Amsterdam im Mai

Go City Expert

Der Mai ist die beste Reisezeit für eine Reise nach Amsterdam im Frühling. Denn er liegt genau zwischen der Hoch- und der Nebensaison und ist somit das perfekte Zeitfenster, um Amsterdam in angenehm geschäftigem Treiben, aber ohne die Touristenmassen der Hochsaison kennenzulernen. Du fragst Dich, was Amsterdam im Mai sonst noch so alles zu bieten hat? Hier findest Du unsere besten Tipps.

Das Wetter in Amsterdam im Mai

Image of Accessories, Bag, Handbag, Adult, Female, Person, Woman,

Durchschnittliche Temperatur: 8–17 °C • Durchschnittliche Regentage: 8 Tage/Monat • Durchschnittliche Sonnenstunden: 7 Stunden/Tag

Der Frühling neigt sich in Amsterdam im Mai langsam dem Ende zu und so auch die Zwischensaison. Der Monat Mai liegt genau zwischen der ruhigeren Nebensaison und der großen Touristenwelle im Sommer. Deshalb kannst Du gerade im Mai die lebhafte Atmosphäre der Stadt genießen und dennoch relativ kurze Wartezeiten bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten erwarten.

Wenn Du im Mai nach Amsterdam reist, kannst Du Dich außerdem nach den eher kühlen und regnerischen Monaten des Winters auf angenehm milde Temperaturen freuen. Du solltest zwar trotzdem einen Regenschirm und wasserfeste Kleidung einpacken, aber Du musst Dich nicht mehr so dick anziehen wie im Winter. Im Mai steigen in Amsterdam auch Deine Chancen auf ganze Sonnentage – ideale Bedingungen zum Entdecken der Stadt.

Die besten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam im Mai

Image of City, Water, Waterfront, Building, Clock Tower, Tower, Urban, Plant, Person, Downtown,

Geschichte & Kultur

Auf Deinem Trip nach Amsterdam im Mai solltest Du keinesfalls die reiche Kultur der Stadt verpassen. Im berühmten Rijksmuseum findest Du zum Beispiel die größte niederländische Sammlung historischer Artefakte und Kunstwerke, unter anderem Werke von Rembrandt und Vermeer.

Als magischer Anziehungspunkt kreativer Köpfe aus aller Welt ist Amsterdam eine wahre Kunsthauptstadt und hat zahlreiche tolle Museen zu bieten. Das Van Gogh Museum führt zum Beispiel eine Sammlung von über 1.400 Werken des post-impressionistischen Malers und das MOCO Museum hält einige Schätze moderner Kunst bereit, etwa von Bansky oder Damien Hirst.

Image of Advertisement, Poster, Sticker, Child, Female, Girl, Person, Chair,

Die Stadt kann auch auf eine reiche und faszinierende Geschichte zurückblicken, die nicht nur für historisch Interessierte faszinierend ist. Wenn Du Amsterdam im Mai besuchst, dann lohnt sich ein Besuch in einem der historischen Museen der Stadt, etwa im Amsterdam Museum, das die Entwicklung der Stadt vom Mittelalter bis heute umfassend dokumentiert. Doch die beliebteste historische Sehenswürdigkeit ist wohl das Anne Frank Haus, das die tragische Geschichte der Anne Frank dokumentiert, die durch ihre Tagebücher aus dem Zweiten Weltkrieg bekannt ist.

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Amsterdam im Frühling: Die besten Outdoor-Aktivitäten

Image of Neighborhood, City, Adult, Female, Person, Woman, Bicycle, Vehicle, Bag, Handbag, Urban, Road, Street, Cycling, Truck, Motorcycle,

Das mildere Wetter, das Amsterdam im Mai zu bieten hat, lädt zum Sightseeing auf zwei Rädern ein! Denn Amsterdam zählt mehr Fahrräder als Menschen und ist deshalb geradezu zum Fahrradfahren gemacht – mit über 750 km an Fahrradwegen gibt es hier einiges zu erkunden. Wenn Du Amsterdam im Mai aktiv entdecken willst, dann leihe Dir ein Fahrrad von einem der zahlreichen Anbieter der Stadt.

Eine weitere tolle Möglichkeit, Amsterdam im Frühling auf originelle Weise zu entdecken, ist eine Bootstour durch die berühmten Grachten der niederländischen Hauptstadt. Besonders bei Tourist:innen sind die Kanal-Bootstouren beliebt, da sie Dich einerseits bequem von A nach B bringen, andererseits einen einzigartigen Blick auf die Stadt und ihre Kultur, Geschichte und Architektur eröffnet.

Image of Water, Waterfront, Canal, Outdoors, Boat, Vehicle, Watercraft, Neighborhood, Car, Port, Nature, Scenery,

Im Mai kannst Du nicht nur die letzten Frühlingswochen in Amsterdam genießen, sondern auch die letzten Wochen der Tulpensaison, die in den Niederlanden Ende März beginnt. Die schönste Tulpenblüte findest Du im Keukenhof Garten im nahe gelegenen Lisse, der auch als Garten Europas bekannt ist und einer der besten Orte, um diese schönen Blumen zu bewundern.

Image of Outdoors, Person, Flower,

Wenn Du im Mai nach Amsterdam reist und das Wetter schön ist, bietet sich auch ein Tagesausflug in eine seiner anderen Nachbarstädte an. Zum Beispiel nach Utrecht, das europaweit für seine Kanäle und seine moderne, aber gleichzeitig malerische Architektur und Atmosphäre bekannt ist. Auch Rotterdam ist ein Tagesausflug wert, wenn Du im Frühling nach Amsterdam reist. Diese Stadt beherbergt den größten Hafen der Niederlande sowie moderne Architektur und ein unschlagbares Nachtleben. Die meisten Städte der Niederlande erreichst Du innerhalb weniger Stunden mit dem Zug, Du kannst einen Besuch also problemlos als Tagesausflug planen.

Unsere Veranstaltungstipps für Amsterdam im Mai

Das Rollende Keukens

Das Amsterdamer Kulturzentrum Westergas veranstaltet jedes Jahr Ende Mai das Rollende Keukens, ein Festival der Küchen auf Rädern. Dann verwandeln dutzende Food-Trucks und mobile Küchen das Westergas in ein riesiges Open-Air-Restaurant, bei dem Deine Geschmacksknospen verwöhnt werden. Neben köstlichem Street-Food findest Du hier auch eine riesige Auswahl an Getränken, von gesunden Smoothies bis hin zu ausgefallenen Cocktails.

Das Festival kannst Du kostenlos besuchen und auch die Preise für das Essen sind erschwinglich. Hier hast Du in einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre die Möglichkeit, niederländische Spezialitäten und andere Köstlichkeiten aus aller Welt zu probieren. Konzerte mit Live-Musik umrahmen diesen Gaumenschmaus unter freiem Himmel.

Die World Press Photo Exhibition

Image of Floor, Flooring, Person, Bag, Handbag, Photography, Building, Shoe, Lighting,

Die jährliche Fotografieausstellung World Press Photo Exhibition beginnt schon im April und findet einige Monate lang in der Basilika Nieuwe Kerk statt. Die Ausstellung zeigt preisgekrönte Fotos und Videos, die für den Word Press Photo Wettbewerb in den Kategorien Politik, Sport, Natur und Umwelt eingereicht wurden, und ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn Du im Mai nach Amsterdam reist.

Sie ist die weltweit größte Fotografieausstellung ihrer Art, auf der sowohl prominente als auch angehende Fotograf:innen die Möglichkeit haben, ihr Talent und ihre Kunst einem internationalen Publikum zu zeigen. Eine unabhängige internationale Jury beurteilt die Einsendungen und wählt die besten aus, darunter auch das Foto des Jahres.

Wenn Du Dich für Fotografie, Journalismus und visuelle Kunst interessierst, dann ist diese Ausstellung auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn Du Amsterdam im Frühling besuchst. Insbesondere die Werke der Preisträger:innen solltest Du Dir ansehen! Die Fotografien werden meist von ausführlichen Bildtexten und einem Audiokommentar begleitet. So können Besuchende mehr über die persönlichen, oft intimen Geschichten erfahren, die hinter diesen Werken stecken und Aspekte des aktuellen Weltgeschehens beleuchten, die oft im Verborgenen bleiben.

Frühlingsgefühle in Amsterdam im Mai

Wenn Du Amsterdam im Mai besuchst, hast Du dir den perfekten Monat ausgesucht. Das Wetter ist angenehm mild, die Blumen blühen, und die Stadt hat unzählige großartige Aktivitäten zu bieten. Und du passt die perfekte Zeit ab, in der weniger Besucher vor Ort sind als in der Hauptsaison, aber trotzdem schon genug los ist. Egal, ob Du Dich für das gastronomische Angebot, die wunderschönen Landschaften im Umland oder Kunst und Kultur interessierst – in Amsterdam im Mai gibt es für alle viel Spannendes zu entdecken. Besuche eine der größten Fotografieausstellungen der Welt, bewundere die idyllische Tulpenlandschaft in den Keukenhof Gärten oder tobe Dich kulinarisch beim Rollende Keuken aus – Du hast die Wahl!

Und das Beste: Mit unserem All-Inclusive Pass oder dem Explorer Pass kannst Du an zahlreichen Aktivitäten zu vergünstigten Preisen teilnehmen, sodass Du Dir wirklich alles ansehen kannst, was Du möchtest. Folge uns auf Instagram und Facebook, um nichts mehr zu verpassen.

Go City Expert

Weiter lesen

Blog

Die besten Indoor-Aktivitäten in Amsterdam

Die berühmte Hauptstadt der Niederlande ist für ihr fantastisches kulturelles Angebot, ihr pulsierendes Nachtleben und ihre malerischen, eigenwilligen Stadtviertel bekannt. Die Grachten, Straßen und öffentlichen Plätze von Amsterdam sind zwar auf jeden Fall einen Besuch wert, doch die niederländische Hauptstadt hat noch so viel mehr zu bieten. Viele der besten Attraktionen und Aktivitäten kannst Du hier drinnen erleben, was sie perfekt für schlechtes Wetter macht. Ob Du auf den Spuren der niederländischen Geschichte wandeln oder lokale Delikatessen kosten willst – wir stellen Dir die besten Indoor-Aktivitäten in Amsterdam vor. Historische Museen – die perfekte Indoor-Aktivität für Amsterdam Das Rijksmuseum Das berühmte Rijksmuseum ist nicht nur das größte Museum in Amsterdam, sondern gehört auch zu den wichtigsten in ganz Europa. Es befindet sich auf dem Museumplein, einem beliebten Platz in Amsterdam. Nicht zuletzt wegen seiner beeindruckenden, von der Renaissance und Gotik inspirierten Architektur ist es eines der bekanntesten Monumente der Stadt. Wenn Du nach Aktivitäten für Amsterdam bei schlechtem Wetter suchst und Dich für Kultur und Geschichte interessierst, dann solltest Du ihm unbedingt einen Besuch abstatten. Die majestätischen Säle des Rijksmuseums beherbergen eine riesige Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten, die die Kunst und Geschichte der Niederlande vom Goldenen Zeitalter bis heute veranschaulichen. Unter den mehr als 8.000 Ausstellungsstücken kannst Du Werke von berühmten niederländischen Künstler:innen wie Rembrandt und Vermeer bewundern, darunter auch Vermeers berühmtes Gemälde Die Nachtwache. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Das Amsterdam Museum Mit seiner Kombination aus historischen Artefakten und eindrucksvollen Kunstwerken beherbergt das Amsterdam Museum die umfassendste öffentliche Dokumentation der Geschichte der niederländischen Hauptstadt. Das Museum ist im Grachtengürtel von Amsterdam gelegen und nur einen kurzen Spaziergang vom Paleis op de Damm, dem königlichen Palast von Amsterdam, entfernt. Hier kannst Du mehr über die Entwicklung der niederländischen Hauptstadt erfahren, – von ihren Ursprüngen als Siedlung an den Ufern der Amstel im dreizehnten Jahrhundert bis zu dem florierenden kulturellen Zentrum, als das Amsterdam heute bekannt ist. Archäologische Funde, historische Artefakte und Meisterwerke von niederländischen Ausnahmekünstler:innen wie Rembrandt zeichnen ein umfassendes Bild Amsterdams und der Niederlande im Laufe der Geschichte. Die perfekte Indoor-Aktivität für historisch Interessierte! Das Anne Frank Haus Das Anne Frank Haus ist wohl die meistbesuchte historische Stätte Amsterdams. Einst war es das Haus, in dem das jüdische Mädchen, dessen Tagebuch nach seinem Tod in mehr als 70 Sprachen übersetzt wurde, der deutschen Gefangenschaft zu entkommen versuchte. Heute dient es als Museum, das die über zwei Jahre lange Zeit dokumentiert, in der sich die Familie Frank vor den Nazis versteckte. Besuchende erfahren hier außerdem aufrüttelnde Details über die Verfolgung der Juden während des Zweiten Weltkriegs. Das Anne Frank Haus ist im Grachtengürtel von Amsterdam gelegen. Hier können Besuchende die ehemaligen Geschäftsräume der Familie Frank erkunden, einschließlich des Hinterhauses, in dem sie und zwei weitere Familien untergetaucht waren. Obwohl sich mittlerweile fast keine Originalmöbel mehr darin befinden, ist die Anspannung der damaligen Zeit noch deutlich spürbar und verspricht eine authentische Zeitreise in eines der dunkelsten Kapitel der europäischen Vergangenheit. Egal, ob Du Dich für Geschichte interessierst oder nicht – dieses Museum bietet eine der bedeutsamsten Indoor-Aktivitäten in Amsterdam, und das nicht nur bei schlechtem Wetter! Die besten Kunstgalerien von Amsterdam Das Van Gogh Museum Vincent Van Gogh hat fast sein ganzes Leben lang in den Niederlanden gelebt und gearbeitet. Daher ist es nur passend, dass das bedeutendste Museum Amsterdams diesem Künstler gewidmet ist, der zu den berühmtesten Maler:innen der Welt gehört. Das Van Gogh Museum ist nur einen kurzen Spaziergang vom Rijksmuseum entfernt. Mit über 200 Originalgemälden und 500 Zeichnungen beherbergt es die umfassendste Dauerausstellung der Arbeiten des postimpressionistischen Künstlers. Du kannst hier auch interessante Ausstellungen zu den Werken seiner Zeitgenoss:innen besuchen. Die Dauerausstellung ist chronologisch in fünf Bereiche unterteilt, die jeweils einen wichtigen Zeitabschnitt von Van Goghs Leben und Werk beleuchten. Wenn Du Dich für Kunst interessierst, dann ist es eine der besten Indoor-Aktivitäten in Amsterdam für Dich! Das MOCO Museum Amsterdam hat nicht nur eine beeindruckende Auswahl weltberühmter, jahrhundertealter Kunstwerke zu bieten. Hier kommen auch Fans moderner Kunst auf ihre Kosten, zum Beispiel im MOCO Museum. MOCO steht für Modern Contemporary Museum, also modernes zeitgenössisches Museum. Du findest es gleich neben dem Van Gogh Museum. Das MOCO Museum beherbergt eine breite Auswahl zeitgenössischer Medien und Kunstwerke von bekannten Künstler:innen und talentierten Newcomer:innen. Besonders beliebt sind die interaktiven Installationen des Museums, sein Skulpturengarten, in dem es immer etwas Neues zu entdecken gibt, und verschiedene Werke mit Kultcharakter, etwa von Banksy, Damien Hirst und Jeff Koons. Wenn Du ein Fan moderner Kunst bist, dann solltest Du Dir diese Indoor-Aktivität in Amsterdam nicht entgehen lassen. Noch mehr Tipps für Indoor-Aktivitäten in Amsterdam Heineken Brauereitour In Amsterdam wurde eine der kultigsten Biermarken der Welt gegründet. Wenn auch Du ein Fan von Heineken bist und nach Aktivitäten in Amsterdam bei schlechtem Wetter suchst, dann empfehlen wir Dir die Heineken Brauereitour, bei der Besuchende einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des beliebten Pilsners werfen können und allerlei Interessantes über seine Herstellung und Geschichte erfahren. Lerne mehr über den Brauprozess, die verschiedenen Produktneuheiten und die Marketingstrategien von Heineken. Eine erfrischende Kostprobe darf am Ende natürlich auch nicht fehlen! De Hallen Wenn Du nach noch mehr Indoor-Aktivitäten für Amsterdam bei schlechtem Wetter suchst, empfehlen wir Dir einen Besuch in De Hallen, einer Art Einkaufs- und Unterhaltungszentrum, das früher einmal ein Straßenbahndepot war. Unschwer erkennen lässt sich das an den Straßenbahngleisen, die auch heute noch intakt sind. Hier erwartet Dich eine breite Palette an Indoor-Aktivitäten, etwa in den charmanten Geschäften und trendigen Lebensmittelläden. Im Food-Court Foodhallen kannst Du außerdem eine beeindruckende und köstliche Auswahl verschiedener Gerichte kosten, von Burgern und lokalem Finger Food bis hin zu gesunden und leckeren vegetarischen Alternativen. Und sogar ein Kino gibt es hier! Das FilmHallen zeigt ein buntes Programm an Filmen, von Hollywood-Blockbustern über Dokumentarfilme bis hin zu preisgekrönten Filmen abseits des Mainstreams. Besonders der Screen 7 ist einen Besuch wert, mit seinem wunderschönen Interieur im Art-Déco-Stil des Cinema Parisien von 1909. Bars und Cafés in Amsterdam mit spannenden Indoor-Aktivitäten Was gibt es Besseres an einem verregneten Tag als eine dampfende Tasse frisch gebrühten Kaffee, ein köstliches Stück frisch gebackenen Kuchen und eine riesige Sammlung spannende Gesellschaftsspiele? Wenn Du jetzt neugierig geworden bist, dann ist das Checkpoint Charlie garantiert etwas für Dich. In diesem gemütlichen und geselligen Café findest Du nicht nur allerlei kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch zahlreiche interessante Bücher und Gesellschaftsspiele, mit denen Du einen entspannten Nachmittag verbringen kannst. Ende der Woche finden hier auch kleine Konzerte internationaler Künstler:innen statt. Das Checkpoint Charlie ist nicht das einzige Café in Amsterdam, das interessante Indoor-Aktivitäten in geselliger Atmosphäre zu bieten hat. Auch das Mooie Boules ist einen Besuch wert. Hier kannst Du gemütlich ein paar Bier trinken, mit Freund:innen plaudern und ein paar Runden Boule spielen (oder anderen dabei zuschauen). Indoor-Shopping in Amsterdam Das Magna Plaza Das Magna Plaza ist zwar ein relativ kleines Einkaufszentrum, aber auf jeden Fall einen Besuch wert: Es befindet sich in einem ehemaligen Postamt aus dem neunzehnten Jahrhundert, dessen neogotische Hallen voller Charakter und Klasse stecken. Neben verschiedenen Outlet-Stores findest Du hier Modegeschäfte, Läden mit einzigartigen Souvenirs und vieles mehr. So dienen die vier Etagen des Einkaufszentrums auch als Ausstellungsräume für Kunst. Zum Beispiel gibt es hier eine Dauerausstellung der Werke von Rembrandt. Sie ist der einzige Ort der Welt, an dem alle Werke des niederländischen Malers in Originalgröße zu sehen sind, und zwar in Form von Nachdrucken. Die Kalverpassage Die Kalverpassage dient sozusagen als kommerzielle Durchgangsstraße zwischen dem Heiligeweg und der Kalverstraat und bietet ein durch und durch modernes Einkaufserlebnis. Hier findest Du neben einzigartigen Boutiquen und Lebensmittelgeschäften auch faszinierende Kunstinstallationen. Das ansprechende Design der Einkaufspassage mit ihren offenen, lichtdurchfluteten Hallen und der bunten, gläsernen Decke macht sie perfekt für einen ausgiebigen Shopping-Nachmittag oder einfach nur zum entspannten Herumschlendern. Die ideale Indoor-Aktivität, um Amsterdam bei schlechtem Wetter zu genießen! De Bijenkorf Auch De Bijenkorf („der Bienenstock“) ist einen Besuch wert, wenn Du auf der Suche nach einem luxuriösen Indoor-Shopping-Erlebnis in Amsterdam bist. Es ist das bekannteste Premium-Kaufhaus der Niederlande und liegt im Herzen von Amsterdam. Es wurde 1870 gegründet und zeichnet sich durch seinen hohen Qualitätsanspruch aus, denn in jedem Geschäft hier stehen Klasse und Stil im Mittelpunkt, für ein durch und durch luxuriöses Einkaufserlebnis. Auf den insgesamt fünf Etagen findest Du eine beeindruckende Auswahl an hochwertigen Boutiquen und exklusiven Designermarken. Wenn Du zwischendurch eine Stärkung brauchst, findest Du hier auch verschiedene Köstlichkeiten aus aller Welt. Und wenn Du Dich so richtig entspannen willst, dann kannst Du Dich auch einer kosmetischen Behandlung unterziehen, bei der natürlich nur Produkte von Top-Marken eingesetzt werden.
Go City Expert
Blog

Amsterdam im August

Eine Reise nach Amsterdam im August Im August erwacht Amsterdam so richtig zum Leben! Denn in diesem Monat erreichen die Besuchszahlen ihren Höchststand und Du kannst die Stadt dank des pulsierenden Nachtlebens, der belebten Plätze und der vielen großartigen Veranstaltungen und Feste von ihrer lebendigsten Seite erleben. Amsterdam im August ist also auf jeden Fall eine Reise wert, auch wenn die Attraktionen um diese Zeit voller sind als sonst. Unsere Tipps für Amsterdam im August Durchschnittliche Temperatur: 12–21 °C • Durchschnittlicher Regentage: 11 Tage/Monat • Durchschnittliche Sonnenstunden: 6 Stunden/Tag Im August ist in Amsterdam definitiv Hochsaison! Die Stadt ist dann voll mit Familien und anderen Reisenden, daher sind Attraktionen und Hotels auch etwas teurer als in der Nebensaison. Doch gleichzeitig kannst Du die schönsten Seiten Amsterdams bei bestem Wetter erkunden und das elektrisierende Sommer-Feeling erleben. Schon im Juli wird es in Amsterdam deutlich wärmer, aber im August zeigt sich das Wetter eindeutig von seiner besten Seite. Du brauchst Dich nicht vor Hitzewellen wie in Südeuropa fürchten, sondern kannst angenehme Sommertage in den malerischen Gassen und Plätzen Amsterdams genießen. Trotzdem solltest Du Deinen Regenschirm einpacken – in den Niederlanden weiß man schließlich nie, ob Dich nicht doch ein paar Regentropfen überraschen. Was man in Amsterdam im Sommer alles erleben kann Kunst und Kultur erleben Egal, ob Du Amsterdam im Sommer oder zu einer anderen Jahreszeit besuchst, die Kultur-Hotspots solltest Du nie auslassen. Auf Deiner Liste ganz oben sollte das Rijksmuseum stehen, das sich auf dem Museumplein befindet und eine vielfältige Sammlung an Kunstwerken und historischen Artefakten beherbergt. Wer sich auf die Spuren der Vergangenheit begeben will, sollte das Anne Frank Haus unbedingt auf die Liste setzen. Hier kannst Du eindrucksvoll sehen, wie das Leben einer Familie war, die sich im Zweiten Weltkrieg vor den Nazis versteckte. Amsterdam mit dem Fahrrad entdecken Als eine Stadt mit mehr Fahrrädern als Menschen ist Amsterdam geradezu für Fahrradtouren ausgelegt. Vor allem das warme Wetter, das Amsterdam im August zu bieten hat, macht den Drahtesel perfekt, um die Stadt auf ihren insgesamt über 750 km langen Fahrradwegen zu erkunden. Entspannen im Grünen - Parks in Amsterdam Wenn Du Amsterdam im Sommer besuchst, kannst Du auch die zahlreichen Grünflächen der Stadt genießen. Das schöne Wetter im August lädt zum Beispiel zu Spaziergängen im Vondelpark ein, der mit seinen uralten Bäumen und atemberaubenden Seen besticht. Du kannst Dir dort auch eine Pause in einem der gemütlichen Cafés gönnen. Oder was hältst Du von einem Picknick im Westerpark? Dort finden im Sommer zahlreiche Veranstaltungen und Shows statt und es gibt sogar ein Programmkino. Grachtenfahrt Neben Radfahren gibt es noch eine weitere einzigartige Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten von Amsterdam im Sommer zu erkunden – nämlich vom Wasser aus. Du kannst zwischen mehreren Anbietern wählen, die ihre eigenen Kanal-Bootstouren anbieten, auf denen Du Spannendes über Amsterdams kulturelles und historisches Erbe erfährst. Pulsierendes Nachtleben in Amsterdam Amsterdams Nachtleben erreicht im Sommer seinen Höhepunkt, denn dann sind die unzähligen Bars und Clubs der Stadt besonders belebt. Vor allem in der Altstadt im Viertel Jordaan gibt es viele trendige Bars und jede Menge junge Leute. Auf dem Leidseplein und dem Rembrandtplein findest Du die wohl beliebtesten Clubs von Amsterdam und in der Nes-Straße erwartet Dich ein eher intellektuelles Publikum. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Veranstaltungstipps für Amsterdam im August Das Pluk de Nacht Film Festival Mitte August ist Prime-Time für laue Nächte unter dem Sternenhimmel und auf dem Pluk de Nacht („Ergreife die Nacht“) Film-Festival erlebst Du genau das. Dich erwartet ein Open-Air-Kino mit Independent-Filmen, die hier erstmalig in den Niederlanden ausgestrahlt werden. Kinofans können es sich in einem Strandsessel gemütlich machen und die Filme mit einem sommerlichen Cocktail unter einer warmen Decke genießen. Das Grachtenfestival Das Grachtenfestival ist eine der bezauberndsten Veranstaltungen, die Amsterdam im August zu bieten hat. Nationale und internationale Talente klassischer Musik treten auf diesem 10-tägigen Festival auf, das einem Musik-Marathon an den berühmten Kanälen gleicht. Über 150 Orte verwandeln sich während des Festivals in einzigartige Bühnen – private Gärten, Dachterrassen, Kanalhäuser, Boote, Hotelsuiten und sogar U-Bahn-Tunnel. Besuchende können an ungewöhnlichen Orten Klassik, Jazz und populäre Musikkonzerte von internationalen Größen zu erschwinglichen Ticketpreisen oder sogar kostenlos genießen. Die Amsterdam Pride Die Niederlande waren das erste Land weltweit, in dem die gleichgeschlechtliche Ehe erlaubt wurde. Daher überrascht es nicht, dass die LGBTQIA*-Community in Amsterdam besonders gebührend gefeiert wird. Zum Beispiel auf der Amsterdam Pride, einem mehrtägigen Festival, das jedes Jahr von Ende Juli bis Anfang August eine halbe Million Besucher:innen anzieht. Doch auch in den zahlreichen Bars und Clubs von Amsterdam werden dann Gleichberechtigung, Diversität und die eigene Identität gefeiert. Verschiedene Straßenfeste und Veranstaltungen warten mit Live-Musik verschiedener Genres auf und die berühmte Canal Parade zieht durch Amsterdam, bei der über 80 Schiffe die LGBTQIA*-Community feiern. Das Uitmarkt-Festival Ende August wird in Amsterdam die neue Kultursaison eröffnet und zwar mit dem Uitmarkt-Festival als Auftakt. Das größte Kultur-Festival des Landes zieht jedes Jahr über eine halbe Million Besuchende an und bietet eine große Vielfalt an Veranstaltungen in der ganzen Stadt. Über 2.000 der besten niederländischen Kunstschaffenden aus Musik, Theater, Orchester und Film treffen hier zusammen, um an über 30 Plätzen faszinierende Aufführungen zu gestalten. Das umfangreiche Programm ist kostenlos zugänglich. Es reicht von klassischer Musik bis hin zu Tanz und zeigt die reiche kulturelle Landschaft des Landes. De Parade De Parade tourt durch die fünf größten Städte des Landes und verändert mit bunten Zirkuszelten, Live-Shows, einem Karussell und vielen Ständen für Familienaktivitäten und Essen das Stadtbild. Startschuss ist in Eindhoven und Zwischenstopps sind in Rotterdam, Den Haag und Utrecht geplant, bevor das Festival Amsterdam erreicht. Normalerweise passiert das im August und Locals sowie Besuchende können die beeindruckenden Shows in fröhlicher Atmosphäre genießen. Egal, ob Du ein Fan von Theater oder Zirkus bist, oder einfach nur die Stimmung in der Stadt genießen willst, das Festival ist einen Besuch wert, wenn Du Amsterdam im Sommer besuchst! Spare beim Sightseeing in Amsterdam mit Go City Amsterdam hat im August mit seinen vielen aufregenden Festivals und Events gemeinsam mit dem angenehm sommerlichen Wetter eine Menge zu bieten. Hat Dich die Abenteuerlust gepackt? Mit Go City holst Du das Beste aus Deiner Reise raus, denn bei den Eintrittspreisen für viele der beliebtesten Attraktionen kannst Du richtig sparen. Mit dem All-Inclusive Pass kannst Du innerhalb eines bestimmten Zeitraums so viele Attraktionen besichtigen, wie Du willst – und das zu reduzierten Eintrittspreisen. Mit dem Explorer Pass hast Du 60 Tage lang Zeit, bis zu sieben verschiedene Sehenswürdigkeiten in New York im August zu deutlich günstigeren Preisen besuchen. Wähle einfach den Pass, der am besten zu Deiner Reise passt!
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon