Du hast dich für einen Urlaub in Stockholm entschieden, weißt aber noch nicht, wo du in Stockholm wohnen sollst. Das ist ein häufiges Dilemma, wenn man sich in der Stadt noch gar nicht auskennt – aber es macht Spaß zu recherchieren, denn es gibt so viele tolle Orte, aus denen du wählen kannst. Jedes Viertel Stockholms hat seine eigenen Besonderheiten und Attraktionen. Obwohl wir empfehlen, sie alle zu besuchen, haben wir eine kurze Beschreibung der sechs besten Aufenthaltsorte zum Übernachten in Stockholm zusammengestellt, um dir die Wahl ein wenig zu erleichtern.
Gamla Stan (Altstadt)
Gamla Stan (Altstadt)
Gamla Stan liegt im Herzen der Stockholmer Wasserstraßen, eingebettet zwischen Norrmalm und Södermalm. Von hier aus hast du einen herrlichen Blick auf den Hafen und befindest dich in einer der ältesten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Zu Fuß erreichst du das Stockholmer Schloss (Königspalast), das Nobelpreismuseum und den Stockholmer Dom (die schwedische Nationalkathedrale). Und weil du so zentral wohnst, hast du leichten Zugang zu anderen Teilen der Stadt, sei es mit der Fähre oder mit der U-Bahn (Tunnelbana). Die Gegend ist mit ihren zahlreichen Restaurants und Geschäften sehr gut auf Tourist:innen ausgelegt.
Norrmalm
Norrmalm
Norrmalm liegt im Zentrum des Stockholmer Festlands, nördlich von Gamla Stan. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Königliche Oper, das Schwedische Nationalmuseum, den Ocean Bus und das Kulturzentrum. Vom nahe gelegenen Stockholmer Bahnhof C kannst du bequem zum und vom Flughafen Arlanda gelangen und in alle U-Bahn-Linien einsteigen. Die zentrale Lage macht es dir sehr einfach, in die Stadt zu kommen und sie zu verlassen und daher zählt Norrmalm zu einer der besten Adressen zum Übernachten in Stockholm. Beachte jedoch, dass diese Gegend aufgrund der guten Verkehrsanbindung etwas teurer ist als Gamla Stan.
Södermalm
Södermalm
Wie der Name schon sagt, liegt Södermalm südlich des Zentrums und von Gamla Stan. Von hier aus sind das Stadtmuseum in Stockholm, der Tantolunden-Park und die Insel Långholmen leicht zu erreichen. Diese Gegend ist sehr hip und trendy und bei jungen Stockholmer:innen und Wochenendbesucher:innen sehr beliebt. Es gibt eine große Auswahl an Unterkünften zum Übernachten in Stockholm Södermalm, die von Couches und Apartments bis hin zu Luxus- und Boutique-Hotels reichen. Außerdem gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés sowie coole Geschäfte, Bars und Kunstgalerien. Wenn du nicht in diesem Viertel wohnen möchtest, empfehlen wir dir trotzdem einen Besuch, um ein wenig moderne Stockholmer Kultur zu erleben.
Djurgården
Djurgården
Wenn du mit deiner Familie im Urlaub in Stockholm unterwegs bist, fällt die Entscheidung, wo du in Stockholm wohnen möchtest, leichter. Djurgården liegt östlich des Stadtzentrums und ist einer der ruhigeren Orte in Stockholm. Es ist ideal, wenn du das ABBA-Museum, das Skansen Freilichtmuseum, das Vasa-Kriegsschiff oder das Nordische Museum in Stockholm besuchen möchtest, da sie alle nicht weit entfernt sind. Viele Familien entscheiden sich für diese Gegend zum Übernachten in Stockholm, nicht nur wegen der fabelhaften und unterhaltsamen Museen, sondern auch wegen der offenen Plätze und der Möglichkeiten zum Spazierengehen, Entspannen, Spielen und Picknicken im Sommer. Es gibt relativ gute Fähr- und Straßenbahnverbindungen, aber bitte beachte, dass es keine U-Bahn-Station gibt.
Östermalm
Östermalm
Östermalm liegt nordöstlich von Gamla Stan, also etwas östlich des Zentrums, und ist der eleganteste und exklusivste Teil Stockholms. Neben vielen Parks und Museen (darunter das Armeemuseum, der Königliche Hofstall und das Schwedische Historische Museum) ist Östermalm bekannt für seine zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants (Meeresfrüchte und schwedische Spezialitäten) und Unterhaltungsangebote (Stureplan-Nachtclubviertel). Hier befindet sich auch die Östermalms Saluhall (Lebensmittelmarkthalle), die oft mit der Food Hall bei Harrods verglichen wird.
Vasastan
Vasastan
Vasastan liegt nordwestlich des Zentrums und ist ein weiteres Top-Viertel zum Übernachten in Stockholm. Hier gibt es eine lebhafte Kneipen- und Restaurantszene, aber auch Möglichkeiten, dem Alltag zu entfliehen, z. B. im Vasaparken. Du kannst durch Antiquitätenläden schlendern, in Secondhand-Läden auf Schnäppchenjagd gehen oder (wenn du Lust auf Kunst, Geschichte und Kultur hast) die Stadtbibliothek, Bonniers Konsthall – Galerie für zeitgenössische Kunst, das Observatorium, das jüdische Museum oder das Carl-Eldh-Studio besuchen.
Spare beim Eintritt zu Sehenswürdigkeiten in Stockholm
Nun hast du einen Überblick über die Viertel Stockholms und weißt vielleicht, welche Gegend zum Übernachten in Stockholm für dich die Richtige ist. Aber vergiss nicht, dass das Beste an dieser Stadt ist, dass du sie ganz einfach erkunden kannst – zu Fuß, mit dem Boot, dem Bus oder dem Fahrrad. Jede Gegend hat für jeden etwas zu bieten und wir empfehlen dir, sie alle zu besuchen, um die besten Viertel Stockholms kennenzulernen. Um das Maximale aus deinem Sightseeing-Trip herauszuholen, hol dir einen All-Inclusive Pass und spare bis zu 50% beim Eintritt zu rund 70 Touren, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Stockholm!
Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.