Sicherheit in Amsterdam

Sicherheit in Amsterdam

Erfahre, wie du in Amsterdam sicher unterwegs bist und gleichzeitig beim Sightseeing sparen kannst.

Amsterdam ist eine Stadt voller Leben und Abenteuer, aber auch an Sicherheit solltest du denken. Mit unseren praktischen Tipps kannst du die Stadt unbesorgt erkunden und dich auf das Entdecken von Grachten, Museen und charmanten Vierteln konzentrieren.

Amsterdam ist eine Stadt, die viele auf ihrer Reiseliste haben. Denn es gibt so viele einzigartige Dinge, die Du nur dort tun, sehen und erleben kannst! Doch wie steht es um die Sicherheit in Amsterdam? Hier erfährst Du mehr!

Wir beantworten Deine Fragen:

  • Wie sicher ist Amsterdam?
  • Welche allgemeinen Hinweise zur Sicherheit in Amsterdam gibt es zu beachten?
  • Welche Stadtteile sollte man vermeiden?
  • Wie sicher ist das Zentrum von Amsterdam?
  • Sind öffentliche Verkehrsmittel in Amsterdam sicher?
  • Und vieles mehr!
Image of Boy, Male, Person, Teen, Adult, Female, Woman, Backpack, People, Crowd, City, Man, Urban, Traffic Light, Parade,

Wie sicher ist Amsterdam?

Amsterdam ist eine der beliebtesten Städte Europas und ein absoluter Tourismus-Hotspot. Reisende aus aller Welt strömen jedes Jahr hierher, um Sehenswürdigkeiten zu bestaunen, das Nachtleben zu genießen und die einzigartigen Freiheiten der Stadt auszuprobieren. Doch wie sicher ist Amsterdam?

Die gute Nachricht ist, dass Amsterdam zu den sichersten Städten der Welt zählt und vom Städte-Sicherheitsindex im Economist 2021 auf Platz 6 gereiht wurde. Dieser Index berücksichtigt viele Faktoren, wie individuelle Sicherheit, Umweltsicherheit und sogar digitale Sicherheit. Besonders sticht die Kategorie „individuelle Sicherheit“ hervor, wo Amsterdam Platz 2 belegt. Das sind doch schon einmal gute Nachrichten, wenn Du Dich um die Sicherheit in Amsterdam sorgst!

Dennoch wird die Stadt oft in ein schlechtes Licht gerückt. Das könnte an ihren lockeren Gesetzen zu Sexarbeit und Cannabis-Konsum liegen. Doch wenn Du die folgenden Hinweise für einen sicheren Aufenthalt in Amsterdam befolgst, solltest Du nichts zu befürchten haben.

Image of Text,

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Welche allgemeinen Hinweise zur Sicherheit in Amsterdam gibt es zu beachten?

In Amsterdam sind kleinere Diebstähle die häufigsten Verbrechen. Wie an den meisten Tourismus-Hotspots fallen ihnen vor allem Reisende zum Opfer. Wir stellen Dir die drei

Image of Accessories, Bag, Handbag, Purse, Adult, Male, Man, Person, Coat,

Taschendiebstahl

Vor allem Reisende werden oft Opfer von Taschendiebstählen. Sobald die Ferienzeit zwischen Juni und August anbricht, steigt auch die Zahl der Gelegenheitsdiebstähle –

vor allem an zentralen Plätzen, wo sich die meisten touristischen Attraktionen befinden. Aber dieses Problem gibt es in allen großen Tourismus-Städten und wenn Du schon mal im Ausland warst, weißt Du wahrscheinlich, wie Du Dich davor schützen kannst.

Du bist nicht so ganz sicher, ob Du alle Tricks kennst? Wir haben hier einige Tipps für Dich!

  • Behalte Deinen Rucksack, Deine Tasche und Brieftasche immer bei Dir.
  • Vermeide es, große Mengen an Bargeld mitzunehmen – an den meisten Orten kannst Du auch mit ausländischen Karten bezahlen.
  • Behalte Deinen Mantel, Deine Jacke, Deine Brieftasche und Dein Handy immer im Blick, wenn Du etwas Trinken oder Essen gehst oder Deine Bestellung an der Bar abholst.
  • Sei gefasst auf Ablenkungsmanöver. Diejenigen, die Diebstähle begehen, arbeiten oft paarweise zusammen. Während Dich eine Person in ein Gespräch verwickelt, nach dem Weg fragt oder „aus Versehen“ hinfällt, streift eine zweite Person Deine Wertgegenstände ein.
  • Vermeide es, unterwegs Stadtpläne aus Papier zu verwenden. Wenn Du den Weg suchst, dann benutze das GPS auf Deinem Handy, nutze Kopfhörer und lass Dir den Weg ansagen. Schon bist Du von den Locals nicht mehr zu unterscheiden!
Image of Pants, Adult, Male, Man, Person, Bicycle, Vehicle,

Fahrraddiebstahl

Die wahrscheinlich häufigste Form von Diebstahl betrifft vor allem diejenigen, die in Amsterdam leben. Das ist wenig überraschend in einer Stadt, die mehr Fahrräder als Einwohner:innen zählt. Deshalb kaufen viele in Amsterdam billige Fahrräder, damit sie keine teure Versicherung abschließen müssen oder den Diebstahl ihres Luxus-Drahtesels riskieren.

Das Fahrrad ist das ideale Fortbewegungsmittel in Amsterdam, auch wenn es vielleicht nicht Deine erste Wahl ist, wenn Du auf Reisen in der Stadt bist. Falls Du doch mit dem Fahrrad anreist oder vor Ort eines ausleihst, haben wir hier die wichtigsten Tipps für Dich:

  • Verwende zwei Schlösser, um es abzuschließen.
  • Investiere in ein solides Schloss. Wenn Du schon nicht zwei Schlösser hast, dann zumindest eines mit Stahlkette, damit es nicht leicht durchzuschneiden ist.
  • Vermeide Schlösser in U-Form.
  • Schließe Dein Fahrrad an einen Pfosten oder an einen der vielen Fahrradständer.
  • Mach ein Foto von Deinem Fahrrad und der Nummer am Rahmen, damit die Polizei im schlimmsten Fall danach fahnden kann.
Image of Adult, Male, Man, Person,

Diebstahl aus dem Auto

In Amsterdam werden auch oft Wertgegenstände aus Autos gestohlen. Wenn Du dort ein Auto mietest, dann verstecke Deine Wertsachen am besten im Wagen oder lasse sie gleich in Deiner Unterkunft. Das gilt auch für Handyladegeräte, denn sie deuten auf andere Wertgegenstände im Auto hin.

Welche Stadtteile sollte man vermeiden?

In Amsterdam gibt es so gut wie keine Gewaltverbrechen, aber das bedeutet nicht, dass Du in einem Paradies bist, wo Du Deine Türen einfach unverschlossen lassen kannst!

Und obwohl die meisten Gegenden sicher sind, gibt es einen Stadtteil, den Du meiden solltest. Aber da dieser Teil der Stadt weit weg vom Zentrum ist, ist es wenig wahrscheinlich, dass es Dich dorthin verschlägt.

Image of Outdoors, Building, Aerial View,

Amsterdam Zuidoost

Amsterdam Zuidoost bzw. Amsterdam Südost ist der ärmste Teil der Stadt. Obwohl es Pläne gibt, den Stadtteil zu renovieren und die Lebensqualität für Bewohnende zu verbessern, ist das die Gegend mit der höchsten Kriminalität.

In den allermeisten Fällen handelt es sich dabei aber um Diebstahl und keine Gewaltverbrechen. Gewalt passiert meist zwischen kriminellen Vereinigungen und diejenigen, die in der Stadt wohnen oder sie bereisen, sind selten davon betroffen.

Amsterdam Zuidoost ist also tagsüber relativ sicher für einen Besuch, obwohl es dort für Dich wahrscheinlich nicht viel zu sehen gibt. Wir empfehlen, die Gegend abends zu vermeiden und in Gruppen oder zu zweit unterwegs zu sein, wenn es doch sein muss!

Image of Canal, Outdoors, Water, Neighborhood, Path, Sidewalk, City, Urban, Metropolis, Road, Street, Person, Bicycle, Vehicle,

Wie sicher ist das Zentrum von Amsterdam?

Der beliebteste Stadtteil für Tourismus ist das Zentrum von Amsterdam. Dort findest Du das Rotlicht-Viertel, Cannabis-Bars, Clubs und viele touristische Attraktionen. Allgemein gilt dieser Stadtteil als sehr sicher. Doch da es gerade dort oft zu Taschendiebstählen kommt, ist es eine gute Idee, Wertgegenstände sicher zu verstauen und die oben genannten Tipps zu befolgen.

Image of Railway, Terminal, Train, Train Station, Vehicle, City, Metropolis, Urban, Cable Car, Car,

Sind öffentliche Verkehrsmittel in Amsterdam sicher?

Amsterdam hat ein großes Netz an Bussen, U-Bahnen, Taxis und Straßenbahnen, die Dich schnell und unkompliziert von A nach B bringen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind im Allgemeinen sehr sicher, aber zu Taschendiebstählen kann es trotzdem kommen. Achte also auf Deine Umgebung und behalte Deine Tasche stets im Blick. Wertgegenstände und Bargeld bewahrst Du am besten so auf, dass sie von außen nicht sichtbar sind.

Wie in jeder anderen Stadt ist es auch in Amsterdam nachts gefährlicher als tagsüber. Verhalte Dich entsprechend umsichtig, wenn Du Dich in das Nachtleben der niederländischen Hauptstadt stürzt – egal, ob Du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs bist.

Ist Amsterdam also gefährlich? Nein, jedenfalls nicht gefährlicher als andere Großstädte auch. Du kannst die Stadt also unbeschwert genießen! Du überlegst, was Du in Amsterdam alles unternehmen kannst? Entdecke die Sehenswürdigkeiten von Amsterdam.

Jetzt Newsletter abonnieren und beim Sightseeing sparen

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte einen Extra-Rabatt auf Deine erste Bestellung. Außerdem bekommst Du regelmäßig tolle Angebote, Reisepläne und Insidertipps zu Deinen Lieblingszielen. Spare beim Sightseeing mit Go City bis zu 50% gegenüber dem Kauf von Einzeltickets und erlebe einfach mehr. Du findest uns außerdem bei Instagram @gocity_de

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Amsterdam im Oktober

Entdecke Amsterdam im Oktober Wenn Du Amsterdam im Herbst besuchst, liegst Du mit Oktober mitten in der Zwischensaison. Das Wetter wird dann langsam kühler und bereitet den Weg für den Winter, daher sind die Besuchszahlen auch niedriger als im Sommer. Fernab vom Trubel der Hauptsaison kannst Du Amsterdam im Oktober von seiner authentischen Seite entdecken und in Ruhe die reiche Geschichte und Kultur der Stadt auskosten. Das Wetter in Amsterdam im Oktober Durchschnittliche Temperatur: 8–14 °C • Durchschnittliche Regentage: 9 Tage/Monat • Durchschnittliche Sonnenstunden: 3 Stunden/Tag Der Oktober liegt mitten in der Zwischensaison Amsterdams. Die Hochsaison des Sommers ist endgültig abgeklungen und die Weihnachtszeit noch weit weg, weshalb die Besuchszahlen dann vergleichsweise niedrig sind. Obwohl Amsterdam nie wirklich ruhig ist, zeigt sich die Stadt im Oktober von ihrer entspanntesten und authentischsten Seite. Die bekannten Sehenswürdigkeiten Amsterdams sind natürlich zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Doch im Oktober kannst Du die Attraktionen ganz entspannt entdecken, denn die Schlangen sind dann nicht so lang wie zur Hauptsaison. Zusätzlich sind Hotels und Flüge zu dieser Jahreszeit viel günstiger. Da Deine Reise nach Amsterdam im Oktober mitten in den Herbst fällt, musst Du mit kühleren Temperaturen rechnen. Doch keine Sorge – in Amsterdam kann man herrlich Zeit drinnen verbringen. Denn gerade zu dieser Jahreszeit sind die gemütlichen Cafés der Stadt besonders einladend und es finden zahlreiche spannende Indoor-Aktivitäten statt. Wenn Du auch die verwinkelten Gassen und charmanten Plätze von Amsterdam im Oktober kennenlernen willst, solltest Du warme Kleidung und einen Regenschirm einpacken. Das Wetter mag in Amsterdam im Oktober zwar etwas kühler sein, aber es lohnt sich auf jeden Fall! Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit einem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Amsterdam im Herbst - Kunst und Kultur Die Hauptstadt der Niederlande zeichnet sich vor allem durch ihre reiche Kultur und Geschichte aus. Wenn Du im Oktober in Amsterdam bist, solltest Du deshalb unbedingt die renommierten Museen der Stadt besuchen. Zu den bekanntesten gehört das Rijksmuseum auf dem Museumplein, das eine beeindruckende Sammlung der bekanntesten Kunstwerke und historischen Artefakte der Niederlande bereithält. Wenn Du Dich für Geschichte interessierst, dann ist das Amsterdam Museum etwas für Dich. Hier erfährst Du mehr über die faszinierende Entwicklung der Stadt vom Mittelalter bis heute. Der meistbesuchte historische Ort ist allerdings das Anne Frank Haus, ein Museum über Anne Frank, das sich in dem Haus befindet, in dem sie und ihre Familie sich vor den Nazis versteckten und in dem sie ihr weltberühmtes Tagebuch verfasste. Wenn Du Dich für Kunst interessierst, dann weißt Du sicher, dass die Niederlande einige der berühmtesten Künstler der Welt hervorgebracht haben. In Amsterdam findest Du zahlreiche Galerien, die deren Werke ausstellen, wie das Van Gogh Museum oder das Rembrandt Haus, in denen Du Dich in die Fußstapfen Europas großer Künstler begeben kannst. Party und Nachtleben in Amsterdam Neben Kunst, Kultur und Geschichte ist Amsterdam auch für sein pulsierendes Nachtleben bekannt. Das Viertel Jordaan ist vor allem bei jungen Leuten beliebt und bietet eine Vielzahl an trendigen Bars, während Du die angesagtesten Clubs auf dem Leidseplein und dem Rembrandtplein findest, wo Du die Nacht zum Tag machen kannst. Wenn Du Amsterdam im Oktober besuchst und die Stadt aus einer etwas anderen Perspektive entdecken möchtest, dann empfehlen wir Dir eine Kanal-Bootstour, denn so kannst Du einen atemberaubenden Ausblick auf die Top-Sehenswürdigkeiten Amsterdams vom Wasser aus genießen. Alternativ bieten Hop-on, Hop-Off-Bootstouren ein ähnliches Erlebnis und bringen Dich gleichzeitig bequem von A nach B. Solltest Du Dich danach aufwärmen wollen, empfehlen wir Dir eine heiße Tasse Kaffee mit einem saftigen Stück Kuchen oder ein paar Bier mit einem Gesellschaftsspiel in einem der vielen Cafés der Stadt. Das Checkpoint Charlie ist dank seiner heimeligen Atmosphäre und ausgedehnten Sammlung an Brettspielen und Büchern besonders beliebt. Im Mooie Boules kannst Du köstliche Drinks genießen und gleichzeitig eine Partie Boule spielen. So kannst Du einen gemütlichen Nachmittag drinnen verbringen, wenn das Wetter auf Deiner Reise nach Amsterdam im Oktober doch etwas zu frisch ist. Die besten Veranstaltungen und Events in Amsterdam im Oktober Das Amsterdam Lift-Off Film-Festival Das Lift-Off Film-Festival findet in Amsterdam eine Woche lang im Oktober statt und ist genau das Richtige für Filmemacher und Kinofans. Das Festival lädt junge Talente dazu ein, Filme jeden Genres einzureichen, die an verschiedenen Orten der Stadt gezeigt werden. Während des Festivals wählt das Publikum die besten Filme in verschiedenen Kategorien aus. Zu den größten gehören Beste Schauspielende, Bestes Drehbuch und Beste:r Regisseur:in, es gibt jedoch noch viele weitere je nach Genre, Technik und Medium. Das Festival ist eine tolle Plattform für aufsteigende Produzent:innen, die hier eine breitere Aufmerksamkeit und neue Chancen in der Filmbranche bekommen. Wenn Du Dich für Film interessierst und Amsterdam im Oktober besuchst, dann sollte dieses Event auf jeden Fall auf Deiner To-do-Liste stehen! Das Amsterdam Dance Event Das Amsterdam Dance Event ist das weltweit führende Festival für elektronische Musik. Es dauert etwas weniger als eine Woche und umfasst über 300 Performances von mehr als 2.000 DJs in über 80 Clubs in Amsterdam. Das beeindruckende Programm hat Auftritte von internationalen Größen und Newcomer:innen zu bieten und mischt das ohnehin schon pulsierende Nachtleben Amsterdams mit jedem nur erdenklichen Sub-Genre elektronischer Musik gehörig auf. Das Amsterdam Dance Event lockt jedes Jahr über 350.000 Besuchende aus aller Welt an. Das Camera Japan Festival Das Camera Japan ist ein Filmfestival mit speziellem Fokus auf Japan. Es beginnt mit einem dichten Programm an japanischen Filmen im späten September in Rotterdam und zieht dann nach Amsterdam weiter. Jedes Jahr zieht es tausende Japanfans in die Kinos, wo von Kurzfilmen bis hin zu animierten Filmen verschiedenste Genres gezeigt werden. Neben den beeindruckenden Filmen, die meist mit englischen Untertiteln angeboten werden, verfügt das Festival über ein breit gefächertes Kulturprogramm. Kunst-Fans können japanische Kalligraphie-Kurse besuchen, Feinschmecker:innen die japanische Küche verschiedener Regionen genießen und traditioneller Tanz oder Modeshows zeigen eine weitere Facette Japans. Perfekt für alle, die Amsterdam im Herbst bereisen und ein Event abseits des Mainstream erleben wollen! Amsterdam im Oktober entdecken Amsterdam zeigt Dir im Oktober garantiert seine authentischste Seite. Mit vielen Indoor-Angeboten und Events wird Dir hier auch bei wechselhafterem Wetter ganz bestimmt nicht langweilig! Entdecke die Stadt vom Schiff aus, mache es dir in einem kuscheligen Cafe gemütlich oder besuche eines der vielen Events im Oktober. Also, worauf wartest Du noch? Mit Go City holst Du das Beste aus Deiner Reise raus, denn bei den Eintrittspreisen für viele der beliebtesten Attraktionen kannst Du richtig sparen. Mit dem All-Inclusive Pass kannst Du innerhalb eines bestimmten Zeitraums so viele Attraktionen besichtigen, wie Du willst – und das zu reduzierten Eintrittspreisen. Mit dem Explorer Pass hast Du 60 Tage lang Zeit, bis zu sieben verschiedene Sehenswürdigkeiten in Amsterdam im August zu deutlich günstigeren Preisen besuchen. Wähle einfach den Pass, der am besten zu Deiner Reise passt!
Go City Expert
Blog

Die besten Aktivitäten in Amsterdam | Go City®

Unsere Top-Tipps für die besten Aktivitäten in Amsterdam Amsterdam gehört zu den berühmtesten Städten Europas und ist auf der ganzen Welt für sein unvergleichliches kulturelles Angebot, sein reiches historisches Erbe und seine liberale Atmosphäre bekannt. Jahr für Jahr strömen Besuchende aus aller Welt in die niederländische Hauptstadt, um auf den Spuren weltberühmter Künstler:innen zu wandeln, die charmanten Straßen und Plätze zu erkunden und das einzigartige Nachtleben zu genießen. Im Gegensatz zu anderen Reisezielen hat Amsterdam den Vorteil, dass es hier das ganze Jahr über spannende Aktivitäten und Attraktionen gibt. Egal, ob Du Dich für Kunst oder für Bier interessierst – in Amsterdam wird Dir garantiert nie langweilig. Die Museen und Kunstgalerien von Amsterdam halten spannende Sehenswürdigkeiten bereit Das Rijksmuseum Das Rijksmuseum gehört zu den wichtigsten Museen in ganz Europa und ist das größte Museum Amsterdams. Wenn Du Dich für Kunst und Geschichte interessierst und nach interessanten Aktivitäten in Amsterdam suchst, dann ist es der perfekte Ort für Dich. Das Rijksmuseum befindet sich auf dem Museumplein, einem beliebten Platz in Amsterdam. Nicht zuletzt wegen seiner beeindruckenden, von der Renaissance und Gotik inspirierten Architektur ist es eines der bekanntesten Monumente der Stadt. Die majestätischen Säle des Rijksmuseums beherbergen eine riesige Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten, die die Kunst und Geschichte der Niederlande vom Goldenen Zeitalter bis heute veranschaulichen. Unter den mehr als 8.000 Ausstellungsstücken kannst Du Werke von berühmten niederländischen Künstler:innen wie Rembrandt und Vermeer bewundern, darunter auch Vermeers berühmtes Gemälde Die Nachtwache. Das Amsterdam Museum Mit seiner Kombination aus historischen Artefakten und eindrucksvollen Kunstwerken beherbergt das Amsterdam Museum die umfassendste öffentliche Dokumentation der Geschichte der niederländischen Hauptstadt. Das Museum ist im Grachtengürtel von Amsterdam gelegen und nur einen kurzen Spaziergang vom Paleis op de Damm, dem königlichen Palast von Amsterdam, entfernt. Hier kannst Du mehr über die Entwicklung der niederländischen Hauptstadt erfahren, von ihren Ursprüngen als Siedlung an den Ufern der Amstel im dreizehnten Jahrhundert bis zu dem florierenden kulturellen Zentrum, als das Amsterdam heute bekannt ist. Archäologische Funde, historische Artefakte und Meisterwerke von niederländischen Ausnahmekünstler:innen wie Rembrandt zeichnen ein umfassendes Bild Amsterdams und der Niederlande im Laufe der Geschichte. Perfekt für historisch Interessierte, die nach spannenden Tipps für Amsterdam suchen! Das Van Gogh Museum Vincent Van Gogh hat fast sein ganzes Leben lang in den Niederlanden gelebt und gearbeitet. Daher ist es nur passend, dass das bedeutendste Museum Amsterdams diesem Künstler gewidmet ist, der zu den berühmtesten Malern der Welt gehört. Das Van Gogh Museum ist nur einen kurzen Spaziergang vom Rijksmuseum entfernt. Mit über 200 Originalgemälden und 500 Zeichnungen beherbergt es die umfassendste Dauerausstellung der Arbeiten des postimpressionistischen Künstlers. Wenn Du kunstbegeistert bist, ist ein Besuch in diesem Museum die beste Unternehmung, die Amsterdam für Dich zu bieten hat! Du kannst hier auch interessante Ausstellungen zu den Werken seiner Zeitgenoss:innen besuchen. Die Dauerausstellung ist chronologisch in fünf Bereiche unterteilt, die jeweils einen wichtigen Zeitabschnitt von Van Goghs Leben und Werk beleuchten. Das Anne Frank Haus Das Anne Frank Haus ist wohl die meistbesuchte historische Stätte Amsterdams. Einst war es das Haus, in dem das jüdische Mädchen, dessen Tagebuch nach ihrem Tod in mehr als 70 Sprachen übersetzt wurde, der deutschen Gefangenschaft zu entkommen versuchte. Heute dient es als Museum, das die über zwei Jahre lange Zeit dokumentiert, in der sich die Familie Frank vor den Nazis versteckte. Besuchende erfahren hier außerdem aufrüttelnde Details über die Verfolgung der Juden während des Zweiten Weltkriegs. Das Anne Frank Haus ist im Grachtengürtel von Amsterdam gelegen. Hier können Besuchende die ehemaligen Geschäftsräume der Familie Frank erkunden, einschließlich des Hinterhauses, in dem sie und zwei weitere Familien untergetaucht waren. Obwohl sich mittlerweile fast keine Originalmöbel mehr darin befinden, ist die Anspannung der damaligen Zeit noch deutlich spürbar und verspricht eine authentische Zeitreise in eines der dunkelsten Kapitel der jüngsten europäischen Vergangenheit. Egal, ob Du Dich für Geschichte interessierst oder nicht – das Anne Frank Haus gehört zu den bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam! Die Parks und Grünanlagen versprechen entspannte Unternehmungen in Amsterdam Der ARTIS Zoo Der Natura Artis Magistra, kurz auch ARTIS genannt, gehört zu den ältesten Zoos in Europa. Diese Attraktion von Amsterdam sollten sich Natur- und Tierfans auf keinen Fall entgehen lassen. Der Zoo wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet und ist eine wunderbar grüne Oase inmitten der Großstadt, in der nicht nur Familien mit Kindern einen entspannten Nachmittag verbringen können. Er umfasst sowohl einen botanischen als auch einen zoologischen Garten. Hier können Besuchende nicht nur über 200 einzigartige Baumarten, von denen viele vom Aussterben bedroht sind, und mehr als 900 Tiere aus aller Welt bestaunen, sondern auch mehr über die wichtige Rolle erfahren, die jedes einzelne Lebewesen in der Natur spielt. Der Zoo beherbergt auch ein Aquarium, ein Planetarium und eine beeindruckende Kunst- und Skulpturensammlung. Der Vondelpark Wenn Du eine Pause von den betriebsamen Straßen der Großstadt brauchst und nach entspannten Aktivitäten in Amsterdam suchst, dann findest Du hier neben dem Zoo auch eine breite Auswahl an erholsamen Grünanlagen. Zu den beliebtesten Parks gehört der Vondelpark. Auf seiner 47 Hektar großen Fläche findest Du alte Bäume, malerische Seen, bezaubernde Gärten und charmante Bars und Cafés. Der Westerpark Auch der Westerpark ist ein beliebter Erholungsort in Amsterdam. Hier findest Du neben weitläufigen Grünflächen auch die Westergasfabriek, wo sich die hippsten Bars und Restaurants der Stadt befinden, sowie ein Programmkino. Vom Westerpark aus können Besuchende eine Bootstour auf dem Haarlemmerweg-Kanal machen, auf der sie die Sehenswürdigkeiten Amsterdams aus einer ganz neuen Perspektive bestaunen können. Außerdem werden hier das ganze Jahr über zahlreiche tolle Food- und Musikfestivals veranstaltet. Der Keukenhof Park Wenn Du im Frühjahr nach Amsterdam reist, dann empfehlen wir Dir einen Tagesausflug in das nahegelegene Lisse, das mit dem Zug nur eine Stunde von Amsterdam entfernt ist. Dort solltest Du unbedingt dem Keukenhof Park einen Besuch abstatten, der manchmal auch als Garten Europas bezeichnet wird. Neben den schönsten Tulpenfeldern (und anderen Blumen) der Niederlande kannst Du hier auch die typischen Windmühlen bewundern, für die das Land so bekannt ist. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Unterwegs in Amsterdam: unsere besten Tipps Fahrradverleih Da es in Amsterdam bekanntlich mehr Fahrräder als Menschen gibt, überrascht es nicht, dass die Stadt auf das Radfahren ausgelegt ist. Die Radwege von Amsterdam sind insgesamt etwa 750 km lang, sodass das Fahrrad meist das schnellste und einfachste Fortbewegungsmittel ist. Die perfekte Outdoor-Aktivität, um Amsterdam auf authentische Art und Weise zu erkunden! Wenn Dich das überzeugt hat, dann kannst Du in einem der vielen Fahrradverleih-Shops, die Du in der ganzen Stadt findest, ein Fahrrad mieten. Meist kostet das etwa 10 € pro Tag, manche Shops bieten jedoch auch Wochen- oder Stundentarife an. Es lohnt sich auf jeden Fall, Amsterdam mit dem Fahrrad zu erkunden – am besten auf einer der vielen wunderschönen Fahrradrouten, die die niederländische Hauptstadt zu bieten hat. Bootstouren auf den Grachten von Amsterdam Das Labyrinth an Kanälen, das Amsterdam zu bieten hat, bietet nicht nur die perfekte Kulisse für Deine Urlaubsfotos, sondern auch eine tolle alternative Gelegenheit, die Stadt zu erkunden. Denn in Amsterdam bieten zahlreiche Bootsunternehmen verschiedenste Erkundungstouren auf dem Wasser an. Wenn Du Amsterdam auf einzigartige Art und Weise erkunden willst, dann könnte eine Hop-on Hop-off Bootstour ideal für Dich sein. Besonders ans Herz legen können wir Dir auch eine 100 Highlights Kreuzfahrt, bei der Besuchende die wichtigsten Attraktionen von Amsterdam vom Wasser aus bestaunen können und nebenbei einzigartige Einblicke in ihre kulturelle und historische Bedeutung erhalten. Wenn Du nach spannenden Unternehmungen in Amsterdam suchst, dann sollte eine Bootstour nicht auf Deiner To-do-Liste fehlen! Genieße das Einkaufsparadies Amsterdam Das Magna Plaza Das Magna Plaza ist zwar ein relativ kleines Einkaufszentrum, aber auf jeden Fall einen Besuch wert: Es befindet sich in einem ehemaligen Postamt aus dem neunzehnten Jahrhundert, dessen neogotische Hallen nur so vor Charakter und Klasse strotzen. Neben verschiedenen Outlet-Stores findest Du hier Modegeschäfte, Läden mit einzigartigen Souvenirs und vieles mehr. Kalverpassage Die Kalverpassage dient sozusagen als kommerzielle Durchgangsstraße zwischen dem Heiligeweg und der Kalverstraat und bietet ein durch und durch modernes Einkaufserlebnis – perfekt für Shopping-Begeisterte, die nach tollen Aktivitäten in Amsterdam suchen. Hier findest Du neben einzigartigen Boutiquen und Lebensmittelgeschäften auch faszinierende Kunstinstallationen. Das ansprechende Design der Kalverpassage mit ihrer bunten, gläsernen Decke, durch die natürliches Licht strömt, macht sie perfekt für einen ausgiebigen Shopping-Nachmittag oder einfach nur zum entspannten Herumschlendern. De Bijenkorf Du wünschst Dir noch mehr Shopping-Tipps für Deinen Besuch in Amsterdam? Dann mach Dich auf in das Bijenkorf („der Bienenstock“), das bekannteste Premium-Kaufhaus der Niederlande, das im Herzen von Amsterdam gelegen ist. Es wurde 1870 gegründet und zeichnet sich durch seinen hohen Qualitätsanspruch aus. Auf seinen fünf Etagen, die nur so vor Klasse und Stil strotzen, steht ein durch und durch luxuriöses Einkaufserlebnis im Mittelpunkt. Noch mehr spannende Unternehmungen in Amsterdam Heineken Brauereitour In Amsterdam wurde eine der kultigsten Biermarken der Welt gegründet. Wenn auch Du ein Fan von Heineken bist, dann ist die Heineken Brauereitour eine der besten Attraktionen in Amsterdam für Dich. Hier können Besuchende einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des beliebten Pilsners werfen und allerlei Interessantes über seine Herstellung und Geschichte erfahren. Lerne mehr über den Brauprozess, die verschiedenen Produktneuheiten und die Marketingstrategien von Heineken. Eine erfrischende Kostprobe darf am Ende natürlich auch nicht fehlen! Einzigartige Bars und Clubs Amsterdam verdankt seinen Ruf als Zentrum für hedonistische Vergnügungen vor allem seinem pulsierenden Nachtleben. Du findest fast überall in der Stadt großartige Bars und Clubs. Vor allem in der Altstadt im Viertel Jordaan gibt es viele trendige Bars und jede Menge junge Leute. Der Leidseplein und der Rembrandtplein sind hingegen besonders für ihre Clubszene bekannt, während die Straße Nes eher Künstler:innen und Intellektuelle anzieht. Besondere Cafés Was gibt es Besseres an einem verregneten Tag als eine dampfende Tasse frisch gebrühten Kaffee, ein köstliches Stück frisch gebackenen Kuchen und eine riesige Sammlung spannende Gesellschaftsspiele? Wenn Du jetzt neugierig geworden bist, dann ist das Checkpoint Charlie garantiert etwas für Dich. In diesem gemütlichen und geselligen Café findest Du nicht nur allerlei kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch zahlreiche interessante Bücher und Gesellschaftsspiele, mit denen Du einen entspannten Nachmittag verbringen kannst. Ende der Woche finden hier auch kleine Konzerte internationaler Künstler:innen statt. Einer der besten Tipps für originelle Unternehmungen in Amsterdam! Das Checkpoint Charlie ist nicht das einzige Café in Amsterdam, das interessante Aktivitäten in geselliger Atmosphäre zu bieten hat. Auch das Mooie Boules ist einen Besuch wert. Hier kannst Du gemütlich ein paar Bier trinken, mit Freund:innen plaudern und ein paar Runden Boule spielen (oder anderen dabei zuschauen).
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon