Barcelona im September

AKTUALISIERT AM NOVEMBER 2024
Panoramic view of Barcelona Cathedral in the Gothic Quarter

Der Sommer geht langsam vorbei und der September stellt in Barcelona den Beginn des Übergangs in die ruhigere Nebensaison dar. Dennoch kannst Du noch immer alle Vorteile genießen, die die warme Jahreszeit bietet und ein Besuch in der Stadt gilt zu dieser Zeit als absolut empfehlenswert.

Worauf Du im Urlaub besonderen Wert legst, ist eigentlich ganz egal. Denn Du kannst davon ausgehen, dass Du es in der katalanischen Hauptstadt findest. Fantastisches Wetter, aufregendes Nachtleben, Kultur, Geschichte und leckere regionale Küche bietet Barcelona fast das ganze Jahr über. Zusätzlich steht Dir ein nahezu endloses Angebot an Erlebnissen offen, die Dir einen fantastischen Aufenthalt bescheren werden.

Wenn Du auch beim Sightseeing völlig entspannt bleiben möchtest, kauf Dir einen Barcelona Pass von Go City. Funktioniert ganz einfach mit der App und Du kannst Deine Reise planen ohne stundenlang nach einzelnen Attraktionen zu suchen.

Barcelona im September - Entspannung im Tourismus

 

In Barcelona vereint der September die positiven Aspekte des Sommers mit den Vorteilen, die der Herbst bietet. Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und die von Familien dominierten Touristenströme der Hochsaison nehmen im Laufe des Monats ab und machen Platz für andere Reisende.

Daher ist die Stadt in der Regel nicht mehr ganz so belebt wie in den vorangegangenen Monaten, aber dennoch nicht annähernd ruhig. Für viele ist genau das der Vorteil eines Besuchs in dieser Zeit. Ein entspannter Zustrom von Urlaubern, Barcelonas weltberühmte lebhafte Atmosphäre, vielfältiges Nachtleben und Attraktionen, mit weniger Menschen.

Das bedeutet allerdings trotzdem noch immer, dass Besichtigungen gut geplant sein sollten. Buche auch im September am Besten im Voraus, wenn Du Lieblingsattraktionen wie den Park Güell und die Sagrada Familia besuchen möchtest.

Auch im September Strandwetter in Barcelona

 

Das Wetter ist auch im September in Barcelona noch absolut perfekt für einen Sommerurlaub. Ähnlich wie die Touristenzahlen, sinken auch die Temperaturen, liegen durchschnittlich aber noch immer bei angenehmen 25 Grad. Nicht mehr so superheiß wie im Juli und August aber wunderbar für entspannte Tage am Strand mit deutlich weniger Touristen.

In vielen Schulen und Universitäten in der Region hat im September außerdem das neue akademische Jahr begonnen und die jüngeren Einwohner sind bereits damit beschäftigt. Du bekommst also Barcelonas Sonne und Wärme und kannst sie ohne zahlreiche andere Menschen genießen. Gönn Dir also einen entspannten Ausflug ans Mittelmeer inklusive Sonnenschein an Barcelonas berühmten Stränden oder grünen Oasen im Zentrum der Stadt.

September in Barcelona - die besten Attraktionen für Dein Sightseeingerlebnis

 

Der September gehört zu den wenigen Monaten im Jahr, in denen sich Barcelona von seiner schönsten Seite zeigt. Abgesehen vom Wetter ist dies eine großartige Zeit, um die besten Sehenswürdigkeiten und kulturellen Stätten der Stadt zu besuchen. Barcelona ist so vielfältig, dass Du garantiert etwas findest, das zu Dir passt.

Interessierst Du Dich für Architektur? Dann wirst Du in Barcelona zahlreiche besondere Orte und die berühmtesten Gebäude der Stadt entdecken können. Erkunde die Casa Milà, die Casa Batlló und das Gotische Viertel, um zu erleben, wie die katalanische Hauptstadt mit überraschender Anmut sowohl traditionelle gotische als auch zeitgenössische modernistische Stile vereint.

Wenn Du auf der Suche nach kultureller Inspiration bist, dann wirst Du einem der bekannten Museen der Stadt fündig. Erfahre im Museo Picasso und im Museum für zeitgenössische Kunst mehr über Leben und Werk von Barcelonas berühmtesten Künstlern. Oder unternimm eine Reise in die Vergangenheit im Casa Museu Amatller.

Anschließend kannst Du an einer der vielen Touren teilnehmen, auf denen Du einen echten Einblick in das Leben in Barcelona erhältst. Dreh eine Runde über Barcelonas Märkte inklusive Verkostung oder wie wäre es mit einem Rundgang durch das Viertel Raval auf dem Du mehr über Barcelonas düstere Vergangenheit erfährst.

Wenn Du zum Abschluss des Tages Lust auf ein kulinarisches Erlebnis hast oder Dich ins berühmte Nachtleben Barcelonas stürzen willst, kommst Du auf keinen Fall an den vielen Bars, Restaurants und charmanten Plätzen im Gotischen Viertel vorbei. Oder Du machst Dich auf den Weg zur Strandpromenade und La Barceloneta , wo Du einige der besten Clubs, Bars und Live-Musik-Locations der Stadt findest. Ein paar Drinks am Strand sind natürlich auch super um einen ereignisreichen Urlaubstag zu beenden!

Lokale und kulturelle Veranstaltungen im September in Barcelona

 

Zusätzlich zu all den bekannten Attraktionen finden in den Sommermonaten und auch im September eine Vielzahl von Straßenfesten und Veranstaltungen in Barcelona statt. Tauch ein in die Menge der Feiernden und erlebe die authentische Stadt und ihre Bewohner.

Festes de la Mercè

Gegen Ende September finden in verschiedenen Gegenden Barcelonas Feierlichkeiten zu Ehren der Jungfrau der Gnade, Mare de Déu de la Mercè (Unsere Liebe Frau der Barmherzigkeit), statt. In der Regel dauert das Fest einige Tage bis zu einer Woche. Während dieser Zeit kannst Du in den Straßen und Parks Live-Musik, Straßenkunst, kulturelle Aktivitäten und Lichtspiele erleben.

Wie bei vielen anderen Straßenfesten, die das ganze Jahr über stattfinden, gibt es auch hier Prozessionen riesiger Figuren und religiöser Gestalten sowie Teufeln, die die ganze Woche über correfocs (Feuerläufe) durchführen. Am 24. September beginnt der Día de la Mercè, ein Feiertag, an dem viele Geschäfte und Unternehmen geschlossen sind.

In Verbindung mit diesem Fest findet das BAM-Festival statt. Die Abkürzung steht für Barcelona Acció Musical und ist ein alternatives Musikfestival, das den Mercè-Festlichkeiten eine noch größere musikalische Vielfalt verleihen soll. Eine Woche lang geben bekannte Künstler der lokalen und internationalen Musikszene aus verschiedenen Genres Konzerte und Auftritte.

Diada Nacional de Catalunya

Der 11. September ist in Barcelona ein Feiertag für alle Katalanen. An diesem Tag, der an den Fall Barcelonas während des Spanischen Erbfolgekriegs erinnert, finden häufig kulturelle Veranstaltungen und Demonstrationen der Unabhängigkeitsbewegung statt.

Für diejenigen, die sich für die katalanische Kultur und die lokale Politik interessieren, ist dies eine gute Gelegenheit, einen tieferen Einblick in das alltägliche Katalonien und das Leben der Einwohner zu erhalten. Für alle anderen empfiehlt es sich, das Stadtzentrum zu meiden, da es aufgrund der Demonstrationen sehr voll werden kann und viele Geschäfte und Unternehmen an diesem Tag geschlossen sind.

Festa Major de la Barceloneta/del Poblenou

 

Ähnlich wie die Festes de la Mercè verwandeln diese Events ihre jeweiligen Stadtteile in lebhafte Straßenfeste mit Live-Musik, leckerem Essen, Kunstausstellungen, kulturellen Aktivitäten und guter Laune. Natürlich bieten beide Feste auch eigene Umzüge mit Riesen und Teufeln, Heiligen und Sündern.

Barcelona im September - Dein Sommerurlaub im Herbst

Weniger Trubel als im Hochsommer und etwas niedrigere Temperaturen aber immer noch fantastische Bedingungen für einen Urlaub am sonnigen Mittelmeer. Eine geringere Anzahl von Ferientouristen, Familien und Festivalbesuchern aber stattdessen traumhaftes Wetter, traditionelle Veranstaltungen der Region und einfach entspannte Urlaubsbedingungen erwarten Dich im September.

Schau Dir die beliebtesten Attraktionen an, genieße das berühmte Nachtleben und feiere in spanischen Bars und Clubs oder verbringe wundervolle Sonnentage an einem der berühmten Strände. Eine Reise nach Barcelona im September solltest Du Dir nicht entgehen lassen, denn Du wirst die Stadt von ihrer besten Seite sehen.

Mit einem Barcelona Pass von Go City ist auch Sightseeing völlig stressfrei. Pass kaufen, App nutzen und alle Favoriten wählen. Reserviere vorab, nutze Eintritt ohne Wartezeit und spare Zeit und Geld.

Melanie Lahmann
Reiseexperte von Go City

Weiter lesen

Museum of Contemporary Art Barcelona
Blog

Museum of Contemporary Art Barcelona vs. Museu Nacional d’Art Catalunya im Vergleich

Barcelona ist ein Juwel, wenn es um große Kunst geht. Schließlich ist es eine Stadt, die die Werke von Salvador Dalí, Joan Miró und Pablo Picasso hervorgebracht hat, die natürlich alle in den Galerien und Museen Barcelonas vertreten sind. Aber du brauchst nur durch die stimmungsvollen Straßen zu schlendern, um einen Blick auf die guten Sachen zu erhaschen, von der kantigen Straßenkunst im Poblenou bis zur atemberaubenden Gaudí-Architektur, die den Stadtteil Eixample prägt. Kunstliebhaber:innen werden wahrscheinlich auch das Museum of Contemporary Art Barcelona und das Museu Nacional d'Art de Catalunya auf ihrer Liste haben. Aber was hat jedes dieser Museen Barcelonas zu bieten? Wir haben das MACBA und das MNAC miteinander verglichen und präsentieren dir alles Wissenswerte. Museum of Contemporary Art Barcelona: Das Wichtigste in Kürze Statistische Daten: Das 1995 eröffnete MACBA (auch Museu d'Art Contemporani de Barcelona) ist Barcelonas führendes Museum für zeitgenössische Kunst, ein großer weißer Zuckerwürfel in einem Gebäude im Viertel El Raval, nur wenige Häuserblocks vom fabelhaften Gotischen Viertel entfernt. Die dauerhafte Sammlung von 5.000 Werken wird auf einer Fläche von 45.000 Quadratmetern ausgestellt und zieht jedes Jahr über 300.000 Besucher:innen an. MACBA in Kürze: Liebhaber:innen der Nachkriegskunst, insbesondere der spanischen und katalanischen, kommen im Museum of Contemporary Art Barcelona voll auf ihre Kosten. Hier kannst du in mehreren Themenbereichen ikonische Werke von Künstlern wie Picasso, Joan Miró und Juan Muñoz bewundern, aber auch wechselnde Ausstellungen mit experimentellen Werken von etablierten und aufstrebenden internationalen Künstler:innen wie Alexander Calder, Jean-Michel Basquiat und den Guerrilla Girls. Das MACBA-Gebäude ist selbst so etwas wie eine Ikone der zeitgenössischen Kunst: ein moderner, minimalistischer, von Richard Meir entworfener Raum mit weißen Wänden, klaren Linien und viel natürlichem Licht, der die Kunstwerke für sich selbst sprechen lässt. Verpasse nicht den auffälligen Innenhof und die Skateboarder vor der Tür, die ebenso zur Einrichtung gehören wie die beeindruckende Kunst im Inneren. Museu Nacional d'Art de Catalunya: Das Wichtigste in Kürze Statistische Daten: Das MNAC Barcelona verfügt über eine außergewöhnliche Sammlung, die rund 1.000 Jahre katalanischer Kunst umfasst. Es befindet sich seit 1934 im Palau Nacional, einem italienisch anmutenden Gebäude auf dem Montjuïc-Hügel, das fast so spektakulär ist wie die 300.000 Werke, die es beherbergt. Mit 113.000 Quadratmetern ist der Palau Nacional mehr als doppelt so groß wie das MACBA und zieht jährlich fast eine Million Besucher:innen an. Das MNAC in Kürze: Das Museu Nacional d'Art de Catalunya (auch Nationales Kunstmuseum von Katalonien oder MNAC genannt) ist vielleicht das beste Museum der Welt, wenn du dir einen Überblick über die katalanische Kunst der letzten Jahrhunderte verschaffen willst. Wir sprechen hier von tausend Jahre alten romanischen Wandmalereien, mittelalterlicher gotischer Kunst, Meisterwerken des Barock und der Renaissance sowie Werken von Tizian, Canaletto, Velázquez, Gaudí und anderen. Auch das Gebäude, in dem die Sammlung untergebracht ist, trägt zur Attraktivität bei: Die zentrale Kuppel ist dem Petersdom nachempfunden, und die vier Türme sind eine Anspielung auf die Architektur der Kathedrale von Santiago de Compostela. MACBA Barcelona: Die Highlights und was dich erwartet In den Galerieräumen des Museu d'Art Contemporani de Barcelona kommt die Kunst wirklich gut zur Geltung, und es ist selten so viel los, dass man es nicht schafft, das Miró-Meisterwerk zu erblicken. Die Sammlung ist außerdem in drei Bereiche unterteilt, die drei verschiedene Epochen der modernen Kunst abdecken: die vierziger bis sechziger Jahre, die sechziger und siebziger Jahre und die zeitgenössische Kunst. Der Schwerpunkt liegt hier vor allem auf der katalanischen und spanischen Kunst nach 1945, obwohl auch einige internationale Künstler:innen vertreten sind, vor allem in Wechselausstellungen, die auf der offiziellen Website des Museums gut beworben werden. Zu den Highlights der ständigen Sammlung gehören: Joan Mirós "Oiseau"-Skulpturen sind so etwas wie das Herzstück des MACBA: eine verblüffende Sammlung von stilisierten Köpfen, Vögeln und anderen Figuren aus Bronze und Terrakotta. “Sterno" ist ein berühmtes Werk des neoexpressionistischen Künstlers Jean-Michel Basquiat aus dem Jahr 1985. Seine Hommage an afroamerikanische Kulturhelden zeigt die intensiven Pinselstriche und Voodoo-Bilder, die für sein Werk charakteristisch sind. Der spanische Künstler Ignasi Aballí überschreitet die Grenzen der zeitgenössischen Kunst mit einem Ansatz, bei dem mehrere Schichten von Lack und Korrekturflüssigkeit verwendet werden, um "das Vorhandensein eines Gemäldes zu suggerieren, anstatt das Gemälde direkt zu zeigen. "Gran Error" ("Großer Fehler") ist ein anregendes Beispiel dafür. Unser Tipp: Der Eintritt zum MACBA Barcelona ist samstags nach 16 Uhr frei. Du kannst auch mit dem Barcelona Pass von Go City sparen, der den Zugang zum MACBA und zu vielen weiteren Attraktionen, Aktivitäten und Touren in der Umgebung von Barcelona beinhaltet, darunter Gaudís Casa Batlló, eine Führung durch die Sagrada Família und vieles mehr. Erfahre mehr über den Pass und kaufe ihn hier. MNAC Barcelona: Die Highlights und was du erwarten kannst  Sobald du die hoch aufragenden Kuppeln und romanischen Türme des Palau Nacional von außen bestaunt hast, gibt es im Inneren noch viel mehr zu sehen - ebenso wie den atemberaubenden Blick auf die Stadt von der Spitze des Montjuïc-Hügels. Die beste Zeit für einen Besuch ist in der Regel der Vormittag unter der Woche, vor allem außerhalb der Sommersaison, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du die Highlights der Sammlung ungestört von anderen Tourist:innen besichtigen kannst. Und diese Höhepunkte erwarten dich dort: Die romanische Sammlung ist vielleicht die beste und bedeutendste auf dem Planeten, eine absolute Fundgrube katalanischer religiöser Kunst aus dem 11. und 12. Jahrhundert, mit Fresken, Wandmalereien, Steinmetzarbeiten, detailreichen Holztafeln und mehr. Wenn du nur ein einziges Werk sehen willst, dann die "Apsis von Sant Climent de Taull", ein farbenfrohes Wandgemälde des Meisters von Taull, einer der absoluten Legenden der romanischen Kunst im Europa des 12. Jahrhunderts. Das Wandgemälde, das Picasso maßgeblich beeinflusst hat, ist ein wahrer Augenschmaus und wurde im MNAC liebevoll auf eine Nachbildung der ursprünglichen Apsis übertragen, um ein Maximum an Authentizität zu gewährleisten. Es sieht vielleicht nicht sehr bequem aus, aber Gaudís Doppelsofa ist ein schönes Beispiel für seine weniger beachteten Innenarchitekturarbeiten. Es wurde für seine Casa Batlló angefertigt und verzichtet auf rechte Winkel und gerade Linien, um zu einer Designikone aufzusteigen. Es ist in der Sammlung Moderner Kunst ausgestellt, neben klassischen Skulpturen von Damià Campeny, Landschaftsgemälden von Joaquim Vayreda und vielem mehr. Die Wandmalereien der Eroberung Mallorcas sind sozusagen der katalanische Wandteppich von Bayeux. Die Fresken, die die titelgebende Eroberung im 13. Jahrhundert darstellen, dominieren die gotische Abteilung des Museums. Das solltest du auf keinen Fall verpassen! Unser Tipp: Samstags und am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt in das MNAC Barcelona ab 15 Uhr frei. Tickets für diese Tage sowie bezahlte Eintrittskarten kannst du hier buchen. Spare beim Eintritt zu Barcelona Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Barcelona Spare nicht nur Geld beim Eintritt ins Museu d'Art Contemporani de Barcelona, sondern auch zu vielen anderen Sehenswürdigkeiten in Barcelona - Attraktionen, Touren und Aktivitäten mit einem der Barcelona Pässe von Go City. Besuche außerdem @GoCity_de auf Instagram, um die neuesten Tipps und Informationen zu den Barcelona Attraktionen zu erhalten.
Henrike Thiele
Henrike Thiele
Blog

TOP 10 Barcelona Sehenswürdigkeiten erleben

Was ist so besonders an Barcelona? Auf diese Frage gibt es definitiv nur eine Antwort: Einfach alles! Wenn Du Deine nächste Städtereise planst und ein Ziel suchst, dass Dir traumhafte Strände und besondere Architektur, großartiges Essen, eine pulsierende Kulturszene und zahlreiche Partys, Festivals und Veranstaltungen bietet, kannst Du aufhören zu suchen. Barcelona ist Dein ultimatives Reiseziel Viel Abwechslung bedeutet allerdings auch, dass ein wenig Unterstützung bei der Reiseplanung hilfreich sein könnte. Wir haben einige Insider-Tipps und unsere Barcelona TOP 10 zusammengestellt. Finde Deine persönlichen Highlights und bastel Dir Deinen ultimativen Plan für Barcelona. Schon kannst Du Dein Abenteuer in der atemberaubenden katalanischen Hauptstadt beginnen. Besorg Dir unbedingt zuerst Deinen Sightseeing-Pass von Go City. Damit kannst Du all diese Sehenswürdigkeiten Barcelonas entdecken und zahlst nichts extra: La Sagrada Familia – Antoni Gaudis legendäre Basilika La Pedrera – ein Meisterwerk der Art Nouveau Architektur Casa Vicens – eine extravagante Villa Park Güell – Gaudis einzigartiger Park Die Altstadt und das Gotische VIertel – das historische und kulturelle Zentrum der Stadt Museum für Zeitgenössische Kunst – weltberühmte Kunstwerke Barceloneta Strand – Sonne, Meer und Strand Parc de la Ciutadella – Gartenperfektion Aire de Barcelona historische Bäder – ein versteckter Ort der Entspannung Castle Montjuïc – atemberaubender Ausblick auf die Skyline Was Dich im Detail erwartet, erfährst Du im folgenden Artikel - Geheimtipps für Barcelona inklusive. Anschließend kannst Du direkt mit dem Kofferpacken beginnen. Denn diese Stadt wird Dich begeistern. Die Architektur von Antoni Gaudí genießen Barcelona verdankt sein gutes Aussehen zu einem wirklich großen Teil Antoni Gaudi. Der berühmte katalanische Architekt hat einige der spektakulärsten und stilvollsten Wahrzeichen der Stadt entworfen. Überall in der Stadt findet man Spuren seines Lebens. La Sagrada Familia Das vielleicht berühmteste und letzte Werk des Künstlers ist La Sagrada Familia, eine hoch aufragende, unvollendete Basilika. Bestaune die kunstvollen neugotischen Türme des Gebäudes, bevor Du das Innere betrittst, um die atemberaubende Decke zu bewundern. Du wirst dich fühlen als würdest Du in ein buntes Kaleidoskop blicken. Das Besondere ist, dass dieses weltbekannte Bauwerk, das zum UNSECO-Weltkultureerbe gehört. noch immer nicht beendet werden konnte. Der Bau dauert bereits mehr als 100 Jahre und sollte eigentlich am 100. Todestag von Gaudí im Jahr 2026 vollständig sein. Ob dieses Datum eingehalten werden kann, steht aber noch immer nicht fest. Nach der Fertigstellung wird sie die höchste Kirche der Welt sein. La Pedrera Der nächste Punkt auf Deiner Liste und ein absolutes Must see in Barcelona ist die prächtige La Pedrera. Das beeindruckende Bauwerk gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde zwischen 1906 und 1912 erbaut. Dieses weiteres wunderschönes Beispiel für Gaudis einzigartigen Modernisme-Stil begrüßt Dich mit einer unglaublichen Fassade. Sie besteht aus gewelltem Kalkstein. Die besondere Form brachte dem Gebäude den Beinamen La Pedrera (Steinbruch) ein. Nach oben windet sie sich zu einer beeindruckenden Dachterrasse mit weiteren architektonischen Besonderheiten. Überblicke von dort aus die ganze Stadt und plane die nächsten Erlebnisse. Die 28 spektakulären Schornsteine auf dem Dach werden Dir besonders in Erinnerung bleiben. Sie wirken eher wie riesige Figuren. Casa Vicens Dieses zauberhafte, farbenfrohe Haus gehört zu den Schöpfungen Gaudis, die eher übersehen werden. Besonders die orientalisch anmutenden Verzierungen machen es zu einem der Highlights von Barcelona, dass Du nicht verpassen solltest. Es ist eines der ersten Häuser, die Gaudi entworfen hat. Du wirst überwältigt sein, wenn Du erlebst, wieviel Lebendigkeit es austrahlt. Das Äußere wirkt wie eine Festung aus einem Science-Fiction-Fantasy-Film. Im Inneren kannst Du palmenbemalte Wände und Decken bestaunen, die direkt aus einem Riad in Marrakesch stammen könnten. Das Haus war lange Zeit in Privatbesitz und ist erst seit 2017 für die Öffentlichkeit zugänglich. Auch die bekannte Casa Batlló ist übrigens in Deinem Pass enthalten. Park Güell Beende Deinen Gaudí-Rundgang mit einem Spaziergang durch seinen malerischen Park Güell. Er wurde im Jahr 1900 angelegt wurde und ist mit seinen typischen extravaganten Entwürfen gefüllt. Gönn Dir zunächst unbedingt eine wohlverdiente Verschnaufpause in den gepflegten Gärten. Bahne Dir anschließend Deinen Weg durch ein Labyrinth aus faszinierenden Gebäuden. Auch das ehemalige Wohnhaus von Gaudi befindet sich hier. Sie alle sind verziert mit farbenfrohen Mosaiken und feinen Kacheln. Verpass außerdem nicht die zahlreichen Skulpturen des Parks. Vor allem der bunte Mosaiksalamander ist ein beliebtes Fotomotiv Der Park wurde 1922 eröffnet und gehört ebenfalls zum UNESCO Weltkulturerbe. Jährlich besuchen fast 9 Millionen Menschen die Parkanlage. Barcelonas einzigartige Atmosphäre erleben Diese Stadt strahlt eine unvergleichliche Stimmung aus, die für viele Besucher einer der Hauptgründe für einen Besuch ist. Zu jeder Zeit des Jahres ist sie ein wenig anders, aber immer eine Reise wert. Besonders in den Monaten der Nebensaison erlebst Du das authentischste Barcelona. Die Sommermonate hingegen sind ideal, um Ausgelassenheit und Partystimmung zu genießen. Mehr über die Besonderheiten der einzelnen Monate erfährst Du in unserem Artikel über die beste Reisezeit für Barcelona. Besichtigung der Altstadt und des Gotischen Viertels Gönn Dir eine Pause von Gaudis großartigen Entwürfen, schau Dich in der Altstadt um und besuche einige lokale Sehenswürdigkeiten. Mach Dich auf den Weg in das historische Gotische Viertel der Stadt und verlauf Dich in den malerischen Gassen voller mittelalterlicher Architektur. Um das zu verhindern, kannst Du allerdings an einem faszinierenden Rundgang teilnehmen. Dein unterhaltsamer Guide wird Dir mehr über die Bedeutung einiger bemerkenswerter Attraktionen erklären. Erkundet gemeinsam die Ruinen des römischen Forums an der Plaza de Sant Jaume. Oder erfahre mehr über die Kathedrale Santa Maria del Mar. Museum für zeitgenössische Kunst Besuche als Nächstes Barcelonas riesiges Museum für zeitgenössische Kunst. Diese futuristische Kunstoase im Herzen des alten Chinatown-Viertels der Stadt wird Dich begeistern. Bewundere eine umfangreiche Sammlung von über 5.000 Kunstwerken von Künstlern wie Jean-Michel Basquait und Juan Muñoz. Es ist der perfekte Ort, um in Gedanke zu versinken und zu träumen. Wenn Du anschließend nach draußen gehst, kannst Du in einem der netten Cafés einen Kaffee trinken. Schau dabei den Skateboardern zu, die ebenfalls gern dort unterwegs sind. Insgesamt also ein ziemlich cooler Ort zum Chillen. Barceloneta-Strand Ein Urlaub am Mittelmeer und in Spanien bedeutet natürlich auch eine sensationelle Küste und wunderschöne Strände. Ein besonders traumhafter Fleck in Barcelona ist deshalb der Barceloneta-Strand. Dieser 4,5 km lange, weitläufige Sandstrand bietet belebte Restaurants, das echte Barcelona, zahlreiche Einheimische und Palmen im Hintergrund. Das riesige W Hotel in Form eines Segels erhebt sich stolz am Ende des Strandes. Es funkelt magisch, wenn die Sonne darauf scheint. Genieß doch zum Abschluss des Tages einen Cocktail auf der eleganten Sonnenterrasse auf dem Dach. Die Geheimtipps von Barcelona Du hast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von Barcelona gesehen, Strände und Bars genossen und Gaudí-Architektur bewundert? Dann wird es jetzt Zeit für ein paar kleinere und größere Abenteuer. Zum Glück haben wir einige versteckte Juwelen für Dich. Parc de la Ciutadella Ein guter Ausgangspunkt ist ein Besuch des Ciutadella-Parks mit seinen großen Springbrunnen, tropischen Palmen und phantasievollen Attraktionen. Eine großartige Möglichkeit, dieses Juwel aus dem 19. Jahrhundert zu erkunden, ist eine Segway-Tour. Damit bist Du schnell und stilvoll in den malerischen Anlagen des Parks unterwegs. Mit einem Barcelona-Pass von Go City kannst Du kostenlos an einer einstündigen Tour teilnehmen. Dein Guide zeigt Dir alles, was Du sehen musst. Ihr kommt vorbei am Zoo von Barcelona und den auffallend roten Arc de Triomf. Er wurde für die Weltausstellung in Barcelona 1888 entworfen. Aire de Barcelona Nach Deiner Tour durch den Park brauchst Du eine Pause oder vielleicht sogar eine entspannende Massage? Dann geh direkt gegenüber vom Park in das ruhige Aire de Barcelona. Dort vergiss Du schnell, dass Du Dich in einer der actionreichsten Städte Europas befindest. Die alten Thermalbäder versetzen Dich in eine Welt der totalen Entspannung, wenn Du in die Becken eintauchst. Wellness und Spa mitten in der Stadt. Die Atmosphäre ist absolut traumhaft und wird Dich an ein traditionelles türkisches Bad erinnern. Flackernde Kerzen, aromatische Düfte und leckerer Minztee. Buche eine botanische Ölmassage, und schon bist Du bereit für eine weitere Runde Sightseeing. Schloss Montjuïc Zum Abschluss kannst Du Deinen Ausflug nach Barcelona mit einem herrlichen Panoramablick auf die Stadt krönen. Besuche dazu die auf dem 173 Meter hohne Montjuïc gelegenen Festungsanalge Montjuïc. Dieses imposante Gebäude bietet den perfekten Aussichtspunkt. Du erreichst sie am einfachsten mit der Seilbahn von Barcelona. Bereits die Fahrt ist absolut beeindruckend und bietet Dir ein tolles Erlebnis inklusive fantastischer Fotomöglichkeiten. Von den rustikalen Festungsmauern aus genießt Du einen spektakulären Blick auf das Meer und die Dächer der Stadt. Schau Dir auch die gepflegten Gärten rund um die Festung an, die den Charme der Burg noch verstärken. Der Berg war außerdem der Hauptaustragungsort der Olympischen Spiele 1922. Die ehemaligen Anlagen können ebenfalls besichtigt werden. Auch das Poble Espanyol befindet sich hier und bietet auf 49.000 m2 Einblicke in spanische Kultur im Kleinformat. Unterwegs in Barcelona Barcelona bietet zahlreiche öffentliche Verkehrsmittel, die es Dir leicht machen, in der Stadt unterwegs zu sein. Nutze Metro, Bus, Tram oder auch Taxis. Alle genannten fahren sehr regelmäßig. Eine Alternative für einen Tag voller Sightseeing ist der Hop-on Hop-off Bus. Du kannst einen Tag lang an zahlreichen Haltestellen ein- und aussteigen. Während der Fahrt hörst Du zudem einige Details mit Hlife eines Audiokommentars. Es gibt zwei unterschiedliche Routen, die Dich zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten bringen. Top-Attraktionen in Barcelona mit Go City erleben und dabei sparen Mit einem Pass von Go City entdeckst Du in Barcelona Sehenswürdigkeiten, beliebte Orte und wunderschöne versteckte Geheimtipps. Entscheide Dich zuerst für einen All-Inclusive oder einen Explorer Pass. Wähle schließend aus Top-Attraktionen, Museen, unterhaltsame Touren und noch vielem mehr. Pass kaufen, App runterladen und los geht's. Wenn Du in einem unserer Reiseziele unterwegs bist, markiere uns bei Instagram mit @gocity_de auf Deinen Urlaubsfotos. Folge uns, um an exklusiven Wettbewerben teilzunehmen. Erfahre zuerst von tollen Angeboten und mach das Beste aus Deinen Reisen.
Melanie Lahmann
Black Friday blog hero
Blog

Gewinne am Black Friday ein Cloud Cities Erlebnis und tauche mit Haien

Unser Black Friday Gewinnspiel ist beendet. Fahre hinauf in den 30. Stock und erlebe 360° - Ansichten von Barcelona - 125 Meter über der Stadt erhältst Du eine atemberaubende neue Perspektive. Genieße VIP-Behandlung während einer privaten Tour durch den Turm, bevor Du Dich für Dein ganz persönliches Fotoshooting auf das Skydeck begibst. Ein professioneller Fotograf sorgt dafür, dass Du dieses Erlebnis mit perfekten Urlaubsfotos in Erinnerung behältst. Erhalte außerdem Zugang zum Cloud Cities Erlebnis - einer interaktiven Installation des Künstlers Tomás Saraceno. Bewege Dich durch mehr als 100 verschiedene Gebilde und stell Dir in den wechselnden Formen der vorbeiziehenden Wolken vor, was das Observatorium alles sein könnte. Als wären die Höhen des Glòries-Turms nicht schon waghalsig genug, gewinnst Du zusätzlich ein Taucherlebnis mit Haien im Aquarium von Barcelona. Ein erfahrener Tauchlehrer bringt Dir alles bei, was Du über Tauchsignale, Atmung und Fortbewegung unter Wasser, Auftriebskontrolle und die Verwendung eines Atemreglers wissen musst. Dann ist es an der Zeit, ins Wasser zu springen und Deine Gastgeber zu treffen - Du wirst von Haien, Muränen, Rochen und mehr umgeben sein. Sieh Barcelona von oben und tauche dann mit einigen der furchterregendsten Meeresbewohner in die Tiefe. So nimmst Du am Black-Friday-Gewinnspiel teil Um diesen großartige Preis zu gewinnen, musst Du lediglich zwischen Dienstag, dem 22. November 2022, 9:00 Uhr und Dienstag, dem 29. November 2022, 23:59 Uhr einen beliebigen Pass für Barcelona kaufen. Durch den Kauf nimmst Du automatisch am Gewinnspiel teil. Ganz einfach! Wenn Du der/die glückliche Gewinner:in bist, werden wir Dich bis zum 15. Dezember 2022 per E-Mail benachrichtigen, also behalte Deinen Posteingang im Auge. Klick hier, um die Teilnahmebedingungen zu lesen.
Melanie Lahmann

Wir schenken dir 10% Rabatt!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Rabatte, Inspiration für deine Reise und Updates zu Attraktionen.

Thick check Icon