Ölfarben

Museum Rembrandt House vs. Rijksmuseum im Vergleich

Dafür, dass die Niederlande ein relativ kleines Land sind, haben sie einen großen Beitrag zu Kunst und Kultur geleistet. Immerhin ist dies das Land, das uns im Laufe der Jahrhunderte Meister ihres Fachs wie Rembrandt, Bruegel, Bosch, Hals, Vermeer und Van Gogh beschert hat. Dementsprechend gibt es in Amsterdam zahlreiche Galerien und Museen von Weltrang, in denen große Meisterwerke aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande und darüber hinaus ausgestellt sind sowie mehrere kleinere Museen, die das Leben und das Werk niederländischer Meister wie Rembrandt und Van Gogh feiern. Das epische Amsterdam Rijksmuseum und das Museum Rembrandthuis in Amsterdam sind zwei der allerbesten. Aber wie messen sich diese Titanen der Amsterdamer Kunstszene? Im Morgengrauen geht es um Kittel und Paletten, wenn wir Rembrandts Haus gegen das Rijksmuseum antreten lassen...

Museum Rembrandt House vs. Rijksmuseum: Statistische Daten

Rembrandt im Reichsmuseum

Größe: Das eine ist das Nationalmuseum der Niederlande und das größte des Landes, das andere das Haus von Rembrandt van Rijn aus dem 17. Jahrhundert, damals ein mäßig erfolgreicher Maler und Radierer. Ja, das Rijksmuseum (ausgesprochen 'rikes', falls du dich wunderst) ist wesentlich größer, mit 1,5 Kilometern Galerien auf vier Etagen im Vergleich zu dem relativ bescheidenen Stadthaus an der Gracht, in dem sich das Museum Rembrandt House befindet. Besucher:innen verbringen in der Regel 1-2 Stunden im Rembrandt-Haus, im Amsterdam Reichsmuseum sind es eher 4-5 Stunden.

Anzahl der Kunstwerke: Wir setzen unseren Kampf zwischen David und Goliath mit der Nachricht fort, dass das Rijksmuseum erstaunliche eine Million Werke besitzt, von denen etwa 8.000 gleichzeitig ausgestellt sind, von Meisterwerken aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande bis zur Haager Schule, europäischer Kunst, historischen Artefakten und asiatischen Stücken.
Die Sammlung des Rembrandt-Haus-Museums ist wesentlich kleiner und konzentriert sich auf eine liebevolle Nachbildung von Rembrandts Wohn- und Arbeitsräumen, die durch die Verwendung sorgfältig ausgewählter zeitgenössischer Möbel aus dem 17. Jahrhundert veranschaulicht wird. Es gibt hier eine fast vollständige Sammlung von Rembrandt-Radierungen sowie Werke seiner Zeitgenossen und Schüler und zwei von Rembrandt höchstpersönlich genutzte Töpfe.

Jährliche Besucher:innen: Das Amsterdam Rijksmuseum zieht jedes Jahr rund 2,2 Millionen Kunstliebhaber:innen an und ist damit eines der meistbesuchten Museen in Amsterdam und der Niederlande. Das Museum Rembrandt House zieht vergleichsweise bescheidene 250.000 Besucher:innen an.

Das Rijksmuseum im Vergleich zum Museum Rembrandt House: Highlights

Rembrandt House Museum

Keines der beiden Museen in Amsterdam kann als besser oder schlechter bezeichnet werden. Die sorgfältige Nachbildung des Rembrandthuis in Amsterdam, in dem Rembrandt zwischen 1639 und 1658 wohnte, ist ein Kunstwerk für sich. Dank der authentischen Einrichtung aus dem 17. Jahrhundert und der Gemälde, die die Wohn- und Schlafräume, das Atelier und den Kunstraum schmücken, bekommt man ein echtes Gefühl dafür, wie der Maler und seine Familie (ganz zu schweigen von seinen zahlreichen Geliebten) gelebt haben könnten. Zu den unverzichtbaren Highlights gehören ein Kabinett mit einer wechselnden Auswahl von Radierungen des Meisters sowie Reliquien wie Rembrandts Grabmedaillon und ein Paar Töpfe, in denen er Quarz und Ton mischte, um seine Gemälde vorzubereiten. Du kannst auch Werke anderer Maler des Goldenen Zeitalters besichtigen, darunter die Rembrandt-Schüler Govert Flinck und Ferdinand Bol sowie Rembrandts Lehrer Pieter Lastman.

Bibliothek Rijksmuseum

Aber um ehrlich zu sein, ist das Rembrandthuis in Amsterdam eine Art Amuse Bouche zum epischen Hauptgericht des Rijksmuseums. Wir sprechen hier natürlich über einige der bekanntesten Werke Rembrandts. Die Nachtwache ist so wichtig für die Geschichte der niederländischen Kunst, dass ihr eine eigene Galerie im Rijksmuseum gewidmet ist. Zu den weiteren Meisterwerken Rembrandts, die du hier bewundern kannst, gehören das Selbstporträt mit zerzaustem Haar, und Jeremias, der die Zerstörung Jerusalems beklagt. Zu den weiteren Highlights des Rijksmuseums, die nicht von Rembrandt stammen, gehören andere Klassiker des Goldenen Zeitalters wie Die Milchmagd von Johannes Vermeer, Die Serenade von Judith Leyster und Der fröhliche Trinker von Frans Hals. Du kannst auch eine Reihe von kunstvollen Puppenhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert und Karel Appels aufsehenerregendes abstraktes Gemälde, der Quadratische Mann, besichtigen. Die gewölbten Decken, die handbemalten Wände, die Buntglasfenster und die hoch aufragenden Wendeltreppen in der riesigen Cuypers-Bibliothek des Museums sind ein Traum für Instagram-Bilder und allein schon den Eintrittspreis wert.

Amsterdam Rijksmuseum oder Rembrandt-Haus: Was ist besser?

Touristin vor dem Reichsmuseum

Die gute Nachricht zuerst: Beide hochkarätigen Kunstmuseen in Amsterdam sind in den Amsterdam Pässen von Go City enthalten, was bedeutet, dass du beide besuchen und dabei noch Geld sparen kannst. Mit dem Pass kannst du mehrere Amsterdamer Touren, Aktivitäten und Amsterdam Attraktionen abhaken, wenn du ein paar Tage in der Stadt bist, darunter das Amsterdam Reichsmuseum und das Museum Rembrandt House sowie auch Madame Tussauds, die Heineken Experience, Grachtenfahrten, das Stedelijk Museum und vieles mehr. Erfahre mehr und wähle deinen Amsterdam Pass hier aus.

Rembrandt House Museum in Amsterdam

Aber wenn wir uns entscheiden müssten... welches wäre es? Nun, das ist eine schwierige Frage, denn diese beiden ergänzen sich eigentlich eher, anstatt miteinander zu konkurrieren. Sagen wir es mal so: Wer sich für Rembrandts Leben und Werk interessiert, kommt im Museum Rembrandt House voll auf seine Kosten. Aber man kann nicht einfach in das Haus des Meisters gehen, seine Radierungen, sein nachgebautes Bett und seine Malutensilien bewundern, ohne auch die Nachtwache, das Selbstporträt und andere Werke im Rijksmuseum in natura zu sehen. Wenn dein Interesse an der niederländischen Kunst und Kultur jedoch allgemeiner ist und sich nicht nur auf das Werk Rembrandts beschränkt, dann reicht dir das Amsterdam Reichsmuseum mit seiner riesigen Sammlung niederländischer und internationaler Kunst wahrscheinlich aus, ohne dass du zusätzlich noch Zeit in Rembrandts Haus verbringen musst.

Rembrandt-Haus und Amsterdam Reichsmuseum: Fun Facts

Rembrandts Die Nachtwache

Hast du schon gewusst? Das Rijksmuseum ist das einzige Museum der Welt, das von einer öffentlichen Straße durchquert wird. Zum Glück ist diese Straße für den Autoverkehr gesperrt, sodass Fußgänger:innen sie ungehindert passieren können.

Oder kennst du schon diesen Fakt? Rembrandt war zu seinen Lebzeiten vor allem als Radierer bekannt, da sich diese Art von Kunst leichter reproduzieren ließ als Gemälde. Er schuf rund 290 komplexe Radierungen, von denen das Museum des Rembrandt-Hauses die meisten besitzt: 260, um genau zu sein.

Spare beim Eintritt zu Touren, Amsterdam Attraktionen und Aktivitäten in Amsterdam

Spare mit dem All-Inclusive Pass oder dem Explorer Pass von Go City beim Eintritt zu vielen ausgewählten Amsterdam Attraktionen. Unter @GoCity_de auf Instagram erfährst du außerdem die neuesten Top-Tipps und Informationen zu den Amsterdam Attraktionen.

Henrike Thiele
Henrike Thiele
Freiberuflicher Reiseschriftsteller

Henrike ist Texterin aus Leidenschaft – immer auf der Suche nach neuen Abenteuern und inspirierenden Geschichten. 2019 verließ sie ihren Bürojob, um ihren Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten zu verwirklichen. Heute verbringt sie die Sommer in Deutschland und die Winter in Thailand. Dort genießt sie die paradiesische Natur, das thailändische Essen, das Freiheitsgefühl beim Roller fahren und besucht gerne spirituelle Events. Als Freelancerin schreibt Henrike unter anderem Travel Content für Go City und genießt so den Mix aus Reisen, beruflicher Freiheit und kreativer Selbstverwirklichung.

Weiter lesen

Blog

Valentinstag in Amsterdam

Die Liebe. Sie gilt als das vielleicht stärkste aller menschlichen Gefühle. Und natürlich ist Verliebtheit etwas Wunderschönes! Um dies zu feiern, wurde der Valentinstag erfunden. An diesem Tag dürfen wir alle unsere Liebe zum Ausdruck bringen. Und wo ginge das besser als in Amsterdam? Als eine der malerischsten Städte Europas ist Amsterdam für Verliebte wie geschaffen. Dabei ist eine gute Vorbereitung alles. Wie gut, dass wir die besten Tipps für Amsterdam für Verliebte für Dich haben. Hier findest Du alles, was Du wissen musst, damit Dein Valentinstag in Amsterdam zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Mit dabei: Liebe geht durch den Magen Romantisch unterwegs Valentins-Picknick im Park Kunst für Verliebte Bootsfahrt für Verliebte und vieles mehr!   Euer Valentinstag in Amsterdam beginnt ... Beginnt Euren Tag mit Liebe – und einem liebevoll zubereiteten Frühstück. Zum Glück hat Amsterdam eine scheinbar unendliche Auswahl an zauberhaften Frühstückscafé und Brunch-Lokalen. Wenn Ihr die niederländische Variante des „Full English Breakfast“ kennenlernen möchtet, seid Ihr im Greenwoods an der richtigen Adresse. Euer Valentinstag in Amsterdam wird sicher aufregend. Da sollte ein solides Frühstück nicht fehlen – schließlich geht Liebe auch durch den Magen! Wenn Ihr es mit dem Full English Breakfast nicht so hält, findet Ihr hier auch köstliche Pancakes, frisch zubereitetes Rührei, hippes Avocado-Toast und vieles mehr. Schlaft Ihr gerne aus? Dann ist ein üppiger Brunch im G's Really Nice Place das Richtige für Euch. Ob Hähnchen oder Waffeln – alles schmeckt hier köstlich. Und Ihr könnt es mit dem einen oder anderen erfrischenden Cocktail kombinieren. Wenn es noch eine Schippe mehr Romantik sein darf, bietet sich eine Bootsfahrt durch die Stadt mit Brunch in Amsterdam für Verliebte an. Das ist Amsterdam von seiner romantischsten Seite! Ihr möchtet die süße Seite von Amsterdam kennenlernen? Dann geht ins Rum Baba. In dieser bezaubernden Kombination aus Kaffeehaus, Bäckerei und Café findet Ihr viele frisch zubereitete Köstlichkeiten, sogar veganen Kuchen und vieles mehr. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben   Euer Valentinstag in Amsterdam gerät in Bewegung Ein wenig Bewegung nach dem Frühstück gefällig? Vergesst Taxi, Uber oder Straßenbahn. Schließlich seid Ihr in Amsterdam! Die niederländische Hauptstadt ist so schön klein, dass Ihr sie bestens zu Fuß erkunden könnt oder mietet ein Fahrrad, wenn Ihr Größeres vorhabt. Amsterdam ist eine wunderbare Stadt für Verliebte. Und für Radfahrer! Wenn Ihr also gerne mit dem Fahrrad unterwegs seid, könnt Ihr die Stadt perfekt auf zwei Rädern erkunden. Damit könnt Ihr sogar ganz einfach ein romantisches Ziel außerhalb der Stadtgrenzen ansteuern. Die Keukenhof Tulpengärten beispielsweise sind nur etwa eine Stunde mit dem Fahrrad entfernt und laden Euch mit ihren prachtvollen Feldern zu einem erlebnisreichen Besuch ein. Danach radelt Ihr einfach wieder ganz entspannt zurück in die Stadt. So habt Ihr sogar ein wenig Sport in Euren Valentinstag in Amsterdam eingebaut.   Euer Valentinstag in Amsterdam mit Picknick Was gibt es Romantischeres für Verliebte in Amsterdam als ein liebevoll arrangiertes Picknick im Park? Amsterdam bietet allen Verliebten zahllose Grünflächen. So bleibt genug Platz für viel Privatheit in der Großstadt. Üppiges Grün, zwitschernde Vögel und wärmende Sonnenstrahlen tun ihr Übriges. Wenn Ihr jetzt schon begeistert seid, haben wir ein paar Tipps für Euch: Wenn Ihr besonders die Schönheit der Natur liebt, empfehlen wir Euch für Euer Picknick den Hortus Botanicus. Dieser eindrucksvolle Park bietet eine Vielzahl von Gewächshäusern, in denen Ihr zahlreiche exotische Pflanzen aus der ganzen Welt bestaunen könnt. Es macht viel Freude, sie Hand in Hand mit Deiner besseren Hälfte zu erkunden. Wenn Ihr ein wenig mehr Unterhaltungsprogramm bevorzugt, ist der Westerpark eine gute Wahl. Dort habt Ihr nicht nur jede Menge Platz für Eure Picknickdecke, sondern könnt den Picknickkorb auch gegen die großartige Auswahl an Bars und Restaurants tauschen. Als Überraschung könntest Du dort sogar eine Theatervorstellung in Deine Valentinspläne einbauen.   Euer Valentinstag in Amsterdam mit Kunst Ihr möchtest Euren Valentinstag in Amsterdam kreativ gestalten? Kein Problem. In Amsterdam überbieten sich viele hervorragende Kunstgalerien und Museen gegenseitig. Hier könnt Ihr den perfekten romantischen Nachmittag zu zweit verbringen. Seid Ihr Fans postimpressionistischer Landschaften und ungewöhnlicher Selbstporträts? Dann solltet Ihr Euch das Van Gogh Museum nicht entgehen lassen. Dort erfahrt Ihr alles über das Leben und die Zeit des Meisters, erkundet seine Werke und künstlerische Entwicklung und könnt die Daheimgebliebenen mit einem hübschen Andenken an den berühmtesten Holländer aus dem Museumsshop überraschen. Oder liebt Ihr Kunst eher zeitgemäß? Dann ist ein Besuch des Moco Museum Euer Ding! Die spannende Kollektion provozierender Streetart des Sprayers Banksy zeigt Euch Kunst aus einer völlig anderen Perspektive. Im nahegelegenen Cobra Cafe könnt Ihr Euch nach Eurem Besuch bei einem köstlichen Kaffee oder einem Drink nach Eurem Kunsterlebnis erholen oder Euch darüber austauschen. Amsterdam ist für Verliebte einfach wie gemacht.   Euer Valentinstag in Amsterdam auf dem Wasser Wenn die Sonne sich allmählich senkt, ist es Zeit, den Abend des Valentinstags einzuläuten. Wenn Euch Verliebten in Amsterdam langsam der Magen knurrt, macht Euch auf den Weg in Richtung Centraal Station und geht am Bootsanleger vorbei. Dort kannst Du Deine bessere Hälfte nämlich mit einer Luxus-Dinner-Kreuzfahrt beglücken. Das wird eine tolle Überraschung! Diese zweieinhalbstündige Bootstour beinhaltet ein 5-Gänge-Menü inklusive Champagner und einer üppigen Auswahl an Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Gerichten. Für Verliebte in Amsterdam könnte ein Valentinstag wohl nicht romantischer enden als auf einem Boot. Viel Spaß mit unseren Tipps für Amsterdam für Verliebte! Wenn Ihr etwas länger als nur zum Valentinstag in Amsterdam bleiben möchtet, fragt Ihr Euch vielleicht, was Ihr sonst noch alles in der Stadt unternehmen könnt. Da hätten wir ein paar Vorschläge für Euch. Liebt Ihr den Nervenkitzel? Dann sind unsere abenteuerlichsten Top-Tipps genau das Richtige für Euch. Seid Ihr mit Euren Kids in Amsterdam? Dann versprechen unsere besten Tipps für Amsterdam mit Kindern beste Unterhaltung. Und wenn Du zum Valentinstag allzu großzügig warst, haben wir auch eine ganze Reihe von günstigen Aktivitäten, die Ihr unternehmen könnt. Viel Spaß!
Go City Expert
Bootstouren Amsterdam
Blog

Die 7 besten Amsterdam Bootstouren

Amsterdam ist eine Stadt, die von Wasserstraßen, Grachten und Verbindungsbrücken durchzogen ist. Sie ist zwar nicht so feucht wie Venedig, aber ohne Stelzen kommt sie dem schon recht nahe. Eine der besten Möglichkeiten, die Stadt zu erkunden, ist also eine Bootsfahrt. Ganz gleich, ob du die größten Sehenswürdigkeiten sehen, mit deinen Freunden einen Brunch genießen oder ein romantisches Essen auf dem Wasser haben möchtest, Amsterdam bietet einige fantastische Bootstouren und Grachtenfahrten, die du in der Stadt erleben kannst. Doch welche sind die besten? Lies unsere praktische Liste und überzeuge dich selbst! Hier sind unsere Empfehlungen für die 7 besten Amsterdam Bootstouren und Grachtenfahrten in Amsterdam! Einschließlich: 100 Highlights Kreuzfahrt Hop-on-Hop-off Bootstour Miss G's Brunch Boot  Candelight-Kreuzfahrt  Pizza-Bootstour Amsterdam und mehr! Entdecke 100 Highlights auf nur einer Amsterdam Bootstour Wenn du alle Amsterdam Attraktionen auf einen Schlag sehen möchtest, solltest du an Bord der 100 Highlights Cruise gehen. Pack deine Kamera ein und mach dich bereit, das Anne Frank Haus, die Westerkerk und vieles mehr zu fotografieren. Dank des Audioguides, den du an Bord erhältst und der in zahlreichen Sprachen verfügbar ist, erfährst du alles über die Geschichte der Stadt und der Grachten sowie über die Höhepunkte jeder Sehenswürdigkeit, die du passierst. Das ist die perfekte Einführung in die Amsterdamer Wasserwege und gibt dir die Möglichkeit, etwas über die Amsterdam Attraktionen zu erfahren, die du vielleicht später an Land besuchen möchtest! Geh an Bord der Hop-on-Hop-off-Bootstour Amsterdam Wenn du die Sehenswürdigkeiten aus nächster Nähe sehen möchtest, solltest du eine Hop-on-Hop-off-Bootstour machen. Der Vorteil? Du steigst aus, wann du willst, um eine der erstaunlichen Amsterdam Attraktionen aus nächster Nähe zu sehen und steigst dann wieder in das nächste Boot, um eine weitere zu besuchen. Klingt einfach, ist es auch! Du kommst am Rijksmuseum, der Heineken Experience, dem A'DAM Lookout und dem Anne-Frank-Haus vorbei, die du alle zu Fuß erkunden solltest. Wenn du also die Freiheit haben möchtest, an Land zu gehen und zu sehen, was dir gefällt, dann ist eine Hop-on-Hop-off-Bootstour eine der besten Bootstouren Amsterdams! Genieße einen Brunch auf dem Boot Sicher, du könntest deine Tour durch die Amsterdamer Grachten mit Sightseeing verbringen. Oder du genießt einen genialen Brunch mit dem Miss G's Brunch Boat! Zwei Optionen erwarten dich bei deinem Abenteuer auf dem Wasser. Entweder du entscheidest dich für ein Getränk und eine der fantastischen Brunchoptionen von G's beeindruckender Speisekarte. Oder du entscheidest dich für den “bottomless Brunch”, trinkst so viele Cocktails, Biere, Weine oder Proseccos, wie du möchtest und krönst das Ganze mit einer Mahlzeit aus der Speisekarte. Auf der Speisekarte findest du Brunch-Klassiker wie Eggs Benny und Frühstücks-Burritos neben fleischhaltigeren Optionen wie Hühnchen und Waffeln, Chicken-Burger und mit Lachs belegte Brioche. Dann kannst du dich 75 Minuten lang auf eine fantastische Aussicht, kühle Getränke und leckeres Essen freuen. Gibt es etwas Besseres als das? Wahrscheinlich nicht. Erlebe Romantik auf den Wellen Wenn du die Stadt mit einer besonderen Person besuchst oder als Einheimische:r deinen Partner oder deine Partnerin beeindrucken möchtest, solltest du eine romantische Candlelight-Grachtenfahrt in Amsterdam in Erwägung ziehen. Ihr genießt eine köstliche Auswahl an traditionellen Käse- und Wurstspezialitäten, während euer Reiseleiter von den Sehenswürdigkeiten schwärmt, an denen ihr vorbeikommt. Dazu gibt es Getränke inklusive, darunter Bier, Wein und Softdrinks. Auf diese Weise könnt ihr euch einen Überblick über die Gegend verschaffen und gleichzeitig die Lichter der Stadt genießen, die sich im Wasser spiegeln.  Besuche das schwimmende Pizzaparadies Boote und Pizza - das sind normalerweise keine zwei Dinge, die man miteinander in Verbindung bringt, aber warum eigentlich nicht Pizza und Boote auf einer Pizza Cruise of Amsterdam kombinieren? Bei New York Pizza, einer der beliebtesten Pizzaketten der Stadt, kannst du dir eine Pizza deiner Wahl aussuchen, bevor du entlang der wunderschönen Grachten von Amsterdam fährst. Dein Guide erzählt dir Geschichten über die Sehenswürdigkeiten und Geräusche, die du auf dem Weg siehst und hörst, während du deine Pizzastücke und ein paar Getränke genießt. Diese 1,5-stündige Tour ist ideal, wenn die Sonne scheint und du eine Gruppe von Freunden dabei hast. Sie ist mit Sicherheit eine der besten Amsterdam Bootstouren! Erfahre Kultur auf dem Wasser  Wie wäre es, wenn du deine Liebe zum Wasser und zu Booten mit einer Prise Bildung und Kultur verbinden könntest? Dank der Museum Line ist das möglich - Amsterdams bester Museumsrundfahrt! Nach einem festen Fahrplan gleitest du durch die Amsterdamer Grachten und hältst an bedeutenden Museen wie dem Rijksmuseum, dem Anne-Frank-Haus und der Eremitage an. Bei jedem Halt hast du die Möglichkeit, etwas zu entdecken und zu lernen und deinen Kopf mit wichtigen Informationen zu füllen. Es besteht sogar die Möglichkeit, ein paar Einkäufe zu tätigen und Souvenirs zu besorgen, falls du deinen Liebsten zu Hause etwas mitbringen möchtest. Und das alles in nur 1,5 Stunden! Nimm teil an einer Kneipentour auf dem Boot Und schließlich beenden wir diese Liste der besten Bootstouren und Grachtenfahrten in Amsterdam mit einem alten Klassiker - der Pub Cruise. Ja, sogar Amsterdams schöne Wasserstraßen sind mit vielen Bars geschmückt. Warum also nicht eine Kneipentour machen und die aufregenden Teile der Stadt erkunden? Deine Fahrt führt dich durch das Rotlichtviertel, wo die gleichnamigen Lichter auf den Grachten tanzen. Außerdem kannst du während der Fahrt Bier und Wein trinken und verschiedene Snacks zu dir nehmen, für den Fall, dass du bei all dem Alkohol Heißhunger bekommst! Spare beim Eintritt zu den Bootstouren Amsterdams und anderen Amsterdam Attraktionen Und das war unsere Liste der besten Bootstouren und Grachtenfahrten in Amsterdam! Du möchtest noch weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden? In jedem Fall kannst du mit dem All-Inclusive Pass und dem Explorer Pass von Go City eine Menge Geld sparen, im Gegensatz zum Einzelkauf vor Ort.  Erfahre hier mehr über die Amsterdam Pässe und welche Amsterdam Attraktionen darin enthalten sind.
Henrike Thiele
Henrike Thiele

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon