Amsterdam im Oktober

AKTUALISIERT AM JULI 2024

Entdecke Amsterdam im Oktober

Wenn Du Amsterdam im Herbst besuchst, liegst Du mit Oktober mitten in der Zwischensaison. Das Wetter wird dann langsam kühler und bereitet den Weg für den Winter, daher sind die Besuchszahlen auch niedriger als im Sommer. Fernab vom Trubel der Hauptsaison kannst Du Amsterdam im Oktober von seiner authentischen Seite entdecken und in Ruhe die reiche Geschichte und Kultur der Stadt auskosten.

Das Wetter in Amsterdam im Oktober

Image of People, Person, Bench, Furniture, Bag, Handbag, City, Urban, Adult, Male, Man, Neighborhood, Shoe, Desk, Chair,

Durchschnittliche Temperatur: 8–14 °C • Durchschnittliche Regentage: 9 Tage/Monat • Durchschnittliche Sonnenstunden: 3 Stunden/Tag


Der Oktober liegt mitten in der Zwischensaison Amsterdams. Die Hochsaison des Sommers ist endgültig abgeklungen und die Weihnachtszeit noch weit weg, weshalb die Besuchszahlen dann vergleichsweise niedrig sind. Obwohl Amsterdam nie wirklich ruhig ist, zeigt sich die Stadt im Oktober von ihrer entspanntesten und authentischsten Seite.

Die bekannten Sehenswürdigkeiten Amsterdams sind natürlich zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Doch im Oktober kannst Du die Attraktionen ganz entspannt entdecken, denn die Schlangen sind dann nicht so lang wie zur Hauptsaison. Zusätzlich sind Hotels und Flüge zu dieser Jahreszeit viel günstiger.

Da Deine Reise nach Amsterdam im Oktober mitten in den Herbst fällt, musst Du mit kühleren Temperaturen rechnen. Doch keine Sorge – in Amsterdam kann man herrlich Zeit drinnen verbringen. Denn gerade zu dieser Jahreszeit sind die gemütlichen Cafés der Stadt besonders einladend und es finden zahlreiche spannende Indoor-Aktivitäten statt. Wenn Du auch die verwinkelten Gassen und charmanten Plätze von Amsterdam im Oktober kennenlernen willst, solltest Du warme Kleidung und einen Regenschirm einpacken. Das Wetter mag in Amsterdam im Oktober zwar etwas kühler sein, aber es lohnt sich auf jeden Fall!

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit einem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Amsterdam im Herbst - Kunst und Kultur

Image of City, Urban, Neighborhood, Road, Street, Apartment Building, Building, High Rise, Condo, Housing, Wheel, Person,

Die Hauptstadt der Niederlande zeichnet sich vor allem durch ihre reiche Kultur und Geschichte aus. Wenn Du im Oktober in Amsterdam bist, solltest Du deshalb unbedingt die renommierten Museen der Stadt besuchen. Zu den bekanntesten gehört das Rijksmuseum auf dem Museumplein, das eine beeindruckende Sammlung der bekanntesten Kunstwerke und historischen Artefakte der Niederlande bereithält.

Wenn Du Dich für Geschichte interessierst, dann ist das Amsterdam Museum etwas für Dich. Hier erfährst Du mehr über die faszinierende Entwicklung der Stadt vom Mittelalter bis heute. Der meistbesuchte historische Ort ist allerdings das Anne Frank Haus, ein Museum über Anne Frank, das sich in dem Haus befindet, in dem sie und ihre Familie sich vor den Nazis versteckten und in dem sie ihr weltberühmtes Tagebuch verfasste.

Wenn Du Dich für Kunst interessierst, dann weißt Du sicher, dass die Niederlande einige der berühmtesten Künstler der Welt hervorgebracht haben. In Amsterdam findest Du zahlreiche Galerien, die deren Werke ausstellen, wie das Van Gogh Museum oder das Rembrandt Haus, in denen Du Dich in die Fußstapfen Europas großer Künstler begeben kannst.

Party und Nachtleben in Amsterdam

Image of City, Urban, Road, Street, Person, Metropolis, Bicycle, Vehicle, Lighting,

Neben Kunst, Kultur und Geschichte ist Amsterdam auch für sein pulsierendes Nachtleben bekannt. Das Viertel Jordaan ist vor allem bei jungen Leuten beliebt und bietet eine Vielzahl an trendigen Bars, während Du die angesagtesten Clubs auf dem Leidseplein und dem Rembrandtplein findest, wo Du die Nacht zum Tag machen kannst.

Wenn Du Amsterdam im Oktober besuchst und die Stadt aus einer etwas anderen Perspektive entdecken möchtest, dann empfehlen wir Dir eine Kanal-Bootstour, denn so kannst Du einen atemberaubenden Ausblick auf die Top-Sehenswürdigkeiten Amsterdams vom Wasser aus genießen. Alternativ bieten Hop-on, Hop-Off-Bootstouren ein ähnliches Erlebnis und bringen Dich gleichzeitig bequem von A nach B.

Solltest Du Dich danach aufwärmen wollen, empfehlen wir Dir eine heiße Tasse Kaffee mit einem saftigen Stück Kuchen oder ein paar Bier mit einem Gesellschaftsspiel in einem der vielen Cafés der Stadt. Das Checkpoint Charlie ist dank seiner heimeligen Atmosphäre und ausgedehnten Sammlung an Brettspielen und Büchern besonders beliebt. Im Mooie Boules kannst Du köstliche Drinks genießen und gleichzeitig eine Partie Boule spielen. So kannst Du einen gemütlichen Nachmittag drinnen verbringen, wenn das Wetter auf Deiner Reise nach Amsterdam im Oktober doch etwas zu frisch ist.

Die besten Veranstaltungen und Events in Amsterdam im Oktober

Image of Lighting, Lamp, Nature, Night, Outdoors,

Das Amsterdam Lift-Off Film-Festival

Das Lift-Off Film-Festival findet in Amsterdam eine Woche lang im Oktober statt und ist genau das Richtige für Filmemacher und Kinofans. Das Festival lädt junge Talente dazu ein, Filme jeden Genres einzureichen, die an verschiedenen Orten der Stadt gezeigt werden.

Während des Festivals wählt das Publikum die besten Filme in verschiedenen Kategorien aus. Zu den größten gehören Beste Schauspielende, Bestes Drehbuch und Beste:r Regisseur:in, es gibt jedoch noch viele weitere je nach Genre, Technik und Medium. Das Festival ist eine tolle Plattform für aufsteigende Produzent:innen, die hier eine breitere Aufmerksamkeit und neue Chancen in der Filmbranche bekommen. Wenn Du Dich für Film interessierst und Amsterdam im Oktober besuchst, dann sollte dieses Event auf jeden Fall auf Deiner To-do-Liste stehen!

Das Amsterdam Dance Event

Das Amsterdam Dance Event ist das weltweit führende Festival für elektronische Musik. Es dauert etwas weniger als eine Woche und umfasst über 300 Performances von mehr als 2.000 DJs in über 80 Clubs in Amsterdam.

Das beeindruckende Programm hat Auftritte von internationalen Größen und Newcomer:innen zu bieten und mischt das ohnehin schon pulsierende Nachtleben Amsterdams mit jedem nur erdenklichen Sub-Genre elektronischer Musik gehörig auf. Das Amsterdam Dance Event lockt jedes Jahr über 350.000 Besuchende aus aller Welt an.

Das Camera Japan Festival

Das Camera Japan ist ein Filmfestival mit speziellem Fokus auf Japan. Es beginnt mit einem dichten Programm an japanischen Filmen im späten September in Rotterdam und zieht dann nach Amsterdam weiter. Jedes Jahr zieht es tausende Japanfans in die Kinos, wo von Kurzfilmen bis hin zu animierten Filmen verschiedenste Genres gezeigt werden.

Neben den beeindruckenden Filmen, die meist mit englischen Untertiteln angeboten werden, verfügt das Festival über ein breit gefächertes Kulturprogramm. Kunst-Fans können japanische Kalligraphie-Kurse besuchen, Feinschmecker:innen die japanische Küche verschiedener Regionen genießen und traditioneller Tanz oder Modeshows zeigen eine weitere Facette Japans. Perfekt für alle, die Amsterdam im Herbst bereisen und ein Event abseits des Mainstream erleben wollen!

Amsterdam im Oktober entdecken

Amsterdam zeigt Dir im Oktober garantiert seine authentischste Seite. Mit vielen Indoor-Angeboten und Events wird Dir hier auch bei wechselhafterem Wetter ganz bestimmt nicht langweilig! Entdecke die Stadt vom Schiff aus, mache es dir in einem kuscheligen Cafe gemütlich oder besuche eines der vielen Events im Oktober. Also, worauf wartest Du noch?

Mit Go City holst Du das Beste aus Deiner Reise raus, denn bei den Eintrittspreisen für viele der beliebtesten Attraktionen kannst Du richtig sparen. Mit dem All-Inclusive Pass kannst Du innerhalb eines bestimmten Zeitraums so viele Attraktionen besichtigen, wie Du willst – und das zu reduzierten Eintrittspreisen. Mit dem Explorer Pass hast Du 60 Tage lang Zeit, bis zu sieben verschiedene Sehenswürdigkeiten in Amsterdam im August zu deutlich günstigeren Preisen besuchen. Wähle einfach den Pass, der am besten zu Deiner Reise passt!

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Gelbe Dächer Amsterdam
Blog

Die besten Tagestouren Amsterdams

Wenn du ein paar Tage in Amsterdam verbringst und die Stadt und alle Amsterdam Attraktionen bereits ausgiebig erkundet hast, dann wird es Zeit, die Wunder zu entdecken, die außerhalb der Stadt liegen. Ob Natur oder andere Städte, rund um Amsterdam gibt es vieles zu sehen. Entdecke die versteckten - und nicht so versteckten - Perlen, die nur eine kurze Fahrt von der Stadt entfernt liegen. Wir haben für dich die besten Tagestouren Amsterdams auf einen Blick - inklusive unter anderem: Zaanse Schans Edam Keukenhof-Gärten Brüssel Rotterdam und vieles mehr Windmühlen über Windmühlen Beginnen wir mit einem Blick in die Vergangenheit: Zaanse Schans ist ein Dorf, in dem die Zeit stehen geblieben ist und wo Besucher:innen in die vorindustrielle Zeit zurückversetzt werden. Auch wenn Zaanse Schans wie ein riesiges Freilichtmuseum aussieht, so ist es doch eine Gemeinde.  Das charmante Dorf ist nur eine Viertelstunde mit dem Zug von der Centraal Station in Amsterdam entfernt und daher perfekt für einen Tagesausflug von Amsterdam aus geeignet. Es bietet zahlreiche Windmühlen, Museen und Geschäfte, in denen du authentischen Käse, Getreide und Gewürze kaufen kannst, die sogar vor Ort gemahlen werden. Darüber hinaus ist Zaanse Schans einfach ein wunderschönes Reiseziel mit vielen Fotomöglichkeiten. Unser Tipp: Besorge dir eine Zaanse Schans Card, mit der du zu einem günstigen Preis Zugang zu all den sehenswerten Attraktionen hast. Außerdem kannst du alles an einem halben Tag besichtigen, sodass du mehr Zeit hast, um deinen Amsterdam-Urlaub optimal zu nutzen. Alternativ kannst du auch eine Bustour durch Zaanse Schans und die umliegenden Städte machen. Wenn du also den Fuß vom Gas nimmst und dich entspannen willst, ist dies eine der besten Tagestouren Amsterdams und sogar einer der sehenswertesten Tagesausflüge Hollands. Die Stadt, in der der Edamer geboren wurde Der nächste Punkt auf unserer Tour durch Amsterdam ist eine Stadt, die für ihren Export berühmt ist - Edam. Edamer ist nicht nur ein Käse, sondern der Käse, der nach der Stadt benannt ist, in der er geboren wurde. Nur 30 Autominuten oder eine 40-minütige Zugfahrt nördlich der Stadt findest du diese herrlich rustikale Stadt, die in mittelalterlichen Backstein und Mörtel gehüllt ist. Du brauchst nur einen kurzen Aufenthalt, um alles zu sehen, denn die Stadt ist nicht gerade ein Touristen-Hotspot. Die kopfsteingepflasterten Straßen, die jahrhundertealten Brücken und das bereits erwähnte mittelalterliche Dekor machen den Aufenthalt in der größten Stadt der Niederlande dennoch zu einem tollen Erlebnis. Jeden Mittwoch im Sommer findet in Edam ein Käsemarkt statt, der Kenner:innen aus nah und fern anzieht. Plane also deine Reise entsprechend und probiere die käsigen Köstlichkeiten der Stadt! Wenn du ein individuelles Erlebnis willst, kannst du eine Bustour von der Stadt aus unternehmen, bei der du an einem einzigen Tag die ganze rustikale Pracht der Amsterdamer Satellitenstädte kennenlernst. Die Tulpenfelder vom Keukenhof Wenn du einen der romantischsten Anblicke des Landes und einen der legendärsten Tagesausflüge Hollands suchst, solltest du den Keukenhof besuchen. Der Keukenhof ist berühmt für seine farbenfrohen Tulpenfelder und wird jedes Jahr von fast einer Million Menschen besucht. Der Keukenhof ist nur 30 Autominuten oder eine Bustour von der Stadt entfernt und bietet den größten Blumengarten der Welt. Mit über einer Million Blumenzwiebeln gibt es hier neben Tulpen auch Hyazinthen, Narzissen und andere Frühlingsblumen zu bestaunen. Du hast die Möglichkeit, die Felder zu Fuß zu erkunden, indem du auf 15 km langen Wegen wanderst. Der Keukenhof besteht aus vielen Gärten, die jeweils verschiedene Landschaften aus aller Welt repräsentieren. Englische, japanische und holländische Gärten sind nur einige der vielen, die hier zu sehen sind. Eine Fahrt nach Brüssel Jetzt fragst du dich vielleicht, warum Brüssel auf dieser Liste steht. Liegt die Stadt nicht in Belgien? Ja, das stimmt. Aber das Schöne an Amsterdam ist, dass man nur einen Katzensprung von der Grenze entfernt ist. Brüssel ist eine wunderschöne Stadt mit einer Mischung aus Mittelalter und Moderne, einer Fülle von Cafés, Bars und Museen, und es gibt noch viele andere Dinge zu erleben. Wenn du deinen Urlaub mit möglichst vielen Sehenswürdigkeiten und Klängen füllen möchtest, dann lohnt sich die etwa zweistündige Zugfahrt von der Centraal Station aus. Auch wenn englisch in Brüssel nicht so weit verbreitet ist wie in Amsterdam, kannst du dich bei der Bestellung von Speisen und Getränken notfalls mit Händen und Füßen verständigen.  Um die Zeit bei deinem Tagesausflug optimal zu nutzen, solltest du deine Reiseroute im Voraus planen und sicherstellen, dass du weißt, was zu tun ist, wenn du ankommst. Ab nach Rotterdam! Amsterdams wachsendes Geschwisterchen Rotterdam ist eine Reise wert, wenn du etwas Neues entdecken willst. Wie viele andere Städte in den Niederlanden ist auch Rotterdam eine Mischung aus Alt und Neu und ein malerischer Ort, an dem es viel zu unternehmen und zu sehen gibt. In Rotterdam befindet sich der größte Hafen Europas. Warum also nicht eine Tour auf dem Wasser machen und die Stadt aus einer anderen Perspektive sehen? Außerdem gibt es zahlreiche Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl von Museen, in denen du mehr über die Geschichte der Stadt erfahren kannst. Architekturinteressierte werden von den Kubuswoningen (Würfelhäusern) fasziniert sein - die würfelformigen Häuser bieten einen extravaganten Anblick. Und wenn du auf der Suche nach leckerem Essen in einer beeindruckenden Umgebung bist, solltest du die Markthalle (oder Makthal) aufsuchen und etwas Leckeres mitnehmen. Ein Tagesausflug nach Den Haag Und schließlich beenden wir unsere Liste der besten Tagestouren Amsterdams mit einer Reise ins Zentrum der niederländischen Regierung. Aber keine Sorge, es geht nicht nur um Politik - in Den Haag gibt es für Abenteurer viel zu entdecken. Nimm einen 45-minütigen Zug von Amsterdam aus oder steige in einen Bus, um die Umgebung zu erkunden. Schau dir das berühmte Mädchen mit dem Perlenohrring im Mauritshuis aus der Nähe an, schlendere am Friedenspalast (Vredespaleis) vorbei, in dem internationales Recht gilt und tauche ein in die kunterbunte Welt von M.C. Escher. Und haben wir schon erwähnt, dass es einen Strand gibt? Den Haag ist auch eine wunderschöne Stadt am Meer, also wenn das Wetter gut ist, kannst du sogar ein Sonnenbad nehmen. Spare beim Eintritt zu Sehenswürdigkeiten in und um Amsterdam Und damit ist unsere Liste der besten Tagestouren Amsterdams auch schon komplett. Wenn du noch auf der Suche nach einigen Unternehmungen in Amsterdam selbst bist, dann hilft dir vielleicht unser Guide für 2 Tage Amsterdam.  Das beste am Sightseeing in Amsterdam? Mit den Amsterdam Pässen von Go City kannst du beim Eintritt zu vielen Amsterdam Attraktionen sparen.  Finde hier heraus, welche Attraktionen in den Pässen enthalten sind.
Henrike Thiele
Henrike Thiele
Blog

Amsterdam im August

Eine Reise nach Amsterdam im August Im August erwacht Amsterdam so richtig zum Leben! Denn in diesem Monat erreichen die Besuchszahlen ihren Höchststand und Du kannst die Stadt dank des pulsierenden Nachtlebens, der belebten Plätze und der vielen großartigen Veranstaltungen und Feste von ihrer lebendigsten Seite erleben. Amsterdam im August ist also auf jeden Fall eine Reise wert, auch wenn die Attraktionen um diese Zeit voller sind als sonst. Unsere Tipps für Amsterdam im August Durchschnittliche Temperatur: 12–21 °C • Durchschnittlicher Regentage: 11 Tage/Monat • Durchschnittliche Sonnenstunden: 6 Stunden/Tag Im August ist in Amsterdam definitiv Hochsaison! Die Stadt ist dann voll mit Familien und anderen Reisenden, daher sind Attraktionen und Hotels auch etwas teurer als in der Nebensaison. Doch gleichzeitig kannst Du die schönsten Seiten Amsterdams bei bestem Wetter erkunden und das elektrisierende Sommer-Feeling erleben. Schon im Juli wird es in Amsterdam deutlich wärmer, aber im August zeigt sich das Wetter eindeutig von seiner besten Seite. Du brauchst Dich nicht vor Hitzewellen wie in Südeuropa fürchten, sondern kannst angenehme Sommertage in den malerischen Gassen und Plätzen Amsterdams genießen. Trotzdem solltest Du Deinen Regenschirm einpacken – in den Niederlanden weiß man schließlich nie, ob Dich nicht doch ein paar Regentropfen überraschen. Was man in Amsterdam im Sommer alles erleben kann Kunst und Kultur erleben Egal, ob Du Amsterdam im Sommer oder zu einer anderen Jahreszeit besuchst, die Kultur-Hotspots solltest Du nie auslassen. Auf Deiner Liste ganz oben sollte das Rijksmuseum stehen, das sich auf dem Museumplein befindet und eine vielfältige Sammlung an Kunstwerken und historischen Artefakten beherbergt. Wer sich auf die Spuren der Vergangenheit begeben will, sollte das Anne Frank Haus unbedingt auf die Liste setzen. Hier kannst Du eindrucksvoll sehen, wie das Leben einer Familie war, die sich im Zweiten Weltkrieg vor den Nazis versteckte. Amsterdam mit dem Fahrrad entdecken Als eine Stadt mit mehr Fahrrädern als Menschen ist Amsterdam geradezu für Fahrradtouren ausgelegt. Vor allem das warme Wetter, das Amsterdam im August zu bieten hat, macht den Drahtesel perfekt, um die Stadt auf ihren insgesamt über 750 km langen Fahrradwegen zu erkunden. Entspannen im Grünen - Parks in Amsterdam Wenn Du Amsterdam im Sommer besuchst, kannst Du auch die zahlreichen Grünflächen der Stadt genießen. Das schöne Wetter im August lädt zum Beispiel zu Spaziergängen im Vondelpark ein, der mit seinen uralten Bäumen und atemberaubenden Seen besticht. Du kannst Dir dort auch eine Pause in einem der gemütlichen Cafés gönnen. Oder was hältst Du von einem Picknick im Westerpark? Dort finden im Sommer zahlreiche Veranstaltungen und Shows statt und es gibt sogar ein Programmkino. Grachtenfahrt Neben Radfahren gibt es noch eine weitere einzigartige Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten von Amsterdam im Sommer zu erkunden – nämlich vom Wasser aus. Du kannst zwischen mehreren Anbietern wählen, die ihre eigenen Kanal-Bootstouren anbieten, auf denen Du Spannendes über Amsterdams kulturelles und historisches Erbe erfährst. Pulsierendes Nachtleben in Amsterdam Amsterdams Nachtleben erreicht im Sommer seinen Höhepunkt, denn dann sind die unzähligen Bars und Clubs der Stadt besonders belebt. Vor allem in der Altstadt im Viertel Jordaan gibt es viele trendige Bars und jede Menge junge Leute. Auf dem Leidseplein und dem Rembrandtplein findest Du die wohl beliebtesten Clubs von Amsterdam und in der Nes-Straße erwartet Dich ein eher intellektuelles Publikum. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Veranstaltungstipps für Amsterdam im August Das Pluk de Nacht Film Festival Mitte August ist Prime-Time für laue Nächte unter dem Sternenhimmel und auf dem Pluk de Nacht („Ergreife die Nacht“) Film-Festival erlebst Du genau das. Dich erwartet ein Open-Air-Kino mit Independent-Filmen, die hier erstmalig in den Niederlanden ausgestrahlt werden. Kinofans können es sich in einem Strandsessel gemütlich machen und die Filme mit einem sommerlichen Cocktail unter einer warmen Decke genießen. Das Grachtenfestival Das Grachtenfestival ist eine der bezauberndsten Veranstaltungen, die Amsterdam im August zu bieten hat. Nationale und internationale Talente klassischer Musik treten auf diesem 10-tägigen Festival auf, das einem Musik-Marathon an den berühmten Kanälen gleicht. Über 150 Orte verwandeln sich während des Festivals in einzigartige Bühnen – private Gärten, Dachterrassen, Kanalhäuser, Boote, Hotelsuiten und sogar U-Bahn-Tunnel. Besuchende können an ungewöhnlichen Orten Klassik, Jazz und populäre Musikkonzerte von internationalen Größen zu erschwinglichen Ticketpreisen oder sogar kostenlos genießen. Die Amsterdam Pride Die Niederlande waren das erste Land weltweit, in dem die gleichgeschlechtliche Ehe erlaubt wurde. Daher überrascht es nicht, dass die LGBTQIA*-Community in Amsterdam besonders gebührend gefeiert wird. Zum Beispiel auf der Amsterdam Pride, einem mehrtägigen Festival, das jedes Jahr von Ende Juli bis Anfang August eine halbe Million Besucher:innen anzieht. Doch auch in den zahlreichen Bars und Clubs von Amsterdam werden dann Gleichberechtigung, Diversität und die eigene Identität gefeiert. Verschiedene Straßenfeste und Veranstaltungen warten mit Live-Musik verschiedener Genres auf und die berühmte Canal Parade zieht durch Amsterdam, bei der über 80 Schiffe die LGBTQIA*-Community feiern. Das Uitmarkt-Festival Ende August wird in Amsterdam die neue Kultursaison eröffnet und zwar mit dem Uitmarkt-Festival als Auftakt. Das größte Kultur-Festival des Landes zieht jedes Jahr über eine halbe Million Besuchende an und bietet eine große Vielfalt an Veranstaltungen in der ganzen Stadt. Über 2.000 der besten niederländischen Kunstschaffenden aus Musik, Theater, Orchester und Film treffen hier zusammen, um an über 30 Plätzen faszinierende Aufführungen zu gestalten. Das umfangreiche Programm ist kostenlos zugänglich. Es reicht von klassischer Musik bis hin zu Tanz und zeigt die reiche kulturelle Landschaft des Landes. De Parade De Parade tourt durch die fünf größten Städte des Landes und verändert mit bunten Zirkuszelten, Live-Shows, einem Karussell und vielen Ständen für Familienaktivitäten und Essen das Stadtbild. Startschuss ist in Eindhoven und Zwischenstopps sind in Rotterdam, Den Haag und Utrecht geplant, bevor das Festival Amsterdam erreicht. Normalerweise passiert das im August und Locals sowie Besuchende können die beeindruckenden Shows in fröhlicher Atmosphäre genießen. Egal, ob Du ein Fan von Theater oder Zirkus bist, oder einfach nur die Stimmung in der Stadt genießen willst, das Festival ist einen Besuch wert, wenn Du Amsterdam im Sommer besuchst! Spare beim Sightseeing in Amsterdam mit Go City Amsterdam hat im August mit seinen vielen aufregenden Festivals und Events gemeinsam mit dem angenehm sommerlichen Wetter eine Menge zu bieten. Hat Dich die Abenteuerlust gepackt? Mit Go City holst Du das Beste aus Deiner Reise raus, denn bei den Eintrittspreisen für viele der beliebtesten Attraktionen kannst Du richtig sparen. Mit dem All-Inclusive Pass kannst Du innerhalb eines bestimmten Zeitraums so viele Attraktionen besichtigen, wie Du willst – und das zu reduzierten Eintrittspreisen. Mit dem Explorer Pass hast Du 60 Tage lang Zeit, bis zu sieben verschiedene Sehenswürdigkeiten in New York im August zu deutlich günstigeren Preisen besuchen. Wähle einfach den Pass, der am besten zu Deiner Reise passt!
Go City Expert

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon