Amsterdam im Februar

Amsterdam im Februar

Entdecke Amsterdam im Februar und erlebe die Stadt abseits der Touristenmassen – mit winterlicher Gemütlichkeit und besonderen Veranstaltungen.
Go City Expert

Der Februar ist eine großartige Zeit, um Amsterdam in aller Ruhe zu erleben. Von charmanten Grachten bis hin zu spannenden Indoor-Attraktionen bietet die Stadt viele Highlights, die du im Winter entspannt erkunden kannst. Lass dich von Amsterdams winterlicher Atmosphäre verzaubern!

Du liebst die Ruhe und Melancholie des Winters? Dann solltest Du unbedingt im Februar nach Amsterdam reisen! In diesem Monat kannst Du alle Sehenswürdigkeiten in Amsterdam erleben, aber ohne den Massentourismus, der hier im Sommer oder in der Weihnachtszeit vorherrscht. Du erlebst Amsterdam im Winter also von seiner authentischen Seite. Auch wenn es in dieser Jahreszeit eher kühl und regnerisch ist – wenn Du Dich dem Wetter entsprechend kleidest, wirst Du garantiert eine unvergesslich schöne Zeit dort erleben.

Was man in Amsterdam im Winter alles erleben kann

Image of Arch, Gothic Arch, Bicycle, Vehicle, Adult, Female, Person, Woman,

Durchschnittliche Temperatur: 0–7 °C • Durchschnittliche Regentage: 11 Tage/Monat • Durchschnittliche Sonnenstunden: 2 Stunden/Tag

Du möchtest Amsterdam in der Zwischensaison erleben? Dann ist der Februar der richtige Zeitpunkt dafür. Die Besuchszahlen sind dann besonders niedrig, denn die meisten Reisenden meiden die kühleren Wintertemperaturen im Februar. Diese Ruhe ist aber genau das, was Deine Reise nach Amsterdam im Februar ausmacht!

Die Hauptattraktionen der Stadt, wie die malerischen Kanäle, die spannenden Museen und das pulsierende Nachtleben, sind immer eine Reise wert. Doch im Februar kannst Du Amsterdam zu einer der ruhigsten Jahreszeiten ganz entspannt entdecken und genießen. Zusätzlich sind Hotels und Flüge so günstig wie nie, sodass Du auch mit einem kleinen Budget eine tolle Reise buchen kannst.

Das Wetter ist in Amsterdam im Winter eher kühl. Doch mit einem warmen, kuscheligen Pullover und wasserfester Kleidung können Dir die Temperaturen um den Nullpunkt nichts anhaben. Nimm am besten auch Deinen Regenschirm und wasserfeste Kleidung mit.

Die besten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam im Februar

Image of City, Urban, Road, Street, Person, Downtown, Handbag,

Im Februar laden besonders die charmanten Gassen in der Innenstadt Amsterdams und die ikonischen Kanäle wetterbedingt vielleicht weniger zum Verweilen ein.

Dafür ist der Februar der ideale Monat, um die reiche Kultur der Stadt in den Museen zu entdecken. Im berühmten Rijksmuseum kannst Du zum Beispiel die größte Sammlung historischer Artefakte und Kunstwerke der Niederlande bewundern, unter anderem Werke von Rembrandt und Vermeer.

Den Höhepunkt Deiner Reise bildet das Van Gogh Museum, wo Du die größte Sammlung der Werke des niederländischen Künstlers bestaunen kannst. Fans moderner Kunst ist das MOCO Museum zu empfehlen, in dem sich Werke von Visionären wie Damien Hirst oder Jeff Koons befinden.

Neben den Museen gibt es in Amsterdam auch unzählige historische Orte, die Du im Winter erkunden kannst. Zu den beliebtesten gehören das Amsterdam Museum und das Scheepvaartmuseum (Schifffahrtsmuseum), in dem die lange Geschichte der Stadt und der Seefahrt dokumentiert sind.

Wenn Du Dich für Zeitgeschichte interessierst, dann führt kein Weg am berühmten Anne Frank Haus vorbei. Es war einst das Zuhause von Anne Frank, die sich hier mit ihrer Familie während des Zweiten Weltkrieges verstecken musste und in dieser dunklen Zeit ihre berühmten Tagebücher schrieb.

Unser Sightseeing Geheimtipp

Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig?

  • Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst
  • Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten
  • Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben

Amsterdam im Winter: Unsere Veranstaltungstipps

Image of Adult, Female, Person, Woman, Child, Girl, Parade,

Karneval

Das einzige Fest, das die Ruhe in Amsterdam im Februar stört, ist Karneval. Dieses ursprünglich heidnische Fest findet vor Beginn der Fastenzeit statt und verbreitete sich in seiner heutigen Form von Italien über Spanien, Portugal und Frankreich bis in die Niederlande. Heute ist der Karneval vor allem in den katholischen Provinzen wie Nord-Brabant oder Limburg beliebt, aber kleinere Veranstaltungen finden im ganzen Land statt.

Trotz seiner religiösen Bedeutung ist der Karneval auch in den Niederlanden ein ausgelassenes Fest! Wenn Du Amsterdam im Winter besuchst und in Feierlaune bist, dann solltest Du ihn auf keinen Fall verpassen. An mehreren Tagen Mitte bis Ende Februar verwandeln sich die Straßen vieler niederländischer Städte in ein großes Festgelände. Meist läutet eine offizielle Zeremonie den Karneval ein, bei der eine Puppe verbrannt wird und der Karnevalsprinz sowie lokale Politiker:innen eine Rede halten.

Das größte Fest findet in Maastricht statt – dorthin pilgern tausende Besuchende aus dem ganzen Land für eine ganze Woche voller ausgelassener Partys. Andere große Veranstaltungen findest Du in Den Bosch, Breda, Tilburg, Eindhoven, Venlo und Enschede, wobei das genaue Datum des Festes je nach Ort variiert.

Amsterdam selbst ist zwar nicht die typische Destination für den Karneval, aber Du findest auch hier tolle Partys und Veranstaltungen, wenn Du danach suchst. Für das echte Karneval-Erlebnis empfehlen wir Dir jedoch einen Ausflug in eine der Karneval-Hauptstädte zu machen. Vergiss nicht, dabei eine ausgefallene Verkleidung anzuziehen! Alle oben genannten Städte sind innerhalb einer Stunde bequem mit dem Zug erreichbar.

Das Chocoa Chocolade Festival

Für alle, die gerne Süßes genießen und Amsterdam im Februar besuchen, ist das die richtige Veranstaltung! Auf dem zweitägigen Chocoa Festival im Zentrum von Amsterdam findest Du Hersteller:innen, Expert:innen und Liebhaber:innen von Schokolade, die gemeinsam ihre Liebe zu dieser Süßigkeit feiern.

Mit über 85 einzigartigen Ständen und jeder Menge kostenloser Proben kannst Du hier köstliche neue Geschmacksrichtungen probieren. Außerdem erwarten Dich hier verschiedene Sorten Wein, Kaffee und Bier, sodass Du die perfekte Kombination zu Deiner Lieblingssorte finden kannst.

Expert:innen informieren rund ums Thema in einem buntgemischten Programm, bei dem Du viel über Schokolade und die moderne Herstellung lernen kannst. Besonders Interessierte können an Debatten zum Thema ethische Praktiken in der Schokoladenindustrie teilnehmen und mehr darüber lernen, wie die Schokoladeherstellung nachhaltiger werden kann.

Jetzt Newsletter abonnieren und beim Sightseeing sparen

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte einen Extra-Rabatt auf Deine erste Bestellung. Außerdem bekommst Du regelmäßig tolle Angebote, Reisepläne und Insidertipps zu Deinen Lieblingszielen. Spare beim Sightseeing mit Go City bis zu 50% gegenüber dem Kauf von Einzeltickets und erlebe einfach mehr. Du findest uns außerdem bei Instagram @gocity_de

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Die besten Kunstgalerien in Amsterdam

Die Niederlande sind für ihr reiches kulturelles Erbe bekannt und haben viele weltberühmte Künstler:innen hervorgebracht. Ihren beeindruckenden Werken ist es zu verdanken, dass die niederländische Kunst der Renaissance und des Goldenen Zeitalters in der Geschichte verewigt wurde. In den Kunstgalerien von Amsterdam werden sie entsprechend gewürdigt. Egal, ob Du ein Fan der Alten Meister bist oder eher ein Herz für moderne Medien hast – in der niederländischen Hauptstadt findest Du garantiert die richtige Ausstellung für Dich. Die besten Galerien in Amsterdam decken so gut wie jede Kunstrichtung ab. Hier kannst Du die beeindruckendsten Werke aus verschiedenen Epochen bewundern, von den Alten Meistern bis hin zu modernen Kunstschaffenden. Entdecke die Kunst und Geschichte der Niederlande im Rijksmuseum Das Rijksmuseum gehört zu den wichtigsten Museen in ganz Europa und ist die größte Kunstgalerie Amsterdams. Es befindet sich auf dem Museumplein, einem beliebten Platz in Amsterdam. Nicht zuletzt wegen seiner beeindruckenden, von der Renaissance und Gotik inspirierten Architektur ist es eines der bekanntesten Monumente der Stadt. Die majestätischen Säle des Rijksmuseums beherbergen eine riesige Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten, die die Kunst und Geschichte der Niederlande vom Goldenen Zeitalter bis heute veranschaulichen. Unter den mehr als 8.000 Ausstellungsstücken kannst Du Werke von berühmten niederländischen Künstler:innen wie Rembrandt und Vermeer bewundern, darunter auch Vermeers berühmtes Gemälde Die Nachtwache. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Das Van Gogh Museum ist die bedeutendste Kunstgalerie Amsterdams Vincent Van Gogh hat fast sein ganzes Leben lang in den Niederlanden gelebt und gearbeitet. Daher ist es nur passend, dass die bedeutendste Kunstgalerie Amsterdams diesem Künstler gewidmet ist, der zu den berühmtesten Malern der Welt gehört. Das Van Gogh Museum ist nur ein kurzer Spaziergang vom Rijksmuseum entfernt. Mit über 200 Originalgemälden und 500 Zeichnungen beherbergt es die umfassendste Dauerausstellung der Arbeiten des postimpressionistischen Künstlers. Du kannst hier auch interessante Ausstellungen zu den Werken seiner Zeitgenoss:innen besuchen. Die Dauerausstellung ist chronologisch in fünf Bereiche unterteilt, die jeweils einen wichtigen Zeitabschnitt von Van Goghs Leben und Werk beleuchten. Das MOCO Museum bietet moderne Kunst in Amsterdam Amsterdam hat nicht nur eine beeindruckende Auswahl weltberühmter, jahrhundertealter Kunstwerke zu bieten. Hier kommen auch Fans moderner Kunst auf ihre Kosten, zum Beispiel im MOCO Museum. MOCO steht für Modern Contemporary Museum, also modernes zeitgenössisches Museum. Du findest es gleich neben dem Van Gogh Museum. Das MOCO Museum beherbergt eine breite Auswahl zeitgenössischer Medien und Kunstwerke von bekannten Künstler:innen und talentierten Newcomer:innen. Besonders beliebt sind die interaktiven Installationen des Museums, sein Skulpturengarten, in dem es immer etwas Neues zu entdecken gibt, und verschiedene Werke mit Kultcharakter, etwa von Banksy, Damien Hirst und Jeff Koons. Wenn Du nach modernen Kunstausstellungen in Amsterdam suchst, dann bist Du hier genau richtig. Entdecke zeitgenössische Kunst im Stedelijk Museum Das Stedelijk Museum ist die wichtigste Institution Amsterdams für moderne und zeitgenössische Kunst. Dank seines badewannenförmigen Anbaus wirst Du es schon von Weitem erkennen. Wie auch das Van Gogh Museum befindet es sich auf dem bekannten Museumplein. Es ist das größte Museum der Niederlande, das sich ganz den Themen zeitgenössische Kunst und Design widmet, und ist mit dem Museum of Modern Art in New York vergleichbar, sowohl was seine Größe als auch was seine Sammlung betrifft. Die umfangreiche Kollektion des Stedelijk Museums zeigt die Werke moderner Künstler:innen vom frühen zwanzigsten Jahrhundert bis zur Gegenwart. Wer sich für zeitgenössische Kunst interessiert und Amsterdam besucht, sollte sich die Ausstellungen des Stedelijk Museums nicht entgehen lassen. In der Dauerausstellung kannst Du weltberühmte Werke moderner Größen bewundern, von Picasso und Monet bis zu Warhol und Lichtenstein. Ergänzt wird sie durch verschiedene eindrucksvolle Wechselausstellungen. Erkunde historische Ausstellungen im Amsterdam Museum Mit seiner Kombination aus historischen Artefakten und eindrucksvollen Kunstwerken beherbergt das Amsterdam Museum die umfassendste öffentliche Dokumentation der Geschichte der niederländischen Hauptstadt. Das Museum ist im Grachtengürtel von Amsterdam gelegen und nur einen kurzen Spaziergang vom Paleis op de Damm, dem königlichen Palast von Amsterdam, entfernt. Hier kannst Du mehr über die Entwicklung der niederländischen Hauptstadt erfahren, von ihren Ursprüngen als Siedlung an den Ufern der Amstel im dreizehnten Jahrhundert bis zu dem florierenden kulturellen Zentrum, als das Amsterdam heute bekannt ist. Archäologische Funde, historische Artefakte und Meisterwerke von niederländischen Ausnahmekünstler:innen wie Rembrandt zeichnen ein umfassendes Bild Amsterdams und der Niederlande im Laufe der Geschichte. Wer nach interessanten historischen Ausstellungen in Amsterdam sucht, kommt hier voll und ganz auf seine Kosten. Das EYE Film Instituut Nederland ist perfekt für Kinofans Das EYE Film Instituut ist zwar keine Kunstgalerie im herkömmlichen Sinne, aber das bedeutendste Museum in den Niederlanden, das sich dem Thema Film verschrieben hat. Es ist direkt am Wasser gelegen, gegenüber dem Hauptbahnhof von Amsterdam, und sticht dank seiner wunderschönen, modernen Architektur sofort ins Auge. Kino- und Filmliebhaber:innen, die nach interessanten Ausstellungen in Amsterdam suchen, sollten dem EYE Film Instituut auf jeden Fall einen Besuch abstatten. In den vier Hauptkinosälen des Museums kannst Du Dir klassische Filme ansehen und in einem riesigen Ausstellungsbereich erfährst Du allerlei Interessantes über die Filmindustrie. Das Museum beleuchtet aktuelle, historische und künstlerische Trends in der Filmbranche und bietet Besuchenden in einem interaktiven Bereich die Möglichkeit, eine umfassende digitalisierte Sammlung zu erkunden. Das EYE bietet außerdem ein eindrucksvolles Programm an interaktiven, lehrreichen Veranstaltungen und Aktivitäten für Familien und Einzelpersonen, die mehr über diese Branche erfahren möchten. Das FOAM Fotografiemuseum bietet faszinierende Kunstausstellungen in Amsterdam Du begeisterst Dich für Fotografie und suchst nach passenden Ausstellungen in Amsterdam? Dann mach Dich auf zum FOAM Museum. Es befindet sich in einer ehemaligen Lagerhalle am Grachtengürtel von Amsterdam und ist ein international anerkanntes Museum, das sich den verschiedenen Genres der Fotografie verschrieben hat. In den gemütlichen und doch modernen Innenräumen kannst Du Werke von weltberühmten Visionär:innen und aufstrebenden internationalen Talenten bewundern. Auf den vier Etagen des FOAM finden meist bis zu vier Ausstellungen gleichzeitig statt. So wird den Besuchenden ein abwechslungsreiches Erlebnis geboten, oft mit kontrastierenden Stilen wie Straßen- und Landschaftsfotografie. Das FOAM ist auch ein beliebter Treffpunkt für Fotograf:innen und Fans von Fotografie, wo sie sich austauschen und an verschiedenen Workshops und Events teilnehmen können. Das Cobra Museum gehört zu den faszinierendsten Kunstgalerien in Amsterdam Das Cobra Museum voor Moderne Kunst ist auf zeitgenössische Kunst spezialisiert, genauer gesagt auf bedeutende Werke wichtiger Künstler:innen der Avantgarde-Bewegung CoBrA. Sie gilt als die wichtigste Kunstbewegung der Nachkriegszeit in den Niederlanden und wurde 1948 auf einem internationalen Künstlerkongress in Paris gegründet. Ziel dieser Bewegung war es, sich gegen die spießige akademische Welt zu wenden und sich auf spontane, unschuldige und kindliche Weise künstlerisch auszudrücken. Wenn Du auf der Suche nach originellen Galerien in Amsterdam bist, dann ist dieses Museum genau richtig für Dich. Es präsentiert zentrale Werke der bekanntesten Vertreter:innen dieser Bewegung, darunter Appel, Corneille und Constant, sowie Werke ihrer Zeitgenoss:innen. In einem zusätzlichen Flügel findest Du auch moderne Werke aus dem Rijksmuseum und dem Museum Beelden aan Zee in Scheveningen.
Go City Expert
Blog

Tipps für Amsterdam mit Kindern

Hast Du vor, mit Kindern nach Amsterdam zu reisen? Eine fabelhafte Idee! In unseren besten Geheimtipps für Amsterdam mit Kindern verraten wir Dir, warum das so ist! Hier findest Du die besten Aktivitäten mit Kindern in Amsterdam Mit dabei: 5D-Erlebnisse Tretboot fahren in den Grachten Schokoladenwunderland Interaktive Wissenschaften Zoos und vieles mehr!   Mit Kindern eine 5 D-Reise in Amsterdam Wir kennen das: Man plant den Besuch einer neuen Stadt in einem neuen Land und hat eine übervolle Checkliste mit zahllosen Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt sehen muss. Kinder sind von Deinem Programm aber leider nicht unbedingt genauso begeistert wie Du. Viel lieber möchten sie vielleicht in ein Videospiel eintauchen oder fernsehen. Bei THIS IS HOLLAND könnt Ihr beides kombinieren! Bei der einstündigen 5D-Reise über alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von Amsterdam, von Tulpenfeldern bis hin zu Windmühlen, steht vor allem Spaß und Spannung auf dem Programm. Während des Fluges durch die vier Shows, die Euch von der Vergangenheit über die Gegenwart bis in die Zukunft des Landes entführen, werdet Ihr Wind und Nebel spüren. Dabei könnt Ihr die Niederlande sehen und fühlen wie nie zuvor. Perfekt für alle Kinder, die Fans von Videospielen und VR sind! Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben   Mit Kindern auf dem Wasser in Amsterdam Alle Kinder lieben Wasser und Boote. In Amsterdam bist Du nie mehr als ein paar Minuten von der nächsten Gracht, der nächsten Brücke oder dem Fluss entfernt, der das nördliche Viertel der Stadt vom Rest trennt. Was könnte noch schöner sein als ein Spaziergang entlang der Grachten, wenn Du in Amsterdam mit Kindern unterwegs bist? Natürlich eine Bootsfahrt! Am meisten Spaß macht es, wenn Du Amsterdam mit Deinen Kindern mit dem Tretboot erkundest. Es ist keine Überraschung, dass man in der fahrradfreundlichsten Stadt der Welt natürlich auch auf dem Wasser bestens mit Pedalen vorankommt. Das Schöne daran ist, dass Tretboot fahren Kindern und Erwachsenen gleich viel Spaß macht. Eine Bootspartie ist eine tolle Sache für die ganze Familie. So bereitet Sightseeing auch den Jüngeren großes Vergnügen. Und alle dürfen einmal Kapitän spielen.   Die Schokoladenseite Deines Familienurlaubs in Amsterdam (Fast) alle Kinder lieben Schokolade. Mit dem Erwachsenenalter ändert sich das meist ein wenig, aber ein Besuch des niederländischen Pendants von Charlys Schokoladenfabrik wird auch Dich begeistern, wenn Du Amsterdam mit Kindern besuchst. Hier erfahrt Ihr, wie Schokolade vom Feld bis zum Geschäft zu 100 % fair verarbeitet werden kann. In Tony's Chocoloney Superstore könnt Ihr auch viele der köstlichen Leckereien der berühmten niederländischen Schokoladenmarke selbst probieren. Auf diese Weise lernt Ihr etwas Neues und könnt Euch Eurer Leidenschaft für Süßes hingeben.   Mit Kindern Wissenschaft entdecken in Amsterdam Kinder sind eine neugierige Spezies. Wissbegierige Kinder sind etwas Wunderbares, ob Naturwissenschaften, das Leben oder irgendein anderes Thema. Da hätten wir einen Tipp, wenn Du mit Kindern in Amsterdam bist: Geht gemeinsam ins NEMO Science Museum und erlebt, wie aufregend Wissenschaft sein kann. Kinder jeder Altersgruppe werden sich mit Begeisterung auf die vielen Hebel, Knöpfe und anderen interaktiven Möglichkeiten stürzen, die die Exponate lebendig machen. Sogar auf dem Dach kannst Du Neues lernen: prächtige Gärten, Wasserspiele und weitere Ausstellungsstücke laden zur Erkundung ein. Mit Sicherheit einer der besten Tipps für Deine Reise nach Amsterdam mit Kindern!   Mit Kindern im königlichen Zoo in Amsterdam Kinder interessieren sich auch sehr für das Reich der Tiere. Dabei gibt es so viele Arten kennenzulernen, die das Land, die Luft und das Wasser bevölkern. Im ARTIS Amsterdam Royal Zoo könnt Ihr ihnen ganz nahe kommen und sie gemeinsam entdecken. Lasst Euch im Aquarium von einer geheimnisvollen Wasserwelt faszinieren. Stattet den Familien der Elefanten, Giraffen und Affen einen Besuch ab. Und lernt winzige Lebewesen kennen, die nur unter dem Mikroskop zu erkennen sind. Wenn Deine Kinder sich satt gesehen haben, erwartet Euch noch ein fantastischer Spielbereich, in dem sie sich austoben können. So macht Amsterdam mit Kindern allen richtig Spaß. Bleibt nur zu hoffen, dass Du sie wieder loseisen kannst, ehe der Zoo schließt.   Unterwegs mit Kindern in Amsterdams Parks Ein weiteres Highlight, wenn Du in Amsterdam mit Kindern unterwegs bist, sind die Parks und Grünanlagen. Die Stadt hat unfassbar viel Grün, das optimal über das gesamte Gebiet verteilt ist. Jede Grünanlage hat ihre Besonderheiten mit Aktivitäten, die geradezu perfekt für Kinder sind. Sehen wir uns an, welche Tipps wir für Euch haben. Unsere erste Empfehlung ist der Westerpark – einer der größten Parks der Stadt, der nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptbahnhof entfernt liegt. Dort gibt es reichlich Platz für ein vergnügtes Familienpicknick, jede Menge Lokale, um den Hunger zwischendurch zu stillen, der Kinder gerne einmal überkommt, und sogar eine VR-Arena in Westerunie. Dort kannst Du Dich mit Deiner ganzen Familie (bis zu sechs Personen) in eine andere Welt entführen lassen und gemeinsam könnt Ihr gegen Zombies antreten. Genau das Richtige, wenn Du mit älteren Kindern in Amsterdam unterwegs bist, die Videospiele lieben. Eine gute Alternative dazu bietet der Amstelpark im Süden Amsterdams mit jeder Menge spannender Aktivitäten für Kinder. Dort findest Du einen Streichelzoo, Fahrgeschäfte, Minigolf und sogar einen „Sommerzug“, auf dem sich Deine Kinder durch die Gärten des Parks fahren lassen können. Ein Besuch der städtischen Parks gehört zu den besten Unternehmungen mit Kindern in Amsterdam: Dort könnt Ihr durchatmen, Euch austoben respektive erholen und das Ganze kostet so gut wie kein Geld.   Die süße Seite Deines Familienurlaubs in Amsterdam Abschließend haben wir noch einen Vorschlag, um Dir Deinen Urlaub in Amsterdam mit Kindern zu versüßen. Als eines der wichtigsten Exportgüter der Niederlande kennt Ihr alle bestimmt Pfannkuchen! Ohne sie wäre ein Besuch mit Kindern in Amsterdam einfach unvollständig. Deshalb haben wir noch einen ganz besonderen Tipp für Euch: Im Pancakes Amsterdam gibt es etwas andere Pfannkuchen. Natürlich haben sie auch alle niederländischen Klassiker drauf – aber das reicht ihnen nicht, und sie bringen dort außerdem unzählige Pfannkuchensorten aus aller Welt auf den Teller. Probiert Euch durch die Karte und lass Deine Kinder entscheiden, welche ihre Favoriten sind. Dann lehn Dich zurück und freu Dich, dass es allen schmeckt! Viel Spaß mit unseren Top-Tipps für Amsterdam mit Kindern! Möchtest Du ein wenig Zeit für Dich und Deine:n Partner:in haben, während ein:e Babysitter:in für Eure Kids da ist? Dann wirf einen Blick in unsere Tipps für Paare in Amsterdam!
Go City Expert
Blog

Outdoor Aktivitäten in Amsterdam

In Amsterdam kannst Du nicht nur das bunte Treiben der Großstadt genießen, sondern es gibt hier auch reichlich Gelegenheit, Zeit im Freien zu verbringen. Die niederländische Hauptstadt ist zum Beispiel bekannt für ihre malerischen Gebäude direkt am Wasser und ihre wunderschönen Grachten, die zu einem entspannten Spaziergang einladen. Doch Amsterdam hat noch viel mehr spannende Outdoor-Aktivitäten zu bieten, die vor allem bei schönem Wetter ein unvergessliches Erlebnis versprechen. Egal, ob ein typisch niederländischer Wochenmarkt oder eine Bootsfahrt durch die berühmten Grachten – auf die Frage, was man in Amsterdam draußen machen sollte, gibt es mehr als nur eine Antwort. Erkunde Amsterdam mit dem Fahrrad Da es in Amsterdam bekanntlich mehr Fahrräder als Menschen gibt, überrascht es nicht, dass die Stadt auf das Radfahren ausgelegt ist. Die Radwege der niederländischen Hauptstadt sind insgesamt etwa 750 km lang, sodass das Fahrrad meist das schnellste und einfachste Fortbewegungsmittel ist. Wenn Du Outdoor-Aktivitäten liebst, kannst Du Amsterdam so auf authentische Art und Weise erkunden. Miete Dir einfach ein Fahrrad in einem der vielen Fahrradverleih-Shops der Stadt, wie dem MacBike Fahrradverleih. Meist kostet das etwa 10 € pro Tag, manche Shops bieten jedoch auch Wochen- oder Stundentarife an. Es lohnt sich auf jeden Fall, Amsterdam mit dem Fahrrad zu erkunden – am besten auf einer der vielen wunderschönen Fahrradrouten, die die niederländische Hauptstadt zu bieten hat. Unser Sightseeing Geheimtipp Spare Zeit und Geld bei deinem nächsten Städtetrip, mit dem Sightseeing-Pass von Go City. Erlebe mit dem digitalen Pass Top-Attraktionen zu einem unschlagbaren Preis. Was macht den digitalen Sightseeing-Pass so einzigartig? Unschlagbare Rabatte: Mit uns sparst du, je mehr du erlebst Wir kennen uns aus: Unsere Expert:innen finden die besten Attraktionen, Touren und Aktivitäten Einfach und praktisch: Pass kaufen, kostenlose App nutzen, Top-Attraktionen erleben Entdecke auf einer Bootsfahrt allerlei Sehenswertes in Amsterdam Wenn Du an Amsterdam denkst, kommen Dir neben Fahrrädern bestimmt auch die weltberühmten Grachten in den Sinn, die zu den wichtigsten Symbolen der niederländischen Hauptstadt gehören. Dieses Kanallabyrinth, das ursprünglich Wasserwirtschafts-, Verteidigungs- und Handelszwecken diente, nimmt insgesamt 25 % der Gesamtoberfläche der Stadt ein. Es ist nicht nur hübsch anzusehen und somit der perfekte Hintergrund für Deine Urlaubsfotos, sondern bietet auch die perfekte Gelegenheit, allerlei Sehenswertes von Amsterdam vom Wasser aus zu entdecken. Denn in der Stadt gibt es eine riesige Bootsindustrie mit unzähligen Unternehmen, die verschiedene Arten von Ausflügen durch die Grachten anbieten – perfekt für alle, die nach spannenden Outdoor-Aktivitäten in Amsterdam suchen. Wenn Du Amsterdam auf einzigartige Art und Weise erkunden willst, dann könnte eine Hop-on Hop-off Bootstour ideal für Dich sein. Besonders ans Herz legen können wir Dir auch eine 100 Highlights Kreuzfahrt, bei der Besuchende die wichtigsten Attraktionen von Amsterdam vom Wasser aus bestaunen können und nebenbei einzigartige Einblicke in ihre kulturelle und historische Bedeutung erhalten. Der ARTIS Zoo – die perfekte Outdoor-Aktivität für Amsterdam Der Natura Artis Magistra, kurz auch ARTIS genannt, gehört zu den ältesten Zoos in Europa. Diese Attraktion von Amsterdam sollten sich Natur- und Tierfans auf keinen Fall entgehen lassen. Der Zoo wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gegründet und ist eine wunderbar grüne Oase inmitten der Großstadt, in der nicht nur Familien mit Kindern einen entspannten Nachmittag verbringen können. Er umfasst sowohl einen botanischen als auch einen zoologischen Garten und ist der perfekte Geheimtipp für alle, die sich fragen, was man in Amsterdam draußen machen sollte. Hier können Besuchende nicht nur über 200 einzigartige Baumarten, von denen viele vom Aussterben bedroht sind, und mehr als 900 Tiere aus aller Welt bestaunen, sondern auch mehr über die wichtige Rolle erfahren, die jedes einzelne Lebewesen in der Natur spielt. Der Zoo beherbergt auch ein Aquarium, ein Planetarium und eine beeindruckende Kunst- und Skulpturensammlung. Die Natur bietet viel Sehenswertes in Amsterdam Wenn Du eine Pause von den betriebsamen Straßen der Großstadt brauchst und nach einer entspannten Outdoor-Aktivität in Amsterdam suchst, dann findest Du hier neben dem Zoo auch eine breite Auswahl an erholsamen Grünanlagen. Zu den beliebtesten Parks gehört der Vondelpark. Auf seiner 47 Hektar großen Fläche findest Du alte Bäume, malerische Seen, bezaubernde Gärten und charmante Bars und Cafés. Auch der Westerpark ist ein beliebter Erholungsort in Amsterdam. Hier findest Du neben weitläufigen Grünflächen auch die Westergasfabriek, wo sich die hippsten Bars und Restaurants der Stadt befinden, sowie ein Programmkino. Vom Westerpark aus können Besuchende eine Bootstour auf dem Haarlemmerweg-Kanal machen und dabei allerlei Sehenswertes von Amsterdam entdecken. Außerdem werden hier das ganze Jahr über zahlreiche tolle Food- und Musikfestivals veranstaltet. Wenn Du im Frühjahr nach Amsterdam reist, dann empfehlen wir Dir einen Tagesausflug in das nahegelegene Lisse, das mit dem Zug nur eine Stunde von Amsterdam entfernt ist. Dort solltest Du unbedingt dem Keukenhof Park einen Besuch abstatten, der manchmal auch als Garten Europas bezeichnet wird. Neben den schönsten Tulpenfeldern (und anderen Blumen) der Niederlande kannst Du hier auch die typischen Windmühlen bewundern, für die das Land so bekannt ist. Shopping-Geheimtipps für Amsterdam Du suchst noch mehr spannende Outdoor-Aktivitäten in Amsterdam? Wenn Du genauso gerne tolle Schnäppchen ergatterst wie wir, dann hast Du reichlich Grund zur Freude: Denn hier finden regelmäßig über 20 Märkte statt. Egal, ob frisches Obst und Gemüse, schicke Antiquitäten oder originellen Trödel – hier findest Du alles, was Dein Herz begehrt. Auf dem Albert Cuypmarkt und dem Marqt (die montags bis freitags bzw. montags bis donnerstags stattfinden) werden jede Woche köstliche Lebensmittel angeboten. Samstags findest Du auf den Bauernmärkten Nieuwmarkt und Noordermarkt außerdem eine breite Auswahl an Bio-Lebensmitteln. Der Bloemenmarkt von Amsterdam, auf dem seltene Blumen, Samen, Blumenzwiebeln und Gartentools verkauft werden, findet Montag bis Samstag statt und ist ebenfalls einen Besuch wert. Wenn Du Dich für Antiquitäten interessierst, dann statte dem Postzegelmarkt einen Besuch ab. Hier findest Du alte Münzen, Medaillen, Briefmarken und Postkarten, die das Herz jedes Geschichts-Nerds höher schlagen lassen. Wenn Du dann noch nicht genug hast, mach Dich auf zum Waterlooplein Flea Market. Hier findest Du nicht nur einzigartige Antiquitäten, sondern auch tolle Secondhand-Kleidung. Der Markt findet von Montag bis Samstag statt. Übrigens: Feilschen ist erlaubt! Du suchst nach einzigartigen Geschenken und Mitbringseln? Dann ist der Boekenmarkt op het Spui vielleicht das Richtige für Dich. Hier werden interessante Bücher, Landkarten, Postkarten und Gravuren verkauft – diesen Geheimtipp für Amsterdam solltest Du Dir nicht entgehen lassen. Erkunde eine andere Stadt Wenn Du Zeit und Lust hast, neben Amsterdam auch eine andere Stadt zu erkunden, dann haben wir hier ein paar tolle Tipps für Dich. Da die meisten Städte in den Niederlanden nur ein paar Stunden Zugfahrt von Amsterdam entfernt sind, kannst Du den ein oder anderen Tagesausflug leicht in Deinen Städtetrip einplanen. Utrecht zum Beispiel ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die viertgrößte Stadt der Niederlande wird oft als die schönste Kanalstadt Europas bezeichnet – sogar noch vor Amsterdam! Hier treffen die Annehmlichkeiten einer Großstadt auf eine gemütliche Kleinstadtatmosphäre. Bestaune die mittelalterliche Architektur, verwöhne Dich in der größten Shopping-Mall der Niederlande, Hoog Catherijne oder verbringe ein paar gemütliche Stunden in den vielen originellen Bars und Straßencafés. Rotterdam ist die zweitgrößte Stadt der Niederlande. Als größte Hafenstadt ist sie der wichtigste Abfahrts- und Ankunftspunkt für internationale Kreuzfahrt- und Frachtschiffe. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt schwer bombardiert. Heute ist sie berühmt für ihre moderne Architektur. Hier kannst Du zum Beispiel würfelförmige Häuser und eine futuristische Markthalle bestaunen, die einem Raumschiff gleicht. Vor allem bei jüngeren Leuten ist Rotterdam für sein pulsierendes Nachtleben beliebt, denn hier gibt es viele einzigartige Clubs und Bars. Auch einen Besuch in Den Haag, dem politischen und wirtschaftlichen Zentrum der Niederlande, können wir Dir sehr empfehlen. Hier ist der Sitz der niederländischen Monarchie, des Parlaments und vieler wichtiger niederländischer Unternehmen. Außerdem findest Du hier wunderschöne Paläste und andere königliche Bauwerke sowie faszinierende Kunstgalerien, in denen Du Arbeiten von Vermeer, Rembrandt und Andy Warhol bestaunen kannst. Du siehst also: Nicht nur Amsterdam hat viele spannende Aktivitäten zu bieten!
Go City Expert

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon