Die besten Aktivitäten in Barcelona im Frühling

Go City Expert

Der Frühling kommt jedes Jahr aufs Neue, aber es ist immer wieder eine Freude, ihn willkommen zu heißen. Nach Monaten der Kälte und Tristesse wachst du eines Tages auf, schiebst die Vorhänge zur Seite und spürst die wärmenden Strahlen der Frühlingssonne auf deinem Gesicht. Die Blumen beginnen zu blühen und du weißt, der Frühling ist da! Zeit, die schweren Mäntel und Winterstiefel abzulegen und T-Shirts sowie leichte Jacken herauszuholen. Und wo könnte man seinen Frühlingsurlaub besser verbringen als in Barcelona? Es gibt in der Stadt so viel zu sehen und da die Temperaturen bereits steigen, ist es die perfekte Zeit für einen Besuch! Aber was tun, wenn man angekommen ist? Hier sind unsere Top Empfehlungen für die besten Aktivitäten in Barcelona im Frühling!
Unter anderem:

  • Ein paar Drinks nehmen
  • Strände
  • Stadttouren
  • Semana Santa
  • Musik Festivals
Image of Glass, Alcohol, Beer, Beverage, Beer Glass, Liquor, Lager, Factory,

Ein paar Drinks nehmen

Bierliebhaber können sich freuen, denn Barcelona veranstaltet ein großartiges Bierfestival im Frühling. Wenn du dich im März in die Stadt begibst, erwartet dich ein reichhaltiges Angebot von über 400 Bieren. An zwei Tagen kannst du Biere aus der ganzen Welt probieren. Der Eintritt kostet nur 10 €, dafür erhältst du dein eigenes Probierglas und zwei Chips. Danach kannst du frei durch die Hallen und Stände schlendern und dir eine Kostprobe jedes erfrischenden Biers direkt in dein Glas schütten lassen. Jede Kostprobe ist einen Chip wert, und jeder Chip ist 1 € wert. Kaufe dir mehr Chips und probiere mehr Biere. Viel besser geht es nicht!
Wenn du sehen möchtest, wie das goldene Getränk entsteht, solltest du an einer Führung durch die Estrella-Brauerei teilnehmen. Schau dir an, wie die köstliche Marke entstand, erfahre mehr über ihre Herstellung und probiere am Ende eines von vier Estrella-Bieren. Wie köstlich!

Image of Summer, City, Water, Waterfront, Beach, Coast, Nature, Outdoors, Sea, Shoreline, Person, Bicycle, Scenery, Urban,

Strände

Es ist noch nicht einmal Sommer, du fragst dich also, warum du an den Strand gehen solltest? Nun, es gibt viele Gründe, warum ein Besuch der Strände Barcelonas im Frühling noch besser sein könnte. Erstens: das Wetter. Die Temperaturen liegen in der Regel um die 15-20°C, sodass du nicht schwitzen musst. Nachdem du dich monatelang in deiner warmen Höhle versteckt hast, ist es vielleicht das Beste, deinen Körper allmählich an den Bräunungsprozess zu gewöhnen. Zweitens gehen viele Menschen nur im Sommer an den Strand. Du hast im Frühling also mehr Platz für dich, was immer ideal ist.

Drittens: Barcelona hat einige schöne und vielfältige Strände! Egal, ob du feiern willst, dich entspannen willst oder etwas für dazwischen suchst, ein Strand in der Nähe der Stadt wird dir gut tun. Und schließlich bist du am wunderschönen Meer - du kannst also leckere Meeresfrüchte probieren und auch ein paar Wassersportarten austesten.

Image of Boat, Vehicle, Water, Waterfront, Person, Watercraft,

Stadttouren

Barcelona hat einiges zu bieten, was Stadtführungen angeht. Es gibt unzählige Touren, die du unternehmen kannst. Du könntest etwa eine Tour zu Fuß machen, die die vielen architektonischen Werke des verstorbenen Gaudi erkundet. Wenn Gaudi nichts für dich ist, kannst du auch an einer der anderen Touren teilnehmen, die dir verschiedene Seiten der Stadt zeigen.

Möchtest du deinen Füßen eine Pause gönnen? Warum versuchst du es nicht mit einer Hop-on-Hop-off-Bustour? Ein praktischer Fremdenführer, der sich mit der Geschichte der Stadt und ihren Hotspots auskennt, kann dir alles über Barcelona erzählen.
Du bevorzugst das Fortbewegen auf dem Wasser? Versuche eine Bootsfahrt. Dabei siehst du vom Meer aus atemberaubende Sehenswürdigkeiten in Barcelona, wie die Villa Olimpica, das Castell de Montjuic und Nova Bocana. Alternativ kannst du dich auf einer Fahrradtour austoben, wenn du deine rastlosen Beine auf Trab halten willst. Welches Verkehrsmittel du auch immer wählst, du wirst die süße Frühlingsluft einatmen und jeden Winkel Barcelonas erkunden.

Image of Adult, Female, Person, Woman, Bride, Wedding, Bridegroom, Traffic Light,

Semana Santa – Die heilige Woche

Schalte einen Gang höher und widme dich etwas Spirituellem. Frühling in Barcelona bedeutet auch, dass es Zeit für die Semana Santa ist. Die Semana Santa, im Deutschen auch als Heilige Woche bekannt, sind einige der wichtigsten Feiertage Spaniens. Eine Woche voller Feierlichkeiten mit religiösen Ritualen, Umzügen und vielem mehr.
Stell dir das Ganze wie Ostern vor, nur mit ein bisschen mehr Trara. Freu dich auf eine der besten Aktivitäten in Barcelona, viele köstliche Speisen und Getränke sowie die bereits erwähnten Umzüge. Und wenn du dich der Tradition anschließen willst, solltest du dir die Monas de Pascua (Osterkuchen) besorgen. Sie sind eine süße, köstliche Leckerei, die man oft seinen Lieben schenkt. Wenn du allein bist, kauf dir einfach einen für dich selbst - du hast es dir verdient.

Image of Light, Laser, Adult, Male, Man, Person, Female, Woman,

Musikfestivals

Wenn du deinen Urlaub mit einem Hauch von Musik versehen willst, hast du Glück. In Barcelona gibt es einige Musikfestivals, die in den warmen Frühlingsmonaten stattfinden. Da wäre das Primavera Sound Festival, ein fünftägiges Feuerwerk verschiedener Musikgenres. Im am Meer gelegenen Parc del Forum hast du die Möglichkeit, Musik von Rockern, Popmusikern, Rappern und anderen Künstlern zu hören. Ganz gleich, welchen Geschmack du hast, es gibt eine elektrisierende Mischung, die dich sicher ansprechen wird. Zu den bisherigen Künstler:innen gehören Blur, Lorde und Kendrick Lamar. Viel besser geht es nicht mehr!

Oder probiere das Sonar aus. Das Sonar Festival ist eine experimentelle Mischung aus visueller Kunst, Design und elektronischer Musik und ein Fest für Körper und Geist. Mit Workshops, Vorträgen und Ausstellungen am Tag und wummernden Beats in der Nacht gibt es nichts Vergleichbares zu Sonar. Zu den bisherigen Künstlern gehören Gorillaz, Björk und Grace Jones - ein weiteres vielseitiges Festival! Wenn du im Frühling nach Barcelona reist, solltest du dir das Festival auf jeden Fall ansehen.

Spare beim Eintritt zu Barcelona Attraktionen mit Go City

Und das ist unsere Liste der besten Aktivitäten, die man im Frühling in Barcelona unternehmen kann. Es ist definitiv eine der besten Zeiten des Jahres, um die Stadt zu besuchen, mit einer perfekten Mischung aus angenehmen Temperaturen, weniger Touristen und viel zu sehen.
Wenn du ein wenig sparen willst beim Eintritt zu einigen der besten Barcelona Attraktionen, dann hol dir unseren Explorer Pass oder den All-Inclusive Pass. Der perfekte Weg, Barcelona zu entdecken!

Go City Expert
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Blog

Antoni Gaudi in Barcelona

Barcelona ist für viele Dinge berühmt. Das reiche kulturelle Erbe, das blühende Nachtleben und der weltweit gefeierte Fußballverein sind Wahrzeichen von Barcelona. Aber Barcelona ist auch für seine Vielzahl an großartiger Architektur bekannt. Ein Spaziergang durch die Straßen der Stadt genügt, um zu erfahren, wie sehr die Stadt ihre Architekten feiert. Hier findest du eine einzigartige Mischung aus barocker, romanischer und modernistischer Architektur. Aber nur wenige Architekten können so umfangreiche und erfolgreiche Bauten wie Barcelonas Antoni Gaudí vorweisen. Er ist bekannt für seinen individuellen modernen Stil. Er entwarf und leitete den Bau einer großen Zahl von Gebäuden in ganz Barcelona. Gaudí schöpfte Inspiration aus der Natur, der lokalen Tradition und oft aus Mystik. Viele seiner Werke gehören wegen ihrer oft skurrilen und faszinierenden Designs zu Barcelonas beliebtesten Attraktionen. Die UNESCO hat sieben seiner Werke als Weltkulturerbe ausgezeichnet, die gemeinsam als Werke von Antoni Gaudí bezeichnet werden. Sagrada Familia Ort: Carrer de Mallorca, 401 Sein Meisterwerk schlechthin ist die berühmte Basilika de la Sagrada Familia in Barcelona. Eine der bekanntesten religiösen Stätten der Welt. Der Bau der Kirche begann im Jahr 1882. Anhänger des Heiligen Josef beschlossen, einen Ort der Anbetung ihm zu Ehren zu bauen. Gaudí übernahm 1883 die Rolle des Chefarchitekten, indem er die ursprünglichen Pläne seines Vorgängers überarbeitete und Art Nouveau-Elemente einführte, um sie mit dem beabsichtigten gotischen Stil zu verbinden. Gaudí gilt als Erschaffer der Konstruktion der berühmten Krippe, des Innenraums der Apsis und der Krypta. Mit seinen Modellen konnte er an seinen Plänen experimentieren. So bildete er seine Blaupausen für den Rest der Arbeit. Gaudí arbeitete bis zum Ende seines Lebens an diesem Projekt und wurde in der Krypta neben seinem ersten Architekten begraben. Die Sagrada Familia gilt heute als die meistbesuchte Stätte Barcelonas. Der Bau der Basilika geht weiter. Es sind achtzehn Türme geplant. Diese sollen die zwölf Apostel, die Jungfrau Maria und die vier Evangelisten repräsentieren, wobei Jesus Christus über allen steht. Park Güell Ort: 08024 Barcelona Wenn du in Barcelona bist, solltest du unbedingt den Park Güell besuchen. Er ist die zweitbeliebteste Stätte in der Stadt. Der größte Teil des Parks besteht aus ruhigen grünen Flächen, aber sein Hauptmerkmal ist die Innenzone namens Monumental Zone. Der Park wurde vom spanischen Unternehmer Eusebi Güell in Auftrag gegeben und wurde ursprünglich als stilvoller Treffpunkt für die Aristokratie Barcelonas gebaut. Gaudí entwarf diesen Raum als einen ruhigen Bereich, von dem aus man die umliegende Schönheit des Parks genießen kann. Dabei sorgte er dafür, dass seine Merkmale exzentrisch sind, aber trotzdem naturnah erscheinen. Ein Großteil der Symbolik des Parks ist von katalanischem Nationalismus, religiösem Mystizismus und alter Poesie inspiriert. Vom moosbedeckten Salamander am Eingang bis zur Meeresschlange, die die Hauptterrasse umkreist und einen Panoramablick über den Park bietet. Die Monumental Zone wird am besten durch ihre etwas surrealen Installationen charakterisiert. La Pedrera / Casa Milà Ort: Passeig de Gràcia, 92 La Pedrera, übersetzt "Steinbruch", ist für seine grob behauene Fassade aus Kalkstein bekannt, die einem offenen Steinbruch ähnelt. Diese Residenz wurde zwischen 1906 und 1912 für den Aristokraten Pere Milà i Camps und seine Frau Rosario Segimon entworfen und gebaut. La Pedrera ist sowohl von innen als auch von außen faszinierend. Sie besteht aus zwei Apartmentblöcken, die sich über neun Stockwerke erstrecken. Diese sind um zwei große, miteinander verbundene Innenhöfe konstruiert. Gaudí und sein Partner Josep Maria Jujol entwarfen alles. Von der äußeren Fassade bis zu den einzelnen Apartments und den Möbeln im Inneren. Den Abschluss der Residenz bildet die Dachterrasse "Garten der Krieger". Sie ist benannt nach den 28 imposanten Schornsteinen, die gedrehten, stehenden Soldaten ähneln. Die Terrasse ist mit einem Mosaik aus Marmor, gebrochenen valencianischen Fliesen und Scherben von zerbrochenen Champagnerflaschen dekoriert. Sie bietet einen einzigartigen Ausblick über die Stadt. Casa Batlló Ort: Passeig de Gràcia, 43 Casa Batlló ist bekannt für seine etwas skeletthafte Fassade und bedeutet übersetzt "Haus der Knochen". Obwohl es nicht von Antoni Gaudí gebaut wurde, beauftragte der Eigentümer des Anwesens, Joseph Batlló, den Architekten damit, das Haus im Jahr 1904 umzugestalten. Das Gebäude ist nur allgemein als modern anzusehen. Die Residenz ist zusammen mit Casa Amatller und Casa Lleó, Teil der Illa de la Discòrdia oder des "Blocks der Uneinigkeit". Palau Güell Ort: Carrer Nou de la Rambla, 3-5 Palau Güell war das Erste von vielen Werken, die vom Tycoon Eusebi Güell in Auftrag gegeben wurden. Der Stadtpalast wurde entworfen um als Wohnsitz zu dienen und als Ort für Gäste der High Society. Hier wird jeder Luxus eines Gebäudes vereint. Sein großzügiger Eingang steht in starkem Kontrast zu seiner relativ schlichten Fassade. Das Herrenhaus ist um eine zentrale Halle und ihre Empfangsräume herum gebaut. Mit hohen, kunstvollen Wänden und Säulen diente dieser Raum als eine Art Innenhof und bot tagsüber eine natürliche Lichtquelle. Abends wurden Laternen von kleinen Löchern in der Kuppeldecke aufgehängt, um einen Sternenhimmel zu imitieren. Casa Vicens Ort: Carrer de les Carolines, 20-26 Casa Vicens gilt als Gaudís erstes bedeutendes Meisterwerk. Es war das erste Gebäude in Katalonien, das sich von den üblichen architektonischen Normen und Praktiken abhob. Mit Inspirationen aus orientalistischen und Neo-Mudéjar-Architekturstilen integrierte Gaudís Design eine Mischung aus katalanischen, islamischen, japanischen und englischen Techniken und Symbolik. Im Auftrag der Familie Vicens als Sommerresidenz entworfen, sollte das Haus ein Gleichgewicht zwischen privaten Räumen, sozialen Bereichen und Orten der Ruhe bieten. Viele der Innenmöbel wurden ebenfalls von Gaudí entworfen, um die umliegende Architektur zu ergänzen. Kirche von Colonia Güell / Gaudí-Krypta Ort: Carrer Claudi Güell, 08690 La Colònia Güell Die Kirche von Colònia Güell wurde entworfen, um als Ort der Anbetung für die Arbeiter der industriellen Kolonie von Eusebi Güell zu dienen. Sie liegt nur wenige Kilometer außerhalb von Barcelona. Obwohl Gaudí Pläne für den Bau einer vollständigen Kirche gezeichnet hatte, führten verschiedene Komplikationen dazu, dass die Struktur unvollendet blieb. Die Krypta der Kirche steht als einziger fertiggestellter Teil des Baus. Aufgrund ihrer Lage am Hang wurde die Krypta teilweise unterirdisch gebaut. Gaudí entwarf sie so, dass sie sich in ihre natürliche Umgebung einfügt. Seine Verwendung von Basalt, Ziegel und Stein verleiht der Krypta ein gedämpftes Aussehen. Durch die Verwendung naturnaher Farben und der grob gehauenen Säulen, die das Dach tragen, wurde die Krypta oft mit einer Waldgrotte oder Höhle verglichen. Eine Reihe von Kirchenfenstern sorgt dafür, dass der etwas alt wirkenden Innenraum lebendiger aussieht. Weitere Werke Obwohl UNESCO diese als die kollektiven Werke von Gaudí bezeichnet, waren sie sicherlich nicht seine einzigen Projekte. Während seiner beruflichen Laufbahn arbeitete der Architekt an über einem Dutzend bedeutender Standorte in Katalonien. Seine bekanntesten Werke sind diejenigen, die seine Fähigkeiten am stärksten zeigten und oft stark von architektonischen Normen abweichen. Für diejenigen, die das vollständige Gaudí-Erlebnis suchen, sind einige andere bemerkenswerte Beispiele seiner Arbeit in Barcelona die Pavellons Güell, das Teresian College, der Celler Güell, Casa Calvet und Bellesguard.
Go City Expert
Blog

Barcelona im März - Lohnt sich das?

Wenn Barcelona dem Winter Lebewohl sagt und den Frühling einläutet, genießt die Stadt das Beste aus allen Welten - sonnige Tage und milde Temperaturen, eine geschäftige Atmosphäre ohne zu viele Menschenmassen und eine ganze Reihe interessanter Events. Ein Besuch Barcelonas im März kann sich, unabhängig von deinem Reisestil, wirklich lohnen. Für viele ist der Frühling die beste Zeit für eine Reise in die katalanische Hauptstadt. Nutze diese Gelegenheit, um alle Sehenswürdigkeiten ohne viel Gedränge zu erkunden. Oder genieße die vielen lokalen Feste und Veranstaltungen. Tourismus im März Der Frühling in Barcelona bietet der Stadt eine angenehme Schonfrist: die Touristenzahlen steigen zwar allmählich an, sind aber im Vergleich zu den Sommermonaten noch angenehm. Ein wichtiger Punkt bei der Reiseplanung ist natürlich auch das Wetter in Barcelona. Mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 10 und 15°C kannst du dich auf milde, aber sonnige Tage und kühle, aber angenehme Abende einstellen. Auch wenn es nicht die beste Zeit für ein Bad im Mittelmeer ist und du daher etwas warme Kleidung einpacken solltest, bietet der März die ideale Gelegenheit, um Spannendes in Barcelona zu unternehmen. Wenn du deine Reise buchst, profitierst du von günstigeren Flugpreisen, preiswerteren Hotels und einer ziemlich großen Auswahl an Unterkünften. Der größte Vorteil eines Barcelona-Besuchs im März ist jedoch die Möglichkeit, so ziemlich alles zu sehen, was du willst, ohne den Stress der Sommerzeit. Es gibt keine riesigen Menschenmassen bei den beliebten Attraktionen und Buchungen sollten oft noch für denselben Tag möglich sein. Es ist also die perfekte Gelegenheit, die Sagrada Familia zu erkunden, ohne sich durch die Touristenmassen wühlen zu müssen. Spaziere ganz in Ruhe durch den Park Güell oder den Zoo von Barcelona. Sant Medir Anfang März strömen die Einwohner der Altstadt von Gràcia auf die Straßen, um die Parade von Sant Medir und die damit verbundenen Festivitäten zu beobachten. Das Ereignis ist vor allem für die vielen Bonbons, Toffees und Leckereien bekannt, die den Zuschauern von den Teilnehmern der Prozession aus Pferden, Wagen und Lastwagen zugeworfen werden. Das Fest geht auf einen örtlichen Bäcker zurück, der die jährliche Prozession im 19. Jahrhundert ins Leben rief, nachdem er auf wundersame Weise von einer Krankheit genesen war, und ist seither in der Region als "dolça festa", das "süße Fest", bekannt, da die vielen Leckereien an die begeisterten Zuschauer verschenkt werden. Internationale Oldtimer-Rallye Barcelona-Sitges Diese Veranstaltung ist wirklich etwas für Oldtimer-Fans. Seit mehr als einem halben Jahrhundert wird Barcelona jedes Jahr im März Zeuge einer begeisterten Prozession nostalgischer und vergangener Automodelle. Zwei Tage lang werden die Küstenstraßen von Barcelona und Sitges von Hunderten dieser Fahrzeuge bevölkert, die die Zuschauer zum Staunen bringen. Die Rallye ist zu einer festen Größe für Oldtimer-Liebhaber auf der ganzen Welt geworden, die jedes Jahr in Scharen in die Stadt kommen, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Straßen rund um die Rallye-Route machen sich diesen Trend mit verschiedenen Veranstaltungen, Live-Musik, Verkaufsständen, Weinverkostungen und Workshops zunutze. Barcelona-Marathon Nach dem Genuss der vielen kulinarischen Feste im Herbst und Winter beginnen viele Einheimische und Besucher mit dem Training für den Barcelona-Marathon. Die 42 Kilometer lange Strecke führt die Läufer auf eine sportliche Tour vorbei an einigen der berühmtesten Monumente der Stadt. Die Strecke beginnt am Fuße des Montjuïc und führt in einer Schleife durch die inneren Bezirke der Stadt, vorbei am Camp Nou im Westen und dem Parc del Fòrum im Osten, bevor sie über die Küste zurückführt. Bierfest in Barcelona Im März findet in Barcelona normalerweise auch das Barcelona Bier Festival statt, das seit seiner Gründung im Jahr 2012 rasant gewachsen ist und inzwischen jedes Jahr rund 30 000 Besucher anzieht. Das Festival bringt mehr als tausend akkreditierte Fachleute zusammen, um ihre Liebe zum Bierbrauen zu feiern und zu teilen. Mit hunderten von Biervariationen und einer Vielzahl von Aktivitäten können Bierliebhaber aus Barcelona und Umgebung ihre gemeinsame Leidenschaft für das Getränk ausleben. Die Veranstaltung bietet auch eine Reihe von Shows und Live-Musik für die Teilnehmer. Nutze deinen Frühlingsbesuch doch, um ein Bier zu trinken...oder drei! St. Patrick's Day Auch wenn der St. Patrick's Day kein rein katalanisches oder gar spanisches Fest ist, heißt das nicht, dass er nicht von denjenigen gefeiert wird, die ihn feiern wollen. Es gibt immer eine große Gruppe von Auswanderern und Touristen, die sich im nächstgelegenen Irish Pub einfinden, um ein paar Pints Guinness zu trinken. Zu den beliebtesten Lokalen gehören das Flaherty's, das George Payne und das Wild Rover. Ostern In 2024 fällt der Ostersonntag auf den 31. März. Vielleicht willst du ja deine Chance nutzen und in einem anderen Land auf Ostersuche gehen. Außerdem gibt es viele Kirchen, die der Maria geweiht sind. Da sie Zeugin der Osterereignisse war, werden hier oft besondere Prozessionen und Feste abgehalten. Die Chance, an einem solchen Spektakel teilzunehmen, bekommt man sicher nur einmal im Leben. Die Stadt ist aufgrund der Feiertage wieder etwas voller und Übernachtungen sollten am besten so weit wie möglich im Voraus gebucht werden. Die meisten Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Sagrada Familia oder Casa Batlló sind geöffnet und man kann mit besonderen Erlebnissen rechnen. Die aktuellsten Informationen findest du immer auf den Webseiten der Attraktionen. Dort kannst du rausfinden, ob sie über Ostern geöffnet haben und ob besondere Veranstaltungen in Barcelona geplant sind. Barcelona im März Der Frühling wird von vielen als ideale Zeit für einen Besuch in Barcelona übersehen. Zwar bietet er nicht die gleichen warmen Tage und das perfekte Badewetter wie der Sommer, aber dafür kannst du Barcelona in einem ruhigeren und authentischeren Zustand erleben. Neben den Vorteilen der niedrigeren Touristenzahlen hast du auch die Möglichkeit, viele der am meisten erwarteten Veranstaltungen des Jahres in der Region zu beobachten und sogar daran teilzunehmen. Ganz gleich, ob du ein echtes kulturelles Erlebnis oder einfach nur eine entspannende Reise in das Herz Kataloniens suchen, ein Besuch Barcelonas im März wird sich mit Sicherheit auszahlen. Jetzt Newsletter abonnieren und beim Sightseeing sparen Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte einen Extra-Rabatt auf deine erste Bestellung. Außerdem bekommst du regelmäßig tolle Angebote, Reisepläne und Insidertipps zu deinen Lieblingszielen. Spare beim Sightseeing mit unseren Pässen gegenüber dem Kauf von Einzeltickets und erlebe einfach mehr. Du findest uns außerdem bei Instagram.
Jessica Maggi
Panoramic view of Barcelona Cathedral in the Gothic Quarter
Blog

Barcelona im September

Der Sommer geht langsam vorbei und der September stellt in Barcelona den Beginn des Übergangs in die ruhigere Nebensaison dar. Dennoch kannst Du noch immer alle Vorteile genießen, die die warme Jahreszeit bietet und ein Besuch in der Stadt gilt zu dieser Zeit als absolut empfehlenswert. Worauf Du im Urlaub besonderen Wert legst, ist eigentlich ganz egal. Denn Du kannst davon ausgehen, dass Du es in der katalanischen Hauptstadt findest. Fantastisches Wetter, aufregendes Nachtleben, Kultur, Geschichte und leckere regionale Küche bietet Barcelona fast das ganze Jahr über. Zusätzlich steht Dir ein nahezu endloses Angebot an Erlebnissen offen, die Dir einen fantastischen Aufenthalt bescheren werden. Wenn Du auch beim Sightseeing völlig entspannt bleiben möchtest, kauf Dir einen Barcelona Pass von Go City. Funktioniert ganz einfach mit der App und Du kannst Deine Reise planen ohne stundenlang nach einzelnen Attraktionen zu suchen. Barcelona im September - Entspannung im Tourismus   In Barcelona vereint der September die positiven Aspekte des Sommers mit den Vorteilen, die der Herbst bietet. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und die von Familien dominierten Touristenströme der Hochsaison nehmen im Laufe des Monats ab und machen Platz für andere Reisende. Daher ist die Stadt in der Regel nicht mehr ganz so belebt wie in den vorangegangenen Monaten, aber dennoch nicht annähernd ruhig. Für viele ist genau das der Vorteil eines Besuchs in dieser Zeit. Ein entspannter Zustrom von Urlaubern, Barcelonas weltberühmte lebhafte Atmosphäre, vielfältiges Nachtleben und Attraktionen, mit weniger Menschen. Das bedeutet allerdings trotzdem noch immer, dass Besichtigungen gut geplant sein sollten. Buche auch im September am Besten im Voraus, wenn Du Lieblingsattraktionen wie den Park Güell und die Sagrada Familia besuchen möchtest. Auch im September Strandwetter in Barcelona   Das Wetter ist auch im September in Barcelona noch absolut perfekt für einen Sommerurlaub. Ähnlich wie die Touristenzahlen, sinken auch die Temperaturen, liegen durchschnittlich aber noch immer bei angenehmen 25 Grad. Nicht mehr so superheiß wie im Juli und August aber wunderbar für entspannte Tage am Strand mit deutlich weniger Touristen. In vielen Schulen und Universitäten in der Region hat im September außerdem das neue akademische Jahr begonnen und die jüngeren Einwohner sind bereits damit beschäftigt. Du bekommst also Barcelonas Sonne und Wärme und kannst sie ohne zahlreiche andere Menschen genießen. Gönn Dir also einen entspannten Ausflug ans Mittelmeer inklusive Sonnenschein an Barcelonas berühmten Stränden oder grünen Oasen im Zentrum der Stadt. September in Barcelona - die besten Attraktionen für Dein Sightseeingerlebnis   Der September gehört zu den wenigen Monaten im Jahr, in denen sich Barcelona von seiner schönsten Seite zeigt. Abgesehen vom Wetter ist dies eine großartige Zeit, um die besten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Stätten der Stadt zu besuchen. Barcelona ist so vielfältig, dass Du garantiert etwas findest, das zu Dir passt. Interessierst Du Dich für Architektur? Dann wirst Du in Barcelona zahlreiche besondere Orte und die berühmtesten Gebäude der Stadt entdecken können. Erkunde die Casa Milà, die Casa Batlló und das Gotische Viertel, um zu erleben, wie die katalanische Hauptstadt mit überraschender Anmut sowohl traditionelle gotische als auch zeitgenössische modernistische Stile vereint. Wenn Du auf der Suche nach kultureller Inspiration bist, dann wirst Du einem der bekannten Museen der Stadt fündig. Erfahre im Museo Picasso und im Museum für zeitgenössische Kunst mehr über Leben und Werk von Barcelonas berühmtesten Künstlern. Oder unternimm eine Reise in die Vergangenheit im Casa Museu Amatller. Anschließend kannst Du an einer der vielen Touren teilnehmen, auf denen Du einen echten Einblick in das Leben in Barcelona erhältst. Dreh eine Runde über Barcelonas Märkte inklusive Verkostung oder wie wäre es mit einem Rundgang durch das Viertel Raval auf dem Du mehr über Barcelonas düstere Vergangenheit erfährst. Wenn Du zum Abschluss des Tages Lust auf ein kulinarisches Erlebnis hast oder Dich ins berühmte Nachtleben Barcelonas stürzen willst, kommst Du auf keinen Fall an den vielen Bars, Restaurants und charmanten Plätzen im Gotischen Viertel vorbei. Oder Du machst Dich auf den Weg zur Strandpromenade und La Barceloneta , wo Du einige der besten Clubs, Bars und Live-Musik-Locations der Stadt findest. Ein paar Drinks am Strand sind natürlich auch super um einen ereignisreichen Urlaubstag zu beenden! Lokale und kulturelle Veranstaltungen im September in Barcelona   Zusätzlich zu all den bekannten Attraktionen finden in den Sommermonaten und auch im September eine Vielzahl von Straßenfesten und Veranstaltungen in Barcelona statt. Tauch ein in die Menge der Feiernden und erlebe die authentische Stadt und ihre Bewohner. Festes de la Mercè Gegen Ende September finden in verschiedenen Gegenden Barcelonas Feierlichkeiten zu Ehren der Jungfrau der Gnade, Mare de Déu de la Mercè (Unsere Liebe Frau der Barmherzigkeit), statt. In der Regel dauert das Fest einige Tage bis zu einer Woche. Während dieser Zeit kannst Du in den Straßen und Parks Live-Musik, Straßenkunst, kulturelle Aktivitäten und Lichtspiele erleben. Wie bei vielen anderen Straßenfesten, die das ganze Jahr über stattfinden, gibt es auch hier Prozessionen riesiger Figuren und religiöser Gestalten sowie Teufeln, die die ganze Woche über correfocs (Feuerläufe) durchführen. Am 24. September beginnt der Día de la Mercè, ein Feiertag, an dem viele Geschäfte und Unternehmen geschlossen sind. In Verbindung mit diesem Fest findet das BAM-Festival statt. Die Abkürzung steht für Barcelona Acció Musical und ist ein alternatives Musikfestival, das den Mercè-Festlichkeiten eine noch größere musikalische Vielfalt verleihen soll. Eine Woche lang geben bekannte Künstler der lokalen und internationalen Musikszene aus verschiedenen Genres Konzerte und Auftritte. Diada Nacional de Catalunya Der 11. September ist in Barcelona ein Feiertag für alle Katalanen. An diesem Tag, der an den Fall Barcelonas während des Spanischen Erbfolgekriegs erinnert, finden häufig kulturelle Veranstaltungen und Demonstrationen der Unabhängigkeitsbewegung statt. Für diejenigen, die sich für die katalanische Kultur und die lokale Politik interessieren, ist dies eine gute Gelegenheit, einen tieferen Einblick in das alltägliche Katalonien und das Leben der Einwohner zu erhalten. Für alle anderen empfiehlt es sich, das Stadtzentrum zu meiden, da es aufgrund der Demonstrationen sehr voll werden kann und viele Geschäfte und Unternehmen an diesem Tag geschlossen sind. Festa Major de la Barceloneta/del Poblenou   Ähnlich wie die Festes de la Mercè verwandeln diese Events ihre jeweiligen Stadtteile in lebhafte Straßenfeste mit Live-Musik, leckerem Essen, Kunstausstellungen, kulturellen Aktivitäten und guter Laune. Natürlich bieten beide Feste auch eigene Umzüge mit Riesen und Teufeln, Heiligen und Sündern. Barcelona im September - Dein Sommerurlaub im Herbst Weniger Trubel als im Hochsommer und etwas niedrigere Temperaturen aber immer noch fantastische Bedingungen für einen Urlaub am sonnigen Mittelmeer. Eine geringere Anzahl von Ferientouristen, Familien und Festivalbesuchern aber stattdessen traumhaftes Wetter, traditionelle Veranstaltungen der Region und einfach entspannte Urlaubsbedingungen erwarten Dich im September. Schau Dir die beliebtesten Attraktionen an, genieße das berühmte Nachtleben und feiere in spanischen Bars und Clubs oder verbringe wundervolle Sonnentage an einem der berühmten Strände. Eine Reise nach Barcelona im September solltest Du Dir nicht entgehen lassen, denn Du wirst die Stadt von ihrer besten Seite sehen. Mit einem Barcelona Pass von Go City ist auch Sightseeing völlig stressfrei. Pass kaufen, App nutzen und alle Favoriten wählen. Reserviere vorab, nutze Eintritt ohne Wartezeit und spare Zeit und Geld.
Melanie Lahmann

Wir schenken dir 5% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon