Vondelpark - Aktivitäten in Amsterdam für Studenten

Die besten Spartipps in Amsterdam für Studenten und Studentinnen

Entdecke die besten Unternehmungen in Amsterdam für Studenten – von günstigen Kultur-Highlights bis zu coolen Spots zum Entspannen und Feiern.

Amsterdam ist eine Stadt voller Abenteuer – und das auch mit kleinem Budget! Ob spannende Museen, angesagte Cafés oder lebendige Studentenviertel, hier gibt es jede Menge zu entdecken. Wir zeigen dir die besten Aktivitäten in Amsterdam für Studenten und Studentinnen, die deinen Geldbeutel schonen und trotzdem unvergesslich sind.

Kultur in Amsterdam für Studenten und Studentinnen

Van Gogh Museum

Kultur in Amsterdam für Studenten und Studentinnen

Du studierst und sind in die Niederlande gereist, um dein Wissen zu vertiefen und deinen Horizont zu erweitern, richtig? In diesem Fall gibt es gute Neuigkeiten: Amsterdam beherbergt viele Museen von Weltrang. Und ja, es gibt sogar ein Tulpenmuseum, falls du darauf Lust hast. Aber bevor du an den Blumen riechst, solltest du unbedingt die drei großen Museen in Amsterdam abhaken. Das Amsterdam Rijksmuseum, das Stedelijk Museum und das Van Gogh Museum befinden sich praktischerweise direkt nebeneinander auf dem Museumplein im Stadtzentrum.
 

  • Das Rijksmuseum
    Das größte und wichtigste Museum der Niederlande deckt rund 800 Jahre niederländischer Geschichte ab. Hier kannst du Meisterwerke der niederländischen Kunst des Goldenen Zeitalters von Rembrandt, Vermeer, Van Gogh und anderen bestaunen.
     
  • Das Van-Gogh-Museum
    Wenn du auf sternenklare Nächte, Selbstporträts und Sonnenblumen stehst, bist du in der weltweit größten Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Briefen van Goghs goldrichtig.
     
  • Das Stedelijk Museum
    Dieses beeindruckende holländische Gebäude im Neo-Renaissancestil beherbergt eine atemberaubende Sammlung zeitgenössischer Kunst und Design, darunter Picasso, Pollock, Rothko, Kandinsky und viele mehr.

Spare mit dem Amsterdam Pass

Amsterdam für Studenten: Spare beim Eintritt zu Top Sehenswürdigkeiten Amsterdams

Amsterdam Kanaltour

Amsterdam für Studenten: Spare beim Eintritt zu Top Sehenswürdigkeiten Amsterdams

Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass Student:innen mit knappem Geldbeutel Rabatte lieben. Und genau darum geht es beim Amsterdam Pass. Du kannst bis zu 50% beim Eintritt in alle oben genannten Museen in Amsterdam sowie in zahlreiche weitere kulturelle und historische Amsterdam Attraktionen sparen, darunter das Anne-Frank-Haus, das Nationale Schifffahrtsmuseum, Grachtenfahrten und Stadtrundfahrten sowie der Eintritt in das ehemalige Wohnhaus eines gewissen Rembrandt. Aber Student:innen wollen sich auch austoben und Spaß haben, oder? Gute Nachrichten: Der Amsterdam Pass deckt auch coole Museen, Biererlebnisse und vieles mehr ab. Klicke hier, um mehr zu erfahren und deinen Pass zu sichern. 

Mehr Rabatte in Amsterdam für Studenten

Amsterdamer Rembrandt Haus

Mehr Rabatte in Amsterdam für Studenten

In jeder größeren Universitätsstadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Bargeld zu sparen, sofern du deinen internationalen Studentenausweis (ISIC) bei dir hast. So kannst du 20 bis 30% beim Eintritt in verschiedene Amsterdamer Museen sparen, darunter das Rembrandthuis (Bild), das Amstelkring Museum und der prunkvolle Königspalast aus dem Goldenen Zeitalter am Dam-Platz.

Auch die zahlreichen Bars, Kneipen und Clubs in Amsterdam locken Student:innen häufig mit Rabatten. Mit der ISIC erhältst du ermäßigten Eintritt zu den legendärsten Clubnächten der Stadt, z. B. im Paradiso und Melkweg, wo Student:innen (und Nicht-Studierende) bis zum Morgengrauen durchtanzen können.

Kostenlose Attraktionen in Amsterdam für Studenten und Studentinnen

Eye Filmmuseum

Kostenlose Attraktionen in Amsterdam für Studenten und Studentinnen

Jetzt kommt der Teil, auf den ihr alle gewartet habt. Denn sind wir ehrlich: Nichts schmeckt so gut wie ein kostenloses Angebot! Deshalb hier ohne Umschweife ein paar unserer liebsten kostenlosen Aktivitäten in Amsterdam für Studenten und Studentinnen.
 

  • Das Eye Filmmuseum 
    Gehe vor den Bahnhof Amsterdam Centraal und blicke über den Fluss. Das auffällige, dekonstruiert aussehende Objekt direkt gegenüber? Das ist die wilde moderne Architektur des Eye Filmmuseums, eine Liebeserklärung an das niederländische und internationale Kino. Für die verschiedenen Vorführungen und Ausstellungen gibt es natürlich Ermäßigungen für Student:innen. Aber auch der Eintritt in das Gebäude ist frei, sodass du alte Filmplakate bewundern und vom Café aus den Blick über das Wasser schweifen lassen kannst.
     
  • Das Amsterdamer Stadtarchiv
    Dieses außergewöhnliche Art-Déco-Gebäude beherbergt auf rund 50 Regalen fast 1.000 Jahre Amsterdamer Stadtgeschichte. Es handelt sich um Dokumente über alte Brückenzölle, das Archiv der Heineken-Brauerei, einen Polizeibericht über den Diebstahl des Fahrrads von Anne Frank und vieles mehr. Es ist eine faszinierende Zeitkapsel der geschichtsträchtigen Vergangenheit Amsterdams und das Beste ist, dass der Eintritt in den Lesesaal, die Schatzkammer, den Filmraum und die meisten Ausstellungen keinen Cent kostet - ein Geschenk des Himmels für finanzschwache und wissensdurstige Studierende.
Konzerthalle in Amsterdam
  • Kostenlose Aufführungen im Königlichen Concertgebouw 
    Das Concertgebouw aus dem 19. Jahrhundert ist eine Ikone Amsterdams, mit einer hervorragenden Akustik, um die es fast jedes Opernhaus auf der Welt beneidet. Es ist unvermeidlich, dass die meisten Aufführungen hier für die meisten Student:innen nicht leistbar sind. Aber lass dich nicht so leicht unterkriegen! Für Sparfüchse gibt es kostenlose Mittagskonzerte in der ehrwürdigen Main Hall (oder gegen eine geringe Gebühr in der Recital Hall) - sichere dir rechtzeitig Karten.
     
  • Amsterdams öffentliche Bibliothek OBA
    Jede:r Studierende wird die größte Bibliothek der Niederlande - sieben Stockwerke und rund 1,5 Millionen Bücher - ohnehin regelmäßig nutzen. Aber schon allein wegen der Aussicht vom obersten Stockwerk lohnt sich ein (kostenloser) Besuch. Schnapp dir ein Buch und einen Kaffee und genieße die Aussicht von der Panoramaterrasse, die einen Großteil des Amsterdamer Stadtzentrums, den Fluss und den kupfergrünen Rumpf des nahe gelegenen NEMO Science Museums umfasst, von wo aus du - zufälligerweise - auch die Terrasse im obersten Stockwerk kostenlos nutzen kannst.
Vondelpark Amsterdam
  • Der Vondelpark 
    Der größte öffentliche Park in Amsterdam hat mehrere Vorzüge: Eine zentrale Lage, die Nähe zum Studentenmagneten Museumplein und der Besuch ist natürlich kostenlos. Mach einen Morgenspaziergang, um Statuen und Skulpturen zu bewundern, darunter auch ein Originalwerk von Picasso. Der Park eignet sich auch hervorragend zum Picknicken oder zum Abhängen unter den Kastanienbäumen. Und nicht zuletzt finden zwischen Mai und September regelmäßig kostenlose Aufführungen im hervorragenden Openlucht Theater statt. Freu dich auf Stand-up-Comedy, klassische Theaterstücke, zeitgenössischen Tanz und vieles mehr, was Spaß macht.

Mit dem Amsterdam Pass von Go City können Studentinnen und Studenten bei Dutzenden von Amsterdam Attraktionen bis zu 50% sparen. Klicke hier, um mehr zu erfahren und deinen Pass auszuwählen.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Blog

Romantisches Amsterdam

Unsere besten Tipps für eine romantische Reise nach Amsterdam Romantik. Gibts das noch? Wir finden: Ja! Zeig Dich von Deiner romantischen Seite und erfahre, wie romantisch auch Amsterdam sein kann! Leider funktioniert Romantik nicht von allein. Das macht nichts: Da haben wir etwas für Dich. Lass Dir von uns die romantischsten Seiten Amsterdams zeigen! Mit dabei: Romantisches Picknick in Amsterdams Parks Romantische Spaziergänge in Amsterdam Romantische Fahrradtouren für Pärchen Romantische Bootsfahrten Romantisch essen in Amsterdam und vieles mehr! Amsterdam für Verliebte: ein romantisches Picknick im Park Was gibt es Romantischeres als ein Picknick in einem wunderschönen Park mit einem geliebten Menschen? Darum unser Tipp: werdet romantisch in Amsterdam und schenkt Euch ein idyllisches Picknick im Park. Amsterdam hat zauberhafte Grünflächen, die Ihr überall in der Stadt findet. Ganz gleich, wo Ihr wohnt: der nächste Park ist zu Fuß oder mit dem Rad nie weit entfernt. Natürlich könnt Ihr überall picknicken, aber wir haben für Euch einige unserer romantischen Favoriten in Amsterdam ausgesucht. Der Westerpark ist die perfekte Mischung aus sanftem Grün, Bäumen und Bars, Restaurants und Unterhaltung. Hier gibt es viel Platz für Dein romantisches Picknick zu zweit. Praktisch: Wenn Euch die Liebe hungrig oder durstig macht, findet Ihr hier ausreichend Nachschub in den nahe gelegenen Restaurants oder Bars. Einen ähnlichen Vibe könnt Ihr im Vondelpark erleben. Neben der Picknickwiese gibt es hier eine Handvoll Restaurants und Kioske, die gekühlte Getränke und kleine Snacks verkaufen. Mit etwas Glück könnt Ihr sogar Live-Musik hören – der perfekte Ort für Verliebte! Wie wäre es, wenn Ihr Euer Picknick mit einem botanischen Erlebnis im Hortus Botanicus verbindet? Dort könnt Ihr ganz romantisch durch die tropischen Gewächshäuser des Parks spazieren gehen. Der Hortus Botanicus zeigt Euch Botanik von ganz neuen Seiten. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Spaziergang zu den romantischsten Orten in Amsterdam Die Schönheit Amsterdams steht außer Frage. Amsterdam gehört nicht nur zu den malerischsten Städten Europas, sondern auch zu jenen mit der besten Luft (dank der vielen Radfahrer!), mit einer unfassbaren Anzahl von Wasserwegen und einer intelligenten Mischung aus alter und neuer Architektur. Dabei ist die Stadt vergleichsweise klein und bietet so Grund genug, sie romantisch Hand in Hand zu Fuß zu erkunden. Vergesst nicht, bequeme Schuhe mitzunehmen! Sucht Euch ein romantisches Ziel in Amsterdam aus und macht Euch auf den Weg. Unser Tipp für Eure Erkundungstour ins romantische Amsterdam führt Euch nach Jordaan. Das Viertel liegt etwas außerhalb der am meisten besuchten Bereiche der Stadt und bietet nicht nur jede Menge Schönes, sondern auch eine Vielfalt an Cafés, Bistros und Bars am Wasser. So könnt Ihr Euren Spaziergang bei einem lauschigen Aperitif abrunden. Mit dem Fahrrad durch das romantische Amsterdam Wer weiß das nicht? Amsterdam ist die Hauptstadt der Fahrräder. Und das ist wörtlich gemeint. Hier findet Ihr überall Radwege: ob entlang der gepflasterten Wohnstraßen oder der Autobahnen. Die Vorzüge sind bekannt: sauberere Luft, weniger Verkehr und weniger Autos sind nur einige von vielen. Nutze diese Vorteile auch für Deinen Romantiktrip nach Amsterdam. Miete ein Fahrrad und zeig Deiner Liebe, wie schön die Stadt auf zwei Rädern ist. Mit dem Fahrrad kommt Ihr überall hin: ob im Zentrum oder in die Randbezirke. Wir wäre es mit einem Besuch der Keukenhof Tulpengärten mit ihren üppigen Blumenfeldern? Ihr findet sie rund 40 km außerhalb der Stadt. Da entlang der Autobahnen aber eigene sichere Fahrradwege angelegt sind, könnt Ihr einen großartigen Tagesausflug daraus machen. Mit ein wenig Ausdauer gehört diese Fahrt sicherlich zu den romantischsten Abenteuern in Amsterdam. Mit dem Tretboot durch das romantische Amsterdam Wie wäre es mit einem Tretboot-Ausflug? Damit könnt Ihr das romantische Amsterdam von der Wasserseite aus erkunden. Folgt einfach den idyllischen Grachten, gleitet unter romantischen Brücken hindurch und haltet an, wo es am schönsten ist. Was könnte es Idyllischeres geben, als zu zweit durch das romantische Amsterdam zu schippern? Natürlich hat man sein Boot nicht mit im Gepäck. Das macht nichts: Amsterdam ist vorbereitet! Mietet ein Tretboot und lasst den Tag an Euch vorbeiziehen. Einen romantischen Tag. Amsterdam für (hungrige) Verliebte Liebe geht durch den Magen! Ein gemeinsam genossenes Essen bietet Gelegenheit für romantische Gespräche ganz unter Euch . Vergesst die Welt um Euch herum, genießt das Essen und die Liebe. In Amsterdams romantischen Restaurants wird Euch das ganz sicher glücken. Das De Belhamel in Jordaan zum Beispiel verwöhnt Euch mit französisch und italienisch inspirierten Köstlichkeiten in intimem Art-Déco-Interieur oder auf seiner romantischen Terrasse am Grachtenufer. Oder wie wäre es mit einem Dinner unter Sternen im Cafe Restaurant De Plantage? Ihr sitzt unter Platanen die sternengleich mit Lichterketten verziert sind.! Gibt es einen romantischeren Ort in Amsterdam? Wohl kaum! Neben der bezaubernden Einrichtung begeistert die Speisekarte mit Köstlichkeiten von Fleisch, Fisch und Vegetarischem aus der Nouveau Cuisine, inspiriert von den Küchen der Welt. Eine Prise Kultur im romantischen Amsterdam Wissen kann ziemlich sexy sein. Wir haben uns das nicht ausgedacht – probier es einfach selbst aus! Amsterdam bietet eine Fülle von Museen, durch die Du mit Deiner Begleitung wunderbar schlendern kannst. Wähle einfach ein, zwei Orte aus, bei denen Du sicher bist, dass sie Euch beide interessieren. Da wäre zum Beispiel das Rijksmuseum für Alte Kunst. Lasst Euch von Rembrandt, Vermeer und anderen niederländischen Meistern Alter Kunst faszinieren. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Wenn Ihr es etwas cooler und hipper bevorzugt, ist vielleicht das Moco Museum mit seiner Streetart, mit den Werken von Banksy und anderen berühmten modernen Künstler:innen, das Richtige für Euch. Oder wie wäre es mit einem Besuch beim „guten alten“ Van Gogh, dem ein gesamtes Museum gewidmet ist? Es wurde gemunkelt, dass er sich aus unerwiderter Liebe ein Ohr abschnitt (was sich jedoch später als Falschmeldung herausstellte) ... So weit solltest Du auf keinen Fall gehen! Ein romantischer Museumsbesuch ist viel schöner und besser für Deine Gesundheit ... Das waren sie – unsere Tipps für eine romantischeReise nach Amsterdam. Viel Spaß damit!
Go City Expert
Blog

Amsterdam günstig erleben

Wer träumt nicht von einem Trip nach Amsterdam? Schließlich gehört die Hauptstadt der Niederlande zu den beliebtesten Reisezielen in Europa. Hier gibt es so viel zu tun und zu erleben, dass Du gar nicht wissen wirst, wo Du anfangen sollst. Nach ein paar Tagen kann das aber auch ganz schön teuer werden. Du suchst nach günstigen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Amsterdam? Dann bist Du hier genau richtig! Wir haben Dir unsere besten Tipps für einen Low-Budget-Trip nach Amsterdam zusammengestellt. Freue Dich auf: Museen Radtouren Tretboottouren Filme Cocktailtouren und vieles mehr! Günstige Museen in Amsterdam Im Gegensatz zu anderen europäischen Städten verlangen fast alle Museen in Amsterdam Eintritt. Manche von ihnen sind ganz schön teuer, es gibt jedoch auch günstige. Diese stellen wir Dir heute vor. Amsterdam ist unter anderem für sein Rotlichtviertel bekannt, und die progressive Einstellung der Stadt zum Thema Sexarbeit wird in vielen Teilen der Welt gelobt. Wenn Du Dich für die erotische Geschichte Amsterdams interessierst, dann mach Dich auf zum Erotic Museum. Hier findest Du Bilder, Skulpturen und witzige Medienkunst, welche die erotische Seite Amsterdams beleuchten. Der Eintritt kostet nur 7 €, einen Besuch ist das Museum also auf jeden Fall wert, wenn Du nach günstigen Sehenswürdigkeiten in Amsterdam suchst. Viele Tourist:innen reisen nach Amsterdam, weil Cannabis hier legal ist. Mittlerweile haben zwar viele andere Städte, Bundesstaaten und Länder nachgezogen, doch Amsterdam war in dieser Hinsicht Vorreiter. Und natürlich hat auch Cannabis eine durchaus interessante und vielseitige Geschichte. Wenn Du Dich dafür interessierst, empfehlen wir Dir das Hash, Marihuana & Hemp Museum. Hier kannst Du für nur 9 € allerlei Faszinierendes über die Verwendung und den Konsum von Cannabis über die Jahrhunderte hinweg erfahren. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Fahrradtouren sind perfekt für Deinen Low-Budget-Trip nach Amsterdam Eine liberale Einstellung, wunderschöne Landschaften, malerische Grachten und Flüsse ... Das sind nur ein paar der Dinge, für die Amsterdam bekannt ist. Eine weitere Besonderheit ist die Tatsache, dass das Fahrrad hier das Fortbewegungsmittel Nr. 1 ist. Fast jede Hauptstraße in Amsterdam hat Radwege, es gibt viele autofreie Straßen und sogar die Lieferdienste nutzen lieber Fahrräder als Autos oder Mopeds. Wenn Du Amsterdam günstig erleben willst, empfehlen wir Dir, ein Fahrrad zu mieten und auf diese Weise die Stadt zu erkunden! So kannst Du die Sehenswürdigkeiten und Monumente von Amsterdam ganz entspannt an der frischen Luft erkunden. Viele Radwege verlaufen entlang der malerischen Kanäle und Flüsse Amsterdams, fernab des Straßenverkehrs, sodass Du nebenbei noch eine tolle Aussicht hast, während Du von einer Attraktion zur nächsten radelst. Das Katzenboot: eine günstige Aktivität in Amsterdam Vielleicht ist Dir auch schon aufgefallen, dass sogenannte „Tiercafés“ immer beliebter werden. Das sind Cafés, in denen Du nicht nur etwas essen und trinken kannst, sondern auch niedliche Tiere wie Katzen oder Hunde streicheln. Doch wie wir bereits wissen, ist Amsterdam eine progressive Stadt, die anderen immer einen Schritt voraus ist. Katzencafés sind hier längst nichts Neues mehr. Der letzte Schrei sind Katzenboote. Wenn Du ein Fan dieser niedlichen Vierbeiner bist und Amsterdam günstig erleben willst, dann ist De Poezenboot genau das Richtige für Dich. Und das Beste? Die Katzen hier freuen sich auf Deinen Besuch! Denn das Boot ist eine Auffangstation für Straßenkatzen, die zur Adoption freistehen. Du kannst Dir die Katzen hier kostenlos ansehen, doch wir empfehlen Dir, eine kleine Spende zu hinterlassen, denn das Poezenboot ist auf sie angewiesen, um sich sprichwörtlich über Wasser zu halten. Auch Tretboottouren sind ideal, um Amsterdam günstig zu erkunden Wenn Du Amsterdam vom Wasser aus erkunden möchtest, dann brauchst Du natürlich auch ein passendes Fortbewegungsmittel. Und zwar nicht etwa ein Motorboot, ein Jetski oder eine Luxusyacht. Denn in Amsterdam mag man es gern analog. So analog wie möglich. Wie Du bereits weißt, tritt man hier gerne in die Pedale, und zwar nicht nur auf dem Fahrrad! Eine tolle Möglichkeit, Amsterdams berühmten Grachtengürtel zu erkunden, ist auf einem Tretboot. Du kannst Dir hier ganz einfach eines mieten, und zwar für nur 6 €/Stunde. Wenn Du mit Freund:innen unterwegs bist, dann könnt Ihr zusammen fahren und so nicht nur Kraft, sondern auch Geld sparen. Eine Tretbootfahrt ist eine der besten günstigen Aktivitäten in Amsterdam und eine tolle Möglichkeit, die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive zu sehen! Pancakes, Baby! Ob klein oder groß, dick oder dünn, herzhaft oder süß – Pfannkuchen sind auf der ganzen Welt beliebt und jedes Land hat seine eigene Version davon. So auch die Niederländer:innen, die ganz besonders stolz auf ihre Pfannkuchen sind. Deshalb solltest Du sie auch auf Deinem Low-Budget-Trip nach Amsterdam unbedingt kosten. Zum Beispiel bei Pancakes Amsterdam. Hier kannst Du Dich durch verschiedene lokale und internationale Pfannkuchen probieren, und das zu einem günstigen Preis: Für nur 5 € erhältst Du hier einen Pfannkuchen Deiner Wahl aus einem breiten, multikulturellen Angebot. Wenn Dir einer nicht reicht, kannst Du Dir natürlich auch mehrere schmecken lassen! Das Filmhuis Cavia: ein Low-Budget-Kino in Amsterdam Ins Kino zu gehen mag Dir vielleicht auf den ersten Blick als ungewöhnlicher Programmpunkt für Deinen Trip nach Amsterdam erscheinen. Doch da das Wetter hier etwas unberechenbar sein kann, ist ein Besuch im Kino perfekt, wenn Du von einem Unwetter überrascht wirst und im Trockenen Zuflucht suchst. Das Filmhuis Cavia eignet sich perfekt dafür und ist zudem eine tolle Möglichkeit, um Amsterdam günstig zu erkunden. Dieses gemütliche, gemeinnützige Underground-Kino hat 40 Sitze und zeigt spannende Arthouse-Filme. Wenn Du experimentelles Kino magst, dann ist es genau das Richtige für Dich! Und selbst wenn Du feststellst, dass der Film doch nichts für Dich ist, kannst Du das Kino ohne schlechtes Gewissen wieder verlassen, schließlich hat Dich der Besuch nur 5 € gekostet. Und der Regen ist dann bestimmt wieder vorbei. Noch ein Tipp, um Amsterdam günstig zu erkunden Wenn Du Hochprozentiges liebst, dann weißt Du sicher schon, dass Gin derzeit einer der hottesten Drinks überhaupt ist. Denn nicht nur Craftbeer ist in den letzten 15 Jahren immer beliebter geworden, sondern auch Craft-Gin, vor allem bei jungen Leuten. Aber wusstest Du, dass Genever der Vorläufer von Gin ist? Wenn Du jetzt neugierig geworden bist, dann solltest Du dem House of Bols unbedingt einen Besuch abstatten. Der Eintritt in diese Genever-Brennerei kostet nur 16 € und ist somit auch perfekt für einen Low-Budget-Trip nach Amsterdam. Hier kannst Du die Räumlichkeiten besichtigen, allerlei Interessantes über diesen niederländischen Wacholderschnaps erfahren und eine Premium-Kostprobe erhalten. Klingt doch toll, oder? Und wer weiß, vielleicht wird Genever Dein neuer Lieblingsdrink! Das waren sie – unsere besten Tipps, um Amsterdam günstig zu erleben. Wir hoffen, dass wir Dir weiterhelfen konnten und Du eine unvergessliche Zeit in der niederländischen Hauptstadt erlebst – auch mit kleinem Budget.
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon