Amsterdam im Juli

Amsterdam im Juli ist ein echtes Sommer-Highlight! Genieße das milde Wetter, erkunde die Stadt mit dem Fahrrad und erlebe zahlreiche Festivals und Veranstaltungen im Freien. Die lebendige Atmosphäre und die sonnigen Tage machen deine Reise unvergesslich.

AKTUALISIERT AM JULI 2024
Sommeratmosphäre in Amsterdam im Juli

Mitten im Sommer ist Amsterdam auf jeden Fall eine Reise wert, denn dann strotzt die niederländische Stadt nur so vor Leben. Im Juli sind hier zwar auch die höchsten Besuchszahlen zu erwarten, doch das Wetter ist wunderschön – die perfekte Voraussetzung, um die reiche Kultur, die lange Geschichte und das berühmt-berüchtigte Nachtleben Amsterdams zu erkunden. Da stören die etwas längeren Wartezeiten bei Sehenswürdigkeiten kaum, denn Amsterdam im Sommer ist in jedem Fall eine Reise wert!

Unsere Top-Tipps für Amsterdam im Sommer

Image of City, Neighborhood, Urban, Intersection, Road, Person, Adult, Male, Man, Bicycle, Vehicle, Car, Street, Backpack, Metropolis, Cycling, Traffic Light,

Durchschnittliche Temperatur: 12 –21 °C • Durchschnittliche Regentage: 12 Tage/Monat • Durchschnittliche Sonnenstunden: 6 Stunden/Tag


Ähnlich wie andere europäische Hauptstädte ist Amsterdam im Sommer besonders geschäftig und belebt. Die niederländische Hauptstadt sprüht dann nur so vor Leben und Du wirst auf Deiner Reise vielen anderen Besuchenden und Familien begegnen, die Amsterdam entdecken wollen.

Die Tourismuszahlen sind in Amsterdam im Sommer natürlich höher als zu anderen Jahreszeiten. Du musst bei Sehenswürdigkeiten unter Umständen länger warten und die Hotelpreise erreichen im Juli ihren Höhepunkt. Eine Reise nach Amsterdam im Juli zahlt sich dennoch aus! Dann hat nicht nur das Nachtleben von Amsterdam so einiges zu bieten, sondern in der ganzen Stadt herrscht eine elektrisierende Atmosphäre.

Die warmen Temperaturen und das gute Wetter machen Deinen Trip nach Amsterdam im Juli zu einem einmaligen Erlebnis. Gleichzeitig ist es nicht zu heiß, um die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden – im Gegensatz zu den Hitzewellen in südeuropäischen Städten. In Amsterdam solltest Du aber auch im Sommer einen Regenschirm einpacken – man weiß ja nie!

Die besten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam im Juli

Image of City, Cityscape, Urban, Nature, Outdoors, Scenery, Arch, Metropolis, Gothic Arch, Housing,

Egal ob Du Amsterdam im Juli oder in einem anderen Monat besuchst, die Kultur-Hotspots solltest Du nie auslassen. Auf Deiner Liste ganz oben sollte das Rijksmuseum stehen, das sich auf dem Museumplein befindet und eine vielfältige Sammlung an Kunstwerken und historischen Artefakten beherbergt. Wer sich auf die Spuren der Vergangenheit begeben will, sollte das Anne Frank Haus unbedingt auf seine Liste setzen. Hier lernst Du auf eindrucksvolle und authentische Weise das Leben einer Familie kennen, die sich während des Zweiten Weltkriegs vor der Verfolgung durch die Nazis versteckte.

Als eine Stadt mit mehr Fahrrädern als Menschen ist Amsterdam geradezu für Fahrradtouren ausgelegt. Das warme Wetter, das Amsterdam im Juli zu bieten hat, macht den Drahtesel perfekt, um die Stadt auf ihren insgesamt über 750 km langen Fahrradwegen zu erkunden. Viele Fahrradverleihe bieten Tagessätze um die 10 € an.

Image of Concert, Crowd, Person, People, Child, Female, Girl, Adult, Woman, Backpack, Urban,

Wenn Du Amsterdam im Sommer besuchst, kannst Du auch die zahlreichen Grünflächen der Stadt genießen. Das schöne Wetter im Juli lädt zum Beispiel zu Spaziergängen im Vondelpark ein, der mit seinen uralten Bäumen und atemberaubenden Seen besticht. Du kannst Dir dort auch eine Pause in einem der gemütlichen Cafés gönnen. Oder was hältst Du von einem Picknick im Westerpark? Dort finden im Sommer zahlreiche Veranstaltungen und Shows statt und es gibt sogar ein Programmkino.

Neben Radfahren gibt es noch eine weitere einzigartige Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten von Amsterdam im Sommer zu erkunden – nämlich vom Wasser aus. Du kannst zwischen mehreren Anbietern wählen, die ihre eigenen Kanal-Bootstouren anbieten, auf denen Du Spannendes über Amsterdams kulturelles und historisches Erbe erfährst.

Amsterdams Nachtleben erreicht im Sommer seinen Höhepunkt, denn dann sind die unzähligen Bars und Clubs der Stadt besonders belebt. Vor allem in der Altstadt im Viertel Jordaan gibt es viele trendige Bars und jede Menge junge Leute. Auf dem Leidseplein und dem Rembrandtplein findest Du die wohl beliebtesten Clubs von Amsterdam und in der Nes-Straße erwartet Dich ein eher intellektuelles Publikum.

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit einem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Unsere Veranstaltungstipps für Amsterdam im Juli

Image of Parade, Person, Pride Parade,

Das Over Het IJ Festival

Das 10-tägige Over Het IJ Festival findet in Amsterdam jedes Jahr im Juli am Ufer des IJ Flusses statt und vereint Darstellungen aus Theater, Kunst und Kultur. Amsterdams ikonische Werften, Piere und Schiffe bilden eine malerische Kulisse für interessante Aufführungen, Kunstausstellungen und interaktive Installationen.

Doch Besuchende können hier nicht nur Kunst und Kultur, sondern auch die lauen Sommertemperaturen in vollen Zügen genießen. Die Veranstaltung ist für jede:n zugänglich und hat auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot und gemütliche Sitzgelegenheiten zu bieten.

Die Amsterdam Pride Parade

Die Niederlande waren das erste Land weltweit, in dem die gleichgeschlechtliche Ehe erlaubt wurde. Daher überrascht es nicht, dass die LGBTQIA*-Community in Amsterdam besonders gebührend gefeiert wird. Zum Beispiel auf der Amsterdam Pride, einem mehrtägigen Festival, das jedes Jahr von Ende Juli bis Anfang August eine halbe Million Besucher:innen anzieht. Doch auch in den zahlreichen Bars und Clubs von Amsterdam werden dann Gleichberechtigung, Diversität und die eigene Identität gefeiert.

Verschiedene Straßenfeste und Veranstaltungen warten mit Live-Musik verschiedener Genres auf und die berühmte Canal Parade zieht durch Amsterdam, bei der über 80 Schiffe die LGBTQIA*-Community feiern.

Das Milkshake Festival

Image of Adult, Female, Person, Woman, Male, Man, Skirt,

Das Milkshake Festival entstand in Kooperation zwischen den zwei beliebtesten Clubs Amsterdams, Air und Paradiso, und ist ein vielfältiges Musik-Event rund um die Themen Inklusion, Meinungsfreiheit und Diversität, das im Juli in Amsterdam stattfindet. Tausende Musikfans können hier Konzerte auf verschiedenen Bühnen in einer offenen, sicheren Umgebung genießen.

Das North Sea Jazz Festival

Das North Sea Jazz Festival ist das weltweit größte Indoor-Musikfestival. Das 3-tägige Festival findet in Rotterdam statt, das von Amsterdam aus in einer Stunde mit dem Zug erreichbar ist, und ist Gastgeber von Performances verschiedener Genres.

Obwohl es grundsätzlich als das weltweit größte Jazz-Festival bekannt ist, findet man dort auch Konzerte mit Blues, Funk, Hip-Hop und anderen Genres von niederländischen und internationalen Größen und Newcomer:innen. Jedes Jahr strömen 70.000 Fans nach Rotterdam, um 1.000 Musiker:innen auf 15 Bühnen zu beklatschen.

Amsterdam im Juli erleben

Der Sommer in Amsterdam wartet auf Dich! Die Stadt hat so viel zu bieten, dass Dir garantiert nicht langweilig wird. Ob Du ein Open-Air Kino im Park besuchst, die Stadt mit dem Rad entdeckst, oder bei der Amsterdam Pride mitfeierst – Amsterdam hat im Juli für jede Art von Reisenden etwas zu bieten.

Und damit Du nichts verpassen musst, bieten Dir unser All-inclusive Pass und der Explorer Pass viele verschiedene Unternehmungen zu einem günstigen Preis. Mehr Informationen findest Du bei uns auf Instagram und Facebook. Go City – mehr entdecken, weniger zahlen.

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Die besten Indoor-Aktivitäten in Amsterdam

Die berühmte Hauptstadt der Niederlande ist für ihr fantastisches kulturelles Angebot, ihr pulsierendes Nachtleben und ihre malerischen, eigenwilligen Stadtviertel bekannt. Die Grachten, Straßen und öffentlichen Plätze von Amsterdam sind zwar auf jeden Fall einen Besuch wert, doch die niederländische Hauptstadt hat noch so viel mehr zu bieten. Viele der besten Attraktionen und Aktivitäten kannst Du hier drinnen erleben, was sie perfekt für schlechtes Wetter macht. Ob Du auf den Spuren der niederländischen Geschichte wandeln oder lokale Delikatessen kosten willst – wir stellen Dir die besten Indoor-Aktivitäten in Amsterdam vor. Historische Museen – die perfekte Indoor-Aktivität für Amsterdam Das Rijksmuseum Das berühmte Rijksmuseum ist nicht nur das größte Museum in Amsterdam, sondern gehört auch zu den wichtigsten in ganz Europa. Es befindet sich auf dem Museumplein, einem beliebten Platz in Amsterdam. Nicht zuletzt wegen seiner beeindruckenden, von der Renaissance und Gotik inspirierten Architektur ist es eines der bekanntesten Monumente der Stadt. Wenn Du nach Aktivitäten für Amsterdam bei schlechtem Wetter suchst und Dich für Kultur und Geschichte interessierst, dann solltest Du ihm unbedingt einen Besuch abstatten. Die majestätischen Säle des Rijksmuseums beherbergen eine riesige Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten, die die Kunst und Geschichte der Niederlande vom Goldenen Zeitalter bis heute veranschaulichen. Unter den mehr als 8.000 Ausstellungsstücken kannst Du Werke von berühmten niederländischen Künstler:innen wie Rembrandt und Vermeer bewundern, darunter auch Vermeers berühmtes Gemälde Die Nachtwache. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Das Amsterdam Museum Mit seiner Kombination aus historischen Artefakten und eindrucksvollen Kunstwerken beherbergt das Amsterdam Museum die umfassendste öffentliche Dokumentation der Geschichte der niederländischen Hauptstadt. Das Museum ist im Grachtengürtel von Amsterdam gelegen und nur einen kurzen Spaziergang vom Paleis op de Damm, dem königlichen Palast von Amsterdam, entfernt. Hier kannst Du mehr über die Entwicklung der niederländischen Hauptstadt erfahren, – von ihren Ursprüngen als Siedlung an den Ufern der Amstel im dreizehnten Jahrhundert bis zu dem florierenden kulturellen Zentrum, als das Amsterdam heute bekannt ist. Archäologische Funde, historische Artefakte und Meisterwerke von niederländischen Ausnahmekünstler:innen wie Rembrandt zeichnen ein umfassendes Bild Amsterdams und der Niederlande im Laufe der Geschichte. Die perfekte Indoor-Aktivität für historisch Interessierte! Das Anne Frank Haus Das Anne Frank Haus ist wohl die meistbesuchte historische Stätte Amsterdams. Einst war es das Haus, in dem das jüdische Mädchen, dessen Tagebuch nach seinem Tod in mehr als 70 Sprachen übersetzt wurde, der deutschen Gefangenschaft zu entkommen versuchte. Heute dient es als Museum, das die über zwei Jahre lange Zeit dokumentiert, in der sich die Familie Frank vor den Nazis versteckte. Besuchende erfahren hier außerdem aufrüttelnde Details über die Verfolgung der Juden während des Zweiten Weltkriegs. Das Anne Frank Haus ist im Grachtengürtel von Amsterdam gelegen. Hier können Besuchende die ehemaligen Geschäftsräume der Familie Frank erkunden, einschließlich des Hinterhauses, in dem sie und zwei weitere Familien untergetaucht waren. Obwohl sich mittlerweile fast keine Originalmöbel mehr darin befinden, ist die Anspannung der damaligen Zeit noch deutlich spürbar und verspricht eine authentische Zeitreise in eines der dunkelsten Kapitel der europäischen Vergangenheit. Egal, ob Du Dich für Geschichte interessierst oder nicht – dieses Museum bietet eine der bedeutsamsten Indoor-Aktivitäten in Amsterdam, und das nicht nur bei schlechtem Wetter! Die besten Kunstgalerien von Amsterdam Das Van Gogh Museum Vincent Van Gogh hat fast sein ganzes Leben lang in den Niederlanden gelebt und gearbeitet. Daher ist es nur passend, dass das bedeutendste Museum Amsterdams diesem Künstler gewidmet ist, der zu den berühmtesten Maler:innen der Welt gehört. Das Van Gogh Museum ist nur einen kurzen Spaziergang vom Rijksmuseum entfernt. Mit über 200 Originalgemälden und 500 Zeichnungen beherbergt es die umfassendste Dauerausstellung der Arbeiten des postimpressionistischen Künstlers. Du kannst hier auch interessante Ausstellungen zu den Werken seiner Zeitgenoss:innen besuchen. Die Dauerausstellung ist chronologisch in fünf Bereiche unterteilt, die jeweils einen wichtigen Zeitabschnitt von Van Goghs Leben und Werk beleuchten. Wenn Du Dich für Kunst interessierst, dann ist es eine der besten Indoor-Aktivitäten in Amsterdam für Dich! Das MOCO Museum Amsterdam hat nicht nur eine beeindruckende Auswahl weltberühmter, jahrhundertealter Kunstwerke zu bieten. Hier kommen auch Fans moderner Kunst auf ihre Kosten, zum Beispiel im MOCO Museum. MOCO steht für Modern Contemporary Museum, also modernes zeitgenössisches Museum. Du findest es gleich neben dem Van Gogh Museum. Das MOCO Museum beherbergt eine breite Auswahl zeitgenössischer Medien und Kunstwerke von bekannten Künstler:innen und talentierten Newcomer:innen. Besonders beliebt sind die interaktiven Installationen des Museums, sein Skulpturengarten, in dem es immer etwas Neues zu entdecken gibt, und verschiedene Werke mit Kultcharakter, etwa von Banksy, Damien Hirst und Jeff Koons. Wenn Du ein Fan moderner Kunst bist, dann solltest Du Dir diese Indoor-Aktivität in Amsterdam nicht entgehen lassen. Noch mehr Tipps für Indoor-Aktivitäten in Amsterdam Heineken Brauereitour In Amsterdam wurde eine der kultigsten Biermarken der Welt gegründet. Wenn auch Du ein Fan von Heineken bist und nach Aktivitäten in Amsterdam bei schlechtem Wetter suchst, dann empfehlen wir Dir die Heineken Brauereitour, bei der Besuchende einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des beliebten Pilsners werfen können und allerlei Interessantes über seine Herstellung und Geschichte erfahren. Lerne mehr über den Brauprozess, die verschiedenen Produktneuheiten und die Marketingstrategien von Heineken. Eine erfrischende Kostprobe darf am Ende natürlich auch nicht fehlen! De Hallen Wenn Du nach noch mehr Indoor-Aktivitäten für Amsterdam bei schlechtem Wetter suchst, empfehlen wir Dir einen Besuch in De Hallen, einer Art Einkaufs- und Unterhaltungszentrum, das früher einmal ein Straßenbahndepot war. Unschwer erkennen lässt sich das an den Straßenbahngleisen, die auch heute noch intakt sind. Hier erwartet Dich eine breite Palette an Indoor-Aktivitäten, etwa in den charmanten Geschäften und trendigen Lebensmittelläden. Im Food-Court Foodhallen kannst Du außerdem eine beeindruckende und köstliche Auswahl verschiedener Gerichte kosten, von Burgern und lokalem Finger Food bis hin zu gesunden und leckeren vegetarischen Alternativen. Und sogar ein Kino gibt es hier! Das FilmHallen zeigt ein buntes Programm an Filmen, von Hollywood-Blockbustern über Dokumentarfilme bis hin zu preisgekrönten Filmen abseits des Mainstreams. Besonders der Screen 7 ist einen Besuch wert, mit seinem wunderschönen Interieur im Art-Déco-Stil des Cinema Parisien von 1909. Bars und Cafés in Amsterdam mit spannenden Indoor-Aktivitäten Was gibt es Besseres an einem verregneten Tag als eine dampfende Tasse frisch gebrühten Kaffee, ein köstliches Stück frisch gebackenen Kuchen und eine riesige Sammlung spannende Gesellschaftsspiele? Wenn Du jetzt neugierig geworden bist, dann ist das Checkpoint Charlie garantiert etwas für Dich. In diesem gemütlichen und geselligen Café findest Du nicht nur allerlei kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch zahlreiche interessante Bücher und Gesellschaftsspiele, mit denen Du einen entspannten Nachmittag verbringen kannst. Ende der Woche finden hier auch kleine Konzerte internationaler Künstler:innen statt. Das Checkpoint Charlie ist nicht das einzige Café in Amsterdam, das interessante Indoor-Aktivitäten in geselliger Atmosphäre zu bieten hat. Auch das Mooie Boules ist einen Besuch wert. Hier kannst Du gemütlich ein paar Bier trinken, mit Freund:innen plaudern und ein paar Runden Boule spielen (oder anderen dabei zuschauen). Indoor-Shopping in Amsterdam Das Magna Plaza Das Magna Plaza ist zwar ein relativ kleines Einkaufszentrum, aber auf jeden Fall einen Besuch wert: Es befindet sich in einem ehemaligen Postamt aus dem neunzehnten Jahrhundert, dessen neogotische Hallen voller Charakter und Klasse stecken. Neben verschiedenen Outlet-Stores findest Du hier Modegeschäfte, Läden mit einzigartigen Souvenirs und vieles mehr. So dienen die vier Etagen des Einkaufszentrums auch als Ausstellungsräume für Kunst. Zum Beispiel gibt es hier eine Dauerausstellung der Werke von Rembrandt. Sie ist der einzige Ort der Welt, an dem alle Werke des niederländischen Malers in Originalgröße zu sehen sind, und zwar in Form von Nachdrucken. Die Kalverpassage Die Kalverpassage dient sozusagen als kommerzielle Durchgangsstraße zwischen dem Heiligeweg und der Kalverstraat und bietet ein durch und durch modernes Einkaufserlebnis. Hier findest Du neben einzigartigen Boutiquen und Lebensmittelgeschäften auch faszinierende Kunstinstallationen. Das ansprechende Design der Einkaufspassage mit ihren offenen, lichtdurchfluteten Hallen und der bunten, gläsernen Decke macht sie perfekt für einen ausgiebigen Shopping-Nachmittag oder einfach nur zum entspannten Herumschlendern. Die ideale Indoor-Aktivität, um Amsterdam bei schlechtem Wetter zu genießen! De Bijenkorf Auch De Bijenkorf („der Bienenstock“) ist einen Besuch wert, wenn Du auf der Suche nach einem luxuriösen Indoor-Shopping-Erlebnis in Amsterdam bist. Es ist das bekannteste Premium-Kaufhaus der Niederlande und liegt im Herzen von Amsterdam. Es wurde 1870 gegründet und zeichnet sich durch seinen hohen Qualitätsanspruch aus, denn in jedem Geschäft hier stehen Klasse und Stil im Mittelpunkt, für ein durch und durch luxuriöses Einkaufserlebnis. Auf den insgesamt fünf Etagen findest Du eine beeindruckende Auswahl an hochwertigen Boutiquen und exklusiven Designermarken. Wenn Du zwischendurch eine Stärkung brauchst, findest Du hier auch verschiedene Köstlichkeiten aus aller Welt. Und wenn Du Dich so richtig entspannen willst, dann kannst Du Dich auch einer kosmetischen Behandlung unterziehen, bei der natürlich nur Produkte von Top-Marken eingesetzt werden.
Go City Expert
Blog

Amsterdam im Juni

Der Monat Juni eignet sich perfekt für eine Reise nach Amsterdam: Während die ruhigere Zwischensaison noch ausklingt, wird die Stadt immer belebter und das Wetter zunehmend wärmer. Amsterdam erwacht im Juni zu neuem Leben. Dann kannst Du nicht nur das berühmt-berüchtigte Nachtleben in der niederländischen Hauptstadt genießen, sondern auch zahlreiche spannende Festivals und andere Outdoor-Events. Wir haben hier die besten Tipps für Dich zusammengestellt, damit Deine Reise nach Amsterdam im Juni unvergesslich wird! Amsterdam im Sommer Durchschnittliche Temperatur: 11–20 °C • Durchschnittliche Regentage: 5 Tage/Monat • Durchschnittliche Sonnenstunden: 7 Stunden/Tag Wenn sich der Frühling dem Ende zuneigt, macht sich Amsterdam für die belebteste Zeit im Jahr bereit. Im Juni kannst Du die letzten Tage der Zwischensaison genießen – und somit weniger lange Wartezeiten bei Sehenswürdigkeiten und niedrigere Hotelpreise. Doch die Besuchszahlen steigen im Laufe des Monats immer mehr und die Stadt wird immer lebendiger. Beste Voraussetzungen, um sich in das bunte Nachtleben von Amsterdam zu stürzen! Auch das Wetter wird immer schöner. Im Juni sind in Amsterdam milde und warme Temperaturen zu erwarten sowie wenig Regen – perfekte Bedingungen, um die charmanten Gassen und einladenden Plätze zu erkunden. Auch wenn Du Amsterdam im Sommer besuchst, solltest Du einen Regenschirm und wetterfeste Kleidung mitnehmen – man weiß ja nie. Die besten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam im Juni Die berühmten Kultur-Hotspots der niederländischen Hauptstadt sind das ganze Jahr über sehenswert – auch, wenn Du Amsterdam im Sommer bereist. Zu den bekanntesten gehört wohl das Rijksmuseum auf dem Museumplein, das allein schon wegen seiner Architektur im Stil der Gotik und Renaissance sehenswert ist. Doch auch die Ausstellung ist natürlich einen Besuch wert, denn sie umfasst die größte Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten der Niederlande. Besonders die berühmten Werke von Rembrandt und Vermeer ziehen Besuchende an. Im Amsterdam Museum erfährst Du alles über die Geschichte der niederländischen Hauptstadt vom Mittelalter bis heute. Das beliebteste Museum ist allerdings das Anne Frank Haus, das ursprünglich das Zuhause von Anne Frank war, die während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg ihre berühmten Tagebücher schrieb. Heute ist das Haus ein Denkmal für sie und viele andere Verfolgte zu dieser Zeit. Amsterdam ist als Zentrum für Kunst und Kultur bekannt und verfügt über eine Fülle verschiedener Kunstgalerien. Das Van Gogh Museum zeigt zum Beispiel eine der größten Sammlungen des berühmten post-impressionistischen Malers und das MOCO Museum, gleich nebenan, ist ein Muss für alle, die moderne Kunst lieben, etwa von Damien Hirst oder Bansky. Mit den milden Temperaturen im Juni gibt es in Amsterdam kaum einen besseren Weg, die Stadt zu erkunden, als auf zwei Rädern. Denn Amsterdam zählt mehr Fahrräder als Menschen und ist deshalb zum Fahrradfahren wie gemacht – mit über 750 km Fahrradwegen. Du findest viele Fahrradverleihe in der ganzen Stadt. Eine weitere Möglichkeit, Amsterdam im Juni zu entdecken, bietet sich auf einer Bootstour durch die berühmten Grachten. Hier bieten zahlreiche Anbieter verschiedene Touren und Exkursionen auf den Kanälen an. Das Boot ist nicht nur ein tolles alternatives Transportmittel, sondern auch eine großartige Chance, Amsterdam aus einer ganz anderen Perspektive zu entdecken Du kannst die sonnigen Tage, die Amsterdam im Juni zu bieten hat, am besten im Freien genießen, zum Beispiel im Vondelpark. Zwischen Juni und September findet hier das Vondelpark Open Air Theater statt, mit einem vielfältigen Programm an Live-Shows – von Kindershows über klassische Konzerte bis hin zu Auftritten internationaler und niederländischer Pop-Künstler:innen. Wenn Du Amsterdam im Sommer besuchst, solltest Du es auf keinen Fall verpassen. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Unsere Veranstaltungstipps für Amsterdam im Juni Das Holland Festival Während des gesamten Monats Juni findet in Amsterdam das Holland Festival statt, das größte Festival der Niederlande für darstellende Kunst. Dieses Theaterfestival hat verschiedene Veranstaltungsorte in der ganzen Stadt und bietet eine Vielzahl verschiedener Programmpunkte und Aufführungen. Die Performances zeigen talentierte Kunstschaffende und zeichnen sich durch höchsten künstlerischen Anspruch aus. Als führendes internationales Theaterfestival umfasst das Programm natürlich Theateraufführungen, aber auch Musik, Oper, Film und visuelle Kunst in einer Vielzahl an Sprachen. Viele Aufführungen sind interdisziplinär, das heißt, verschiedene Kunstformen werden auf moderne Weise so miteinander kombiniert, sodass etwas komplett Neues entsteht. Taste of Amsterdam Wenn Du Amsterdam im Juni besuchst, ist das viertägige Taste of Amsterdam Food-Festival im Amstelpark vielleicht etwas für Dich. Es ist ein Paradies für alle, die sich kulinarisch gerne neu ausprobieren und verwöhnen wollen. Hier findest Du Amsterdams bekannteste Köch:innen, die ihre vielfältigen Spezialitäten auftischen. Das Open-Air-Event wird von einem umfassenden Programm an Live-Events wie Musikkonzerten, Weinproben, Show-Kochen und einem Wettbewerb zwischen den Gastköch:innen begleitet. Amsterdam Open Air Das Amsterdam Open Air ist ein zweitägiges Festival, das jeden Juni im Gaasperpark stattfindet. Es kombiniert elektronische Musik, Kunst und Kulinarik und wird von den besten Veranstaltern der Stadt organisiert. Freue Dich auf köstliches Essen, einen tollen Sound und atemberaubende Ästhetik! Die weitläufigen Grünflächen mit hunderten alten Bäumen und malerischen Flüssen im Gaasperpark laden zum Verweilen und Entspannen ein. Wenn Du möchtest, kannst Du dort auch campen. Das Amsterdam Roots Festival Eines der größten Events für Weltmusik ist das Amsterdam Roots Festival, bei dem um die 25.000 Besuchende ihre Ohren mit internationalen Klängen verwöhnen können. Das Festival mischt verschiedene Sprachen und Musik-Genres und rückt weniger bekannte, aber dafür umso hörenswertere Künstler:innen ins Rampenlicht. Wenn Du im Juni nach Amsterdam reist, dann ist dieses Festival unbedingt einen Besuch wert! Die Vorführungen finden auf verschiedenen Bühnen statt und Du kannst neben Musikkonzerten auch Zirkusshows und Einlagen talentierter internationaler Tänzer:innen und Artist:innen entdecken. Du kannst auch an zahlreichen Workshops und Aktivitäten für Besuchende teilnehmen –- die Bandbreite an Themen und Disziplinen ist riesig! Die Open Garden Days Am dritten Wochenende im Juni öffnet das Museum Van Loon einen Bereich seines Gebäudes, der im restlichen Jahr geschlossen bleibt. An diesem Wochenende kannst Du mehr als 25 der Gärten der Kanalhäuser Amsterdams besichtigen, die nur dann der Öffentlichkeit zugänglich sind. Wenn Du Amsterdam im Juni besuchst, dann solltest Du diese einmalige Chance unbedingt nutzen! Amsterdam im Juni: Hol das Beste aus Deiner Reise heraus Du fragst Dich, wie Du es bei dieser breiten Palette an tollen Ideen für Amsterdam im Sommer schaffst, Dein Budget nicht zu überschreiten? Keine Sorge, mit Go City ist das kein Problem. Mit unseren Pässen erhältst Du vergünstigten Eintritt in viele der wichtigsten Attraktionen von Amsterdam und kannst Deine Reise trotzdem flexibel gestalten! Jetzt Newsletter abonnieren und beim Sightseeing sparen Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte einen Extra-Rabatt auf Deine erste Bestellung. Außerdem bekommst Du regelmäßig tolle Angebote, Reisepläne und Insidertipps zu Deinen Lieblingszielen. Spare beim Sightseeing mit Go City bis zu 50% gegenüber dem Kauf von Einzeltickets und erlebe einfach mehr. Du findest uns außerdem bei Instagram @gocity_de
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon