Allein in Amsterdam: Die besten Aktivitäten

Viele Menschen können es sich nicht vorstellen, allein zu reisen. Wir denken anders. Allein reisen bedeutet auch, die Freiheit zu haben, zu tun und zu lassen, was man möchte. Wenn Du allein nach Amsterdam reist oder vielleicht nur einen Tag für Dich hast, haben wir richtig gute Tipps für Dich. Genieße es. Entspanne Dich. Und freu Dich auf eine ganze Fülle großartiger Aktivitäten, die wir für Dich ausgesucht haben, wenn Du allein in Amsterdam bist.

Mit dabei:

  • Museen
  • Bootstouren
  • Ausflug mit dem Leihfahrrad
  • Stadion-Besichtigung
  • Brauereibesuch
Image of Purple, Lighting, Person, Urban,

Bild mit freundlicher Genehmigung von Gerard Arrey/Shutterstock

Allein in Amsterdam: Auf ins Museum!

Wenn man allein reist, kann man sich alle Zeit der Welt für seine Lieblingsmuseen nehmen. Man kann so lange bleiben, wie man möchte, und kann all die Museen besuchen, die einen wirklich interessieren.

Das Moco Museum ist das Richtige für alle Fans moderner Kunst – und inoffizielle „Heimat“ der Streetart-Legende Banksy. Neben der Kunst des scheuen Meisters der „Schablonen-Kunst“ kannst Du dort die Arbeiten einer Vielzahl interessanter Künstlerinnen und Künstler entdecken, die uns ihre ganz eigene Sicht auf das moderne Leben, die Politik und die menschlichen Makel zeigen. Dich erwarten jede Menge augenöffnende Werke und – falls Du nicht widerstehen kannst und Deinen Instagram-Moment brauchst – zahllose lohnenswerte Fotomotive.

Für alle Fans von Alter Kunst ist das Rijksmuseum der perfekte Ort. Es zeigt die berühmten Werke der größten Meister niederländischer Malerei, von Rembrandt bis Vermeer bis zu vielen anderen. Das Museum beherbergt über 8.000 Werke, hier könntest Du also locker mehrere Tage verbringen, ohne dass Dir langweilig wird.

Wenn die Naturwissenschaften Deine Leidenschaft sind, wirst Du vom NEMO Science Museum begeistert sein, das nicht nur Kinder lieben. Mit Hunderten interaktiver Exponate auf mehreren Etagen können von der Elektrizität bis zu chemischen Reaktionen hier alle etwas Neues lernen. Wenn Du alles gesehen hast, bleibt noch der prächtige Dachgarten mit seinen spannenden Ausstellungsstücken.

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben
Image of Water, Waterfront, City, Metropolis, Urban, Neighborhood, Vehicle, Watercraft, Boat, Harbor, Pier, Port, Cityscape, Nature, Outdoors, Scenery,

Allein in Amsterdam: Ab aufs Wasser!

Du liebst das Wasser? Dann ist eine Tour über die Grachten und Flüsse Amsterdams genau das Richtige für Dich

Du kannst alle Attraktionen Amsterdams vom Wasser aus erleben. Zum Beispiel auf einer Hop-on-Hop-off-Bootstour durch die Stadt. Auf der Strecke gibt es mehrere Haltestellen. Dort kannst Du Dir die Beine vertreten, die Umgebung erkunden und ein paar tolle Schnappschüsse machen. Du kommst dabei am Rijksmuseum, dem Vondelpark, der Centraal Station und dem Anne Frank Haus vorbei.

Wenn Du mehr vom Land sehen möchtest, empfehlen wir Dir eine geführte Live-Tour durch Den Haag, Rotterdam und Delft. Du wirst den berühmten Hafen von Rotterdam mit dem Boot erkunden, das historische Zentrum von Delft besichtigen und schließlich in Den Haag den Regierungssitz des Landes kennenlernen. Nimm Dir für diese große Tour unbedingt einen ganzen Tag Zeit.

Image of Person, Walking, Adult, Male, Man, Vegetation, Path, Bicycle, Cycling, Vehicle, Grass, Nature, Outdoors, Park, Tree,

Allein in Amsterdam: Auf dem Drahtesel durch die Stadt

Eine weitere fantastische Möglichkeit, Amsterdam auf eigene Faust zu erkunden, ist das Fahrrad. Es ist kein Geheimnis, dass Amsterdam die fahrradfreundlichste Stadt der Welt ist, also warum nicht ein Fahrrad leihen und es den Amsterdamer:innen gleich tun?

Es gibt so gut wie keinen Ort, an dem man nicht mit dem Fahrrad fahren kann. Sogar viele Autobahnen des Landes haben Fahrradspuren! Es ist die einfachste Art, sich einen Weg durch die vielen verwinkelten, gepflasterten Straßen Amsterdams zu bahnen und die Stadt kreuz und quer zu erkunden. Und wenn Dir nach etwas Grün zumute ist, tauschst Du ganz einfach das urbane Leben gegen einen von Amsterdams wunderschönen Parks, die selbstverständlich auch absolut fahrradfreundlich sind.

Kleiner Tipp: Amsterdams Radfahrerinnen und Radfahrer sind nicht gerade zimperlich ... Wenn Du etwas aus der Übung bist oder die Schaltung Deines Leihrads Dir noch nicht vertraut ist, tu Dir (und den anderen) einen Gefallen, und fahr Dich im nächsten Park erst ein wenig ein. Auf der Überholspur ist kein Platz für Langsamfahrer:innen, und wenn Du auf den Fahrspuren nicht gleich zurechtkommst, musst Du mit ungläubigen Blicken und der einen oder anderen Verwünschung rechnen.

Image of Person, Football, Soccer,

Bild mit freundlicher Genehmigung von Vladimir Zhoga/Shutterstock

Allein in Amsterdam: Geschichte erleben

Bist Du ein echter Fußballfan? Wenn ja, hier ist unser Tipp: Unternimm eine Besichtigung des Johan-Cruijff-Stadions, der Heimat des europäischen Spitzen-Clubs Ajax. Auf der 75-minütigen Tour wirst Du das beste Team der Niederlande seit Jahrzehnten auf völlig neue Weise kennenlernen und seine Teameinrichtungen, die Umkleidekabine, den Tunnel und sogar das Spielfeld betreten.

Später wirst Du den umfangreichen Trophäenschrank besichtigen, in dem zahlreiche nationale und europäische Pokale von Fußballlegenden wie Johan Cruijff, dem Namensgeber des Stadions, zu bewundern sind. Die Tour ist eine der besten, die Du unternehmen kannst, wenn Du sonst mit Menschen reist, die keine Fußballfans sind.

Image of Alcohol, Beer, Beverage, Glass, Lager, Beer Glass, Liquor, Child, Female, Girl, Person,

Allein in Amsterdam: Gönn Dir ein Bier!

Mit einem Bier in der Hand in der Sonne zu sitzen, gehört mit Sicherheit zu den schönsten Momenten des Tages. Findest Du nicht auch? Falls ja, dann hat Amsterdam einiges für Dich auf Lager, das Du Dir nicht entgehen lassen solltest.

Craft-Bier-Fans können von der Centraal Station aus mit einer kostenlosen Fähre nach Amsterdam Noord übersetzen. Vom Hafen ist es nur ein Katzensprung zu Oedipus Taproom, einer reizenden Brauerei mit Bar, vielen Sitzgelegenheiten im Freien, freundlichem Personal und einem umfangreichen Angebot an verschiedenen Biersorten vom Fass. Wenn Dich der Hunger packt, kannst Du dort sogar einen Burger im zugehörigen Restaurant „The Beef Chief“ bestellen. Falls Du kein Fleisch isst – überhaupt kein Problem: Es gibt auch vegetarische und sogar vegane Burger. Chef und Personal sind ganz bezaubernd. Das ist wohl ansteckend, denn Du wirst im Handumdrehen von Deinen Tischnachbarn ins Gespräch einbezogen, gerade, wenn Du allein in Amsterdam unterwegs bist.

Alternativ empfehlen wir Dir eine Tour durch die beliebteste Brauerei der Niederlande – Heineken. Bei der Heineken Brauereitour wirst Du die allererste Brauerei von Heineken kennenlernen, die bereits vor rund 200 Jahren gegründet wurde. Du erfährst mehr über die Geschichte des Bieres, wie es gebraut wird und welche Innovationen Heineken für die Welt des Bieres noch in der Schublade hat. Am Ende jedes Rundgangs steht eine Verkostung auf dem Programm – selbstverständlich lädt Dich Heineken dazu ein.

Viel Spaß mit unseren Tipps, wenn Du allein in Amsterdam unterwegs bist!

Jetzt Newsletter abonnieren und beim Sightseeing sparen

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte einen Extra-Rabatt auf Deine erste Bestellung. Außerdem bekommst Du regelmäßig tolle Angebote, Reisepläne und Insidertipps zu Deinen Lieblingszielen. Spare beim Sightseeing mit Go City bis zu 50% gegenüber dem Kauf von Einzeltickets und erlebe einfach mehr. Du findest uns außerdem bei Instagram @gocity_de

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Die besten Indoor-Aktivitäten in Amsterdam

Die berühmte Hauptstadt der Niederlande ist für ihr fantastisches kulturelles Angebot, ihr pulsierendes Nachtleben und ihre malerischen, eigenwilligen Stadtviertel bekannt. Die Grachten, Straßen und öffentlichen Plätze von Amsterdam sind zwar auf jeden Fall einen Besuch wert, doch die niederländische Hauptstadt hat noch so viel mehr zu bieten. Viele der besten Attraktionen und Aktivitäten kannst Du hier drinnen erleben, was sie perfekt für schlechtes Wetter macht. Ob Du auf den Spuren der niederländischen Geschichte wandeln oder lokale Delikatessen kosten willst – wir stellen Dir die besten Indoor-Aktivitäten in Amsterdam vor. Historische Museen – die perfekte Indoor-Aktivität für Amsterdam Das Rijksmuseum Das berühmte Rijksmuseum ist nicht nur das größte Museum in Amsterdam, sondern gehört auch zu den wichtigsten in ganz Europa. Es befindet sich auf dem Museumplein, einem beliebten Platz in Amsterdam. Nicht zuletzt wegen seiner beeindruckenden, von der Renaissance und Gotik inspirierten Architektur ist es eines der bekanntesten Monumente der Stadt. Wenn Du nach Aktivitäten für Amsterdam bei schlechtem Wetter suchst und Dich für Kultur und Geschichte interessierst, dann solltest Du ihm unbedingt einen Besuch abstatten. Die majestätischen Säle des Rijksmuseums beherbergen eine riesige Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten, die die Kunst und Geschichte der Niederlande vom Goldenen Zeitalter bis heute veranschaulichen. Unter den mehr als 8.000 Ausstellungsstücken kannst Du Werke von berühmten niederländischen Künstler:innen wie Rembrandt und Vermeer bewundern, darunter auch Vermeers berühmtes Gemälde Die Nachtwache. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Das Amsterdam Museum Mit seiner Kombination aus historischen Artefakten und eindrucksvollen Kunstwerken beherbergt das Amsterdam Museum die umfassendste öffentliche Dokumentation der Geschichte der niederländischen Hauptstadt. Das Museum ist im Grachtengürtel von Amsterdam gelegen und nur einen kurzen Spaziergang vom Paleis op de Damm, dem königlichen Palast von Amsterdam, entfernt. Hier kannst Du mehr über die Entwicklung der niederländischen Hauptstadt erfahren, – von ihren Ursprüngen als Siedlung an den Ufern der Amstel im dreizehnten Jahrhundert bis zu dem florierenden kulturellen Zentrum, als das Amsterdam heute bekannt ist. Archäologische Funde, historische Artefakte und Meisterwerke von niederländischen Ausnahmekünstler:innen wie Rembrandt zeichnen ein umfassendes Bild Amsterdams und der Niederlande im Laufe der Geschichte. Die perfekte Indoor-Aktivität für historisch Interessierte! Das Anne Frank Haus Das Anne Frank Haus ist wohl die meistbesuchte historische Stätte Amsterdams. Einst war es das Haus, in dem das jüdische Mädchen, dessen Tagebuch nach seinem Tod in mehr als 70 Sprachen übersetzt wurde, der deutschen Gefangenschaft zu entkommen versuchte. Heute dient es als Museum, das die über zwei Jahre lange Zeit dokumentiert, in der sich die Familie Frank vor den Nazis versteckte. Besuchende erfahren hier außerdem aufrüttelnde Details über die Verfolgung der Juden während des Zweiten Weltkriegs. Das Anne Frank Haus ist im Grachtengürtel von Amsterdam gelegen. Hier können Besuchende die ehemaligen Geschäftsräume der Familie Frank erkunden, einschließlich des Hinterhauses, in dem sie und zwei weitere Familien untergetaucht waren. Obwohl sich mittlerweile fast keine Originalmöbel mehr darin befinden, ist die Anspannung der damaligen Zeit noch deutlich spürbar und verspricht eine authentische Zeitreise in eines der dunkelsten Kapitel der europäischen Vergangenheit. Egal, ob Du Dich für Geschichte interessierst oder nicht – dieses Museum bietet eine der bedeutsamsten Indoor-Aktivitäten in Amsterdam, und das nicht nur bei schlechtem Wetter! Die besten Kunstgalerien von Amsterdam Das Van Gogh Museum Vincent Van Gogh hat fast sein ganzes Leben lang in den Niederlanden gelebt und gearbeitet. Daher ist es nur passend, dass das bedeutendste Museum Amsterdams diesem Künstler gewidmet ist, der zu den berühmtesten Maler:innen der Welt gehört. Das Van Gogh Museum ist nur einen kurzen Spaziergang vom Rijksmuseum entfernt. Mit über 200 Originalgemälden und 500 Zeichnungen beherbergt es die umfassendste Dauerausstellung der Arbeiten des postimpressionistischen Künstlers. Du kannst hier auch interessante Ausstellungen zu den Werken seiner Zeitgenoss:innen besuchen. Die Dauerausstellung ist chronologisch in fünf Bereiche unterteilt, die jeweils einen wichtigen Zeitabschnitt von Van Goghs Leben und Werk beleuchten. Wenn Du Dich für Kunst interessierst, dann ist es eine der besten Indoor-Aktivitäten in Amsterdam für Dich! Das MOCO Museum Amsterdam hat nicht nur eine beeindruckende Auswahl weltberühmter, jahrhundertealter Kunstwerke zu bieten. Hier kommen auch Fans moderner Kunst auf ihre Kosten, zum Beispiel im MOCO Museum. MOCO steht für Modern Contemporary Museum, also modernes zeitgenössisches Museum. Du findest es gleich neben dem Van Gogh Museum. Das MOCO Museum beherbergt eine breite Auswahl zeitgenössischer Medien und Kunstwerke von bekannten Künstler:innen und talentierten Newcomer:innen. Besonders beliebt sind die interaktiven Installationen des Museums, sein Skulpturengarten, in dem es immer etwas Neues zu entdecken gibt, und verschiedene Werke mit Kultcharakter, etwa von Banksy, Damien Hirst und Jeff Koons. Wenn Du ein Fan moderner Kunst bist, dann solltest Du Dir diese Indoor-Aktivität in Amsterdam nicht entgehen lassen. Noch mehr Tipps für Indoor-Aktivitäten in Amsterdam Heineken Brauereitour In Amsterdam wurde eine der kultigsten Biermarken der Welt gegründet. Wenn auch Du ein Fan von Heineken bist und nach Aktivitäten in Amsterdam bei schlechtem Wetter suchst, dann empfehlen wir Dir die Heineken Brauereitour, bei der Besuchende einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des beliebten Pilsners werfen können und allerlei Interessantes über seine Herstellung und Geschichte erfahren. Lerne mehr über den Brauprozess, die verschiedenen Produktneuheiten und die Marketingstrategien von Heineken. Eine erfrischende Kostprobe darf am Ende natürlich auch nicht fehlen! De Hallen Wenn Du nach noch mehr Indoor-Aktivitäten für Amsterdam bei schlechtem Wetter suchst, empfehlen wir Dir einen Besuch in De Hallen, einer Art Einkaufs- und Unterhaltungszentrum, das früher einmal ein Straßenbahndepot war. Unschwer erkennen lässt sich das an den Straßenbahngleisen, die auch heute noch intakt sind. Hier erwartet Dich eine breite Palette an Indoor-Aktivitäten, etwa in den charmanten Geschäften und trendigen Lebensmittelläden. Im Food-Court Foodhallen kannst Du außerdem eine beeindruckende und köstliche Auswahl verschiedener Gerichte kosten, von Burgern und lokalem Finger Food bis hin zu gesunden und leckeren vegetarischen Alternativen. Und sogar ein Kino gibt es hier! Das FilmHallen zeigt ein buntes Programm an Filmen, von Hollywood-Blockbustern über Dokumentarfilme bis hin zu preisgekrönten Filmen abseits des Mainstreams. Besonders der Screen 7 ist einen Besuch wert, mit seinem wunderschönen Interieur im Art-Déco-Stil des Cinema Parisien von 1909. Bars und Cafés in Amsterdam mit spannenden Indoor-Aktivitäten Was gibt es Besseres an einem verregneten Tag als eine dampfende Tasse frisch gebrühten Kaffee, ein köstliches Stück frisch gebackenen Kuchen und eine riesige Sammlung spannende Gesellschaftsspiele? Wenn Du jetzt neugierig geworden bist, dann ist das Checkpoint Charlie garantiert etwas für Dich. In diesem gemütlichen und geselligen Café findest Du nicht nur allerlei kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch zahlreiche interessante Bücher und Gesellschaftsspiele, mit denen Du einen entspannten Nachmittag verbringen kannst. Ende der Woche finden hier auch kleine Konzerte internationaler Künstler:innen statt. Das Checkpoint Charlie ist nicht das einzige Café in Amsterdam, das interessante Indoor-Aktivitäten in geselliger Atmosphäre zu bieten hat. Auch das Mooie Boules ist einen Besuch wert. Hier kannst Du gemütlich ein paar Bier trinken, mit Freund:innen plaudern und ein paar Runden Boule spielen (oder anderen dabei zuschauen). Indoor-Shopping in Amsterdam Das Magna Plaza Das Magna Plaza ist zwar ein relativ kleines Einkaufszentrum, aber auf jeden Fall einen Besuch wert: Es befindet sich in einem ehemaligen Postamt aus dem neunzehnten Jahrhundert, dessen neogotische Hallen voller Charakter und Klasse stecken. Neben verschiedenen Outlet-Stores findest Du hier Modegeschäfte, Läden mit einzigartigen Souvenirs und vieles mehr. So dienen die vier Etagen des Einkaufszentrums auch als Ausstellungsräume für Kunst. Zum Beispiel gibt es hier eine Dauerausstellung der Werke von Rembrandt. Sie ist der einzige Ort der Welt, an dem alle Werke des niederländischen Malers in Originalgröße zu sehen sind, und zwar in Form von Nachdrucken. Die Kalverpassage Die Kalverpassage dient sozusagen als kommerzielle Durchgangsstraße zwischen dem Heiligeweg und der Kalverstraat und bietet ein durch und durch modernes Einkaufserlebnis. Hier findest Du neben einzigartigen Boutiquen und Lebensmittelgeschäften auch faszinierende Kunstinstallationen. Das ansprechende Design der Einkaufspassage mit ihren offenen, lichtdurchfluteten Hallen und der bunten, gläsernen Decke macht sie perfekt für einen ausgiebigen Shopping-Nachmittag oder einfach nur zum entspannten Herumschlendern. Die ideale Indoor-Aktivität, um Amsterdam bei schlechtem Wetter zu genießen! De Bijenkorf Auch De Bijenkorf („der Bienenstock“) ist einen Besuch wert, wenn Du auf der Suche nach einem luxuriösen Indoor-Shopping-Erlebnis in Amsterdam bist. Es ist das bekannteste Premium-Kaufhaus der Niederlande und liegt im Herzen von Amsterdam. Es wurde 1870 gegründet und zeichnet sich durch seinen hohen Qualitätsanspruch aus, denn in jedem Geschäft hier stehen Klasse und Stil im Mittelpunkt, für ein durch und durch luxuriöses Einkaufserlebnis. Auf den insgesamt fünf Etagen findest Du eine beeindruckende Auswahl an hochwertigen Boutiquen und exklusiven Designermarken. Wenn Du zwischendurch eine Stärkung brauchst, findest Du hier auch verschiedene Köstlichkeiten aus aller Welt. Und wenn Du Dich so richtig entspannen willst, dann kannst Du Dich auch einer kosmetischen Behandlung unterziehen, bei der natürlich nur Produkte von Top-Marken eingesetzt werden.
Go City Expert
Red Light District Amsterdam
Blog

Reiseührer für das Rotlichtviertel in Amsterdam

Der Rotlichtbezirk in Amsterdam ist ein berüchtigter Stadtteil und sollte auf Ihrer To-do-Liste stehen. Kultig oder berüchtigt - wie auch immer die Stereotypen aussehen, in diesem historischen Viertel steckt viel mehr, als sein Ruf vermuten lässt. Erfahren Sie mehr mit unserem Reiseführer zum Rotlichtviertel von Amsterdam und entdecken Sie die Geschichte des Viertels De Wallen. Was ist das Rotlichtviertel? Das Rotlichtviertel liegt in De Wallen, dem mittelalterlichen Stadtzentrum von Amsterdam. Es ist ein lebhafter Stadtteil, der im Gegensatz zu den meisten europäischen Stadtzentren eine ganze Liste von meist tabuisierten Dienstleistungen bietet. Alles von Prostitution über legalisierte Drogen bis hin zu Sexshows und Läden. Die Gegend liegt in unmittelbarer Nähe des Hafens der Stadt und ist seit dem Mittelalter ein Anlaufpunkt für alle, die nach sexuellen Dienstleistungen suchen, egal ob es sich um Seeleute, Soldaten oder anständige Herren handelt. Vorbei sind jedoch die Zeiten, in denen man sich schämen musste, inzwischen wird Sexarbeit als legitime Beschäftigungsform anerkannt. Vielleicht fragen Sie sich, woher der Name kommt. Der Name „Rotlichtviertel“ stammt von der Verwendung von Neonrotlichtern, die an den Türen der Salons angebracht sind. Straßenprostitution ist in den Niederlanden illegal, daher ist die Verwendung eines roten Neonlichts in einer Türöffnung für viele ein kluger Trick, um Kunden anzulocken. Was wird im Rotlichtviertel geboten? Mit dem Amsterdam Pass erhalten Sie eine ausführliche Tour durch das umstrittenste Viertel der Stadt mit einer Fülle faszinierender Geschichten und bemerkenswerter Fakten. Die Touren beginnen ab 19 Uhr, wenn die Sonne untergeht und die Gegend lebendig wird. Abgesehen von den offensichtlichen Angeboten bietet das Rotlichtviertel auch eine Vielzahl interessanter Geschäfte, Museen und Shows. Bei den meisten geht es um das Sexgewerbe, aber es gibt auch Möglichkeiten, dort Mode und Kultur zu genießen. Durch die Umgestaltung einiger Fenster ehemaliger Prostituierter in der Gegend können Besucher eine Vielzahl von Ausstellungsräumen und Ateliers mit modischen Bekleidungsgeschäften bewundern, in denen Sie coole Schuh- und Streetwear-Marken kaufen können. Wussten Sie schon? Die Regulierung der Gesundheit von Sexarbeiterinnen ist keine moderne Regierungspolitik. Seit 1810, als Napoleon Amsterdam kontrollierte, unterlag die Prostitution Gesundheitsvorschriften, und Sexarbeiterinnen mussten eine Erlaubnis einholen, um ihre Gesundheit zu bestätigen. Leider sollte dies nicht die Arbeiter vor Geschlechtskrankheiten schützen, sondern eher die Soldaten, die mit größerer Wahrscheinlichkeit die Quelle der Krankheiten waren. Es wird geschätzt, dass in den Niederlanden rund 25.000 Sexarbeiter/innen tätig sind, von denen die Mehrheit im Rotlichtviertel wohnt. Obwohl De Wallen für das Rotlichtviertel berühmt ist, gibt es dort auch Chinatown, wo Sie köstliches Essen aus Fernost genießen können. Seit 1810, als Napoleon Amsterdam kontrollierte, unterlag die Prostitution Gesundheitsvorschriften, und Sexarbeiterinnen mussten eine Erlaubnis einholen, um ihre Gesundheit zu bestätigen. Verhalten im Rotlichtviertel Der Rotlichtbezirk war jahrelang ein hartes Pflaster, aber nach der Legalisierung der Prostitution im Jahr 2000 haben die Bemühungen der Behörden dafür gesorgt, dass es zu einem sicheren und lebendigen Ort für Touristen geworden ist. Es gibt jedoch einige ungeschriebene Regeln, die befolgt werden müssen. Die Frauen (und einige Männer) gehen hier ihrer Arbeit nach, also ist es am besten, sie nicht direkt zu filmen oder Bilder zu machen. Tatsächlich ist es seit Anfang dieses Jahres illegal, in einer Reisegruppe Sexarbeiter/innen anzustarren. Alkohol- und Drogenkonsum auf den Straßen sind dort ebenfalls verpönt und sollten auf die zahlreichen Bars und Cafés in der Umgebung beschränkt werden. Sie werden auch gebeten, dort nicht zu schreien oder andere zu stören. Da diese Gegend auch Kleinkriminelle anzieht, wird empfohlen, alle Angebote von Händlern in Bezug auf Drogen und Fahrräder abzulehnen. Die Polizei verhängt sowohl gegen den Verkäufer als auch gegen den Käufer hohe Geldstrafen, wenn sie erwischt werden. Wie gelangt man zum Rotlichtviertel in Amsterdam? Da es ein beliebtes Ziel ist, können Sie eine dieser Straßenbahnen nehmen, um dorthin zu gelangen: 2, 4, 11, 12, 13, 14, 17, 24 Dam. Da Sie sich mitten in der Altstadt befinden, kann man sich kaum verirren, aber Sie sollten dennoch immer eine Karte dabei haben. De Wallen, auch bekannt als Rosse Burt, ist ein beliebter Teil der Stadt. EInheimische werden Ihnen gern den Weg dorthin erklären.
Katie Waller
Blog

Die besten Museen in Amsterdam

Amsterdam gehört zu den bedeutendsten kulturellen Zentren der Welt und hat zahlreiche spannende Museen und historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die niederländische Hauptstadt, die sich im Laufe der Jahrhunderte von einer kleinen mittelalterlichen Siedlung am Fluss zu einem modernen kosmopolitischen Paradies entwickelt hat, hat bereits viele bedeutende historische und kulturelle Momente durchlebt. Ganz gleich, ob Du auf den Spuren der niederländischen Geschichte wandeln, die Werke einflussreicher Künstler:innen bewundern oder einfach nur neue kulturelle Einblicke gewinnen willst – hier gibt es für jede:n von uns das richtige Museum. In diesem Blog-Artikel stellen wir Dir die besten Museen von Amsterdam vor! Entdecke die Kunst und Geschichte der Niederlande im Rijksmuseum Das Rijksmuseum gehört zu den wichtigsten Museen in ganz Europa und ist das größte Museum Amsterdams. Es befindet sich auf dem Museumplein, einem beliebten Platz in Amsterdam. Nicht zuletzt wegen seiner beeindruckenden, von der Renaissance und Gotik inspirierten Architektur ist es eines der bekanntesten Monumente der Stadt. Die majestätischen Säle des Rijksmuseums beherbergen eine riesige Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten, die die Kunst und Geschichte der Niederlande vom Goldenen Zeitalter bis heute veranschaulichen. Unter den mehr als 8.000 Ausstellungsstücken kannst Du Werke von berühmten niederländischen Künstler:innen wie Rembrandt und Vermeer bewundern, darunter auch Vermeers berühmtes Gemälde Die Nachtwache. Besuche eines der besten historischen Museen Amsterdams Mit seiner Kombination aus historischen Artefakten und eindrucksvollen Kunstwerken beherbergt das Amsterdam Museum die umfassendste öffentliche Dokumentation der Geschichte der niederländischen Hauptstadt. Das Museum ist im Grachtengürtel von Amsterdam gelegen und nur einen kurzen Spaziergang vom Paleis op de Damm, dem königlichen Palast von Amsterdam, entfernt. Hier kannst Du mehr über die Entwicklung der niederländischen Hauptstadt erfahren, von ihren Ursprüngen als Siedlung an den Ufern der Amstel im dreizehnten Jahrhundert bis zu dem florierenden kulturellen Zentrum, als das Amsterdam heute bekannt ist. Archäologische Funde, historische Artefakte und Meisterwerke von niederländischen Ausnahmekünstler:innen wie Rembrandt zeichnen ein umfassendes Bild Amsterdams und der Niederlande im Laufe der Geschichte. Für historisch Interessierte ist das eines der besten Museen in Amsterdam! Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Das Van Gogh Museum ist das bedeutendste Kunstmuseum in Amsterdam Vincent Van Gogh hat fast sein ganzes Leben lang in den Niederlanden gelebt und gearbeitet. Daher ist es nur passend, dass das bedeutendste Kunstmuseum Amsterdams diesem Künstler gewidmet ist, der zu den berühmtesten Malern der Welt gehört. Das Van Gogh Museum ist nur einen kurzen Spaziergang vom Rijksmuseum entfernt. Mit über 200 Originalgemälden und 500 Zeichnungen beherbergt es die umfassendste Dauerausstellung der Arbeiten des postimpressionistischen Künstlers. Du kannst hier auch interessante Ausstellungen zu den Werken seiner Zeitgenoss:innen besuchen. Die Dauerausstellung ist chronologisch in fünf Bereiche unterteilt, die jeweils einen wichtigen Zeitabschnitt von Van Goghs Leben und Werk beleuchten. Wenn Du Dich für Kunst interessierst, dann ist dies eines der besten Museen in Amsterdam für Dich! Auch das Scheepvaartmuseum ist einen Besuch wert ... Da die Niederlande im Goldenen Zeitalter eine führende See- und Handelsmacht waren, überrascht es nicht, dass die Schifffahrt dieses Land maßgeblich geprägt hat. Wenn Du Dich für dieses Thema interessierst, dann ist das Scheepvaartmuseum (Schifffahrtsmuseum) eines der besten Museen in Amsterdam für Dich. Hier erfährst Du alles über die Rolle der Niederlande als See- und Handelsmacht im Laufe der Geschichte, vom Goldenen Zeitalter bis hin zu Amsterdams heutiger Rolle als internationales Handelszentrum. Das Museum liegt direkt am Wasser (wie könnte es anders sein?) und erzählt die Geschichte der niederländischen Schifffahrt anhand von Seekarten, zeitgenössischen Gemälden, Navigationsinstrumenten und Schiffsnachbildungen. Vor dem Museum findest Du eine riesige Nachbildung eines Schiffs der Dutch East India Company, die zeigt, wie das Leben der Besatzung auf ihren Entdeckungsreisen rund um die Welt aussah. ... oder das NEMO Science Museum Wenn die Kunstmuseen von Amsterdam nicht so Dein Ding sind, dann ist das NEMO Science Museum vielleicht etwas für Dich. Es befindet sich in einem der beeindruckendsten modernen Bauwerke Amsterdams und bietet Besuchenden aller Altersgruppen eine tolle Möglichkeit, die Themen Wissenschaft und Technologie in einer ansprechenden, interaktiven Umgebung zu erkunden. Hier findest Du auf fünf Etagen verteilt zahlreiche immersive Ausstellungen, Workshops, Aktivitäten, Vorführungen und Filme und kannst mit allen fünf Sinnen erkunden, wie die Welt um uns herum funktioniert. Auf der begehbaren Dachterrasse kannst Du nicht nur eine zusätzliche Open-Air-Ausstellung besuchen, sondern es Dir auch in einem Restaurant mit atemberaubendem Panoramablick über die Stadt so richtig gut gehen lassen. Das umfangreiche Angebot an immersiven Erlebnissen, das dieses Museum bietet, ist nicht nur ideal für Familien mit kleinen Kindern, sondern wird auch Erwachsene begeistern. Das Anne Frank Haus ist eines der beliebtesten Museen Amsterdams Das Anne Frank Haus gehört zu den Museen in Amsterdam, die Du unbedingt besucht haben solltest. Einst war es das Haus, in dem das jüdische Mädchen, dessen Tagebuch nach seinem Tod in mehr als 70 Sprachen übersetzt wurde, der deutschen Gefangenschaft zu entkommen versuchte. Heute dient es als Museum, das die über zwei Jahre lange Zeit dokumentiert, in der sich die Familie Frank vor den Nazis versteckte. Besuchende erfahren hier außerdem aufrüttelnde Details über die Verfolgung der Juden während des Zweiten Weltkriegs. Das Anne Frank Haus ist im Grachtengürtel von Amsterdam gelegen. Hier können Besuchende die ehemaligen Geschäftsräume der Familie Frank erkunden, einschließlich des Hinterhauses, in dem sie und zwei weitere Familien untergetaucht waren. Obwohl sich mittlerweile fast keine Originalmöbel mehr darin befinden, ist die Anspannung der damaligen Zeit noch deutlich spürbar und verspricht eine authentische Zeitreise in eines der dunkelsten Kapitel der jüngsten europäischen Geschichte. Das EYE Film Instituut Nederland ist perfekt für Kinofans Das EYE Film Instituut Nederland ist das bedeutendste Museum in den Niederlanden, das sich dem Thema Film verschrieben hat. Kino- und Filmliebhaber:innen, die nach interessanten Museen in Amsterdam suchen, sollten dem EYE Film Instituut auf jeden Fall einen Besuch abstatten. In den vier Hauptkinosälen des Museums kannst Du Dir klassische Filme ansehen und in einem riesigen Ausstellungsbereich erfährst Du allerlei Interessantes über die Filmindustrie. Das Museum beleuchtet aktuelle, historische und künstlerische Trends in der Filmbranche und bietet Besuchenden in einem interaktiven Bereich die Möglichkeit, eine umfassende digitalisierte Sammlung zu erkunden. Das EYE bietet außerdem ein eindrucksvolles Programm an interaktiven, lehrreichen Veranstaltungen und Aktivitäten für Familien und Einzelpersonen, die mehr über diese Branche erfahren möchten. Besuche das Rembrandthaus, eines des besten Museen Amsterdams In der Nähe des Rotlichtviertels, am Ufer des Kanals Zwanenburgwal, befindet sich das ehemalige Wohnhaus des berühmten niederländischen Malers Rembrandt van Rijn. Das Rembrandthaus wurde so restauriert und eingerichtet, dass es genauso aussieht wie zu der Zeit, in der der Künstler darin gelebt hat. Hier kannst Du das Atelier und die Wohnräume Rembrandts, der während des Goldenen Zeitalters berühmt wurde, erkunden, sowie eine Wechselausstellung seiner Werke bestaunen. Wenn Du besonders tief in die Thematik eintauchen möchtest, kannst Du Dir auch interessante Demonstrationen zu Rembrandts Mal- und Radiertechniken ansehen und zu anderen Verfahren, die bei seinen Zeitgenoss:innen im siebzehnten Jahrhundert beliebt waren. Absolut sehenswert für alle, die nach Amsterdam reisen und sich für Kunst interessieren! Der Venustempel: eines der einzigartigsten Museen Amsterdams Amsterdam ist schon seit langem für sein vielseitiges erotisches Angebot bekannt und dafür, nicht vor Themen zurückzuschrecken, die in anderen Teilen der Welt als Tabu gelten. Der Venustempel ist ein gutes Beispiel dafür. Es ist das erste – und älteste – Museum, das sich ganz den Themen Erotik und Sinnlichkeit verschrieben hat. Es ist in der Nähe von Amsterdams berühmtem Rotlichtviertel gelegen und zeigt eine umfangreiche und faszinierende Sammlung erotischer Gemälde, Fotos, Aufnahmen und anderer Ausstellungsstücke. Am Eingang wirst Du von einer Gipsbüste der Venus, der römischen Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit, begrüßt, und kannst Dich anschließend auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Geschichte der menschlichen Intimität im Laufe der Jahrhunderte begeben. Wenn Du auf der Suche nach einem originellen Museum in Amsterdam bist, dann bist Du hier genau richtig!
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon