Amsterdam günstig erleben

Wer träumt nicht von einem Trip nach Amsterdam? Schließlich gehört die Hauptstadt der Niederlande zu den beliebtesten Reisezielen in Europa. Hier gibt es so viel zu tun und zu erleben, dass Du gar nicht wissen wirst, wo Du anfangen sollst. Nach ein paar Tagen kann das aber auch ganz schön teuer werden. Du suchst nach günstigen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Amsterdam? Dann bist Du hier genau richtig! Wir haben Dir unsere besten Tipps für einen Low-Budget-Trip nach Amsterdam zusammengestellt.

Freue Dich auf:

  • Museen
  • Radtouren
  • Tretboottouren
  • Filme
  • Cocktailtouren
  • und vieles mehr!
Image of Pants, Art, Person, Shirt, Shoe, Bench, Furniture, Adult, Male, Man, Female, Woman, People, Coat,

Günstige Museen in Amsterdam

Im Gegensatz zu anderen europäischen Städten verlangen fast alle Museen in Amsterdam Eintritt. Manche von ihnen sind ganz schön teuer, es gibt jedoch auch günstige. Diese stellen wir Dir heute vor.

Amsterdam ist unter anderem für sein Rotlichtviertel bekannt, und die progressive Einstellung der Stadt zum Thema Sexarbeit wird in vielen Teilen der Welt gelobt. Wenn Du Dich für die erotische Geschichte Amsterdams interessierst, dann mach Dich auf zum Erotic Museum. Hier findest Du Bilder, Skulpturen und witzige Medienkunst, welche die erotische Seite Amsterdams beleuchten. Der Eintritt kostet nur 7 €, einen Besuch ist das Museum also auf jeden Fall wert, wenn Du nach günstigen Sehenswürdigkeiten in Amsterdam suchst.

Viele Tourist:innen reisen nach Amsterdam, weil Cannabis hier legal ist. Mittlerweile haben zwar viele andere Städte, Bundesstaaten und Länder nachgezogen, doch Amsterdam war in dieser Hinsicht Vorreiter. Und natürlich hat auch Cannabis eine durchaus interessante und vielseitige Geschichte. Wenn Du Dich dafür interessierst, empfehlen wir Dir das Hash, Marihuana & Hemp Museum. Hier kannst Du für nur 9 € allerlei Faszinierendes über die Verwendung und den Konsum von Cannabis über die Jahrhunderte hinweg erfahren.

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben
Image of City, Neighborhood, Road, Street, Urban, Adult, Male, Man, Person, Plant, Bicycle, Vehicle, Cycling,

Fahrradtouren sind perfekt für Deinen Low-Budget-Trip nach Amsterdam

Eine liberale Einstellung, wunderschöne Landschaften, malerische Grachten und Flüsse ... Das sind nur ein paar der Dinge, für die Amsterdam bekannt ist. Eine weitere Besonderheit ist die Tatsache, dass das Fahrrad hier das Fortbewegungsmittel Nr. 1 ist. Fast jede Hauptstraße in Amsterdam hat Radwege, es gibt viele autofreie Straßen und sogar die Lieferdienste nutzen lieber Fahrräder als Autos oder Mopeds.

Wenn Du Amsterdam günstig erleben willst, empfehlen wir Dir, ein Fahrrad zu mieten und auf diese Weise die Stadt zu erkunden! So kannst Du die Sehenswürdigkeiten und Monumente von Amsterdam ganz entspannt an der frischen Luft erkunden. Viele Radwege verlaufen entlang der malerischen Kanäle und Flüsse Amsterdams, fernab des Straßenverkehrs, sodass Du nebenbei noch eine tolle Aussicht hast, während Du von einer Attraktion zur nächsten radelst.

Image of Animal, Cat, Mammal, Pet, Black Cat,

Das Katzenboot: eine günstige Aktivität in Amsterdam

Vielleicht ist Dir auch schon aufgefallen, dass sogenannte „Tiercafés“ immer beliebter werden. Das sind Cafés, in denen Du nicht nur etwas essen und trinken kannst, sondern auch niedliche Tiere wie Katzen oder Hunde streicheln. Doch wie wir bereits wissen, ist Amsterdam eine progressive Stadt, die anderen immer einen Schritt voraus ist. Katzencafés sind hier längst nichts Neues mehr. Der letzte Schrei sind Katzenboote.

Wenn Du ein Fan dieser niedlichen Vierbeiner bist und Amsterdam günstig erleben willst, dann ist De Poezenboot genau das Richtige für Dich. Und das Beste? Die Katzen hier freuen sich auf Deinen Besuch! Denn das Boot ist eine Auffangstation für Straßenkatzen, die zur Adoption freistehen. Du kannst Dir die Katzen hier kostenlos ansehen, doch wir empfehlen Dir, eine kleine Spende zu hinterlassen, denn das Poezenboot ist auf sie angewiesen, um sich sprichwörtlich über Wasser zu halten.

Image of Pants, Handbag, Female, Girl, Person, Teen, Boy, Male, Jeans, Boat, Vehicle,

Auch Tretboottouren sind ideal, um Amsterdam günstig zu erkunden

Wenn Du Amsterdam vom Wasser aus erkunden möchtest, dann brauchst Du natürlich auch ein passendes Fortbewegungsmittel. Und zwar nicht etwa ein Motorboot, ein Jetski oder eine Luxusyacht. Denn in Amsterdam mag man es gern analog. So analog wie möglich.

Wie Du bereits weißt, tritt man hier gerne in die Pedale, und zwar nicht nur auf dem Fahrrad! Eine tolle Möglichkeit, Amsterdams berühmten Grachtengürtel zu erkunden, ist auf einem Tretboot. Du kannst Dir hier ganz einfach eines mieten, und zwar für nur 6 €/Stunde. Wenn Du mit Freund:innen unterwegs bist, dann könnt Ihr zusammen fahren und so nicht nur Kraft, sondern auch Geld sparen. Eine Tretbootfahrt ist eine der besten günstigen Aktivitäten in Amsterdam und eine tolle Möglichkeit, die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive zu sehen!

Image of Brunch, Food, Bread, Berry, Fruit, Produce, Pancake,

Pancakes, Baby!

Ob klein oder groß, dick oder dünn, herzhaft oder süß – Pfannkuchen sind auf der ganzen Welt beliebt und jedes Land hat seine eigene Version davon. So auch die Niederländer:innen, die ganz besonders stolz auf ihre Pfannkuchen sind. Deshalb solltest Du sie auch auf Deinem Low-Budget-Trip nach Amsterdam unbedingt kosten.

Zum Beispiel bei Pancakes Amsterdam. Hier kannst Du Dich durch verschiedene lokale und internationale Pfannkuchen probieren, und das zu einem günstigen Preis: Für nur 5 € erhältst Du hier einen Pfannkuchen Deiner Wahl aus einem breiten, multikulturellen Angebot. Wenn Dir einer nicht reicht, kannst Du Dir natürlich auch mehrere schmecken lassen!

Image of Shoe, Adult, Female, Person, Woman, Male, Man, Sneaker, Indoors, Theater, Chair, Furniture,

Das Filmhuis Cavia: ein Low-Budget-Kino in Amsterdam

Ins Kino zu gehen mag Dir vielleicht auf den ersten Blick als ungewöhnlicher Programmpunkt für Deinen Trip nach Amsterdam erscheinen. Doch da das Wetter hier etwas unberechenbar sein kann, ist ein Besuch im Kino perfekt, wenn Du von einem Unwetter überrascht wirst und im Trockenen Zuflucht suchst.

Das Filmhuis Cavia eignet sich perfekt dafür und ist zudem eine tolle Möglichkeit, um Amsterdam günstig zu erkunden. Dieses gemütliche, gemeinnützige Underground-Kino hat 40 Sitze und zeigt spannende Arthouse-Filme. Wenn Du experimentelles Kino magst, dann ist es genau das Richtige für Dich! Und selbst wenn Du feststellst, dass der Film doch nichts für Dich ist, kannst Du das Kino ohne schlechtes Gewissen wieder verlassen, schließlich hat Dich der Besuch nur 5 € gekostet. Und der Regen ist dann bestimmt wieder vorbei.

Image of Factory, Brewery,

Noch ein Tipp, um Amsterdam günstig zu erkunden

Wenn Du Hochprozentiges liebst, dann weißt Du sicher schon, dass Gin derzeit einer der hottesten Drinks überhaupt ist. Denn nicht nur Craftbeer ist in den letzten 15 Jahren immer beliebter geworden, sondern auch Craft-Gin, vor allem bei jungen Leuten. Aber wusstest Du, dass Genever der Vorläufer von Gin ist?

Wenn Du jetzt neugierig geworden bist, dann solltest Du dem House of Bols unbedingt einen Besuch abstatten. Der Eintritt in diese Genever-Brennerei kostet nur 16 € und ist somit auch perfekt für einen Low-Budget-Trip nach Amsterdam. Hier kannst Du die Räumlichkeiten besichtigen, allerlei Interessantes über diesen niederländischen Wacholderschnaps erfahren und eine Premium-Kostprobe erhalten. Klingt doch toll, oder? Und wer weiß, vielleicht wird Genever Dein neuer Lieblingsdrink!

Das waren sie – unsere besten Tipps, um Amsterdam günstig zu erleben. Wir hoffen, dass wir Dir weiterhelfen konnten und Du eine unvergessliche Zeit in der niederländischen Hauptstadt erlebst – auch mit kleinem Budget.

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Allein in Amsterdam: Die besten Aktivitäten

Viele Menschen können es sich nicht vorstellen, allein zu reisen. Wir denken anders. Allein reisen bedeutet auch, die Freiheit zu haben, zu tun und zu lassen, was man möchte. Wenn Du allein nach Amsterdam reist oder vielleicht nur einen Tag für Dich hast, haben wir richtig gute Tipps für Dich. Genieße es. Entspanne Dich. Und freu Dich auf eine ganze Fülle großartiger Aktivitäten, die wir für Dich ausgesucht haben, wenn Du allein in Amsterdam bist. Mit dabei: Museen Bootstouren Ausflug mit dem Leihfahrrad Stadion-Besichtigung Brauereibesuch Bild mit freundlicher Genehmigung von Gerard Arrey/Shutterstock Allein in Amsterdam: Auf ins Museum! Wenn man allein reist, kann man sich alle Zeit der Welt für seine Lieblingsmuseen nehmen. Man kann so lange bleiben, wie man möchte, und kann all die Museen besuchen, die einen wirklich interessieren. Das Moco Museum ist das Richtige für alle Fans moderner Kunst – und inoffizielle „Heimat“ der Streetart-Legende Banksy. Neben der Kunst des scheuen Meisters der „Schablonen-Kunst“ kannst Du dort die Arbeiten einer Vielzahl interessanter Künstlerinnen und Künstler entdecken, die uns ihre ganz eigene Sicht auf das moderne Leben, die Politik und die menschlichen Makel zeigen. Dich erwarten jede Menge augenöffnende Werke und – falls Du nicht widerstehen kannst und Deinen Instagram-Moment brauchst – zahllose lohnenswerte Fotomotive. Für alle Fans von Alter Kunst ist das Rijksmuseum der perfekte Ort. Es zeigt die berühmten Werke der größten Meister niederländischer Malerei, von Rembrandt bis Vermeer bis zu vielen anderen. Das Museum beherbergt über 8.000 Werke, hier könntest Du also locker mehrere Tage verbringen, ohne dass Dir langweilig wird. Wenn die Naturwissenschaften Deine Leidenschaft sind, wirst Du vom NEMO Science Museum begeistert sein, das nicht nur Kinder lieben. Mit Hunderten interaktiver Exponate auf mehreren Etagen können von der Elektrizität bis zu chemischen Reaktionen hier alle etwas Neues lernen. Wenn Du alles gesehen hast, bleibt noch der prächtige Dachgarten mit seinen spannenden Ausstellungsstücken. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Allein in Amsterdam: Ab aufs Wasser! Du liebst das Wasser? Dann ist eine Tour über die Grachten und Flüsse Amsterdams genau das Richtige für Dich Du kannst alle Attraktionen Amsterdams vom Wasser aus erleben. Zum Beispiel auf einer Hop-on-Hop-off-Bootstour durch die Stadt. Auf der Strecke gibt es mehrere Haltestellen. Dort kannst Du Dir die Beine vertreten, die Umgebung erkunden und ein paar tolle Schnappschüsse machen. Du kommst dabei am Rijksmuseum, dem Vondelpark, der Centraal Station und dem Anne Frank Haus vorbei. Wenn Du mehr vom Land sehen möchtest, empfehlen wir Dir eine geführte Live-Tour durch Den Haag, Rotterdam und Delft. Du wirst den berühmten Hafen von Rotterdam mit dem Boot erkunden, das historische Zentrum von Delft besichtigen und schließlich in Den Haag den Regierungssitz des Landes kennenlernen. Nimm Dir für diese große Tour unbedingt einen ganzen Tag Zeit. Allein in Amsterdam: Auf dem Drahtesel durch die Stadt Eine weitere fantastische Möglichkeit, Amsterdam auf eigene Faust zu erkunden, ist das Fahrrad. Es ist kein Geheimnis, dass Amsterdam die fahrradfreundlichste Stadt der Welt ist, also warum nicht ein Fahrrad leihen und es den Amsterdamer:innen gleich tun? Es gibt so gut wie keinen Ort, an dem man nicht mit dem Fahrrad fahren kann. Sogar viele Autobahnen des Landes haben Fahrradspuren! Es ist die einfachste Art, sich einen Weg durch die vielen verwinkelten, gepflasterten Straßen Amsterdams zu bahnen und die Stadt kreuz und quer zu erkunden. Und wenn Dir nach etwas Grün zumute ist, tauschst Du ganz einfach das urbane Leben gegen einen von Amsterdams wunderschönen Parks, die selbstverständlich auch absolut fahrradfreundlich sind. Kleiner Tipp: Amsterdams Radfahrerinnen und Radfahrer sind nicht gerade zimperlich ... Wenn Du etwas aus der Übung bist oder die Schaltung Deines Leihrads Dir noch nicht vertraut ist, tu Dir (und den anderen) einen Gefallen, und fahr Dich im nächsten Park erst ein wenig ein. Auf der Überholspur ist kein Platz für Langsamfahrer:innen, und wenn Du auf den Fahrspuren nicht gleich zurechtkommst, musst Du mit ungläubigen Blicken und der einen oder anderen Verwünschung rechnen. Bild mit freundlicher Genehmigung von Vladimir Zhoga/Shutterstock Allein in Amsterdam: Geschichte erleben Bist Du ein echter Fußballfan? Wenn ja, hier ist unser Tipp: Unternimm eine Besichtigung des Johan-Cruijff-Stadions, der Heimat des europäischen Spitzen-Clubs Ajax. Auf der 75-minütigen Tour wirst Du das beste Team der Niederlande seit Jahrzehnten auf völlig neue Weise kennenlernen und seine Teameinrichtungen, die Umkleidekabine, den Tunnel und sogar das Spielfeld betreten. Später wirst Du den umfangreichen Trophäenschrank besichtigen, in dem zahlreiche nationale und europäische Pokale von Fußballlegenden wie Johan Cruijff, dem Namensgeber des Stadions, zu bewundern sind. Die Tour ist eine der besten, die Du unternehmen kannst, wenn Du sonst mit Menschen reist, die keine Fußballfans sind. Allein in Amsterdam: Gönn Dir ein Bier! Mit einem Bier in der Hand in der Sonne zu sitzen, gehört mit Sicherheit zu den schönsten Momenten des Tages. Findest Du nicht auch? Falls ja, dann hat Amsterdam einiges für Dich auf Lager, das Du Dir nicht entgehen lassen solltest. Craft-Bier-Fans können von der Centraal Station aus mit einer kostenlosen Fähre nach Amsterdam Noord übersetzen. Vom Hafen ist es nur ein Katzensprung zu Oedipus Taproom, einer reizenden Brauerei mit Bar, vielen Sitzgelegenheiten im Freien, freundlichem Personal und einem umfangreichen Angebot an verschiedenen Biersorten vom Fass. Wenn Dich der Hunger packt, kannst Du dort sogar einen Burger im zugehörigen Restaurant „The Beef Chief“ bestellen. Falls Du kein Fleisch isst – überhaupt kein Problem: Es gibt auch vegetarische und sogar vegane Burger. Chef und Personal sind ganz bezaubernd. Das ist wohl ansteckend, denn Du wirst im Handumdrehen von Deinen Tischnachbarn ins Gespräch einbezogen, gerade, wenn Du allein in Amsterdam unterwegs bist. Alternativ empfehlen wir Dir eine Tour durch die beliebteste Brauerei der Niederlande – Heineken. Bei der Heineken Brauereitour wirst Du die allererste Brauerei von Heineken kennenlernen, die bereits vor rund 200 Jahren gegründet wurde. Du erfährst mehr über die Geschichte des Bieres, wie es gebraut wird und welche Innovationen Heineken für die Welt des Bieres noch in der Schublade hat. Am Ende jedes Rundgangs steht eine Verkostung auf dem Programm – selbstverständlich lädt Dich Heineken dazu ein. Viel Spaß mit unseren Tipps, wenn Du allein in Amsterdam unterwegs bist! Jetzt Newsletter abonnieren und beim Sightseeing sparen Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte einen Extra-Rabatt auf Deine erste Bestellung. Außerdem bekommst Du regelmäßig tolle Angebote, Reisepläne und Insidertipps zu Deinen Lieblingszielen. Spare beim Sightseeing mit Go City bis zu 50% gegenüber dem Kauf von Einzeltickets und erlebe einfach mehr. Du findest uns außerdem bei Instagram @gocity_de
Go City Expert
Blog

Die besten Märkte in Amsterdam

Vielleicht anders als zu Hause macht es gerade im Urlaub viel Spaß, auf den Markt zu gehen. Dort findet man nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch Souvenirs für die Lieben oder ein Erinnerungsstück für sich selbst. Amsterdam ist voll von Märkten, die die ganze Woche über stattfinden, aber welcher ist der beste? Wir haben eine praktische Liste mit Tipps für die besten Märkte in Amsterdam zusammengestellt. Da ist für alle etwas dabei! Mit dabei: Märkte im Norden Amsterdams Märkte im Osten Amsterdams Märkte im Zentrum Amsterdams Märkte im Westen Amsterdams Tipps für die besten Märkte in Amsterdam: Der Albert Cuyp Markt (De Pijp) De Pijp zählt zu den hippsten Vierteln der niederländischen Hauptstadt. So ist es kein Wunder, dass Du hier auch einen der vielfältigsten und aufregendsten Märkte Amsterdams findest. Den „Cuyp“, benannt nach dem berühmten niederländischen Maler, gibt es schon seit über 100 Jahren. Er war schon vor der neueren Auswanderungswelle ein wichtiger Markt. Mit seinen coolen Bars, Boutiquen und Bistros bietet er jede Menge faszinierende Produkte, köstliche Imbisse und charmanten handgefertigten Schmuck und Mode. Lass ihn Dir auf keinen Fall entgehen! Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Der Waterlooplein (Zentrum) Der Waterlooplein Markt ist etwa 20 Jahre älter als der Albert Cuyp Markt und verzaubert durch seine deutlich lokalere Marktatmosphäre. In diesem ehemals jüdischen Teil der Stadt findest Du viele Hundert Händler:innen mit ihren Ständen. Tipp: Hier ist Schnäppchenjagd angesagt! Ob Du nun auf der Suche nach einem günstigen Rad bist, um Dich damit durch die Stadt zu bewegen, oder ein einzigartiges Accessoire suchst: Waterlooplein ist perfekt für alle, die gerne handeln und feilschen. Nieuwmarkt (Zentrum) Der Name des Marktes – übersetzt: „neuer Markt“ – mag ein wenig irreführend sein, schließlich ist er um mehrere hundert Jahre älter als die anderen Märkte Amsterdams. Aber sein Angebot ist alles andere als altbacken. Er ist ein echter Bauernmarkt, auf dem Landwirt:innen ihre Waren bereits seit Jahrhunderten verkaufen. Unvorstellbar: Früher war der Markt tatsächlich Teil des Stadttores. Freu Dich auf eine große Fülle an Bioprodukten direkt vom Feld sowie Blumen, Wein und Imbisse, die Du Dir schmecken lassen kannst, während du gemütlich über den hübschen Markt schlenderst De Hallen (West) Da Amsterdams Wetter nicht immer nur eitel Sonnenschein ist, wollen wir nun sehen, was die Stadt unter den Dächern zu bieten hat. Wie wäre es also, wenn Du Dich in ein kulinarisches Abenteuer stürzt, während die windgepeitschten Wolken über die Stadt jagen? Amsterdam ist für alle Wetter gewappnet. De Hallen ist eine Art kulinarisches Megaplex, das in ein ehemaliges Bahndepot gebaut wurde. In seinem Inneren finden sich ein Kino, Veranstaltungsflächen und der heilige Gral des Street Food – die Foodhallen. Auf einer Fläche in der Größe eines Fußballfeldes kannst Du Köstlichkeiten aus der ganzen Welt entdecken. Ob Mexikanisch, Italienisch, authentische niederländische Küche oder amerikanisches Diner – diese und viele andere Küchen der Welt sind hier zu Hause. In der Mitte der Halle befindet sich eine Bar mit vielen Tischen, an denen Du die Köstlichkeiten probieren kannst. So kannst Du leicht den ganzen Nachmittag verbummeln, ohne dass es langweilig wird. Die Foodhallen sind zwar kein traditioneller Markt, gehören aber zum Besten, was Amsterdam kulinarisch zu bieten hat. Der Bloemenmarkt (Zentrum) Wenn Du Blumen und Boote liebst, solltest Du unbedingt auf dem Bloemenmarkt vorbeischauen. Der Bloemenmarkt ist ein schwimmendes Blumenparadies mit zahlreichen Blumenständen an einer von Amsterdams vielen Grachten. Ganz gleich, ob Du einen prächtigen Blumenstrauß verschenken möchtest oder Dir selbst eine Freude machen willst: Die Auswahl auf dem Bloemenmarkt ist riesig. Selbstverständlich findest Du dort auch die berühmten Tulpen. Holländischer geht nicht! Aber auch Rosen, Orchideen und vieles mehr gibt es dort am Wasser. Der IJ Hallen Flohmarkt (Noord) Wenn Du auf der Suche nach Vintage und Secondhand bist, schau auf alle Fälle auf dem TJ Hallen Flohmarkt vorbei, dem wichtigsten Flohmarkt in Amsterdam. Über 500 Stände verteilen sich in dem umfunktionierten Lagerhaus, in dem früher Schiffe gebaut wurden. Apropos Schiffe: Um über den Fluss zu kommen, musst Du die Fähre nehmen. Aber keine Sorge: Die Überfahrt ist kostenlos und die Boote fahren alle 5-10 Minuten, bis spät in die Nacht. Zurück zum Markt: Alle können dort einfach ihren Stand aufbauen und etwas verkaufen. So ist sicherlich auch für Dich etwas dabei. Viel Spaß beim Stöbern! Und wenn Du schon einmal hier bist – warum nicht gleich das Stadtviertel Noord erkunden, das zu den coolsten, urbansten der Stadt gehört? Hier gibt es zahlreiche interessante Bars, köstliche Restaurants und kreative Streetart zu entdecken. Der Noordermarkt-Boerenmarkt (Jordaan) Wenn Du auf der Suche nach hochwertigen Produkten zu einem erstklassigen Preis bist, bist Du auf dem Noordermarkt genau richtig. Die breite Auswahl an Ständen konzentriert sich vor allem in Flussnähe. Viele Leute verbringen gerne ihren Tag hier und gönnen sich nach dem Einkauf noch einen leckeren Happen zu essen und ein gutes Glas Wein. Die Verkäufer:innen freuen sich, Dir etwas zu empfehlen. Ein kleiner Plausch ist immer inklusive! Viel Spaß! Der Boekenmarkt Op Het Spui (Zentrum) Wenn Du genug gefuttert hast und Lust auf ein gutes Buch für Dein Bücherregal hast, schau am Boekenmarkt im Viertel Central vorbei. Aus allen Teilen der Niederlande reisen die Verkäufer:innen an, um vergriffene Ausgaben, alte Zeitschriften und andere Objekte aus Papier aus vergangenen Zeiten anzubieten. Hier sind alle Sammler:innen und Liebhaber:innen außergewöhnlicher Ausgaben richtig. Sei ruhig neugierig und frag gerne nach, wenn Du etwas ganz Bestimmtes suchst. Man weiß nie, was sich hinter einem Stand so alles verbirgt. Der Lapjesmarkt (Jordaan) Es stimmt wirklich: Auf dem Lapjesmarkt gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Der charmante Markt bietet eine riesige Auswahl an Mode – von Vintage-Teilen bis hin zu neueren Secondhand-Artikeln. Neben den Bekleidungsständen gibt es einen DIY-Markt, auf dem Du Stoffe, Textilien und Flickmaterial findest, um Deine eigenen Designs zu kreieren oder endlich einfach das ewige Loch in Deiner Lieblingsjeans zu stopfen. Für Modebegeisterte ist dies einer der besten Märkte in Amsterdam! Der Artplein-Spui (Zentrum) Magst Du Kunst? Auf dem Artplein-Spui stellen seit über zwei Jahrzehnten örtliche und internationale Künstler:innen ihre eigenen Werke zum Verkauf aus. Schnäppchenjäger:innen finden an den zahlreichen Ständen originelle Gemälde, Skulpturen, Drucke, Schmuck und viele andere einzigartige Stücke. Wenn Du etwas Zeit mitbringst, kannst Du auch die spannenden Installationen entdecken, die es auf dem Markt gibt. Das waren sie – unsere Tipps für die besten Märkte Amsterdams. Viel Spaß beim Stöbern!
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon