Die besten Spartipps in Amsterdam für Studenten und Studentinnen

Amsterdam ist eine Stadt voller Abenteuer – und das auch mit kleinem Budget! Ob spannende Museen, angesagte Cafés oder lebendige Studentenviertel, hier gibt es jede Menge zu entdecken. Wir zeigen dir die besten Aktivitäten in Amsterdam für Studenten und Studentinnen, die deinen Geldbeutel schonen und trotzdem unvergesslich sind.

AKTUALISIERT AM MÄRZ 2025<a href="#author-bio">Henrike Thiele</a>
Vondelpark - Aktivitäten in Amsterdam für Studenten

Kultur in Amsterdam für Studenten und Studentinnen

Van Gogh Museum

Du studierst und sind in die Niederlande gereist, um dein Wissen zu vertiefen und deinen Horizont zu erweitern, richtig? In diesem Fall gibt es gute Neuigkeiten: Amsterdam beherbergt viele Museen von Weltrang. Und ja, es gibt sogar ein Tulpenmuseum, falls du darauf Lust hast. Aber bevor du an den Blumen riechst, solltest du unbedingt die drei großen Museen in Amsterdam abhaken. Das Amsterdam Rijksmuseum, das Stedelijk Museum und das Van Gogh Museum befinden sich praktischerweise direkt nebeneinander auf dem Museumplein im Stadtzentrum.
 

  • Das Rijksmuseum
    Das größte und wichtigste Museum der Niederlande deckt rund 800 Jahre niederländischer Geschichte ab. Hier kannst du Meisterwerke der niederländischen Kunst des Goldenen Zeitalters von Rembrandt, Vermeer, Van Gogh und anderen bestaunen.
     
  • Das Van-Gogh-Museum
    Wenn du auf sternenklare Nächte, Selbstporträts und Sonnenblumen stehst, bist du in der weltweit größten Sammlung von Gemälden, Zeichnungen und Briefen van Goghs goldrichtig.
     
  • Das Stedelijk Museum
    Dieses beeindruckende holländische Gebäude im Neo-Renaissancestil beherbergt eine atemberaubende Sammlung zeitgenössischer Kunst und Design, darunter Picasso, Pollock, Rothko, Kandinsky und viele mehr.

Spare mit dem Amsterdam Pass

Amsterdam für Studenten: Spare beim Eintritt zu Top Sehenswürdigkeiten Amsterdams

Amsterdam Kanaltour

Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass Student:innen mit knappem Geldbeutel Rabatte lieben. Und genau darum geht es beim Amsterdam Pass. Du kannst bis zu 50% beim Eintritt in alle oben genannten Museen in Amsterdam sowie in zahlreiche weitere kulturelle und historische Amsterdam Attraktionen sparen, darunter das Anne-Frank-Haus, das Nationale Schifffahrtsmuseum, Grachtenfahrten und Stadtrundfahrten sowie der Eintritt in das ehemalige Wohnhaus eines gewissen Rembrandt. Aber Student:innen wollen sich auch austoben und Spaß haben, oder? Gute Nachrichten: Der Amsterdam Pass deckt auch coole Museen, Biererlebnisse und vieles mehr ab. Klicke hier, um mehr zu erfahren und deinen Pass zu sichern. 

Mehr Rabatte in Amsterdam für Studenten

Amsterdamer Rembrandt Haus

In jeder größeren Universitätsstadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Bargeld zu sparen, sofern du deinen internationalen Studentenausweis (ISIC) bei dir hast. So kannst du 20 bis 30% beim Eintritt in verschiedene Amsterdamer Museen sparen, darunter das Rembrandthuis (Bild), das Amstelkring Museum und der prunkvolle Königspalast aus dem Goldenen Zeitalter am Dam-Platz.

Auch die zahlreichen Bars, Kneipen und Clubs in Amsterdam locken Student:innen häufig mit Rabatten. Mit der ISIC erhältst du ermäßigten Eintritt zu den legendärsten Clubnächten der Stadt, z. B. im Paradiso und Melkweg, wo Student:innen (und Nicht-Studierende) bis zum Morgengrauen durchtanzen können.

Kostenlose Attraktionen in Amsterdam für Studenten und Studentinnen

Eye Filmmuseum

Jetzt kommt der Teil, auf den ihr alle gewartet habt. Denn sind wir ehrlich: Nichts schmeckt so gut wie ein kostenloses Angebot! Deshalb hier ohne Umschweife ein paar unserer liebsten kostenlosen Aktivitäten in Amsterdam für Studenten und Studentinnen.
 

  • Das Eye Filmmuseum 
    Gehe vor den Bahnhof Amsterdam Centraal und blicke über den Fluss. Das auffällige, dekonstruiert aussehende Objekt direkt gegenüber? Das ist die wilde moderne Architektur des Eye Filmmuseums, eine Liebeserklärung an das niederländische und internationale Kino. Für die verschiedenen Vorführungen und Ausstellungen gibt es natürlich Ermäßigungen für Student:innen. Aber auch der Eintritt in das Gebäude ist frei, sodass du alte Filmplakate bewundern und vom Café aus den Blick über das Wasser schweifen lassen kannst.
     
  • Das Amsterdamer Stadtarchiv
    Dieses außergewöhnliche Art-Déco-Gebäude beherbergt auf rund 50 Regalen fast 1.000 Jahre Amsterdamer Stadtgeschichte. Es handelt sich um Dokumente über alte Brückenzölle, das Archiv der Heineken-Brauerei, einen Polizeibericht über den Diebstahl des Fahrrads von Anne Frank und vieles mehr. Es ist eine faszinierende Zeitkapsel der geschichtsträchtigen Vergangenheit Amsterdams und das Beste ist, dass der Eintritt in den Lesesaal, die Schatzkammer, den Filmraum und die meisten Ausstellungen keinen Cent kostet - ein Geschenk des Himmels für finanzschwache und wissensdurstige Studierende.
Konzerthalle in Amsterdam
  • Kostenlose Aufführungen im Königlichen Concertgebouw 
    Das Concertgebouw aus dem 19. Jahrhundert ist eine Ikone Amsterdams, mit einer hervorragenden Akustik, um die es fast jedes Opernhaus auf der Welt beneidet. Es ist unvermeidlich, dass die meisten Aufführungen hier für die meisten Student:innen nicht leistbar sind. Aber lass dich nicht so leicht unterkriegen! Für Sparfüchse gibt es kostenlose Mittagskonzerte in der ehrwürdigen Main Hall (oder gegen eine geringe Gebühr in der Recital Hall) - sichere dir rechtzeitig Karten.
     
  • Amsterdams öffentliche Bibliothek OBA
    Jede:r Studierende wird die größte Bibliothek der Niederlande - sieben Stockwerke und rund 1,5 Millionen Bücher - ohnehin regelmäßig nutzen. Aber schon allein wegen der Aussicht vom obersten Stockwerk lohnt sich ein (kostenloser) Besuch. Schnapp dir ein Buch und einen Kaffee und genieße die Aussicht von der Panoramaterrasse, die einen Großteil des Amsterdamer Stadtzentrums, den Fluss und den kupfergrünen Rumpf des nahe gelegenen NEMO Science Museums umfasst, von wo aus du - zufälligerweise - auch die Terrasse im obersten Stockwerk kostenlos nutzen kannst.
Vondelpark Amsterdam
  • Der Vondelpark 
    Der größte öffentliche Park in Amsterdam hat mehrere Vorzüge: Eine zentrale Lage, die Nähe zum Studentenmagneten Museumplein und der Besuch ist natürlich kostenlos. Mach einen Morgenspaziergang, um Statuen und Skulpturen zu bewundern, darunter auch ein Originalwerk von Picasso. Der Park eignet sich auch hervorragend zum Picknicken oder zum Abhängen unter den Kastanienbäumen. Und nicht zuletzt finden zwischen Mai und September regelmäßig kostenlose Aufführungen im hervorragenden Openlucht Theater statt. Freu dich auf Stand-up-Comedy, klassische Theaterstücke, zeitgenössischen Tanz und vieles mehr, was Spaß macht.

Mit dem Amsterdam Pass von Go City können Studentinnen und Studenten bei Dutzenden von Amsterdam Attraktionen bis zu 50% sparen. Klicke hier, um mehr zu erfahren und deinen Pass auszuwählen.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Königstag Amsterdam
Blog

Wie du den Königstag in Amsterdam feierst und dich in der Stadt fortbewegst

Dein Urlaub in Amsterdam steht bevor und zufällig fällt genau der große “King’s Day” in deine Urlaubszeit. Was hat es mit diesem Tag des Königs eigentlich auf sich? Hier findest du alle Informationen darüber, wie du den Königstag in Amsterdam feierst und dich in der Stadt fortbewegst. Fortbewegung in Amsterdam Fahrräder Autos kommen in Amsterdam nicht in Frage, denn viele der Straßen sind autofreie Partyzonen. Fahrräder sind daher ein wichtiger Teil der niederländischen Kultur und ein Großteil der Verkehrsinfrastruktur des Landes ist auf unsere zweirädrigen Freunde ausgerichtet. Das gilt auch für Amsterdam mit seinen unzähligen Radwegen und fahrradfreundlichen Zonen, die überall in der Stadt zu finden sind. Auch wenn es für einen kurzen Aufenthalt nicht in Frage kommt, ein eigenes Fahrrad mitzubringen oder zu kaufen, warum leihst du nicht einfach ein Fahrrad? Auf diese Weise hast du alle Vorteile! Achte nur darauf, dass du es sicher abschließt, denn in Amsterdam gibt es häufig Probleme mit Fahrraddiebstählen. Und wenn du schon lange nicht mehr gefahren bist, solltest du vielleicht erst einmal eine Probefahrt machen, bevor du dich auf die Radwege wagst.  Straßenbahnen Viele oberirdische Straßenbahn- und Buslinien sind während der Feierlichkeiten ebenfalls gesperrt. Einige wenige Strecken werden in der Regel von der Centraal Station aus bedient, aber informier dich, bevor du deine Reise planst. Wenn du Glück hast und eine Strecke findest, die dir zusagt, kannst du für jede Straßenbahn ein 1-Stunden-, 24-Stunden- oder 48-Stunden-Ticket kaufen, das auch für Busse und U-Bahnen gilt. Oder besorg dir eine OV-Chipkarte. Diese Karten können an der Centraal Station abgeholt werden, ermöglichen das Ein- und Aussteigen in Bahnhöfen, Straßenbahnen und Bussen und können an Automaten an vielen Abholstellen oder Bahnhöfen aufgeladen werden. Busse Ähnlich wie bei den Straßenbahnen ist das großartige Busangebot in Amsterdam am Königstag stark eingeschränkt. Plane also deine Route und sieh nach, was verfügbar ist, bevor du losfährst. Im Bus selbst kannst du keine Fahrkarten kaufen, aber an vielen Haltestellen gibt es Fahrkartenautomaten. Dort kannst du auch dein 1-, 24- oder 48-Stunden-Ticket sowie deine OV-Chipkarte verwenden. Die klimatisierten Busse bieten viel Platz und getönte Scheiben, die die Sonne abhalten und sind eine gute Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Metro Angesichts der Größe Amsterdams funktioniert die U-Bahn nicht so wie in größeren Städten. Es gibt nur eine Handvoll Stationen im Stadtzentrum. Wenn du also nicht in die Ferne oder in ein bestimmtes Gebiet wie den trendigen Stadtteil De Pijp willst, brauchst du sie vielleicht nicht. Du kannst ein 1-, 24- oder 48-Stunden-Ticket sowie deine OV-Chipkarte zum Ein- und Aussteigen an den Bahnhofstoren verwenden. Boote Ja, du kannst sogar Boote benutzen, um dich in der Stadt fortzubewegen. Von der Centraal Station gehen viele Wasserstraßen aus, und du kannst ein Boot mieten, um die malerischen Grachten zu erkunden. Und wenn du das urban-industrielle Paradies in Amsterdam Noord besuchen möchtest, kannst du an der Rückseite der Centraal Station eine kostenlose Fähre nehmen, um den Fluss zu überqueren. Zu Fuß Zu Fuß zu gehen ist definitiv eine der besten Möglichkeiten, sich am King’s Day in Amsterdam zu bewegen. Die meisten Menschen werden zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sein, warum also nicht auch laufen? So, nun weißt du alles über das Reisen in Amsterdam! Jetzt wollen wir dir einige Informationen über den Königstag geben. Informationen zum Königstag Amsterdam Was ist der Königstag? Der King’s Day ist ein Feiertag, an dem ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert wird. Und zwar der vom König der Niederlande, Willem-Alexander! In der Niederlande ist der King’s Day ein nationaler Feiertag und ist nicht zu verwechseln mit dem Dreikönigstag, der im Januar ist! Wann ist der Königstag? König Willem-Alexander wurde am 27. April geboren, also ist das jedes Jahr der Tag des Königs. Und ja, das bedeutet, dass er mitten in der Woche liegen kann. Übrigens: Wenn der Monarch eine Frau ist, wird der Tag in Queen’s Day umbenannt und fällt auf ihren Geburtstag. Was passiert am King’s Day Amsterdam? Da es sich um einen gesetzlichen Feiertag handelt, ist am King’s Day in Amsterdam mit viel Betrieb zu rechnen. Es ist üblich, die Farbe Orange zu tragen, wenn man das Haus verlässt - das kann ein Hut, ein T-Shirt oder sogar ein Kopftuch sein. Aber warum gehst du nicht noch einen Schritt weiter und kaufst ein komplett orangefarbenes Outfit, um deine Wertschätzung zu zeigen? Wenn du dann die richtige Kleidung trägst, kannst du dich auf die Suche nach dem Ort machen, an dem es am meisten Spaß macht. Märkte am Königstag Märkte werden in den Niederlanden groß geschrieben und so ist es nicht verwunderlich, dass sie auch am Königstag Amsterdam nicht fehlen dürfen. Die Menschen machen es sich sogar zur Aufgabe, einen eigenen Markt vor ihrer Haustür zu veranstalten! Das nennt sich 'Freier Markt' und ist in der Regel eher unbeschwert. Erwarte keine Edelsteine, sondern eher scherzhafte Artikel. Darüber hinaus gibt es im Süden Amsterdams einen riesigen Markt, der sich über drei Straßen erstreckt: Beethovenstraat, Stadionweg und Apollolaan. Dies ist ein eher traditioneller Markt, auf dem du Dinge kaufen kannst, die du vielleicht auch wirklich brauchst. Paraden, Partys und andere Festivitäten am Königstag Amsterdam Während die ganze Stadt einer einzigen großen Party gleicht, gibt es am King’s Day Amsterdam noch andere unterhaltsame Dinge und Amsterdam Attraktionen in der Stadt. Die Nacht vor dem großen Tag wird King's Night genannt, in der am meisten gefeiert wird - gefolgt von einem entspannten, erholsamen Kings Day. Außerdem findet am Nachmittag die große King’s Day Boat Parade statt, die durch die Prinsengracht führt. Neben den Booten findest du auch Gruppen, die sich auf den Brücken darüber versammeln, um mit dir zu feiern. Auch Live-Musik ist überall zu hören. Der Museumplein ist bekannt für spontane Konzerte und dergleichen an Tagen wie diesem. Spare beim Eintritt zu Amsterdam Attraktionen am Königstag Amsterdam Jetzt weißt du alles, was du brauchst, um dich in Amsterdam am Tag der Könige zurechtzufinden und hast alle Informationen über den Tag selbst, die du brauchst! Wenn du ein paar Tage in der Stadt verbringst und alles sehen willst, was die Stadt zu bieten hat, solltest du Go City ausprobieren. Mit unserem All-Inclusive-Pass oder Explorer-Pass kannst du die besten Seiten Amsterdams sehen, wann und wie du willst und dabei noch eine Menge Geld beim Eintritt zu vielen Amsterdam Attraktionen sparen im Gegensatz zum Kauf von Einzeltickets vor Ort.
Henrike Thiele
Henrike Thiele
Bootstouren Amsterdam
Blog

Die 7 besten Amsterdam Bootstouren

Amsterdam ist eine Stadt, die von Wasserstraßen, Grachten und Verbindungsbrücken durchzogen ist. Sie ist zwar nicht so feucht wie Venedig, aber ohne Stelzen kommt sie dem schon recht nahe. Eine der besten Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden, ist also eine Bootsfahrt. Ganz gleich, ob du die größten Sehenswürdigkeiten sehen, mit deinen Freunden einen Brunch genießen oder ein romantisches Essen auf dem Wasser haben möchtest, Amsterdam bietet einige fantastische Bootstouren und Grachtenfahrten, die du in der Stadt erleben kannst. Doch welche sind die besten? Lies unsere praktische Liste und überzeuge dich selbst! Hier sind unsere Empfehlungen für die 7 besten Amsterdam Bootstouren und Grachtenfahrten in Amsterdam! Einschließlich: 100 Highlights Kreuzfahrt Hop-on-Hop-off Bootstour Miss G's Brunch Boot  Candelight-Kreuzfahrt  Pizza-Bootstour Amsterdam und mehr! Entdecke 100 Highlights auf nur einer Amsterdam Bootstour Wenn du alle Amsterdam Attraktionen auf einen Schlag sehen möchtest, solltest du an Bord der 100 Highlights Cruise gehen. Pack deine Kamera ein und mach dich bereit, das Anne Frank Haus, die Westerkerk und vieles mehr zu fotografieren. Dank des Audioguides, den du an Bord erhältst und der in zahlreichen Sprachen verfügbar ist, erfährst du alles über die Geschichte der Stadt und der Grachten sowie über die Höhepunkte jeder Sehenswürdigkeit, die du passierst. Das ist die perfekte Einführung in die Amsterdamer Wasserwege und gibt dir die Möglichkeit, etwas über die Amsterdam Attraktionen zu erfahren, die du vielleicht später an Land besuchen möchtest! Geh an Bord der Hop-on-Hop-off-Bootstour Amsterdam Wenn du die Sehenswürdigkeiten aus nächster Nähe sehen möchtest, solltest du eine Hop-on-Hop-off-Bootstour machen. Der Vorteil? Du steigst aus, wann du willst, um eine der erstaunlichen Amsterdam Attraktionen aus nächster Nähe zu sehen und steigst dann wieder in das nächste Boot, um eine weitere zu besuchen. Klingt einfach, ist es auch! Du kommst am Rijksmuseum, der Heineken Experience, dem A'DAM Lookout und dem Anne-Frank-Haus vorbei, die du alle zu Fuß erkunden solltest. Wenn du also die Freiheit haben möchtest, an Land zu gehen und zu sehen, was dir gefällt, dann ist eine Hop-on-Hop-off-Bootstour eine der besten Bootstouren Amsterdams! Genieße einen Brunch auf dem Boot Sicher, du könntest deine Tour durch die Amsterdamer Grachten mit Sightseeing verbringen. Oder du genießt einen genialen Brunch mit dem Miss G's Brunch Boat! Zwei Optionen erwarten dich bei deinem Abenteuer auf dem Wasser. Entweder du entscheidest dich für ein Getränk und eine der fantastischen Brunchoptionen von G's beeindruckender Speisekarte. Oder du entscheidest dich für den “bottomless Brunch”, trinkst so viele Cocktails, Biere, Weine oder Proseccos, wie du möchtest und krönst das Ganze mit einer Mahlzeit aus der Speisekarte. Auf der Speisekarte findest du Brunch-Klassiker wie Eggs Benny und Frühstücks-Burritos neben fleischhaltigeren Optionen wie Hühnchen und Waffeln, Chicken-Burger und mit Lachs belegte Brioche. Dann kannst du dich 75 Minuten lang auf eine fantastische Aussicht, kühle Getränke und leckeres Essen freuen. Gibt es etwas Besseres als das? Wahrscheinlich nicht. Erlebe Romantik auf den Wellen Wenn du die Stadt mit einer besonderen Person besuchst oder als Einheimische:r deinen Partner oder deine Partnerin beeindrucken möchtest, solltest du eine romantische Candlelight-Grachtenfahrt in Amsterdam in Erwägung ziehen. Ihr genießt eine köstliche Auswahl an traditionellen Käse- und Wurstspezialitäten, während euer Reiseleiter von den Sehenswürdigkeiten schwärmt, an denen ihr vorbeikommt. Dazu gibt es Getränke inklusive, darunter Bier, Wein und Softdrinks. Auf diese Weise könnt ihr euch einen Überblick über die Gegend verschaffen und gleichzeitig die Lichter der Stadt genießen, die sich im Wasser spiegeln.  Besuche das schwimmende Pizzaparadies Boote und Pizza - das sind normalerweise keine zwei Dinge, die man miteinander in Verbindung bringt, aber warum eigentlich nicht Pizza und Boote auf einer Pizza Cruise of Amsterdam kombinieren? Bei New York Pizza, einer der beliebtesten Pizzaketten der Stadt, kannst du dir eine Pizza deiner Wahl aussuchen, bevor du entlang der wunderschönen Grachten von Amsterdam fährst. Dein Guide erzählt dir Geschichten über die Sehenswürdigkeiten und Geräusche, die du auf dem Weg siehst und hörst, während du deine Pizzastücke und ein paar Getränke genießt. Diese 1,5-stündige Tour ist ideal, wenn die Sonne scheint und du eine Gruppe von Freunden dabei hast. Sie ist mit Sicherheit eine der besten Amsterdam Bootstouren! Erfahre Kultur auf dem Wasser  Wie wäre es, wenn du deine Liebe zum Wasser und zu Booten mit einer Prise Bildung und Kultur verbinden könntest? Dank der Museum Line ist das möglich - Amsterdams bester Museumsrundfahrt! Nach einem festen Fahrplan gleitest du durch die Amsterdamer Grachten und hältst an bedeutenden Museen wie dem Rijksmuseum, dem Anne-Frank-Haus und der Eremitage an. Bei jedem Halt hast du die Möglichkeit, etwas zu entdecken und zu lernen und deinen Kopf mit wichtigen Informationen zu füllen. Es besteht sogar die Möglichkeit, ein paar Einkäufe zu tätigen und Souvenirs zu besorgen, falls du deinen Liebsten zu Hause etwas mitbringen möchtest. Und das alles in nur 1,5 Stunden! Nimm teil an einer Kneipentour auf dem Boot Und schließlich beenden wir diese Liste der besten Bootstouren und Grachtenfahrten in Amsterdam mit einem alten Klassiker - der Pub Cruise. Ja, sogar Amsterdams schöne Wasserstraßen sind mit vielen Bars geschmückt. Warum also nicht eine Kneipentour machen und die aufregenden Teile der Stadt erkunden? Deine Fahrt führt dich durch das Rotlichtviertel, wo die gleichnamigen Lichter auf den Grachten tanzen. Außerdem kannst du während der Fahrt Bier und Wein trinken und verschiedene Snacks zu dir nehmen, für den Fall, dass du bei all dem Alkohol Heißhunger bekommst! Spare beim Eintritt zu den Bootstouren Amsterdams und anderen Amsterdam Attraktionen Und das war unsere Liste der besten Bootstouren und Grachtenfahrten in Amsterdam! Du möchtest noch weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden? In jedem Fall kannst du mit dem All-Inclusive Pass und dem Explorer Pass von Go City eine Menge Geld sparen, im Gegensatz zum Einzelkauf vor Ort.  Erfahre hier mehr über die Amsterdam Pässe und welche Amsterdam Attraktionen darin enthalten sind.
Henrike Thiele
Henrike Thiele

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon