Amstelpark vs. Vondelpark - Welcher ist der schönste Park in Amsterdam?

AKTUALISIERT AM JULI 2024<a href="#author-bio">Henrike Thiele</a>
Vondelpark Schild Park in Amsterdam

Das flache Gelände, die malerischen Grachten, die attraktive Architektur und die fußgängerfreundlichen Straßen machen Amsterdam zu einer idealen Stadt zum Flanieren (und auch zum Radfahren). Aber wusstest du, dass die Stadt auch einige der schönsten Parks Amsterdams und ganz Europas beherbergt? Wir sprechen hier vom Vondelpark, dem Westerpark, dem Amstelpark und dem Rembrandtpark, um nur einige zu nennen. Aber welcher ist der beste? Wir haben den Vondelpark und den Amstelpark gegeneinander antreten lassen und ihre verschiedenen Attraktionen, ihre Familienfreundlichkeit und mehr unter die Lupe genommen, um das herauszufinden. Amstelpark vs. Vondelpark - Welcher ist der schönste Park in Amsterdam?

Vondelpark

Vondelpark in Amsterdam

Name: Ursprünglich Nieuwe Park (Neuer Park) genannt, wurde er zu Ehren von Joost van den Vondel in Vondelpark umbenannt, nachdem hier eine Statue des Schriftstellers und Dramatikers aus dem 17. Jahrhundert aufgestellt wurde und zwar auf einem Sockel, der von dem berühmten Architekten des Rijksmuseums Pierr Cuypers entworfen wurde.

Alter und Standort: Der Vondelpark wurde 1865 im Stadtbezirk Amsterdam-Zuid, westlich des Museumpleins und des Leidsepleins, eröffnet.

Der Vondelpark in Kürze: Der Vondelpark ist eine urbane Oase par excellence. Er erstreckt sich über rund 120 Hektar erstklassiger Amsterdamer Immobilien im Herzen der Stadt und ist damit der größte Park der Stadt. Er ist bei Einheimischen und Besucher:innen gleichermaßen beliebt (er zieht jährlich rund 10 Millionen Besucher:innen an) und ist ein weitläufiges grünes Juwel, voll mit Statuen, Skulpturen, gepflegten Gärten, ruhigen Seen, hübschen Cafés, malerischen Fußgängerbrücken und vielen Erholungsmöglichkeiten. Ursprünglich wurde der Park von dem Landschaftsarchitekten Jan David Zocher und seinem Sohn Louis Paul Zocher im 19. Jahrhundert entworfen und seit seiner Eröffnung als Grünfläche zum Spazierengehen und Reiten vor über anderthalb Jahrhunderten, im Sommer 1865, immer wieder erweitert und verbessert.

Vondelpark-Highlights

Vondelpark im Herbst
  • Das Juwel in der beachtlichen Krone des Vondelparks ist das Openluchttheater, eine wunderbare Freilichtbühne, auf der jedes Jahr zwischen Mai und September Veranstaltungen stattfinden, von Stand-up-Comedy über klassische Musik bis hin zu Theaterstücken und Kinderanimateuren.
  • Rund 70 Statuen und Skulpturen sind im Vondelpark verteilt. Ein hoch aufragendes Betonwerk, Picassos abstraktes Meisterwerk Figure découpée (auch bekannt als L'oiseau oder The Bird) aus dem Jahr 1965, ist vielleicht das berühmteste und wurde vom Künstler selbst zum hundertjährigen Bestehen des Parks gestiftet.
  • Folge deiner Nase zum prächtigen Rosengarten in der Mitte des Parks. Der Garten wurde 1935 angelegt und beherbergt rund 70 Arten der romantischen Blüten.
  • Natürlich stehen hier Entspannung und Erholung im Vordergrund und es gibt viele Wege zum Spazierengehen, Radfahren, Joggen und Inlineskaten. Du kannst es auch wie die Amsterdamer machen: Nimm dir ein Picknick und einen Joint mit und suche dir ein schattiges Plätzchen unter den Pappeln, um den Nachmittag in einem der schönsten Parks Amsterdams zu verbringen.

Wie familienfreundlich ist der Vondelpark?

Vondelpark Radfahrer

Die tollen Spielplätze des Vondelparks mit ihren baumhausähnlichen Strukturen sind wie geschaffen für abenteuerlustige Kinder (und Eltern, die eine Pause brauchen). Außerdem gibt es viel Platz zum Herumlaufen, Bäume zum Klettern und Verstecken spielen. Es gibt sogar ein Labyrinth, in dem man sich verirren kann. Im Schweizer Chalet Het Groot Melkhuis am Rande des Vondelpark-Waldes könnt ihr zwanglos in einem Café essen und trinken - der Spielplatz und die Sandkästen machen es zur idealen Anlaufstelle für hungrige Familien. Beachte, dass der Vondelpark rund um die Uhr geöffnet ist, aber nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr so kinderfreundlich ist, da es dann legal ist, dass Pärchen auf dem Rasen “herumtollen”.

Amstelpark

Amstelpark Rhododendron

Name: Der Amstelpark ist nach dem Fluss benannt, an dem er liegt.

Alter und Lage: Der Amstelpark wurde anlässlich des Gartenfestivals Floriade 1972 eröffnet und ist im Vergleich zum Vondelpark noch ein kleines Kind. Er liegt auch etwas weiter von der Hauptverkehrsader Amsterdams entfernt als sein älterer Cousin, etwa sechs Kilometer südlich der Centraal Station.

Der Amstelpark in Kürze: Auch wenn der Amstelpark nicht ganz so spektakulär ist wie der Vondelpark, so hat er doch eine Menge zu bieten. Seine Ursprünge als Gärtnerei sind bis heute spürbar und du wirst viele Rhododendron- und Rosengärten finden, die in der Saison in Farbe erstrahlen und die perfekte Kulisse für ein Selfie bieten. Eine niedliche Eisenbahn, ein Streichelzoo und der größte Spielplatz Amsterdams machen diesen Park zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien.

Amstelpark-Highlights

Amstelpark Windmühle

Das Rosarium und das Rhododendrontal sind die herausragenden botanischen Highlights des Amstelparks. Rund 140 Rhododendron-Arten stehen im April und Mai in duftender Blüte und bieten eine der farbenprächtigsten Blumenschauen der Stadt (keine Kleinigkeit in der Tulpenhauptstadt der Welt!). Im Rosarium sind im Sommer über 400 Rosensorten zu sehen, die in leuchtenden Farben und mit berauschenden Düften den Besucher:innen den Kopf verdrehen.

Liebhaber:innen der niederländischen Kultur kommen bei der Riekermolen-Windmühle auf ihre Kosten, die am südlichen Rand des Parks direkt an der Amstel steht. Die Segel dieser Schönheit aus dem 17. Jahrhundert werden an manchen Wochenenden im Sommer wieder in Gang gesetzt und in der Nähe steht eine Statue von Rembrandt, der die Landschaften rund um die Amstel liebte.

Die Miniatur-Eisenbahn, die sich durch den Amstelpark schlängelt, ist eine der beliebtesten Amsterdam Attraktionen des Parks. Steig im Sommer ein, um die herrlich grünen Aussichten zu genießen in diesem schönen Park in Amsterdam.

Wie familienfreundlich ist der Amstelpark?

Amstelpark Teich

Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass der Amstelpark den Vondelpark übertrifft, wenn es um Einrichtungen für Kinder geht. Die Miniatureisenbahn ist ein garantierter Hit und das ist noch bevor wir zum Minigolf, dem Labyrinth und dem Streichelzoo mit Kaninchen, Ziegen, Schafen und Hühnern kommen. Der Spielplatz Speeltuin ist auch etwas ganz Besonderes. Hier können die Kinder stundenlang auf dem Abenteuerspielplatz, in den Disco-Booten, auf dem Karussell und in den Super-Trucks herumfahren.

Spare beim Eintritt zu Touren, Amsterdam Attraktionen und Aktivitäten in Amsterdam 

Spare beim Eintritt zu vielen Amsterdam Attraktionen mit dem All-Inclusive Pass oder dem Explorer Pass von Go City. Neben dem Amstelpark und dem Vondelpark gibt es noch den ein oder anderen sehenswerten Park in Amsterdam. Besuche uns auf Instagram unter @GoCity_de für die neuesten Top-Tipps und Informationen zu den Amsterdam Attraktionen und der Stadt.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Blog

Tipps für Amsterdam mit Kindern

Hast Du vor, mit Kindern nach Amsterdam zu reisen? Eine fabelhafte Idee! In unseren besten Geheimtipps für Amsterdam mit Kindern verraten wir Dir, warum das so ist! Hier findest Du die besten Aktivitäten mit Kindern in Amsterdam Mit dabei: 5D-Erlebnisse Tretboot fahren in den Grachten Schokoladenwunderland Interaktive Wissenschaften Zoos und vieles mehr!   Mit Kindern eine 5 D-Reise in Amsterdam Wir kennen das: Man plant den Besuch einer neuen Stadt in einem neuen Land und hat eine übervolle Checkliste mit zahllosen Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt sehen muss. Kinder sind von Deinem Programm aber leider nicht unbedingt genauso begeistert wie Du. Viel lieber möchten sie vielleicht in ein Videospiel eintauchen oder fernsehen. Bei THIS IS HOLLAND könnt Ihr beides kombinieren! Bei der einstündigen 5D-Reise über alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von Amsterdam, von Tulpenfeldern bis hin zu Windmühlen, steht vor allem Spaß und Spannung auf dem Programm. Während des Fluges durch die vier Shows, die Euch von der Vergangenheit über die Gegenwart bis in die Zukunft des Landes entführen, werdet Ihr Wind und Nebel spüren. Dabei könnt Ihr die Niederlande sehen und fühlen wie nie zuvor. Perfekt für alle Kinder, die Fans von Videospielen und VR sind! Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben   Mit Kindern auf dem Wasser in Amsterdam Alle Kinder lieben Wasser und Boote. In Amsterdam bist Du nie mehr als ein paar Minuten von der nächsten Gracht, der nächsten Brücke oder dem Fluss entfernt, der das nördliche Viertel der Stadt vom Rest trennt. Was könnte noch schöner sein als ein Spaziergang entlang der Grachten, wenn Du in Amsterdam mit Kindern unterwegs bist? Natürlich eine Bootsfahrt! Am meisten Spaß macht es, wenn Du Amsterdam mit Deinen Kindern mit dem Tretboot erkundest. Es ist keine Überraschung, dass man in der fahrradfreundlichsten Stadt der Welt natürlich auch auf dem Wasser bestens mit Pedalen vorankommt. Das Schöne daran ist, dass Tretboot fahren Kindern und Erwachsenen gleich viel Spaß macht. Eine Bootspartie ist eine tolle Sache für die ganze Familie. So bereitet Sightseeing auch den Jüngeren großes Vergnügen. Und alle dürfen einmal Kapitän spielen.   Die Schokoladenseite Deines Familienurlaubs in Amsterdam (Fast) alle Kinder lieben Schokolade. Mit dem Erwachsenenalter ändert sich das meist ein wenig, aber ein Besuch des niederländischen Pendants von Charlys Schokoladenfabrik wird auch Dich begeistern, wenn Du Amsterdam mit Kindern besuchst. Hier erfahrt Ihr, wie Schokolade vom Feld bis zum Geschäft zu 100 % fair verarbeitet werden kann. In Tony's Chocoloney Superstore könnt Ihr auch viele der köstlichen Leckereien der berühmten niederländischen Schokoladenmarke selbst probieren. Auf diese Weise lernt Ihr etwas Neues und könnt Euch Eurer Leidenschaft für Süßes hingeben.   Mit Kindern Wissenschaft entdecken in Amsterdam Kinder sind eine neugierige Spezies. Wissbegierige Kinder sind etwas Wunderbares, ob Naturwissenschaften, das Leben oder irgendein anderes Thema. Da hätten wir einen Tipp, wenn Du mit Kindern in Amsterdam bist: Geht gemeinsam ins NEMO Science Museum und erlebt, wie aufregend Wissenschaft sein kann. Kinder jeder Altersgruppe werden sich mit Begeisterung auf die vielen Hebel, Knöpfe und anderen interaktiven Möglichkeiten stürzen, die die Exponate lebendig machen. Sogar auf dem Dach kannst Du Neues lernen: prächtige Gärten, Wasserspiele und weitere Ausstellungsstücke laden zur Erkundung ein. Mit Sicherheit einer der besten Tipps für Deine Reise nach Amsterdam mit Kindern!   Mit Kindern im königlichen Zoo in Amsterdam Kinder interessieren sich auch sehr für das Reich der Tiere. Dabei gibt es so viele Arten kennenzulernen, die das Land, die Luft und das Wasser bevölkern. Im ARTIS Amsterdam Royal Zoo könnt Ihr ihnen ganz nahe kommen und sie gemeinsam entdecken. Lasst Euch im Aquarium von einer geheimnisvollen Wasserwelt faszinieren. Stattet den Familien der Elefanten, Giraffen und Affen einen Besuch ab. Und lernt winzige Lebewesen kennen, die nur unter dem Mikroskop zu erkennen sind. Wenn Deine Kinder sich satt gesehen haben, erwartet Euch noch ein fantastischer Spielbereich, in dem sie sich austoben können. So macht Amsterdam mit Kindern allen richtig Spaß. Bleibt nur zu hoffen, dass Du sie wieder loseisen kannst, ehe der Zoo schließt.   Unterwegs mit Kindern in Amsterdams Parks Ein weiteres Highlight, wenn Du in Amsterdam mit Kindern unterwegs bist, sind die Parks und Grünanlagen. Die Stadt hat unfassbar viel Grün, das optimal über das gesamte Gebiet verteilt ist. Jede Grünanlage hat ihre Besonderheiten mit Aktivitäten, die geradezu perfekt für Kinder sind. Sehen wir uns an, welche Tipps wir für Euch haben. Unsere erste Empfehlung ist der Westerpark – einer der größten Parks der Stadt, der nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptbahnhof entfernt liegt. Dort gibt es reichlich Platz für ein vergnügtes Familienpicknick, jede Menge Lokale, um den Hunger zwischendurch zu stillen, der Kinder gerne einmal überkommt, und sogar eine VR-Arena in Westerunie. Dort kannst Du Dich mit Deiner ganzen Familie (bis zu sechs Personen) in eine andere Welt entführen lassen und gemeinsam könnt Ihr gegen Zombies antreten. Genau das Richtige, wenn Du mit älteren Kindern in Amsterdam unterwegs bist, die Videospiele lieben. Eine gute Alternative dazu bietet der Amstelpark im Süden Amsterdams mit jeder Menge spannender Aktivitäten für Kinder. Dort findest Du einen Streichelzoo, Fahrgeschäfte, Minigolf und sogar einen „Sommerzug“, auf dem sich Deine Kinder durch die Gärten des Parks fahren lassen können. Ein Besuch der städtischen Parks gehört zu den besten Unternehmungen mit Kindern in Amsterdam: Dort könnt Ihr durchatmen, Euch austoben respektive erholen und das Ganze kostet so gut wie kein Geld.   Die süße Seite Deines Familienurlaubs in Amsterdam Abschließend haben wir noch einen Vorschlag, um Dir Deinen Urlaub in Amsterdam mit Kindern zu versüßen. Als eines der wichtigsten Exportgüter der Niederlande kennt Ihr alle bestimmt Pfannkuchen! Ohne sie wäre ein Besuch mit Kindern in Amsterdam einfach unvollständig. Deshalb haben wir noch einen ganz besonderen Tipp für Euch: Im Pancakes Amsterdam gibt es etwas andere Pfannkuchen. Natürlich haben sie auch alle niederländischen Klassiker drauf – aber das reicht ihnen nicht, und sie bringen dort außerdem unzählige Pfannkuchensorten aus aller Welt auf den Teller. Probiert Euch durch die Karte und lass Deine Kinder entscheiden, welche ihre Favoriten sind. Dann lehn Dich zurück und freu Dich, dass es allen schmeckt! Viel Spaß mit unseren Top-Tipps für Amsterdam mit Kindern! Möchtest Du ein wenig Zeit für Dich und Deine:n Partner:in haben, während ein:e Babysitter:in für Eure Kids da ist? Dann wirf einen Blick in unsere Tipps für Paare in Amsterdam!
Go City Expert
Blog

Tipps für Paare in Amsterdam

Du möchtest mit Deinem Schatz nach Amsterdam? Eine großartige Idee. Als eine der schönsten Städte Europas bietet Amsterdam für Paare viel zu erleben. Und glücklicherweise haben wir die besten Empfehlungen für Dich. Viel Spaß mit unseren Top-Tipps für Paare in Amsterdam! Mit dabei: Romantische Spaziergänge zu zweit Sehenswürdigkeiten auf dem Wasser Museen in Hülle und Fülle Wunder der Windmühlen Tony‘s Schokoladenfabrik und vieles mehr!   Die besten Spaziergänge in Amsterdam zu zweit Amsterdam gehört nicht gerade zu den größten Metropolen Europas. Das gilt vor allem innerhalb des Stadtrings, wo sich das meiste Leben abspielt. Du kannst in etwas über einer Stunde problemlos von einem Ende zum anderen laufen. Lust bekommen? Dann nimm Deine Begleitung an die Hand und zieht zusammen los! Eine so malerische Stadt wie Amsterdam hat es verdient, aus der Nähe betrachtet zu werden. Schlendert die Kanäle entlang, schlängelt Euch durch die gepflasterten Straßen und überquert die zahllosen Brücken. Dabei könnt Ihr alles ganz in Ruhe in Euch aufnehmen. Ihr verpasst kein noch so niedliches Lädchen, kein gemütliches Café und keine schicke Bar. Gleichzeitig spart Ihr Transportkosten und es hält Euch nebenbei auch noch fit! Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben   Amsterdam auf dem Wasser für Pärchen Ob Grachten oder der Fluss, der die Stadt von Amsterdam Noord trennt: Amsterdam besteht zum größten Teil aus Wasser und bietet reichlich Gelegenheit für romantische Aktivitäten für Paare. Wenn Ihr unternehmungslustig und ein wenig sportlich seid, mietet am besten ein Tretboot. Tretbootfahren ist wie Fahrradfahren – nur auf dem Wasser. Ihr habt alle Zeit der Welt, könnt fahren, wohin Ihr möchtet, und die Stadt von der Wasserseite aus „aufsaugen“. Wenn Du Lust hast, kannst Du Deine Begleitung sogar mit romantischer Musik aus der Bluetoothbox überraschen. Eine Regel solltest Du kennen: Bootsfahrende grüßen sich untereinander! Wenn Ihr Euch lieber zurücklehnen und treiben lassen möchtet, könnt Ihr eine 100 Highlights Kreuzfahrt unternehmen und die schönsten Orte Amsterdams an Euch vorbeiziehen lassen. Werft einen Blick auf die Sehenswürdigkeiten, wie das Anne Frank Haus, die Westerkerk und vieles mehr, die Ihr Euch später noch ansehen solltet.   Kulturelle Aktivitäten für Paare in Amsterdam Eine solch historische Stadt wie Amsterdam bietet eine enorme Fülle an kulturellen Höhepunkten, die Ihr nicht verpassen solltet. Zeig Deiner Begleitung Deine kulturelle Seite! Das möglicherweise größte und beste Museum in Amsterdam ist das Rijksmuseum, das hinter seinen labyrinthischen Mauern über 8.000 Kunstwerke beherbergt. Dort könnt Ihr viele Werke aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande von Rembrandt, Steen, Hals und Vermeer bewundern. Ein Tipp: Alle Bilder sind beschriftet, sodass Ihr nicht alle Werke aus dem Effeff kennen müsst. Du wirst sehen: Es macht viel Spaß, die berühmten Kunstwerke gemeinsam mit Deiner Begleitung zu entdecken. Viel Vergnügen! Wenn Ihr lieber moderne Kunst mögt, ist das Moco Museum das Richtige für Euch. Es befindet sich in einem alten Stadthaus mitten auf dem Museumplein. Die bekanntesten Werke, die Ihr im Moco bewundern könnt, sind die bahnbrechenden Arbeiten des Streetart-Künstlers Banksy. Typisch Banksy gibt es natürlich keine „offizielle“ Ausstellung – denn dies würde seinen Prinzipien widersprechen, die auf dem Regelbruch beruhen. Die spannende Sammlung des Moco Museums umfasst Werke zu vielfältigen Themen wie die Anonymität des modernen Lebens, Polizeigewalt oder kulturelle Identität. Ob Ihr nun Kunst ganz allgemein liebt, Streetart-Fan seid oder einfach nur neugierig: Ein Besuch dieser Sammlung gehört zu den besten Unternehmungen in Amsterdam für Paare. Hier wird Euch der Gesprächsstoff mit Sicherheit nicht ausgehen!   Kein Kampf gegen Windmühlen: Unternehmungen in Amsterdam für Paare Wenn Du zum ersten Mal nach Amsterdam kommst, wirst Du vielleicht überrascht sein: Wo sind die berühmten Windmühlen? Ab und zu sieht man einmal eine, aber angeblich sollen die Niederlande ja voll davon sein? Nun, das ist halb richtig. Man muss wissen, wo man sie findet! Wenn Ihr auf der Suche nach einer Aktivität für Paare außerhalb von Amsterdam seid, empfehlen wir Euch einen Tagesausflug nach Zaanse Schans! Dieses bezaubernde Windmühlendorf hat eine bewegte Geschichte. Die Windmühlen, Scheunen und Häuser sind alle echt und stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, wurden aber in den 1960er Jahren von einem unbekannten Ort hierher transportiert. Was steckt dahinter? Einer unser besten Tipps in Amsterdam für Paare lautet: Findet es selbst heraus! Das ist ganz einfach: Nehmt den Bus und macht Euch auf den Weg ins geheimnisumwitterte Windmühlendorf. Lehnt Euch in Eurem vollklimatisierten Sitz zurück, lasst den Trubel der Stadt hinter Euch und unternehmt eine gedankliche Zeitreise in die Vergangenheit. Dort angekommen, lasst Euch von den rund 600 historischen Windmühlen bezaubern und erfahrt, wie mühsam Landwirtschaft früher einmal gewesen ist. Wenn Ihr von den vielen Eindrücken nun ein wenig erschöpft seid, schaut einfach noch im Souvenirshop vorbei und nehmt ein paar gemahlene Gewürze für die Lieben zu Hause als Erinnerung mit. Was für ein Tag!   Im Schokoladenparadies von Amsterdam Einer der wichtigsten Exportschlager der Niederlande ist Tony's Chocoloney. Die „etwas andere“ niederländische Schokoladenmarke hat die Welt im Sturm erobert. Ihre 100 % fair gehandelten bunten Tafeln findest Du inzwischen in vielen Geschäften rund um den Globus. „Anders“ ist auch Tony's Chocoloney Superstore: Ein farbenfroher Laden, wo Du und Deine Begleitung Euren süßesten Leidenschaften frönen könnt! Ihr erfahrt dort alles über die Marke und ihre Mission, für die Fairness nicht beim Kakaopreis endet – und könnt natürlich auch aus dem umfangreichen Schokoladensortiment wählen, um Euch die eine oder andere Tafel einpacken zu lassen. Auf keinen Fall solltet Ihr Euch das Paket in Regenbogenfarben entgehen lassen, das sechs köstlichste Schokoladensorten zum Probieren enthält.   Höhenflüge in Amsterdam zu zweit Im A'DAM LOOKOUT könnt Ihr gemeinsam Euren Mut auf die Probe stellen! Tipp: Besprecht vorher, ob Ihr beide auch wirklich schwindelfrei seid, bevor Ihr Euch in die schwindelerregenden Höhen des A'DAM Tower begebt, der den Fluss in Amsterdam Noord überragt. Dort kannst Du mit Deiner Begleitung 100 Meter über dem Boden schaukeln und die ganze Stadt liegt Euch zu Füßen. Jede Menge Aussicht. Jede Menge Herzklopfen. Wenn Ihr auch mit einer Spur weniger Nervenkitzel glücklich seid, ist vielleicht eine Amsterdam VR-Fahrt etwas für Euch. Das ist eine Virtual-Reality-Achterbahn, die Euch durch ein simuliertes Amsterdam fährt. Das ist informativ und mit Sicherheit eine der spannendsten Unternehmungen in Amsterdam für Paare.   Amsterdams beste Parks für Pärchen Schließen wir diesen Artikel mit Tipps für einen Paarurlaub in Amsterdam mit einem romantischen Spaziergang in einem der prächtigen Parks von Amsterdam ab. Die Stadt bietet nicht nur viel Wasser, sondern auch eine enorme Fülle an Gärten und Grünflächen. Unternehmt einfach einen ausgedehnten Spaziergang oder packt ein romantisches Picknick ein und findet Euren ganz persönlichen Lieblingsplatz! Unser Favorit ist der Vondelpark, ein großer grüner Ring, der unweit des Museumplein verläuft. Dort trefft Ihr das sportliche Amsterdam, Hunde und verliebte Pärchen, die Hand in Hand umherschlendern. Es gibt sogar Orte, an denen Ihr essen und trinken könnt, und manche interessante Veranstaltung. Noch größer ist der Westerpark, nur ein kurzer Spaziergang von der Centraal Station entfernt. Mit einer Fülle an Bars, Restaurants, einem Theater und sogar einem VR-Raum überragt sein Vergnügungsangebot den Vondelpark noch. Er ist der perfekte Ort für Euer Picknick oder wenn Ihr einfach ein wenig entspannen möchtet. Das waren sie – unsere besten Tipps für Paare in Amsterdam. Viel Spaß damit! !
Go City Expert

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon