Stockholm mit Kindern

Familienfreundliche Unternehmungen in Stockholm mit Kindern

Stockholm mit Kindern entdecken: Erlebe spannende Museen, kinderfreundliche Parks und aufregende Sehenswürdigkeiten in Stockholm, die Groß und Klein gleichermaßen begeistern – perfekt für Familien!

Stockholm ist ein wahres Paradies für Familien. Ob interaktive Museen, tierische Abenteuer oder Spielplätze mit fantastischen Aussichten – die schwedische Hauptstadt bietet unvergessliche Erlebnisse für Kinder jeden Alters. Lass dich inspirieren und finde die besten familienfreundlichen Aktivitäten, um Stockholm gemeinsam mit deinen Kleinen zu entdecken!

Stockholm ist ein schönes Reiseziel für Familien mit unzähligen Attraktionen für Kinder, von denen viele auch für Erwachsene ein großer Spaß sind! Denk an Sehenswürdigkeiten in Stockholm wie das Wikingermuseen, interaktive Wissenschaftszentren, coole Stadtstrände und gute, altmodische Vergnügungsparks. An familienfreundlichen Restaurants wird es dir auch nicht mangeln und wenn alles andere fehlschlägt, sind saftige schwedische Fleischbällchen ein garantierter Hit für Kinder im Alter von drei bis 103 Jahren.

Auch die Fortbewegung mit Kindern ist dank des kompakten Stadtzentrums und eines effizienten öffentlichen Verkehrssystems mit Bussen, Straßenbahnen, Fähren und U-Bahnen ein Kinderspiel. Noch besser: Eltern mit Kinderwagen fahren kostenlos mit dem Bus. Lies weiter für unseren Guide zu den besten familienfreundlichen Unternehmungen in Stockholm mit Kindern.

Djurgården: Stockholms großer grüner Spielplatz

Skansen

Djurgården: Stockholms großer grüner Spielplatz

Die Innenstadtinsel Djurgården hat mehr als genug zu bieten, um Kinder tagelang zu unterhalten. Zu den vielen Attraktionen gehört vor allem das außergewöhnliche Freilichtmuseum Skansen, ein weitläufiger lebendiger Geschichtspark mit einem Zoo und einer maßstabsgetreuen Nachbildung einer schwedischen Stadt aus dem 19. Jahrhundert. Komm an Bord der Standseilbahn aus dem 19. Jahrhundert, die den Skansen-Hügel hinauf fährt. Bereite dich auf eine Reise in die Vergangenheit vor, während du traditionelle Handwerker:innen in historischen Kostümen triffst. Kinder werden die niedlichen Tiere im Zoo lieben, zu denen nordische Otter, Elche und Braunbären gehören. Außerdem gibt es einen kleinen Streichelzoo mit heimischen Nutztieren. Ein guter Start in den Urlaub in Stockholm mit Kindern!

Die saisonalen Jahrmärkte in Skansen sind legendär. Im Sommer gibt es Live-Jazz und traditionellen Volkstanz, im September ein traditionelles Erntedankfest im Stil des 18. Jahrhunderts und einen beliebten jährlichen Weihnachtsmarkt, auf dem mit gestreiften Zuckerstangen geschmückte Stände und der köstliche Duft gerösteter Kastanien Kinder und Erwachsene gleichermaßen in festliche Stimmung versetzen.

Vergnügungspark Gröna Lund

In der Nähe gibt es zwei tolle Vergnügungsparks. Gröna Lund, Schwedens ältester Vergnügungspark, kombiniert altmodische Attraktionen wie das Spukhaus mit furchterregenden Fahrgeschäften des 21. Jahrhunderts. Junibacken (hauptsächlich für jüngere Kinder im Alter von etwa 4 bis 8 Jahren) erweckt klassische schwedische Literaturfiguren der berühmten Autorin Astrid Lindgren zum Leben. Fahr mit dem Märchenzug, tauch ein in die verrückte Welt von Pippi Langstrumpf und erkunde das Mumintal. Außerdem gibt es im Laden unterhaltsame Theateraufführungen zum Mitsingen (auf Schwedisch) und eine Schatzkammer an Kinderbüchern (darunter viele auf Englisch).

Und das ist noch nicht alles: Djurgården beherbergt auch das sagenhaft immersive Wikingermuseum in Stockholm, das Vasa-Museum mit dem besterhaltenen Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert und ein ABBA-Museum, das sich rund um die Band ABBA dreht. Mamma Mia!

Vasa Museum

Wenn es in Djurgården jedoch an etwas fehlt, dann sind es erschwingliche Essensmöglichkeiten. Pack dir also ein Picknick und alle Kindersnacks ein, die du für einen ganzen Tag brauchst, und genieß dein Mittagessen im Freien an der malerischen Uferpromenade hinter dem Vasa-Museum oder auf einer der zahlreichen Rasenflächen entlang der Wanderwege der Insel. Natur kombiniert mit geschichtlichem Vergnügen, Achterbahn-Spaß und Essen - das nennen wir mal einen unterhaltsamen Tag in Stockholm mit Kindern und für die ganze Familie! 

Gehe an den Strand

Wenn du an Stockholm denkst, wandern deine Gedanken wahrscheinlich in märchenhafte Länder mit gepflasterten Gassen, mittelalterlichen Kirchen und farbenfrohen Stadthäusern mit Giebeln. Vielleicht sogar funkelnde Lichterketten, warme Ingwerkekse und dampfende Tassen heißen Glögg (Glühwein) auf einem traditionellen Weihnachtsmarkt. Und ja, Stockholm hat all das in Hülle und Fülle. Aber wusstest du, dass es auch einige schöne Strände gibt, darunter mehrere im Stadtzentrum?

Am Südufer von Södermalm ist das Tanto Strandbad einer der beliebtesten Sommerbadeplätze der Stadt. Sei früh dort, um den Menschenmassen an den begrenzten Sandstränden zuvorzukommen, oder sichere dir einen Platz auf den Felsen oder der Rasenfläche dahinter. Es ist ideal für Familien in Stockholm mit Kindern und nur einen kurzen Spaziergang vom üppigen Tantolunden-Park mit Spielplatz, Minigolfplatz und steilen Hängen zum Winterrodeln entfernt.

Kind am Sandstrand

Goldener Sand, sauberes Wasser und ein langer Steg mit Tauchplattformen versprechen stundenlangen Spaß am Strand Flatenbadet im Süden Stockholms. Der sandige Ängbybadet in Bromma – direkt gegenüber dem majestätischen Schloss Drottningholm – ist ein lokaler Favorit, mit gutem Zugang für Rollstuhlfahrer:innen und einer kleinen Strand-Eisdiele.

Wenn der Regen einsetzt oder du das kühle Wasser der See meiden möchtest, geh stattdessen mit den Kindern zum Eriksdalsbadet. Dieser riesige Schwimmkomplex (Schwedens größter) verfügt über mehrere Becken (nur eines davon im Freien) mit milden Wassertemperaturen von etwa 30 °C sowie einen Aquapark mit Wasserrutschen für die Kinder und Whirlpools für die Erwachsenen.

Noch mehr Unternehmungen in Stockholm mit Kindern

Meatballs in Stockholm

Noch mehr Unternehmungen in Stockholm mit Kindern

Es wäre nachlässig, Stockholm zu besuchen, ohne deinen Kleinen einige der kulinarischen Köstlichkeiten vorzustellen, die Schweden zu bieten hat. Fleischbällchen von der Stockholmer Institution Meatballs for the People sind ein Muss: köstliche kleine Kugeln aus Bären-, Wildschwein- oder Rentierfleisch, übergossen mit kräftiger Fleischsauce oder würziger Preiselbeersauce. Klebrige Zimtschnecken (Kanelbullar), noch warm aus dem Ofen, sind ein weiterer garantierter Hit für Kinder. 

Top-Tipp: Nutze diese süßen Leckereien als kleine Belohnung, wenn die Kinder bei deiner Erkundungstour durch die Altstadt unruhig werden; du findest sie in jeder guten Bäckerei. Unser Geheimtipp in Stockholm mit Kindern!

Djurgården ist nicht der einzige Ort in Stockholm, der tolle familienfreundliche Museen bietet. Besuche das winzige Skeppsholmen und entdecke über 40.000 Vintage-Spielzeuge und Comics im Spielzeugmuseum in Stockholm, das sich unter der Erde in einem ehemaligen Marinebunker befindet. Hol dir einen Schuss Nostalgie mit Stapeln bekannter Spielzeugautos, Zeichentrickfiguren und Actionfiguren aus dem 20. Jahrhundert sowie einer umfangreichen Puppensammlung mit Exponaten, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen!

Kind im Wissenschaftsmuseum

Das Museum Tom Tits Experiment liegt etwas abseits der ausgetretenen Pfade in Södertälje, etwa 30 Minuten mit dem Zug von Stockholm entfernt, aber die Mühe lohnt sich. Es ist das größte Wissenschaftszentrum des Landes und bietet auf vier Etagen Hunderte von Experimenten, an denen du und die Kinder teilnehmen könnt. Werd zum menschlichen Jo-Jo, radel auf einem Seil, sieh, wie sich dein Schatten verändert, und finde heraus, wie sich ein Erdbeben anfühlt. Dieses interaktive Erlebnis wird Kinder und Erwachsene gleichermaßen faszinieren.

Unsere letzte Empfehlung ist eine etwas andere Busfahrt. Der Ocean Bus nimmt dich mit auf eine Zwischenstopp-Tour zu den Sehenswürdigkeiten in  Stockholm, darunter dem Königspalast und der Königlich-Schwedischen Oper, bevor du am prestigeträchtigen Strandvägen entlang flitzt und dann vom grünen Nobelpark aus in den Kanal hinein saust. Von hier aus geht es um die Inseln Djurgården und Skeppsholmen herum, bevor es wieder an Land geht. Du kannst sicher sein, dass dieses einstündige Amphibienabenteuer das Einzige sein wird, worüber die Kinder auch Wochen nach eurem Urlaub noch reden werden.

Spare beim Eintritt zu Aktivitäten in Stockholm mit Kindern

Glaub uns, es gibt in Stockholm mit Kindern noch VIEL mehr zu entdecken an Aktivitäten für Familien, als wir hier unterbringen können. Mit dem All-Inclusive Pass kannst du beim Eintritt zu Touren, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Stockholm ordentlich sparen. Besuche @GoCity_de auf Instagram, um die neuesten Tipps und Informationen zu den besten Stockholm Attraktionen und Aktivitäten in Stockholm mit Kindern zu erhalten. Hol dir deinen Pass und mach dein Stockholm-Erlebnis unvergesslich – für dich und deine Familie!

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Blog

Dein erster Urlaub in Stockholm

Die 14 Inseln aus denen Stockholm besteht sind durch über 50 Brücken miteinander verbunden. Auf jeder Insel findest du erstaunliche Attraktionen: von barocken Palästen und mittelalterlichen Kirchen bis hin zu wilden Achterbahnen und traditionellen Köttbullar-Buden.  Auch wenn das erstmal nicht so klingt - Stockholm ist eine kompakte Stadt, in der man sich leicht zu Fuß (oder mit Straßenbahn, U-Bahn, Bus und Schiff) fortbewegen kann. Für Sightseeing-Fans gibt es hier mehr als genug zu tun und zu sehen. Wir haben die besten Sehenswürdigkeiten von Stockholm für dich gefunden und mit einem Pass von Go City sparst du bares Geld, während du die Stadt erkundest. Wir übernehmen allerdings keine Haftung, wenn du am Ende deines Urlaubs sprichwörtlich am Stockholm Syndrom leidest. Gamla Stan      Es gibt keinen besseren Einstieg in den märchenhaften Charme der schwedischen Hauptstadt als einen Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt Gamla Stan. Los gehts am Stortorget, dem Hauptplatz, wo sich die meistfotografierten Gebäude der Stadt befinden: eine bezaubernde Reihe giebelständiger Stadthäuser aus dem 17. Jahrhundert in Chilirot, Kurkumagelb und Minzgrün. Köstlich! Noch köstlicher sind die noch warmen Zimt- und Kardamombrötchen, die hier in den Schaufenstern der Bäcker glänzen. Nimm eine (oder vielleicht lieber zwei) zur Stärkung mit und schlendere dann durch die stimmungsvollen Kopfsteinpflasterstraßen der Altstadt von Stockholm.  In diesen schmalen Gassen findest du Stockholms beliebte Sehenswürdigkeiten wie die Stockholmer Kathedrale Storkyran, ein mittelalterliches gotisches Bauwerk mit einem wunderschönen kupfergrünen Glockenturm, beeindruckenden Gewölben und Artefakten wie einer Skulptur des Heiligen Georg und des Drachen aus dem 15. Jahrhundert. Die gelegentlich stattfindenden Konzerte bei Kerzenschein im Inneren sind sehr zu empfehlen.  Ein weiterer Höhepunkt eines Spaziergangs durch Gamla Stan ist das opulente königliche Schloss (immerhin die offizielle Residenz des schwedischen Monarchen), wo du die Zeremonie des Wachwechsels beobachten kannst.  Sieh dir außerdem die engste Gasse Stockholms an, die sich an einer Stelle auf gerade einmal 90 Zentimeter verjüngt. Wahrscheinlich wirst du allerdings jetzt die zweite Zimtschnecke bereuen.     Stockholms beste Museen   In Stockholm hast du die Qual der Wahl, wenn es um schöne Museen und Galerien geht. Allen voran das Freilichtmuseum Skansen. Hier erlebst du Geschichte auf der grünen Insel Djurgården, wo Darsteller in historischen Kostümen das Leben im Schweden des 19. Jahrhunderts zeigen. Auf Djurgården gibt es auch ein Museum mit einem königlichen Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert, das Vasa Museum. Erkunde informative Ausstellungen über die Vergangenheit des Schiffes, seinen Untergang und die Bergungsarbeiten. Die Tickets für das Vasa Museum sind übrigens schon in deinem Pass von Go City enthalten. Sowohl das schwedische Nationalmuseum als auch das kleine Moderna Museet sind frei zugänglich und beherbergen Kunstschätze von Künstlern wie Dalí, Degas, Duchamp, Rembrandt, Rubens, Renoir und Picasso.      Stockholm mit Kindern Kinder lieben Spielzeug und die Schweden auch. Deshalb ist das Stockholmer Spielzeugmuseum absolut sehenswert. Mit über 40.000 Spielzeugen und Comics auf 2500 Quadratmetern ist dies die größte Sammlung ihrer Art in Nordeuropa. Aber natürlich ist nicht nur anschauen erlaubt, es gibt auch Spielbereiche für die Kleinen.  Auch Tom Tits Experiment ist definitiv einen Besuch wert. Erlebe in Schwedens größtem Wissenschaftsmuseum Aktivitäten und Experimente für die ganze Familie.    Kirchen und Museen sind nichts für dich? Kein Problem, denn Stockholm hat noch viel mehr wichtige Sehenswürdigkeiten zu bieten.  Wie wäre es zum Beispiel mit dem Gröna Lund Freizeitpark auf Djurgården. In Schwedens ältestem Vergnügungspark am Wasser gibt es zahlreiche Fahrgeschäfte. Kleine Kinder werden den nahe gelegenen Junibacken lieben, einen märchenhaften Themenpark, in dem Figuren aus der klassischen schwedischen Literatur zum Leben erweckt werden, vor allem die der Autorin Astrid Lindgren (am bekanntesten für ihre Pippi-Langstrumpf-Geschichten) und natürlich auch die Mumins aus dem Mumintal.   Da Stockholm eine Inselgruppe ist, ist sie von Wasser umgeben. Eine Bootsfahrt gehört bei einem Besuch also zum Pflichtprogramm. In Stockholm werden zahlreiche Bootstouren angeboten, bei denen man die verschiedenen Inseln der Stadt über den Fluss erkunden kann. Einen tollen Überblick von Stockholm bekommst du bei der Bootsfahrt unter den Brücken.    Fahre unbedingt auch mit der Stockholmer U-Bahn und erlebe auf unterhaltsame Weise und völlig kostenlos zeitgenössische Kunst und Skulpturen: Jede Bahnstation und die Tunnel, vor allem im und um das Stadtzentrum, sind fast schon unwirklich. Dazu brauchst du nicht mal ein bestimmtes Ziel im Kopf zu haben: Das U-Bahn-Netz ist eine Attraktion für sich. Freu dich auf brennende Höllenlandschaften, strahlend blauen Himmel und Regenbögen und niedliche Papageientaucher, die hoch oben auf Felsvorsprüngen hocken.  Komm am Bahnhof Globen wieder ans Tageslicht und steige in den SkyView - diese 20-minütige Fahrt auf die kugelförmige Avicii Arena bietet eine hervorragende Aussicht über die Stadt, ihre Seen und die südlichen Vororte.      Essen und Trinken  Nach all der Aufregung brauchst du sicher erstmal eine kleine Stärkung. Kulinarische Köstlichkeiten gibt es in Stockholm im Überfluss, vom legendären schwedischen Smörgåsbord bis hin zu Flusskrebsen, eingelegtem Hering und Fleischbällchen.  Wenn du Lust hast, nimm den kostenlosen Bus vom Stadtzentrum zum größten IKEA-Einrichtungshaus der Welt, das heute für seine Köttbullar fast so berühmt ist wie für seine Einrichtungsgegenstände. Entdecke anschließend Stockholms alkoholisches Erbe und probiere im großartigen Spirituosenmuseum traditionelle Schnäpse, lokale Ginsorten und aromatisierte Wodkas. Skål!  Keine Liste von Aktivitäten in Stockholm wäre vollständig, ohne die jährlichen Weihnachtsmärkte zu erwähnen, die zu den besten und stimmungsvollsten der Welt gehören. Zieh dich warm an (die Temperaturen steigen im Dezember kaum über den Gefrierpunkt) und begib dich direkt zum Stortorget für das Highlight. Freu dich auf eine herzerwärmende, weihnachtliche Szenerie mit einem riesigen, mit Lichterketten geschmückten Tannenbaum und zahlreichen traditionellen Holzhütten, in denen skandinavisches Kunsthandwerk, Geschenke, Schmuck und Süßigkeiten angeboten werden. Wärme dich mit einem würzigen Glögg (Glühwein) und einem Lebkuchen auf.     All diese spannenden Aktivitäten und Erlebnisse – und noch viele mehr! - kannst du gemeinsam mit uns genießen. Mit einem Pass von Go City für Stockholm sparst du dabei Zeit und Geld.  Markier uns gern auf Instagram unter dem Hashtag #GoCity auf deinen schönsten Urlaubsbildern.  Und wusstest du, dass wir auch für viele andere tolle Städte Sightseeing-Pässe haben? Schau doch einfach mal hier vorbei. 
Jessica Göpke
Blog

Silvester in Stockholm: Die besten Unternehmungen zum Jahreswechsel

Ein Flug nach Stockholm dauert gerade einmal 2 Stunden. Warum also das neue Jahr nicht mal im schönen Schweden beginnen? Das skandinavische Silvester ist eine eher gemütliche Angelegenheit mit Familienessen, dampfenden Tassen voll heißer Schokolade, Feuerwerk und Sekt um Mitternacht. Und einer der allerbesten Orte, um dies zu erleben, ist Silvester in Schwedens Hauptstadt Stockholm. Du überlegst, ob du den Sprung wagen solltest? Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir unsere besten Vorschläge für Silvesteraktivitäten in Stockholm zusammengestellt - von frisch gebackenen Zimtschnecken in der Altstadt bis hin zum Ausschwitzen der Festtagsgifte in einer traditionellen schwedischen Sauna. Sei gespannt auf die Tipps von unserem Stockholm-Experten für dein Silvester in Stockholm: Die besten Unternehmungen zum Jahreswechsel und ein paar Tipps für Sightseeing in Stockholm. Silvester in Stockholm am Morgen Warme Zimtschnecken in Gamla Stan Es gibt keine bessere Art und Weise, einen Morgen in Stockholm zu beginnen, als gierig so viele noch warme Zimt- und Kardamom-Schnecken wie möglich zu verschlingen - am besten mit einem starken schwedischen Kaffee. Auf dem perfekt erhaltenen mittelalterlichen Hauptplatz der Altstadt Stortorget findest du einige der besten Schnecken - und Instagram Foto-Spots - überhaupt. Wir sprechen hier von einem Regenbogen königlicher Stadthäuser, die in fruchtigen Tönen wie Limonengrün, Zitronengelb und Aubergine gestrichen sind. Mit märchenhaften Giebeldächern, die sich neben großen Palästen, barocken Kathedralen und mehreren kunstvollen Statuen und Brunnen um die Wette dem Himmel entgegenstrecken. Mit anderen Worten: Fast genug, um dich von deinem Frühstück abzulenken. Du möchtest einen zweiten Nachschlag? Such dir ein traditionelles Café, wo du schwedische Pfannkuchen und Waffeln mit frischem Obst, Joghurt und säuerlicher Preiselbeermarmelade bekommst oder mit einem himmlischen Buttermilch-Sirup. Tauche in die schwedische Kultur ein Ein bisschen Sightseeing in Stockholm darf nicht fehlen und die Museen der Stadt entführen dich in das Herz der schwedischen Kultur. Nimm zum Beispiel das Wikingermuseum mit seiner immersiven Zeitreise in die Entstehungsgeschichte der schwedischen Nation. Bestaune die Barockarchitektur des The Royal Palace, dem Sitz der schwedischen Königsfamilie im Herzen der Altstadt von Stockholm und erfahre die Geheimnisse der königlichen Residenz. Erfahre im Museum of Spirits mehr über die Beziehung des Landes zum Wodka, besichtige im Vasa Museum ein wunderschön erhaltenes schwedisches Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert oder bewundere im außergewöhnlichen Nationalmuseum Meisterwerke schwedischer Künstler und anderer europäischer Legenden wie Rembrandt, Renoir, Rubens und vielen anderen. Du kannst einige der besten zeitgenössischen Kunstwerke Schwedens absolut kostenlos erleben, indem du einfach mit der U-Bahn fährst. Die U-Bahn, die als "längste Kunstgalerie der Welt" bezeichnet wird, bietet in mehr als 90 Stationen beeindruckende Kunstwerke. Verpasse nicht die filigranen fluoreszierenden "Herzschlag"-Linien am Odenplan und die außergewöhnliche Höhlenlandschaft mit Terrakottaskulpturen im Rådhuset. Das Freilichtmuseum Skansen ist vielleicht das beste schwedische Kulturerlebnis von allen, da es eine nachgebaute Stadt aus dem 19. Jahrhundert zeigt, in der Handwerker traditionelle Berufe wie Gerber, Schuster und Glasbläser ausüben. Lass dich beeindrucken in der Fotografiska, wo zeitgenössische Fotoausstellungen dich zu deinen eigenen Urlaubsfotos inspirieren können. Das auffällige Restaurant mit seinem herrlichen Blick über das Wasser auf die Altstadt ist ein idealer Ort für eine Mittagspause. Silvester in Stockholm am Nachmittag Sichere dir ein Schnäppchen! Es ist zwar schon Silvester, aber auf den stimmungsvollen Stockholmer Weihnachtsmärkten, die erst Anfang Januar enden, kannst du immer noch festlichen Schmuck kaufen. Alternativ kannst du in den großen Designer-Geschäften in der Drottninggatan und in der großartigen Westfield Mall of Scandinavia nach Schnäppchen Ausschau halten. Drüben im trendigen Stadtteil Södermalm ist die Gegend südlich der Folkungagatan so hip, dass sie sogar ihren eigenen Spitznamen verdient hat: SoFo (South of Folkungagatan). Hier wirst du garantiert fündig, wenn du nach individuellen Stücken Ausschau hältst - darunter einmalige Vintage-Mode, handwerklich gefertigter Schmuck, seltene Schallplatten, Bücher aus zweiter Hand und vieles mehr. Wenn du die Stadt gern von oben betrachten willst, haben wir hier sogar noch einen kleinen Geheimtipp für dich: der Biergarten des Restaurants Mosebacke auf Södermalm bietet durch seine erhöhte Lage einen super Ausblick. Mach’s wie die Schweden! Kannst du wirklich behaupten, dass du in Stockholm warst, ohne mindestens einmal eine traditionelle schwedische Sauna besucht zu haben? Wir finden nicht und haben daher den ein oder anderen Tipp für dich. Die Seesauna im Hellasgården mit natürlicher Eichenvertäfelung und Blick auf den Wald. Es gibt sogar einen See, in dem im tiefen Winter ein Loch ins Eis geschnitten wird, um den abgehärteten Saunabesucher:innen ein erfrischendes Eisbad zu ermöglichen. Besuche alternativ das beliebte Centralbadet-Spa im Norrmalm-Viertel, ein schönes Jugendstilgebäude mit mehreren gekachelten Saunen und einem großen Swimmingpool. Nicht schwedisch genug für dich? Fika ist die einfache skandinavische Art, mit Freund:innen Kaffee zu trinken und Zimtschnecken zu essen. Also: Mach es wie die Einheimischen und beende diesen epischen Nachmittag des Shoppens und Schwitzens mit einer wohlverdienten Fika. Silvester in Stockholm am Abend Abendessen mit Pfiff In Stockholm gibt es eine Vielzahl von Restaurants der Superlative, von einfachen schwedischen Fleischbällchen-Lokalen - wie Bakfickan oder Meatballs for the People - bis hin zu gehobenen Restaurants mit Michelin-Sternen - wie Operakällaren. Beiden traditionellen Stockholmer Feiern zu Silvester werden vor allem Schalentiere gegessen und so findest du in den meisten Restaurants, die etwas auf sich halten, am 31. Dezember Langusten und Hummer auf der Speisekarte. Probiere im Knut moderne nordschwedische Gerichte wie Rentierfilet und Seesaibling-Tartar, oder genieße im Himlen auf dem Skrapan-Wolkenkratzer einen der besten Ausblicke der Stadt. Eine Alternative ist eine Dinner-Kreuzfahrt auf Stockholms malerischen Wasserstraßen. Auch wenn dir dort wahrscheinlich nicht das beste Gourmet-Erlebnis geboten wird, das du je hattest, es ist eine unterhaltsame Art, das neue Jahr zu begrüßen - mit Essen, Sekt und allem drum und dran! Silvester ohne Feuerwerk!? Silvester wäre kein Silvester ohne Feuerwerk, oder doch? Für die Schweden schon. Seit nunmehr drei Jahren wird in Stockholm auf ein zentrales Feuerwerk verzichtet - der Umwelt zuliebe. Ohne den ganzen Krach hört man natürlich auch die Happy-New-Year-Rufe viel besser. Auf schwedisch sagt man übrigens Gott nytt år. Wenn du es an Silvester 2023 jedoch sowieso ruhiger magst, gibt es noch eine für Stockholm typische Tradition in der Silvesternacht. Im Freilichtmuseum Skansen startet das neue Jahr nach einem ansprechenden Unterhaltungsprogramm mit einigen der größten schwedischen Stars eher besinnlich: Seit 1896 steht fast jedes Jahr eine bekannte Person des öffentlichen Lebens oder ein:e Prominente:r am Rednerpult und rezitiert Alfred Tennysons Gedicht Ring Klocka Ring von 1850 (in schwedischer Übersetzung). Wer seine Silvester-Nacht also ruhig und nachhaltig verbringen möchte, ist in Stockholm genau richtig! Jetzt Newsletter abonnieren und beim Sightseeing sparen Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte einen Extra-Rabatt auf deine erste Bestellung. Außerdem bekommst du regelmäßig tolle Angebote, Reisepläne und Insidertipps zu deinen Lieblingszielen. Spare beim Sightseeing mit unseren Pässen gegenüber dem Kauf von Einzeltickets und erlebe einfach mehr. Du findest uns außerdem bei Instagram.
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon