringe den zweiten Nachmittag mit der Erkundung der königlichen Insel Djurgarden. Sie gehört dem schwedischen König, ist aber mit ihren Gärten, Restaurants, Museen und Themenparks jederzeit für die Öffentlichkeit zugänglich. Wir empfehlen dir, dich für ein oder zwei Museen zu entscheiden. Wenn du dich für die nordische Geschichte interessierst, wird das Wikingermuseum eine gute Wahl sein. Wenn du dich für die Geschichte der Marine im Allgemeinen begeistern kannst, solltest du das einzigartige und beeindruckende Vasa Museum besuchen, in dem das 1961 geborgene vollständige Wrack eines Kriegsschiffs aus dem 17. Jahrhundert ausgestellt ist.
Wenn du lieber an der frischen Luft bist, kannst das Freilichtmuseum Skansen erkunden, das die Geschichte des schwedischen Lebens vor der industriellen Revolution darstellt oder dich im Spirituosenmuseum aufwärmen, einem der besten versteckten Juwelen Stockholms, das die schwedische Trinkkultur veranschaulicht. Hier erfährst du alles über die schwedischen Trinktraditionen und kannst die Ausstellung True Crime besuchen, die sich mit der Zeit der Prohibition in Schweden beschäftigt. Außerdem kannst du während deines Besuchs aufregende Probiertabletts (“Tasting Trays”) testen oder das Essen und die Aussicht im Restaurant des Museums genießen. Das Spirituosenmuseum beherbergt auch die Sammlung Absolut Art, in der es regelmäßig neue Inhalte zu sehen gibt.
Tag 2: Abend - Södermalm und Skinnarviksberget
Von Djurgarden aus kannst du mit dem Boot zum Fotografiska Museum fahren. Schlendere durch die Vororte von Katarina-Sofia, um den Charme der Stadt aufzusaugen. Gehe unbedingt an der Katarina-Kirche vorbei, die an ihrem gelb-weißen Äußeren und der imposanten Kuppel zu erkennen ist und an der Sofia-Kirche, die auf einem nahe gelegenen Hügel steht. Von hier aus kannst du dich im Stadtteil Södermalm aufhalten, wo du zahlreiche Restaurants und ein pulsierendes Nachtleben vorfindest oder gehe zum Skinnarviksparken, einem öffentlichen Park am Wasser gegenüber dem Rathaus, wo du eine weitere Auswahl an Restaurants hast. Du kannst deinen Stockholm Kurztrip mit einem Spaziergang auf den Hügel Skinnarviksberget beenden, von wo aus du bei Sonnenuntergang oder bei Nacht einen Blick über die ganze Stadt hast.
Spare beim Sightseeing in Stockholm Kurztrip mit Go City
Mit einem Pass von Go City kannst du bis zu 50 % bei den Sehenswürdigkeiten in Stockholm sparen. Für einen Preis erhältst du Zugang zu Dutzenden von Attraktionen, die du unbedingt gesehen haben solltest.
☀️Vergleiche die Stockholm Pässe ☀️ - 🌏 Andere Reiseziele erkunden 🌏 - ✈️ Pass kaufen ✈️
Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.